VORHABEN – Ausgezeichnet – Magazin der Hypo Vorarlberg #07

Page 6

BRAVO!

Ein Essay von Elisabeth Sobotka Es ist ein überwältigender Augenblick, wenn uns nach dem Schluss­ akkord tosender Applaus umfängt, Bravo-Rufe laut werden oder sich das Publikum erhebt und uns durch stehende Ovationen auszeichnet. Wohl kaum eine andere Berufsgruppe erfährt die Reaktionen auf ihr Schaffen so unmittelbar wie wir. Bravo-Rufe, die ja nichts anderes bedeu­ ten als „fabelhaft“ oder „ausgezeichnet“, und der Applaus des Publikums sind die unmittelbarsten Formen von Anerkennung und Auszeichnung. Die Begeisterung für Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“, die nun zwei Sommer lang auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele zu erleben war, hat gezeigt, wie ein Stück mit suggestiver Bildkraft und betörender Musik das Publikum begeistern kann. Unter anderem war das Spiel auf dem See als beste Neuproduktion für den International Opera Award nominiert. Ziel dieses Awards ist, herausragende Opern­ leistungen auszuzeichnen. Ausgezeichnete Leistungen, künstlerische Exzellenz und das Schaffen von Außergewöhnlichem basieren auf Arbeit, vor allem auf Zusammen­ arbeit, die von vielen, nicht nur von einzelnen Stars, geleistet wird. Der Führungsstil hat sich dabei auch im Kunstbetrieb wesentlich verändert. 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VORHABEN – Ausgezeichnet – Magazin der Hypo Vorarlberg #07 by Hypo Vorarlberg - Issuu