3 minute read

Nachtisch

„Wir müssen nur alle Stärken in die Pfanne werfen“, ist Wilfried Amann überzeugt. „Dann kommt mehr heraus, als wenn´s einer alleine macht.“

So hält er es in der Bank und auch zu Hause beim Kochen: „Ich möchte dabei aber Verantwortung übernehmen und nicht der Handlanger sein, der hin und her geschickt wird.“ Deshalb teilen er und seine Frau sich die einzelnen Gänge einfach auf.

Das Rezept für die Apfelspalten in Sahne-Eierlikör-Sauce stammt von einer nach Schweden ausgewanderten Vorarlbergerin, die es bei einem Heimatbesuch mitgebracht hat. Es wurde im Hause Amann an die eigenen Vorlieben angepasst. „Gerne machen wir dieses Dessert mit Klaräpfeln. Der Geschmack erinnert mich an die Zeit, als ich beim Großvater auf den Baum gekraxelt bin und mir die allerschönsten Äpfel ganz oben geholt habe. Wenn ich genug Zeit habe, karamellisiere ich den Zucker und als Krönung mache ich auch das Vanilleeis selbst. Ein tolles Gericht, das wir gut vorbereiten können, wenn wir Gäste erwarten.“

Man spürt die Routine bei diesem Dessert. Im Handumdrehen ist der Nachtisch fertig. So bleibt noch etwas Zeit für ein Tischgespräch, bei dem wir auf die brennenden Themen Recruiting und Talente-Management zu sprechen kommen: „Wir müssen die Bank veränderungsfähig machen“, betont Wilfried Amann. „Uns macht wirklich Kopfzerbrechen, wie wir die Mitarbeitenden trotz der starken und komplexen Regulatorien halten können. Viele wollen sich das nicht mehr antun. Deshalb spaziert laufend leistungsbetontes und solitäres Know-how zur Tür hinaus. Darunter sind Spezialisten, bei denen wir erst im Nachhinein wissen, was uns verloren gegangen ist.“

Im Team Vorstand in der Kochschule ist Wilfried Amann jedenfalls der Spezialist für das Dessert. „Dolce“, lächelt er zufrieden. „Der letzte Eindruck, der von diesem Menü bleibt, ist das süße Apfelaroma. Ein gutes Finale: Diesen Eindruck sollte auch ein Kunde nach einer Bankberatung haben.“

APFELLIEBE MIT VANILLEEIS

4 – 5 Äpfel . 1 Zitrone . 1 EL Rohrohrzucker . 1/8 l Sahne . 1/8 l Eierlikör . 2 EL Mandelblättchen

Die Äpfel schälen, in Schnitze teilen und in eine Auflaufform legen. Mit Zitronensaft beträufeln. Rohrohrzucker in der Pfanne karamellisieren und mit Sahne aufkochen. Eierlikör einrühren und alles über die Apfelspalten gießen. Mandelblättchen in der Pfanne anrösten und über die Äpfel verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten weich dünsten, bis die Spitzen braun sind. Apfelspalten mit Vanilleeis anrichten. Etwas Sauce mit Mandeln über das Eis geben und mit Minze und Johannisbeere dekorieren. Optional mit Sahne und Waffeln servieren.

This article is from: