
1 minute read
Endlich wieder Praxis
BUNDESKAMPFRICHTERLEHRGANG ZWEIKAMPF
Bei zwei Bundeskampfrichterlehrgängen in Düsseldorf (10. September 2022) und in Nürnberg (17. September 2022) haben die Teilnehmer endlich wieder praktisch ihre Fähigkeiten geschult. Durch die Corona-Pandemie konnten die Bundeskampfrichterlehrgänge lange Zeit nur online stattfinden. Der Praxisteil – und damit auch ein wichtiger Pflichtteil zur Ablegung der Prüfung zum Bundeskampfrichter – konnte nun erstmals wieder in einem gemeinsamen Lehrgang durchgeführt werden.
Advertisement
„Die Stimmung beim Lehrgang war super. Es tat allen gut, dass wir auch den Praxisteil wieder gemeinsam durchführen konnten“, berichtet Bundeskampfrichter Abdullah Ünlübay.
Ziel der Lehrgänge in Nürnberg und Düsseldorf war, die seit 1. September veröffentlichten Neuerungen im Regelwerk des Weltverbandes den angehenden und sich weiterbildenden Bundeskampfrichtern zu erläutern. Da Bundeskampfrichterreferent Abdullah Ünlübay als internationaler Kampfrichter beim Grand Prix in Paris im Einsatz war, konnte er wichtige Neuigkeiten aus erster Hand noch einmal vermitteln. Die Kampfrichteranwärter und die Kampfrichter, die ihre Lizenz mit Teilnahme an diesem Lehrgang verlängern wollten, wurden den ganzen Tag gemeinsam geschult. Am Vormittag wurden theoretische Inhalte vermittelt, am Nachmittag stand die Praxis im Mittelpunkt. Leistungstest, Sprachtest und Handgestik sind Punkte, die bei den Anwärtern geprüft wurden, um die Prüfung zum Bundeskampfrichter zu bestehen.
Alle Anwärter haben beim Lehrgang in Düsseldorf sowie in Nürnberg ihre Prüfung erfolgreich abgelegt.
„Ich bin sehr zufrieden mit den beiden Lehrgängen und gratuliere den Absolventen. Der intensive Austausch war für uns alle eine gute Möglichkeit, unseren Horizont zu erweitern“, resümiert Abdullah Ünlübay. (hs)
