Ausbildung bei Schumacher Packaging Wo der Azubi wirklich zählt Schon in der Ausbildung etwas bewegen, geschätzt werden, Anerkennung erfahren? In manchen Ausbildungsunternehmen ist das eher selten, in anderen aber fast die Regel – so wie beim Verpackungsspezialisten Schumacher Packaging.
Bei Schumacher Packaging, dem familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe mit Stammsitz in Ebersdorf bei Coburg, begannen Anfang September letzten Jahres 27 junge Leute mit ihrer Ausbildung in verschiedensten Berufen: darunter Industriekaufmann, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Mediengestalter Digital und Print, Elektroniker Betriebstechnik, Industriemechaniker oder Berufskraftfahrer. Mit den neuen Azubis sind seit September insgesamt 81 junge
46 | hawico - Handwerk- und Wirtschaftsmagazin Coburg
Menschen bei Schumacher Packaging in der Ausbildung. „Es gibt einen einfachen Grund dafür, dass wir das Thema Ausbildung so wichtig nehmen und uns in jedem Jahr über das Interesse an unseren offenen Plätzen freuen“, sagt Bernd Köbler, Ausbildungsleiter bei Schumacher Packaging. „Weil wir ein stark wachsendes Unternehmen sind, sehen wir unsere Auszubildenden als unsere Zukunft. Bei uns haben Azubis Perspektive.“
Azubis von heute als Fachkräfte von morgen „Wir wollen durch unsere vielfältigen Ausbildungsprogramme nicht zuletzt die eigenen Fachkräfte von morgen sichern“, erklärt Bernd Köbler. Sven Schoppa etwa hat vorletztes Jahr als Berufskraftfahrer den besten Abschluss im Bereich der IHK Coburg gemacht – und fährt heute sehr gerne weiter für Schumacher Packaging.