12
Verkehr
2. Für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur Mit dem weiteren Anstieg der Bevölkerungszahl in TreptowKöpenick wächst auch die Inanspruchnahme von Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln. In weiten Teilen des Straßennet zes und des öffentlichen Verkehrs sind die Kapazitätsgrenzen mittlerweile eindeutig überschritten. Durch die unterlassene Instandhaltung und Instandsetzung der gesamten Verkehrsinfrastruktur hat Treptow-Köpenick in den letzten Jahren ausschließlich von der bestehenden Substanz gelebt. Insbesondere der Zustand vieler Brücken ist besorgniserregend. Die AfD fordert daher die Modernisierung und den zielgenau en Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowohl für den Individu alverkehr als auch für den öffentlichen Personennahverkehr. Darüber hinaus fordert die AfD, beim Bau neuer Wohngebiete die Planung und den Bau der zugehörigen Verkehrsinfra struktur vor dem Bau der dortigen Gebäude verbindlich in den Planungsprozess mit einzubeziehen. Nur durch leistungsfähi ge Verkehrswege, moderne Verkehrsmittel und ausreichende Kfz-Stellplätze kann die Mobilität in Treptow-Köpenick auch in Zukunft sichergestellt sowie die Voraussetzung dafür geschaf fen werden, dass Handel und Gewerbe prosperieren. Die weitere ideologisch bedingte Diskriminierung des motori sierten Individualverkehrs lehnen wir klar ab. Die meisten Berliner sind sowohl Bahn-Kunden, BVG-Nutzer, Autofahrer, Radfahrer, Fluggäste und Fußgänger in einer Per son. Sie sollen und müssen selbst entscheiden können, welche Verkehrsmittel sie nutzen.