Derfrühe Vogelfängt denSchuh
Frühjahrskollektion eingetroffen!!!
M. Michl GOLDSTUBEAMMITTER GOLDSTUBEAMMITTERTOR TOR
Diese Woche im
EUER LÄNDLICHES SCHUHHAUS IM CHIEMGAU
Schuh-Flori Halfing
Rosenheimer Straße 2·83128 Halfing
Tel. 08055/8724 E-Mail: schuh-flori@t-online.de schuh-flori.de
Stadt und Landkreis Rosenheim
83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de
Auer Trachenmarkt S. 5
Zaahhnnggoolldd-
Z
Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de
Der Drucksteigt
Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsträger in Rosenheim schlägt Alarm Wohnraummangel, Kindertagesbetreuung,Pflegeund Migration, dassinddie großen Herausforderungen, denensich die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsträger in Rosenheim, bestehend ausArbeiterwohlfahrt, BRK, Caritas, Diakonieund demParitätischen Wohlfahrtsverband, konfrontiert sieht.
IhrefaireAn-undVerkaufsstelle QUTOP
Bereit fürden perfekten Boden?
UnsereProfis beraten Dich gern. Du baustneu oder möchtestDeinem Zuhauseeinen neuen Glanz verleihen? UnsereFachberater stehen Dirbei allen Fragen rund um Parkett,Laminat- oder Vinylböden zur Seite:
Nachhaltige Produkte aus der Region
Sehr große Auswahl
FairePreise
Tipps&Tricksvom Profi
Bei einer Pressekonferenz stellten dieVerbändeihreArbeitinRosenheimvor.Das Resümeederen Vertreterinnen undVertreter:Wirallemüssen solidarischer zusammenrücken,dennanden aktuellen Problemen im Sozialbereich wirdniemand mehr vorbeikommen,derDruckwirdweiter steigen und ein nachhaltigesUmdenken istdringend erforderlich.Das bekräftigte auch Erwin Lehmann,Kreisgeschäftsführer derCaritas Rosenheim, derdie Sprecherrolleder Arbeitsgemeinschaft für dieses Jahrturnusgemäß von Anton Reiserer,dem Geschäftsführer desArbeiterwohlfahrt-Kreisverbands Rosenheim, übernommen hat. Er lobte, wie sein Vorgängerim Amt AntonReiserer,die vertrauensvolle Kooperationinnerhalbder Verbände und betonte,manwerdeauchweiterhindie KontaktezuPolitik undVerwaltungpflegen
Äußerst besorgtzeigtesich ErwinLehmann über denzugespitzten Mangelanbezahlbarem Wohnrauminder Region: „Der Verdrängungsprozess hier betrifft nichtmehr
alleindieschwächerenBevölkerungsgruppen, er reicht bereits weitindie Mittelschicht!“Flüchtlingsbewegungen auf der ganzenWelt, derrussische Angriffskrieg gegendie Ukraine,auch Stadt und Landkreis Rosenheim müssen sich um rund 3000 Geflüchtete kümmern ebenso wie dieWohlfahrtsverbände mitihrenFachkräftenundBeratungsstellen.Die Wohnraumsituationschlägt ebenso hier durch;vieleMenschen, dieeinen gesicherten Aufenthaltsstatus haben, können mangels Wohnung nichtdie Gemeinschaftsunterkünfte verlassen
Auch dieLage bei der Kindertagesbetreuung macht den Rosenheimer WohlfahrtsverbändenSorgen. Der enorme Mangelanpädagogischen Fachkräftenlasse dasSystem geradezusammenbrechen Die möglichenFolgen:Gruppenschließungenund VerkürzungderÖffnungszeiten,Kinder mit Inklusionsbedarf könnennichtmehradäquatgefördertwerden.
Fortsetzung auf Seite2
Spenden für Erdbebenopfer
In Kolbermoor lebenüber achthundert Einwohner türkischer Herkunft. DieKolbermoorer Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) in derEvangelisch-Lutherischen Kirche, Bülent Tirmik und dieörtliche VHS planten fürden 13. März, im Rathaus die Vernissage zurAusstellung zumThema „Gesichter und Geschichten türkischer Kolbermoorer“. Es sollte ein kleines Fest, mit türkischer Musik und Speisen werden NachdemkatastrophalenErdbebeninderTürkei habendie Veranstalter vorgeschlagen, dieAusstellungaufdenOktober 2023 zu verschieben. Der Fokushatsichverschobenauf dieHilfe fürdie betroffenen Menschen
S. 8+9 Neues Wohngefühl S. 10+11 Tel.:08038 9146 •info@brand-bestattung.de www.brand-bestattung.de HAND DURCH EINE SCHWERE ZEIT HAND IN Ihr Begleiter in der Region KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING F +49 (0) 8654 49 40 50 www.kaefers-treppenlifte.eu Terrassendächer » Markisen Wintergärten » Carports Unser LIEBLINGSDACH fürSie! Terrassenüberdachung6 x3 m (gegen Aufpreis auchmit Solarmodulen möglich) MUS TELLUNG MühldorfamInn, Stadtberg7 JETZTTERMIN VEREINBAREN: +49 8631 1660652 * gültig bis 31.03.2023; inkl. MwSt.; Bauort in Mühldorf +60 km; Schneelast bis 160 kg/m2; 3Stützen; Standard-Ausführung; ohne Fundamente, bauliche Besonderheiten und evtl. erforderliche Baugenehmigung Preis nur 8.990,00 €* inkl.Montage •Beratung •Planung •Fertigung •Montage auch mit inspiriLassenSiesich eren unter www.ohbau.de :)
Fortsetzung aufSeite 2
Vonlinks: AntonReiserer, GeschäftsführerAWO;ErwinLehmann, Kreisgeschäftsführer Caritas; StefanMüllerund Amelie Guggenbergervom BRKRosenheim. Foto:ff
Wochenzeitung für
22. Februar2023· Nr.8 ·44. Jahrgang A Akkttiioon n
Telefon:08031/12111
ALITÄT TOP BERATUNG
Max-Josefs-Pl. 25 ·83022 Rosenheim ·goldstube@gmx.net
OBI Stephanskirchen •Hofmühlstraße 54 www.obi-rosenheim.de
Rund um die Immobilien
In derNachkriegszeit wurden tausende Kinder vonder kommunistischen Partei ausdem armen Süditalien insreichere Norditalien geschickt. Dort wurden sieinFamilien von Genossen aufgenommen, denenesbesser ging. Auch der siebenjährigeAmerigo wurde miteiner Gruppe armer Kinderaus Neapel mit demZug nach Modena gebracht. Er er-
Holzfenster
nie mehr streichen! Aluminiumverkleidung von außen
DerDrucksteigt
zählt,wie er hier freundlich aufgenommen und verwöhnt wurde.ErkonnteindieSchule gehenund bekamZugang zu Musik und Bildung. Nach einem Jahr ging es wieder zurück in diearmen Verhältnisse zuHause.
Amerigo ist von nun an zerrissenzwischen derZuneigung zu seiner alleinerziehenden bitterarmen Mutter,die ihm nichts bieten kann und seiner Sehnsucht nach derneuen Familie. Auch als Erwachsener haterweiterhinschwer damit zu kämpfen. Einsehr gelungenerRoman überein nichtso bekanntes Kapitel derGeschichte.
Viola Ardone EinZug voller Hoffnung C. Bertelsmann Verlag
288Seiten
ISBN-10:357010463X
ISBN-13:978-3570104637
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.
SP:Spindler
Fernseh Verkauf,Service,Leasing
Rudolf Spindler Äussere Münchner Str.17, RO Telefon: 08031/44734
„Das BayKiBig,das BayerischeGesetzzurBildung,Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, ist völlig antiquiert und bildet dieKitas so, wie sie heutearbeiten, nicht mehrab!“,kritisiertederSprecher derArbeitsgemeinschaft.
Erwin Lehmann plädierte dafür, denZugang zumSystem für Berufseinsteigerzuerleichtern, andere Qualifikationenleichteranzuerkennen.
Fachkräftemangel, daszieht sich auch wie ein roterFaden durch denBereichPflegeund Hilfen im Alter. In Verbindung mit einem deutlichgestiegenen Bedarf an Pflegeplätzen und -dienstleistungen führedaszueinerungeheuren Belastung fürdie Pflegebedürftigen und dasPflegepersonal. Und nichtzuletzt für dieAngehörigen,wie Erwin
Lehmann betonte: „Der größ-
tePflegedienstinDeutschland sind dieFamilien, denn dort werdendiemeistenMenschen versorgt! Und wenn dann doch Hilfe gebrauchtwird, wird es immerschwieriger einenPflegedienstzufinden, dernochKapazitätenfrei hat.“ In derTat konnten auch StefanMüller,bisherVertreter desBRK in derArbeitsgemeinschaft, undseine Nachfolgerin AmelieGuggenbichlerdieseErfahrungbestätigen: „Oft rufenAngehörigeverzweifelt an,nachdemsie schon Absagen von fünf oder mehrPflegediensten erhalten haben.“
Der Bayerische Gesundheitsminister KlausHoletschek hat kürzlichineiner Diskussion befürchtet, das Pflege- und Gesundheitssystemfahre mit Ansage an die Wand. Erwin Lehmann dazu: „Ich binder Meinung, es ist schon an derWandund muss komplett neuorganisiert werden.“Mögliche Lösungen
siehterinressourcenschonenden,arbeitsteiligenKooperationenvon Pflegedienstenund derAbkehr vomSystem,im PflegefallkleinteiligeLeistungen„einzukaufen“,hin zu sozialraumorientierter Pflege Eine Konzeption sozialer Arbeit, diesich in derJugendarbeitbereitsbewährthat Großen Wert müsse man auch aufPräventionlegen,so Erwin Lehmann: „Das bestätigt auch unsereErfahrung in derCaritas-Seniorenbegegnungsstätte.Gemeinsame Unternehmungen, Interessen fördern und Begegnungen -all dasstärkt dassoziale Umfeld derSeniorinnenund Senioren und nichtzuletztauchihr WohlbefindenundihreSelbstständigkeit. WelcherVerlust dasfür die älteren Menschen ist,dieseMöglichkeiten nicht mehr zu haben, hatuns die Pandemie und diedamit zusammenhängendenSchließungensehrdeutlich gemacht! ff
HoherBesuch im Medienhaus
Faschingsgarde am Rosenmontag zu Gast in der Hafnerstraße
Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
Rufen Sie uns an:
vorher ✓ Wetterfest,dauerhaft wartungsfrei www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de
Beilagenhinweis
Anonym und kostenfrei
Beratung für Frauen bei sexualisierter undhäuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktiveBeratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)
08031/268888· www.frauennotruf-ro.de
SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto:
Die Rosenheimer Faschingsgildestattete dem OVBMedienhaus seinen jährlichen Besuchab. In der Hafnerstraße, demMedienzentrumderInnenstadt, zeigte zuerst dieGardeihren Marsch,bevoreinige verdiente Persönlichkeiten aus dem Medienhaus ihren Faschingsordenverliehen bekamen, charmant moderiert von Hofmarschall MarioSchmitt Dannlegte dasPrinzenpaar alskrönendenAbschlussnoch gekonnt denPrinzenwalzer aufdas leicht holprigeKopfsteinplaster-Parkett,bevor es nacheinerkleinenStärkungin denRäumender echo-Wochenzeitung wiederweiterin denFaschingsendspurtging.
Apothekendienst Rosenheim
Samstag, 25.Februar
Christkönig-Apotheke, Kardinal-Faulhaber-Platz 6, Rosenheim
Sonntag,26. Februar
ApothekeBuchner, Panger Straße30, Rosenheim
Ausgezeichnet: echo-MitarbeiterinClaudia Mertens freute sichüber den Orden ausder Hand der TollitätenPrinzessin Carina I. und PrinzPhilip I.
Simssee-Apotheke, Simsseestraße 32,Stephanskirchen
Die Bereitschaft derApotheken im Landkreis wechselt täglich. Informationenüber den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind beijeder Apotheke zu erfragen
Sperrung
Kammerkonzert
DerPrinzenwalzer aufdem „Parkett“ in derHafnerstraße
Spendenfür Opfer
Nachrichten und Termine auch auf:
Sudoku - Kulträtsel aus Japan
Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen...
Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse
-Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr
Jetzt ist halt unter dertürkischen Bevölkerung nurnoch Trauer da,keinGrund mehr zu Feiernund zurFröhlichkeit.
IneinemGesprächschilderte Semira Bolat,welcheaus Antakya stammt,dass in ihrer
FamilieOnkel,Tanten,Cousinen umsLebenkamen.Viele ihrbekannteKinderhaben ihreEltern verloren.Grausame Einzelschicksalemit denen nun zahlreiche Kolbermoorer türkischeFamilienlebenmüssen.Die „afa“ Kolbermoor mitSprecherin Agathe Lehle hatsichmit Semira Bolataus Kolbermoor abgesprochen,
Die Holzbrückein Unterkaltbrunn/Rosenheim muss fürInstandhaltungsarbeiten bisvoraussichtlich3.Märzfür denVerkehrgesperrt werden An derBrückeüberdie Kaltenmüssen dasGeländerund derBelagerneuert werden DieSperrung der Brücke gilt auchfürFußgängerundFahrradfahrer.Die Holzbrücke führtvon der HainzenmühlstraßeinUnterkaltbrunnkommendüberdieKaltenzulandwirtschaftlich genutztenFlächen
gemeinsam einen Spendenaufruf zu veröffentlichen.GenauereInformationenüberdie AktionunddasSpendenkonto gibt es beiAgathe Lehle, Telefon 08031/95464. Die eingehenden Spendenwerden vonMechmet Bolat,dem Sohn Semiras nach Antakya gebrachtund denleidtragendenFamilien derOrtschaft
Zweifel ausräumen
Am Samstag,18. März,gebenElla SevskayaamCembalound Michael Steinkühler an Violoncello und Violada gambaein Kammerkonzert im Evangelischen Gemeindehaus in Oberaudorf, BadTrißl-Straße33.
Aufdem Programm stehen Werkevon Johann Sebastian Bach,CarlPhilipp Emanuel Bach und GeorgPhilipp Telemann. Beginn istum19Uhr,der Eintrittistfrei.
Antakyaübergeben.Die Großstadt Antakya im Südosten derTürkei isteine der am schlimmsten betroffenen StädtederTürkei.
Übrigens unterstützt auch KolbermoorsBürgermeister Peter Kloo dieAktion. Er hat gleich nach Einrichtung des Kontosalserstergespendet.
MPUwegen Alkohol oder Drogen amSteuer– wastun?
Über dieMedizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)kursierensehr unterschiedliche, leider häufig unwahreundfragwürdige,Informationen. Grundsätzlichwird eine Begutachtung im Rahmender MPU nötig,weil ZweifeloderBedenkenander Fahreignung bestehen.Diese Bedenken, meistaufgrund einerTeilnahmeamStraßenverkehr unter Alkoholeinflussab 1,6Promille odernach dem Konsum illegaler Drogen, müssen durch einePrognose
überkünftigangemessenes Verhaltenausgeräumtwerden Somitgehtesbei derBegutachtungimWesentlichen um diepersönlicheAufarbeitung von Hintergründen und die Entstehung desproblematischen Verhaltens, außerdem um Veränderungendes Konsumverhaltenskonkretundim Lebeninsgesamt sowie schließlich um denkünftigen Umgangmit Risikosituationen. Diese pauschalgenannten Themenbereichesind innerhalbdes psychologischen
Gesprächsgenau zu erläutern und lassen damit aufeinen tiefgründigensowieselbstkritisch reflektierendenProzess in derZeitzwischen Verkehrsauffälligkeit und der MPU schließen.Dadurch wirdoffensichtlich, dass den Betroffenenmit unzureichenden, falschen oderauchzu späten Informationennicht gedientist odersogar stark geschadetwird.
Informieren kann mansich derneon- Prävention und SuchthilfeRosenheim über
dieMöglichkeitender MPUVorbereitungbeieinerkostenfreienErstberatung und unter Einhaltung derSchweigepflicht. DieMaßnahmen der MPU-Vorbereitung können sowohl online (NEU),als auch vor Ort in denBeratungsräumenwahrnehmen.
Kontakt: neon –Prävention und SuchthilfeRosenheim gem.GmbH, Telefonnummer 08031/3042300, E-Mail info@neon-rosenheim.de, mpu-oberbayern.de
Seite 222. Februar 2023 Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117 Allgemeinärztliche und
Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag:
Samstag, Sonntag, Feiertag:
Uhr Kinder- und
im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie:
Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745 Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27 Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 25., 26. Februar Dr.Eva Kupke-Komoroczy, Rosenheim Telefon0 80 31/3 48 36 Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 25., 26. Februar Dr.JochenSchmidt, Prien Telefon 08051/9 65 51 00 Zahnärzte NördlicherLandkreis Samstag, Sonntag,
Februar Dr.Franz Josef Amann Wasserburg Telefon0 80 71/5 14 67 Zahnärzte SüdlicherLandkreis Samstag, Sonntag, 25 26. Februar Dr.Julia Velikonja
Telefon08033/15 27 Zahnärzte
Samstag,
internistische
16 bis21Uhr
9bis 21
JugendärztlicheBereitschaftspraxis
08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
25., 26.
Oberaudorf
Mangfalltal
Sonntag, 25., 26. Februar Dr.FlorianLechl, Feldkirchen-Westerham Telefon08063/260
Notdienst
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo.
Lesetipp
www.GoldankaufstellestelleRosenheim.de Kufsteiner
Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels:
DE 55 7115 0000 0000 0442
Sparkasse Rosenheim
22
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Fortsetzung von Seite1
ANZEIGE
Fortsetzung von Seite1
www.echo-rosenheim.de ERFOLGREICH mit dem richtigen Partner
DievierjungenMusikerinnen und Musiker ausder bekannten MusikerfamilieWell bestechen in ihremProgramm „boaznklassik“ miteinem spritzigen Crossover von Volksmusik, Klassik und frechenLiedern.
MitSpielfreude,hochkarätigerVirtuositätund VielseitigkeitbietenMaria(Cello),Maresa (Violine), Matthias(Violine) und Alexander Maschke (Akkordeon) ein musikalisch hochwertigesMenü,inspiriert von der„boazn“, demJohanniscaféin München, einem
Festlich-fröhlich inden Frühling
„Harmonic Brass“ spieltam 30.März im Inntal-Gymnasium
DasBlechbläser-Ensemble derSpitzenklasse „Harmonic Brass“ gastiert am Donnerstag, 30.März, um 19.30 Uhr im Inntal-Gymnasium in Raubling,Kapellenweg43.
Einlass ist ab 18.30 Uhr,KartengibtesimVorverkauf im SekretariatderSchule.
Schmelztiegel derverschiedenenKulturen und G‘sichter, aufder Basis ihrer akademischenAusbildung
Am Samstag, 4. März, 20 Uhr,Einlass 18.45Uhr,sind sieaufderBühneimGemeindezentrum Pfaffing, Schulstraße5.Kartenreservierung überTelefon08076/886040 oderE-Mail an info@kunstin-der-filzen.de,Tischreservierung ab vier Personen, KartenverkaufbeiEdekaPfaffing,BewirtungdurchdieKüchedesVeranstalters kunst-in-der-filzen.de
Passionsoratorium in Stephanskirchen
Am Sonntag, 19. März, um 15 Uhrwird in derKircheSt.
RupertinStephanskirchenbei
Hemhof dasPassionsoratorium „OanagehtumimLand“ aufgeführt. DieKomposition isteinGemeinschaftswerkdes SalzburgerKomponistenWilhelm Kellerund desfrüheren
BR-RedakteursWalter Diehl, dessen Text dieLeidensgeschichteChristiimbayrischen Dialektschildert. Karten gibt es im TicketbüroPrieninderAltenRathausstraßeTelefon08051/ 96566-0und an der Tageskasse. hö
Stadion-Hymnenlive
Metal vom Feinsten im Komma in Wörgl
Mit ihrem aktuellen Programm wollendie fünf exzellenten Musiker Frühlingsgefühlewecken,das Publikum förmlich„aufblühen“ lassen
In ihrem Programm Playlist habendie fünf HARMONIC BRASS’lerihre persönlichen Lieblingsstückezusammengestellt. Jedes Werk erzählteine Geschichte. Ein klingendes PanoptikumderHARMONIC BRASS-Vergangenheit. Mit diesen Stücken fuhrman zum ersten Mal in weit entfernte Länder, traf interessante Menschen oderhörte endlichdas langersehnte„Ja!“. Playlist gewährteinen tiefen Einblick
„HarmonicBrass“ bringt Frühlingsgefühleins Inntal-Gymnasium in Raubling.
in dieschillernde Vergangenheit dieser fünfAusnahmekünstlerund istgleichzeitig eine zeitlose, zu Herzen gehendeWerkauswahl.Dasalles mit demgewohnt brillanten Sound, fürden HARMONIC BRASS in derganzen Welt
gerühmtwird
Großereleganter Blechbläserklang, produziert von einer verschworenen Musiker-Bande mit Werken von Tomaso Albinoni,J.S.Bach, Ludwig vanBeethoven,AstorPiazzolla,Queenundvielenmehr.
Spielwitz undVirtuosität
MaxMutzke undSWR BigBand mitSoul-Konzert im KU’KO
Bei der diesjährigenGrammy-VerleihunginLos Angelesist dieSWR Big Bandmit einem derbegehrten Preise ausgezeichnetworden.SiehabendenGrammyinderKategorie „BestesArrangement
(Instrumental oderA Cappella)“ füreinenTitelaus ihrem Album „Bird Lives“erhalten
Am Dienstag,21. März, gebendie frischgebackenen GrammyGewinner im Kultur+Kongress ZentrumRosenheim einKonzertgemeinsam mitdem Singer und SongwriterMaxMutzkeunter
Ziehtdas Publikum in seinen Bann: MaxMutzke. Foto: ManagementMax Mutzke
Musikalischer Vortrag
„Salzburger Sonaten“ am 1. März
Kissin‘ Dynamitewissengenau,wie Stadionrock geht!
Makestadium rock great again:2023 teilensichzwei der engagiertesten Bandsder zeitgenössischen HeavyMusic dieBühnefür einen epischen Doppel-Headliner-Run durch Europa. Zu sehen und hören sind sie auch am Samstag, 4. März, 19 Uhr,im KommainWörgl. Diedeutschen Rocker Kissin‘Dynamiteunddieschwedischen Metaller Dynazty werden zwei langeSets mit ihren besten Songs und beliebten Hymnen spielen,unterstütztvom Power-TrioFormosa,dasalsVorbandauftritt.
Kissin‘Dynamite haben sich seit ihrer Entstehung im Jahr2007 mit ihrem unwiderstehlichen Monumental-Rock einentadellosen Ruferspielt, und während dieDeutschen einfür alleMal beweisen, dass man nichtunbedingt ein Stadion braucht, um denStadion-Rock in seiner ganzen Prachtwiederauflebenzulassen,werdenDynaztymitihrer einzigartigen Power-MetalMagie und ihren hart rockendenHooksdieWareliefern
Kartenvorverkaufunter komma.at
demTitel„Soul viel mehr“. Wenndieserinteressante,vielseitige deutsche Künstlerauf den„DaimlerderBigBands“ die SWRBig Band, trifft, dann verschmilztdas zu einer Melangeaus Spielwitz und Virtuosität.
Tickets sind erhältlich im VorverkaufamTicketschalter im Kultur-und Kongresszentrum Rosenheim, Montag bis Freitag,9bis17Uhr,Samstag 10 bis14Uhr,oderunter Telefon 08031/3659365sowieunter kuko.de
Zitherklänge in Happing
Feine Zithermusik im Happinger Hof am Sonntag, 26.Februar
Der ZitherclubRosenheim lädt ein zurZithermusik am Sonntag, 26. Februar,ab14 Uhr, im Happinger Hof. Es spielen versierteInstrumentalgruppenund eineGesangsgruppeauf
DerRosmarin Dreigsang wirdbegleitet von Annette Bliemetsrieder ausBrannenburgander Zither. Zu hören sindLiederausdemalpenländischenKulturgut
Dasjunge ZithertalentRegina Unker spieltmit ihrer Lehrerin AnnetteBliemetsriederMusik ausverschiedenen Stilrichtungen.
EbenfallsmitvonderPartie ist diebekannteLoholzer Zithermusik,bestehendausRolf Schulze, FritzVogel, Ingrid GutwaldundKarinGabler Abwechslung ergibt sich mitderBadAngerZiachmusi, demEhepaar Evi und Georg Köstner mit derSteirischen undKontragitarre.
DerRosmarinDreigsang
DerZitherclubals Gastgebermusiziertmit seinem Ensemble,dasausverschiedenen Zithernbesteht.DasBesondereist jeweils dieZusammensetzung,zumBeispielmitAltzitherundBasszither.Gespielt wirdnostalgischeundschmissige Zithermusik. Spannend
wirdesauchmit demneu gegründetenZitherquartett des Zitherclubs Rosenheim,das seinDebütgibt Durch dasProgramm führt WolfgangKupferschmied.
Der Eintrittist frei, Reservierungensind unter Telefon 08031/616970möglich.
Zu einem musikalischen Vortrag vonJürgen Plichlädt dievhs am Mittwoch,1 März, um 19.30 UhrimRathausvonKolbermoorein
DieKlaviersonaten von Wolfgang AmadeusMozart bilden „parspro toto“das ganzeSpektrum seiner genialen Kompositionskunstab:
Die Virtuosität und Spielfreude seiner Klavierkonzerte, die Theatralikund Charakterisierungskunstseines Opernschaffens,die religiöseErhabenheit und meditativeVersenkung seiner geistlichen Musik, dieVerfeinerung und PolyphonieseinerKammermusik und schließlich die Dramatikund Wuchtseiner Symphonien
Die „SalzburgerSonaten“ veröffentlichtedererst18-jäh-
rigeKomponist en bloc -und bezeichnete sie in Briefen an seinen Vaterals „meine schwerenSonaten“.IhreReife istfrappierend, ihr jugendlicherSchwungbegeisternd,ihreSeelentiefeerstaunlich.Jürgen Plich trägtinseinenMusikabendendie ausgewählten Werkenicht nur vor,sondern erläutert sie, spielteinzelne Stellen vor,vergleicht, erzählt ernste und anekdotischeHintergründe.Kurz:ernimmtseine Zuhörer in einen Erkenntnisprozess mit, an dessen Ende ein besonders spannendes, weil vertieftesHörerlebnis steht.
Anmeldung
Um Anmeldung zurVeranstaltungwirdgebetenunter Telefon08031/98338.
Junge Organistin
Kolbermoorer Orgelmittwoch am 1. März
Am 1.März um 19.45 Uhr kommt zum99. Kolbermoorer Orgelmittwochinder katholischen Pfarrkirche WiederkunftChristi in Kolbermoor dieslowenischeOrganistinDanijelaSlanamit Orgelwerken von Bach,Brahms undMendelssohn
Danijela Slana wurde2000 in Ljubljana geboren und erhielt ihrenerstenKlavierunterrichtmit sieben Jahren. Ab 2016erhielt sie OrgelunterrichtbeiProf.AndrejBenedik in Ljubljana.Ein Jahrspäter wurdesieamKonservatorium fürMusikund Ballett in Ljubljana aufgenommen, wo sie beiProf.NinaFrankstudierte
Seitdem Jahr2020studiert sie nun in Salzburg an der Universität MozarteumOrgel bei Prof. Hannfried Lucke. DerEintrittistfrei.
KULTUR 22. Februar 2023 Seite 3 Holzhaus •Fertighaus •Passivhaus •Massivhaus •Niedrigenergiehaus •maßgeschneidertes Eigenheim •u.v.m. • • Fertighaus • Passivhaus • Massi BAUEN &SANIEREN dämmung •Gas-, Flüssiggas-Heizungen •u.v.m. •Solaranlagen •Wärmepumpen •Wärme •Pelletsheizungen •Photovoltaikanlagen ENERGIESPAREN • Balkone • Markisen • Fliegengitter •Wintergärten •Fenster und Türen •Ausbau ungenutzter Flächen •Schachtabdeckungen •Alarmanlagen •Smart-Home •u.v.m. RENOVIEREN & EINBRUCHSCHUTZ Die Ausstellung rund ums Bauen I Innnnttaallhhaalllle e ROS ENHEIM: 2 255. .+ 2 266..0022..223 3 v voon n 1 100::000 0 b biis s 1 177::330 0 Seitüber 22 Jahren erfolgreich! Drexler & Sprotte GmbH Projekt-Management &Ausstellungsservice Plantage 1·D-94034 Passau Tel: +49 851 755745 ·Fax: +49 851 755760 info@fertighausmesse.de www.fertighausmesse.de EINTRITT FREI VON 10:00 BIS 18:00 UHR GEÖFFNET FÜRTH GRÜNDLACHERSTR 313 - PARKPLÄTZE VORHANDENMO-FR10 00-18 00 UHR, SA 10 00-16 00 UHR - WWW COMAZO DE Unternehmen: Comazo GmbH & Co KG, Martin-Luther-Str 1, 72461 Albstadt Mar in-Luther-Str Homewear, die Sie lieben werden KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1-NEBEN ALDIMO-FR10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR -WWW.COMAZO.DE Unternehmen: Comazo GmbH &Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt
„boaznklassik“
Nouwell Cousines am 4. März in Pfaffing
Freche Liedermit buntgemischter Musik.
DanijelaSlana
„Oana geht um im Land“
DasOnkel Bazi Orchester
„Wunschkonzert“beim Gasthof Höhensteigeram24. Februar
Das Onkel BaziOrchester besteht ausvierNußdorfer Freunden, die teilweiseschonseit der Kindheit zusammen musizieren. Am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhrspielen dieMusikanten ein „Wunschkonzert“imGasthof HöhensteigerinRosenheim.
HiasWeyerer,derMannmit derGitarre, istder OnkelBazi,sofanddie kleine Nichte, dieseinenNamen nichtaussprechen konnte. Als OrchestersehensichdieMusikanten, weil sie vom Ehrgeiz getriebenwerden, so viele Instrumentezuspielen,wieimAuto Platz finden. Derzeitiger LeistungsstandsindZiach, Gitarre,Klarinette,Posaune,Trompete, E-Bass, Kinderklavier,
Onkel
Bariton, Bassklarinette,Saxophon, Kazoo, Akkordeon, Sousaphon, Kontrabass, Ukolele, Schlagzeug undGesang
„Undwirhabenerfahren,dass Orchestermusiker einen Schlag beiFrauenhaben“, zwinkert Bene Mias, derne-
Vortrag über dieAnlage eines Naschgartens am 27.Februar
benChristophSinhartundPeterDettendorferdasEnsemble vervollständigt!
VomAlmliedbis zum Chanson, vom Oberkrainer biszumodernenPopsongs bietendie vier im Wunschkonzertein scheinbar unerschöpflichesRepertoire, überraschen dabeimit eigenwilligen, immer humorvollen Textenund zahlreichen Eigenkompositionen. Lustig geht es zu und derFunkespringt schnellüber.
Zu sehen am Samstag, 25. Februar,um20Uhr,Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr im Gasthof Höhensteiger, WesterndorferStraße101, Rosenheim.
Tickets gibt es unter gasthofhoehensteiger.de oderan derAbendkasse.
Thema Selbstliebe:„WeilDuwichtig bist“
Vortrag mit MelanieBinderam24. Februarum19.30 Uhr in Kolbermoor
MitseelischenVerstimmungenoderdepressiven Phasen hatnahezu jeder Mensch im LaufeseinesLebenszukämpfen. Ausgangspunktist oftmalsein mangelndes Selbstwertgefühl,das einem unbe-
schwerten Leben entgegensteht. Dass sichdamitBetroffenenicht einfach abfinden sollten, davon istMelanie Binderaus Kolbermoor überzeugt. Die39-Jährige, dieals Coacharbeitet,hat jetzt das
Buch„Weil Du wichtig bist!“ veröffentlicht, in demsie Tipps rund umsThema Selbstliebegibt. SieistzuGastbeieinerVeranstaltung derafa in der EvangelischenKircheKolber-
mooram24. Februar.Treffpunkt ist um 19.30 Uhrim Evangelischen Gemeindehaus,Mitterharter Straße3 in Kolbermoor.Der Eintrittist frei, um Spendenwirdgebeten.
DieGartenbauexpertinUlrike Windsperger meint,es komme nichtauf dieGröße des Gartensan, sondern vor allem aufdie fachkundige Kombination derPflanzen.In ihrem Vortrag am 27. Februar um 19.30 Uhr im Rathaus Kolbermoor zeigt sie auf, wie selbst aufkleinem Raum der
Garten ganzjährig zumErlebniswerden kann -egalob Reihenhausgarten,Balkon oder Terrasse. Welche Gemüse könnenineinem „Handtuchgarten“, einemHochbeet oder in Balkonkästen, Kisten oderKübelnwachsen? Woher bekommt mandie geeignete Erde, wo gutesSaatgut?Wie
kann dieBewässerung im Sommer erleichtertwerden? Die Referentin gibt wertvolle Praxistipps füreinen guten StartinsGartenjahr Veranstalterist dieVolkshochschuleKolbermoor,AnmeldungistmöglichunterTelefon08031/98338.
Benefizkonzert fürMaxi
„Joyride“ spielt fürden guten Zweck am 10. März in Rosenheim
Kai Hunklinger, Rektor der Grund-und Mittelschule Fürstätt in Rosenheim isttief bewegtvom Schicksal des kleinen Maxi, dessen heldenhafter Kampfgegen den Krebs gemeinsam mitseiner Familie zurZeitdie Herzen erobert. In seiner Doppelrolle als Rektorund Hobby-Musiker möchte er gernehelfen und lädtzueinem BenefizkonzertseinerBand„Joyride“ in dieAulader Fürstätter Schuleein. Am 10. Märzgibt es ab 19 Uhr Unplugged-Musikzum Träumen, Mitsingen undErinnern Joyride“istein unplugged-Trio,das dieZuhörer aufeine Spritztour durchZeitundStileinlädt.So
„Joyride“das sind,von links: KaiHunklinger,Christina Völker undAndreasFlad.
beinhaltetdasetwa90-minütige,eherballadeskeRepertoire sowohl Singer-/Songwriter wie Eddie Vedderals auch
„damenhaftes“ von Amanda Marshall,AlannahMylesoder LeonaLewisbishinzuRocknummernvonBonJovi,Deep Purple oderHammerfall. „Joyride“achtenstetsdarauf, denCharakter jedes einzelnen Songs einzufangenund ins Unplugged-Gewand zu kleiden. Christina Völkers unverwechselbareStimmewirdvon demGitarristen KaiHunklingersowieAndreasFladanPianound Gitarrebegleitet, die beideauchfür so manche zweiteStimmesorgen DerEintritt istfrei, zum „Austritt“wird eine Spendenboxaufgestellt.Sämtliche Spendengehen zu 100 ProzentandieFamilievonMaxi.
Bettina‘s Lieblingskräuter
Natur und Kräuter erleben
PFLANZENKOSMETIK-INTENSIVKURS
Naturkosmetik selber machen
Samstag, 25. Februar von 10-16 Uhr
Anmeldung, Termine und Informationen www.lieblingskraeuter.de oder 08031/891761
H Haappppiinng g Mit dabei sind derRosmarin Dreigsang und dieLoholzerZithermusik. Eintritt frei.Reservierungenunter Tel. 08031/616970
KINDERGARTENMÄRKTE
4. März, Großkarolinenfeld: Pfarrsaal, Sport- und Spielzeugbasardes Familienvereins 9bis 11 Uhr, familienvereingrosskaro.de
11.März,Brannenburg: Di-
Stadt
Donnerstag,23. Februar
15 Uhr: Pfarrheim St. Josef, Pang; „Kasperl im Zirkus“, KatisKasperltheater 18.45 bis 20.15 Uhr: IGGHalle; FitnesstrainingPTSV Rosenheim,Infos unter 08031/31110(bis30.März)
Freitag,24. Februar
17 Uhr: Gasthof Höhensteiger;WesterndorferStr.101; Seniorenstammtisch für Junggebliebene, gemütliches Beisammensein auch Nicht-Senioren willkommen (jeden Freitag)
Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-
Markt
Wasserburg
Badria-Halle
So. 5.3.23 10–17 Uhr Info: www.kuenstlermaerkte.de
treff, freiraum-rosenheim.de
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;FreiTanzen freiraum-rosenheim.de
und Senioren und alle dieFragenhaben,jedenDienstag
17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis19.30 Uhr interaktiver Schachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen
20 Uhr: ASTA-Kneipe; „Eugene Chadbourne &Schroeder“, asta-kneipe.de Mittwoch, 1. März
15 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek;Lesefrösche -Vorlesen fürKindervon vier bisacht Jahren
akoniehaus,Kirchenstraße 8, 9 bis11Uhr,Kinderkleider-und Spielzeugmarkt,ab27. Februar Verkaufslisten in denBrannerburgerKindergärten und unter diakonie-brannenburg.de
AUSSTELLUNGEN
Landkreis
Bis5.März,Bad Aibling: Galerie imalten Feuerwehrgerätehaus;Irlachstraße 5, 155 JahreFreiwillige Feuerwehr Bad Aibling -Ehrenamt im Wandel der Zeit,historische Geräte, Dokumente und Fotos. Samstag und Sonntag 14 bis18Uhr,Informationen unter kunstverein-bad-aibling.de
Bis25. April, Bad Aibling: CafePeissnhof,DietrichBonhoeffer-Straße 12a, „Im Schaumbad der Farben“, Bilder von Astrid M. Sohn
Bis14. März, Bruckmühl: „Find ich gut“, Objekte, Malerei,Zeichnung,Installation und Film vonBernhardBindl und Martl Fritzsche, Mittwoch von 14 bis18Uhr, Samstag undSonntag von 11
bis18Uhr, galerie-bruckmuehl.de
Rosenheim
Bis26. Februar: Kunstverein, Klepperstraße 19, „point nemo“, Ausstellung von GabrieleBasch, Donnerstag, Freitag,Samstagvon 14 bis 17.30 Uhr, Sonntagvon 11 bis17.30 Uhrund nach Vereinbarungunter Telefon 08031/1 21 66, kunstverein-rosenheim.de
Bis16. April: Städtische Galerie Wegschauenverboten!“,Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstagbis Sonntag 13 bis17Uhr, galerie.rosenheim.de
Ab 3. März: FreiRaum, Klepperstraße 18 Aus Liebe zur Natur“,Bilder von CyrielleRecoura
19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202
20 Uhr: ASTA-Kneipe;„Dankeschatz&Miese Mutanten“, astakneipe.de Samstag,25. Februar
8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik
14 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“
18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Jonny Salsas Tanz-
20 Uhr: ASTA-Kneipe; „CouchRockerCrew“, astakneipe.de Sonntag, 26.Februar
9bis 12 Uhr: Lokschuppen, Modellbahnbörse des EisenbahnclubsRosenheime.V.
14 Uhr: GasthausHappinger Hof, Zithermusik mit vielen Instrumental- und Gesangsgruppen,Eintrittfrei
15 Uhr: Bürgerhaus Happing, Tanztee
20 Uhr: Le Pirate; Ludwigsplatz 5, David HazeltineTrio, lepirate-rosenheim.de
Montag,27. Februar
10.15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;"Qigong"
19.30 Uhr: Stadtbibliothek; „Kupfadache“ -HerzblutsoundausdemChiemgau
Dienstag, 28.Februar
9.30 bis 11.30 Uhr: AWOHaus; OffeneDigitaleMediensprechstunde fürSeniorinnenund Senioren,Anmeldung unter08031/94137322
14 bis 16.30 Uhr: Bürgerhaus Lessingstraße, Spielenachmittag für Senioren(jeden2 3., und4.DienstagimMonat)
14 bis 16 Uhr: Alte Druckerei,Königstraße7b; HandySprechstundefür Seniorinnen
18 Uhr: Bildungszentrum St. Nikolaus; „Finanziell fitim Alter -für Frauen“, Vortrag und GesprächimRahmen des InternationalenFrauentags
19.30 Uhr: Bildungszentrum St. Nikolaus; Mystik im Alltag -MystischeSpiritualitätfür heute, Vortrag und Gespräch mitJohannesBoldt
20 Uhr: Ballhaus; Kokubu, thedrumsofJapan,Tour2023
Landkreis
Donnerstag, 23.Februar
15 Uhr,Bad Feilnbach: Stefanies Cafe; „Kasperl &der Blumenstrauß“, chiemsee-kasperl.de
17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag,bei sehr schlechtem Wetter im Bürgerhaus, LeitungAnetteHiern
Freitag, 24.Februar
13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6
16 Uhr,Kolbermoor: Mareissaal; „Kasperl &die rote Nase“ chiemsee-kasperl.de
18 Uhr,Oberaudorf: Rat-
hausplatz; Fackelwanderung, Anmeldung biszum Vortagin derTourist-Info
19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraum derSägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gäste willkommen(jedenFreitag)
19.30 Uhr,Aschau: Pfarrkirche, Kirchplatz 3; Musikfür dieSeele -Meditationund Klang
lem“,Einlass eineStunde vor Beginn
Montag, 27.Februar
14 Uhr, Oberaudorf: Gasthaus ZumBauerninAgg; Schafkopftreffen,Gäste sind willkommen(jedenMontag)
Dienstag, 28. Februar
18 Uhr,Oberaudorf: Rathausplatz; Fackelwanderung, Anmeldung biszum Vortagin derTourist-Info,08033/30120
Mittwoch, 1. März
14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr
19.45 Uhr, Kolbermoor: KatholischePfarrkircheWiederkunftChristi; Kolbermoorer Orgelmittwoch
Dieaktuelle Wochenzeitung
19.30 Uhr, Kolbermoor: Evangelisches Gemeindehaus, „Weil Du wichtigbist“,Vortragderafa,Eintrittfrei
20 Uhr, Fischbach: Alte Post; MusikkabarettVogelmayer
Samstag,25. Februar
20 Uhr,Frasdorf: Lamstoahalle; Sänger- und Musikanten Hoagascht
20 Uhr,Stephanskirchen: GasthausAntretter;Rock'n Roll, Boogie&Rockabilly zumZuhörenund Mittanzen mitden Rock'nRoll&Petticoats
Sonntag, 26.Februar
8.30 Uhr,Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlöswird gespendet
18 Uhr, Prien: Evangelische Christuskirche; „Stauber& Friends -FromDjango to Har-
Pflanzenkosmetik
Pflege fürHaut undHaar kannganz einfach und nachhaltigsein,ohneMikroplastik, individuell und mit heimischen Kräutern. Am Samstag, 25. Februar,werdenvon 10 bis16Uhr in einem Workshop mitKräuterpädagogin BettinaSölch schützende und pflegende Pflanzenkosmetikprodukte in entspannter Atmosphäre selbst hergestellt undabgefüllt. Folgende Produktewerden hergestellt:Entspannungsmaske,MassageoderBadeöl,Shampoo,Gänseblümchencreme, Fußbalsam, Lippenpflege.Dazugibt es einumfangreiches Skript mitInformationenzuAusgangsprodukten,ätherischen ÖlenundnatürlichdieRezeptezumMitnehmen. Weitere Informationenund Anmeldung unter lieblingskraeuter.de oderTelefon 08031/891761.
VERANSTALTUNGEN Seite 422. Februar 2023 Was? Wann?
Wann?
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 Veranstaltungszentrum KOMMA A-6300 Wörgl info@komma.at | +43 5332 75505 | www.komma.at TICKETS bei allen Raiffeisenbanken bei oeticket.com, im VZ KOMMA & unter www.komma.at 04. März 2023 Soonnnnttaagg,,2266..FFeebbrruuaarr,,aabb1144..0000UUhhr r Z Ziitthheerrkklläänngge e i in n
Wo? Was?
Wo?
Bazihabenein scheinbar unerschöpflichesRepertoire
„Es kommt nicht auf die Größe an“
EinneuerVereinfür Rosenheim und Umland
GrüneProjekte gestalten mitden Vielfaltsmachern
Klimaresistente Städte, Nachhaltigkeit und Biodiversität bewegen immer mehr Menschen.Wie jedochIdeen umsetzen?Mit Unterstützung des Bayerischen LandesverbandsfürGartenbauundLandespflege e.V.ist einneuer Verein gegründet worden,um „naturnahes“ Bürgerengagementzuunterstützen.
Zwölf Jahrenach Auflösung desObst-und Gartenbauvereinskehren dieGärtner zurücknachRosenheim.Ende
2022wurde der Verein „Rosenheimer Vielfaltsmacher in Stadtund Lande.V.“ gegrün-
det. Diebeiden Vorsitzenden, HaraldLorenzund Georg Metz, erklären:„Wirwollen Menschen in Stadtund Land für „buntes Grün“ in ihrer Umgebung begeisternund sie ermuntern, aktiv Projektideen zu entwickeln.Wir helfen bei derUmsetzung.“
Harald Lorenzhat langjährigeBerufserfahrungenals Kreisfachberater für Gartenkulturund Landespflegeim LandratsamtRosenheim, GeorgMetz ist Agraringenieur und lange Jahre als Projektmanagertätig.„Wirsehenuns als offenen Verein,der Men-
schenundOrganisationeneinlädt, gemeinsam Gartenerfahrungenzumachen undNaturund Klimaschutzideen umzusetzen. Wirwünschen uns Vielfalt sowohl in derNatur alsauchbei unseren Mitgliedern und deren Projektideen.
Die Förderung naturnaher Kinder-und Jugendprojekte ist uns eine Herzensangelegenheit.“Alle interessierten Menschen,Organisationen undGruppensindherzlichzur Vereinsversammlung am Dienstag, 21. März, um 19.30 in die„TantePaula“, Schmettererstraße20inRosenheim
Mehr Moor-und Klimaschutz
Renaturierungsarbeiten in der Hochrunstfilzeund am Lungelbach
eingeladen.Nebender Vorstellung desVereinssoll vor allem eine Plattform geboten werden,wosichinteressierte Menschen vernetzenund austauschen können, Synergien gehobenwerdenkönnenund Ideenentwickeltwerden.
Zur Einführung hält Harald Lorenzeinen Vortrag überdie „die Bedeutung des Gartens im Wandelder Zeiten“. Der Eintrittist frei und dieIdeenbörsegeöffnet! WeiterführendeInformationenzumVereinsindzufinden auf vielfaltsmacher-rosenheim.de/
Olympischer Fackelzug undBegegnungsfest
Programm fürHostTown Tage in Rosenheim wird konkreter
DieOrganisatoren der Host-Town-Tage in RosenheimimSommersprachen beimStadtjugendringmitVerantwortlichen ausder Politik und demSportüberdas geplante Programm für dieDelegation ausMauritius. Rosenheimwird einpaar Tage vor Beginn der„Special Olympics World Games“, der Olympischen Spielefür Menschen mitgeistigerBehinderungund Mehrfachbehinderung in Berlin,vierzigSportlerund Betreuer ausdem Inselstaatbegrüßen
Dashierzu geplante Programm wurde kürzlichbereits imStadtratvorgestellt
Höhepunkt soll ein Begegnungsfestam14. Juni am Max-Josefs-Platz sein,bei demdie Athleten empfangen werden.„Wirwollen,dassder olympische Wind durch Ro-
Anzeigen
DerolympischeGeist war schon zu spürenbeim Host TownPlanungstreffen des StadtjugendringRosenheim, vonlinks: Robert Virag, Athletensprecher;MarkusBundil, SJR;, Christine Mayer, Inklusionsbeauftragte; Rainer Pastätter, BLSV; Franziska Zimmermann, SJR; oben vonlinks: Judith Gebhart Stadt Rosenheim; Michael Schönstein,StadtRosenheim;Michael Keneder, Stadtdirektor; JohannesMerkl,SJR;Michael Jahn, Diakonisches Werk;GabrieleLeicht, Dritte Bürgermeisterin; Sabrina Obermoser,City-Management.
senheimweht“,sodieIntegrationsbeauftragte derStadt ChristineMayer.Daheristgeplant, dass dieSportlerinnen und Sportler zuvor vomRathaus in dieInnenstadtziehen und dabeidie Fackel mitdem olympischen Feuer zum Max-Josefs-Platztragen Beim „HostTown“-Projekt werden dieDelegationenaus derganzen Welt in verschiedenenKommunenDeutschlands zu Gast sein,umeinen kulturellen Austausch zu ermöglichen.Das Programm soll sichauchnachhaltig auf dieInklusionsförderung im Sportauswirken. Bei einem ersten Online-Treffen konnten sich dieOrganisatorendes StadtjugendringRosenheim und einige Athleten aus Mauritiusbereits kennenlernen understmalsüberdiegemeinsamenPläneaustauschen
In den Rosenheimer Stammbeckenmooren konnte jetzt ein weiteres Renaturierungsprojekt abgeschlossenwerden.Die Arbeiten fanden zwischen Oktober und Januarinder nördlichen Hochrunstfilze statt.
An zweiTeilbereichen wurdenTorfwälle mit HartvinylSpundwändenverstärktund mitÜberläufen ausgestattet Außergewöhnlichundherausforderndwar dieSpundung eines 70 Meter langenTorfwallsmitten im nassen Moor DamitBaggerfahrzeuge an dieBaustelle fahren konnten warenvieleBagger-Matratzen ausHolznotwendig,die ein Einsinkender Fahrzeuge verhinderten Bereitsvor knapp einem Jahr, im Frühjahr2022 war dasProjekt„Lungelbach“umgesetzt worden. Auch dort waren vorhandene Staueinrichtungenmit HartvinylSpundwändenverstärktund mitÜberläufen ausgestattet worden. Zusätzlich waren zahlreichekleinere Entwässerungseinrichtungenzurückgebautworden.
Dieses Verschließen von Entwässerungsgräben reicht meist,umMoorewiederineinennatürlichenZustandzu-
Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen.
rückführenzukönnen. So gelingt es, denNiederschlagabflusszuverlangsamenunddas Regenwasser in denMoorflächen zurückzuhalten. Aufden feuchter werdenden Böden können sichsowiedertypischePflanzenarten, wieder Sonnentau,die Rosmarinheide oderdas Wollgras ansiedeln.Gleichzeitig wirdder Ausstoßvon Kohlendioxid verhindert. Offene Wasserflächen,die sich in alten Torfstichen bilden können, dienen zudemals Lebensraumfür vieleLibellenarten BeideMaßnahmenoptimierendurch dieverstärkten StaueinrichtungendenRegen-
rückhalt.Siedienensosowohl demverbesserten Hochwasserschutzund derOptimierung desWasserrückhalts als auch demMoor- und Klimaschutz. Deshalb wirdseit vielen Jahrenmit großerAnstrengungversucht,weiteTeile derFlächeineinennatürlichen Zustandzu versetzen. Die Rosenheimer Stammbeckenmooresindmit über650 Hektarzusammenhängender Moorfläche eineder größten renaturiertenMoore in Deutschland.Die beiden Projekte förderte derFreistaat BayernimRahmen des „Klimaprogramms2050–Bayern, Moore“.
Tanztee im Bürgerhaus
Stimmungund MusikinHapping am 26.Februar
Am Sonntag,26. Februar, findetab15Uhr wiederder beliebteTanztee im Bürgerhaus HappinginRosenheim statt.
13.Auer Trachtenmarkt
Samstag, 25. Februar 2023 im Sportheim des ASV
FürStimmung und gute Musik sorgtDJMarkus.Der StadtteilvereinHappingbewirtet dieGäste mit Kaffee, selbst gemachten Kuchen und
kaltenGetränken. Tischemit sechsoderacht Plätzen könnenimStadtteilbüro Happing unterTelefon 08031/ 237575reserviertwerden.
Veranstaltet vom GTEV Immergrün
Ois guade Adresse für gebrauchtes Trachtengwand, ist der Trachtenmarkt in Au bekannt. Zum 13. Mal jährt sich heuer der Auer Trachtenmarkt.
Die Auer Schalkfrauen laden dazu herzlich am Samstag, 25. Februar ins Sportheim des ASV Au im Kreuthweg 23, 83075 Au bei Aibling, ein. Der Verkauf findet von 12 bis 15.30 Uhr statt.
Es gibt alles was das Trachtenherz begehrt in neu und gebraucht, für Männer, Frauen und Kinder. Unter anderem: Dirndlgwander, Dirndlblusen, Blusen, Trachtenschuhe, Strickjanker, Leder-
hosen, Trachtenhosen, Trachtenanzüge, Haferlschuhe, Laiberl, Hemden und sogar Kommuniongwander. Vertreten sind auch einige Gewerbetreibende aus der Region, die ihre Ware rund um Tracht ausstellen und verkaufen.
Kaffee und selbstgemachte Kuchen und Torten der Schalkfrauen, sowie Würstl laden zu einem Ratsch ein. Gebrauchte Gegenstände, bestens gepflegt und gut erhalten, werden am Freitag, 24. Februar, von 14 bis 18 Uhr entgegengenommen. Jeder Verkäufer benötigt dazu eine Chiffre-Nummer.
Diese erhält man vorab per E-Mail an trachtenmarkt@tv-au.de oder telefonisch unter der Nummer 08064/90 95 50. Alle weiteren Informationen und Artikellisten gibt’s unter tv-au.de. Die Rückgabe nicht verkaufter Artikel erfolgt am Veranstaltungstag von 19 bis 20 Uhr.
Fragen zu Einzelheiten beantwortet auch die Frauenvertreterin Evi Scheidl unter Telefon 08064/92 95.
Auf geht’s zum Frühjahrsputz im eigenen Kleiderschrank –und nach Au zum 13. Trachtenmarkt mit dem gut gepflegten Trachtengwand!
da muast hi, muasthi, da gibts aTrachtengwandfür di!“
22. Februar 2023 Seite 5 Handwerk, Kunst & vieles mehr Ostermarkt Bad Feilnbacher Samstag, 01. April 2023 8–16 Uhr Buntes Markttreiben rund um den Rathausplatz in Bad Feilnbach Veranstalter: Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach Alfons Schlemer GmbH Achtaler Straße 39 | 83075 Au bei Bad Aibling Telefon 08064/271 | Fax08064/449 Baustoffe Bauelemente Agrarhandel
„Auf geht´s
www.schleudermaxx.de 200085410 Kombi-Service, Porzellan, beige, 16-tlg. 79,95 für 4 Personen Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH | Mühlstraße 2 | 84332 Hebertsfelden | Ortsteil Linden 83026 Rosenheim Oberaustraße21 | HaltestelleAicherPark | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-FR von 10-19 Uhr | SA von9.30-18 Uhr 84332 Linden Mühlstraße 2 | an der B388zw. Eggenfelden& Pfarrkirchen | Tel. 08721 /776-0 | MO-FR von 9.30-19 Uhr | SA von 9.30-18 Uhr Verkauf solange Vorratreicht | Irrtümer und Modellabweichungen vorbehalten | Alle Maße Ca.-Angaben | Alle Preise in Euro | Keine Mitnahmegarantie | Alles Abholpreise | Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen 200068536 Henkelbecher, Glas, ca. 290 ml 1,49 200056343 3-Sitzer, Bezug grau, 70 %Polyester, 30 %Baumwolle, Bettfunktion, Bettkasten, Füße Kunststoff, inkl. 2Zierkissen, Liegefläche ca. 110x195 cm Inkl Bettkasten& Liegefunktion 299,9,95 200084774 Steak-Besteck Edelstahl/ Kunststoff schwarz, 12-tlg. 3455-0002 Garderobe, Nachbildung/ Dekor, 100x190x26 cm 79,95 3476-0001 Seitenschrank, Sonoma Eiche Nachbildung/ Weiß Dekor, ca. 55x190x26 cm 49,95 Eiche Sonoma Weiß ca. cm 4539-0001 Futonbett, Eiche Sonoma Nachbildung/Absetzungen weiß, Liegefläche ca. 140x200 cm. Ohne Lattenrost und Matratze. 69,95 Moderne Motiv-Front Liegefläche ca 140 200 cm 179,57059-0001 Kleiderschrank mit Motiv-Front, Korpus weiß, ca. 171x191x62 cm EIN UNTERNEHMEN DER GRUPPE
Inkl Auszug und Einlage
Nur nochbis 25.02.
Esstisch Serie 5111
2.799,-
Schalensessel Serie 5111
ab 379,-
LED-Tischleuchte Metall/Kunststoff schwarz, 1x10 Watt SMD-LED/gesamt
850Lumen/3.3006.500Kelvin, ca.17,7x70x50cm. Inkl.Touchdimmerund LED-Lampen. Art. 200048485
LED
Bücher sowie bereits reduzierteund in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware,die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits dementsprechend reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstigeProzentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellwaresind3%Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich
Interliving Esstisch Serie 5111,TischplatteinC Frontslideauszug und Falteinlage,ca. 80 cm, 4-FußgestellMetallschwarz,einseitig mitint leichtesVerschiebenArt.200090085 2.799,-
Interliving Schalensessel Serie 5111,Bezug Mi Webstoff-KombinationArizona/Fantasys, 100% Polyester. 3Gestell-Va Eisenschwarz undStativMas stelle optional miteiner 180° automatischerRückholfunkti Art. 200090086/87/91/96 ab 379,-
mit einer ab 59,95
High an lowfiveHochwertigverarbeitet kreiertder kurzflorige Teppich ein nostalgisches Ambiente 75 %Polypropylen, 25 %Polyester Art. 200097591/94/98/99 ca.65x130cm 59,95 ca.120x170 cm 139,ca.160x230 cm 269,ca.200x290 cm 449,49,95
Beratertage
24.&25.02.
89,95
LED-Deckenleuchte, Metall/schwarz holzfarben/Bambusholz, 22 Watt LED/gesamt 2.500Lumen/3.000 Kelvin Øca. 46 cm, Höhe ca.6cm. DieseLeuchteenthälteingebaute LED-Lampen. LEDs könnennichtausgetauscht werden.Art.200106847
Diamond LITE Induktion-Guss-Hochran Aluminiumguss,Øca. 24 cm Art. 12476-0001 69,95 t99,95
, Aluminiumguss, Ø ca. statt 99,
je 3,79 statt4 99
Kelchglas-Serie Puccini, Burgunderglas,ca. 730ml, Rieslingglas, ca.400 ml, Rotweinglas,ca. 750ml, Sektglas,ca. 280ml, Weißweinglas,ca. 560ml Art. 19491-0001bis 5
weko.com WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen RosenheimGmbH &Co. KG,AmGittersbach1,83026Rosenheim ÖffnungszeitenMO-FR 9.30 –19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr AllesAbholpreise.Ohne Dekoration. PremiumCard GRUPPE Kleben&sparen bei +biszu 3% Bonus Siehaben keinePremium Card?Einfachan derHauptinfo beantragenund SOFORT sparen! Gültig für1Einkauf vom16.02.bis 25.02.2023 *11% Büromöbel Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *15% Kleinmöbel/ Garderoben Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *14% Badmöbel Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *12% Wohnwände/Polstergarnituren/Relaxsessel Gültig für1Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *14% Speisezimmer Gültig für1Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *13% Baby-/Jugendzimmer Gültig für1Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *13% Matratzen/Lattenroste/Schlafzimmer Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *12% Küchen Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *15% Teppiche Gültig für1 Einkaufvom 16.02. bis25.02.2023 *12% Gartenmöbel
geht‘s: Siesuchensich Ihre Sparbereicheaus,kaufen bei WEKO einund lassen sich vomBerater die entsprechenden Nachlässeauf denAuftrag kleben DieRabattewerdensofortabgezogen!*
gültig
Haus. 12% * Ehrliche Nochbis 25.02.2023 in folgenden Bereichen: Leuchten Heimtextilien •Bilder/Spiegel Lederwaren(nur in Pfarrkirchen) Haushaltswaren (Gläser, Pfannen, Porzellan,Bestecke,Töpfe etc.) Geschenkartikel •Deko-Accessoires Babyfachmarkt WEBER® Grill *Ausgenommen Produktevon BORA, Berkel, brühl, ergobag, GASTROBACK® GRAEF,Hilker, HOMELIV., Interliving, jura, KitchenAid®,Miele, Musterring, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen, TEAM 7, TEMPUR®,Unold, ESGE, vetsak, WAGNER, Kleinelektrovon WMF,Geschenkgutscheine,
So
Nur
mitIhrer PremiumCard. Aufkleber erhalten Sieauchbei unseren Beraternim
Dimmer Temperatur
Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto , Tischplatte in Charakter-Eiche massiv inkl
Ihre kompetenten Partner rund um die Immobilie
Ihr Service für Haus &Garten
Gute Gründe sprechen für denProfi
Ein guter Maklerist seinen Preis wert und schütztdie Kunden-Interessen
VonWanne zurDusche
Sicherheit für Senioren in nureinem Tag
EinImmobilienverkaufist keine Kleinigkeit. Ein erfahrenerMakler kanndabei eine wertvolle Hilfe sein.
Beim Verkauf einerImmobiliesteht dieseFrage am BeginnallerÜberlegungen und Planungen: Soll ich einen Makler miteinbeziehen oder mache ich daslieber selbst?
Zugegeben, hier spielen bei vielen dieKosten der Maklerprovision eine wichtige Rolle. Verständlicherweisewürde mansichdiese gernesparen. Nachdemder Verkaufeiner Wohnung odereinesHauses keine Kleinigkeitist,sollte mandas Pround Contra genauabwägen undeinige wichtige Kriterien beiseiner Entscheidung berücksichtigen. Hatman etwa einen genauen Überblick überden Immobilienmarkt vor Ort, überAngebotund Nachfrage? NatürlichmöchtemanalsVerkäufer einen möglichstguten Preis
erzielen, dochweißman tatsächlich, wie viel dieeigene Immobilie wert ist?Ein Profi, dessen tagtägliches Geschäft derImmobilienverkaufist, kann hier helfen.Ein Makler kenntden regionalenMarkt genauund kann realistisch einschätzen, ob meine Preisvorstellungenrealistischsind Nicht unterschätzen sollte man auch denAufwand,den einprivater Immobilienverkauf erfordert, es gibt in diesem Zusammenhangviel zu tun:HatmanetwadieZeitInseratezuschreiben,einExposé aufzusetzen, Interessenten durch Wohnung oderHauszu führen,Käuferersteinmal zu findenundzudemihreBonität zu prüfen Die Listeließe sich nochweiterfortsetzen AlldieseVorbereitungenkönnensich überMonatehinziehenundbedeuteneineMenge Stress, Verantwortung und
Energie. Einkompetenter Maklerkanndem Verkäufer diese Arbeiten abnehmen.Ein klaresPlusdafür,sichhierauf einen Profizuverlassen,der im Übrigenauchdie Vermarktung desObjektes klug undumsichtig anpackt: von deransprechendenPräsentation derImmobilieinInseraten und beiBesichtigungenbis hinzum geschickten Verkaufsgespräch und optimalen Preisverhandlungen. Schließlich hilftein Makler beider Gestaltung desVertrages, besorgtDokumente wie denaktuellenGrundbuchauszug oder die Flurkarte. Eine enorme Ersparnis an Zeit für denVerkäufer
Grundsätzlichgilt:Einguter Maklerist seinen Preis wert und kann im besten Fallmehr ausder Immobilie herausholen,alsmanselbstvermutet
Seminarraum fürVeranstaltungen
FreiRaum e.V. Rosenheimbietet Platz
Basierend auf der über 30-jährigen Erfahrung im Bereichdes Wannenaustausches ohne Fliesenschaden –diealte Wanne wird gegen einepassgenaue,ganzneue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegendenFliesen beschädigt werden –entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartige System zum Umbauder Wanne zur Dusche. Das Angebot istspeziell aufSeniorenzugeschnitten, denenesnichtmehr möglich ist, in ihre Wanne zu steigen VorOrt erhältjeder Kunde eineoptimale und verständlicheBeratung, sodann wird
einwunschgenauerKostenvoranschlagerstellt. Senioren, die in derPflegestufe1sind, könnenden Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozentvon ihrerPflegeversicherung begleichen lassen. Nach derfachmännischausgeführtenMontage desvon derFirma Knopoptimal ausgereiften Duschsystems, kann dieDusche bereits am nächsten Tagbenutztwerden
Weiterführende Informationen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFirmenseite wanne-zur-dusche.com.
GROSSKAROLINENFELD
Gewerberäume in Bahnhofsnähe zu vermieten
ca. 150 m², auch teilbar
geeignetfür
- Physiotherapie
- Kosmetik-/ Nagelstudio
- Therapieräume allerArt
- Wellness-Anwendungen
- Yoga-Studio
- SeminareallerArt
Telefon 08031-3910656 ·Mobil 0178/5311923
Max-Josefs-Platz 20 ·Rosenheim
Wir kaufen Altgold, Bruchgold und Erbstücke. BARGELD SOFORT!
Besondere Atmosphäre im Seminarrauminder Klepperstraße.
DerTanz- undSeminarraumdes FreiRaum e.V.Rosenheiminder Klepperstraße 18akannfüreigeneVeranstaltungen,Seminare, Workshops
undandereGelegenheitengebuchtwerden.
Über eingroßzügigesTreppenhausoder,beiBedarf,über einenLift, gelangt man durch
einengeräumigen Eingangsbereichmit Garderobe, Sitzecke,ThekemitMiniküchein denSeminarraum Der ruhige, etwa 80 Quadratmetergroße Raum strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Zwei große Fenster öffnensich nach Südenund gebenden Blick frei aufeinen Bachund Bäume. Der Raum ist mit Holzschwing-Boden undeiner modernen HiFi-Anlage ausgestattet. Holzbänke, 20Konferenzstühle,zehnMeditationskissen,Yoga-Matten undein Beamerstehenje nachBedarfzurVerfügung
Ansprechpartner ist Kay Paulick, Telefonnummer 0176/87886719, E-Mail info@freiraum-rosenheim.de.
Gütesiegel vomBundesverband Breitbandkommunikatione.V.
MitdemmodernenNetzder komro gibt es im Stadtgebiet Rosenheimeines der zukunftssicherstenBreitbandnetzemiteinemhohenGlasfaseranteil im gesamten Netz, der seit Jahrenbeständigerhöht wird.
Dafürwurde die komro jüngstsogarvom BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.mit dem Gütesiegel„echte Glasfaser“
zertifiziertund ausgezeichnet
Die Stärke deskomro Netzes liegt in der Kombination von Glasfasertechnologieund der DOCSIS3.1/4.0-Technologie.Diesermöglichtzukünftig sogarMulti-Gigabit–GeschwindigkeitenimUp- und Download über die bestehende Inhouse-Antennenverkabelung biszujeder MultimediaAnschlussdoseinder Wohnung.
Umkleide/Duschen/WC, FBH, bezugsfertig, Lift, Parkplätze Energiebedarf78 kWh/m²/a, Klasse C, BJ 2021 ProvisionsfreivomBauherrn Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Tel. 0173 3649517oderperMail info@droesel-gruppe.de
Unverbindliche Beratung
Classic-Times: Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen in guten Händen
Fürdenvertrauenswürdigen
An-und Verkaufvon SchmuckundEdelmetallenzu
fairenPreisen ist ClassicTimesamMax-Josefs-Platz bekannt.Stephan Michlist aber auch fürHaushaltsauflösungenund Entrümpelungen derrichtigeAnsprechpartner Gerne bietet er im Vorfeld eine kostenloseund unverbind-
licheBeratung an.Antiquitätenkönnenauf Wunsch mit demvereinbartenPreisfürdie Entrümpelungsarbeiten und Entsorgung verrechnetwerden.
Classic-Times,Max-Josefs-Platz 20, Rosenheim, Telefon 08031/3910656oder 0178/5311923
Seite 822. Februar 2023
IhrekompetentenPartner rundumdieImmobilie
ANZEIGEN WeitereInfos undaktuelle Termine unter: www.freiraum-rosenheim.de FreiRaum e.V. Rosenheim Schöner,lichtdurchfluteter Seminarraum zu vermieten ca.80m² mit Holzschwingboden. Vielfältiges Angebot an Kursen, Seminaren, Veranstaltungen KONTAKT FreiRaum e.V. Rosenheim Klepperstr. 18a (Klepperpark) Gebäude A1, 1. Stock 83026 Rosenheim info@freiraum-rosenheim.de FreiRaum Bahnhof Tunnel z. Bahnhof Klepperstr. Klepperpark ANFAHRT
Kostenlose, unverbindliche Besichtigung Sie bestimmen das weitere Vorgehen: Verkauf oder Kommission Anrechnung auf gesamte Entrümpelung etc.
Haushaltsauflösung
Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5·83024 Rosenheim Telefon 08031/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04 Ihrregionaler Anbieter für Highspeed-Internet,PremiumWLAN und TV IhrHighspeed-Anschluss ist schon da: Im schnellen Glasfaser-Kabelnetz komr r regionaler Highspeed-I , Premium WLAN r H schluss Glasfaser abelnetz der komro! Überall in Rosenheim Gigabit-Internet ohne Baustelle! komro.net
Foto:istock
Im komroNetsteckt „echteGlasfaser“
Direkt am Max-Josefs-Platz findet manStephan Michl und sein Geschäft Classic-Times.
VALORIS IMMOBILIENVERWALTUNG
Modernnach vornedenken
DieUnternehmensgruppe Schlampführtebisherdie Hausverwaltung E. Schlamp GmbH &Co. KG,HIW Hausverwaltung GmbH undI.B.P.S.GmbHHaus- undMietenverwaltungunter einemDach. Ab 1. Januar 2023 fusionierendiese drei Unternehmenzur VALORISGmbH–mit denGeschäftsführernPhilip Nitschke, Robert Schlampund Michael Wittke.AlleAufgabenbereicheund Verträge werden nahtlos weiter betreut. VALORISbleibt denbisherigen Werten verbunden undstellt sich mit einemgroßenErfahrungsschatz für diekommende Generation auf.
Digital organisieren und regionalen Handeln
Die VALORIS Immobilienverwaltung verbindet über 30 JahreErfahrung und den höchsten Anspruch an individueller Betreuung mit innovativen zukunftsorientierten und transparenten Bewirtschaftungsmethoden sowie exzellenten Services von München bis zum Chiemsee.
So funktioniert Immobilienverwaltung heute
Sowohl für Eigentümer als auch Mieter ist es wichtig, dass die Abläufe in der Immobilienverwaltung einwandfrei funktionieren –Alle Informationen zu technischen und kaufmännischen Prozessen müssen schnell und unbürokratisch einsehbar und abrufbar sein. Die VALORIS Immobilienverwaltung hat sich hierfür professionell aufgestellt und bietet schnelle und transparente Kommunikationswege.
VALORIS –Ein Unternehmen mit Zukunft
Als eigenständiger Unternehmensbereich der Unternehmensgruppe Schlamp steht die VALORIS Immobilienverwaltung seit über 30 Jahren fest verwurzelt in unserer Region für zuverlässige und innovative Dienstleistungen in der Immobilienverwaltung. Hand in Hand bedeutet für uns eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Unternehmen aber auch mit unseren regionalen Partnern.
UNTERNEHMENSGRUPPE SCHLAMP
Alles untereinem Dach
Die VALORIS Immobilienverwaltung GmbH ist Teil der Unternehmensgruppe Schlamp, welche alle Dienstleistungen für Erhalt und Steigerung eines Immobilienwertes unter einem Dach vereint und dabei für qualitativ hochwertige und durchgehend transparente Bewirtschaftungsmethoden in der Immobilienverwaltung steht sowie für einen Expertenstatus bei der Bewertung und dem Verkauf von Immobilien.
Wirsind ein überzeugter und leidenschaftlicher Ausbildungsbetrieb und möchten unsereKompetenz und Erfahrung an zukünftige Generationen weitergeben und damit unseren Wirtschaftsstandort stärken.
Bei allen Belangen in der Immobilienverwaltung setzen wir uns täglich dafür ein, die bestmögliche Lösung für Sie zu finden –schnell, unkompliziert und zufriedenstellend. Hierfür fördernwir bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterninsbesonderedie fachliche Qualifikation, eine motivierende Arbeitsatmosphäreund auch persönliche Perspektiven für die weitereEntwicklung –Damit Sie den besten Service erhalten!
Einen wichtigen Beitrag für unsereUmwelt leisten wir mit nachhaltigen Energiekonzepten in unseren Räumlichkeiten und unserer firmeneigenen Elektro-Sharing-Flotte für den Außendienst.
Neugierig geworden?
Sie interessieren sich für eine Stelle in unserem Unternehmen? Natürlich freuen wir uns über Initiativbewerbungen!
Valoris Immobilienverwaltung GmbH
Siemensstraße 14,83052 Bruckmühl
Telefon: 08062 90 88 11 (Mo-Do,8-12 Uhr)
E-Mail: post@valoris-immo.de
Sie erhalten eine qua drei Werktagen ode www.valoris-immo.de
i izierte ort in 7 üb nser von tal
v.l. MichaelWittke,Robert Schlamp,Philip Nitschke
ANZEIGEN
IstIhre Küche in die Jahre gekommen undnicht mehr schön?
Schenken Sie ihr ein 2. Leben mit neuen Fronten oder Arbeitsplatte nach Maß!
✓ Nachhaltig und umweltgerecht
✓ Große Auswahl an Dekoren, von klassisch bis modern
PORTAS-Fachbetrieb Rott Renovierungs GmbH &Co. KG Hechtseestr. 10 ·83022 Rosenheim Tel. 08031-357064·info@rott.portas.de
NEUES WOHNGEFÜHL BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
Wohntrends2023
Neu in meist nur 1Tag!
vorher
Besuchen Sie unsere Ausstellung •www.mustermann.portas.de
Besuchen Sie unsereAusstellung•www.rott.portas.de
Vier Tipps zumHeizen mit Holz
1. BrennholzzweiJahrelagern. Einige Tage vor der Nutzung insHaus holen, dann ist beinasskaltemWetterauchdie Außenseitetrocken.
2. Zu wenigBrennholzlässt dieScheibe verrußen. Die Emissionswerte steigen, was
dieUmweltunnötig belastet Eine Überladung hingegen kann den Ofen durch Überhitzungschädigen.
3. Zu Beginn und während der Feuerung benötigtdie VerbrennungbesondersvielSauerstoff. DerLuftschieber sollte
Pflicht zur Prüfung
Neue Verordnungfür Gasheizungen
EinFallfür denFachmann! Foto:ZVSHK
WasvieleHauseigentümer
noch nichtwissen: Für Besitzer einer Gasheizung ist eine Heizungsprüfung nun verpflichtend. EineentsprechendeVerordnungistam1. Oktober2022inKraftgetretenundgiltbiszum30.September 2024. In diesem Zeitraumist eine Heizungsprüfung füralleEigentümer
von Gebäuden mitGasheizungen Pflicht. Sofern der Check Optimierungsbedarf feststellt,istdieOptimierung der Heizung biszum 15. September2024 durchzuführen.Das Bundeswirtschaftsministerium rät zur Kopplung derPrüfung an ohnehinstattfindende Wartungstermine. ZVSHK
maximalgeöffnetsein
4.Obenanzünden:DasHolz im Brennrauminzweibis drei Lagen um 90 Grad versetzt aufschichten. Dann Anzünder undfeinesZündholzoben auflegen. DieFlamme frisst sich nachuntendurch.
„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtigerRückzugsort,derSicherheitvermittelt und in anstrengenden ZeitenErholung fördert“,stelltJan Kurth, GeschäftsführerderVerbändeder deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest.Die Einrichtung im Jahr 2023 wird geprägt von viel Wertigkeit und Detailliebe, von komfortablen Funktionen und ökologischen Naturmaterialien. Allenvoran der nachwachsende und CO2-bindende Rohstoff Holz mitseinerwärmenden Optik und erdenden Haptik, der es im großen Stil in alle Räumeschafft.„Eine große Individualitätinder Zusammenstellung der Wunscheinrichtung durch Baukastenlösungen schafft unbegrenzte Möglichkeiten“,sagtTrendexpertin Katrin de Louw,die die aktuellenWohntrends analysierthat
Dienaturfarbene Eiche
spielteinewichtigeRolle in der Einrichtung, da siedurch ihrenhellenCharakter und die ausdrucksstarkenPorenNatürlichkeitindie Räumebringt DiehellenHolzarten–dazu zählenEscheundUlme–werdengernekombiniertmitsanftenNaturtönenwieWeiß,BeigeundSandsowienatürlichen Braun- und Grautönen. Pudrige Pastelltöne, etwa sanfte Grün- und Blauvarianten, in Kombinationmit hellemHolz verleihen den eigenen vier Wänden eine skandinavische Leichtigkeit. Weresetwas ausdrucksstärker mag, traut sich an eine dunkleEinrichtung heran, dieelegant und manchmal sogar farbenfroh daherkommt.Nussbaum, schwarz-brauneEiche bishin zu schwarzen Hölzernsetzen in diesem Jahr Trends und schaffeninKombinationmit kräftigen Wand- und Deckenfarben eine einzigartig behaglicheAtmosphäre
Jetztdas Dach sturmfest machen!
Meisterbetrieb vonErik-RolfBrackelmann
Ein regelmäßiger,umfangreicherCheck desDaches nach Stürmen, Unwetternund starkenRegenfällen ist fürjeden Hausbesitzer empfehlenswert.
Vermehrt fordern dieGebäudeversicherungen auch von Geschädigten denNachweiseiner regelmäßigen Dachwartung. Werdieser Dachwartungspflicht, die Hausbesitzer und Hausverwaltungenbetrifft,nicht nachkommt, muss mit spürbaren Kürzungen bei der Schadensregulierung rechnen.
Auch kleine Mängeldes Daches werdenbei derregelmäßigen Dachwartung aufgespürt, bevor kapitale Dachschäden darauswerden, dietrotz Gebäudeversicherung teilweise selbst zu zah-
len sind.KompetenterAnsprechpartner isthierder Dachdecker vor Ort, der Ihnengerne weiterhilft.ErikRolf Brackelmannmit seinemMeisterbetrieb in Bad Feilnbach nimmtsichviel Zeit fürseineKunden und
berät sievor Ort. WeitereInformationengibtesbei Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße2a, 83075 BadFeilnbach,Telefon 0170/4165520und 08066/ 8837185oder unter brackelmann-bedachungen.de.
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr.2a·83075 BadFeilnbach
BADRENOVIERUNGEN, NEU-, UM- u. AUSBAU, KUNDENDIENST,WANNE-IN-WANNE-,
E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de ·Internet: www.sanitaer-neider.de
Bäder •Wasser •Heizung •Gas
Erik-RolfBrackelmann –der Fachmann fürHausdächer!
Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?
Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM MANNESMANN Garantie
Nahezu jeder Hausbesitzer wirdirgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
DurchFeuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel,Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Bestehtdas Problem schon länger und bleibt unbehandelt,wirddie Wohnqualitäteingeschränkt
Gesundheitliche Folgen sind nichtauszuschließen. DerWertder Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.
Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchtenWänden zuverlässig Voninnen, ohne auszuschachten.
Das System und die Produkteder BKM MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär
Die Wände werden trocken, bleiben garantiertatmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück
Nasse Wände?
DIREKTANRUFEN! 08052/9577551
Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produktewurde vonder staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt
Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit Unser traditionsreicher Name stehtfür 125 Jahredeutsche Industriegeschichte
Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse
Dieser Serviceist für Hausbesitzer kostenlos,obesanschließend zum Auftrag kommtoder nicht.
Wieein eingefasster Diamant wirktdiese Badewanne in ihrempolierten EdelstahlGestell. Sie ist ausfeinstem Quaryl ergonomisch geformt undoptionalmitelektronischer
Ablauffunktionerhältlich Über diese und andere gute Badideen berät gernedie Firma R. Neideraus Rosenheim Tel.:08031/85545 sanitär-neider.de
Heizen undlüften!
Tippsfür einbehagliches Wohnklima
EinVier-Personen-Haushalt gibtpro Tagzwischen sechs undzwölfLiterWasserandie Luft ab.Wird diese Feuchtigkeit nichtregelmäßigrausgelüftet,kannsieSchimmelauslösen–sowohlinWohnungen mitundichten Fensternund Dächern alsauchinenergetisch sanierten Häusernmit Wärmeschutzfenstern.In nichtausreichendodergar nichtbeheizten Räumen ist dieGefahrbesondersgroß.
Frische Luft
Die wichtigsten Lüftungs-RegelnimÜberblick: Je mehr Personensichim Haushaltbefindenundjeaktiversie sind,desto öfter muss täglich gelüftet werden:kurz durch ein odermehrere weit geöffneteFenster (Stoßlüften) oderquerdurch dieWohnung (Querlüften). Dassorgt schnellfür frischeLuft. Im Winter beiniedrigenAußentemperaturen oderWindreichen drei bisfünf Minuten.
ImFrühjahroderHerbst kann derkompletteLuftaustausch zehnbis 20 Minuten dauern Aushygienischen Gründen solltemindestens drei bisvier MalproTagdieLuftkomplett
ausgetauschtwerden.Wenn SiedenganzenTagabwesend sind,ist es wichtig, zumindest morgensundabendszulüften. Feuchte Luft sollte sofort nach demBaden,Duschen undKochen austauschen. Auch das Schlafzimmer gleich nach demAufstehen gut durchlüften und anschließend tagsüberauf mindestens 16 Grad Celsiusbeheizen.Je höherdieLuftfeuchtigkeitund niedriger dieRaumtemperatur, umso größerist das Schimmelrisiko. Doch Heizen und Lüften sowie Temperatur undLuftfeuchtigkeitmüssen immer zusammen betrachtet werden. Wieniedrig dieLuftfeuchtigkeit sein sollte,hängt vom Bauzustandund derAußentemperatur ab:Ineinem gutgedämmten Gebäude bereitet einWertvon rund 60 Prozentinder Wohnungfür einige Zeitvielleichtkeine Probleme, beischlechter Gebäudedämmung könnenan kaltenTagenschon40Prozentfür dieWärmebrücken und in Raumecken zu viel sein. Liegt dieLuftfeuchtigkeit längere Zeit über50Prozent, sollte gelüftet werden. Spätestensaberdann, wenn dieFensterscheibenvoninnen beschlagen VZ
Seite 10 22. Februar 2023
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
KOSTENLOSE SCHADENSANALYSEANFORDERN!
JETZT
ANZEIGE eisterbetrieb rackelmann edachungen Steildach Flachdach Bauspenglerei Dachfenster Reparatur Dachrinnenreinigung Asbestarbeiten Notdienst dirIhrDachdecker ektvorOrt
Stilvolleintauchen Rosenheim Tel.: 08031/8 55 45 Fax: 89 03 75
Hand
alles aus einer
ABFLUSSROHRREINIGUNG
BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
Terrassendach und Wintergarten liegen voll im Trend
Eigenheimbesitzerwünschen sich ein sonniges Ambiente und Blickindie Natur
Mitden länger werdenden Tagenkeimen die Pläne fürVerschönerungen in Haus und Garten. Besonders reizvoll:Wintergärten und Terrassendächer mit ihrengroßzügigen Glasflächen. Sie öffnenquasi die eigenen vier Wände, indem man sich näher an der Natur, doch geschützt im Haus befindet. Woraufes bei solch einer Investition zu achten gilt, erklärt der Bundesverband Flachglas (BF)
Einst war dieMarkise über derTerrasse dasNonplusultra fürden geschützten Aufenthalt im Freien.Heuteergänzen immer mehrHaus-und Wohnungsbesitzer ihren „Freisitz“ um einemassive Konstruktion. Daskann ein verglastes, lichtdurchlässiges
Terrassendach odergleich ein Wintergartensein
Ein Terrassendach hatviele
Vorteile:LästigesEin- und Ausfahren wiebei der Markise entfällt. DerAufenthalt im Freienist stets möglich,währenddie Gartenmöbelgeschützt vor Wind und Wetter bleiben.Ein Terrassendach lässtvielLichthindurch,doch beieinem Schauer muss mit derGrillparty nochlange nichtSchlusssein.Undlästige Putzpflichten habenihren Schrecken verloren.Dennein
verglastesTerrassendach kann mit selbst reinigendemGlas ausgeführtwerden: Regen und Sonne übernehmen dann dasReinemachen.„Es gibt hervorragende Oberflächenbeschichtungen für Glas, die fürdie reinigendenEigenschaften sorgen.Schmutzabweisende Beschichtungenmit Lotusblüten-Effektsindebenfallsverfügbar.Abundzuden Gartenschlauch fürsTerrassendach reicht schon, und die Oberfläche erstrahlt in neuem Glanz“, erläutertBF-Geschäftsführer Jochen Grönegräs. Fürdie konkrete AusführungdesverglastenTerrassendachsgibtesjenachbaulichen GegebenheitenundindividuellenWünschenvieleOptionen. Alswichtiges Extra, dasgeradeinZeitendes Klimawandels und immerhäufigerauftretenderHitzeperioden fast schon Pflicht ist,empfiehltsich einguter,solider Sonnenschutz,seiesmittextilen oderaus anderen Materialien.„ModerneSonnenschutz-Systemekönnenmanuellodernochkomfortabler perKnopfdruck ganz bequem ein- und ausgefahrenwerden“,hebtGrönegräs hervor. Um die Erwärmungunter demTerrassendach beiHitze zu reduzieren,hilft auch Sonnenschutzglas. Es gibt zudem auch Beschattungssysteme,
Wintergärten genügen heutzutage höchstenAnsprüchen auch an Wärmedämmung und Sicherheit. Foto: Pilkington DeutschlandAG
dieimIsolierglas integriert werden können. Eine weitere technische Möglichkeit:Heute sindspezielle Verbundgläser verfügbar,die es erlauben, beider Überdachung dieAbständezwischen dentragendenSparren zu vergrößern und so dieTransparenzder Konstruktionnochweiterzu erhöhen. Werdie Kraftder Sonne nichtnurzumTankenderkörpereigenen Batterien,sondern auch zurEnergieumwandlung nutzen möchte,kannauf gebäudeintegrierte Solarstrommodulezurückgreifen.Sie sorgenfürdieBewohnerunter dem Terrassendach für Sonnenschutz,währenddieSolarmoduleselbstdie Sonnenstrahlungzur umweltfreundlichenStromproduktionnutzen.
Aufdem Markt verfügbar sindauchTerrassendächer,die dasautomatischeVerschieben einzelner Elemente im Dach oderdasÖffnenvonEinzellamellen ermöglichen. „Praktisch ist daszum Beispiel beimGrillenfüreinennatürlichen Rauchabzug“, erläutert Grönegräs. Für Windschutzebensowie für eine erfrischende Brise könnenverschiebbare Seitenwände sorgen. „Wer solche Seitenwände mit einplant, schafft zusätzlichen Raum undwertetmitso einer Investitiondie Terrassezusätzlich auf“,erklärt Grönegräs. Die Option vonSeitenwändenfür das Terrassendach zeigt: Die Übergänge zwischen Terrassendach und Wintergarten könnenfließendsein.Werden
RundumschutzaufderTerrassebevorzugtundtrotzdemauf denfreienBlicknachdraußen nichtverzichten möchte,für den ist derklassische WintergartengenaudasRichtige:ein lichtdurchfluteter Raum, vor Wind und Wettergeschützt. „EinWintergartenistquasieine Wohlfühloase im eigenen Zuhause. Das entdecken immermehrMenschenfürsich“, sagtBF-Geschäftsführer Grönegräs.
Je nach Bedürfnissen und baulichemAnspruch ist zwischen so genannten Kalt- und Warmwintergärten zu unterscheiden.Wie einstdie Orangerie in Schlössern ist der Kaltwintergarten geeignet für denSchutzvon Pflanzen.Mit demWarmwintergarten hingegenlässtsich dereigene Wohnraumausbauenund mit einemsonnigeren Ambiente ausstatten. „Der Wintergarten lässt sich mitden höchsten AnsprüchenauchanWärmedämmung und Sicherheit ausführen.DieNaturlässtsichso quasi insHaus holen,währendman es drinnen wohlig warm hat“, sagtGrönegräs. Wasfür Möglichkeitensich bieten und wie sich diese vor Ort verwirklichenlassen,wissen diegut geschulten Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter imFachhandel.
Bundesverband Flachglas
Wiesichinder KücheEnergie sparen lässt
Auch beim Geschirrspülen, Kochenund Backen gibt es Potenziale
Innstraße 18 ·83022 Rosenheim Telefon 08031/ 21 07-0 ·www.brosig-engelhardt.de
Angesichtsder stark gestiegenen Strom- und Gaspreise sind viele Verbraucher bemüht, in ihrem Haushaltweniger Energie zu verbrauchen. Nicht nur bei Themen wie Duschen oder Heizen gibt es Einsparpotenziale. Auch in der Küche bestehen Möglichkeiten, den Energiebedarf zu reduzieren. Die Arbeitsgemeinschaft DieModerne Küche e.V.(AMK) gibt wertvolle Tipps.
„Schon mit einfachen Handgriffen lässt sich einiges bewirken“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle. So sollte beim Kochenein Deckelauf den Kochtopfgesetzt werden.Dakein Wasserdampfentweichen kann, erwärmtsichdas Wasser in einemTopf mit Deckel schneller. Auch sollte nichtmehr Wasser verwendetwerden als nötig.FürdasKochenvonEiernbeispielsweise reicht es, denTopf zwei Finger hoch mitWasserzufüllen
Energiesparende Kühlgeräte mithocheffizienten Frischetechnologien unterstützen und förderneinennachhaltigenund
bewussten Lebensstil, ganz unabhängigdavon, welche Ernährungsweisen bevorzugt werden.Für jedenHaushalt gibt es daspassendeModell mitder idealenGröße und Ausstattung. „Ob nun Mischkost präferiert wird, einemehr pflanzenbasierteErnährung, einerein vegane oderobauf einespezielleErnährung bzw. Diätgeachtet wird–moderne Kühlgeräte sorgen durch ein perfektes Zusammenspiel innovativer Technologien nicht nur füreineoptimaleLebensmittelbevorratung, sondern auchfürmehrNachhaltigkeit“,
sagtVolkerIrle.BeidenKühlgerätensolltedieTürnurmöglichstkurzgeöffnetwerden. GekochteSpeisen solltenerst hineingestelltwerden, wenn sieabgekühltsind. Sie erwärmenansonstendie Luft im Kühlschrank, diedannwieder heruntergekühltwerdenmuss.
Keine unnötige Energie wird mit Flächeninduktionsfeldern verbraucht. Die Technikerkennt Größe undForm des Kochgeschirrs und erhitzt es genauandieser Stelle. GegenEssensgerüche,die währenddes Kochens entstehen, helfeneffizienteDunstabzüge.
Welche Artvon Lüftungssystemobmit Umluft- oderAbluftbetrieb– sich besser eignet, hängt unter anderem vom Nutzerverhalten und denarchitektonischen Gegebenheitenab.Auch fürMuldenlüfter gibt es Lösungen, beidenen die Abluft unter denKüchenschränken geführtund dann nachaußenabgeleitetwird
Kochend heißes Wasser liefernnebendemWasserkocher auch diemodernenKochendArmaturen.Auf Anhiebkann damit Tee- oderNudelwasser gezapftwerden.Die Technik wird im Spülen-Unterschrank untergebracht.
Beider Nutzung des Backofensist es ratsam, allenicht genutzten Backbleche herauszunehmen.Andernfalls brauchtesmehrEnergie, um denBackofen aufdie gewünschte Temperaturzubringen. Darüber hinaus verbrauchtdie Umluft-Einstellung weniger Energieals das
Ober-/Unterhitze-Programm, dadasBack-oderGrillgutbei niedrigeren Temperaturen gegartwird
Auch durch eine optimale Nutzung des Geschirrspülers lässt sich Stromsparen. Das Gerätsollte so eingeräumt werden, dass dieFläche bestmöglichausgenutzt wird.Am wenigsten Energieverbraucht dieSpülmaschineimEco-Programm. Trotzder längeren Laufzeitwerden dabeiStrom und Wassergespart. „Das Geschirr wird länger eingeweicht und häufiger umspült, so dass dieSpülmaschineimEco-Modus mitniedrigeren Temperaturenlaufen kann“, erläutert Irle. Zudem sollte lediglich grober Schmutz, wieEssensresteentferntwerden, bevor GeschirrundTöpfeindieMaschine geräumtwerden.Ein vorheriges Abspülen istnicht
notwendig,diesverursachtnur unnötigen Wasserverbrauch. „Darüber hinaus empfiehltes sich grundsätzlich, einen genaueren Blickauf dieElektrogeräteinder Küche zu werfen“, sagt AMK-Geschäftsführer Irle. „Je nach Alterund Energieeffizienzklasse lohnt sich in vielen Fällenein Austauschdurchneue,energieeffizientereModelle.“ Bei der Beleuchtung der Küche sind moderneLEDLeuchten ratsam, da sie hinsichtlich desStromverbrauchs besonders sparsam sind und eine hoheLebensdauer aufweisen. MitHilfe von LED lassen sich nichtnur Kücheninseln oderArbeitsflächenin Szenesetzen, sondern auch Griffleisten, Küchensockel und das Innenleben von Auszügenund Schubkästen beleuchten AMK
Wir bieten seit über 25 Jahren passgenaue Qualität mit TopPreis-Leistungsverhältnis
Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.
OPTIMAL –SCHRÄNKE NACH MASS Staatsstraße 72, 83059 Kolbermoor (Mitterhart) und informieren Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten.
–Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Wirsuchenabsoforteinen Monteur oder Montagehelfer(m/w/d)
in Teilzeit auf 60Std./Monat. Festanstellung beiguter Bezahlung!
Ihr REGIONALES Fachgeschäft
.obfür Wohnzimmer,Diele,Schlafzimmer, Schrankräume,Gleittüren, Bad... –wir haben immer die optimale Lösungfür Sie Staatsstraße 72 ·83059 Kolbermoor Tel. 08031/463865
NEUES WOHNGEFÜHL
ANZEIGEN 22. Februar 2023 Seite11 BAU- UND MÖBELBESCHLÄGE •SANITÄR •HEIZUNG •SOLAR •WÄRMEPUMPEN EISEN •EDELSTAHL •WERKZEUGE •ARBEITSSCHUTZ • KÖNIGSSEESTRASSE 20 83022 ROSENHEIM TEL. 08031/30 12-0 FAX 30 12-26 www.stumbeck.de Info@stumbeck.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr.von 7–17 Uhr,Sa. von 8–12 Uhr E-Mail:josef-schmid@stumbeck.de Abteilung: Durchwahl: 30 12-21 30 12-34 30 12-27 30 12-44 Werkzeug Eisen Sanitär/Heizung Beschläge Bäderausstellung 30 12-25 Ihr kompetenter Fachhandel für Werkzeuge und Maschinen. „Erwarten Sie viel“ Isarstraße 1d 83026 Rosenheim I 08031/614 07 20 www.tunc-kuechen.de Kostenlose Beratungauch beiIhnen Zuhause! KÜCHEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE Alles aus einer Hand Bauen Renovieren Modernisieren
BeimKochen sollten Töpfe und Pfannen mit Deckelnverschlossen werden.
Foto: AMK
Mo -Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr ·13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag geschlossen
www.optimal-schraenke.de OPTIMAL–Planungsmöbel zum Wohlfühlen!
Verschiedenes
Su. handwerkl. begabten (Umzugs-) Helfer, RO-Nordwest, T. 0174/9779401
Seminar zum Kartenlegen lernen mit Lenormand-Kartenam18./19.03.23
Kontaktunter www.kartenlegen-lenormand-bayern.deoder0157/30644807
Malerarbeiten, schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997
Übernehme Ihre Bügelarbeiten von privat! Tel. 01 70/5 57 77 86
Drechslersucht Obstbäume Tel. 0175/3609030
Kartenlegen vom Profi. 08031/43244
Welche stillene Frau hat zuviel Milchu kann an Allergikeretwas abgeben, gg.
Bezahlung. % 08031/2 00 89 65
Wassersport
Segelboot NEPTUN 26, Bj. 1977, als E-Boot od. Benzinerbenutzbar,Zubehör inkl. Trailer mit TÜV, Preis VB, % 01 76 /61660987
Märkte
Haus-und Gartenflohmarkt in RO am Fr. 24.02. und Sa. 25.02 % 01 79 / 1043651
Kleingewerbe
Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei
ALVERDIMeisterbetrieb
08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76
● Wohnungsauflösungen
● Entrümpelung
● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !
Garten- u. Außenanlagen in hochwert., fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754
Ganzheitl. Fußmassage, Intuitives schamanisches Reiki 0160/7713423
ÜBERNEHME
•Transportdienstleistungen
•Kleintransporte
•Kurierdienste
•Behördengänge TEL. 0151 -28153320
Elektromeister übern. Reparaturen Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel. 0179/6730721
Garten- und Landschaftsgärtner
● Pflaster-/Terrassenverlegung
● Teichbau, Holz- und Drahtzäune
● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen
● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen
● Obstbäume und Hecken schneiden
● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen
● Schneeräumen (kleine +große Flächen)
Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465
Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de
www.goekmen-gmbh.de
Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00
Wurzelstockfräsungen
08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de
Hausmeisterservice A-Z 0177/1951047
Ihr Service für Haus und Garten
● Abbrucharbeiten mit Entsorgung
● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen
● Bäume fällen, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert
Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836
BieteReparaturvon Waschmaschine fair und günstig mitGarantie.
Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft
Verkauf
GEHRUNGSSCHNEIDER Tischmasch., Bj. 85, 220 V, günstig, 08031/2356461
Trapezbleche, 1. Wahl&Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4ain94060 Pocking, etzt 5%online Rabatt sichern, bundesweite Lieferung, Tel. 08531/978340 www.dachbleche24.de
100
J. alte Nähmaschine und elektr. Schranknähmaschine mit Nähkästchen % 08035/4827
Pellets, 15 kg Säcke, günstig % 01 77 / 8047139
REGISTRIERKASSENANGERMAIER
1Kunststofffenster Thermophen
weiß,95x54cm, neuw. auf VB abzugeben % 08036/8467
Schneeketten für Rasentraktor Fab
WolfSelect, Schneeschild, neuw., abzug. VB % 08036/8467
2Fotoküchen mit Neff-Geräten als Insel oder als Lstellbar. Matt und Hochglanz, NP 16.000 €, jetzt für 8.500 € % 01 77 /4 30 90 61
Viertakt-Benzin-Rasenmäher, selbstfahrend,90€ % 08031/ 26606
Hunderampe für Auto, neuwertig günstig zu verkaufen Tel. 08035/99721
Werverschenkt
Wer verschenktanFamilie Flohmarktsachen? % 08031/615899
Wer verschenkt Schachspiele / Kicker, Tel. 0175/3609030
Nachrichten und Termine auch auf:
Ankauf
Ehrenamtlichegesucht
Vortrag am 2. März in Rosenheim
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmenwollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG.
Tel. 08031/93790 und 0160/8218318
Wolfgang PAUL
• Haushaltsauflösungen (vorab Besichtigung mitFestpreis-Angebot
• Entrümpelungen
• Verkauf von Antiquitäten
Fa. W. Paul ·Ladengeschäft Kufsteiner Str. 60, Bad Feilnbach info@entruempelungen-paul.de Tel. 08031/8077395 •0163/2753901
Fahrradbörse
2Damen Fahrräder abzugeben,VB, Tel. 08036/8467
Über30Jahre
JUWELIER ALAGÖZ
GOLD- UND SILBERANKAUF Vergleichen Sie unsere Preise!
Im Stadtcenter Rosenheim·T.08031/381209 -Hausbesuche möglich
Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18
Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89
Herr Kremssucht: Möbel, Bilder, Teppiche,Näh/Schreibmaschinen, Zinn, Münzen, Schmuck und Uhren aller Art (auch defekt), Puppen, Bleikristall, Trachten, Porzellan und vieles mehr!
EINFACH ALLES ANBIETEN!
Tel. 0157 72 35 11 47
Frau Grünholz kauft Pelze,Damenbekleidung,Trachten, Handarbeiten u. Schmuck0176/61787695
Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowieHandtasche, Armband- u. Taschenuhren,Münzen, Silberbesteck, Bernstein-u.Modeschmuck. Zahle bar vor Ort.HerrFranz % 01 51 /73026325
Frau Straußkauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Schallplatten Münzen,Uhren, Schmuckund Tafelsilber,Instrumente. Zahle bar und fair. % 01 77 /8 72 50 00
Bares für Rares! Ankauf von Nähmaschinen,Trachten, Zinn,Porzellan,Krügen,Münzen, Pelzen, u.v.m. % 01 63 /6 20 88 13
!ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN!
Hr.Ernst 089/96058390
Kfz-Ankauf
Kaufe Pkw/Busse
TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa.Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84
AUTOANKAUF! Kfz Steinecke,Tel. 0 80 31 /4 08 36 32 oder Tel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO TÜV-fällig?Unfall? Defekt? -ExportAnkauf KFZSteinecke 0179/5455972
Verschenken
Stabiler Schrank, 2-türig, braun, H: 2 m, B: 1m,T:60cm, Selbstabh.ROEgarten % 08031/8 56 89
KAUFE AUTOS SOFORTBAR! KFZ Herzog. 0171/5218686; 08035/967666 Privat sucht Oldtimer od. Jungtimer, auch rep.bed. % 01 63 /9 55 09 43
Bestellscheinfür eine private Kleinanzeige
e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de
Absender: Name, Vorname
Straße, Nr PLZ, Ort
Unterschrift
Der Betrag von G
❑ soll abgebucht werden
IBAN DE
Private
Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume.
Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen!
Anzeigenschlussist montags,9.00 Uhr
Suche Charivari, Bernstein- u. Kropfketten, Lederhosen, Zinn, Silberbesteck, Teppiche, Schmuck, Münzen, Hutschnur,Gschnürl, T. 0178/5351818
VERKAUFEN SIE
KEIN GOLD IN DER KRISE –WIR BELEIHEN
KREDIT seit 1927 ROSENHEIM
PFAND
Beleihung ist die Lösung bei kurzfristigen finanziellen Engpässen. Einfach, unbürokratischund fair Sie hinterlegen nur einen Wertgegenstand -wir geben Ihnen ein Darlehen. Somit bewahren Sie IhreWerte ! 83022 Rosenheim •Weinstraße 8 Eingang Adlzreiterstraße Tel. 08031/12385 •Fax 08031/380425 www.pfandkredit-rosenheim.de pfandkredit-rosenheim@freenet.de
Kaufe edle Weine Whisky,Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944
BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT FirmaV Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str.36a. Beratung Schätzung gratis! % 08033/ 17 18
Nissan
Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de
Wohnmobile/-wagen
Privat sucht Wohnmobil oderWohnwagen. Wir freuen uns über jedes Angebot. % 01 70 /1 05 07 00 Fam.su. Wohnmobil od. Wohnwagen, auchohne TÜV. % 01 63 /9 55 09 43
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Der Pflegestützpunktfür Stadtund Landkreis Rosenheim und dieFachstelle Demenzund PflegeOberbayern suchen Ehrenamtliche, die PflegebedürftigeabPflegegrad 1unterstützen,zum Beispiel alsHaushaltshilfe, bei alltäglichenBesorgungenoder beiBehördengängen. Welche Voraussetzungennötig sind und welcheMöglichkeiten es gibt,erfahrenInteressierte bei einem Vortrag von Gabriele Kuhn,Leitung der Fachstelle für Demenzund Pflege Oberbayern,am2.März um 16 UhrimGroßen Rathaussaal im RathausRosenheim. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung istnichtnotwendig. Seit zwei Jahrenkönnen Menschen ab Pflegegrad1, diezuhauseleben,auchdie Kosten fürsogenannteAnge-
bote zurUnterstützung im Alltag (AUA) durch ehrenamtlichtätigeEinzelpersonen mitder Pflegeversicherung abrechnen.HierkanneinEntlastungsbetrag von 125 Euro proMonatangegebenwerden „Das Problem ist aber,dass dieser Beitragoft nichtabgerufen werden kann, da das Fachpersonaldazuhäufig fehlt“,erläutertManuelaErl, PflegeberaterinbeimPflegestützpunkt fürStadtund Landkreis Rosenheim.Viele Menschen bitten dann Nachbarn,Freunde oderBekannte um Hilfeund entlohnensie oftmalszusätzlich von ihrem eigenen,vielleicht eh schon knappenGeld.“Ziel ist, dass viel mehr Menschen denEntlastungsbetrag abrufenkönnen.Dazu sind Ehrenamtliche notwendig,die diese Unterstützungshilfeleistenkönnen.
PARTNERKATALOG mitvielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de
Beate, 63 J., liebevoll, romant. u. eine unglaublich gute Köchin. Die schönsten Dinge kann man sich nicht kaufen –Familie, Glück, Freunde u. das Wichtigste: Die Liebe! Ich fühle mich so einsam, wie nie zuvor.Mir fehlt ein lieber Mann zum Glücklichsein u. glücklich machen. Kann Deinen Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0176-34498341
Erika, 74 Jahre, Hausfrau hier aus der Gegend, bin schlank, vollbusig,sympathisch und natürlich, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen u. einem großen Herz, suche auf diesem Weg e. lieben Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder gemeinsamem Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich üb. pv Tel. 0170/7950816
Immobilien Ankauf
Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366
Mietgesuch
Ruhig, seriös, su. 1-Zi-App. mit Balkon in RO/Aising/Pang 0151/25989319
Suche City-Single 1Zi.App.inRO für seriöse, ruhige NR'in,0151/25989319
Ruh. Rentnerehepaar, 61/67 J.,mit kl. Hund, 15 J., sucht 4Zi-Whg,, ca. 80 m², K/D/Bad. KM ca. 900 €(ggf. EG) im Raum RO ) Z17522
Garagen-Stellplätze
Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,- €, % 08031/930755
Immobilien Verkauf
Rosenheim, freie 2-Zi-Whg. o. Prov., nähe Zentrum, ca. 64 qm, 2. OG m. Aufzug, Blk. u. Kellerabt. in sehrruhiger Lage, 335.000,- €zzgl. Einzelgarage 15.000,- €. Tel. 0171/5 71 23 21
Vermiet. gemischt
3-Zi-Whg., 2-Zi-Whg. und 1-Zi-Whg. in RO-Fürstätt zu vermieten % 01 70 / 6026735
Erika, 77 J., gepflegt, mit schöner weibl. Figur.Seit ich verwitwet bin, fühleichmichsehreinsam.DieZeit heilt längst nicht alle Wunden, aber dennoch bin ich jetzt wieder bereit, in die Zukunft zu blicken. Gerne können wir uns verabreden oder ich komme Sie mit meinem Auto besuchen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050
Robert ist 80J., leidenschaftlicher Tänzer,fit und mobil, jugendlich,lustig, mag gern verreisen, gute Gespräche, ist gebildet und sehr gern unter Leuten. Er hat Besitz und ist finanz. gut gestellt, möchte dies alles mit einer lieben Partnerin geniessen und teilen Tel 0151/10396475 ChristinaPv
Gut aussehende Frau, 70 J., schlank, Witwe, unternehmungslustig, su. lieben Partner ) Z17520
Ich, Ursula, 78 J., seit 1Jahr verwitwet, suche einen gutenMann hier aus der Gegend. Ich habe frauliche Rundungen, bin fleißig,zärtlich und häuslich, eine gute Autofahrerin u. leidenschaftlicheKöchin.Sehr gerne wäreich mit Ihnen zusammen u. würde viel Zeit mit Ihnen verbringen -bittemelden Sie sich heute noch pv Tel.08121/2508698
Attraktive Cornelia, 69 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam,herzlich u. zärtlich,bin leider schon verwitwet lebe ganz allein in meiner Wohnung,ich fahre gernAuto u. liebe es den Haushalt zu führen. Bitte rufen Sie heute noch an pv, damit wir uns verabreden können. Sie dürfen auch älter sein. Tel. 0157/75069425
Hi Regina, du hast2005mit einer Mitbewohnerin in der Pfälzerstr. in Karo gewohnt. Würdemich freuen, wenn du dich meldest! % 01 63 /9 09 56 48
Rita, 63 J., hübscheWitwe,aus derRegion, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau,ruhig, warmherzig u. zärtlich, bin nicht anspruchsvoll.Ich suche ernsthaft pv einen sympathischen Mann, gerne bis80J., fahre gern Auto u. bin nicht ortsgebunden. Bitte melde Dichheutenoch Tel. 0151/62903590
Kontakte/Agenturen
Er, 71, impotent,sucht Paar, Lesben zum Zuschauen und mit ihr Kuscheln, OfI, 0160/99111860, vielleicht gibt's euch?
Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 12 22. Februar 2023 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1,- v Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: Pons AeniVerlag GmbH 83022Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/30880 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: BerndStawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, KaiHengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: MartaLechner Christian Hermannsdorfer PetraBontenakels Claudia Mertens Elli Bargmann Druck: OVBGmbH& Co.KG, Hafnerstraße5-13, 83022 Rosenheim Tarif: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2022
VW VWPolo 9N, 1. Hand, EZ 2002, 40 KW, TÜVneu, 2.250 € % 01 73 /3 93 32 84
Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach Tel. (0 80 66) 14 04 ·Fax (0 80 66) 8155 Mobil 0171 -4215111 ·www.kassen-angermaier.de BERATUNG ·VERKAUF ·LEASING ·ZUBEHÖR
Musik KLAVIERE FLÜGEL REPARATURENSTIMMUNGEN Rosenheim 08031-3 14 74
v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00 16,80 19,60 22,40
Abbuchung.Keine
Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden. ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw
5,10 bei Zusendung. Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist in Rosenheim Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik: ❑ Verkauf ❑ Ankauf ❑ Verschiedenes ❑ Werverschenkt? ❑ Zu verschenken ❑ Tiermarkt ❑ Reisen ❑ Wassersport ❑ Unterricht ❑ Computerecke ❑ Kleingewerbe ❑ Stellengesuche ❑ Schönheitspflege ❑ Esoterik ❑ Gesundheit ❑ Fahrradbörse ❑ Wintersport ❑ Hochzeit ❑ Antik-Möbel Restaur ❑ Geldmarkt ❑ Entlaufen ❑ Verloren ❑ Gefunden An die Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Prüfziffer Bankleitzahl mit 8Stellen Kto.-Nr.mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen Bank ✃Anzeigenannahme:
BIC
Kleinanzeigen* nur gegen Barzahlung oder
Rechnungszustellung!
v
Privatkunden: *Zeilenpreis privat v 2,80 /Zeilenpreis gewerblich v 4,35. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/. (0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20 Geschäftsstelle: Schwarzenbergstr. 5 83043 Bad Aibling KostenloseSprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 08031/ 3921089 Kontakt AWSTel. 015903 12 51 69
Für
Drittgrößte Wahl in Deutschland
30 Millionen Versicherte und Rentner erhalten Informationen zurSozialwahl 2023
DieDeutsche Rentenversicherung Bund informiert ab sofort mehrals 30 Millionen Versicherteund Rentner über die Sozialwahl 2023.
In einempersönlichen Wahlvorankündigungsschreibenwirderklärt,wiedieWahl funktioniertund warumes sich zu wählen lohnt.Die Wahlunterlagenfür dieSozialwahl werden ab dem20. Aprilversandt
Beider Sozialwahl wählen dieVersicherten und Rentner dieMitgliederder Vertreter-
versammlung derRentenversicherung.DiegewähltenVertreter gebenden Kurs der Rentenversicherungvor.Sie beschließen etwa denHaushaltder Rentenversicherung und entscheiden damitüber dieVerwendungvonBeitragsgeldern.Die Vertretergestalten dasLeistungsangebot der Rentenversicherung etwa im Bereichder Rehabilitationder Rentenversicherung. Sie sorgendafür,dassdieRentenversicherungihren Kunden einen guten Service bietet –etwa mitmehrerenTausendehrenamtlichen Versichertenbera-
terninder Nachbarschaft, die Fragen rundumdie Rentenversicherung beantworten und Anträgeaufnehmen.Die Selbstverwalter entscheiden übereinenWiderspruchgegen einen Bescheidder Rentenversicherung, wennman mit einer Entscheidungnichteinverstanden ist. Siekontrollieren darüberhinaus, dass die Beiträgeder Versicherten und Arbeitgeber korrektverwendetwerden
DieSozialwahlfindetalle sechsJahre statt. WahlberechtigtbeiderDeutschenRentenversicherungBundsindVersi-
Derwunderbarste Platz…
cherteund Rentner, dieam1 Januar2023 das16. Lebensjahr vollendethaben.Die Briefwahlunterlagen werden zwischen dem20. und dem 27. Aprilversandt.Die Stimmzettel müssen spätestens biszum 31. Mai wieder beider Deutschen Rentenversicherung Bundeingegangen sein.Die Sozialwahlist nach derBundestags- und Europawahldie drittgrößteWahl in Deutschland.
Weitere Informationenzur Sozialwahlstehen auf sozialwahl.de zurVerfügung
Städtische Galerie bietetinden Ferien Führungenund kunstpädagogisches Programm
Frosch Boris lebtglücklich undzufrieden in seinem kleinenTeich aufeinem herrlich rundenSeerosenblatt lebt.
DocheinesTagesistdieIdylle
bedroht: Ein riesiger dunkler Schattensenktsichüberden friedlichenOrt.Der Storch! Jetztabernichtswieweghier, denkt Boris und machtsich aufdie Suchenach einer neuen Bleibe.Was der kleine
FroschinJens Rassmus‘ Geschichte„Derwunderbarste
Platz aufder Welt“ aufseiner
Reise erlebt, lässt sich derzeit inderStädtischenGalerieRosenheimentdecken. Im Rahmen derAusstellung „Wegschauen verboten!Das politischeBilderbuch“ werden unteranderemdieOriginal-Illus-
Im vergangenenJahr fand im StadtjugendringRosenheimdie Beteiligungsaktion „bestimmt!“ statt,bei derJugendlichemit entscheidenden Personenaus derPolitikund derVerwaltung deren Ideen zurStadtdiskutierenkonnten
Ein Workshop befasste sich
„Der wunderbarste Platz…“ Foto: G&G Verlag,EditionNilpferd
trationenvon JensRassmus und vieleweitere bewegende und brisante BilderbuchZeichnungenimOriginal präsentiert.
Am Donnerstag, 23. Febru-
ar,um15UhrlädtdieGalerie Kinder zwischen siebenund zwölf Jahrenein,ihren ganz eigenen „wunderbarsten Platz“ zu gestalten. Nach einemgemeinsamen Ausstel-
Die Jugend mischtmit!
Workshopam3.MärzinRosenheim
dabeimitdemThemaJugendparlament, beziehungsweise einergeeignetenFormder PartizipationinRosenheim. JungeMenschenäußertenden Wunschnacheinerattraktiven Beteiligungsform,diedieMitbestimmung von möglichst vielenJugendlichenzulässt Der Stadtjugendring nimmt
Stellengesuche
Su. Putzstelle in Objektreinigung/Praxis in RO/Umgeb. % 01 72 /4 48 31 60
Haushaltshilfe für Senioren!
Herzliche, freundliche und einheimische Dame hilft bei der Erledigung täglicher Arbeiten, im Haushalt, im Garten, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, zu Spaziergängen oder um gesundes Essen zu kochen.
Großes Auto vorh. –gut zum Ein- und Aussteigen. Tel. 0171-7290772
Sucheauf geringfügiger Basis Stelle als Bürogehilfin in Prien u. Umg. % 01 75 /8 61 60 86
Stellenangebote
Sie arbeiten gerne und zuverlässig als:
● Produktionshelfer (m/w/d)
● Maler/-helfer (m/w/d)
● Elektriker/-helfer (m/w/d) Rufen Sie uns an!
Telefon 08031/271579-0
ZweilinkeHändehat Ihnen noch niemand nachgesagt? Im Gegenteil: Sie haben FreudeamWerkeln und sind praktischveranlagt.Dannsind Sie der/die Richtige. Die evang.Kirchengemeinden Bad Aibling und Großkarolinenfeld suchen ab sofort eine/nHausmeister/in. Die Anstellungerfolgt in einem öffentl. Dienstverhältnis (EG 3). Die Stunden können flexibel und bei Bedarf geleistet werden. Haben Sie Interesse, wenden Sie sich an Pfarrer Richard Graupner (0151/67821753).
Kfm. Sachbearb.inVZ/TZ (Buchhalt./Personalwesen) m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH
diesen Wunsch ernstund lädt deshalb junge Rosenheimer Bürgerinnenund Bürgerzwischenzwölfund18Jahrenam
Freitag, 3. März, von 17 bis 20UhrzueinemWorkshopin dieBühne im Lokschuppen ein, um denkreativenIdeen der Jugend zu einer aktiven Beteiligung Raum zu geben.
lungsrundgang darf nach HerzenslustimreichhaltigenFundus an Stoffen, Zeitschriften undPapierengewühltwerden, um darausmit Schere, Kleber und Stiften einen ganz individuellenGlücksortzukreieren. DauerdesProgrammsistetwa zweiStunden.
Für dieÄlteren,ab14bis 99Jahre,bietetsichamSonntag, 26. Februar,um14Uhr dieMöglichkeit zu einemgeführtenRundgang durch die Ausstellung mit KunsthistorikerinElisabethRechenauer.
Für beideVeranstaltungen isteineVoranmeldung unter Telefon08031/3651447 oderE-Mailangalerie@rosenheim.deerforderlich.
Jetztfür Gartenseminar am 24.und 25.Februar anmelden
Auch in diesem Jahr lädt die Kreisfachberatungdes Landratsamtes Rosenheim und der Kreisverband für Gartenbauund Landespflegezueinem zweitägigenGartenseminar nach Rohrdorf ein. Teilnehmen könnenalle InteressiertenundGartenbegeisterten. DasSeminarstehtunterdem Motto„Gemeinsam Gartln“undfindetam24.und 25. Februar,jeweils von 9bis 16 UhrimGasthaus zur Post inRohrdorfstatt. NeunReferentinnenund Referenten informierenininteressanten undabwechslungsreichen Vorträgen rund um dasThema Garten. Dabei stehtdas gemeinsame Arbeiteninund rund um denGartenimMittelpunkt.„Gemeinsam heißt, zusammen mitden Mitmenschen,aberauchbesondersimEinklang mit der Pflanzen-und Tierwelt“, erläutertKreisfachberaterin Susanne Summerer.„So wollen wir uns sowohl mit demsozialen,aberauchmitdenökologischen Aspekten rundum denGartenbeschäftigen.“ Mit demGedanken, sich miteinem eigenen Garten einenbesonderen Lebensraum
fürdie Familie und dieNatur zu schaffen, startet dieVortragsreihe. Rainer Steidle ist Gärtnermeister und Vorsitzenderdes Kreisverbandesfür Gartenbauund Landespflege Rosenheim. Er bietet viele Anregungenfür besondere GestaltungdesGartensfürAlt und Jung.UlrikeWindsperger, Gartenplanerin, Permakulturistin,Imkerin,Kräuterpädagoginund Autorin,entführtdie Interessierten in die Welt derSchmetterlinge und gibt Aufschluss darüber,wie Pflanzenmiteinanderkommunizieren.Gärtnermeister Wolfgang Tenzer bietet im AnschlusseinenExkursindie GrundlagenvonAuswahlund Schnitt insektenfreundlicher Sträucher.DerersteVeranstaltungstagschließt mitImpulsen derStaudengärtnerin Susanne Müller für dieBeetplanungmitStauden. Der zweiteSeminartagbeginnt mit einem Vortrag von Kräuterpädagogin und Gartenbäuerin Magdalena Kühn zum Thema „Garten –zwischen Romantik und Realität“. Landwirt Ludwig Moosmüller schließtsich mitInformationenund Gedanken zur solidarischenLandwirtschaft
an und Landschaftsarchitekt Eberhard SchekgibtEinblickeindieEntstehungundZusammenarbeit beim Gemeinschaftsgarten in Stephanskirchen.BevorDr.MichaelNeumüller,Leiterdes bayerischen ObstzentrumsinHallbergmoos dasGartenseminarmit Informationenzur Sortenvielfalt beendet, gebenSusanne Summererund Roman Pröll von derKreisfachberatung im Landkreis Rosenheimnoch einenÜberblickzum aktuellenFörderprogramm „Streuobstfür alle“ und erklären hierbeiauchdie Hintergründe deserstenSortenerhaltungsgartensimLandkreis RosenheiminHöhenmoos.
Anmeldung
Eine Anmeldungfür das zweitägige Gartenseminarist ab sofort beim Landratsamt Rosenheim möglichper EMail an angelika.demegni@lra-rosenheim.de odertelefonisch08031/3923331. Weitere InformationenfindensichimFaltblatt unter: landkreis-rosenheim.de/ umwelt/#naturschutz-gartenseminar
Bürgerpreis desBayerischenLandtags -Bewerbungen bis5.März
Eine Anmeldung mit Namen und einer E-Mailadressean bundil@stadtjugendring.de wärefürdiePlanunghilfreich.
Für Fragen zu demWorkshopstehtderStadtjugendring unter derTelefonnummer 08031/9413832oderder genannten E-Mail-Adresse gernezurVerfügung.
DerCSU-Landtagsabgeordnete KlausStöttner ruft alle Initiativen,die sich in Stadt undLandkreisRosenheimehrenamtlich fürdie psychische Gesundheiteinsetzen, dazu auf,sichjetztfür den Bürgerpreis desBayerischen Landtagszubewerben.2023lautet dasLeitthema „Lichtblickmacher –Ehrenamtliches EngagementfürdiepsychischeGesundheit“.Mitdemmitinsgesamt 50000 Euro dotierten Preis sollen Initiativenund Projekte ausgezeichnet werden, dieBetroffenen dabei helfen,mit ihrer Krankheit umzugehenunddenAlltagzu
Stellenmarkt Stellenmarkt
Umbau von Wannezur Dusche an einem Tag. Bis zu 100% Förderung ab Pflegegrad1BADELIX VERTRETUNG Jo. Martin Email: baeder@mail.de -Tel. 015753887689
SuchenKüchenhilfe (m/w/d) 5TageWocheinVollzeitabsofort, (Di./Mi. Ruhetag), Gasthaus Lindenwirt,Aubei Bad Feilnbach, Tel. 0174/3014662
Verkaufshilfe/BüroTZ 20 Std./W. sow. 520 v n. RO (a. f. Hausfr. und Rentner) ges. Tel. 08031-31590 (Mo -Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilder GmbH
Reinigungskraft (m/w/d) für die wunderschöne Karolinenkirche in Großkarolinenfeld gesucht. Anstellung im öffentl. Dienstverhältnis (3 h). Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Pfarrer RichardGraupner (0151/67821753).
bewältigen.„Ich freuemich, wennsichauchInitiativenaus unserer Heimat bewerben,die Erkrankten wichtige Unterstützung geben und so auch helfen,psychischeKrankheitenzuenttabuisieren“, so KlausStöttner
„Alltagsstress und hohe berufliche Anforderungen sowie dieEinschränkungenwährend derCorona-Pandemiehaben leider zu einer ZunahmepsychischerBelastungengeführtvonDepressionenüberAngstundVerhaltensstörungen bis hinzuSucht-oderDemenzerkrankungen“,stelltder Land-
tagsabgeordnete fest. „DeshalbistdasehrenamtlicheEngagementfür Präventionund dasWohl von Menschen mit psychischen Erkrankungen wichtigerdennje.Dieseswollen wirmit demBürgerpreis 2023 ausdrücklich honorieren“.
DiePreisträgerinnen und Preisträger werden von einem Beirat unter demVorsitzvon Landtagspräsidentin Ilse Aignerausgewählt. DieBewerbungsfrist läuftbis 5. März 2023. Alle Informationengibt es aufder Internetseite des Landtagsunter buergerpreis-bayern.de.
KONDITOR/-IN (m/w/d) ab 1. April
2023 -Vollzeit, kein ÖPNV!!! (kein Bus/Bahn) ASCHBACHER HOF,83620 Feldkirchen-Westerham,info@aschbacher-hof.de, Tel.08063/80660
Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. GerneStudenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden perWhatsApp oder SMS
Mach‘s möglich!
Wirwachsen kontinuierlichund suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktals Verstärkung einen Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr(m/w/d)
Großrä eBad Tölz,Sta bergund Eb sb g/Wa erburg InnerburgamI
Bewerben Siesichjetzt undkommen Sieinunser Team! Fürdetaillierte Infoseinfach den QR-Code scannen Siehaben Fragen?Anruf genügt
Personalabteilung: RamonaBernwieser Tel.:(08041) 79269-63oder mitgestalten@zv-oberland.de
Wirbieten dir:
einen fairen Stundenlohn
Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel
Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram.
OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de
Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach!
Waswir bieten:
flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe
schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de
22. Februar 2023 Seite 13
Die aktuelle Wochenzeitung
„Lichtblickmacher“
„Gemeinsam Gartln“
großer POLSTER- und BETTEN-SPEZIALIST
Hausmesse bei VitermainOberaudorf
Viterma zaubert ausdem altenBad ein neues WohlfühlbadMesse am 3. und 4. März
„Mit über30.000sanierten Bädernzählt Vitermazuden absoluten Profis rund ums Bad. LassenSie sich inspirieren -besuchenSie die Hausmesse“. Sie findet statt am Freitag, 3. März, 9bis 17 Uhr, und Samstag, 4. März, 9bis 16 Uhr in derRosenheimer Straße 30b in Oberaudorf
Mitdem innovativen und nachhaltigenUmbaukonzept hat Viterma denBädermarkt revolutioniert. Als Spezialisten fürdie Renovierung von bestehenden
Abholung und Entsorgung
Teilsanierung
Kinder schützen
Online-Vortrag über Gefahren
DasHandy ist ausdem
Alltagder Kinder nicht mehr wegzudenken. Tagtäglich sindsiedamitimInternetunterwegs, chatten,spielen, fotografieren.Doch wasist mit denGefahren?„Mirdoch egal!“,bekommenElternoft zu hören.Ist mein Kindhandysüchtig?Wie vermeidet es teure In-App-Käufe, dievor allem in Spielen lauern?Wie kann ichmeinem Kind bei Sexting, Abzocke,Cybermobbing helfen?Wie schütze ich mein Kind vor ungewolltenKontakten und dubiosenFreundeninsozialen Netzwerken?
Antwortenauf diese Fragenund praxistaugliche Tipps bekommenEltern im
Rund um dieTracht
Markt in Frasdorf am 4. März
Badezimmern zaubern die Profi-Handwerkerdes OberaudorferBetriebs in fünf Tagen ausdem alten Badein neues Wohlfühlbad
BeiVitermahat man nur einen Ansprechpartner, aber zigtausendeMöglichkeiten, sein ganzindividuelles, fugenfreiesTraumbad (Teil-und Komplettsanierungen) zu gestalten.
Alles beginnt miteinem kostenlosenund unverbindlichenBeratungstermin in deneigenen vier Wänden
„Unser Fachpersonalbe-
suchtSie mitunserer mobilen Badausstellung und zeigt Ihnenanhand von Mustern diezahlreichen Möglichkeiten eines Badumbaus mitViterma Diebodenebene Viterma Dusche wird in unserem eigenenWerkindividuell für Sie auseinem rutschhemmendenMaterialhergestellt und bietet selbst mitnassen Füßeneinen sicheren Stand“, erklären dieViterma BadexpertenKarin Scholzund Hans Hußl: „Kombiniertmit demfugenlosen,wasser-und schmutzabweisenden Viterma Wandsystem entsteht so ein sicheres und pflegeleichtes Badezimmer.Bei denweiterenArtikeln setzen wir auflanglebigeProduktebekannterMarkenhersteller.“
Viterma istder Experte fürKomplettbad-,Teilbadund WC-Sanierungen. „Besuchen SieunsereHausmesse odervereinbaren Sie jetzt Ihrenkostenlosenund unverbindlichenBeratungstermin.“
Weitere Informationen gibtestelefonisch unter 08033/97190 00, digital viaE-Mailüberrosenheim@viterma.com,im Internet auf derHomepage viterma.com,oder ganz klassisch vor Ortin derRosenheimer Straße 30binOberaudorf
Online-Vortrag mitDiplom-PädagoginundMedienlöwen-Trainerin Barbara Heuel am 9. März um 20 Uhr.Der entsprechende Link fürdiesen Online-Vortrag wird in Kooperation vom KinderschutzbundRosenheimundderVolkshochschulevhs Gmund-Dürnbach nach Anmeldung versandt.
Informationenund die Möglichkeit zurAnmeldung gibtesunter vhs-gmund.de und beim Kinderschutzbund Rosenheim,Telefon 08031/ 12929, E-Mail an b.heuel@kinderschutzbund-rosenheim.de und unter kinderschutzbund-rosenheim.de
Richtig trinken
Ausreichend zu trinkenbedeutet fit und leistungsfähig zu sein.ImLaufedes Lebens fälltdasTrinkenjedochvielen MenschenschwerundWasser schmeckthäufigzu„fad“
Voneiner Dipl.-Ökotrophologinerfährt man, wie man„richtig auftankt“und
Trinkenwiederzum Genuss wird.DasOnline-Seminardes
NetzwerksGeneration55plus findetam28. Februar von 10 bis11.30 Uhrstatt.Alle Bürgerinnenund Bürgerder Generation55plus sind herzlich zu dieser kostenlosen Veran-
staltung eingeladen. DieAnmeldungzurVeranstaltungerfolgt wie gewohnt onlineunter aelf-ro.bayern.de/generation55plus bisspätestens
27.Februar
Alle Teilnehmer erhalten vorab eine E-Mail mit genauen Informationenfür denOnline-Zugang zurVeranstaltung. Weitere Informationen erhält manvon Ansprechpartnerin Christiane Huebner,EMail an christiane.huebner@aelf-ro.bayern.de, Telefon08031/3004-1209.
Am Samstag,4.März, findetinder LamstoahalleFrasdorfeinTrachtenmarktstatt
Annahmeist von 9bis 11 Uhr, Verkaufvon 14 bis16 Uhr. Angenommen wird alles
fürTrachtler und Schützen von Kopf bisFuß.Angenommenwerdendie Waren nur miteinerneuenVerkaufsnummer, erhältlichunter Telefon 08052/909466 oder 08052/909493.
Komplettsanierung
Herzliche Einladung!
Ihr altes Bad hat die besten Jahre hinter sich? Besuchen Sie unsere Hausmesse und erfahren Sie, wie raschund unkomplizierteineBadrenovierung mitViterma möglich ist.
Freitag9 –17Uhr
Samstag9 –16Uhr
Fachbetrieb mit Schauraum: Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf
Oder jetzt Termin vereinbaren! Tel. 08033971 90 00 www.viterma.com
Seite 14 22. Februar 2023
03.+04. März
Februar ANZEIGE Rosenheim Großkaro Bad Aibling Langenpfunzen Westerndorf St. Peter Landshut Autobahn A8 München Kufstein Salzburg Bad Endorf Möbel Wagner Ebersberg B15 B15 Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 9.30 -18.00 Uhr Sa.9.30 -15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/ 900545 • Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel -Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung
Onlineseminar am 28.
Polsterecke Stoff Laredo nuß (67% Polyacryl, 33% Polyester), Wellenfedern, atmungsaktive Dämmwatte, Kaltschaum, Stellmaß: ca. 252 x198 cm €1.998.Abholpreis
Rosenheims N
Ihrer alten Polstergarnitur beim Kauf neuer Polstermöbel (bei reduzierter oder Aktionsware gegen geringen Aufpreis)
Gratis