51
Wandern Sie zu den schönsten Bergseen der Schweiz Es gibt unwirklich kristallklar scheinende, einladend türkisfarben funkelnde, mystisch grün schimmernde, grössere und kleinere, wärmere und kältere. Schön sind sie allesamt, die Schweizer Bergseen. Unsere 10 Tipps für unvergessliche Eindrücke! 1. Der Oeschinensee – ein Fotostar Der Oeschinensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Kandersteg im Kanton Bern. Er ist einer der bekanntesten und am meisten fotografierten Seen der Schweiz und liegt auf einer Höhe von 1578 Metern über Meer. Der See liegt inmitten der prächtigen Berner Oberländer Bergwelt mit Blüemlisalp, Oeschinenhorn und Doldenhorn im Süden und Dündenhorn und Zallershorn im Norden. Die Länge des Oeschinensees beträgt 1,6km während er rund einen Kilometer breit ist. Der See ist zudem über 50m tief. 2. Lago di Saoseo – der Klassiker Auf dem Weg von Sfazù über das Ferienlager Buril und die Siedlungen Salva, Mottacalva, Lungacqua sowie Camp findet man ihn – den Lago di Saoseo im Puschlav (Graubünden). Auf 2‘028 Meter über Meer erscheint er ins seiner ganzen Farbenpracht, die von Blau über Türkis, Dunkelgrün bis Violett reicht und lädt ein zu einer kleinen Rast, bevor der Weg der rund siebenstündigen Rundtour wieder hinunter nach Sfazù führt. 3. Der Crestasee – einfach herrlich Der Crestasee ist einer der bekanntesten Seen im Kanton Graubünden. Er befindet sich auf dem Gebiet der beiden Gemeinden Flims und Trin inmitten des Flimser Grosswaldes. Der Lag da Cresta, wie er auf Rätoromanisch genannt wird, liegt auf einer Höhe von 845 Metern über Meer. Während sich der Bergsee aus unterirdischen Quellen gespiesen wird, fliesst aus dem See der Bach Flem. Die Ausdehnung des malerischen Crestasees beträgt 370m auf gut 150m, was einer Fläche von circa fünf Hektaren entspricht.
Weiterlesen: (QR-Code scannen)