
4 minute read
5. Trailrun-Festival
HALBRUNDER GEBURTSTAG UNTER ERSCHWERTEN BEDINGUNGEN FIFTH BIRTHDAY UNDER DIFFICULT CONDITIONS
Es geht über Stock und Stein, bunte Schleifen an den Bäumen weisen den Weg. Im September geht die 5. Auflage des Trailrun-Festivals Innsbruck Alpine über die Wege und Steige rund um die Landeshauptstadt. // The route heads over rock and vegetation and colourful loops on the trees show the way. The 5th edition of the Innsbruck Alpine Trailrun Festival takes place in September on the paths and trails around the provincial capital.
Advertisement

B

ei Innsbruck Alpine hat man die Qual bei der Wahl der Qual. 108 Kilometer, 5.400 Meter Höhenunterschied. Oder doch lieber sieben Kilometer und 400 Höhenmeter. Was alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eint, ist die Freude am Laufen im Freien, nicht nur auf geraden, breiten Wegen, sondern eben auch auf Steigen und Trails. Zum fünften Mal wird Innsbruck Mitte September zum Mittelpunkt der Szene.
Ursprünglich hätte Innsbruck Alpine bereits im Frühjahr stattfinden sollen. Wegen der Corona-Pandemie wurde es nun aber in den Herbst verschoben. Veranstalter Alexander Pittl von der Laufwerkstatt wird die Durchführung des Events flexibel handhaben, je nach Vorgaben und Entwicklung der Gesundheitslage im Land: „Prinzipiell wollen wir die Veranstaltung durchführen wie geplant. Aber wir können sehr flexibel reagieren. Dass wir die Läuferinnen und Läufer zum Beispiel einzeln starten lassen. Oder die Läufe in den verschiedenen Streckenlängen im Datum tauschen, damit nicht zu viele Menschen an einem Tag zusammenkommen. Auch die Startnummernausgabe kann man blockweise machen.“ Denn die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist für ihn oberstes Gebot. Nur eines merkt Pittl bei jeder eingehenden Anfrage: „Jeder sehnt sich nach Naturerlebnis und Bewegung.“
Und davon gibt es beim Trailrun-Festival in rauen Mengen. Gestartet wird im Stadtzentrum, dann geht es je nach Länge der Strecke entweder einmal um Innsbruck oder gar ins Stubaital und bis nach Hall, ehe man wieder am Ausgangspunkt ankommt. Völlig erschöpft, mit schmerzendem Körper, die Zunge bei den Knien hängend, aber überglücklich, sich „Master of Innsbruck“ nennen zu dürfen, den „Ultra“ geschafft zu haben, oder als Neuling – als Rookie – von Hall nach Innsbruck gelaufen zu sein. Begleitet wird man dabei von einer herrlichen Kulisse, unglaublichen Tiefblicken und hoffentlich auch vielen Fans. Das wohl stimmungsvollste Event wird der K7-Nightrun sein. Gestartet wird dabei wieder im Zentrum von Innsbruck, dann geht es bei Dunkelheit hinauf auf die Hungerburg und wieder zurück.
W
J

ust over 100 kilometres and 5,400 metres difference in altitude. Or, if you prefer, seven kilometres and 400 metres altitude difference. You are spoilt for choice at Innsbruck Alpine. What unites all participants is the joy of running outdoors on climbs and trails as well as straight, wide paths. Innsbruck will become the centre of the scene for the fifth time in mid-September.
Innsbruck Alpine should have taken place in spring. However, due to the Corona pandemic, it was postponed until autumn. Organiser Alexander Pittl of Laufwerkstatt remains flexible about the event, depending on the requirements and the development of the health situation in the country. “In principle, we want to hold the event as planned. But we can react very flexibly. We can let the runners start individually, for example. Or change the runs to different course lengths on different days so that not too many people come together at once. The distribution of starting numbers can also be done in blocks.” The health and safety of the participants is his top priority. Pittl notices one thing with every incoming enquiry. “Everyone is longing for nature and exercise.”
And there is plenty of that at the Trailrun Festival. You start in the city centre, then, depending on the length of the trail, you either go around Innsbruck, or even into the Stubai valley and all the way to Hall, before arriving back at the starting point. Totally exhausted, with an aching body, tongue hanging down at the knees, but overjoyed to be called “Master of Innsbruck”, to have managed the “Ultra”, or to have run from Hall to Innsbruck as a rookie. Accompanied by wonderful scenery, unbelievable views and, hopefully, many fans. Probably the most atmospheric event will be the K7-Nightrun. The start will be in the dark from the centre of Innsbruck and then up to the Hungerburg and back.

W
TRAILRUN-FESTIVAL INNSBRUCK ALPINE DISTANZEN: K 110 (108 Kilometer / 5.400 Hm im Auf- und Abstieg) K 85 (87 km / 3.400 hm) K 65 (67,5 km / 2.300 hm) K 42 (42 km / 1.300 Hm im Auf- und 1.600 im Abstieg) K 25 (25,4 km / 1.000 Hm im Auf- und 700 im Abstieg) K 15 (16,8 km / 400 hm) K 7 Nighttrail (7 km / 400 hm)

WWW.INNSBRUCKALPINE.AT
Weitere Infos unter WWW.INNSBRUCK.INFO (Sport / Sommer / Laufen und Trailrunning)
© TRAILRUNFESTIVAL
FASZINATION GLETSCHER

stubaier-gletscher.com
EISGROTTE – Faszination Eis GIPFELPLATTFORM TOP OF TYROL AUF 3.210 m MAMMUT-ERLEBNISSPIELPLATZ KINDER UNTER 10 JAHREN FREI in Begleitung eines zahlenden Elternteils
ICE GROTTO – Glacier fascination TOP OF TYROL SUMMIT PLATFORM, 3,210 m MAMMOTH ADVENTURE PLAYGROUND FREE SKIPASS FOR ALL UNDER 10s when accompanied by a full paying parent Mutterberg 2 · 6167 Neustift · Österreich · Tel. 0043 5226 8141 · info@stubaier-gletscher.com