3 minute read

Innovativer und nachhaltiger Ziegen

Innovativer und nachhaltiger Ziegen-Landwirtschaftsbetrieb

Alles was das Herz begehrt

Als Start-Up Unternehmen kreiert die Blüemlisberg AG aus ihrer Ziegenmilch exklusive Delikatessen und Kosmetika. «Die vielen Möglichkeiten, köstliche und wertvolle Produkte aus der nahrhaften Ziegenmilch zu machen, veranlassten uns, alle auf dem Hof hergestellten Erzeugnisse weitestgehend selbst zu veredeln und zu vermarkten», sagt Arlette Gisler, Leiterin Verkauf und Marketing der Blüemlisberg AG. Das Tierwohl, eine nachhaltige Herstellung und Innovation stehen dabei im Zentrum. «Mit Leidenschaft halten wir auf dem Blüemlisberg unsere Tiere und stellen authentische Produkte in handwerklicher Manier her.»

Die Produkte sind exklusive Delikatessen

Die bekannten «geisskalten» ZiegenmilchGlacé werden mit 100 Prozent Ziegenmilch vom Blüemlisberg hergestellt. Dazu bezieht man die reine Ziegenmilch und veredelt diese noch auf dem Hof auf 1’200 M.ü.M. auf einer der weltweit höchstgelegenen Glacémanufaktur zu einem leichten, fruchtig-frischen Ziegenmilchglacé. Die neuste Food-Innovation: Die schweizweit erste und einzigartige Milchschokolade aus Ziegenmilch. Geschmackvoll, leicht im Abgang und mit einem Milchanteil von rund 22 Prozent. So zeigt sich die neuste Schokoladenkreation, welche in Zusammenarbeit mit der Schokoladenmanufaktur Max Felchlin AG aus Ibach hergestellt wurde.

Hier können Sie alle Produkte auch bequem online bestellen:

www.shop.bluemlisberg.swiss

Weiterlesen: (QR-Code scannen)

Blüemlisberg AG

Blüemlisberg 3 6430 Schwyz

Eine Gondelbahn im Baselbiet?

Man mag sich jenseits des Juras fragen, wohin denn im Baselbiet eine Gondelbahn führen soll. Nun, die modernen Panoramagondeln befördern Sie ins wunderschöne Ausfl ugsgebiet Wasserfallen, wo man sich gleichermassen erholen und austoben kann. Dabei ist bereits die Bergfahrt ein Erlebnis, mit tollem Ausblick übers Baselbiet und bis in den Schwarzwald.

Einer der schönsten Seilpärke der Schweiz Rund um die Bergstation der Gondelbahn, landschaftlich herrlich angeordnet, lässt es sich gut, sicher und mit viel Spass klettern. Der Waldseilpark verfügt über ein hochmo dernes Sicherungssystem. Die Elemente zwischen den Plattformen sind sehr vielseitig: Da geht es mit dem Schlitten daher, da fl iegt man mit dem «Wassi-Flyer» übers Tal oder stellt seinen Mut beim «Forest Jump» unter Beweis. Immer in Blicknähe: Das gemütliche Beizli «Heidi-Stübli» sowie die Feuerstelle mitten im Park. Natur und Erlebnis stehen in Einklang Sie möchten nur einen gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung unternehmen, die Landschaft und Natur geniessen, und vielleicht noch in einem der Berggasthöfe einkehren? Keine Bange, die Wasserfallen ist nicht mit Freizeiteinrichtungen vollgestellt. Wir respektieren die Natur, und die Freizeitaktivitäten

fi nden vornehmlich rund um die Bergstation statt. Es erwarten Sie gut instand gestellte und schön angelegte Fuss- und Wanderwege für jeden Geschmack und jede Ausdauer. Die zahlreichen Bergbeizli sorgen dabei für gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Kultur und Lehrreiches zum Ausgleich Die Region Wasserfallen bietet einiges mehr als den eigentlichen und gleichnamigen Ausfl ugsberg. Vom landesweit bekannten Spielauto maten-Museum in Seewen bis zum Velosolex-Museum in Waldenburg, dem sonnigsten Dorf des Baselbiets (Arboldswil) oder dem mystischen Schloss Wildenstein gibt es bei uns in der Region viel Interessantes zu ent decken. Besonders auch für Firmen, Vereine und Schulen.

Trotti Bike zum Abschluss Nach einem spannenden Tag auf der Wasserfallen geht’s mit der Gondelbahn zurück ins Tal. Wer’s etwas rasanter mag, mietet eines unserer Trotti-Bikes für die Talfahrt durch Wälder, einen Tunnel, über Wiesen und an den namensgebenden Wasserfällen vorbei.

Alle Informationen erhalten Sie hier: Region Wasserfallen Oberbiel 62, 4418 Reigoldswil Tel. 061 941 18 20 info@region-wasserfallen.ch www.region-wasserfallen.ch

Den Sommer geniessen –im Baselbieter Jura!

www.region-wasserfallen.ch