3 minute read

Wäscherei Bodensee AG: Die Besten für Textil

Wäscherei Bodensee AG: Die Besten für Textil-Logistik und Mietwäsche

Die Wäscherei Bodensee AG gehört zu einer der führenden Spezialisten für Textil-Logistik und Mietwäsche. Mit über 100 Mitarbeitenden waschen und verarbeitet das Unternehmen jährlich rund 4’200 Tonnen Wäsche. Die Kunden schätzen insbesondere die qualitativ hochstehenden Produkte und die auf ihre Bedürfnisse massgeschneiderten, schnellen und zuverlässigen Dienstleistungen.

Weiterlesen: (QR-Code scannen)

WÄSCHEREI BODENSEE AG

8596 Münsterlingen Tel. 071 686 20 08 Fax 071 686 20 19 wb@stgag.ch www.waescherei-bodensee.ch Beste Qualität bei den Dienstleistungen und höchste Hygiene bei den Arbeitsabläufen – diesen beiden Faktoren hat sich die Wäscherei Bodensee AG verschrieben. Rundum und tagtäglich. Die Wäscherei Bodensee AG bietet mehr als ein durchschnittlicher Wäschelogistiker: «Unser Angebot reicht über das übliche Waschen hinaus. Zu unserem speziellen Dienstleistungsangebot gehören eine eigene chemische Reinigung, ein eigener Bereich Mietwäsche, eine Näherei sowie unsere Transporte. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – schnell und flexibel.»

Zufriedene Mitarbeiter sorgen für Spitzenqualität

Beim Swiss Arbeitgeber Award 2015 wurde die Wäscherei Bodensee AG mit dem 1. Rang ausgezeichnet. 27’252 Mitarbeitende aus 118 Unternehmen haben in der grössten Mitarbeiterbefragung der Schweiz ihren eigenen Arbeitgeber bewertet. Sie beantworteten 55 Fragen zu zentralen Aspekten ihrer Arbeitssituation.

Höchste Qualität ist oberstes Prinzip bei der Wäscherei Bodensee AG. Beim Unternehmen weiss man, dass die einwandfreie Qualität und ein höchster Grad an Dienstleistungsorientierung in allen Belangen über den Markterfolg entscheidet. Deshalb unterzieht sich die Wäscherei Bodensee AG auch verschiedenen Zertifizierungen, welche die Qualität einerseits regelmässig messen und die Firma andererseits Hinweise geben, wie sie

stetig verbessern können.

Ein Visionär spielt mit der Zeit

Eigentlich könnte sich Dolf Stockhausen zufrieden mit einem Glas zurücklehnen. Sich dabei freuen, ein weiteres Ziel erreicht zu haben. Das Patent für seine Vision ist deponiert und eine Destillerie gefunden, welche seine «Erfindung» direkt in die edlen Flaschen abfüllt. Mit «7Seals» hat er auf Anhieb die ersten Gold- und Silbermedaillen geholt. Doch wer Stockhausen kennt, weiss, dass dieser für seine Beharrlichkeit und Überzeugungskraft bekannte Mann noch lange nicht zufrieden sein wird. Jetzt geht es darum, die Whisky-Traditionalisten zu bekehren… mit einer Offenbarung und der Vision, die Sieben Siegel heisst.

Wer ist Dolf Stockhausen?

Stockhausen war und ist immer noch ein Unternehmer, und er interpretiert diese Bezeichnung wortwörtlich. Während Jahrzehnten steuerte der doktorierte Ökonom sein Familienunternehmen Stockhausen in Krefeld. Dieses Unternehmen der chemischen Industrie führte er souverän und mit viel Weitsicht. Mit der „Raketenzündung“, als in der Firma ein Granulat entwickelt wurde, welches bis heute in den Babywindeln führender Marken für die Flüssigkeitsaufnahme zuständig ist, erlebte das Unternehmen einen nie geahnten Umsatzschub. 1992 verkaufte die Familie das Unternehmen gegen den Willen des Patrons an die Vorgängerin der heutigen Evonik AG, die das Herstellungsverfahren nach wie vor praktiziert.

Seinen Erlös aus dem Verkauf investierte Stockhausen in die Süd-Chemie in München, welche 2011 von Clariant übernommen wurde. Da sass Stockhausen im Verwaltungsrat und mit viel Freude an der Sache im Ausschuss für Forschung und Entwicklung. So weit, so gut. Und gleich noch eins obendrauf: Weil er in Deutschland mit der «linksgefederten» politischen Entwicklung nichts mehr am Hut hatte, wanderte Stockhausen 1990 kurz entschlossen nach Graz aus, wo er dann österreichischer Staatsbürger wurde.

2011 zog es ihn und seine Gattin Maria in die Schweiz, zuerst nach Ennetbürgen und dann nach Hergiswil im wunderschönen Kanton Nidwalden. Zu den von ihm inzwischen ins Herz geschlossenen, überaus liebenswerten Schweizern.

Das Ritual

Wir haben Dolf Stockhausen besucht. In seiner beeindruckenden Penthouse-Wohnung direkt am Vierwaldstättersee, mit einer überwältigenden Aussicht auf die Urschweizer Berge. «Es bleibt leider nicht so viel Zeit, um diese Aussicht genug geniessen zu können, aber sie inspiriert und vermittelt Weitsicht», bemerkt Stockhausen und empfängt uns spontan und doch sehr diskret freundlich.

Etwas vom germanischen Ursprung ist offensichtlich hängen geblieben.

Der inzwischen 75-Jährige ist 51 Jahre mit seiner stilbewussten Frau Maria verheiratet. Starke Frau hinter einem starken Mann. Die beiden haben zwei Töchter, 42 und 39 Jahre alt. Die ältere ist beim Film, die jüngere ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der Aristonet Handels GmbH, welche seit kurzem mit «7Seals» in Österreich die Whisky Kenner begeistert.

Weiterlesen: (QR-Code scannen)

Seven Seals Distillery AG

Stansstaderstrasse 90, 6370 Stans, Schweiz

Tel. +41 79 901 51 55 E-Mail: info@7sealswhisky.com www.7sealswhisky.com