Instore Inspirationsmagazin nr. 13

Page 23

Gesamtlösungen für Ihre Instore Promotion

Kreativität mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT

AUSGABE 13 JULI 2023
INSPIRATIONSMAGAZIN

Erfassen Sie die S mmerstimmung:

Überraschende Ladenpräsentationen für ein warmes saisonales Erlebnis!

2
INSTORE Inspirationsmagazin

4 „BREEAM EXCELLENT” für unseren Neubau in Roermond!

6 Unser Weg zum Maximum Nachhaltigkeit

8 2500 Solarzellen auf dem Dach des Holbox-Neubaus in Roermond

11 Wählen sie Displays der nächsten Generation!

12 Von einer kleinen Verpackungsgröße bis zu einem leistungsstarken Display

14 Top 12 Käufer-Marketing-Trends 2023

16 Rückblick EuroShop 2023

18 Entdecken Sie die Kreativität von Wabenkarton

20 Das sagen unsere Kunden

21 Die nächste Generation besucht den neuen Standort in Polen

22 Ganzheitliche Lösungen für Ihre Instore-Promotion

24 Qualität: die Essenz von Holbox

26 Innovative Displays, die überraschen

28 Kreativ mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT

32 Faltmeister in Aktion: die kreative Welt des Displaydesigns von Holbox

34 Der CO2-Fußabdruck der EU-Kartonbranche geht um 24 % zurück

35 Kolophon

In dieser Ausgabe unseres Instore-Magazins nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise voller Entwicklungen! Machen Sie sich mit dem Fortschritt unseres Neubaus vertraut, werfen Sie einen Blick in die Zukunft und begleiten Sie uns auf eine Reise nach Polen.

Die Transformation unseres neuen Gebäudes erfolgt rasend schnell! Wo Sie in der vorherigen Ausgabe hauptsächlich eine sandige Ebene sahen, steht jetzt fast eine vollständige Struktur! Erfahren Sie, wie unsere neuen Räumlichkeiten es uns ermöglichen, unsere Vision zu verwirklichen und unser Unternehmen auf neue Höhen zu bringen.

Wir können nicht genug betonen, wie wichtig künstliche Intelligenz (KI) in unserem täglichen Leben geworden ist. In dieser Ausgabe geben wir der Generation Z das Wort, um über die neuesten Durchbrüche und Anwendungen von KI zu sprechen und wie diese Technologie uns dabei hilft, effizienter zu arbeiten und einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen.

Ich hoffe, dass dieses Magazin Sie inspiriert und informiert. Gemeinsam werden wir die Zukunft gestalten, angetrieben von Innovation und Leidenschaft. Viel Spaß beim Lesen und willkommen in der wunderbaren Welt von Holbox!

Martijn Hol

3 INSTORE Inspirationsmagazin
AUSGABE 13 JULI 2023
VORWORT

„BREEAM EXCELLENT” für unseren Neubau in Roermond!

Planungs- und erwartungsgemäß wird der Neubau von Holbox in Roermond 2024 nach Abschluss der Bauarbeiten mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „BREEAM Excellent” ausgezeichnet.

BREEAM ist die Abkürzung für „Building Research Establishment Environmental Assessment Method” – eine international anerkannte Beurteilungsmethode für Nachhaltigkeitsleistungen von Gebäuden. Das BREEAM ExcellentZertifikat dreht sich nicht nur um die Energieeffizienz eines Gebäudes, sondern auch um die Frage, ob es einen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden des Personals leistet. Ein weiterer Aspekt gilt den Auswirkungen auf die Natur.

4 INSTORE Inspirationsmagazin
„HOLBOX IN ROERMOND IST EIN INSPIRIERENDES
BEISPIEL FÜR DIE
SYNERGIE VON
NACHHALTIGKEIT UND GESCHÄFTLICHEM ERFOLG”

Solarzellen

Automatische Beleuchtung

Wärmerückgewinnung

Weiße Dachbedeckung und weiße Innenwände

Für die Auszeichnung mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat muss der Neubau von Holbox strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Das Gebäude ist darum folgendermaßen ausgestattet:

Eigene Energieversorgung durch Solarzellen auf dem Dach (in der ersten Phase: 2500 Stück).

Eine weiße Dachbedeckung und weiße Innenwände für optimales Licht und Raumklima.

Automatische Beleuchtung bis 500 Lux, zonenspezifische Dimmung entsprechend des Umgebungslichts. Dabei werden auch Bewegungen erfasst und das Licht in Räumen gedimmt, in denen wenig Bewegung vorkommt (z. B. Fabrikhallen).

Höchstmögliche Isolierung.

Wärmerückgewinnung mit Abzug durch Rückführung.

Wassersparende HightechArmaturen.

Höchstmögliche Isolierung

Nach Fertigstellung des Neubaus erfolgt eine BREEAM-Kontrolle. Danach werden erforderlichenfalls anhand der Empfehlungen noch weitere Verbesserungen vorgenommen. Dem begehrten BREEAM Excellent-Zertifikat steht dann nichts mehr im Weg.

Die Auszeichnung mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat bietet Holbox und seinem Personal eine Reihe von Vorteilen: Es verschafft dem Unternehmen ein Image der Nachhaltigkeit, was sich wiederum positiv auf unser Branding und die Kundenwahrnehmung auswirkt. Das Gebäude wird energieeffizient sein, was mit niedrigeren Energiekosten verbunden ist. Außerdem sorgen ausreichende Lüftung, Tageslicht und thermischer Komfort für ein gesundes Arbeitsumfeld, was das Wohlbefinden und die Aktivität der Mitarbeiter fördert. Das Gebäude setzt auch auf Umweltauswirkungen und Ökologie: Abfallminimierung, Verwendung von ausschließlich nachhaltigem Material und Förderung der Bio-Diversität vor Ort.

Wassersparende Armaturen

DIE UMWELT

Holbox ist bestrebt, mit dem Neubau in Roermond ein Büro- und Produktionsgebäude zu realisieren, das höchsten BREEAM-Nachhaltigkeitsnormen entspricht. Noch umweltfreundlicher und zukunftsorientierter! Mit dieser Investition unterstreicht Holbox sein Engagement für die Umwelt und das Wohlbefinden des Personals. Außerdem werden damit Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenz ermöglicht. Holbox in Roermond ist ein inspirierendes Beispiel für die Synergie von Nachhaltigkeit und geschäftlichem Erfolg. n

5 INSTORE Inspirationsmagazin
„MIT DIESER INVESTITION UNTERSTREICHT HOLBOX SEIN ENGAGEMENT FÜR
UND DAS WOHLBEFINDEN DES PERSONALS”

Unser Weg zu maximaler Nachhaltigkeit

Mit großer Freude möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen bezüglich unseres Bauprojekts am neuen Standort in Roermond auf dem Laufenden halten.

Bau der Zwischenebene

Parallel zur Stahlstruktur hat auch der Bau der Zwischenebene begonnen. Diese Zwischenebene, die nicht die gesamte Fläche abdeckt, wird verschiedene Funktionen erfüllen, einschließlich der Unterbringung unserer Webshop-Produktion, Holbox Shop Direct. Der Fortschritt verläuft rasant und bald werden wir in die nächste Phase eintreten: den Bau des Dachs. Das Endergebnis rückt immer näher!

Betonierung des Bodens und Installation der Stahlstruktur

Im März begann das Projekt mit der Betonierung des Bodens für die Laderampen, wodurch das Fundament gelegt wurde. Seitdem läuft der Aufbau der Stahlstruktur auf Hochtouren und langsam wird die Form des Gebäudes sichtbar. Dieser Prozess ist äußerst faszinierend zu beobachten!

Verkleidung der Seitenwände und des Dachs

Das neue Gebäude hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, da das Team kürzlich damit begonnen hat, die Seitenwände und das Dach zu verkleiden. Dies ist eine entscheidende Phase im Bauprozess, da dadurch das Gebäude vollständig geschlossen wird und wir zur nächsten Phase übergehen können: dem Innenausbau!

Bauwerbung

Als Zeichen unserer Präsenz an diesem neuen Standort haben wir die Bauwerbung aufgestellt. Nun kann jeder sehen, dass wir uns hier niederlassen.

HOLBOX ZIEHT AUS ECHT NACH ROERMOND.

Bleiben Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden und verfolgen Sie den Fortschritt unseres Neubaus auf unserer Website:

7

2500 Solarzellen auf dem Dach des Holbox-Neubaus in Roermond

Wir haben mit Yvo Hoppers, Betriebsleiter von New Energy Systems, gesprochen. Er ist für die Montage der Solarzellen auf dem Dach des schnell voranschreitenden Neubaus von Holbox in Roermond verantwortlich.

„MIT DIESEN HOCHWERTIGEN SOLARZELLEN

KANN DAS

UNTERNEHMEN

BALD SELBST

ENERGIE

ERZEUGEN

UND SOGAR ÜBERSCHÜSSE

ERZIELEN”

Hoppers stellt zunächst einmal das Unternehmen vor, in dem er arbeitet. „New Energy Systems beschäftigt sich bereits seit 15 Jahren mit nachhaltiger Energie für Kunden. Unser Team besteht derzeit aus rund 100 Personen, das Solarstromsysteme für Privat- und Geschäftskunden montiert. Sie kommen u. a. aus kleinen und mittelständischen

Betrieben, großen Unternehmen und dem Agrarsektor. Neben Solarstromsystemen bieten wir auch Wärmepumpen und EMS-Systeme (Energy Management System) an. Diese innovativen Lösungen werden auf dem Geschäftsmarkt ab einer Größenordnung von 50 Solarzellen angeboten. Kürzlich haben wir bei einem Kunden ein 4,7 MegawattSystem mit 1000 Solarzellen installiert.”

Unternehmensleitung New Energy Systems von links nach rechts: Peter Debije (kaufmännischer Leiter), Yvo Hoppers (Betriebsleiter) und Nico Eurelings (technischer Leiter)

9 INSTORE Inspirationsmagazin

Diese erste Phase des Solarzellenprojekts beginnt mit rund 2500 Solarzellen auf dem Dach. In Besprechungen zwischen Holbox und New Energy Systems wurden die technischen Spezifikationen erörtert und die optimalen Lösungen bestimmt. New Energy Systems übernimmt das Engineering. Dabei werden hochwertige Solarzellen des Typs JA Solar* verwendet –für zufriedene Kunden und die Minimierung von Komplikationen.

Hoppers erläutert: Die Solarzellen machen den neuen Unternehmensstandort von Holbox zum Selbstversorger. Das gilt für den Bürobereich als auch für die Fabrik. „Das bedeutet, dass Holbox künftig selbst Energie erzeugen und den Überschuss zurückliefern kann. Zu diesem Zweck gibt es einen Rückliefervertrag. Die Solarzellenanlage passt zur umfassenden grünen Vision von Holbox. Dabei stehen maximale Nachhaltigkeit und ein geringerer CO2-Fußabdruck im Mittelpunkt.”

Die Solarzellen sind buchstäblich die Energiequelle von Holbox. Hoppers hat alle Einzelheiten mit dem Engineering Team und dem Projektleiter besprochen: Dabei ging es um Hauptstromund Verteilerkästen, Installation von Batteriecontainern für überschüssige Energie sowie Möglichkeiten der Rücklieferung ans Netz und einen Holbox-Ladeplatz. Besprochen wurde auch das bereits erwähnte EMS-System, mit dem die Energieerzeugung sowie die effiziente Nutzung verwaltet werden kann. In den nächsten Aufgaben des INSTORE Magazines wird darauf ausführlich eingegangen.

Mit der Erzeugung grüner Energie möchte Holbox zum Selbstversorger werden. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu maximaler Nachhaltigkeit. „In der geplanten Situation und mit der Ausstattung des Neubaus ist dieser Selbstversorgeranspruch innerhalb bestimmter Grenzen durchaus realistisch”, meint Hoppers. „In fünf Jahren wird die Welt wahrscheinlich ganz anders aussehen. Dann ist vermutlich ein Upgrade erforderlich.”

„Es gibt zahlreiche Unternehmen, die Solarstromsysteme installieren”, so Hoppers. „Wir unterscheiden uns durch die Begleitung während des gesamten Projekts. Dabei machen wir keine Abstriche bei unseren Kernwerten Sicherheit und Qualität.”

* TECHNISCHE INFO

2480 Solarmodule Fabrikat JA Solar, Typ JAM72S30-545/MR

Gesamtleistung: 1.351.600 Wp (Wp bzw. Watt Peak ist die Leistung von Photovoltaik-Zellen zur Umsetzung von Solarenergie in Elektrizität.)

JAHRESERTRAG

VON FAST 1,2

MEGAWATT-STUNDEN

„DIE ZUKUNFT VON HOLBOX UND SEINEN STAKEHOLDERN SIEHT GRÜN UND SONNIG AUS!”

Das Gespräch mit Yvo Hoppers unterstreicht die Bedeutung der Kooperation verschiedener Parteien bei Nachhaltigkeitsprojekten. Das ermöglicht optimale Lösungen und die Umsetzung effizienter Anlagen. Damit sind wiederum Kostenbeherrschung und eine vernünftige Amortisierung von Investitionen verbunden. n

2480 Solarmodule

1.351.600

Watt Peak

10 INSTORE Inspirationsmagazin

Wählen sie Displays der nächsten Generation!

Treffen Sie eine nachhaltige Wahl:

ECO-design

Bei der Gestaltung von Displays streben wir an, die Materialnutzung zu optimieren und die Anzahl der Displaykomponenten zu minimieren.

Design ohne Kunststoff

Unsere Displays werden immer unter Berücksichtigung eines kunststofffreien Ansatzes entworfen. Wir fügen unseren Produkten Wert hinzu, indem wir unsere Kreativität und umfangreiche technische Kenntnisse nutzen. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien schaffen wir das beste nachhaltige Endergebnis.

Bio-Tinten

Während unseres Produktionsprozesses verwenden wir lösemittelfreie Drucktinten, auch bekannt als Bio-Tinten. Diese Tinten erfüllen strenge Nachhaltigkeitskriterien, da ihre Rohstoffe, wie pflanzliche Öle, unbegrenzt nachwachsen können.

Migrationssichere Beschichtung

Wählen Sie eine umweltfreundliche, wasserbasierte Beschichtung, die biologisch abbaubar ist. Diese Beschichtung stellt sicher, dass keine schädlichen Substanzen freigesetzt werden.

Doppelte Dispersionsbeschichtung

Dispersionsbeschichtung ist eine hervorragende Alternative zu Laminate. Sie verleiht gedruckten Materialien einen schönen Glanz und ist auch umweltfreundlicher und biologisch abbaubar, sodass sie in die Altpapiertonne geworfen werden kann.

FSC®- und PEFC-zertifiziert

Nachhaltiges Waldbewirtschaftung ist sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft entscheidend. Um die großflächige Abholzung zu bekämpfen, ist es unerlässlich, nachhaltige Waldbewirtschaftung zu wählen. Aus diesem Grund sind alle unsere Materialien mit den beiden wichtigsten Zertifizierungen, FSC und PEFC, zertifiziert. Diese Zertifizierungen zeigen, dass unsere Produkte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Auf diese Weise tragen wir zum Erhalt unserer wertvollen Wälder bei. n

FSC® C102470 CU PEFC 815821

Von einer kleinen Verpackungsgröße bis zu einem leistungsstarken Display

Scannen Sie den QR-Code

12 INSTORE Inspirationsmagazin

Mit dem 2 Second FOLDABLE SHOP Display verfügen Sie über eine starke Präsentationslösung. Sie können dieses Display als kompaktes Paket problemlos transportieren. Mit einer einzigen leichten Handbewegung entfaltet es sich zu einem wertvollen Laden-Display.

Das ausgeklügelte Design sorgt für eine stabile Konstruktion mit einer Belastbarkeit von sage und schreibe 25 kg pro Fach.

Ob im Laden oder auf einer Palette: Dieses Display steht unter allen Umständen seinen Mann.

Patentnummer: EP 3 586 684

13 INSTORE Inspirationsmagazin VORGESTELLT

Käufer-Marketing Trends 2023

Ich kann zwar nicht in einer Glaskugel ablesen, was uns als Shopper-Marketer 2023 bevorsteht. Dennoch interessieren mich natürlich die wichtigsten Trends und Entwicklungen und verschaffe ich mir gerne einen Eindruck, was uns beschäftigen wird. Der digitale Geist ist auf jeden Fall aus der Flasche und hilft dem Einzelhandel möglicherweise zur neuen „Normalität“ zurückzufinden.

Geschäfte vor Ort entwickeln sich zu „Erlebnisläden“. Die traditionelle Rolle eines Geschäfts gehört der Vergangenheit an Die Herausforderung bei diesem so genannten „Store Design Shift“ besteht darin, einmalige Kauferfahrungen mit Elementen der digitalen und der tatsächlichen Welt zu verbinden. Der erlebnisorientierte Einzelhandel ist für eine Reihe von Branchen die richtige Lösung.

Personalisierung: ein wesentliches Element in allen Bereichen der Customer Journey Kundenspezifische Personalisierung zeigt sich in immer mehr Facetten unseres B2S-Bereichs. Die Verfeinerung schreitet in dem Maße fort, in dem neue Technologien den Käufern mehr Kontrolle bieten. Erfolgreiche Markenhersteller und Einzelhändler setzen Technologie lediglich als Mittel ein und niemals als Selbstzweck.

Markenhersteller und Einzelhändler überdenken das Empowerment von Arbeitnehmenden

Millennials und Gen Z lassen sich beim Shopping von persönlichen Werten leiten

Vor allem Vertreter der Gen Z werden immer wieder Druck auf Marken und Einzelhändler ausüben, um sich aktiv für ihre Überzeugungen einzusetzen. Das gilt insbesondere für Marken und Einzelhändler, die sich für Klimaschutz, Rassen- und Gendergleichheit sowie bezahlbare Ausbildung stark machen.

Investitionen in Shopper Experience Management Platforms (SEMP) steigen

Derzeit besteht die Herausforderung nicht (!) darin, in den E-CommerceKanal einzudringen. Kunden müssen vielmehr nahtlos und komplikationslos zwischen den Möglichkeiten vor Ort und persönlichen Online-Kanälen hin- und herwechseln können.

In den vergangenen Jahren drehten sich die Gespräche über das Empowerment von Arbeitnehmenden im Einzelhandel vor allem darum, wie sie die Kunden noch besser bedienen können. 2023-2025 wird sich das in Richtung einer Strategie verschieben, die die Maximierung des bestehenden Personalbestands mit der Schaffung eines gesünderen, positiveren Arbeitsumfelds verbindet. Erfolgreiche Einzelhändler helfen bei der Straffung langweiliger, manueller Aufgaben. Dadurch wird sich die Arbeit des Personals interessanter und kreativer gestalten.

14 INSTORE Inspirationsmagazin TOP 12
01 03 05 04 02

03 | McKinsey teilt diese Käufer in folgende vier Hauptkategorien ein:

Meet Me Where I Am Know My Tastes Offer Something Just for Me Check

with Me

durchgängigen Kauferfahrung interessiert, die Komfort und einmalige Vorteile bietet. Aufgrund des extremen Preisanstiegs werden auch 2023 „Ausverkäufe“ bei Käufern sehr beliebt sein.

„Shoppable Media“ – die am schnellsten wachsende Anzeigenkategorie

Laut Forbes nutzen zwei Drittel der Käufer die sozialen Medien fürs Shopping. Konsumenten werden zu „Prosumenten“, wenn sie Ihre Produkte für die Werbung ihrer eigenen Marken und Kanäle nutzen.

Auch Marktplätze verzeichnen weiteres Wachstum.

Drittanbietercookies sind rückläufig, ethische Datenbeschaffung ist das Gebot der Stunde Google hat bekannt gegeben, die Unterstützung von Drittanbietercookies in seinem Chrome-Browser zu beenden. Praktisch gibt es dann weniger Möglichkeiten für die online Rückverfolgung und Protokollierung von Handlungen sowie Verhalten von Kunden. Die meisten Käufer-Marketer entwickeln eigene Plattformen für Kundendaten und bevorzugen Daten aus erster Hand. First-PartyDaten gehört die Zukunft. Das so genannte Konversationsmarketing ist eine zwar intensive, jedoch ausgesprochen gute Lösung.

Auch BORIS verdient erneut Aufmerksamkeit und erfordert Auftragsorchestrierung

BORIS, BOPIS und BOPAC sind die Brüder Tick, Trick und Track des Jahres 2023. Der drohende logistische Albtraum kann mit den Möglichkeiten des Vorratsmanagements der Einzelhändler verhindert werden.

Autonomes Shopping wird zum festen Bestandteil im Einzelhandel Diese ursprüngliche Sicherheitsmaßnahme (als Mittel und nicht als Zweck… ?) hat sich inzwischen zu einem Hygienefaktor entwickelt.

Kunden interessieren sich zunehmend für Alternativen zum „Pay-in full“-Modell Abonnementsmodelle setzen sich weiter durch. Kunden sind vor allem an einer personalisierten,

Effektive Nutzung von Echtzeitdaten für alle verfügbaren Kanäle

Die Demokratisierung von Informationen bietet allen Teilen der Organisation einen gleichberechtigen Datenzugang. Eine einheitlichere und ganzheitlichere DatenInfrastruktur ist die beste Lösung.

Weitere Käuferfragmentierung

Käufer nutzen immer mehr Kanäle. Sie sind auf Schnäppchenjagd, die von der derzeitigen Inflation angeheizt wird. Eine weitere Herausforderung besteht

15 INSTORE Inspirationsmagazin 06 07 12 10 09 11
überhaupt noch zu erreichen. n
darin, die Käufer
in
Make it easy for me to navigate instore and online Send me timely communications tied to key moments Show up in my frequently visited websites/apps Give me relevant product/service recommendations Tailor messaging to my needs Engage and onboard me when I buy for the first time Follow up with me post-purchase Send triggers based on my behavior Offer me targeted promotions Celebrate my milestones Personally address communications to me
08

EuroShop 2023: Rückblick

Die weltweit größte Einzelhandelsmesse setzt auf Nachhaltigkeit und inspiriert Händler auf internationaler Ebene

Am 2. März endete in Düsseldorf nach fünf erfolgreichen Tagen die EuroShop 2023. Trotz der Herausforderungen, mit denen der Einzelhandel konfrontiert wird, waren die 1830 Aussteller mit dem intensiven persönlichen Austausch auf Weltniveau und der allgemeinen Stimmung unter den 81.000 Fachbesuchern aus fünf Kontinenten ausgesprochen zufrieden.

16 INSTORE Inspirationsmagazin

Erneut hat sich die EuroShop als Inspirationsquelle bewiesen und ihre Bedeutung als führende internationale Messe unterstrichen. Sie ist besonders für Einzelhändler wichtig, die umfangreiche Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Energiemanagement und Nachhaltigkeit planen. Den Kunden wurde alles geboten, was für ein modernes Business unerlässlich ist: Erlebniswelten und emotionale Trigger im Offline-Handel.

Nachhaltigkeit ist der Leitfaden, der sich in diesem Jahr durch alle Teile der EuroShop zog. Die Aussteller bewiesen eindrucksvoll, dass nachhaltige Ladeneinrichtungen nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern

auch genug Erzählstoff bieten. Ein Beispiel sind innovative, biologisch abbaubare Ladeneinrichtungen.

Der Holbox-Stand passte nahtlos in diesen Trend: Er bestand vollständig aus Karton. Das hat auf magische Weise interessante Begegnungen und aufregende Möglichkeiten geschaffen. Es hat uns riesigen Spaß gemacht, neue Kontakte anzuknüpfen und vertraute Kunden wieder persönlich treffen zu können. Der vollständig nachhaltige, lebensgroße Formel1-Wagen und auch das Motorrad gehörten zu den am meisten fotografierten Produkten der Messe. Die Besucher waren rundum begeistert! Für uns war die EuroShop ein fünftägiges Erlebnis der Spitzenklasse! n

Scannen Sie den QR-Code und sehen Sie sich das Aftermovie von der EuroShop 2023 an.

17 INSTORE Inspirationsmagazin

Entdecken Sie die Kraft und Kreativität von Wabenkarton

Reboard-Wabenkarton wird in der Einzelhandelsbranche immer beliebter. Kein Wunder, denn dieses Material ist nicht nur superrobust, sondern auch leicht und 100 % recyclingfähig. Es kann ein- und doppelseitig bedruckt werden. Das ideale Material für die Herstellung von aufsehenerregenden Displays oder POS-Artikeln.

Displays und Messematerialien aus Reboard-Wabenkarton Wabenkarton ist ausgesprochen vielseitig und kann fast überall eingesetzt werden. Das Material ist nicht nur robust, sondern auch leicht und einfach zu transportieren. Es eignet sich für stabile Displays oder Messematerialien, die man einfach aufbauen und aufstellen kann. Aufgrund der Robustheit des Materials kann es auch als Ladeneinrichtung verwendet werden.

Ladeneinrichtungen mit ReboardWabenkarton sind kreativ und einmalig Wabenkarton eignet sich nicht nur für Displays und Messematerialien, sondern auch für Ladeneinrichtungen. Unser kreatives Faltmeisterteam kann das Material auf vielfältige Weise verarbeiten und tolle Produkte für Ihre Ladeneinrichtung entwerfen: von Showmöbeln und Produktvitrinen bis hin zu Kleiderständern in besonderer Optik. Reboard-Wabenkarton eignet

Der Webshop für kreative, kundenspezifische Displays

Ab 1 Stück

100 % kundenspezifisch

Schnelle Lieferzeit

Kunden geben uns die Note 9,6 (von 10)

9,6 Kunden erzählen

LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN
19 INSTORE Inspirationsmagazin

„Das Ausbildungszentrum Gilde Opleidingen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Bureau Tint wurde mit der Entwicklung eines Konzepts beauftragt, mit dem dieser Anlass positiv hervorgehoben werden kann. Unter Berücksichtigung des Brandings von Gilde Opleidingen haben wir uns gemeinsam mit dem Auftraggeber an die Arbeit gemacht.

#Echtearbeit nimmt bei Gilde Opleidingen einen hohen Stellenwert ein. Auszubildende können das, was sie bei uns gelernt haben, direkt in die Praxis umsetzen. #Echtearbeit legt auch den Grundstein für die Beziehungen, die Gilde Opleidingen mit den Auszubildenden, anderen Geschäftspartnern und Mitarbeitenden aufbaut. Auf diesem Gedanken fußt auch das Jubiläumskonzept: ‚25 Jahre ein Herz für Auszubildende’.

Zum Jubiläumsprogramm gehört auch eine Aktion für die Auszubildenden. Der Ausgangspunkt: Die Auszubildenden zeigen ihre Liebe zum Beruf und verbinden sie mit dem Thema Nächstenliebe. Wer liegt dir am Herzen? Wen möchtest du überraschen und warum? Wie kannst du das umsetzen? Wir haben uns eine interessante Herausforderung für die Auszubildenden ausgedacht, mit der sie jemanden überraschten und Wünsche erfüllten. Gleichzeitig sollten die Auszubildenden in einer kompletten Kampagne darüber nachdenken, was sie einem anderen von Herzen wünschten. Dazu gab es Videos sowie eine online Landings- und Anmeldeseite.

Gilde Opleidingen hat an allen Standorten ein großes Herz aus Karton aufgestellt. Das Material besteht aus mehreren Wabenkartonschichten.

Gemeinsam mit Shop Direct haben wir darin das Konzept ausgearbeitet. Diese Zusammenarbeit verlief ausgezeichnet: Kurze Kommunikationswege

Das sagen unsere Kunden

ermöglichten schnelles Handeln und schnelle Rücksprache. Davon profitierte auch der Versand, mit dem ganz eigene Herausforderungen verbunden waren. Am Ende ist alles reibungslos verlaufen.

Das Ergebnis: Eine erfolgreiche Aktion für die Auszubildenden, in deren Rahmen fast 50 Herzenswünsche für andere Menschen erfüllt wurden. Die Wünsche reichten von einem Blümchen für den Nachbarn bis hin zu einem Fotoshooting mit einem kranken Auszubildenden und einem gemütlichen Mittagessen mit Bewohnern eines Pflegeheims. Die Bilder von BonteWas sagen mehr als 1000 Worte (mit QR-Code abrufbar).

Auch nicht unwichtig: Die Reaktionen waren überwältigend, die Wünsche einfach toll! Eine besondere Umsetzung eines besonderen Konzepts –und nicht zu vergessen: ein zufriedener Auftraggeber. Ich bin stolz darauf, dass wir diese erfolgreiche Aktion gemeinsam mit Shop Direct realisieren konnten!”

Linde in ’t Zandt Office Manager Bureau Tint

Scannen Sie den QR-Code und sehen Sie sich den Werbefilm an

„Die Zusammenarbeit mit Shop Direct verlief ausgezeichnet. Alles ist reibungslos verlaufen.”
20 INSTORE Inspirationsmagazin

Die nächste Generation besucht den neuen Standort in Polen

Die neue Fabrik im polnischen Gliwice ist inzwischen ein Jahr in Betrieb. Der Produktionsstandort genießt schon jetzt einen guten Ruf und ist für jahrelange, erfolgreiche Aktivitäten bekannt. Mit diesem strategischen Schritt wird das Wachstum von Holbox entscheidend gefördert. Viele Gründe für Familie Hol der Fabrik einen Besuch abzustatten.

Während der Führung durch die Fabrik hatten die Familienmitglieder Gelegenheit, sich persönlich mit den engagierten Mitarbeitenden zu unterhalten. Sie sind schließlich die Hauptschlagader des neuen Produktionsstandorts. Die Professionalität, das Engagement und die Begeisterung der Mitarbeitenden haben Familie Hol sehr beeindruckt.

Die Freude über das Wachstum und die Entwicklung von Holbox in Gliwice war groß. Der Besuch des neuen Standorts markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Holbox. Mit Stolz sehen wir einer bunten Zukunft voller neuer Möglichkeiten entgegen! n

21 INSTORE Inspirationsmagazin

ECO-design

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden Ideen und Ziele besprochen, um ein klares Bild von der gewünschten Optik und Funktionalität der Displays zu erhalten. Unser erfahrenes Team von kreativen Faltmeistern verwandelt diese Ideen in erste Skizzen und berücksichtigt dabei sowohl die Markenidentität des Kunden als auch das Bestreben nach einer nachhaltigen Display.

E-box

Produktion

Wir verfügen über modernste Produktionsanlagen und verwenden nachhaltige Tinten und Beschichtungen, um hochwertige Displays herzustellen. Egal ob Thekenaufsteller, Bodendisplays oder kreative Displays - wir sorgen für eine sorgfältige Produktion, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Mit unserem innovativen Tool können Sie mühelos den Echtzeitstatus Ihrer Display-Bestellungen verfolgen und Ihren Lagerbestand effizient verwalten. Egal, ob Sie wissen möchten, welche Displays unterwegs sind, welche Produkte auf Lager sind oder die Historie Ihrer DisplayBestellungen mit Fotos überprüfen möchten - unser Tool bietet alles! Sie erhalten einen klaren Überblick über alle Ihre Bestellungen und können problemlos durch die benötigten Informationen navigieren.

Aufbau

Die Komponenten des Displays werden sorgfältig montiert und sind bereit zur Installation. Unser erfahrenes Personal verfügt über das erforderliche Fachwissen, um jedes Display einwandfrei aufzubauen. Sie sind mit spezifischen Montageanforderungen vertraut und sorgen für eine reibungslose und professionelle Installation jedes Displays.

22 INSTORE Inspirationsmagazin
01 02 03
„VERTRAUEN SIE IN EINE REIBUNGSLOSE UND ERFOLGREICHE DURCHFÜHRUNG ALL IHRER DISPLAYPROJEKTE”

Gesamtlösungen für Ihre Instore Promotion

Holbox kümmert sich um den gesamten Prozess

Wir bieten alle Fachbereiche unter einem Dach für alle Point-of-Sale-Materialien an. Wir übernehmen die Regie über den kompletten Ablauf von A bis Z:

Lagerhaltung

Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Produkte für einen Zeitraum von drei Monaten in unserem Lager aufzubewahren. Dadurch können Sie die Kampagne effektiv an mehreren Verkaufsstellen umsetzen. Darüber hinaus können wir auch bedarfsgerecht liefern, selbst wenn die Kampagne länger als ursprünglich geplant dauert.

Erfüllung

Es ist entscheidend, dass Ihre Produkte im Geschäft optimal präsentiert werden. Daher garantieren wir, dass Ihre Anzeigen attraktiv und effektiv mit Ihren Produkten befüllt werden. Wir berücksichtigen Merchandising-Richtlinien und Kundenpräferenzen.

Lieferung an das Vertriebszentrum oder den Standort

Wir stellen sicher, dass die Anzeigen an das Vertriebszentrum oder den Standort geliefert werden. Wir verstehen die Bedeutung einer pünktlichen Lieferung und sorgen für einen effizienten Logistikprozess, damit die Anzeigen rechtzeitig, sicher und unbeschädigt ankommen.

Durch die Durchführung aller Schritte im Full-Service-Prozess in Eigenregie können wir schnell reagieren. Sie benötigen nur einen Ansprechpartner, wir können bei Bedarf Anpassungen vornehmen und wir reduzieren die Anzahl der Transportbewegungen, da die Anzeigen nicht an einen externen

Co-Packer geliefert werden müssen. Dadurch verringern wir auch die CO2Emissionen!

Zusammenfassend bietet der FullService-Prozess von Holbox einen umfassenden und integrierten Ansatz, der Kunden von der ersten Skizze bis zum sorgfältigen Transport

der Displays begleitet. Mit unserer Expertise, hochwertigen Produktion, professionellen Installation und akribischer Logistik stellt Holbox sicher, dass Marken und Einzelhändler sich auf eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung ihrer Displayprojekte verlassen können. n

23 INSTORE Inspirationsmagazin
04 05 06

Qualität: die Essenz von Holbox

Displays gibt es in allen Sorten und Größen. Die Qualität kann ebenfalls je nach Produkt und Hersteller variieren. Bei Holbox steht Qualität mit Abstand an erster Stelle. Jan Hol erläutert die Arbeitsweise von Holbox und den Wert von Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit.

Auch die Display-Welt kämpft aufgrund des Kriegs in der Ukraine mit Lieferproblemen und Knappheit. Die Folge: Preissteigerungen in der gesamten Produktionskette. Von Rohstoffen über Fracht- und Energiekosten bis hin zu Personalkosten. All diese Aspekte bestimmen den Selbstkostenpreis eines Displays. Rohstoffe spielen dabei mit rund 20 % eine eher untergeordnete Rolle. Auch in Polen, dem zweiten Produktionsstandort von Holbox, sind die Kosten innerhalb der gesamten Kette in die Höhe geschossen. Das gilt insbesondere für die Bereiche Energie und Personal.

Die Tendenz von Knappheit und Inflation begann unmittelbar nach Kriegsbeginn. Das hat sich direkt auf den Markt ausgewirkt und setzte die Preise noch mehr unter Druck. In schlechten Zeiten kürzen viele Unternehmen ihr Marketingbudget. Dadurch rückt der Preis weiter in den Mittelpunkt. Mit anderen Worten: Sie verfügen bei einem gleichen Display-Bedarf über ein geringeres Budget. Das ist ein großes Risiko. Denn: Wie weit darf man an der Qualität eines Display knabbern?

Qualität und Preis Gerade diese Entwicklungen können Display-Hersteller auf nicht immer günstige Gedanken bringen: Wie kann ich ein Display kundenspezifisch und doch preiswert herstellen? Jan Hol: „Der Gedanke ist natürlich verständlich. Trotzdem sollte man bei Qualität nie Abstriche machen.” Das Display ist ein wesentlicher

Teil der Produktpräsentation und Produkteinführung im Geschäft bzw. es erfüllt eine werbende bzw. kommunizierende Funktion in Richtung des Kunden.

Wenn das Verkaufspersonal mit dem Aufbau eines Displays Probleme hat, verweist das direkt auch auf den Nutzerkomfort. Wenn es schief steht, sagt das etwas über die Qualität aus. Die Folge kann Imageschaden sein. Und genau das möchte Holbox vermeiden. Für sich selbst, den Kunden und das Geschäft.

Qualität ist ein wesentlicher Aspekt. Holbox sichert die Qualität in mehreren Schritten des Design- und Herstellungsprozesses: Das Display wird mehreren Tests unterzogen.

Jan Hol: „Wir führen mehrere Qualitätstests durch. Nur dann können wir sicher sein, dass das Display im logistischen Verlauf nicht zusammenbricht. Am Ende sind wir nämlich verantwortlich.”

24 INSTORE Inspirationsmagazin
Jan Hol
„GUTE DISPLAYS MÜSSEN NIEMALS KOMPROMISSE BEI DER QUALITÄT EINGEHEN”

Er ergänzt: „Holbox untersucht natürlich, ob es preislich noch Spielraum gibt. Können wir beispielsweise andere Materialien verwenden? Auch ist unser Herstellungsprozess so ausgerichtet, dass wir als Produktionsstandort zwischen den Niederlanden und Polen wählen können. Dennoch: Wir können nicht alles in Polen unterbringen. Das bedeutet, dass wir zwar durchaus ausweichen und dadurch günstigere Preise anbieten können. Jedoch lassen wir uns auf keinen Fall auf Bodenpreise ein, denn das geht auf Kosten der Qualität.”

Komplexer Prozess

Holbox ist ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf dem Kunden und dem Auftragsprozess. Die Kundenwünsche sind genauso

DE SCHWERPUNKTE

VON HOLBOX:

Qualität

Lieferzuverlässigkeit

Kreatives Design

Preis

vielfältig wie die Farbtöne einer Farbpalette. Jeder Auftrag ist hinsichtlich Lay-out, Design und Materialien einzigartig. Die Kundenberater übernehmen im Vorfeld eine wichtige Rolle: Sie beraten den Kunden bei der Entscheidungsfindung.

„Wenn (potentielle) Kunden sich hier bei uns über den Prozess informieren, sagen alle, dass sie absolut nicht wussten, wie komplex die Sache ist”, so Jan Hol. „Dadurch entsteht auch Verständnis dafür, dass wir nicht mitten im Herstellungsprozess mal kurz anhalten und noch etwas ändern können.”

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle durchziehen bei Holbox den gesamten Prozess:

im Verkauf, beim Design, in der Produktion, beim Auffüllen des Displays und in der Logistik. Das Team von Holbox verfügt über jahrelange Erfahrung. Zusammen mit der auf Langfristigkeit ausgelegten Vision des Unternehmens wird so ein optimaler Service und Spitzenprodukte für den Kunden ermöglicht.

Die auf Langfristigkeit ausgelegte Vision spielt bei Holbox eine wesentliche Rolle. Keine Panikmache in herausfordernden Zeiten: Wir gestalten unsere Prozesse intelligenter und sind jederzeit innovativ und kreativ. Unsere Verbesserungen gereichen unseren Kunden kontinuierlich zum Vorteil. n

25 INSTORE Inspirationsmagazin

Innovative Displays die überraschen

26 INSTORE Inspirationsmagazin
27 INSTORE Inspirationsmagazin

Kreativ mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT

Durch eine Nachricht auf LinkedIn über Bildung bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT kamen wir in Kontakt mit zwei jungen Unternehmern Claus von Oranje-Nassau und Ruben Stout. Neugierig auf ihre Gen Z Sicht darauf, als Gründungspartner ihres Start-ups aicourses.com, luden wir sie zu einem Online-Interview ein. Es folgte schnell ein inspirierendes Kennenlernen und Gespräch...

Nach einer kurzen gegenseitigen Einführung, bei der auch das internationale Studium von Claus und Ruben an der ESCP Business School zur Sprache kommt, legen wir los.

„SIE KÖNNTEN ZUM BEISPIEL SAGEN: SCHREIBEN SIE EINEN TEXT IM STIL VON SHAKESPEARE, VERWENDEN SIE EINE HYPERBEL, SPRICHWÖRTER UND DER TEXT DARF 500 WÖRTER ENTHALTEN.

ABER MACHEN SIE ES IMMER NOCH VERSTÄNDLICH FÜR EIN KIND.”

Wie sieht ihr die Chancen und Gefahren der künstlichen Intelligenz und insbesondere von ChatGPT?

Claus: “Wir denken, dass es gerade für uns als Studenten ein Vorteil sein kann, weil wir jetzt mit Künstlicher Intelligenz (KI) aufwachsen. Wir sammeln mehr Erfahrung als ältere Menschen, da sie weniger schnell damit in Berührung kommen. An einigen Schulen und Universitäten ist es zum Beispiel bereits erlaubt, ChatGPT für die Erstellung von Essays zu verwenden.”

“Bedrohungen durch KI sehen wir natürlich auch, aber es ist wichtig zu wissen, dass es nicht alles schwarz-weiß ist. Es ist wichtig, vernünftig damit umzugehen. Senden Sie zum Beispiel keine privaten Angelegenheiten. Die KI könnte davon lernen und diese Information könnte bei jemand anderem landen, wenn sie natürlich nicht gefiltert wird. Die KI kann auch falsche Antworten geben oder

28 INSTORE Inspirationsmagazin
Claus van Oranje-Nassau (l) und Ruben Stout (r)

voreingenommene Informationen. Wir sind Menschen und müssen auch Menschen bleiben. Wir können nicht alles der KI überlassen.”

Glaubt ihr, dass dadurch auch Arbeitsplätze verschwinden werden?

Ruben: “KI scheint auch eine Bedrohung für Arbeitsplätze darzustellen. Aber es werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Dadurch bleibt es letztendlich im Gleichgewicht.”

Claus fügt hinzu: “Du hast zum Beispiel den Beruf des PromptWriters. Ein Prompt ist eine Anweisung, die du ChatGPT gibst. Als Prompt-Writer bist du diejenige Person, die klare Anweisungen gibt. Dadurch wird die KI nicht abschweifen und sich mit irrelevanten Dingen beschäftigen. Du könntest zum Beispiel sagen: Schreibe einen Text im Stil von Shakespeare, verwende Hyperbeln, Redewendungen und der Text darf 500 Wörter enthalten.” “Aber mache es immer noch verständlich für ein Kind”, ergänzt Ruben.

Gibt es weitere Missverständnisse über KI?

Ruben: “Ich habe Artikel über Menschen gelesen, die Angst um ihre Privatsphäre bei der Verwendung von ChatGPT haben. In den Geschäftsbedingungen und Richtlinien kann man nachlesen, dass ChatGPT zwar Informationen speichert und daraus lernt, aber nicht aus persönlichen Informationen lernt. Zum Beispiel merkt er sich keine Namen von Personen. Ich jedenfalls habe keine Angst, dass sie es gegen mich verwenden werden.”

Es wird über eine Pause-Taste gesprochen, da die Entwicklungen zu schnell voranschreiten und es noch kaum Regulierung oder Kontrolle im Hinblick auf KI gibt. Wie seht ihr das, ist

das realistisch oder ist der Hochgeschwindigkeitszug bereits nicht mehr aufzuhalten? Und denkt ihr, dass Regulierung und Gesetzgebung folgen sollten?

Claus: „Wir finden es manchmal auch ein wenig beängstigend. Du musst immer gut aufpassen, aber du kannst KI nicht einfach auf Pause setzen. Genauso wenig wie du bei anderen großen Themen pausieren kannst.“

Ruben: „Es wäre schade, wenn man einen Pauseknopf für die Entwicklungen einführen würde. Wir befinden uns gerade in einer Art Dotcom-Blase. Wenn du einen Monat aussetzt, verpasst du viel. Wir denken, dass jeder jetzt im Lernprozess rund um KI ist, also sind alle am Lernen. In Italien haben sie versucht, KI vorübergehend auszusetzen, aber das hat ihnen tatsächlich einen Informationsrückstand eingebracht.“

Claus: „Wir Niederländer denken vorausschauend. Wir sind nicht

so skeptisch bei solchen Dingen, denke ich. Sehr gut gemacht also! Ich kenne niemanden in meinem Freundeskreis, der ChatGPT nicht verwendet. Neben China, dem Vorreiter in KI, sind wir als westeuropäisches Land wirklich führend.“

Ihr habt die Initiative ergriffen, Kurse für den Einsatz von KI wie ChatGPT anzubieten. Könnt ihr dazu etwas mehr erzählen? Was können wir mit diesen Kursen lernen?

Claus: „Wir führen gerade eine umfassende Neugestaltung des Unternehmens durch. Bisher haben wir Online-Schuhe verkauft, aber das Anbieten von Kursen war für uns etwas Neues. Zuerst dachten wir, dass jeder davon profitieren könnte. Deshalb hatten wir uns nicht sofort auf eine Zielgruppe konzentriert. Aber jetzt möchten wir uns auf eine spezifische Zielgruppe konzentrieren. Für uns sind das die Marketer. Dadurch können wir die Qualität unserer Kurse verbessern und Themen behandeln,

29 INSTORE Inspirationsmagazin
„ICH HABE KEINE FREUNDE, DIE CHATGPT NICHT VERWENDEN”

die für einen Marketer wichtig sind. Zum Beispiel Marktforschung, alles über SEO, E-MailSchreiben, Zusammenfassen, Lead-Generierung, Social Media Management, Texterstellung, Inhaltegenerierung und mehr. Wir erklären auch, wie man professionell ein Marketingfoto innerhalb weniger Sekunden mit KI bearbeiten kann.“

Ruben: „Claus hat für unsere Website 20 Blogs geschrieben und ein Teil davon wird bereits auf Google gerankt.“

Claus: „Ruben brachte das Konzept der thematischen Autorität ein, bei dem man durch eine große Anzahl von Blogs zu einem bestimmten Thema eine hohe Platzierung in der Rangliste erreicht. Wir sind bereits organisch gewachsen und erst bei 10%. Ich möchte 200 weitere schreiben!“

Habt ihr eine Präferenz für eine bestimmte visuelle KI?

Claus: „Für visuelle KIs verwenden wir am liebsten Midjourney, weil es Millionen Benutzer hat. Dort gibt es auch schon Möglichkeiten für sehr detaillierte Anweisungen. Wenn du zum Beispiel sagst: Ich

möchte ein Foto des Domturms in Utrecht mit einem Jungen in einem roten Pullover haben, dann schreibt ChatGPT eine lange Anweisung dafür an Midjourney. Dann musst du also nicht extra nach Utrecht gehen, um dort ein Foto zu machen.“

Ruben: „Für Vermarkter würde ich empfehlen, auch ein Tool wie Canva zu verwenden. Da ist seit Kurzem auch eine KI enthalten. Und es gibt auch noch Ocoya. Während der Dot-Com-Blase gab es auch viele verschiedene Unternehmen.“

Claus: „Im Moment ist es am besten, verschiedene Tools zu verwenden, die jeweils in einer Sache sehr gut sind, und sie zu kombinieren, um letztendlich das beste Ergebnis zu erzielen. Du kannst auch zwei KIs einander füttern lassen. Dabei musst du jedoch aufpassen, denn wenn die eine KI etwas Falsches generiert, wird die andere damit gefüttert. Dann gerätst du in eine falsche Spirale.“

Ruben: „Wir sind gespannt, wer als bester Kandidat hervorgehen wird. Wir glauben nicht, dass es letztendlich ChatGPT sein wird. Es wird wahrscheinlich noch eine

Weile dauern, bis ein Gewinner bekannt ist. Dieser könnte aus dem chinesischen Bereich kommen, aber es könnte auch sein, dass Google oder Meta bald mit der besten Version aufwarten.“

Wir von Holbox arbeiten hauptsächlich B2B, insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Design und Produktion von Einzelhandelsdisplays und anderen POS-Produkten. Wir haben bereits ein wenig mit ChatGPT, Bing AI und Adobe Firefly experimentiert. Wie würdet ihr diese neuen Technologien für ein Unternehmen wie Holbox einsetzen?

Ruben: „Zum einen denke ich an das Kundenbeziehungsmanagement. Auf einfache Weise können Sie korrekte E-Mails an die Kunden senden. Keine Standardantworten, sondern eine konkrete Reaktion auf eine bestimmte Frage.“

Claus: „Das hängt natürlich davon ab, wie viele Kunden Sie haben. Bei einer kleinen Anzahl großer Kunden würde ich es persönlich halten. Es gibt auch bereits Tools in Entwicklung, die Ihren Schreibstil lernen können. Sie laden Dokumente, die Sie geschrieben

30 INSTORE Inspirationsmagazin

haben, in das Programm hoch, und die KI-Bot kann dann in Ihrem Schreibstil auf E-Mails antworten. Wenn es um nicht generische Angelegenheiten geht, können Sie ChatGPT auch in einer allgemeinen Rolle einsetzen, zum Beispiel als Berater für mein Unternehmen. Die KI glaubt dann, dass sie ein Berater ist, anstatt ein Chatbot zu sein. Für Holbox könnten Sie zum Beispiel der KI sagen: Dies ist der Kunde und die Informationen, die wir über sie und ihren Auftrag haben. Bringen Sie Beispiele und Ideen ein.“

Ruben: „Dabei können Sie die KI also gut als Berater für kreative und professionelle Angelegenheiten nutzen. Wenn Sie zum Beispiel einen Text verfassen möchten und noch nicht wissen, welches Thema Sie verwenden möchten, können Sie verschiedene Themen zur Auswahl anfragen. Sie können ChatGPT sogar als eine Art Mediator einsetzen, wenn sich ein professionelles Problem ergibt, zum Beispiel zwischen zwei Personen. Sie können dann die KI um Rat fragen, anstatt sofort einen HR-Experten zu konsultieren. Eine gute Antwort oder Beratung hängt natürlich von korrekten und ausreichenden Informationen ab.“

Wie geht man mit dem Einstieg oder der Professionalisierung von KI in einem Unternehmen um?

Claus: „Wir würden jedem Unternehmen empfehlen, mit KI zu arbeiten und zusätzlich ein oder zwei Personen in einem großen Unternehmen einzustellen, um mehr Wissen zu erlangen. Bei einem kleinen Unternehmen empfehlen wir mindestens einem Mitarbeiter einen Kurs, ein Training oder einen Workshop zu absolvieren. KI sollte nicht in einer einzigen Abteilung des Unternehmens organisiert werden. Es ist besser, sie im gesamten Unternehmen zu verteilen, um

eine höhere Effizienz und bessere Produktivität zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass jeder sie nutzen kann und nicht nur eine Abteilung.“

Gibt es auch Fallstricke für Unternehmen, worauf sollten wir achten?

Ruben: „Ein Fallstrick besteht darin, dass ChatGPT keine Emotionen und Gefühle in Nachrichten vermitteln kann. Du musst also immer berücksichtigen, wofür ein Unternehmen steht und wie du als Unternehmen wirken möchtest. Du kannst das ChatGPT erklären, aber es ist wichtig, selbst darauf zu achten, was dabei herauskommt. Du kannst nicht blind auf KI vertrauen. Vielleicht später, aber noch nicht jetzt.“

Claus: „Manchmal sprichst du so viel mit ChatGPT, dass du fast denkst, es sei ein Mensch auf der anderen Seite deines Bildschirms. Was uns als Menschen von Robotern, Tieren und Objekten unterscheidet, sind unsere Emotionen. Wir sollten also vor allem menschlich bleiben und nicht von KI abhängig werden. Wenn wir lernen, KI zu nutzen, werden wir auch nicht unersetzlich.“

Vielleicht haben wir mehr Zeit, aktiver als Menschen zu sein? Auf jeden Fall gehen wir auf eine aufregende und spannende Zeit zu. Es wird bestimmt gut mit Menschen wie Claus und Ruben von Gen Z und allen, die neuen Möglichkeiten offen gegenüberstehen. Eine Abteilung. n

Glossar, erstellt von ChatGPT

Tendentiöse Informationen: Dabei handelt es sich um Informationen, die eine bestimmte Standpunkt bevorzugen und häufig gegensätzliche Perspektiven ausschließen oder herunterspielen. Dadurch kann unbeabsichtigt oder absichtlich die Wahrheit verzerrt werden, was zu einem unfaireren oder unausgewogeneren Verständnis einer Situation oder eines Themas führen kann.

Breite Themen: Das sind Themen oder Diskussionsbereiche, die eine Vielzahl von Unterkategorien umfassen. Sie bieten einen allgemeinen Überblick und können auf viele verschiedene Situationen oder Kontexte angewendet werden, anstatt sich auf spezifische oder enge Details zu konzentrieren.

Dotcom-Blase: Dies bezieht sich auf einen Zeitraum Ende der 1990er Jahre, als die Aktienkurse von internetbasierten Unternehmen rapid anstiegen und anschließend zusammenbrachen. Diese spekulative Blase wurde durch die Einführung des Internets und den Hype um technologiebasierte Unternehmen angetrieben, was zu überhöhten und nicht nachhaltigen Marktwerten führte.

Zukunftsorientiert: Dieser Begriff steht für eine Perspektive, die zukünftige Trends, Bedürfnisse oder Probleme voraussieht.

Zukunftsorientierte Personen oder Unternehmen möchten dem Trend voraus sein und treffen strategische Pläne und Entscheidungen basierend auf Vorhersagen darüber, was in Zukunft relevant oder notwendig sein wird.

31 INSTORE Inspirationsmagazin

Faltmeister in Aktion:

die kreative Welt des Displaydesigns von Holbox

Amy Hanssen arbeitet bereits seit acht Jahren im Kreativstudio von Holbox. Nach ihrer Schulausbildung an der SintLucas-Schule in Boxtel hat sie zwei Jahre an der Kunstakademie studiert. Dort fehlte ihr jedoch irgendwann der Praxisbezug.

Bei Holbox fand Amy Hanssen genau das, was sie suchte: Sie entwirft kreative, innovative Displays, die danach in der Fabrik hergestellt werden.

32 INSTORE Inspirationsmagazin
„BEI HOLBOX DREHT SICH ALLES UM KUNDENSPEZIFISCHE PRODUKTE. JEDES DISPLAY IST EINZIGARTIG!“

Optimales Design

Nach einer Kundenanfrage überlegen wir im ersten Schritt gemeinsam, wie das Design optimal an den Bedarf und das Budget des Kunden angepasst werden kann. „Bei Holbox dreht sich alles um kundenspezifische Produkte. Das macht die Arbeit ausgesprochen interessant und abwechslungsreich. Jedes Display ist einzigartig!“ Neben dem Design spielen Gewicht und Form des Produkts, Transport, schnelle Montage und Lebensdauer des Displays ebenfalls eine entscheidende Rolle. „Darum beschäftigen wir uns auch eingehend mit der Konstruktion und prüfen verschiedene Materialien, die für die Verwendung in Frage kommen können. Das Ausklügeln der Platteneinteilung ist ebenfalls sehr wichtig. So halten wir die Restmüllmenge möglichst gering. Kreatives Falten ist weit mehr als die Gestaltung eines schönen Displays. Wir bauen unsere Displays so nachhaltig, effizient und kreativ wie möglich.

Die Kunst des Faltens

Ein wichtiger Teil von Amys Arbeit ist das kreative Falten. Der Begriff „Faltmeister“ beschreibt diese Arbeit gut, denn durch spezifisches Falten entsteht eine Vielfalt an Kreationen: Formen, die nicht nur quadratisch und rechteckig sind. Amy erklärt: „Kann nicht, gibt’s bei uns nicht. Wir versuchen, für jedes gewünschte Design eine Lösung anzubieten. Selbstverständlich gibt es gewisse Grenzen, nicht alles ist möglich. Beispielsweise sind runde Formen, wie man sie oft bei Kosmetikdisplays sieht, schon eine ziemliche Herausforderung. Sie müssen nämlich auch stabil genug sein, um das Gewicht der Produkte tragen zu können. Da ist es natürlich eine feine Sache,

wenn ich mich mit meinen Kollegen beraten kann. Bei Holbox haben wir zum Glück kurze Kommunikationswege und innerhalb unserer Unternehmenskultur wird großen Wert auf unkomplizierten Austausch gelegt. Jeder hat eigene Stärken und Pluspunkte. Man wendet sich einfach an den richtigen Kollegen und bespricht die Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird.“

Das Gleichgewicht zwischen Kundenwunsch und Kreativität Es gibt Kunden, die wissen ganz genau, was sie willen und geben von vornherein einen klaren Rahmen vor. Andere überlassen alles uns. Sie sagen dann: „Wir haben dieses Produkt. Auf dem Display muss es Platz für so und so viele Exemplare geben. Den Rest überlassen wir Holbox.“ Amy findet den Mittelweg zwischen diesen beiden Extremen am angenehmsten. „Wir als kreative Faltmeister haben dann die Möglichkeit, die Wünsche des Kunden in Bahnen zu leiten und unsere Designs richtig kreativ zu gestalten.“

Das Prunkstück der Faltmeister Auf welches Display ist Amy eigentlich besonders stolz? Sie muss kurz nachdenken. Bei einer täglichen Produktion von vielen Displays ist die Auswahl schwierig. Schließlich nennt sie das Display von Snack à Jacks: Ein großes, rundes Display, das der Einzelhändler selbst aufgebaut hat. Das Aufstellen von runden Displays ist immer mit einigen Schwierigkeiten verbunden. „Als ich das Display im Laden stehen sah, war ich beeindruckt! Das war wieder eine tolle Leistung von Holbox.“n

33 INSTORE Inspirationsmagazin
„WIR BAUEN UNSERE DISPLAYS IMMER SO NACHHALTIG, EFFIZIENT UND KREATIV WIE MÖGLICH”

Der CO2Fußabdruck der EU-Kartonbranche geht um 24 % zurück

Kürzlich durchgeführte Untersuchungen haben ergeben, dass die EU-Kartonbranche ihren CO2-Fußabdruck 2021 gegenüber 2018 um 24 % gesenkt hat. Der EU-Verband „Pro Carton“ schlussfolgert daraus, dass sich Investitionen in energieeffiziente und erneuerbare Energiequellen durchaus lohnen.

24%

249 kg CO2 pro Tonne Carton von der Herstellung bis zur Verarbeitung nach der Nutzung

148 kg CO2 pro Tonne Carton von der Herstellung bis zum Fabriktor

34 INSTORE Inspirationsmagazin

Lebenszyklus

Laut einer 2022 von Pro Carton in Auftrag gegebenen Studie

beträgt der durchschnittliche CO2Fußabdruck von Karton von der Herstellung bis zur Verarbeitung nach der Nutzung derzeit 249 kg CO2 pro Tonne. Der CO2-Fußabdruck von der Herstellung bis zum Fabriktor beträgt 148 kg CO2 pro Tonne. Die von RISE (Research Institutes of Sweden) durchgeführte Untersuchung konzentriert sich auf Ausstoß und Aufnahme von fossilen und biogenen Treibhausgasen sowie auf Emissionen in Folge veränderter Bodennutzung. Die Senkung des CO2-Fußabdrucks ist der effizienteren Nutzung von Mitteln im Transformationsprozess sowie

bereits 2018 getätigten Investitionen in energieeffiziente und erneuerbare Energiequellen zu verdanken.

Neutraler CO2-Fußabdruck

Die Ergebnisse helfen der Branche bei der Bestimmung ihrer Position und bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, die eigenen Daten mit den Durchschnittsdaten der Branche zu vergleichen. Mit einem CO2-Fußabdruck von 148 kg CO2 pro Tonne befindet sich die Branche auf dem Weg in Richtung einer Wirtschaft auf Grundlage biologischer Grundstoffe mit einem sehr begrenzten oder möglicherweise neutralen CO2Fußabdruck, so Horst Bittermann, Geschäftsführer von Pro Carton. n

Kolophon

INSTORE Inspirationsmagazin ist eine Publikation der Holbox BV

Loperweg 8, 6101 AE Echt

T +31 (0)475 56 95 95

E info@holbox.de

I www.holbox.de

Redaktion End-Redakteure Juliette Cober Chantal Hol Sandra Heijckers

Entwurf

Studio Done (Maureen Nikkessen) Holbox

Fotografie

Stefan Gerads, Raoul Limpens, Shutterstock, Freepik

Auflage

1.500 Kopien in drei Sprachen

Papier und Druck

Einband: 250 Gramm Maxi Offset

Block: 150 Gramm Maxi Offset Bedruckt mit Biotinte und Doppeldispersionslack

Keine Inhalte dieser Ausgabe dürfen übernommen und/oder auf jedwede Weise reproduziert werden. Wenngleich Instore Magazin mit größmöglicher Sorge erstellt wurde, ist Holbox B.V. nicht für eventuelle Ungenauigkeiten in deser Ausgabe haftbar zumachen.

Holbox B.V. ist nicht für die Taten Dritter verantwortlich, welche möglicherweise aus dem Lesen dieser Ausgabe resultieren.

35 INSTORE Inspirationsmagazin
inspiratiemagazine
AUSGABE 13

Patentnummer: EP3205240

Version mit zwei offenen Seiten

Holbox BV Headquarters

Loperweg 8, 6101 AE Echt

The Netherlands

T +31(0)475 56 95 95 | E info@holbox.de

www.holbox.de

Offices

FR Paris

DE Köln

PL Warschau

Production

NL Echt

PL Gliwice

Webshop shopdirect.holbox.nl

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Instore Inspirationsmagazin nr. 13 by Holbox BV - Issuu