
2 minute read
POLESTAR 2
Von eindrucksvollen Leistungswerten über das minimalistisch anmutende Design bis hin zur überschaubaren Zusatzpaketliste hat der Polestar 2 alles in petto.
MINIMALIST
Advertisement
Mittlerweile trifft man auch in Österreich zunehmend häufiger auf ein ganz spezielles Auto: den Polestar 2. Kein Wunder, denn insbesondere in der Long-RangeDual-Motor-Variante samt dem optional erhältlichen Plus- und dem Performancepaket schindet der Ursprungsschwede mächtig Eindruck.
TEXT: FELIX KASSEROLER
Von Polestar selbst wird der „2er“ treffenderweise auch als Fließhecklimousine bezeichnet. Der Begriffsursprung diesbezüglich liegt im stromlinienförmigen Profil mit der schräg nach hinten abfallenden Dachlinie bis hin zum scharfkantigen Heck. Abgerundet wird das Design von LED-Scheinwerfern mit aktivem Fernlicht, dem „Thors Hammer“-Tagfahrlicht an der Front sowie einem Voll-LED-Rücklichtbalken mit einprägender Lichtsignatur am Heck. Als Teil des 6.500 Euro teuren optionalen Performancepakets machen auch die geschmiedeten 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 4-Y-Speichen-Design, hinter denen sich vorne überdies goldfarbene Brembo-Bremssättel verstecken, eine ordentlich gute Figur. Weitere Schmankerln – als Teil des 4.800 Euro teuren Plus-Pakets – finden sich zum einen am Dach, nämlich in Form eines Panorama-Glasdaches, und zum anderen in den rahmenlosen Außenspiegeln, die dem Wagen ein noch cleaneres Design verschaffen.
CLEANES COCKPIT Das Hauptaugenmerk im Innenraum liegt auf dem 11,2 Zoll großen Centerdisplay. Nach Angaben von Polestar ist der Polestar 2 das erste Auto mit Android Automotive als nativem Betriebssystem, das gemeinsam mit Google entwickelt wurde. Sinn und Zweck dieser technischen Neuheit ist die einwandfreie Vernetzung von Google-Funktionen und dem Infotainmentsystem. Ansonsten wirkt das Innenraumdesign des Schweden aufgeräumt und schlicht. Als Teil des Performancepaketes sind insbesondere die goldfarbenen Sicherheitsgurte sowie die weiß leuchtende Ambientebeleuchtung auffallend.
ORDENTLICH POWER In Sachen Performance ist der Name wahrlich Programm: Durch das als Teil des Perfomancepakets erhältliche Performance-Software-Update steigert sich auch die Leistung des Schweden aufs Allerhöchste. Stolze 350 kW (476 PS) und ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern bringen die beiden Elektromotoren des Polestar 2 mit, dazu eine Beschleunigung von gerade einmal 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Insgesamt liegt der Verbrauch des Elektro-Schweden bei knapp unter 20 kW auf 100 Kilometer, die Gesamtbatteriekapazität liegt diesfalls bei 78 kWh.
Das Fahrverhalten des Polestar 2 lässt sich kurz und prägnant am besten so beschreiben: eben wie ein Elektroauto. Keine großen Auffälligkeiten in Bezug auf Lärm, aber ordentlich Power unter der Haube. So lobt man es sich – weiter so!

POLESTAR 2 LONGE RANGE DUAL MOTOR
Antrieb: Allrad Leistung: 350 kW/476 PS Drehmoment: 680 Nm Beschleunigung: 0–100 km/h: 4,4 sec Spitze: 205 km/h Ladedauer: 40 Min. (10 auf 80 %) Spaßfaktor: 9,5 von 10 Preis: 65.290 Euro (inkl. Zusatzpakete)