Nähmaschinen, Overlocker und Stickmaschinen – Von persönlicher Beratung, fachgerechtem Service & einer grossen Auswahl an BERNINA-Zubehör profitieren.
SEHR GESCHÄTZTE
LESERINNEN UND LESER
War das nicht ein traumhafter Sommer – oder ist er es vielleicht sogar immer noch?
Fast alle Events, die wir in unserer letzten Ausgabe vorgestellt haben, konnten stattfinden.
Selbst der stimmungsvolle Apéro mit unseren Kundinnen, Partnern und Freunden auf dem Château Gütsch in Luzern fiel nicht ins Wasser – und das ist in der Schweiz ja keine Selbstverständlichkeit.
Warum wir das betonen? Weil wir Schweizerinnen und Schweizer gerne mal über das Wetter klagen. Kaum steigt das Thermometer für ein paar Tage über die 30-Grad-Marke, wird geächzt – und dabei übersehen, wie oft wir uns eigentlich über nasse, graue und kühle Tage beklagen. Höchste Zeit also, die Sonnenseiten zu geniessen!
Diese Ausgabe lädt dazu ein, den Sommer bis zur letzten Minute auszukosten: Mit einem Open-Air-Kino im romantischen Wasserschloss Wyher in Ettiswil, einem Ausflug ins ursprüngliche Emmental oder weiteren Veranstaltungstipps, die inspirieren und beleben. Und wer es hier trotzdem nicht mehr aushalten sollte, der gönnt sich eine ganz besondere Auszeit mit einer 67-tägigen Balkan-Reise (siehe Seite 34).
Wie immer gibt es zudem viel Lesestoff für ein genussvolles und gesundes Leben – und Porträts spannender Persönlichkeiten, etwa vom jüngsten Gastronomen unserer Region.
In diesem Sinne: Viel Freude beim Lesen und einen wunderschönen Sommer!
Druck: Engelberger Druck AG, Stans | Auflage: 10‘000 Ex. Design & Grafik: Sandra Monteiro | Erscheinung: 6x jährlich, an 1‘000 Hotspots in der Zentralschweiz.
Inserateannahme: Streben Sie eine erfolgreiche Präsenz in unseren Anzeigen an? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Tel. 041 512 60 01
IDEALE NÄHMASCHINE FÜR KREATIVE EINSTEIGER
BERNINA 335
– DIE MODERNE ENTHUSIASTIN
Die Burri Nähcenter Zug AG überzeugt seit Jahren mit ihrem erstklassigen Angebot an Nähmaschinen und einem Kundenservice, der seinesgleichen sucht. An gleich vier Standorten – in Zug, Schwyz, Stans und Affoltern am Albis – freut man sich darauf, Sie persönlich zu beraten und Ihnen hochwertige Technik und Nähzubehör anzubieten. Besonders stolz ist man bei Bernina-Burri auf die neue BERNINA 335 Gen. 2 aus der 3er Serie. Hierbei handelt es sich um eine Nähmaschine, die Einsteigern den perfekten Start in die kreative Welt des Nähens ermöglicht.
Vielseitige Stichauswahl für kreative Projekte
Die BERNINA 335 bietet Ihnen 29 verschiedene Nutzstiche, die weit mehr als die Basics abdecken. Von wichtigen Nutzstichen für Reparaturen und Alltagsarbeiten bis hin zu über 120
dekorativen Stichen ist diese Maschine vielseitig einsetzbar. So gelingt nicht nur das Ausbessern von Kleidungsstücken, sondern auch das Nähen von individuellen Accessoires oder modischen Highlights. Besonders Einsteiger profitieren von dieser Vielfalt, da sie mit wenigen Klicks den passenden Stich auswählen und sofort loslegen können.
Intuitive Bedienung für schnelle Näherfolge
Das übersichtliche Display und die einfache Steuerung machen die Bedienung der BERNINA 335 besonders benutzerfreundlich. Sie finden schnell den richtigen Stich und können
dank klarer Menüführung problemlos alle Einstellungen vornehmen. Das sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse und viel Freude am Nähen – auch wenn Sie noch wenig Erfahrung mitbringen. Mit dieser Maschine fühlen Sie sich von Anfang an sicher und motiviert.
Qualität, auf die Sie zählen können
BERNINA steht für Schweizer Präzision und Langlebigkeit. Die Nähmaschine Berni-
na 335 ist robust gebaut und verarbeitet verschiedene Stoffarten, von Baumwolle über Jersey bis hin zu Jeans, mühelos und präzise. Damit ist sie nicht nur für einfache Projekte geeignet, sondern auch für anspruchsvollere Arbeiten. Entschei-
den Sie sich für dieses Modell, dann erhalten Sie eine Maschine, die Sie langfristig begleitet und auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Stilvolles Design für Ihr Nähzimmer
Die BERNINA B335 der neuesten Generation
überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Das elegante weisse Gehäuse mit den neu designten Akzenten fügt sich stilvoll in jede kreative Umgebung ein. So macht das Nähen gleich doppelt Spass. Und wenn Sie gerade nicht am Nähtisch sitzen, dann ist die Maschine selbst ein echter Hingucker in jedem Raum. Das moderne Design unterstreicht die Qualität und sorgt dafür, dass Sie Ihre neue Nähmaschine
gerne in Ihrer Nähe wissen.
Persönliche Beratung und umfassender Service im Bernina Burri Nähcenter
Wer sich für die BERNINA 335 entscheidet, profitiert von mehr als nur einer Maschine. Das erfahrene Team berät Sie individuell und findet gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Auch nach dem Kauf stehen Ihnen professionelle
Services wie Wartung, Reparatur und Zubehörberatung zur Verfügung. So wird Ihre Investition in die BERNINA 335 zum nachhaltigen Erfolg.
Fazit: Die BERNINA 335 ist die ideale Nähmaschine für Einsteiger, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und einfache Bedienung legen. Sie vereint modernste Technik mit Schweizer Präzision und überzeugt durch ihr stylishes Design. Entdecken Sie die neue 3er Serie bei Bernina Burri und starten Sie Ihre kreativen Projekte mit einer Maschine, die Sie auf jedem Schritt begleitet.
Erlebe erstklassige Küche und gemütliches Ambiente im Herzen von Blatten bei Malters – perfekt für Geniesser und Erholungssuchende.
Jetzt Tisch reservieren oder Aufenthalt buchen!
SCHWEIZER ALPKÄSE AUF EINER ECHTEN ALP
ERLEBEN
HERSTELLUNG VON ALPKÄSE:
DAS KULINARISCHE BERGERLEBNIS FÜR GROSS UND KLEIN
Die Schweiz ist weltweit nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für ihre Alpwirtschaft und den köstlichen Käse, den das fleissige Alppersonal dort produziert. Falls Sie nach einem unvergesslichen Abenteuer suchen, bei dem Sie die traditionelle Handwerkskunst der Käseherstellung hautnah erleben können, sind Sie hier goldrichtig! Begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise durch die Schweiz, um die schönsten und eindrücklichsten Alpkäsereien zu erkunden. Lernen Sie die Menschen hinter den Kulissen der atemberaubenden, oft rauen Berglandschaften kennen und entdecken Sie die Geheimnisse authentischer Schweizer Köstlichkeiten!
Virtuelle Reise durch die wunderbare Schweiz
Beginnen Sie Ihre Reise, indem Sie sich mit Ihrer Computermaus durch die interaktive Karte auf der Webseite navigieren. Hier finden Sie die Standorte vieler Alpen in verschiedenen Schweizer Kantonen, die Sie herzlich zu einem Besuch einladen. Sobald Sie sich für eine bestimmte Alp interessieren, klicken Sie darauf und schon erhalten Sie eine Vielzahl an interessanten Informationen:
• Wie genau gelangen Sie zu der Alp? Manche Alpen sind mit dem Wagen, andere mit dem Postbus und wieder andere über atemberaubend schöne Wanderwege zu erreichen.
• Benötigen Sie eine Voranmeldung oder ist die Alpkäserei jederzeit für Besucher zugänglich?
• Welche Alp-Käsesorten werden dort genau produziert?
• Gibt es eine Beiz, einen Verkauf?
• Wie lauten die Öffnungszeiten?
• Bietet die Alp Übernachtungsmöglichkeiten?
• Welche Besonderheiten erwarten Sie in der Umgebung?
• Gibt es vielleicht sogar einen
traditionellen Gasthof, in dem Sie neben dem Alpkäse weitere regionale Köstlichkeiten probieren können?
Zudem präsentiert Ihnen die Webseite Links zu den Webseiten der Alpen, spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung, Kontaktmöglichkeiten und vieles mehr.
Einmalige Begegnungen mit Älplern und Älplerinnen Die traditionelle Alpwirtschaft lebt davon, dass sie seit Generationen von den lokalen Bauern und engagierten Helferinnen und Helfern gepflegt wird. Sofern Sie für Ihren nächsten Ausflug einen Alpbesuch planen, werden Sie hautnah erleben, wie stolz die Älplerinnen und Älpler auf ihre Arbeit sind.
JUNG, MUTIG, SELBSTSTÄNDIG
WIE AMIR KENTRIC MIT 24 JAHREN SEIN RESTAURANT ERÖFFNETE
Mit gerade einmal 24 Jahren übernimmt Amir Kentric das Traditionslokal «Schützenmatt» in Inwil – und ist damit der zurzeit jüngste Gastronom der Region. Zwischen Stammtisch, Tatar-Abend und sanfter Renovation erzählt er von Familienbanden, grossen Ambitionen und seiner Liebe zur ehrlichen Schweizer Küche.
von Ronnie Hürlimann
Restaurant «Schützenmatt» in Inwil Wenn andere Kinder im Sandkasten spielten, stapfte Amir Kentric durch Restaurantküchen. Kein Wunder – sein Vater war Koch, seine Eltern führen das «Sternegg» in Luzern. «Ich war von klein auf in Restaurants. Für mich war klar: Ich werde auch mal meinen eigenen
Ein Ort für Begegnung und Genuss: In der Schützenmatt wird Dorfleben gepflegt und echtes Miteinander gelebt.
Die beliebte Wirtschaft Schützenmatt in Inwil wird seit dem 1. Februar 2025 neu von Amir Kentric geleitet.
Betrieb haben», erzählt Amir im Gespräch. Die Lehre absolvierte er im traditionsreichen Waldstätterhof, danach sammelte er Erfahrung bei den Eltern – bis der Wunsch nach Eigenständigkeit lauter wurde.
Ein Traditionslokal für einen jungen Chef
Seit diesen Februar führt Amir das «Schützenmatt» in Inwil – ein Restaurant mit 200 Plätzen und stolzer 30-jähriger Geschichte. «Als ich zum ersten Mal hier war, habe ich mich sofort wohlgefühlt», erinnert er sich. Und obwohl die Grösse und der Ruf des Hauses Respekt einflössen, zögerte er nicht. «Es ging alles sehr schnell – von der Besichtigung bis zur Übernahme.» Das bewährte Konzept mit Schweizer Küche wurde übernommen, kleinere Änderungen wie ein Umbau im Sommer sorgen für frischen Wind.
Führung mit Fingerspitzengefühl
Ganz ohne elterliche Unterstützung geht’s natürlich nicht – zu-
mindest emotional: «Ich kann sie jederzeit anrufen, wenn ich Tipps brauche», sagt Amir. Die Selbstständigkeit war aber seine Entscheidung, auch wenn seine Eltern sich gewünscht hätten, er bliebe noch eine Weile im Familienbetrieb. «Sie sind stolz auf mich. Mein Bruder ist auch selbstständig – jetzt sind wir’s alle in der Familie.»
Als junger Chef eines eingespielten Teams – viele seiner Mitarbeitenden sind älter – setzt Amir auf eine Balance zwischen Respekt und Offenheit: «Ich bin niemand, der von oben herab alles vorgibt. Aber wenn ich Ideen habe, wie man Abläufe optimieren kann, hören sie zu – das ist
ein schönes Gefühl.» Die Büroarbeit hingegen hat ihn überrascht: «Am Anfang war das ein Schock. Lieferscheine, Vertreterbesuche, Hygienekontrollen –das habe ich unterschätzt.» Inzwischen hat er ein System entwickelt, das für ihn funktioniert.
Zwischen Tatar-Karte und Entrecôte mit Kräuterkruste Amir ist keiner, der mit Schäumchen und Pipetten hantiert. «Ich will eine ehrliche, gutbürgerliche Küche anbieten.» Zu seinen Highlights gehört das Entrecôte mit knuspriger Kräuterkruste – «das gibt’s so nicht überall» – sowie der wöchentliche Tatar-Abend, bei dem die Gäste ihre Wunschzutaten auf einer Karte ankreuzen.
Yvonne Bebié und Lisa Frunz – sowie das ganze Team begrüssen Sie gerne an der Bundesstrasse 7 in Luzern. Wenn Naschen Sinn macht.
www.confiserie-bebie.ch
LAUBACCHUS
ROTHENBURG / LU
EXKLUSIVE WEINE
ZU FAIREN PREISEN
oder Alltagswein
Wein kann man kaufen. Und man kann ihn erleben – dies zum Beispiel in Laubacchus in Rothenburg. Hier, im kleinen, feinen, stilvoll eingerichteten Weingeschäft von Annemarie und René Laubacher entdecken Sie eine handverlesene Auswahl an erlesenen Tropfen aus ganz Europa. Mit einer besonderen Mischung aus Raritäten, preiswerten Weinschätzen und persönlicher Beratung schafft Laubacchus ein einzigartiges Einkaufserlebnis – vor Ort und auch online.
Laubacchus ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Der Name verbindet Laubacher, der Name des Inhaber-
Ob Rarität
– bei Laubacchus gibt’s feine Tropfen und ehrliche Beratung von René und Annemarie Laubacher.
paars mit «Bacchus», dem römischen Gott des Weines. Und genau diesem göttlichen Genuss hat sich das Team von Laubacchus verschrieben. Ob ein exzellenter Rotwein aus Spanien für ein Dinner, ein spritziger Weisswein aus Italien für zwischendurch oder eine Rarität für Kennerinnen und Kenner – Annemarie und René Laubacher setzen auf Qualität, Individualität und persönliche Beratung. Bei Laubacchus finden Sie garantiert einen Wein nach Ihrem Geschmack und Ihrem Budget.
Weine degustieren mit fachkundiger Beratung
Der Weinkeller in Rothenburg lädt dazu ein, edle Tropfen direkt vor Ort zu entdecken und zu erleben. Annemarie und René Laubacher sind persönlich immer vor Ort und nehmen sich viel Zeit für Sie und Ihre Wünsche. Dazu dürfen Sie viele Weine im Ladenlokal in Rothenburg probieren.
Langjährige Stammkundinnen und Stammkunden schwärmen von der spürbaren Leidenschaft und der hohen Fachkompetenz des Paars. Dane-
ben stösst auch das sonstige Sortiment mit Geschenkartikeln und Spirituosen auf grosse Begeisterung. Bei Laubacchus in Rothenburg finden Sie viele Zutaten für genussvolle Stunden mit lieben Menschen – so heisst es in der ganzen Zentralschweiz.
Mengenrabatt ab sechs Flaschen
Ob es auch Ihnen gefällt? Besuchen Sie das Luzerner Weinfachgeschäft an der Stationsstrasse 11 in Rothenburg und finden Sie es heraus. Sowohl mit dem ÖV über die S-Bahnstation Rothenburg Station als auch mit dem Auto reisen Sie unkompliziert und rasch zu Laubacchus. Und wenn Sie
schon mal dort sind: Kaufen Sie Ihren Lieblingswein am besten gleich mehrfach. Ab sechs Flaschen profitieren Sie bei Laubacchus von einem Rabatt von 10 Prozent.
Besten Wein online bestellen Rothenburg liegt nicht direkt bei Ihnen um die Ecke? Kein Problem: Dank des OnlineShops von Laubacchus können Sie das ganze Wein-Sortiment auch bequem nach Hause bestellen.
EVENT-HIGHLIGHTS
WICHTIGSTEN VERANSTALTUNGEN IN DER REGION
JAZZ FESTIVAL WILLISAU
MI 27. – SO 31.08.
1975 fand das erste Jazz Festival Willisau statt. Am diesjährigen Festival wird das 50 Jahr-Jubiläum gefeiert. Ein Muss für alle Jazz-Liebhaber.
Willisau www.jazzfestivalwillisau.ch
LUCERNE FESTIVAL IM SOMMER
DI 12.08. – SO 14.09.
Luzern lädt zum musikalischen Gipfeltreffen: Seit mehr als 75 Jahren präsentiert das LUCERNE FESTIVAL im Sommer die berühmten Orchester, legendären Dirigenten und virtuosen Solisten.
Luzern, KKL www.lucernefestival.ch
LOZÄRNER OKTOBERFEST
FR 05.09. – SA 20.09. (jeweils FR+SA) Rüüdig bayrisch» - so ist das Lozärner Oktoberfest in der Messe Luzern. Jedes Wochenende sorgt eine andere Partyband für Stimmung.
Luzern, Messe Luzern www.lozaerner-oktoberfest.ch
BERGSCHWINGET SÖRENBERG
SA 02.08. / SO 03.08. Traditionell am ersten Augustwochenende steigen zahlreiche Schwinger in Sörenberg in die Zwilchhosen und genissen den Wettkampf zwischen Rothorn und Schrattenfluh.
FR 29.08. – SO 31.08. Im Schwing und Stampf werden elektronische Musik, Kunst und Natur zu einem drei-tagigen Festival verschmolzen. Lokale und internationale Artists treffen in einer versteckten Berglandschaft aufeinander.
Oberrickenbach www.schwingundstampf.ch
OPEN-AIR KINO
23.07. – 03.09. (jeweils am Mittwoch)
Nirgends ist das Open Air-Kinofeeling spektakulärer als hier. Nebst dem Film geniesst man ein feines Dinner.
Dieser Trailrunning-Event verspricht in Bezug auf Strecke und Naturkulisse unvergesslich zu werden. Ein Anlass zum Mitmachen.
Klewenalp www.klewenalptrail.ch
SLOWUP SEMPACHERSEE
SO 24.08.
Zum 11. Mal findet der motorfahrzeugfreie Erlebnistag statt. Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung.
Sursee nach Sempach www.slowup.ch/sempachersee
TAVOLATA
SA 06.09..
Die erste Tavolata in Schwyz lädt ein zum gemeinsamen Geniessen, Feiern und Begegnen – draussen, direkt im Herzen von Schwyz. Geniessen, Feiern, Begegnen!
Schwyz www.gfug.ch/tavolata
NATIONALFEIERTAG
AUF DEM STOOS
DO 31.07. / FR 01.08. Den Nationalfeiertag in atemberaubender Bergkulisse feiern. Nebst viel Schweizer Musik gibt es u.a. Feines vom Grill und spektakuläres Höhenfeuer.
Stoos, Stoosplatz 1 www.stoos.ch
WINDWEEK
PEACH WEBER – KING OF GÄX
DI 23.09.
Das Urgestein der Comedy, seit über 40 Jahren erfolgreich auf allen Bühnen der Schweiz unterwegs, hört im 2027 an drei Abenden im Hallenstadion auf. Zuvor ist er mit seinem 17. Programm in Altdorf zu sehen.
Altdorf, Theater Uri www.theater-uri.ch
FR 08.08. – SO 10.08. Eine der einzigartigsten Wasser- und OutdoorSportveranstaltungen der Schweiz mit Konzerten, Regatten, Shows, Kulinarik, Markt und kostenlosen Sportaktivitäten zum Ausprobieren.
Brunnen www.windweekbrunnen.ch
EIN KINOERLEBNIS DER BESONDEREN
Das Open-Air-Kino im Wasserschloss Wyher geht in die sechste Runde – und ist längst zu einem festen Sommerhighlight in der Zentralschweiz geworden.
Vom 23. Juli bis 4. September 2025 verwandelt sich der Schlosshof in Ettiswil erneut in eine stimmungsvolle Freiluftbühne für cineastische Leckerbissen und kulinarische Höhenflüge.
Ob stilvoller Abend mit mehrgängigem Dinner oder entspanntes Kinoerlebnis mit einer Grillwurst in der Hand – für jeden Gusto gibt es das passende Angebot.
Seit über 12 Jahren der Schloss-Gastgeber. Roger Widmer freut sich auf die 6. Ausgabe und viele Gäste.
Top Location für Events – Das Schloss Wyher in Ettiswil
von Ronnie Hürlimann
Apéro, Dinner, Kino & Dessert
Der Abend startet um 19 Uhr mit einem Willkommens-Apéro, gefolgt von einem 2-Gänge-Menü (Vorspeise und Hauptgang) inklusive aller Getränke. In der Film-Pause runden feine Dessert-Häppchen das Erlebnis ab. Wer sich etwas ganz Besonde-
res gönnen möchte, bucht zusätzlich das VIP-Lounge-Upgrade – für ein Kinoerlebnis der Extraklasse.
Ab 20 Uhr können sich die Gäste im Schlosshof mit einem Drink oder einem Happen vom Grill auf den Film einstimmen. Des-
GESAMTES FILMPROGRAMM
Mittwoch 23.07.2025 Typisch Emil
Donnerstag 24.07.2025 Oh la la – Wer ahnt denn so was?
Mittwoch 30.07.2025 We Live in Time
Donnerstag 31.07.2025 Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Mittwoch 06.08.2025 Liebesbriefe aus Nizza
Donnerstag 07.08.2025 Der Spitzname
Freitag 08.08.2025 The Substance
Mittwoch 13.08.2025 Ein kleines Stück vom Kuchen
Donnerstag 14.08.2025 BRIDGET JONES: Verrückt nach Ihm
Freitag 15.08.2025 Konklave
Samstag 16.08.2025 Babylon
Mittwoch 20.08.2025 Typisch Emil
Donnerstag 21.08.2025 Anora
Mittwoch 27.08.2025 Nur noch ein einziges Mal
Donnerstag 28.08.2025 Horizon
Freitag 29.08.2025 Skyfall – Spezial Abend 007
Mittwoch 03.09.2025 Mein Name ist Eugen
Donnerstag 04.09.2025 Wunderschöner
Detail und Reservation: cinediner.ch | wasserschloss-wyher.ch
sert-Häppchen und Glacé in der Pause sind auch hier inklusive.
Spezial-Abende mit Stil und Spass
Das Filmprogramm 2025 verspricht Vielfalt – von bewegenden Dramen über mitreissende Komödien bis hin zu echten Klassikern. Zwei Abende stechen besonders hervor. Am Freitag, 29. August 2025, heisst es wieder: Geschüttelt, nicht gerührt! In glamourösem Bond-Ambiente läuft «Skyfall» mit Daniel Craig über die Leinwand – inklusive passendem kulinarischen Rahmenprogramm. Ein Abend für Agenten und solche, die es werden wollen.
Am Mittwoch, 3. September 2025, gehört die grosse Leinwand den kleinen (und grossen) Lausbuben: Die legendäre Schweizer Verfilmung «Mein Name ist Eugen» sorgt für Lacher, Nostalgie und Abenteuer. JaMaDu von Coop ist live vor Ort – und bringt für jedes Kind eine Überraschung mit.
ZU BESUCH BEI KÜNSTLERIN DANIELA GAUCH
WO KUNST
AUF SEELE TRIFFT
Mitten in Luzern, an der belebten Maihofstrasse, hat sich Daniela Gauch einen ganz besonderen Ort geschaffen: ein Atelier, das Galerie und Rückzugsort zugleich ist. Auf 150 Quadratmetern entfaltet sich eine kreative Welt voller Farbe, Charaktere und Emotionen. Wer eintritt, spürt sofort: Hier wird Kunst nicht nur ausgestellt – hier lebt sie.
von Ronnie Hürlimann
Es ist nicht nur der Standort, der Daniela Gauchs Atelier einzigartig macht. Es ist die Offenheit, mit der Besuchende empfangen werden. Grosse Schaufenster erlauben bereits von aussen einen Blick auf ihre Werke. Innen erwartet Interessierte ein heller, grosszügiger Raum, in dem Kunst unmittelbar erfahrbar wird. Keine Schwellenangst, keine verschlossene Türe, kein elitäres Getue. Daniela will, dass Kunst zugänglich ist – auch für Menschen, die sich selbst nicht als «Kunstkenner» bezeichnen würden. Oder wie sie es formuliert: «Kunst funktioniert genau dann, wenn sie einen anspricht und zum Nachdenken anregt.»
Ein Stil, der berührt – zwischen Figur und Abstraktion
Seit 1998 arbeitet Daniela Gauch als freischaffende Künstlerin. Ihr Stil ist unverwechselbar: kraftvolle, breite Pinselstriche, oft in monochromer Tonalität, durchbrochen von gezielt gesetzten, lebendigen Farbakzenten. Der Hintergrund bleibt meist zurückhaltend, was den Fokus ganz auf die dargestellten
Figuren lenkt. Diese sind oft nur fragmentarisch gezeigt – abgeschnittene Gesichter, angedeutete Gesten, viel Raum für Interpretation.
Jedes Gesicht ein Spiegel «Ich suche nach spannenden Seelen», sagt Daniela. Und das spürt man in ihren Bildern. Es geht nicht um prominente Gesichter – auch wenn gelegentlich bekannte Persönlichkeiten wie Lenny Kravitz auftauchen. Vielmehr sucht sie in jeder Darstellung die Tiefe, den Ausdruck, das, was unter der Oberfläche liegt. «Hinter jedem Gesicht steckt eine Geschichte. Und je nachdem, was jemand im eigenen Leben erlebt hat, kann es sein, dass das Bild ganz anders interpretiert wird.»
Vom Auftrag bis zur Intuition
Zwar malt Daniela auch im Auftrag – etwa für Stammkunden oder berührende Projekte wie das Portrait eines Mannes, der seiner Partnerin vor seinem Tod ein Erinnerungsbild schenken wollte – doch als klassische Auftragsmalerin sieht sie sich nicht. Vielmehr entstehen ihre Werke intuitiv, aus einem inneren Impuls heraus. Mal geht es ganz schnell, wenn ein Bild schon mit wenigen Strichen seine Wirkung entfaltet. Ein anderes Mal bleibt sie lange dran, korrigiert, übermalt, kämpft mit Details – bis es stimmt.
Kunst zum Anfassen –und zum Mitnehmen
Im Gegensatz zu vielen Galerien erlaubt ihr Atelier in Luzern
einen sehr persönlichen Zugang zur Kunst. Wer ein Werk kauft, unterstützt direkt die Künstlerin – ohne Galeriemargen, ohne Umwege. Das macht nicht nur die Preise oft attraktiver, sondern schafft auch eine persönliche Beziehung. Käuferinnen und Käufer erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte, können Werke entdecken, die sonst nirgends ausgestellt werden, und erleben Kunst als Dialog – nicht als distanziertes Objekt.
Humorvoll, nahbar und ganz ohne Allüren lädt sie ein, in ihre Welt einzutauchen.
Daniel, Rita und Edi Bättig
Christoph Bob
Martin Blum und Yvonne Bebie
Philippe Morgenthaler, Michaela Schäfer mit Partner
Dave Avolio & Roger Givel
Julia und Ronnie Hürlimann
LEGENDÄRER SOMMERABEND
Fotos: Roger Givel
IM CHÂTEAU GÜTSCH: GENUSS, MUSIK UND KAMELAUSRITTE
Was für ein Abend! Am 4. Juli 2025 verwandelte sich der Schlosspark des Château Gütsch in Luzern in einen Ort voller Lebensfreude, kulinarischem Hochgenuss und einzigartiger Erlebnisse. Bestforyou Zentralschweiz lud zum exklusiven Sommer-Event – und wer dabei war, wird diesen Abend so schnell nicht vergessen.
Andy Wolf
Melanie und Marc Matzinger
Harry Gisler
Hansuli Grädel und Christoph Bob
Irma Eckermann
Dr. Daniel Brunner mit Ehefrau
Sanja Eggimann mit Kollegin (links)
Andreas Gartenmann und Bruno Hollenweger in Feierlaune.
Tocher Christina, Bonta Giuseppe mit Ehefrau Mirela Vonella
Pirmin Loetscher mit Lebenspartnerin Nadine Hofstetter
Benjamin Koch und Bianca Dudle
Thomas Käch mit Partnerin
Tonja Baumgartner und Sandra Monteiro
Philippe Stadelmann
Marlene Zumstein mit Kollegin (links)
Franz Oswald mit Sohn
Stephan Odermatt mit Ehefrau
Roger Lütolf, Manuela Bischof und Kurt Felder
Markus Troxler mit Thomas
Kamel mit Bruno Hollenweger
Yvonne Delpechitra und Harry Gisler genossen einen unvergesslichen schönen Abend!
Nico, Andy und Kirsi-Mari Brühlmann
Hansuli Grädel Kamele.ch
Dieter Wyss mit Ehefrau Christine (AXA Generalagentur Luzern)
Claudia und Armin Erni wigART AG
Michaela Schäfer, Irma Eckermann und Sandra Monteiro
REISEUNTERNEHMER MARCO GÖSSI
GIBT PERSÖNLICHE EINBLICKE
In einem kürzlich geführten Interview gibt uns Marco Gössi, der das Familienunternehmen Gössi Carreisen in zweiter Generation mit seiner Frau Karin führt, Einblick in sein Schaffen, seine Wünsche und persönlichen Präferenzen rund um das Thema Reisen und Touristik. Wir treffen Marco Gössi an einem nebligen Montagmorgen, an dem man am liebsten in einen der komfortablen Reisecars einsteigen und den Weg Richtung Süden antreten möchte.
Marco Gössi, wie sah Ihr Einstieg in die Reisebranche aus? «Meine Eltern gründeten am 1. Mai 1975 das Unternehmen und am 22. Mai 1975 kam ich zur Welt. Und so zieht sich meine Geschichte wie ein roter Faden durch die Entwicklung der Firma. Ich war, sofern es die Zeit erlaubte, immer dabei, hatte quasi bereits früh Diesel im Blut. Mein Vater war ein leidenschaftlicher Carchauffeur, der mit einem Occasionscar unter anderem Rundreisen durch die Schweiz durchführte. Durch die Nähe zur Firma stellte sich die Frage, ob ich nach dem Tod meines Vaters im Jahr 2013 die
Firma übernehme, gar nie richtig. Daraus leitet sich auch mein Erfolgsgeheimnis ab: Meine Frau Karin und ich sind punktuell bei Reisen immer mal wieder persönlich mit dabei, wir wollen ein aktiver Teil der Reise sein. Dieser persönliche Bezug ist tief in der Gössi-DNA hinterlegt und wurde an unsere Mitarbeiter weitergegeben».
Wie unterscheidet sich Gössi Carreisen von anderen Reiseunternehmen?
«Wir bieten viele verschiedene Reiseformate an, viele Produkte, die nicht ab der Stange kommen. So organisieren wir, übrigens sehr erfolgreich, die Gössi-Überraschungsfahrten an, die bis zu sieben Tagen dauern können. Die Kunden buchen für eine Reise, ohne das Reiseziel zu kennen. Das zeugt von ei-
nem sehr grossen Grundvertrauen, welches uns unsere Kunden immer wieder entgegenbringen. Aber das Kerngeschäft bilden schon die Carreisen, bei denen in Gruppenreisen Ziele in ganz Europa angesteuert werden. Dazu kommen Schiffsreisen auf Fluss/Meer und begleitete Flugreisen. Hier stellen wir ein erfreuliches Umsatzplus von 20 Prozent fest, Tendenz steigend».
Wie erklären Sie den Erfolg von Carreisen?
nicht mehr als sechs Monate. Da wir die guten Chauffeure nicht verlieren wollten, boten wir diesen auch während den Wintermonaten eine sichere Stelle an. Und man darf sagen, dass unsere Chauffeure mittlerweile eine richtige Fangemeinschaft hinter sich wissen. Neben dem Gössi-Fanclub, der 150 Mitglieder hat, kennen unsere Gäste die Buschauffeure mit Vornamen und sind mit diesen auf du und du».
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf Ihr Unternehmen ausgewirkt?
«Wir sind Vorreiter in der Schweiz, wenn es um das Engagement von motivierten Carchauffeuren geht. Früher hatten die Chauffeure einen Anstellungsvertrag über die Dauer des Sommers, also
«Habe mir nie vorstellen können, wie hart es einem treffen kann. Selbstverständlich hatten wir Szenarien durchgespielt, wenn es einmal etwas schlechter läuft, aber bestimmt nicht in dieser Form. Von damals 25 Cars behielten nur der FCL- und EVZ-Mannschaftsbus ihre Kontrollschilder. Rückblickend sind wir aber anständig durch diese schwierige Zeit gekommen, aber es hat schon viel Substanz gefordert».
Marco Gössi
Welche aktuellen Trends sehen Sie zurzeit in der Reisebranche?
«Wir stellen eine deutliche Entwicklung von Erlebnisreisen, die lange dauern und weit wegführen, fest. Dies sicherlich auch eine Folge der Coronazeit, verschiebe nichts auf Morgen, sondern lebe und entscheide heute. Diese Reisen sind meistens schnell ausgebucht. Zudem geht der Trend nach Individualität auch bei Gruppenreisen immer weiter».
Wie gehen Sie mit steigenden Kosten und wirtschaftlichen Herausforderungen um?
«Mittlerweile haben wir eine 100-Prozent-Stelle eingerichtet, die sich nur mit einem Thema, nämlich den erforderlichen Bewilligungen beschäftigt. Da geht es zum einen um die Buchung eines Busparkplatzes vor Venedig oder die Bewilligung für Reisen nach Grossbritannien, bei welcher wir unsere Gäste selbstverständlich auch unterstützen».
Haben Sie eine persönliche Lieblingsdestination?
«Die Insel Sylt ist der favorisierte Rückzugsort für mich und meine Familie. Die Insel misst vom Norden in den Süden rund 45 Kilometer. Es ist beeindruckend, was man auf dieser vergleichsweisen kleinen Insel alles erleben kann. Sei es bei ausgedehnten Velotouren oder auch zu Fuss, es gibt so viel zu entdecken. Und die Gastrodichte ist enorm, ich habe auf Sylt noch kein einziges Mal schlecht gegessen».
DIE SCHÖNSTEN
AUSFLUGSZIELE FÜR FAMILIEN
Die Schweiz bietet unzählige traumhafte Ausflugsziele für Familien: Von gemütlichen Fahrradtouren entlang glitzernder Seen bis hin zu spannenden Erlebnispfaden und kinderfreundlichen Museen inmitten beeindruckender Natur.
67 TAGE
DURCH DAS UNBEKANNTE EUROPA
Zehn Länder, 67 Tage, unzählige Eindrücke: Mit der «Grand Tour» hat Edi Duljevic-Rhode vom Reisebüro Ediswiss Travel in Ebikon eine Rundreise geschaffen, die nicht nur durch Südosteuropa führt, sondern auch durch Geschichte, Kultur und Identität einer ganzen Region. Mutig konzipiert, persönlich begleitet – und mit einem Anspruch, der in der Branche selten geworden ist.
von Ronnie Hürlimann
Einmal Balkan und zurück
Edi weiss, wie hart umkämpft die Reisebranche ist. Umso klarer ist seine Überzeugung: Nur wer sich unterscheidet, kann überzeugen. Mit seinem Reisebüro Ediswiss Travel geht er deshalb bewusst andere Wege – fernab vom Mainstream, nah an der Seele der Destination.
Die «Grand Tour» ist das beste Beispiel dafür. Eine Reise, wie man sie in keinem Katalog findet: Zwei Monate unterwegs durch eine Region, die vielen nur aus Schlagzeilen oder
Urlaubsbildern bekannt ist – und doch voller Schönheit, Gastfreundschaft und Überraschungen steckt. Von Slowenien über Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien und Kosovo bis nach Bulgarien, in die Türkei und schliesslich nach Serbien. Eine Reise durch die Vielfalt des Balkans – von UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten bis zu kleinen, kaum bekannten Dörfern.
Der Balkan als Herzensprojekt
Für Edi ist diese Tour mehr als ein Angebot – sie ist ein Herzensanliegen. Vom Balkan stammend, aufgewachsen mit den Geschichten, Klängen und Widersprüchen des Balkans, bringt er nicht nur Expertise, sondern auch persönliche Verbundenheit mit. «Diese Reise
zeigt ein Europa, das oft übersehen wird – dabei ist es eine der faszinierendsten Regionen überhaupt», sagt er.
Die Route wurde mit Sorgfalt geplant: Plitvicer Seen, die Altstadt von Dubrovnik, die Pyramiden von Visoko, die Bergklöster Montenegros, die osmanische Architektur in Skopje und Sofia, das bunte Treiben Istanbuls, die kulturelle Vielfalt Serbiens. Alles Orte mit Geschichte –und Geschichten.
Edi begleitet die Tour persönlich und sorgt gemeinsam mit lokalen Guides dafür, dass die Gäste nicht nur Sehenswürdigkeiten sehen, sondern auch Menschen begegnen. Es geht ihm darum, Brücken zu bauen: zwischen Nationen, zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Persönlich, verbindlich und mit viel Gespür
Sein Anspruch ist hoch – aber stets mit Bodenhaftung. Keine Show, keine Massentour, sondern authentische Erlebnisse. «Ich will keine Konsumenten, sondern Mitreisende», sagt er. Diese Haltung zieht sich durch sein gesamtes Schaffen – und macht Ediswiss Travel zu einer Adresse für alle, die mehr wollen als eine einfache Ferienreise.
Was Ediswiss Travel besonders macht, ist nicht nur das ungewöhnliche Reiseformat, sondern die Art der Betreuung. Edi und sein Team legen grossen Wert auf individuelle Beratung – schon vor der Buchung. Wer mit ihm reist, soll sich aufgehoben fühlen. Seine Kundinnen und Kunden wissen das zu schätzen. Viele buchen erneut oder empfehlen das Angebot weiter.
Dabei ist die Qualität kein Zufall. Sie beginnt mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften, reicht über verlässliche lokale Partner bis hin zur Organisation kleiner Details, die oft den Unterschied machen. Nicht selten entstehen unterwegs Freundschaften – mit den Mitreisenden, mit Gastgeberinnen und Gastgebern vor Ort, manchmal auch mit Edi selbst.
Balkan Grand Tour vom 03. April bis 08. Juni 2026 mit limitierter Teilnehmerzahl von maximal 25 Personen.
CHF 19‘950.– p.P. im DZ –inkl. Flug & alle Ausflüge! Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Jetzt buchen & CHF 2’000.–pro Person sparen!
Jetzt Vorteil sichern:
Rabatt-Code BESTFORYOU26 bei der Buchung eingeben und von einem Rabatt bis zu CHF 2’000.–p.P. profitieren!
( Gültig bis 30.09.2025, nicht kumulierbar mit anderen Rabatten )
Jetzt QR-Code scannen >>
«DER BALKAN –DAS IST MEINE SEELE»
Ein Gespräch mit Edi, Inhaber von Ediswiss Travel
Edi, Du hast mit der 67-tägigen Balkanreise ein aussergewöhnliches Reiseformat geschaffen. Was hat Dich dazu bewogen?
Der Balkan ist meine Herkunft, meine Geschichte – meine Seele. Ich bin dort aufgewachsen, kenne die Menschen, die Kulturen, die Eigenheiten. Auch wenn ich seit vielen Jahren in der Schweiz lebe, schlägt mein Herz nach wie vor für diese Region. Diese persönliche Verbundenheit ist es, die ich weitergeben möchte. Meine Reisen sind nicht anonym oder austauschbar – sie sind ehrlich, tiefgründig und geprägt von echter Begegnung.
Eine Reise über zwei Monate – das ist ungewöhnlich lang. Ist das nicht nur etwas für Abenteurer im Ruhestand?
Keineswegs. Die Reise besteht aus neun einzelnen Etappen, die flexibel kombinierbar sind. Wer mag, steigt für eine Woche ein – etwa in Albanien, Montenegro oder Istanbul. Wer mehr Zeit mitbringt, kann mehrere Etappen hintereinander buchen. Dieses modulare Konzept macht die Tour für viele zugänglich, ganz egal ob Berufstätige, Frühpensionierte oder Weltentdecker.
Was dürfen die Teilnehmenden unterwegs erwarten?
Vor allem: Tiefe. Wir reisen nicht von Fotostopp zu Fotostopp, sondern tauchen ein. In die Kultur, die Geschichte und vor allem in das Leben der Men-
schen. Ob bei einem Flolkloreabend in Bosnien, einer Weinprobe in Nordmazedonien oder beim Besuch des Rila-Klosters in Bulgarien - solche Momente lassen sich nicht inszenieren, sie entstehen durch Nähe und Vertrauen. Kulinarisch ist der Balkan übrigens ein wahres Schatzkästchen – jede Region bringt ihre ganz eigene Küche mit.
Was macht für Sie den Unterschied zu anderen Reiseanbietern aus?
Die persönliche Handschrift. Ich begleite die Reise selbst, kümmere mich um jedes Detail und bin während der ganzen Tour ansprechbar. Mir geht es nicht darum, möglichst viele Plätze zu verkaufen, sondern ein Erlebnis zu schaffen, das bleibt. Wer mit Ediswiss Travel reist, soll sich nicht wie ein Tourist fühlen –sondern wie ein Gast. Und manchmal sogar wie ein Freund.
WINNETOUS KROATIEN –Nationalparks, Wasserfälle und Wildwest-Romantik
Schon ab CHF 2’295.–p.P. im DZ
SLOWENIEN mit Burgblick, Wein und Trüffel
Schon ab CHF 2’195.–p.P. im DZ
KVARNER UND
ISTRIEN – Eine Reise voller Charme und Geschichte
Schon ab CHF 2’295.–p.P. im DZ
„DREI LÄNDER, TAUSEND GESCHICHTEN“
Schon ab CHF 2’995.–p.P. im DZ
DALMATIEN ENTDECKEN –Inselhüpfen und Weltkulturerbe
Schon ab CHF 2’395.–p.P. im DZ
Auf der Webseite können Reiseanfragen und auch Offertanfragen für Flughafentransfers ohne grossen Aufwand platziert werden.
BOSNIEN UND HERZEGOWINA „Von den Pyramiden bis ans Meer“
Schon ab CHF 2’345.–p.P. im DZ
MONTENEGRO UND ALBANIEN MIT DUBROVNIK
Schon ab CHF 2’495.–p.P. im DZ
ALBANIEN – OHRID – KOSOVO
Schon ab CHF 1’995.–p.P. im DZ
SERBIEN ERLEBEN „Zwischen Bergen, Seen und Städten“
Schon ab CHF 1’995.–p.P. im DZ
SOMMER IM EMMENTAL
– HANDWERK, TIERE UND WOLLE ERLEBEN
Der Sommer in der Schweiz ist voller Erlebnisse für Familien, Tierfreunde, Kreative oder Ruhesuchende. Doch ein Ausflugsziel im Kanton Bern sticht besonders hervor: Das Spycher-Handwerk in Huttwil. Der Erlebnis- und Wollhof ist kein klassisches Bauernhofmuseum, sondern ein lebendiger Ort, an dem Tiere, traditionelles Handwerk und gelebte Nachhaltigkeit auf moderne Art zusammenkommen. Und genau das macht ihn zu einem lohnenswerten Ausflugstipp.
Ein Ort zum Staunen, Entdecken und Entspannen in Huttwil In den kommenden Monaten lohnt sich ein Besuch besonders, denn das Spycher-Handwerk bietet dann zahlreiche Events und Erlebnisse für Tierfreunde, für Gross und Klein, für Entdecker und Erholungssuchende.
Ob gemütlicher Familienausflug oder Tagestrip mit Freunden: Beim Spycher-Handwerk erwartet Sie eine Vielfalt wie an kaum einem anderen Ort. Auf dem Gelände leben über 300 Tiere, darunter Schafe, Alpakas, Lamas und sogar Kamele. Kinder können die Tiere hautnah erleben, über den grossen
Spielplatz toben oder Kamelreiten. Erwachsene geniessen währenddessen das gemütliche Bistro oder stöbern im liebevoll geführten Laden, wo Wolle, Naturtextilien und Handwerksprodukte angeboten werden. Wer länger bleiben möchte, kann in einer mongolischen Jurte übernachten. Dieses unvergessliche Erlebnis mitten im Grünen ist nicht nur für die Sommerferien ein Tipp.
Jakobschaf-Zuchtschau –Rassevielfalt zum Anfassen Am Samstag, 6. September 2025 steht eine ganz besondere Rasse im Mittelpunkt: das Jakobschaf. Bei der Jakobschaf-Zuchtschau präsentieren Züchterinnen und Züchter aus der ganzen Schweiz ihre Tiere. Es werden die diesjährigen Lämmer beurteilt und die Tiere
nach festgelegten Kriterien bewertet. Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Schafzucht, sondern auch die Möglichkeit, Tiere direkt vor Ort zu kaufen. Das ist ein Erlebnis für Tierfreunde und Neugierige gleichermassen – auch wenn Sie kein eigenes Schaf erwerben möchten.
KunstWerkWollePlus –Kreativität mit Charakter Weiter geht es am Freitag, 12. und Samstag, 13. September 2025 mit der Ausstellung KunstWerkWollePlus. Kreative aus der ganzen Schweiz zeigen, was sich aus Wolle und Naturmaterialien gestalten lässt: Mode, Accessoires, Schmuck, Dekoartikel, Figuren und mehr. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Besucherinnen und Besucher können stö-
bern, sich inspirieren lassen oder das eine oder andere einzigartige Stück mit nach Hause nehmen. Der perfekte Anlass für alle, die Handwerk lieben und auf der Suche nach dem Besonderen sind.
Schafschur – Wolle erleben vom Schaf zum Garn Am Samstag, 18. Oktober 2025 wird es nochmals besonders lebendig: Die traditionelle Schafschur steht an. Dabei können Sie dem Schafscherer über die Schulter schauen und live erleben, wie aus der Rohwolle zuerst Garn und später Stoff wird. Vom Waschen und Kardieren bis zum Spinnen und Weben wird jeder Schritt anschaulich erklärt und gezeigt.
SONNE, KULTUR ODER ABENTEUER?
DIESE DIREKTFLÜGE AB ZÜRICH BRINGEN SIE ANS ZIEL
Manchmal reicht schon ein kurzer Flug, um eine neue Welt zu entdecken. Ob Kurztrip am Wochenende, kulturelle Erkundungstour oder sonnige Auszeit – ab Zürich stehen Ihnen verschiedene Direktverbindungen zur Verfügung. Kommen Sie ohne Umstieg an spannenden Zielen in Europa und darüber hinaus an. Wenn Sie sich nicht zwischen Kultur, Abenteuer oder Entspannung entschieden können oder wollen, stellen wir Ihnen vier unterschiedliche Reiseziele vor, die alles bieten. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind ab Zürich per Direktflug erreichbar.
Istanbul – die Stadt zwischen zwei Kontinenten Tradition und Moderne erwarten Sie in Istanbul. Fliegen Sie direkt ab Zürich und freuen Sie sich auf eine Mischung aus orientalischem Flair, historischer Pracht und aktivem Stadtleben. Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia, der TopkapiPalast und
die Blaue Moschee bieten Ihnen ein Stück türkische Kultur.
Steht Ihnen der Sinn nach Shopping, finden Sie in Vierteln wie Beyoğlu die Möglichkeit dazu. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen sich den Grossen Basar von Istanbul an. Hier bieten Ihnen Händler aus der Region Kunsthandwerk, Textilien und Gewürze in einer grossartigen Umgebung an. Abends schliessen Sie den Tag mit einem Bootstrip auf dem Bosporus oder einem türkischen Dinner mit gegrilltem Fisch ab.
Kopenhagen –skandinavischer Charme und modernes Design Touristen sind nicht überall beliebt, in Kopenhagen aber schon. Anstatt sie zu vertreiben, werden sie für nachhaltige Taten belohnt. Selbst wenn Sie daran kein Interesse haben, finden Sie in der fahrradfreundlichen Metropole Europas viele Möglichkeiten der Entspannung. Ein Direktflug ab Zürich bringt Sie in eine Stadt, die für moderne Architektur, königliche Historie und exzellente Küche bekannt ist.
Besuchen Sie Highlights wie die Kleine Meerjungfrau und das Schloss Amalienborg. Die Infrastruktur vor Ort ist gut, sodass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen können. Alternativ leihen Sie sich ein Fahrrad oder gehen zu Fuss. Viele Wege in Kopenhagen sind flach und Freizeit an der frischen Luft ist bekanntlich Balsam für die Seele.
ham Palace, der Tower of London und die Westminster Abbey mit König Charles III neuem Raum sind Pflichtprogramme.
London – britische Metropole mit zahlreichen Möglichkeiten Eines der vielfältigsten Reiseziele Europas ist London. Auch diese Hauptstadt erreichen Sie ab Zürich per Direktflug innerhalb kürzester Zeit. Gehen Sie einkaufen, entdecken Sie die traditionelle Kultur an der Themse und verwirklichen Sie sich im Nachtleben. Sehenswürdigkeiten wie der Bucking-
Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz und massgeschneidertem Service zur Seite, um Ihre Immobilienziele im Tessin zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Ich bin Markenbotschafter von «Aus der Region. Für die Region.» und habe einen tollen Song produziert.
Mein Song «Us de Region» und weitere Infos gibt’s unter www.migrosluzern.ch/kunz
Viel Spass!
Euer KUNZ
MARTI OPTIK AKUSTIK LUZERN
BESSER SEHEN UND HÖREN AUS
EINER HAND
Marti Optik Akustik im Schönbühl-Center in Luzern bietet eine effiziente Kombination aus Seh- und Hörberatung aus einer Hand. Neben entsprechenden Analysen finden Sie hier die passenden Produkte und Dienstleistungen an bester Lage. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom sympathischen und kompetenten Service begeistern.
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Sehen und Hören oft schleichend. Viele Menschen bemerken diese Veränderungen erst spät, wenn diese den Alltag zunehmend beeinträchtigen. Doch es gibt eine einfache Lösung, um es gar
nicht erst so weit kommen zu lassen: Eine professionelle Überprüfung Ihrer Seh- und Hörqualität bei Marti Optik Akustik im Schönbühl-Center in Luzern.
Hörtest und Sehtest in Luzern
Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Brille benötigen, bereits Erfahrung mit Hörgeräten haben oder umgekehrt: Der Inhaber von Marti Optik Akustik, Guido Marti, ist diplomierter Augenoptiker, Hörakustikmeister sowie Kontaktlinsenspezialist. Zusammen mit seinem Team berät er Sie persönlich, kompetent und markenunabhängig. Sein Ziel ist es, stets die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und Sie so gut wie möglich auf Ihrem Weg zu unterstützen. So kostet Sie eine biometrische Sehanalyse nur 65 Franken.
zentrale, barrierefreie Lage. Das Schönbühl-Center bietet zahlreiche kostenlose Parkplätze und eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus, sodass Sie aus allen Richtungen problemlos und komfortabel zu Marti Optik Akustik gelangen.
Fachgeschäft an bester Lage Neben dem ausgezeichneten Service überzeugt das Fachgeschäft auch durch seine
Manufaktur und werden aus natürlichem Büffelhorn massgeschneidert. So ist jedes Modell ein Unikat und lässt sich in Form und Farbe individuell anpassen. Ein Must-Have für Jung und Alt aus dem Tribschenquartier. Dazu finden Sie bei Marti Optik Akustik eine ausgesuchte Auswahl an Markenbrillen wie Andy Wolf, Cartier, Götti und Masunaga.
Eine Brille ist heutzutage weit mehr als eine Sehhilfe: Sie ist ein modisches Statement und spiegelt Ihre Persönlichkeit wieder. Bei Marti Optik Akustik finden Sie unter anderem die eigene Hornbrillen-Linie «Tribschenhorn by Marti». Diese aussergewöhnlichen Brillen entstehen in einer kleinen
Je feiner die Klangunterschiede sind, die Sie über Ihr In-Ear-Monitoringsystem wahrnehmen, umso perfekter wird das Endergebnis.
EARLINE AG SORGT FÜR
DEN UNGLAUBLICH REINEN KLANG
Klangerlebnis in Perfektion
Für das bekannte Videoformat «Hesch scho gwüsst?» stand Urs Germann Red und Antwort: «Für den perfekten Sound braucht es Urs Germann gilt als Pionier, wenn es darum geht, mittels In-Ear-MonitoringLösungen unverfälschte Audiosignale auf’s Ohr zu bekommen. Durch die hervorragende Dämmung der Aussengeräusche steht die von Ihnen favorisierte Musik im Zentrum. Profitieren Sie von den positiven Erfahrungen, die viele bekannte Musiker bereits mit den Lösungen von Earline gemacht haben.
weder grosse Boxen noch eine riesige Anlage, sondern lediglich einen guten Player, der richtig Musik abspielt und dann einen angepassten Kopfhörer mit entsprechend vielen Boxen drin. Der grösste Kopfhörer in unserem Sortiment, der speziell ans Ohr angepasst und relativ flach ist, verfügt über 21 Lautsprecher pro Ohr, also insgesamt 42 Lautsprecher. Mittels eines speziellen Geräts werden hochauflösende Daten vom Online-Streaming oder für Leute, die CD’s brennen und die Daten anschliessend streamen, gespeichert und abgebildet. Das Gerät besitzt einen grossen Kopfhörer-Ausgang-Chip, der den Sound an den Kopfhörer überträgt. Ansonsten ein Flaschenhals entstehen würde».
Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Je feiner die Klangunterschiede sind, die Sie über Ihr In-EarMonitoringsystem wahrnehmen, umso perfekter wird das Endergebnis – unabhängig davon, ob Sie sich auf der Bühne befinden oder im Studio. Pro-
fitieren Sie von den Lösungen der Experten für In-Ear-Monitoringsystemen und der langjährigen Erfahrung, mit der Sie Earline auf Ihrem Weg zum optimal abgestimmten Kopfhörer begleitet. Denn irritierende Störfaktoren von aussen gehören durch die präzise Passgenauigkeit der Kopfhörer genauso der Vergangenheit an wie die unscharfe Wiedergabe der einzelnen Klänge.
Leistungsfähige Technik mit bis zu 21 Treibern pro Ohr und 5-Wege-Technik sowie der passgenaue und bequeme Sitz der In-Ear-Systeme gewährleisten ein hochkarätiges Klangerlebnis und unterstützen Sie bei Ihrer professionellen Arbeit im Studio und auf der Bühne.
Entwickelt nach Erfahrungen der Besten
Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist Ihre persönliche Rolle im Musikbereich. Ein Sänger stellt andere Anforderungen an das In-Ear Monitoring als ein Schlagzeuger oder Bassist. So bevorzugen Sänger leistungsfähige Kopfhörer, die sich vorrangig im Frequenzbereich der menschlichen Stimme bewegen, während der Schlagzeuger aus dem Rockbereich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf hohen Schalldruck Wert legt.
Bei den Spezialisten der Earline AG finden Sie genau die Lösung, die Sie suchen und brauchen.
Import Optik
Import Optik Ebikon
Zentralstrasse 20
6030 Ebikon
Import Optik Einsiedeln
Hauptstrasse 32
8840 Einsiedeln
Import Optik Goldau
Parkstrasse 15
6410 Goldau
Import Optik Sursee
Bahnhofstrasse 15
6210 Sursee
import-optik.swiss
«MIN FAMILIEOPTIKER»
Willkommen bei Import Optik, Ihrem Schweizer Familienoptiker. Wir bieten mehr als nur Brillen und Kontaktlinsen. Wir verbinden
Qualität, Innovation und Herzlichkeit, um Ihren Augen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Denn gutes Sehen ist Lebensqualität.
Egal ob klassische Korrekturbrillen, modische Sonnenbrillen oder sportliche Begleiter für aktive Tage – bei uns finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihren Stil und Ihre Bedürfnisse. Auch Kontaktlinsen in sämtlichen Variationen gehören zu unserem umfangreichen Angebot, immer individuell auf Sie abgestimmt.
Ihr Schweizer
Familienunternehmen
Als Schweizer Familienunternehmen aus Überzeugung steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Mit Fingerspitzengefühl, Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche, schaffen wir eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen unsere kompetente und persönliche Beratung.
Sonnenbrillen – Mode trifft Schutz
Sonnenbrillen sind mehr als nur Sonnenschutz – sie sind das gewis-
se Etwas, das jedes Outfit vollendet. Und in Sachen Stil hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Statement-Brillen sind nach wie vor angesagt, zeigen sich 2025 aber in frischer Optik: modern, mutig und mit einem Hauch Abenteuerlust.
IMPORT OPTIK
Entdecken Sie im Chrisana Onlineshop hochwertige, naturbasierte Nahrungsergänzung – biologisch, vegan und wissenschaftlich fundiert. Von Vitaminen über gesunde Öle bis zu Darm- & Verdauungsprodukten – nachhaltig hergestellt und mit persönlicher Beratung für Ihre Gesundheit.
Vitamine & Mineralstoffe
Hochwertige Mikronährstoffe aus natürlichen Quellen
Gesunde Öle & Kräuteressenzen
Pure Pflanzenkraft – für Herz, Haut & Wohlbefinden
Darm & Verdauung
Produkte mit Prä- & Probiotika –Ihre Darmgesundheit-im-Fokus
Zintona (Ingwer-PhytoArzneimittel)
Knochen-Vital
Damit auch die Knochen fit bleiben
Knochen-Vital versorgt mit pflanzlichem Kalzium, Vitamin D3, K2 und A – für stabile Knochen, speziell für Veganer und Frauen in den Wechseljahren.
Natürliche Hilfe bei Reisekrankheit & Magenbeschwerden (nur in Apotheken und Drogerien erhältlich)
Bio Akazienfaser-Pulver
Ballaststoffcocktail für Ihren Darm
Es handelt sich um eine wasserlösliche Ballaststoffquelle, die oft als Präbiotikum eingesetzt wird, um die Darmgesundheit zu fördern.
Haare, Nägel, Haut Vital
Vitamine und Vitalstoffe für gesunde Haare, Nägel und Haut
Wichtige NährstoffKapseln für Haare, Nägel und Haut – mit B-Vitaminen, Zink, Kupfer, Silicium, Keratin, Aminosäuren und Bierhefe.
Bio-Astaxanthin
Schützt den Körper vor oxidativem Stress
Astaxanthin schützt Zellen vor oxidativem Stress, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Haut bei UV-Schutz und Anti-Aging – natürlich und effektiv.
L-Arginin spezial
Für Herz, Muskelaufbau und Potenz
L-Arginin: Unterstützt Herz, Muskelaufbau, Potenz, Immunsystem –und verbessert die Insulinresistenz bei Diabetes. Natürlich wirksam.
Kyolic Kardio Kapseln
nach japanischer Tradition
18 Monate gereifter Knoblauch-Extrakt zur Unterstützung der Herzund Gefässgesundheit.
Magnesium Fünf
Optimal versorgt –schnell und nachhaltig
Die Kapseln vereinen fünf MagnesiumFormen für schnelle und nachhaltige Aufnahme – ideal für Muskeln, Nerven, Knochen und Energiehaushalt. 02 05 03 06 04 07
(bis 30.09.2025)
Autor: Ronnie Hürlimann Experte für Selbstvermarktung im Berufsleben
KOLUMNE
Es gibt Momente in meinen Coachings, in denen Menschen sich selbst zum ersten Mal zuhören. Nicht mir – sich selbst. Sie hören ihre Unzufriedenheit laut und deutlich, weil ich nur ein paar gezielte Fragen stelle. Fragen wie: «Wofür stehst du jeden Morgen auf?» oder «Wann hast du dich zuletzt lebendig gefühlt in deinem Beruf?» Die Antworten kommen oft zögerlich, dann erschütternd klar. Und sie enden fast immer mit demselben Satz: «Ich weiss, ich müsste etwas ändern … aber ich weiss nicht, wie.»
WAS, WENN NICHT DER FALSCHE JOB
«DIE KUNST BERUFLICHER ZUFRIEDENHEIT»
Viele Menschen glauben, ihr berufliches Problem sei der falsche Job. Und ja – manchmal ist es tatsächlich der Arbeitsplatz, der nicht (mehr) passt. Doch viel häufiger ist es etwas anderes: ein innerer Widerstand gegen Veränderung. Eine lähmende Angst davor, Gewohntes loszulassen. Ein Lebensstil, geprägt von negativen Glaubenssätzen, die sich tief in den Alltag gefressen haben – leise, aber wirkungsvoll.
Zwischen Sehnsucht und Selbstsabotage Ich habe mittlerweile einige Menschen auf ihrem Weg zu mehr beruflicher Erfüllung begleitet. Menschen, die den Mut aufbringen, sich neu auszurichten – teils aus freien Stücken, teils aus äusserer Notwendigkeit. Doch was mich
immer wieder berührt und zugleich beschäftigt: Wie viele von ihnen hätten viel früher starten können. Und wie viele melden sich bei mir – inspiriert, aufgewühlt, voller Hoffnung – nur um sich dann doch wieder zurückzuziehen.
Sie fühlen sich gesehen, verstanden, motiviert. Der Wunsch nach Veränderung ist da, sogar eine konkrete Lösung liegt vor ihnen. Doch sie tun – nichts. Warum?
Weil nicht der Beruf das Problem ist. Sondern das Selbstbild. Die Angst. Die Vorstellung, nicht gut genug zu sein. Nicht bereit. Nicht sicher. Weil sie gelernt haben, dass man sich anpasst, durchbeisst, funktioniert. Dass Träume naiv sind. Dass man Verantwortung trägt –für Familie, Haus, Lebenslauf.
So bleibt alles beim Alten. Und die Unzufriedenheit? Wird weggelächelt, betäubt, verdrängt. Bis irgendwann der Körper oder das Schicksal nicht mehr mitspielt.
Vom selbstgewählten Weg zur Pflichtübung Ein aktuelles Beispiel: Ein Mann Mitte fünfzig, nennen wir ihn Benno, war vor rund einem Jahr bei mir in einem Strategiegespräch. Angestellt in einem renommierten Unternehmen, mit solidem Gehalt – und dennoch zutiefst unzufrieden. Schon lange hatte er das Gefühl, seine Energie zu verschwenden. Er wollte mehr Sinn, mehr Leichtigkeit, mehr Leben in seinem Berufsalltag.
MARTINA SOMMARUGA
WIE HYPNOSE
NEUE WEGE ÖFFNET
Noch immer haftet der Hypnose ein Hauch von Hokuspokus an. Doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann Erstaunliches erleben. In Root begleitet Hypnosecoach Martina Sommaruga Menschen dabei, Ängste zu lösen, Entscheidungen zu treffen und innere Klarheit zu gewinnen – sanft, effizient und alltagstauglich.
von Ronnie Hürlimann
Schnippende Finger, monotone Stimmen und Menschen, die scheinbar willenlos in Trance verfallen – das sind die gängigen Bilder, wenn man über Hypnose spricht. Jahrzehntelang war sie ein beliebtes Showelement und wurde entsprechend belächelt. Dass Hypnose heute längst ein anerkanntes Verfahren in Therapie, Coaching und Medizin ist, wissen viele nicht.
Dabei ist Hypnose kein Kontrollverlust, sondern ein Zustand tiefer Konzentration und Entspannung. «Die Menschen sind bei vollem Bewusstsein, sie nehmen alles wahr und können sich im Nachhinein an jedes Detail erinnern», erklärt Martina
Sommaruga. Die Luzernerin ist zertifizierter Hypnosecoach und arbeitet mit Menschen, die aus festgefahrenen Denk- und Gefühlsmustern ausbrechen möchten –ohne jahrelange Therapie.
Wenn der Kopf zu laut ist
In ihrer Praxis begleitet Martina Sommaruga Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen: Wer sich in Gedankenschlaufen verliert, unter Entscheidungsschwierigkeiten leidet oder ständig mit sich selbst ringt, findet in der Hypnose eine überraschend wirksame Methode. «Oft liegt die Lösung bereits in den Menschen selbst – sie brauchen nur den richtigen Zugang dazu», sagt sie.
Die Hypnose hilft dabei, das Gedankenkarussell zu stoppen und ins Gefühl zu kommen. Besonders oft arbeiten Klientinnen und Klienten mit ihr an Themen wie Selbstvertrauen, innerer Ruhe, Ängsten oder einer
unklaren Lebensausrichtung. Dabei wird nicht am Problem herumgedoktert, sondern mit gezielten inneren Bildern und Suggestionen das Potenzial freigelegt, das unter der Oberfläche längst vorhanden ist.
Persönlich, klar und pragmatisch Was Martina Sommarugas Arbeit auszeichnet, ist ihre klare Haltung: Es geht nicht um Esoterik, sondern um individuelle, lösungsorientierte Begleitung.
Martina Sommaruga
Coaching / Hypnose
Fluhgarten 1 6037 Root
Mob. +41 79 511 61 13
info@martinasommaruga.ch www.martinasommaruga.ch
KRANKENKASSENPRÄMIEN SPAREN
DAS DIGITALE TOOL VON AXA MIT MESSBAREM ERFOLG
von Ronnie Hürlimann
Dass Krankenkassenwechsel kompliziert sein müssen, widerlegt AXA seit Jahren mit einem digitalen Tool, das den Prozess für Kundinnen und Kunden vollständig automatisiert. Und der Erfolg gibt ihr recht: Im vergangenen Herbst haben über 54’000 Versicherte mit dieser Lösung ihre Grundversicherung gewechselt –und dabei insgesamt 25 Millionen Franken an Prämien gespart. Ein verblüffendes Ergebnis, das auch Dieter Wyss, AXA-Generalagent in Luzern beeindruckt.
Die Krankenversicherung in der Schweiz bringt jedes Jahr dieselbe Herausforderung mit sich: die optimale Grundversicherung zum besten Preis zu finden. Wer den Aufwand scheut, zahlt häufig zu viel. Genau hier setzt AXA an – und das mit Erfolg. Obwohl die Versicherung selbst keine Grundversicherung anbietet, hat sie ein automatisiertes Vergleichstool entwickelt, das Kundinnen und Kunden mit Zusatzversicherung den besten Wechselservice bietet.
Der Clou: Die Versicherten erhalten im November automatisch eine personalisierte Übersicht der günstigsten Angebote – abgestimmt auf ihre Bedürfnisse. Ein Klick genügt, um den Wechsel auszulösen. Den Rest übernimmt die AXA: von der Kündigung über die Anmeldung bei der neuen Kasse bis zur Kommunikation im laufenden Versicherungsjahr.
Zahlen, die für sich sprechen Der Erfolg dieser Dienstleistung ist messbar: Über 54’000 Versi-
Dieter Wyss, AXA-Generalagent LU: Das digitale Tool der AXA überzeugt mit echter Wirkung. Auch in Luzern profitieren Kundinnen und Kunden spürbar.
cherte nutzten letzten Herbst das Vergleichstool – und sparten dadurch rund 25 Millionen Franken an Prämien. Allein im Kanton Luzern lag die durchschnittliche Ersparnis pro AXA-Kunde bei 405 Franken.
«Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert von der Wirkung unserer Kundeninstrumente», sagt Dieter Wyss, Generalagent der AXA in Luzern. «Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Unser digitaler Service
bringt nicht nur Transparenz, sondern bares Geld.»
Mehr als nur ein Vergleichsrechner
Das Angebot der AXA überzeugt nicht nur durch Technologie, sondern auch durch Qualität: Die Zusatzversicherungen des Hauses wurden von unabhängigen Stellen wie der Sonntagszeitung und dem VZ Vermögenszentrum ausgezeichnet. Die Kombination aus exzellentem Versicherungs-
schutz und digitaler Unterstützung macht die AXA zur idealen Partnerin im Gesundheitsbereich.
Für Kundinnen und Kunden heisst das: ein Ansprechpartner, keine komplizierte Kommunikation mit mehreren Anbietern und eine deutlich vereinfachte Abwicklung im Versicherungsalltag – auch dann, wenn die Grundversicherung bei einem anderen Anbieter abgeschlossen ist.
Die besten Brautmodengeschäfte
der Schweiz im Überblick
Die Hochzeit – ein unvergesslicher Tag voller Emotionen, Freude und einzigartiger Erinnerungen. Damit dieser Moment auch optisch zum Highlight wird, ist das passende Brautkleid oder der perfekte Anzug entscheidend. Ob elegant, romantisch oder modern – in der Schweiz gibt es eine Vielzahl herausragender Brautmodengeschäfte, die Ihre Wünsche verstehen und Wirklichkeit werden lassen.
Individuelle Beratung, grosse Auswahl
Jedes dieser Fachgeschäfte überzeugt durch kompetente Beratung, einfühlsamen Service und ein sorgfältig kuratiertes Sortiment –vom klassischen A-Linien-Kleid bis zur extravaganten Designrobe. Auch
Bräutigame, Trauzeugen oder Gäste finden hier stilvolle Outfits für den grossen Tag. Ergänzt wird das Angebot durch Accessoires wie Schleier, Schmuck, Schuhe oder individuelle Anpassungen direkt vor Ort.
Mehr als nur Kleider – ein Erlebnis
Die persönliche Anprobe in stilvollem Ambiente, begleitet von Profis mit Gespür für Stil und Passform, macht die Kleidersuche zum emotionalen Erlebnis. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem Unikat, nachhaltiger Mode oder internationaler Designerware sind –hier finden Sie Inspiration, Qualität und Leidenschaft für Braut- und Festmode.
Jetzt entdecken und verlieben
Entdecken Sie online eine handverlesene Auswahl der besten Brautmodengeschäfte der Schweiz – ideal, um sich vorab zu informieren, Eindrücke zu sammeln und direkt einen Anprobetermin zu vereinbaren.
Die besten Brautmodengeschäfte der Schweiz
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid oder Anzug? Entdecken Sie hier eine Übersicht der besten Brautmodengeschäfte der Schweiz und lassen Sie sich inspirieren.
KOST + BRECHBÜHL
ÜBERZEUGT MIT SCHÖNSTER BRILLENAUSWAHL
Das Optikergeschäft an der Pilatusstrasse 19 in Luzern ist eine feste Institution, wenn es um gutes Sehen in stylischer Form geht. Der umfassende Service und die Top-Beratung werden seit Jahren von der treuen Kundschaft geschätzt. Und mit dem freundlichen Service speziell für die Kleinen wächst diese stetig und kontinuierlich an. Das Team rund um die Geschäftsführer Urs Rölli und Alceo Benedetti besitzt ein feines Gespür dafür, welche Brille zu welchem Typ passt. Denn eine Brille ist heutzutage weit mehr als ein optisches Hilfsmittel. Mann und Frau geben damit ein modisches Statement ab. Die Designs und Wahl der Materialien kennen dabei praktisch keine Grenzen. Schön zu wissen, dass die Experten von Kost + Brechbühl den Überblick behalten.
Seit 70 Jahren im Dienst für gutes Sehen Im Jahr 1912 hat das Optikerund Uhrmachergeschäft unter dem Namen A. Bühler firmiert. Seit 1955, also seit 70 Jahren, ist die Firma unter dem heutigen Namen Kost + Brechbühl AG bekannt. «Wir sind somit das älteste Optikergeschäft in der Stadt Luzern», so Alceo Benedetti nicht ohne Stolz. Vor etwas mehr als fünf Jahren wurde der Umbau der Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossen. Der Bau wurde komplett ausgehöhlt, auf den Rohbau zurück- und ein neues Optikergeschäft hineingebaut. Alceo Benedetti legt Wert auf die Feststellung, dass sämtliche Arbeiten mit Partnern und Partnerschaften von Unternehmungen, die ausschliesslich in und um Luzern angesiedelt sind, ausgeführt wurden.
Das Auge als Fenster zur Seele
So divers und unverwechselbar eine Iris beschaffen ist, so verschieden sind auch die Wünsche und Ansprüche der Kunden an eine Brille. Kommt hinzu, dass auch jede Gesichtsform einzigartig ist.
Die Experten von Kost + Brechbühl wissen genau, dass Brillen mit ovalen Gläsern eckige Gesichtszüge mildern, rechteckige Brillen hingegen strecken runde Gesichter. Herzförmige Gesichter sind prädestiniert für das Tragen von weichen, geschwungenen Brillenformen. Grundlage jeder Beratung bildet die genaue Analyse des persönlichen Stils der Kundschaft, damit die Brille nicht nur zum Gesicht, sondern auch zur Person passt. So kommen gutes Sehen mit perfektem Aussehen zusammen.
Zeitgeist trifft Modetrends: Das Sortiment an Brillen von Kost + Brechbühl wird von vielen nam-
Kost + Brechbühl AG
Pilatusstrasse 19
6003 Luzern
Tel. +41 41 227 50 30
info@kost-brechbuehl.ch www.kost-brechbuehl.ch
haften Herstellern bestritten. Ein Teil der Kollektionen werden exklusiv in Luzern vertreten.
ALLERGIEN UND UNVERTRÄGLICHKEITEN IM ALLTAG
WENN KÄSE ZUM PROBLEM WIRD
Glutenfrei, laktosefrei, histaminarm – was früher als Ausnahme galt, gehört heute für viele zum Alltag.
Doch was steckt wirklich hinter all den Unverträglichkeiten und Allergien? Und wie erkennt man, was der eigene Körper (nicht) verträgt? Ein
Gespräch mit Christian Meister von der Meister Drogerie in Emmenbrücke bringt Klarheit –und überraschende Einsichten.
von Ronnie Hürlimann
«Viele verwechseln die Begriffe Allergie und Unverträglichkeit – dabei ist der Unterschied zentral», erklärt Christian Meister, Inhaber der Meister Drogerie am Sprengiplatz in Emmenbrücke. «Eine Allergie ist medizinisch abgeklärt und diagnostiziert, etwa bei Zöliakie – hier kann man sogar einen Steuerabzug geltend machen. Bei Unverträglichkeiten hingegen handelt es sich oft um diffuse Symptome: Bauchschmerzen, Hautausschläge, Kopfschmerzen oder auch Müdigkeit.» Während bei einer Allergie klare Mechanismen wie Histaminausschüttung im Spiel sind, zeigen sich Unverträglich-
keiten oft schleichend und unspezifisch – was die Diagnose erschwert.
Milchzucker, Tomaten, Dinkel –was der Körper nicht will In seiner täglichen Beratungspraxis begegnen Meister vor allem zwei Klassiker: Laktoseund Histaminintoleranz. «Rund 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung vertragen Milchzucker nicht – das ist eine enorme Zahl», sagt er. Histaminintoleranz zeigt sich hingegen oft bei gereiften Produkten wie Salami, Rotwein oder reifen Tomaten. Aber auch weniger bekannte Auslöser wie Eier oder Milcheiweiss stehen immer häufiger im Verdacht, Beschwerden zu verursachen.
Und wie steht es mit Dinkel, der gerne als gesunde Alternative
zu Weizen gehandelt wird? «Ein häufiger Irrtum! Dinkel ist nicht glutenfrei. Wer an Zöliakie leidet, muss auch hier aufpassen.»
Beratung mit Fingerspitzengefühl – und viel Geduld
Wer mit diffusen Symptomen in die Drogerie kommt, trifft auf einen strukturierten Ablauf: «Zuerst fragen wir, ob es eine ärztliche Abklärung gibt. Wenn nicht, arbeiten wir mit dem Ausschlussprinzip – eine Art detektivische Spurensuche.» Das
heisst konkret: Für einige Wochen auf gewisse Lebensmittel verzichten und beobachten, ob sich die Beschwerden bessern. «Bei Laktose merkt man die Veränderung oft schon nach wenigen Tagen. Hautreaktionen brauchen länger.» Auch wichtig: eine medizinische Diagnose darf nur der Arzt stellen – in der Drogerie geht es um Begleitung, nicht um Diagnose.
Drogist Christian Meister
Wenn die Haut spricht – Reaktionen richtig einordnen
Ein weiteres sensibles
Thema sind Hautausschläge. «Oft ist es eine Kombination aus mehreren Faktoren», sagt Meister. «Viele Kundinnen denken etwa, dass sie ein ätherisches Öl nicht vertragen – dabei ist es vielleicht das Konservierungsmittel in der Bodylotion, das in Kombination mit dem Öl tiefer eindringt.» Auch hier hilft nur genaues Beobachten und Ausschlussverfahren
– oder im Zweifelsfall ein Besuch beim Arzt mit einem Pricktest.
Der Darm – oft unterschätzt, aber zentral
Ein grosses Thema, das in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat: die Darmgesundheit. «Wenn der Darm gereizt oder durchlässig ist –man spricht vom Leaky-Gut-Syndrom –, kann der Körper überreagieren, obwohl gar keine echte Allergie vorliegt.»
Deshalb wird oft empfohlen, zuerst Entzündungen zu lindern und dann einen gezielten Darmaufbau zu starten. «So lassen sich viele Beschwerden verbessern – nicht selten verschwinden sie sogar ganz.»
Ein Erfahrungsbericht, der Hoffnung macht Besonders eindrücklich bleibt Christian Meister ein Fall aus seiner Praxis in Erinnerung: Eine Grossmutter kam mit der Bitte um Hilfe für ihren neunjährigen Enkel, der unter extremen Verdauungsproblemen litt. «Die Schulmedizin hatte nichts gefunden und eine psychische Ursache vermutet – inklusive Psychopharmaka-Empfehlung. Wir haben stattdessen einen Darmaufbau gemacht – nach kurzer Zeit war das Kind beschwerdefrei.» Ein Beispiel, das zeigt, wie vielschichtig solche Themen sind – und wie wichtig es ist, ganzheitlich hinzuschauen.
Erlebe ein strahlendes Lachen wie Donghua Li!
F. Oswald Consulting an der Seite!
Massgeschneiderte Zahnreisen nach Ungarn mit exklusiven Angeboten: erstklassige Behandlungen und unvergessliche Reiseerlebnisse in Ungarn. Unser Angebot vereint Zahngesundheit in Kombination mit einer traumhaften Auszeit.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Mobilität und Fahrspass! Erhalten Sie InsiderTipps und lassen sich von spannenden Geschichten inspirieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise!
AUTO-
TIPP RENAULT 5 ELECTRIC
Eigentlich sieht man (vorausgesetzt Geburtszeitpunkt 1980er und früher) auf den ersten Blick, dass dies der neue Renault 5 ist. Damit aber auch die Generationen Insta, TikTok, Snapchat und Co. erkennen, wie der neueste Spross heisst, hat man mit Modellschriftzügen nicht gespart. Nein, geradezu verschwenderisch wird damit umgegangen. Die allercoolste 5 ist aber ganz bestimmt die auf der Haube. Sie leuchtet und zeigt beim Annähern den Ladestand in Form von 5 Balken an. Ja, der neue Renault 5 ist elekt risch. Ob er auch elektrisierend ist, klären wir mit unserem Test. Wir beginnen bei der Farbe. Grün ist heute gar nicht so selten wie man denken würde, so ein richtig leuchten grünes Grün aber schon.
Ihre Fahrzeugprüfer: Marc Wegmüller & Amade Fries
TRANSPORT ODER LOGISTIK GESUCHT?
Fahrzeuge für fast alle Fälle!
Pünktliche und präzise Platzierung von grossen Lieferungen ist unser Markenzeichen. Als langjähriger Vertrauenspartner für Warenlieferungen gewährleisten wir mit unseren innovativ ausgestatteten Lastwagen nicht nur termingerechte Ankünfte, sondern auch die exakte Zustellung an den richtigen Ort.
Lagerhalle mit über 6’000m2
Kapazität
Seit 50 Jahren
Ihr starker
Partner.
Fahrzeugpark mit 21
Fahrzeugen
Kreuzacher 1
NACHHALTIGE LOGISTIK UND RESTHOLZHANDEL
INTERSPAN TSCHOPP AG
Die Interspan Tschopp AG steht für Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit in der Logistik und im Handel mit Restholzprodukten. Als traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Buttisholz bietet Interspan seit mehr als 60 Jahren massgeschneiderte Lösungen für Industrie, Energieversorgung und Landwirtschaft – schweizweit und darüber hinaus.
Interspan Tschopp AG
Gewerbezone 62
Handel mit Restholzprodukten
Der Handel mit Restholzprodukten bildet das Kerngeschäft von Interspan. Seine Waren bezieht das Unternehmen direkt von Sägewerken, Hobelwerken und Recyclingzentren. Das Sortiment umfasst unter anderem Sägemehl, Hobelspäne, Sägereihackschnitzel, Energieschnitzel, Rindenprodukte und Holzbriketts. Diese Produkte werden vorwiegend an die Industrie, die Energiebranche und die Landwirtschaft vermarktet. Dabei legt Interspan grossen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf heimisches Holz aus zertifizierten Quellen.
Lagerung – Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Am Standort Buttisholz verfügt Interspan über verschiedene Lagermöglichkeiten und kann so den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden ge-
recht werden. Für Schüttgüter wie Restholz und Altpapier stehen zwei gedeckte Lagerhallen sowie diverse Aussenplätze zur Verfügung. Bei Interspan handelt es sich um einen geprüften und zertifizieren Betrieb mit einem Umschlag- und Lagerplatz für Altholz. Dies ermöglicht es, saisonale Schwankungen im Restholzbereich zu überbrücken und eine ständige Lieferbereitschaft sicherzustellen.
Für stapelbare Produkte wie Schnittholz, Holzplatten, Briketts und Papierrollen bietet Interspan ein 3000 m² grosses Blocklager. Hier können sowohl kurzfristige als auch langfristige Lagerungen vorgenommen werden. Zur Bewirtschaftung dieses Lagers stehen diverse Stapler mit einer Hubkraft von bis zu 12 Tonnen sowie eine Papierzange zur Verfügung. Güter, die nicht vor Witterungseinflüssen ge-
schützt werden müssen, finden auf Lagerflächen ausserhalb der Gebäude Platz.
Logistik – Effizient und nachhaltig
Die Interspan Tschopp AG bietet umfassende Logistikdienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen organisiert Transporte, Lagerung und Umschlag von Schüttgut und stapelbaren Produkten.
und flexibel bleiben
www.nutzfahrzeug-mieten.ch
Grund AG Fahrzeuge • Grund 2 • 6234 Triengen
www.limousinenservice.ch
Ob für geschäftliche Termine, Events oder private Feiern – mit unserem Limousinenservice erleben Sie exklusive Fahrten in höchstem Komfort und Eleganz.
Erleben Sie die Fahrt Ihres Lebens – buchen Sie jetzt Ihre exklusive Limousine!
Cheerstr. 13b, 6014 Luzern M 079 517 12 12 info@limousinenservice.ch
MEHR ALS NUR TANKEN
Ihr zuver lässiger Partner für unterwegs
Mit unseren modernen Tankstellen sind Sie jederzeit bestens versorgt – ob auf dem Arbeitsweg, beim Wochenendausflug oder auf langer Fahrt.
Bei uns tanken Sie Qualitätstreibstoff zum fairen Preis. In unseren Tankstellen mit Shop erwartet Sie zudem eine vielfältige Auswahl an Snacks, erfrischenden Getränken und frischem Kaffee.
So wird jeder Zwischenstopp zum angenehmen Teil Ihrer Reise.
BESUCHEN SIE UNS
An unseren Standorten in Ihrer Nähe:
6014 Luzern
6034 Inwil
6043 Adligenswil
6045 Meggen
6048 Horw
6052 Hergiswil
6362 Stansstad
6370 Stans
6403 Küssnacht
6405 Immensee SZ
6210 Sursee
6294 Ermensee LU
5712 Beinwil an See
Ein Old- oder Youngtimer ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Stück Geschichte, eine Wertanlage und oft auch ein Herzensprojekt. Damit Ihr Schmuckstück optimal abgesichert ist, bietet BELMOT SWISS individuell abgestimmte Versicherungslösungen mit transparenten Leistungen und einem tiefen Verständnis für die Leidenschaft historischer Fahrzeuge. So erhalten Sie und Ihr Klassiker den perfekten Rundumschutz.
MASSGESCHNEIDERTER SCHUTZ FÜR OLDTIMER UND YOUNGTIMER IN DER SCHWEIZ
• Ground-Deckung –Der Basis Schutz vor Schäden durch Unfall, Diebstahl, Brand, Vandalismus oder Naturereignisse
• Wiederbeschaffungswert oder Wiederherstellungswert statt Zeitwert –damit sich Ihre Investition lohnt
• Teile- und Zubehörschutz – auch Ersatzteile und Spezialumbauten können versichert werden
WORAUF SOLLTEN SIE ACHTEN?
• Richtige Wertermittlung: besonders bei Old- & Youngtimern sollte der Wiederbeschaffungs oder -herstellungswert statt Zeitwert versichert sein
• Deckung während der Restauration: Während einer Restauration sollte die Versicherungsdeckung geprüft werden – viele Garagen versichern nur eigene, nicht aber Kundenfahrzeuge
• Spezialisierte Werkstätten: Gerade bei Old- & Youngtimern sind
Reparaturen Sache von Experten – bei uns haben Sie freie Garagenwahl
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und erfahren Sie, wie Sie Ihren Oldtimer oder Youngtimer sorgenfrei geniessen können.
Jetzt Ihr Fahrzeug schützen!
Einfach informieren
ZU BESUCH BEI SPYCHER HANDWERK IN HUTTWIL
Die Location Spycher Handwerk bei Huttwil, im idyllischen Emmental gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel, welches von Familien gerne besucht wird. Das Angebot reicht von der Übernachtung in der original mongolischen Jurte über Filzkurse bis zum Kamelreiten oder die Führung durch die Schaukarderei. Im angrenzenden Shop können zudem auch spezielle Wollprodukte und viele weitere Artikel gekauft werden. Was sonst noch geboten wird, erklärt uns Amos Grädel im bekannten VideoPodcast «Hesch scho gwüsst?»:
«Als Familie kann man bei uns den Weg der Wolle bis zum fertigen Produkt erleben.
SUDOKU
Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 x 3-Blöcke nur ein Mal vorkommen.
Unverbindliche Beratung & gemeinsam Vision verwirklichen.
www.holzbau-bieri.ch
Entdecken Sie, wie Holz Ihr Leben nachhaltig verschönern kann!
IHR
EXPERTE FÜR
Sandboden
6173 Flühli LU Tel. +41 41 488 12 65 holzbau.bieri@bluewin.ch
HOLZBAU, RENOVATIONEN UND NACHHALTIGE LÖSUNGEN IN IHRER REGION
Entdecken Sie, wie Holz Ihr Zuhause bereichern kann!
Seit Jahren stehen wir für Qualität, Innovation und nachhaltigen Holzbau. Ob Neubau, Umbau oder individuelles Projekt – wir setzen Ihre Ideen professionell und effizient um.
Mit traditionellem Handwerk und moderner Technik realisieren wir Neubauten, Renovationen und individuellen Innenausbau. Ob Modernisierung, Energieoptimierung oder Aussenbereich – wir bieten massgeschneiderte Lösungen von der Planung bis zur Fertigstellung.
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit Bieri Holzbau!
Glänzende Sauberkeit, die zum Wohlfühlen einlädt mit Perfektion bis ins Detail
Bei uns steht makellose Sauberkeit im Mittelpunkt. Mit einem Auge für jedes Detail und einem hohen Anspruch an Qualität sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen stets in bestem Glanz erstrahlt. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Reinigung und erleben Sie den Unterschied!
Seit fast zwei Jahrzehnten sorgt ein kleines, aber feines Unternehmen aus dem Herzen der Schweiz für grosse Veränderungen im Alltag vieler Menschen – und zwar wortwörtlich: Homelift Suter hebt Lebensqualität auf ein neues Niveau. Ob im Privathaus, bei Umbauten oder in der Planung neuer Gebäude – wo Barrieren den Alltag erschweren, schafft Homelift Suter clevere, stilvolle und individuelle Lösungen.
Während grosse Anbieter häufig auf standardisierte Produkte setzen, punktet Homelift Suter mit einer ganz anderen Stärke: Flexibilität. Hier wird nicht lange erklärt, warum etwas nicht geht – sondern lösungsorientiert gedacht, geplant und umgesetzt. Individuelle Wünsche, von Ronnie Hürlimann
spezielle bauliche Gegebenheiten oder besondere ästhetische Ansprüche? Für das Team aus Obwalden kein Problem, sondern tägliches Handwerk.
Gerade deshalb setzen immer mehr Architekturbüros, Holzbaubetriebe und Innenausstatter auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Liftanbieter. Wer einmal mit Homelift Suter gearbeitet hat, tut es meist wieder – ein klares Zeichen
für Vertrauen, Qualität und partnerschaftliches Miteinander.
Qualität hat Herkunft
Ein Blick auf die Partner von Homelift Suter zeigt: Hier wird auf geprüfte Technik und europäische Verlässlichkeit gesetzt. Die Lifttüren öffnen sich nicht in Fernost, sondern aus Richtung Schweden und Deutschland – Länder, die bekannt sind für ihr Qualitätsverständnis. Der Hauptpartner aus Schweden steht sinnbildlich für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Design – man denke nur an Volvo. Und auch der zweite Partner, nur einen Katzensprung über der Grenze in Donaueschingen, bringt Innovationskraft mit deutscher Präzision ins Spiel. So entstehen Produkte, die nicht nur gut aussehen, sondern vor allem im Alltag überzeugen.
Ein Lift fürs Leben
Was macht ein Produkt wirklich gut? Es ist dann gelungen, wenn es sich nahtlos ins Leben integriert – funktional, sicher und ästhetisch. Das ist der Anspruch von Homelift Suter. Die individuell geplanten Liftsysteme passen sich an Haus, Nutzer und Alltag an – nicht umgekehrt. Egal ob als diskrete Lösung im Innenbereich oder als architektonisches Highlight mit Panoramablick: Homelift Suter hebt nicht nur Menschen, sondern ganze Wohnkonzepte.
HOMELIFT Suter GmbH
Eichistrasse 1
6055 Alpnach Tel. 041 671 00 88
info@homelift.ch www.homelift.ch
menarbeitet, tut das nicht aufgrund leerer Versprechen. Sondern weil andere es empfohlen haben. Viele zufriedene Kundinnen und Kunden stehen mit Namen und Projekt als Referenz. Das spricht für sich – und für ein Unternehmen, das seine Arbeit ernst nimmt.
Von Menschen empfohlen
Wer mit Homelift Suter zusam-
SCHLAFBERATER JOEL SCHNARWILER VERHILFT
ZUR OPTIMALEN SCHLAFLÖSUNG
Was als Gefälligkeit für einen Freund begann – die Mitgestaltung der Schlafausstattung eines Luxushotels in Luzern mit über 50 Betten – wurde zum Auslöser für seinen unternehmerischen Weg. Heute leitet Joel Schnarwiler die Slaap GmbH in Muri AG, ein Fachgeschäft für hochwertige Bettwaren und persönliche Schlafberatung. Mit fundiertem Fachwissen, feinem Gespür und langjähriger Erfahrung verhilft er Menschen ganz ohne grosse Worte zu erholsamem Schlaf.
von Ronnie Hürlimann
Das Ladenlokal der Slaap GmbH an der Luzernerstrasse 91 in Muri ist bewusst klein gehalten – dafür bietet es eine sorgfältig ausgewählte Kollektion renommierter Marken wie Hasena, Röwa, Schlossberg, Sleepline, Softsleep und Technogel.
Die Philosophie dahinter: Qualität statt Masse, individuelle Beratung statt Verkaufsdruck. Der Schlafberater versteht sich nicht
Schlafberater Joel Schnarwiler findet für Kunden:innen die richtige Schlaflösung.
als Verkäufer, sondern als Begleiter auf dem Weg zur passenden Schlaf- und Liegelösung. Sein Ziel: Für jede Person eine Schlaflösung zu finden, die optimal zu Körperproportionen, Gewohnheiten und gesundheitlichen Bedürfnissen passt.
Zeit und Testen gehören dazu Wer das Geschäft betritt, wird nicht einfach durch ein Sortiment geführt, sondern erhält eine persönliche, auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Der Schlafberater analysiert dabei unter anderem Schulterbreite, Rückenform und Liegeverhalten. Ob Matratze, Kissen oder Duvet – alle Komponenten werden aufeinander abgestimmt. Selbst beim Kissen fragt er nach der Matratze, denn das Liegegefühl hängt immer vom Zusammenspiel aller Elemente ab.
Zum Service gehört nicht nur das Probeliegen im Geschäft, sondern auch das unverbind-
liche Testen zu Hause. Matratzen, Decken und Kissen können mitgenommen oder auf Wunsch persönlich geliefert werden. Der Schlafberater übernimmt dabei auch das Einstellen von Lattenrosten oder die Montage des Bettgestells – denn Schlafqualität muss erlebbar sein.
Fachliche Routine
Ob Rückenschmerzen, chronische Verspannungen oder das diffuse Gefühl, nie wirklich erholt aufzuwachen – der Schlafberater begegnet diesen Themen mit Offenheit und fachlicher Routine. Er versteht sich nicht als Allwissender, sondern als erfahrener Spezialist, der genau hinhört und individuelle Lösungen erarbeitet. Besonders bei komplexen Anliegen zeigt sich seine Stärke – dann, wenn Standardlösungen nicht mehr ausreichen und massgeschneiderte Anpassungen gefragt sind.
Ihr Schlafberater Joel Schnarwiler
VARICOR® DER PERFEKTE WERKSTOFF FÜR IHR BAD
Gestalten Sie Ihr Zuhause individuell & einzigartig!
Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten von Varicor®! Mit unserer vielfältigen Auswahl an Designs und Farben bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wohnträume zu realisieren.
Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen & Inspiration.
Meyer AG • Herdern 10 • 6373 Ennetbürgen T 041 620 16 57 • info@meyer-systeme.ch
NACHHALTIGES BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT
HIER FINDEN SIE, WAS SIE SUCHEN bauen-wohnen-schweiz.ch
WOHNCENTER EMMEN
listen Lumimart und Fust. Ob Wohnaccessoires, Beleuchtung oder Haushaltsgeräte – hier finden Sie alles, was Sie sich für Ihr Zuhause wünschen. Unsere engagierten Beraterinnen und Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen.
Geschenke, die Freude bereiten Schenken Sie Wohnfreude: Mit einer Geschenkkarte des Wohncenters Emmen bereiten Sie Ihren Liebsten eine stilvolle Überraschung – zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach als kleine Aufmerksamkeit.
WERDEN TRÄUME WAHR IM
Ein Besuch im grössten Wohncenter der Schweiz ist immer ein Erlebnis. Mit fünf führenden Möbelgeschäften, einer Vielzahl von Fachgeschäften und einem MigrosSupermarkt bietet das Wohncenter Emmen Inspiration für jedes Zuhause.
Ein Zuhause für jeden Geschmack
Ob minimalistisches Design, klassischer Chic oder moderne Funktionalität – auf 49’000 m² finden Sie Einrichtungsideen für jedes Budget und jeden Stil. Entdecken Sie eine Vielfalt an Wohnräumen: von der perfekten Couch über elegante Sideboards bis hin zur kompletten Küchenausstattung. Bei uns wird jeder Raum zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlort.
Fünf Möbelhäuser unter einem Dach
Das Wohncenter Emmen vereint die renommierten Marken Micasa, Pfister, Livique, Conforama und Mömax sowie die Spezia-
EDI BACHMANN
IHR SPEZIALIST
FÜR DEN UMBAU IHRES BADES
Eine grundlegende Sanierung im Bad setzt in vielen Fällen eine komplexe und aufwändige Planung und Koordination mit sich. Da es sich um eine Investition für die nächsten zwanzig Jahre handelt, lohnt es sich, sein Augenmerk auf die Qualität der verarbeiteten Materialien sowie der ausgeführten Arbeiten zu legen. Ein neues Bad soll nicht nur funktional sein, sondern vor allem Freude bereiten und zum Wohlfühlen einladen. Für genau solche Wohlfühl-Momente sorgt Edi Bachmann mit seinem Unternehmen Platten- und Abdichtungsarbeiten Bachmann Edi aus Malters. Neben professionellen Wand- und Bodenbelägen übernimmt der Fachbetrieb auch Abdichtungsarbeiten.
Die Verlegungsprofis
Das Verlegen von Wand- und Bodenfliessen aller Art gehört neben den Abdichtungsarbeiten zur Kernkompetenz der Firma aus dem luzernischen Malters. Zum Leistungsspektrum gehören die Beratung über die Planung bis hin zur Realisierung. Das Ganze wird gepaart mit umfangreichem Fachwissen und langjähriger Erfah-
rung. Vor dem Projektstart steht die Auswahl der passenden Wandund Bodenfliessen im Zentrum. Dabei erhalten Sie wertvolle Informationen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien und deren spätere Pflege. In der grosszügigen Ausstellung finden Sie eine Vielzahl an tollen Designs. Grossformatige Platten aus verschiedenen Materialien, von Keramik bis zu Naturstein, liegen voll im Trend und sorgen für eine moderne, elegante Optik. Aber auch kleinformatige Fliesen erleben ein Revival – besonders, wenn es um die kreative Wandgestaltung im Badezimmer geht. Einen besonderen Charme strömen die Mosaikfliesen aus. Je nach Muster und Farben verleihen sie Ihrem Badezimmer schlichte Eleganz oder den allseits beliebten Retrolook. Es empfiehlt sich in jedem Fall, den Beratungstermin vorgängig telefonisch zu fixieren, da man ohne Hilfe der Spezialisten schnell mal die Übersicht verlieren kann.
Richtiges Abdichten schützt vor Schäden
Der Einbau der Sanitärausstattung ist das eine, das richtige und professionelle Abdichten das andere. Nur so kann vermieden werden, dass Nässe in das Mauerwerk eindringt. Die Schäden, die dadurch entstehen, können schnell
Platten- und Abdichtungsarbeiten
Bachmann Edi
Hellbühlstrasse 30
6102 Malters
Tel. +41 41 497 41 40
info@bachmann-platten.ch www.bachmann-platten.ch
mal in die tausende von Franken gehen. Die Spezialisten von Platten- und Abdichtungsarbeiten Bachmann Edi sind auf diese Arbeiten spezialisiert. Durch die langjährige Erfahrung wissen die Experten genau, welches Dichtematerial in welchem Bereich erforderlich ist.
Zuverlässig kühlen und klimatisieren mit den Experten
KLIMAANLAGEN
SPEZIALIST
Durch die steigenden Temperaturen, die vor allem in den warmen Sommermonaten oft belasten, erhält das effiziente und effektive Kühlen und Klimatisieren eine stetig steigende Bedeutung. Die professionelle Planung von Kälte- und Klimaanlagen besitzt einen genauso hohen Stellenwert wie die fachmännische Installation und die Wartung dieser Anlagen. Die Experten der Bösiger Kälte Klima GmbH gewährleisten, dass Ihre Anlagen jederzeit zuverlässig ihre Aufgabe erfüllen.
Bösiger Kälte
Klima GmbH
Bei Bösiger dreht sich alles um Kälteanlagen und Klimatisierung
Als ausgebildeter und langjährig erfahrener Kältetechniker entschied sich Markus Bösiger für die Selbstständigkeit und gründete die Bösiger Kälte Klima GmbH. Innerhalb kurzer Zeit konnte sich das junge und aufstrebende Unternehmen als Klimaanlagen-Spezialist in der Zentralschweiz etablieren und zahlreiche zufriedene Kunden gewinnen. Viele Unternehmen unterschiedlichster Grössen und private Auftraggeber sind Kunden, die der Kälte- und Klima-Experte durch seine qualitativ hochwertige Leistung überzeugen konnte.
Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung Mit seinem attraktiven Portfolio an hochwertigen Dienstleistungen begleitet Sie das Unternehmen von der Planung über die Projektierung bis zur Montage Ihrer Kälte- und Klimaanlagen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme übernehmen die Experten der Bösiger Kälte
Klima GmbH für Sie die regelmässige Wartung, um die dauerhaft störungsfreie Funktion Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Der erfahrene Kältetechniker plant gemeinsam mit Ihnen die Details der Kälte- oder Klimaanlage und entwickelt auf Ihre Anforderungen individuell abgestimmte Lösungen. So ist sichergestellt, dass die Anlagen genau die Leistung erbringen, die Sie erwarten. Ist das Projekt realisiert und in Betrieb genommen, übernimmt das Unternehmen die Wartung der Anlagen in den für einen hygienischen und störungsfreien Betrieb erforderlichen Intervallen.
Reparaturen von Klima- und Kältetechnik durch Spezialisten Sie besitzen eine in die Jahre gekommene Klimaanlage oder Kältetechnik, die immer wieder zu Störungen neigt? Auch dann ist die Bösiger Kälte Klima GmbH Ihr fachlich kompetenter Ansprechpartner. Denn die Spezialisten sind auch für Bestandsanlagen da. Mit Erfahrung und hoher fachlicher Kompetenz wird Ihre Klimaanlage oder Kältetechnik repariert. So ist
Menznauerstrasse 36
6130 Willisau
Tel. +41 41 970 37 37
info@boesigerkk.ch www.boesigerkk.ch
sichergestellt, dass Ihre Klima- oder Kälteanlage auch weiterhin zuverlässig ihren Dienst versieht.
Klima- und Kälteanlagen direkt vom Experten
Die Bösiger Kälte Klima GmbH bietet ein attraktives Angebot leistungsfähiger Klimaanlagen renommierter Hersteller in hoher Qualität.
FÜR MEHR KOMFORT UND LANGLEBIGKEIT
Deola Manuel freut sich auf ihre Anfrage und berät Sie gerne.
• Reparaturen: Schnelle und professionelle Behebung von Schäden.
• Wartung: Regelmässige Inspektionen für optimale Langlebigkeit und Funktionalität.
• Neumontagen: Individuelle Beratung und fachgerechte Installation moderner Storen.
Mit Deola-Storenservice GmbH sorgen Sie für optimal gepflegte und funktionstüchtige Storen. Egal ob Reparaturen, Wartung oder Neumontagen – wir stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe.
• Ersatzteile: Hochwertige Komponenten für eine nachhaltige Reparatur.
• Automatisierung: Umrüstung auf moderne, elektrische Steuerungen für maximalen Komfort.
Ihre Storen schützen vor Sonne, Wind und Wetter. Damit das auch langfristig so bleibt, bietet Deola-Storenservice GmbH umfassende Leistungen:
Raus in den Sommer!
Sommergefühl beginnt im Garten
Der Duft von frisch gemähtem Gras, die Ruhe eines gepflegten Rasens – mit einem STIHL Akku-Rasenmäher wird Gartenpflege zum Sommermoment. Kabellos, leise und bequem bringst du deine Grünfläche in Bestform. Jetzt bei Toolster.ch entdecken und das Gartenglück wachsen lassen!
Ein gepflegter Rasen ist im Sommer das Herzstück vieler Gärten – doch Hitze, Trockenheit und intensive Nutzung setzen ihm zu. Mit der richtigen Pflege bleibt er dennoch sattgrün und widerstandsfähig.
Besonders wichtig ist das richtige Mähen: Schneiden Sie nie mehr als ein Drittel der Grashöhe ab. In sonnigen Lagen empfehlen sich 4 bis 5 Zentimeter, in schattigen 5 bis 7 Zentimeter. Bei Hitzewellen darf der Rasen gern etwas länger bleiben, um den Boden zu beschatten. Mähen Sie nur bei trockenem Wetter und mit scharfen Messern, um Krankheiten zu vermeiden.
Genauso entscheidend ist die Bewässerung. Wässern Sie
ein- bis zweimal pro Woche frühmorgens oder abends mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Giessen – es schwächt das Wurzelwachstum.
Auch Düngen gehört zur Sommerpflege: Ein Langzeitdünger mit Stickstoff, Magnesium und Calcium gibt den Gräsern neue Kraft. Aufs Vertikutieren sollten Sie im Hochsommer verzichten, da es den Rasen zusätzlich stresst.
Wer Biodiversität fördern will, lässt einzelne Bereiche länger stehen oder verzichtet im Mai ganz aufs Mähen. Mit modernen STIHL-Akkugeräten pflegen Sie Ihren Rasen leise, kabellos und effizient – ideal auch für grössere Flächen.
Wer klug plant, regelmässig pflegt und passende Technik einsetzt,
wird mit einem gesunden, dichten Rasen belohnt. Weitere Infos und Geräte finden Sie auf toolster.ch.
Toolster.ch ist autorisierter STIHL-Partner und führt das gesamte STIHL-Akku- und Gerätesortiment am Lager. Heute bestellt –morgen gemäht.
MASSARBEIT AUS EMMENBRÜCKE
WO KÜCHEN PERSÖNLICHKEIT ZEIGEN
Wer eine Küche bei Duss Küchen plant, bekommt mehr als ein funktionales Möbelstück: Hier verschmelzen Design, Handwerk und echte Kundennähe zu einem Raum, der zum Zentrum des Wohnens wird. Geschäftsleiter René Widmer gibt Einblick in Philosophie, Trends und die besondere Arbeitsweise des Emmer Traditionsbetriebs.
von Ronnie Hürlimann
Duss Küchen in Emmenbrücke steht für etwas, das in der Möbelbranche längst nicht mehr selbstverständlich ist: eine hauseigene Manufaktur, in der Küchen nicht nur geplant, sondern auch selbst gebaut werden. Für René Widmer, Geschäftsführer des Unternehmens, ist das ein entscheidender Vorteil: «Wir sind dadurch enorm flexibel und können ganz individuell auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft eingehen.»
René Widmer und sein Team von Duss Küchen schaffen mit persönlichem Engagement und handwerklicher Präzision Räume, die zum Herzstück des Zuhauses werden.
Die Planung beginnt dabei mit einem intensiven Beratungsgespräch. Es geht nicht nur darum, welches Modell gefällt oder welche Farbe gerade im Trend liegt – vielmehr wird analysiert, wie die aktuelle Küche genutzt wird, welche Lebensumstände vorliegen und welche neuen Funktionen gewünscht sind. Schubladen statt Türen? Bessere Stauraumnutzung? Neue Beleuchtungskonzepte? Alles kein Problem – denn gefertigt wird passgenau vor Ort.
Wo Kochen auf Wohnen trifft –Designtrends und Funktionalität Die Zeiten, in denen Küchen
rein funktionale Räume waren, sind vorbei. Heute sind sie das Herzstück vieler Wohnungen – offen, stilvoll, oft verbunden mit Wohn- und Essbereich. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Anforderungen der Kundschaft. «Natürlich ist Design heute wichtiger als früher», so Widmer. «Aber am Ende zählt immer die Balance zwischen Optik und Alltagstauglichkeit.»
Dunkle Farbtöne wie Schwarz oder warme Erdtöne setzen derzeit modische Akzente. Auch die Vielfalt an Materialien und Farben bei Küchengeräten wächst. Dennoch: Weiss bleibt
ein Klassiker. Besonders beliebt sind aktuell Keramik-Arbeitsflächen – pflegeleicht, robust und elegant. Gleichzeitig sorgt moderne LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Effekte und eine angenehme Atmosphäre.
Ein Ort zum Leben – Küchen als sozialer Treffpunkt Was früher oft hinter einer Türe versteckt war, ist heute offen, einladend – und ein Ort der Begegnung. Die Küche ist nicht mehr nur Arbeitsplatz, sondern Lebensraum.
STEPHAN SCHÄRLI
EIN SYMPATHISCHER TAUSENDSASSA MIT BODENHAFTUNG
Im aktuellen Vodcast von Andy Wolf auf Radio Lozärn stellt sich Stephan Schärli der Hörerschaft vor. Ihn einzuordnen, fällt nicht leicht, denn er ist Landwirt, Leiter der Notfallstation des Spitals Wollhusen, diplomierter Rettungssanitäter, Kantonsrat der Partei Die Mitte (und unter uns vielleicht schon bald Nationalrat), Kinderbuchautor, Präsident der Kirchgemeinde Menzberg, Präsident der Spitex Region Willisau.
Angesprochen auf die zahlreichen Tätigkeiten antwortet Stephan Schärli wie folgt: «Es tönt natürlich furchtbar, aber ich glaube, dass das spannende daran ist, dass
Stephan Schärli zu Gast bei Andy Wolf im Studio von Radio Lozärn.
das ein ganzes Leben von über fünfzig Jahre meines Lebens abbildet. Das verkörpert eben mich, weil ich der Typ bin, der ganz viele Sachen gerne macht, die es auf diesem Planeten gibt, die man einfach einmal gemacht haben muss». Befragt nach seiner Persönlichkeit antwortet er: «Stephan Schärli ist heute eine Persönlichkeit, der durch sein Leben und die Prägung des Lebens mehr in die Tiefe gefunden hat. Er weiss, was er will und der auch besser zu sich schaut als auch schon. Und auch effizienter ist in den Sachen, die er macht».
Ein durch und durch spannendes Leben
An seinem Wohnort, dem 600 Seelen-Dorf Menzberg, gebe es verschiedene Könige, neuerdings auch eine Schwingerkönigin. «Menzberg ist so ein Dorf, das archaisch von alten Luzernern und auch Jungen und Neuen und es hat etwas sehr spannendes, wo ganz viel Wurzeln und Heimat stattfindet. Im Moment arbeite ich 100
Prozent als Leiter Intensivstation im Spital Wolhusen, die Politik nebenbei und alle anderen Sachen sind auch noch dabei. Aber zurzeit ist es aufgrund der Personalsituation, die wir alle kennen, nicht anders möglich. Im Moment erlauben wir im Spital Wolhusen stürmische Zeiten, und das ist noch nett ausgedrückt. Aber wenn man darin arbeitet, und das zeichnet das Spital Wolhusen aus, da gibt es ein Team, welches schon viel miteinander erlebt hat. Die machen das unheimlich gut».
Schauspielausbildung in New York
Stephan Schärli erkannte schon früh, dass die Bewirtschaftung des Bauernbetriebes zu wenig abwirft. Entgegen den Ansichten seines Vaters: «Ich habe meinem Vater gesagt, ich gehe an die Schauspielschule in New York. Und da spielte es keine Rolle, ob ich nach Luzern oder New York gegangen wäre. Es war beides extrem weit weg für jemanden,
der auf dem Menzberg aufgewachsen ist. Er war dann sehr nett, denn er hat am Anfang nichts gesagt und dann machst du halt, was du als richtig erachtest. Er war dann extrem stolz, obwohl er mir das nie persönlich gesagt hat. Als ich gegangen bin, hat er mir zehn Franke gegeben, das war für ihn extrem viel Geld und gesagt, dann kannst du einen Kaffee trinken. Meine Mutter war da viel offener».
Ein Kantonsrat, der Kinderbücher schreibt
Mit «21 Grad Nord» hat Stephan Schärli bereits sein viertes Kinderbuch herausgebracht. Zum Schreiben benötigte er nur gerade einen Tag. «Ich hatte mal eine Radiosendung, als ich noch sehr jung war. Dort musste ich eine Weihnachtsgeschichte auf Luzerner Dialekt machen und das jemand gehört. Diese Person hat mich ermuntert, ein Kinderbuch zu verfassen. Und das war das erste Kinderbuch namens «Der Engel vom Änziloch».
HOTEL GASTHAUS BÄREN
ROTHENBURG: NADIN & HANNES HOBERG ÜBERNEHMEN AB FEBRUAR 2026
Der Traditionsbetrieb Hotel Gasthaus Bären erhält ab dem 1. Februar 2026 neue Gastgeber: Nadin und Hannes Hoberg übernehmen zusammen mit ihrem gesamten Team das geschichtsträchtige Haus und schlagen damit ein freudig erwartetes, neues Kapitel auf.
JETZT
Freude herrscht
Nadin und Hannes Hoberg sind in Rothenburg bestens bekannt: Mit viel Herzblut führten sie in den vergangenen Jahren das Restaurant Bar Fläcke und prägten es mit innovativen Ideen und echter Gastfreundschaft.
MARKETING BERATER
(m/w/d)
• Home Office
• Vollzeit / Teilzeit
• ab sofort (keine Anstellung) auf Provision
Jetzt anrufen: 079 517 12 12
Jede Woche kostenlos
MARKTINDEX DIGITAL MAGAZIN
Erhalte jede Woche Empfehlungen, Unterhaltung, Vorschläge für Rezeptideen, ab und zu mal Gutscheine oder Rabatte und vieles mehr per E-Mail. Absolut kostenlos.