3 minute read

Service-Wohnen

am Max-Böhme-Ring in Coburg

Advertisement

Am Max-Böhme-Ring entsteht durch die RAAB Baugesellschaft aus Ebensfeld aktuell eine Service-Wohnanlage für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Wie schon beim gemeinsamen Er folgsprojekt „Wohnpark am Hahnfluss“ in Coburg-Cortendorf, erfolgt auch am MaxBöhme-Ring die Betreuung wieder durch den Arbeiter-Samariter-Bund Coburg.

Die Wohnanlage umfasst 85 barriere freie, seniorengerechte Wohnungen mit einer Größe von circa 50m² bis 90m² sowie ein einladendes Foyer mit Veran staltungsraum, einen Gymnastikraum mit Wärmekabine und eine Tiefgarage mit 63 großzügig bemessenen Stellplät zen. Aufzüge führen vom Kellergeschoss bis ins Dachgeschoss, sodass alle Woh nungen barrierefrei erreicht werden.

Das Konzept ist speziell auf Senioren abgestimmt und wird unter dem Motto ,,In den eigenen vier Wänden selbst bestimmt bis ins hohe Alter wohnen“

made in germany

www.distner.de

angeboten. In unmittelbarer Nähe zum Objekt befinden sich auch Arztpraxen; ein Verbrauchermarkt ist geplant. Die Busanbindung ist mit zwei Haltestellen direkt an der Wohnanlage sicherge stellt. Dazu kommen Kultur-, Sport- und Freizeitangebote in der umliegenden Umgebung.

Der Gartenbereich ist liebevoll von einem Landschaftsarchitekten geplant. Die Grünanlage, Wege, ein Pavillon und Sitzbänke laden zum Spaziergang

Ihr Speziali s t für die Bereiche des Bodens

•Textile Bodenbläge • Parkett • Laminat • Elastische Bodenbeläge • Kork

Raumausstattung KNOCH GmbH u Co. KG Röntgenstraße 6a • 96465 Neustadt • Tel.: 0 95 68 / 89 66 07 0 • Fax: 0 95 68 / 89 66 07 20 Web: www.knoch-raumausstattung.de

SERVICE WOHNEN AM MAX-BÖHME-RING IN COBURG

• 85 barrierefreie Wohneinheiten in umweltfreundlicher Ziegelbauweise • 2- und 3-Zimmer Wohnungen mit 50-92 m 2 mit Abstellraum und eigenem Kellerabteil, zwei Aufzüge

• großzügige Tiefgaragenstellplätze • Gymnastikraum und Infrarot-Wärmekabine • selbstbestimmtes Wohnen mit hoher Lebensqualität (liebevoll gestaltete Gemeinschafts- und Parkanlagen) • Leben, Austausch, Aktivität und Zusammenhalt in der Gemeinschaft • umfangreiches Dienstleistungsangebot des ASB Coburg • gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG Frankenstraße 7 96250 Ebensfeld Internet: www.raab-bau.de Constance Köpke Tel.: 09573 - 338 39 E-Mail: koepke@raab-bau.de

Fachkräfte des ASB vor Ort sind An sprechpartner für die Bewohner für vielfältige Grund- und Wahlleistungen. Das umfangreiche Angebot bietet beispiels weise Hausmeisterbetreuung, Menüund Wäscheservice, Reinigung der Wohnung, Fahrdienste sowie sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Veran staltungen. Das 24-Stunden Notrufsystem rundet das Service- und Sicherheitspaket ab. Das Servicebüro ist zentral im Foyer im Erdgeschoss gelegen.

Die Wohnform des „Service Wohnens“ ermöglicht den Bewohnern, eigenstän dig, aber trotzdem als Teil der Gemeinschaft zu leben.

Die hohe Nachfrage an den Wohnun gen zeigt, dass der Bedarf an dieser Wohnform in Coburg groß ist. Der erste Bauabschnitt der Wohnanlage mit 58 Wohnungen soll im Mai 2020 bezogen werden.

Die Wärme des Gebäudes wird in der Wärmeerzeugungsanlage der SÜC im Service Wohnen erzeugt. Hier befinden sich mehrere Blockheizkraftwerke und ein Spitzenlastkessel. Die in der Anlage erzeugte Wärme wird über Nahwärmeleitungen in weitere, umliegende Gebäude verteilt.

Der Vorteil bei Blockheizkraftwerken ist die sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung. Hierbei wird neben Wärme zusätzlich

über einen Generator Strom erzeugt, welcher wiederum direkt im Gebäude verbraucht wird. So wird ein hoher Wirkungsgrad erzielt und im Vergleich zu einer getrennten Erzeugung von Strom und Wärme wird zudem CO2 eingespart.

Die SÜC plant, baut und betreibt dabei die Wärmeerzeugungs anlage, der Kunde zahlt lediglich einen vertraglich geregelten Wärmepreis über eine bestimmt Laufzeit.

Die SÜC – Ihr Energiedienstleister

Fordern Sie unsere persönliche Beratung an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, bei dem wir Ihre Vorstellungen berücksichtigen und möglichst umsetzen.

Unser Portfolio:

Prozess- und Anlagen-Energieberatung

 kommunale Energiekonzepte  betriebliche Energiekonzepte  stationäre Energieberatung  Gebäude-Energieberatung

Umsetzung der Energiekonzepte

 Liefercontracting – zum Beispiel Heizwärme, Klimakälte, Beleuchtung  Ingenieurdienstleistungen wie beispielsweise Planungsaufgaben  Einsparcontracting  Betriebsführungsmodelle

Management  Energiemonitoring  Energiecontrolling  Energieaudit (nach DIN 16247)

Kontaktieren Sie uns unter 09561 749-1340, wenn es um das Thema Energiedienstleitungen geht. Wir sind für Sie da.

This article is from: