HG-Zeitung 31/2021

Page 18

18

U -25

HGZ No 31

Luzern, den 17. November 2021

Lernende, die mit ihrer Berufswahl nicht glücklich sind, sind meist über- oder unterfordert. Zum Glück gibt es Stellen, an die sie sich wenden können.

Lust auf diese Branche erst recht genommen, auch wenn sie tolle, fähige Chefs de service erlebt hätte, die sie unterstützten. «Ich habe der Branche den Rücken erst nach Abschluss der Ausbildung gekehrt, doch ich verstehe all jene, die schon während der Ausbildung aufgeben.» Die Gründe für die Auflösung von Lehrverträgen sind vielschichtig

«Mein Lehrbetrieb hatte zu Be- Jeder fünfte Jugendliche in der ginn meiner Lehre mit meinen Schweiz löst den Lehrvertrag Eltern vereinbart, dass ich bis elf auf. Die höchste Quote hat das Uhr statt bis um zehn Uhr abends Coiffeurgewerbe (33 Prozent); es arbeite. Sowohl meine Eltern, die folgt die Branche Elektrizität und selbst einen Betrieb führten, als Energie (32 Prozent). Auf Platz auch ich hatten dafür Verständ- drei liegen die Branchen Sport nis», sagt Restaurantfachfrau und Gastgewerbe (beide 31 ProEFZ Lisa Müller. Wenig Ver- zent). Die Quote im Gastgewerbe ständnis habe sie jedoch gehabt, ist damit seit 2015 auf hohem als sie, kaum habe sie die Berufs- Niveau stabil. Das zeigen Zahlen lehre begonnen, praktisch jeden des Bundesamtes für Statistik. Tag bis Mitternacht habe arbei- Mehr als die Hälfte der Verträge werden bereits im ersten Lehrten müssen. «Freitags und samstags ging jahr aufgelöst. es häufig noch länger. Hinzu kam, Yousty, die grösste Lehrsteldass wir auch während der Zim- lenplattform der Schweiz, fand in merstunde immer länger arbeiten einer Umfrage heraus, welches mussten, als im Arbeitsplan fest- die Gründe für die Lehrvertragsgehalten war. Einem Hobby nach- auflösungen sind: ungenügende zugehen, wurde dadurch prak- schulische oder betriebliche Leistung, die falsche Berufswahl, zwitisch unmöglich», resümiert sie. Hinzu sei gekommen, dass die schenmenschliche SchwierigkeiChefs de service es nie lange im ten, Diebstahl und VertrauensBetrieb ausgehalten hätten. Die missbrauch, gesundheitliche oder ständigen Wechsel hätten ihr die psychische Probleme sowie Dro-

Mehr Informationen unter: www.jobcaddie.ch www.projuventute.ch (Suchbegriff: Lehrabbruch)

So klappt es mit der Ausbildung

Anstatt die Lehre abzubrechen, lohnt sich manchmal auch der Wechsel in einen neuen Betrieb.

gen- und Alkoholmissbrauch. «Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass wenige Verträge aufgrund der wirtschaftlichen Lage oder des persönlichen Verhältnisses aufgelöst werden müssen», sagt Robin Villoz von Yousty. Lernende werden unterstützt Bevor ein Lernender sich zur Vertragsauflösung entscheidet, sollte er, gemeinsam mit seinen Eltern, das Gespräch mit den Berufsbildenden suchen. Kommt es zu keiner Einigung, empfiehlt es sich,

Hilfe bei der zuständigen Lehraufsicht zu holen. In einigen Kantonen sind dies die Berufsinspektoren. Wird auch hier keine Einigung gefunden oder ist sich der Lernende unsicher, wie er vorgehen soll, findet er auf der Website von Pro Juventute eine Liste mit Angeboten. Darauf gibt es auch einen Link zu Job Caddie. Die Organisation ist in den Kantonen Zürich, Zug und Bern mit Geschäftsstellen präsent. Eine weitere Geschäftsstelle ist für den Kanton Schwyz und die Region Oberer Zürichsee geplant. D É SI R ÉE K L A R ER

K E YS TO N E-SDA

Job Caddie Die Organisation wurde 2008 von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG gegründet. Sie bietet kostenlose Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene, deren berufliche Integration gefährdet ist. Job Caddie vermittelt freiwillig tätige Mentorinnen und Mentoren, welche ihre Schützlinge individuell begleiten.

A N Z E I G E

Schenken Sie mit Ihrer Spende Lebensqualität. • Wir pflegen schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche. • Wir entlasten Familien im Alltag – praktisch und unbürokratisch.

stiftung-kifa.ch Spendenkonto: AKB 50-6-9 • IBAN CH16 0076 1016 0908 1468 2 Kifa_Inserat_270x184.indd 1

05.02.20 16:49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.