
1 minute read
Natur erlebbar machen
from Treptow-Köpenick. Aber normal. – Bezirkswahlprogramm des AfD-Bezirksverbands Treptow-Köpenick 2021
Umwelt- und Naturschutz
Ersatzpflanzungen von Bäumen zeitnah auf landeseigenen Grundstücken durchführen. Dazu gehört insbesondere auch die vermehrte Pflanzung von Straßenbäumen. Flächen in den Naturschutzgebieten wollen wir für das Gemeinwohl sichern und vor Spekulation und Bebauung schützen. Wir setzen uns für den Erhalt und für das Anlegen von Kleingewässern ein, denn Kleingewässer-Biotope haben eine wichtige Bedeutung für Flora und Fauna.
Advertisement
Natur erlebbar machen Nach dem Beitritt Treptow-Köpenicks zum Netzwerk „Essbare Stadt“ gilt es nun, die damit einhergehenden Bemühungen zu verstärken und zu verstetigen. Dabei sollte gerade die Verbindung von Umweltschutz, Naherholung und Natur- und Umweltbildung stärker in den Fokus gerückt werden.
All dies wird in dem Konzept der sogenannten essbaren Wildpflanzenparks miteinander in Einklang gebracht. Die Idee hinter den essbaren Wildpflanzenparks ist die kontrollierte Verwilderung heimischer Pflanzen, die das Gärtnern durch natürliche Helfer und ökologische Nutzung einfach machen. So helfen Insekten, Vögel, Mulch- und Düngerpflanzen beispielweise dabei, dass das Ökosystem auf natürliche Weise funktioniert.
Dabei werden die Parks nach den örtlichen Gegebenheiten möglichst vielfältig angelegt und bieten mit einer Mischung aus Hecken, Wiesen, Beeren- und Kräutergärten, aber auch Brachflächen und Feuchtgebieten, eine hohe Vielfalt für Pflanzen, Tiere und Menschen. Gerade diese Kombination verspricht auch für die Bürger beim Besuch der Parks einen hohen Erholungsfaktor, was bereits dazu führt, dass zunehmend Kurparks (z. B. der Bergkurpark im niedersächsischen Bad Pyrmont) nach dem Konzept der essbaren Wildpflanzenparks gestaltet bzw. umgestaltet werden.
Arrow-right
41