2 minute read

Faszinierender Blick in die Vergangenheit

Next Article
Bunte Frische

Bunte Frische

Faszinierender Blick

Advertisement

© Stephan Pelizzari, Sammlung Strick

▴Karl, Regina und Sohn Manuel Egger (von links) leiten die Sammlung Strick bereits in dritter bzw. vierter Familiengeneration.

Die bezaubernde heimatkundliche Sammlung der Familie Strick in Bad Mitterndorf entführt den Besucher in längst vergangene Zeiten des bäuerlichen Lebens.

© Stephan Pelizzari, Sammlung Strick

Vor mehr als 70 Jahren legte Franz Strick Senior den Grundstein für das einzigartige, private Heimatmuseum in Bad Miterndorf.

Strick Senior war begeisterter Steine und Mineraliensammler in den Bergen des Toten Gebirges. Nachdem der Raum, in dem er seine Fundstücke lagerte, zu klein wurde, entschloss er sich im Jahr 1958, sein Haus im Zentrum von Bad Miterndorf umzubauen und schaffte im Erdgeschoß eine großzügige Ausstellungsfläche. Sein Sohn und in weiterer Folge auch die Enkelin erbten die Sammelleidenschaft des Seniors und somit wurde die Privatsammlung sukzessive erweitert. Heute wird die mitlerweile sehr umfangreiche historische Sammlung sowohl in den Räumen im Erdgeschoß sowie auf Ausstellungsflächen im ersten Stock und im Dachgeschoß präsentiert. Bereits in vierter Generation wird dieses geschichtliche Kleinod mitlerweile von der Tochter des 2015 verstorbenen Franz Strick Junior, Regina Egger, geborene Strick und deren Gaten und Sohn geführt.

Von Höhlenbären und mystischen Geistermasken

Neben den seltenen Mineralien (besonders interessant sind diverse Fundstücke aus dem Tauplitzer Lieglloch) und weiteren Fundstücken aus dem Hochgebirge (u. a. Knochen von prähistorischen Höhlenbären) verfügt das heimatkundliche Museum Strick über eine beachtliche historische Bibliothek, Möbel und

bäuerlichen Hausrat, Münzen, Bildern und im Dachgeschoß werden historische OriginalMasken und Kostüme des berühmten Miterndorfer Nikolospiels gezeigt.

Darüber hinaus gibt es im Hause Strick die größte Privatkrippe der Region mit rund 150 Figuren zu bewundern. Bei einem Rundgang durch dieses mit viel Liebe und Engagement betriebene Privatmuseum bekommt der Besucher einen authentischen Einblick in das oft entbehrungsreiche und doch faszinierende Leben der Menschen in den Bergen anno dazumal.

© Stephan Pelizzari, Sammlung Strick

Heimatkundliche Sammlung der Familie Strick 8983 Bad Mitterndorf 67 Führungen unter: Tel.: +43 664 2076663 E-Mail: eggsi161@gmail.com

▴Die Mineraliensammlung mit seltenen Exemplaren aus dem Toten Gebirge

▾Die Überreste eines Höhlenbären

© Stephan Pelizzari, Sammlung Strick

This article is from: