2 minute read

NEC Azubi 14.0 die Ausbildungsmesse in Neustadt

Magazin hawico im Gespräch mit dem Ausbildungsleiter Herrn Wagner

Diese Jahr findet die NEC Azubi Messe, bedingt durch die Corona Pandemie, erst im Herbst 2020 statt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Schüler, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, können sich bei den Unternehmen, die eine Anzei ge im Magazin hawico platziert haben melden. Diese haben noch Ausbil dungsstellen und Praktikumsplätze zu vergeben.

Advertisement

Die Schulen werden mit den Abgangs klassen 2020 kommen und wir hoffen dass auch Eltern den Weg zu uns fin den, sowohl Freitag wie auch Samstag.

Dieses Jahr findet die Ausbildungs messe an zwei Tagen statt. Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, damit auch den Eltern die Möglichkeit gebo ten wird am Samstag die Ausbildungsmesse mit ihren Kindern zu besuchen. Hier haben sie die Möglichkeit direkt persönlich mit unserem Ausbildungs meister, dem Betriebsleiter oder Personalleiter zu sprechen.

Wie viele Aussteller werden dieses Jahr auf der Messe vertreten sein? 50 Aussteller mit über 80 verschiede nen Berufen.

Was bieten Sie Ihren Auszubildenden an Vergünstigungen? Unsere Azubis bekommen ihre Arbeits kleidung gestellt, ein T- Shirt und fünf Arbeitshosen, wahlweise kurz oder lang. Die Hosen werden kostenlos bei uns gewaschen. Nach 2-jähriger Betriebszu gehörigkeit erhalten sie eine Chipkarte, auf welche wir monatlich 20 € überwei sen. Davon können sie tanken oder sich im Internet etwas bestellen.

Nach 5-jähriger Betriebszugehörigkeit wird unseren Arbeitern eine Rentenver sicherung angeboten, in welcher der Arbeitgeber die Versicherungsbeiträge einbezahlt. Selbstverständlich kann die se Rentenversicherung schon gleich zu Anfang abgeschlossen werden, aber bis zu einem Zeitpunkt von 5 Jahren muss der Arbeitnehmer seine Versicherung

selbst zahlen. Nach 5 Jahren zahlt die Firma Dietz die Beiträge.

Sollte der Arbeitnehmer die Firma irgendwann einmal wechseln, kann er diese Versicherung selbstverständlich mitnehmen, beim neuen Arbeitgeber anfragen, ob sie weiter gezahlt wird oder die Versicherungsbeiträge selbst einzahlen.

Können Sie mir etwas über das Eras mus-Plus Programm erzählen? Erasmus-Plus ist ein europäisches Projekt, was an Berufsschulen vermit telt wird. Hier können unsere Auszubildenden einmal im Jahr zum Lehrlingsaustausch ins Ausland gehen, d. h. wir können unsere Azubis drei Wochen nach Schweden, Belgien oder Österreich schicken. Sie können sich das selbst aussuchen und die anfallenden Kosten werden vom Betrieb übernommen. Im Ausland bekommen sie in eine Unter kunft der dortigen Firma. Letztes Jahr waren sie bei einem schwedischen Kugellagerhersteller und beim Automo bilkonzern Volvo. An den Wochenenden werden sie von den dortigen Mitarbei tern betreut und unternehmen etwas. Man zeigt ihnen was da so los ist.

Dieses Jahr fahren zwei Lehrlinge von uns drei Wochen nach Österreich. Dort arbeiten sie in der Lehrwerkstatt und in der Produktion. Nach Abschluss des Aufenthaltes bekommen sie von der IHK ein Zertifikat, dass sie am Eras mus-Plus Programm teilgenommen und Berufserfahrung im Ausland haben. Das ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man Auslandserfahrung vorwei -

This article is from: