Radiologie Magazin 3-2019

Page 42

X- K LUSIV

Ein optimierter Patientenfluss reduziert lange Wartezeiten und steigert die Produktivität.

Neben klinischen Lösungen und Systemen fürs Labor erweitert die i-Solutions Health GmbH aus Mannheim ihr RIS-Produktportfolio um ein Patientenportal und schließt damit eine Lücke in der weiteren Digitalisierung von Arbeitsabläufen in der Radiologie. Exklusiv für Radiologie Magazin gibt das Unternehmen vorab Einblicke in die Systementwicklung.

42

R A DIOLOG IE M AG A ZIN · 3 -2019

V

erwöhnt von den Möglichkeiten von Apps und Programmen im privaten und beruflichen Umfeld, steigen die Ansprüche der Patienten an die Abläufe in der Kommunikation mit Ärzten und Kliniken. Die Terminvereinbarung sollte, ohne Wartezeit am Telefon, online möglich sein und unmittelbar per E-Mail oder SMS bestätigt werden. Außerdem steigt die Zahl der Patienten weiter an, die sich direkten Zugriff auf ihre Bilder und Befunde wünschen. „Wir setzen unseren Schwerpunkt auf die Vernetzung der Gesundheitsakteure und bauen unsere webbasierten Portallösungen weiter aus“, erklärt Dr. Wolrad Rube, Vorsitzender Geschäftsführer der i-Solutions Health. „Denn unsere Kunden müssen im Rahmen der intersektoralen Kommunikation Zuweiser, Patienten sowie Kostenträger verstärkt mit in die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.