
1 minute read
„BREEAM EXCELLENT” für unseren Neubau in Roermond!
Planungs- und erwartungsgemäß wird der Neubau von Holbox in Roermond 2024 nach Abschluss der Bauarbeiten mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „BREEAM Excellent” ausgezeichnet.
BREEAM ist die Abkürzung für „Building Research Establishment Environmental Assessment Method” – eine international anerkannte Beurteilungsmethode für Nachhaltigkeitsleistungen von Gebäuden. Das BREEAM ExcellentZertifikat dreht sich nicht nur um die Energieeffizienz eines Gebäudes, sondern auch um die Frage, ob es einen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden des Personals leistet. Ein weiterer Aspekt gilt den Auswirkungen auf die Natur.
Solarzellen
Automatische Beleuchtung
Wärmerückgewinnung
Weiße Dachbedeckung und weiße Innenwände
Für die Auszeichnung mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat muss der Neubau von Holbox strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Das Gebäude ist darum folgendermaßen ausgestattet:
Eigene Energieversorgung durch Solarzellen auf dem Dach (in der ersten Phase: 2500 Stück).
Eine weiße Dachbedeckung und weiße Innenwände für optimales Licht und Raumklima.
Automatische Beleuchtung bis 500 Lux, zonenspezifische Dimmung entsprechend des Umgebungslichts. Dabei werden auch Bewegungen erfasst und das Licht in Räumen gedimmt, in denen wenig Bewegung vorkommt (z. B. Fabrikhallen).
Höchstmögliche Isolierung.
Wärmerückgewinnung mit Abzug durch Rückführung.
Wassersparende HightechArmaturen.
Höchstmögliche Isolierung
Nach Fertigstellung des Neubaus erfolgt eine BREEAM-Kontrolle. Danach werden erforderlichenfalls anhand der Empfehlungen noch weitere Verbesserungen vorgenommen. Dem begehrten BREEAM Excellent-Zertifikat steht dann nichts mehr im Weg.
Die Auszeichnung mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat bietet Holbox und seinem Personal eine Reihe von Vorteilen: Es verschafft dem Unternehmen ein Image der Nachhaltigkeit, was sich wiederum positiv auf unser Branding und die Kundenwahrnehmung auswirkt. Das Gebäude wird energieeffizient sein, was mit niedrigeren Energiekosten verbunden ist. Außerdem sorgen ausreichende Lüftung, Tageslicht und thermischer Komfort für ein gesundes Arbeitsumfeld, was das Wohlbefinden und die Aktivität der Mitarbeiter fördert. Das Gebäude setzt auch auf Umweltauswirkungen und Ökologie: Abfallminimierung, Verwendung von ausschließlich nachhaltigem Material und Förderung der Bio-Diversität vor Ort.
Wassersparende Armaturen
DIE UMWELT
Holbox ist bestrebt, mit dem Neubau in Roermond ein Büro- und Produktionsgebäude zu realisieren, das höchsten BREEAM-Nachhaltigkeitsnormen entspricht. Noch umweltfreundlicher und zukunftsorientierter! Mit dieser Investition unterstreicht Holbox sein Engagement für die Umwelt und das Wohlbefinden des Personals. Außerdem werden damit Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenz ermöglicht. Holbox in Roermond ist ein inspirierendes Beispiel für die Synergie von Nachhaltigkeit und geschäftlichem Erfolg. n