3 minute read

Übern See gleiten

Next Article
Zum Nachkochen

Zum Nachkochen

Übern See

gleiten

Advertisement

© monkographic, shutterstock

Seit 29 Jahren betreibt eine Gruppe Ruderbegeisterter mit viel Engagement und Liebe zur Sache den Ruderclub Ausseerland am Steirischen Meer.

Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er vereint Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik und ist für jede Altersgruppe ein Erlebnis der besonderen Art. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Vierer findet sich für jeden Wunsch das passende Boot. Da Rudern ein sehr geringes Verletzungsrisiko birgt und schonend alle Muskelgruppen beansprucht, eignet es sich für jeden Fitnessgrad. Im eleganten Boot über das Wasser gleitend lässt sich die Natur in ihrer ganzen Schönheit erleben, die Beschaulichkeit genießen und obendrein ein ganz neuer Blickwinkel auf die grandiose Landschaft rund um den Grundlsee gewinnen. Ein hervorragender geistiger und körperlicher Ausgleich zum Alltag.

▴Das Bootshaus des Ruderclubs Ausseerland steht nahe der Schachensiedlung zwischen Grundlsee und Gößl.

Rudern am Grundlsee

Der Erste Steirische Ruderclub Ausseerland e.V. wurde im Jahr 1993 von engagierten Ruderbegeisterten gegründet. Als erster Obmann fungierte Wolfgang Feldhammer, der bis Februar 2013 die Geschicke des Vereins sehr erfolgreich und mit großer Umsicht leitete. In dieser Zeit wurde in vielen freiwilligen Arbeitsstunden das schmucke Bootshaus nahe der Schachensiedlung in GrundlseeGößl errichtet. Neben der Lagerung der Ruderboote und des Materials ist es auch das gesellschaftliche Zentrum des Vereins.

Aktuell führt Obfrau Christina Zink die Geschicke des Ruderclubs Ausseerland mit seinen 70 Mitgliedern. Insgesamt stehen den Rudersportlern 25 Boote – vom Einer bis zum Vierer – zur Verfügung. Die Saison am Grundlsee dauert – etwas abhängig vom Weter – von April/ Mai bis in den Oktober/November. So elegant es auch aussieht: Wenn die flachen Ruderboote fast geräuschlos über das blaue Wasser gleiten, bedarf es doch am Anfang etlicher Übungsstunden unter fachmännischer Anleitung, um die schnitigen Boote problemlos manövrieren zu können. „Wir könnten gut und gerne noch weitere Trainer in unserem Club gebrauchen. Die Nachfrage ist jedenfalls gegeben, jedoch ist es nicht ganz einfach, erfahrene Betreuer für

An Bord kommen. Entschleunigen. Natur genießen.

Deine Auszeit am „Steirischen Meer“

◂Der bekannte Rudersportler Heinz Ruth ist eines der Gründungsmitglieder des Ruderclubs am Grundlsee.

Erster Steirischer Ruderclub Ausseerland e.V. office@ruderclub-ausseerland.at www.ruderclub-ausseerland.at

Anfänger zu finden“, erklärt Christina Zink. Wie fleißig die Mitglieder bei der Sache sind, belegen die folgenden Zahlen: Im vorigen Jahr wurden insgesamt 30.000 Kilometer am Grundlsee zurückgelegt. Das entspricht dreimal der Strecke Grundlsee–Tokyo.

Bootstaufe von „Grundlsee“ und „Toplitzsee“

Im Juli 2021 wurde der Bootspark des Ruderclubs um zwei Boote – ein DoppelVierer und ein DoppelZweier –erweitert. Die standesgemäße Bootstaufe sollte ursprünglich am namensgebenden Toplitzsee statfinden, der für das Salzkammergut nicht untypische Schnürlregen vereitelte jedoch diesen Plan und so wurden die funkelnagelneuen Sportgeräte in Beisein zahlreicher Fest und Ehrengäste beim Clubhaus in Schachen, GrundlseeGößl durchgeführt. Musikalisch begleitet von zwei „Grundlseer Flügelhörnern“ (Friedl und Florian) ließen sich rund 30 Gäste die Zeremonie nicht entgehen. Getauft wurde der Doppel Vierer auf den Namen „Grundlsee“ und der Doppel Zweier auf den Namen „Toplitzsee“. Damit setzte der Ruderclub seine Tradition fort, die Boote mit starkem Bezug zur Region und zum Ausseerland zu benennen – wie „Augstsee“ oder „Backenstein“. Als Taufpaten fungierten zwei Gründungsmitglieder des Vereins, Wolfgang Feldhammer, langjähriger Obmann und aktuell ObmannStellvertreter und Heinz Ruth, ein über die Grenzen Österreichs hinaus bekannter Ruderer mit zahlreichen internationalen Titeln. Gemäß der Taufformel wünschten die beiden Paten den neuen Booten „immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“. Die Segnung nahm Vikar Bartosz Poznanski vor. Der Abschluss der stimmungsvollen Zeremonie wurde gemeinsam im nahegelegenen „Murbodenhütl“ in Gößl gefeiert.

Rudern verbindet

„Der Erste Steirische Ruderclub Ausseerland freut sich auch diese Saison auf zahlreiche Gäste österreichischer und internationaler Ruderclubs. Selbstverständlich sind auch alle am Rudersport Interessierten herzlich willkommen“, lädt Obfrau Christina Zink ein, den Ruderclub kennenzulernen. Eines ist unbestriten: Rudern verbindet. Egal ob man zu zweit oder zu viert im selben Boot sitzt und auf funktionierendes Teamwork angewiesen ist oder beim geselligen Beisammensein im Clubhaus am Ufer des Grundlsees.

This article is from: