26 HGV-Zeitung Februar 2022
Nächste Veranstaltungen im Gustelier Genussliebhaber/-innen BasicWissen. Kochen lernen leicht gemacht – Fisch Mittwoch, 16. Februar 2022 | 18 Uhr bis 22 Uhr Referent: Luis Agostini, Küchenchef, Bozen Genussliebhaber/-innen KochWerkstatt. Glutenfrei genießen – einfach und alltagstauglich Donnerstag, 17. Februar 2022 | 18 Uhr bis 22 Uhr Referentin: Ruth Innerhofer, Gastgeberin im Hotel Drumlerhof, Sand in Taufers Leckerschmecker von morgen KüchenKids. Ab in die Zauberkücke Freitag, 18. Februar 2022 | 15 Uhr bis 18 Uhr Referentin: Hildegard Kreiter, Kräuterexpertin, Buchautorin und Kneipp-Gesundheitstrainerin Genussliebhaber/innen SamstagsKüche. From nose to tail Samstag, 19. Februar 2022 | 9 Uhr bis 15 Uhr Referent: Florian Patauner, Gastwirt und Küchenchef im Restaurant Patauner, Siebeneich/Terlan Geschmacksprofis ProfiClass. Variation Tartelettes Montag, 21. Februar 2022 | 9 Uhr bis 17 Uhr Referent: Martin Troi, Patissier, Olang Genussliebhaber/innen SternStunden. Mit Sternekoch Egon Heiss Dienstag, 22. Februar 2022 | 18 Uhr bis 22 Uhr Referent: Egon Heiss, Sternekoch im Gourmet Restaurant Prezioso im Castel Fragsburg, Meran Genussliebhaber/innen Webinar: MundArt. Entzündungshemmende Ernährung – iss dich gesund Mittwoch, 23. Februar 2022 I 18 Uhr bis 20 Uhr Referentin: Melanie Demanega, Ernährungstherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin Genussliebhaber/innen BasicWissen. Kochen lernen leicht gemacht – Salate & Gemüse mit Früchten und Kräutern Montag, 28. Februar 2022 | 18 Uhr bis 22 Uhr Referent: Luis Agostini, Küchenchef, Bozen Geschmacksprofis ProfiClass. Cucina italiana moderna (IT) Freitag, 25. Februar 2022 | 9 Uhr bis 17 Uhr Referent: Leandro Luppi, Sternekoch, Malcesine Genussliebhaber/innen Webinar: MundArt. Nahrungsmittelunverträglichkeiten – wenn der Körper Alarm schlägt Montag, 7. März 2022 I 18 Uhr bis 20 Uhr Referentin: Melanie Demanega, Ernährungstherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin Geschmacksprofis ProfiClass. Erlebniswelt der Vielfalt: Frühstücken & Brunch in Südtirol Dienstag, 8. März 2022 | 9 Uhr bis 17 Uhr Referent: Reinhard Steger, Küchenmeister und dipl. Diätkoch, Mühlen in Taufers
Informationen und Anmeldung unter www.gustelier.it. Sie finden uns auch auf Facebook (www.facebook.com/ gustelier) und Instagram (www.instagram.com/gustelier).
GASTRONOMIE
Partner werden gesucht
Gustelier spricht Gastronomiebetriebe an Gastronomiebetriebe können sich bei Interesse an einer Zusammenarbeit beim Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung melden. Der Genuss spielt im Gustelier eine wichtige Rolle. Egal ob bei Kochworkshops, kulinarischen Veranstaltungen oder Teamevents, bei allen steht das Essen und Trinken im Vordergrund. Um die Vielfalt gewährleisten zu können, wechseln sowohl die Referentinnen und Referenten als auch die Dienstleister, welche für den kulinarischen Aspekt der Veranstaltungen und Events verantwortlich sind. Mit einigen Partnern arbeitet das Gustelier bereits seit längerer Zeit zusammen. Allerdings soll dieser Pool an Partnern stetig erweitert werden, um noch mehr kulinarische Abwechslung zu bieten. Dabei ist das Gustelier auf der Suche nach Gastronomiebetrieben als Partner,
Das Gustelier sucht Gastronomiebetriebe für die Ausrichtung der Kulinarik bei Events. die den kulinarischen Teil bei Veranstaltungen übernehmen. Bei den Events kann es sich um kleinere Treffen mit einem Dutzend Personen, aber auch um größere mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern handeln. Ausgerichtet werden dabei Eigenveranstaltungen des HGV bzw. des Gusteliers, aber auch Events, für welche die Räumlichkeiten
des Gustelier angemietet werden. Das Gustelier möchte dabei HGV-Mitgliedern den Vorzug geben und freut sich über ein reges Interesse. Weitere Infos erhalten interessierte Gastronomiebetriebe beim Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung im HGV Bozen. nl Tel. 0471 317 777 info@gustelier.it
Speisen professionell fotografieren
Gustelier: Perfektes Foodstyling im Fotostudio im HGV Bozen Das Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen ist mit unterschiedlichen Räumlichkeiten ausgestattet. Neben einer modern eingerichteten Profiküche und modularen Küchenblocks, können Hoteliers und Gastwirte unter anderem auch ein Fotostudio nutzen. Teresa Unterthiner vom Hotel Forestis in Brixen/ Plose hat dieses Angebot des Gustelier bereits in An-
spruch genommen und Fotos für ihre neue Speisekarte erstellen lassen. Auf die Frage, welche Eindrücke sie beim Fotoshooting gewonnen hat, meint Teresa Unterthiner: „Das Studio besitzt alles Nötige für ein professionelles Food-Shooting und gemeinsam mit Chefkoch Roland Lamprecht und unserem Fotografen machten wir uns auf zu einem Lokalaugenschein und beschlossen daraufhin gleich, das Atelier für die Food-Bilder fürs Forestis zu nutzen.“ Bereits die Anlieferung zum Atelier verlief reibungslos, erzählt Unterthiner. „Wir konnten unsere Utensilien direkt vor Ort platzieren und ohne Umwege die Vorbereitungsküche und das Fotostudio erreichen.“ Das
Fotostudio selbst ist mit passendem Lichtsystem, Hintergrundstoffen in verschiedenen Strukturen und Farben, mit Wifi-Zugang sowie modularer Arbeitsmöblierung ausgestattet. Dass die Vorbereitungsküche an das Fotostudio angrenzt, erleichtert die Vorbereitung der Teller und den Transport dieser in das optimal belichtete Fotostudio erheblich.“
Weitere Informationen Wenn auch Sie die Räumlichkeiten des Gustelier für ein Fotoshooting nutzen möchten, kontaktieren Sie das Gustelier-Team im HGV ac Bozen. Tel. 0471 317 777 www.gustelier.it