
16 minute read
NEUES WOHNGEFÜHL BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
from echo KW 8_23
Wohntrends2023
Neu in meist nur 1Tag!
Advertisement
vorher
Besuchen Sie unsere Ausstellung •www.mustermann.portas.de
Besuchen Sie unsereAusstellung•www.rott.portas.de
Vier Tipps zumHeizen mit Holz
1. BrennholzzweiJahrelagern. Einige Tage vor der Nutzung insHaus holen, dann ist beinasskaltemWetterauchdie Außenseitetrocken.
2. Zu wenigBrennholzlässt dieScheibe verrußen. Die Emissionswerte steigen, was dieUmweltunnötig belastet Eine Überladung hingegen kann den Ofen durch Überhitzungschädigen.
3. Zu Beginn und während der Feuerung benötigtdie VerbrennungbesondersvielSauerstoff. DerLuftschieber sollte
Pflicht zur Prüfung
Neue Verordnungfür Gasheizungen
EinFallfür denFachmann! Foto:ZVSHK
WasvieleHauseigentümer noch nichtwissen: Für Besitzer einer Gasheizung ist eine Heizungsprüfung nun verpflichtend. EineentsprechendeVerordnungistam1. Oktober2022inKraftgetretenundgiltbiszum30.September 2024. In diesem Zeitraumist eine Heizungsprüfung füralleEigentümer von Gebäuden mitGasheizungen Pflicht. Sofern der Check Optimierungsbedarf feststellt,istdieOptimierung der Heizung biszum 15. September2024 durchzuführen.Das Bundeswirtschaftsministerium rät zur Kopplung derPrüfung an ohnehinstattfindende Wartungstermine. ZVSHK maximalgeöffnetsein
4.Obenanzünden:DasHolz im Brennrauminzweibis drei Lagen um 90 Grad versetzt aufschichten. Dann Anzünder undfeinesZündholzoben auflegen. DieFlamme frisst sich nachuntendurch.
„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtigerRückzugsort,derSicherheitvermittelt und in anstrengenden ZeitenErholung fördert“,stelltJan Kurth, GeschäftsführerderVerbändeder deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest.Die Einrichtung im Jahr 2023 wird geprägt von viel Wertigkeit und Detailliebe, von komfortablen Funktionen und ökologischen Naturmaterialien. Allenvoran der nachwachsende und CO2-bindende Rohstoff Holz mitseinerwärmenden Optik und erdenden Haptik, der es im großen Stil in alle Räumeschafft.„Eine große Individualitätinder Zusammenstellung der Wunscheinrichtung durch Baukastenlösungen schafft unbegrenzte Möglichkeiten“,sagtTrendexpertin Katrin de Louw,die die aktuellenWohntrends analysierthat
Dienaturfarbene Eiche spielteinewichtigeRolle in der Einrichtung, da siedurch ihrenhellenCharakter und die ausdrucksstarkenPorenNatürlichkeitindie Räumebringt DiehellenHolzarten–dazu zählenEscheundUlme–werdengernekombiniertmitsanftenNaturtönenwieWeiß,BeigeundSandsowienatürlichen Braun- und Grautönen. Pudrige Pastelltöne, etwa sanfte Grün- und Blauvarianten, in Kombinationmit hellemHolz verleihen den eigenen vier Wänden eine skandinavische Leichtigkeit. Weresetwas ausdrucksstärker mag, traut sich an eine dunkleEinrichtung heran, dieelegant und manchmal sogar farbenfroh daherkommt.Nussbaum, schwarz-brauneEiche bishin zu schwarzen Hölzernsetzen in diesem Jahr Trends und schaffeninKombinationmit kräftigen Wand- und Deckenfarben eine einzigartig behaglicheAtmosphäre
Jetztdas Dach sturmfest machen!
Meisterbetrieb vonErik-RolfBrackelmann
Ein regelmäßiger,umfangreicherCheck desDaches nach Stürmen, Unwetternund starkenRegenfällen ist fürjeden Hausbesitzer empfehlenswert.
Vermehrt fordern dieGebäudeversicherungen auch von Geschädigten denNachweiseiner regelmäßigen Dachwartung. Werdieser Dachwartungspflicht, die Hausbesitzer und Hausverwaltungenbetrifft,nicht nachkommt, muss mit spürbaren Kürzungen bei der Schadensregulierung rechnen.
Auch kleine Mängeldes Daches werdenbei derregelmäßigen Dachwartung aufgespürt, bevor kapitale Dachschäden darauswerden, dietrotz Gebäudeversicherung teilweise selbst zu zah- len sind.KompetenterAnsprechpartner isthierder Dachdecker vor Ort, der Ihnengerne weiterhilft.ErikRolf Brackelmannmit seinemMeisterbetrieb in Bad Feilnbach nimmtsichviel Zeit fürseineKunden und berät sievor Ort. WeitereInformationengibtesbei Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße2a, 83075 BadFeilnbach,Telefon 0170/4165520und 08066/ 8837185oder unter brackelmann-bedachungen.de.
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr.2a·83075 BadFeilnbach
BADRENOVIERUNGEN, NEU-, UM- u. AUSBAU, KUNDENDIENST,WANNE-IN-WANNE-,




E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de ·Internet: www.sanitaer-neider.de
Bäder •Wasser •Heizung •Gas
Erik-RolfBrackelmann –der Fachmann fürHausdächer!
Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?
Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM MANNESMANN Garantie
Nahezu jeder Hausbesitzer wirdirgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
DurchFeuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel,Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Bestehtdas Problem schon länger und bleibt unbehandelt,wirddie Wohnqualitäteingeschränkt
Gesundheitliche Folgen sind nichtauszuschließen. DerWertder Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.
Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchtenWänden zuverlässig Voninnen, ohne auszuschachten.
Das System und die Produkteder BKM MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär
Die Wände werden trocken, bleiben garantiertatmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück
Nasse Wände?
DIREKTANRUFEN! 08052/9577551
Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produktewurde vonder staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt
Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit Unser traditionsreicher Name stehtfür 125 Jahredeutsche Industriegeschichte
Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse
Dieser Serviceist für Hausbesitzer kostenlos,obesanschließend zum Auftrag kommtoder nicht.
Wieein eingefasster Diamant wirktdiese Badewanne in ihrempolierten EdelstahlGestell. Sie ist ausfeinstem Quaryl ergonomisch geformt undoptionalmitelektronischer
Ablauffunktionerhältlich Über diese und andere gute Badideen berät gernedie Firma R. Neideraus Rosenheim Tel.:08031/85545 sanitär-neider.de
Heizen undlüften!
Tippsfür einbehagliches Wohnklima
EinVier-Personen-Haushalt gibtpro Tagzwischen sechs undzwölfLiterWasserandie Luft ab.Wird diese Feuchtigkeit nichtregelmäßigrausgelüftet,kannsieSchimmelauslösen–sowohlinWohnungen mitundichten Fensternund Dächern alsauchinenergetisch sanierten Häusernmit Wärmeschutzfenstern.In nichtausreichendodergar nichtbeheizten Räumen ist dieGefahrbesondersgroß.
Frische Luft
Die wichtigsten Lüftungs-RegelnimÜberblick: Je mehr Personensichim Haushaltbefindenundjeaktiversie sind,desto öfter muss täglich gelüftet werden:kurz durch ein odermehrere weit geöffneteFenster (Stoßlüften) oderquerdurch dieWohnung (Querlüften). Dassorgt schnellfür frischeLuft. Im Winter beiniedrigenAußentemperaturen oderWindreichen drei bisfünf Minuten.
ImFrühjahroderHerbst kann derkompletteLuftaustausch zehnbis 20 Minuten dauern Aushygienischen Gründen solltemindestens drei bisvier MalproTagdieLuftkomplett ausgetauschtwerden.Wenn SiedenganzenTagabwesend sind,ist es wichtig, zumindest morgensundabendszulüften. Feuchte Luft sollte sofort nach demBaden,Duschen undKochen austauschen. Auch das Schlafzimmer gleich nach demAufstehen gut durchlüften und anschließend tagsüberauf mindestens 16 Grad Celsiusbeheizen.Je höherdieLuftfeuchtigkeitund niedriger dieRaumtemperatur, umso größerist das Schimmelrisiko. Doch Heizen und Lüften sowie Temperatur undLuftfeuchtigkeitmüssen immer zusammen betrachtet werden. Wieniedrig dieLuftfeuchtigkeit sein sollte,hängt vom Bauzustandund derAußentemperatur ab:Ineinem gutgedämmten Gebäude bereitet einWertvon rund 60 Prozentinder Wohnungfür einige Zeitvielleichtkeine Probleme, beischlechter Gebäudedämmung könnenan kaltenTagenschon40Prozentfür dieWärmebrücken und in Raumecken zu viel sein. Liegt dieLuftfeuchtigkeit längere Zeit über50Prozent, sollte gelüftet werden. Spätestensaberdann, wenn dieFensterscheibenvoninnen beschlagen VZ
BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
Terrassendach und Wintergarten liegen voll im Trend
Eigenheimbesitzerwünschen sich ein sonniges Ambiente und Blickindie Natur
Mitden länger werdenden Tagenkeimen die Pläne fürVerschönerungen in Haus und Garten. Besonders reizvoll:Wintergärten und Terrassendächer mit ihrengroßzügigen Glasflächen. Sie öffnenquasi die eigenen vier Wände, indem man sich näher an der Natur, doch geschützt im Haus befindet. Woraufes bei solch einer Investition zu achten gilt, erklärt der Bundesverband Flachglas (BF)
Einst war dieMarkise über derTerrasse dasNonplusultra fürden geschützten Aufenthalt im Freien.Heuteergänzen immer mehrHaus-und Wohnungsbesitzer ihren „Freisitz“ um einemassive Konstruktion. Daskann ein verglastes, lichtdurchlässiges
Terrassendach odergleich ein Wintergartensein
Ein Terrassendach hatviele
Vorteile:LästigesEin- und Ausfahren wiebei der Markise entfällt. DerAufenthalt im Freienist stets möglich,währenddie Gartenmöbelgeschützt vor Wind und Wetter bleiben.Ein Terrassendach lässtvielLichthindurch,doch beieinem Schauer muss mit derGrillparty nochlange nichtSchlusssein.Undlästige Putzpflichten habenihren Schrecken verloren.Dennein verglastesTerrassendach kann mit selbst reinigendemGlas ausgeführtwerden: Regen und Sonne übernehmen dann dasReinemachen.„Es gibt hervorragende Oberflächenbeschichtungen für Glas, die fürdie reinigendenEigenschaften sorgen.Schmutzabweisende Beschichtungenmit Lotusblüten-Effektsindebenfallsverfügbar.Abundzuden Gartenschlauch fürsTerrassendach reicht schon, und die Oberfläche erstrahlt in neuem Glanz“, erläutertBF-Geschäftsführer Jochen Grönegräs. Fürdie konkrete AusführungdesverglastenTerrassendachsgibtesjenachbaulichen GegebenheitenundindividuellenWünschenvieleOptionen. Alswichtiges Extra, dasgeradeinZeitendes Klimawandels und immerhäufigerauftretenderHitzeperioden fast schon Pflicht ist,empfiehltsich einguter,solider Sonnenschutz,seiesmittextilen oderaus anderen Materialien.„ModerneSonnenschutz-Systemekönnenmanuellodernochkomfortabler perKnopfdruck ganz bequem ein- und ausgefahrenwerden“,hebtGrönegräs hervor. Um die Erwärmungunter demTerrassendach beiHitze zu reduzieren,hilft auch Sonnenschutzglas. Es gibt zudem auch Beschattungssysteme,
Wintergärten genügen heutzutage höchstenAnsprüchen auch an Wärmedämmung und Sicherheit. Foto: Pilkington DeutschlandAG dieimIsolierglas integriert werden können. Eine weitere technische Möglichkeit:Heute sindspezielle Verbundgläser verfügbar,die es erlauben, beider Überdachung dieAbständezwischen dentragendenSparren zu vergrößern und so dieTransparenzder Konstruktionnochweiterzu erhöhen. Werdie Kraftder Sonne nichtnurzumTankenderkörpereigenen Batterien,sondern auch zurEnergieumwandlung nutzen möchte,kannauf gebäudeintegrierte Solarstrommodulezurückgreifen.Sie sorgenfürdieBewohnerunter dem Terrassendach für Sonnenschutz,währenddieSolarmoduleselbstdie Sonnenstrahlungzur umweltfreundlichenStromproduktionnutzen.
Aufdem Markt verfügbar sindauchTerrassendächer,die dasautomatischeVerschieben einzelner Elemente im Dach oderdasÖffnenvonEinzellamellen ermöglichen. „Praktisch ist daszum Beispiel beimGrillenfüreinennatürlichen Rauchabzug“, erläutert Grönegräs. Für Windschutzebensowie für eine erfrischende Brise könnenverschiebbare Seitenwände sorgen. „Wer solche Seitenwände mit einplant, schafft zusätzlichen Raum undwertetmitso einer Investitiondie Terrassezusätzlich auf“,erklärt Grönegräs. Die Option vonSeitenwändenfür das Terrassendach zeigt: Die Übergänge zwischen Terrassendach und Wintergarten könnenfließendsein.Werden
RundumschutzaufderTerrassebevorzugtundtrotzdemauf denfreienBlicknachdraußen nichtverzichten möchte,für den ist derklassische WintergartengenaudasRichtige:ein lichtdurchfluteter Raum, vor Wind und Wettergeschützt. „EinWintergartenistquasieine Wohlfühloase im eigenen Zuhause. Das entdecken immermehrMenschenfürsich“, sagtBF-Geschäftsführer Grönegräs.
Je nach Bedürfnissen und baulichemAnspruch ist zwischen so genannten Kalt- und Warmwintergärten zu unterscheiden.Wie einstdie Orangerie in Schlössern ist der Kaltwintergarten geeignet für denSchutzvon Pflanzen.Mit demWarmwintergarten hingegenlässtsich dereigene Wohnraumausbauenund mit einemsonnigeren Ambiente ausstatten. „Der Wintergarten lässt sich mitden höchsten AnsprüchenauchanWärmedämmung und Sicherheit ausführen.DieNaturlässtsichso quasi insHaus holen,währendman es drinnen wohlig warm hat“, sagtGrönegräs. Wasfür Möglichkeitensich bieten und wie sich diese vor Ort verwirklichenlassen,wissen diegut geschulten Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter imFachhandel.

Bundesverband Flachglas
Wiesichinder KücheEnergie sparen lässt
Auch beim Geschirrspülen, Kochenund Backen gibt es Potenziale
Innstraße 18 ·83022 Rosenheim Telefon 08031/ 21 07-0 ·www.brosig-engelhardt.de
Angesichtsder stark gestiegenen Strom- und Gaspreise sind viele Verbraucher bemüht, in ihrem Haushaltweniger Energie zu verbrauchen. Nicht nur bei Themen wie Duschen oder Heizen gibt es Einsparpotenziale. Auch in der Küche bestehen Möglichkeiten, den Energiebedarf zu reduzieren. Die Arbeitsgemeinschaft DieModerne Küche e.V.(AMK) gibt wertvolle Tipps.
„Schon mit einfachen Handgriffen lässt sich einiges bewirken“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle. So sollte beim Kochenein Deckelauf den Kochtopfgesetzt werden.Dakein Wasserdampfentweichen kann, erwärmtsichdas Wasser in einemTopf mit Deckel schneller. Auch sollte nichtmehr Wasser verwendetwerden als nötig.FürdasKochenvonEiernbeispielsweise reicht es, denTopf zwei Finger hoch mitWasserzufüllen
Energiesparende Kühlgeräte mithocheffizienten Frischetechnologien unterstützen und förderneinennachhaltigenund bewussten Lebensstil, ganz unabhängigdavon, welche Ernährungsweisen bevorzugt werden.Für jedenHaushalt gibt es daspassendeModell mitder idealenGröße und Ausstattung. „Ob nun Mischkost präferiert wird, einemehr pflanzenbasierteErnährung, einerein vegane oderobauf einespezielleErnährung bzw. Diätgeachtet wird–moderne Kühlgeräte sorgen durch ein perfektes Zusammenspiel innovativer Technologien nicht nur füreineoptimaleLebensmittelbevorratung, sondern auchfürmehrNachhaltigkeit“, sagtVolkerIrle.BeidenKühlgerätensolltedieTürnurmöglichstkurzgeöffnetwerden. GekochteSpeisen solltenerst hineingestelltwerden, wenn sieabgekühltsind. Sie erwärmenansonstendie Luft im Kühlschrank, diedannwieder heruntergekühltwerdenmuss.
Keine unnötige Energie wird mit Flächeninduktionsfeldern verbraucht. Die Technikerkennt Größe undForm des Kochgeschirrs und erhitzt es genauandieser Stelle. GegenEssensgerüche,die währenddes Kochens entstehen, helfeneffizienteDunstabzüge.
Welche Artvon Lüftungssystemobmit Umluft- oderAbluftbetrieb– sich besser eignet, hängt unter anderem vom Nutzerverhalten und denarchitektonischen Gegebenheitenab.Auch fürMuldenlüfter gibt es Lösungen, beidenen die Abluft unter denKüchenschränken geführtund dann nachaußenabgeleitetwird
Kochend heißes Wasser liefernnebendemWasserkocher auch diemodernenKochendArmaturen.Auf Anhiebkann damit Tee- oderNudelwasser gezapftwerden.Die Technik wird im Spülen-Unterschrank untergebracht.
Beider Nutzung des Backofensist es ratsam, allenicht genutzten Backbleche herauszunehmen.Andernfalls brauchtesmehrEnergie, um denBackofen aufdie gewünschte Temperaturzubringen. Darüber hinaus verbrauchtdie Umluft-Einstellung weniger Energieals das
Ober-/Unterhitze-Programm, dadasBack-oderGrillgutbei niedrigeren Temperaturen gegartwird
Auch durch eine optimale Nutzung des Geschirrspülers lässt sich Stromsparen. Das Gerätsollte so eingeräumt werden, dass dieFläche bestmöglichausgenutzt wird.Am wenigsten Energieverbraucht dieSpülmaschineimEco-Programm. Trotzder längeren Laufzeitwerden dabeiStrom und Wassergespart. „Das Geschirr wird länger eingeweicht und häufiger umspült, so dass dieSpülmaschineimEco-Modus mitniedrigeren Temperaturenlaufen kann“, erläutert Irle. Zudem sollte lediglich grober Schmutz, wieEssensresteentferntwerden, bevor GeschirrundTöpfeindieMaschine geräumtwerden.Ein vorheriges Abspülen istnicht notwendig,diesverursachtnur unnötigen Wasserverbrauch. „Darüber hinaus empfiehltes sich grundsätzlich, einen genaueren Blickauf dieElektrogeräteinder Küche zu werfen“, sagt AMK-Geschäftsführer Irle. „Je nach Alterund Energieeffizienzklasse lohnt sich in vielen Fällenein Austauschdurchneue,energieeffizientereModelle.“ Bei der Beleuchtung der Küche sind moderneLEDLeuchten ratsam, da sie hinsichtlich desStromverbrauchs besonders sparsam sind und eine hoheLebensdauer aufweisen. MitHilfe von LED lassen sich nichtnur Kücheninseln oderArbeitsflächenin Szenesetzen, sondern auch Griffleisten, Küchensockel und das Innenleben von Auszügenund Schubkästen beleuchten AMK
Wir bieten seit über 25 Jahren passgenaue Qualität mit TopPreis-Leistungsverhältnis
Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.
OPTIMAL –SCHRÄNKE NACH MASS Staatsstraße 72, 83059 Kolbermoor (Mitterhart) und informieren Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten.
–Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Wirsuchenabsoforteinen Monteur oder Montagehelfer(m/w/d) in Teilzeit auf 60Std./Monat. Festanstellung beiguter Bezahlung!

Ihr REGIONALES Fachgeschäft
.obfür Wohnzimmer,Diele,Schlafzimmer, Schrankräume,Gleittüren, Bad... –wir haben immer die optimale Lösungfür Sie Staatsstraße 72 ·83059 Kolbermoor Tel. 08031/463865
Verschiedenes
Su. handwerkl. begabten (Umzugs-) Helfer, RO-Nordwest, T. 0174/9779401
Seminar zum Kartenlegen lernen mit Lenormand-Kartenam18./19.03.23
Kontaktunter www.kartenlegen-lenormand-bayern.deoder0157/30644807
Malerarbeiten, schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997
Übernehme Ihre Bügelarbeiten von privat! Tel. 01 70/5 57 77 86
Drechslersucht Obstbäume Tel. 0175/3609030
Kartenlegen vom Profi. 08031/43244
Welche stillene Frau hat zuviel Milchu kann an Allergikeretwas abgeben, gg.
Bezahlung. % 08031/2 00 89 65
Wassersport
Segelboot NEPTUN 26, Bj. 1977, als E-Boot od. Benzinerbenutzbar,Zubehör inkl. Trailer mit TÜV, Preis VB, % 01 76 /61660987
Märkte
Haus-und Gartenflohmarkt in RO am Fr. 24.02. und Sa. 25.02 % 01 79 / 1043651
Kleingewerbe
Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei
ALVERDIMeisterbetrieb
08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76
● Wohnungsauflösungen
● Entrümpelung
● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !
Garten- u. Außenanlagen in hochwert., fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754
Ganzheitl. Fußmassage, Intuitives schamanisches Reiki 0160/7713423
ÜBERNEHME
•Transportdienstleistungen
•Kleintransporte
•Kurierdienste
•Behördengänge TEL. 0151 -28153320
Elektromeister übern. Reparaturen Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel. 0179/6730721
Garten- und Landschaftsgärtner
● Pflaster-/Terrassenverlegung
● Teichbau, Holz- und Drahtzäune
● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen
● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen
● Obstbäume und Hecken schneiden
● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen
● Schneeräumen (kleine +große Flächen)
Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465
Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de
Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00
Wurzelstockfräsungen
08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de
Hausmeisterservice A-Z 0177/1951047
Ihr Service für Haus und Garten
● Abbrucharbeiten mit Entsorgung
● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen
● Bäume fällen, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert
Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836
BieteReparaturvon Waschmaschine fair und günstig mitGarantie.
Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft
Verkauf
GEHRUNGSSCHNEIDER Tischmasch., Bj. 85, 220 V, günstig, 08031/2356461
Trapezbleche, 1. Wahl&Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4ain94060 Pocking, etzt 5%online Rabatt sichern, bundesweite Lieferung, Tel. 08531/978340 www.dachbleche24.de
100
J. alte Nähmaschine und elektr. Schranknähmaschine mit Nähkästchen % 08035/4827
Pellets, 15 kg Säcke, günstig % 01 77 / 8047139
Registrierkassenangermaier
1Kunststofffenster Thermophen weiß,95x54cm, neuw. auf VB abzugeben % 08036/8467
Schneeketten für Rasentraktor Fab
WolfSelect, Schneeschild, neuw., abzug. VB % 08036/8467
2Fotoküchen mit Neff-Geräten als Insel oder als Lstellbar. Matt und Hochglanz, NP 16.000 €, jetzt für 8.500 € % 01 77 /4 30 90 61
Viertakt-Benzin-Rasenmäher, selbstfahrend,90€ % 08031/ 26606
Hunderampe für Auto, neuwertig günstig zu verkaufen Tel. 08035/99721
Werverschenkt
Wer verschenktanFamilie Flohmarktsachen? % 08031/615899
Wer verschenkt Schachspiele / Kicker, Tel. 0175/3609030
Nachrichten und Termine auch auf:
Ankauf
Ehrenamtlichegesucht
Vortrag am 2. März in Rosenheim
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmenwollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG.
Tel. 08031/93790 und 0160/8218318
Wolfgang PAUL
• Haushaltsauflösungen (vorab Besichtigung mitFestpreis-Angebot
• Entrümpelungen
• Verkauf von Antiquitäten
Fa. W. Paul ·Ladengeschäft Kufsteiner Str. 60, Bad Feilnbach info@entruempelungen-paul.de Tel. 08031/8077395 •0163/2753901
Fahrradbörse
2Damen Fahrräder abzugeben,VB, Tel. 08036/8467
Über30Jahre
Juwelier Alag Z
GOLD- UND SILBERANKAUF Vergleichen Sie unsere Preise!
Im Stadtcenter Rosenheim·T.08031/381209 -Hausbesuche möglich
Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18
Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89
Herr Kremssucht: Möbel, Bilder, Teppiche,Näh/Schreibmaschinen, Zinn, Münzen, Schmuck und Uhren aller Art (auch defekt), Puppen, Bleikristall, Trachten, Porzellan und vieles mehr!
EINFACH ALLES ANBIETEN!
Tel. 0157 72 35 11 47
Frau Grünholz kauft Pelze,Damenbekleidung,Trachten, Handarbeiten u. Schmuck0176/61787695
Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowieHandtasche, Armband- u. Taschenuhren,Münzen, Silberbesteck, Bernstein-u.Modeschmuck. Zahle bar vor Ort.HerrFranz % 01 51 /73026325
Frau Straußkauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Schallplatten Münzen,Uhren, Schmuckund Tafelsilber,Instrumente. Zahle bar und fair. % 01 77 /8 72 50 00
Bares für Rares! Ankauf von Nähmaschinen,Trachten, Zinn,Porzellan,Krügen,Münzen, Pelzen, u.v.m. % 01 63 /6 20 88 13
!ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN!
Hr.Ernst 089/96058390
Kfz-Ankauf
Kaufe Pkw/Busse
TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa.Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84
AUTOANKAUF! Kfz Steinecke,Tel. 0 80 31 /4 08 36 32 oder Tel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO TÜV-fällig?Unfall? Defekt? -ExportAnkauf KFZSteinecke 0179/5455972
Verschenken
Stabiler Schrank, 2-türig, braun, H: 2 m, B: 1m,T:60cm, Selbstabh.ROEgarten % 08031/8 56 89
KAUFE AUTOS SOFORTBAR! KFZ Herzog. 0171/5218686; 08035/967666 Privat sucht Oldtimer od. Jungtimer, auch rep.bed. % 01 63 /9 55 09 43
Bestellscheinfür eine private Kleinanzeige
e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de
Absender: Name, Vorname
Straße, Nr PLZ, Ort
Unterschrift
Der Betrag von G
❑ soll abgebucht werden
IBAN DE
Private
Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume.
Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen!
Anzeigenschlussist montags,9.00 Uhr
Suche Charivari, Bernstein- u. Kropfketten, Lederhosen, Zinn, Silberbesteck, Teppiche, Schmuck, Münzen, Hutschnur,Gschnürl, T. 0178/5351818
VERKAUFEN SIE
KEIN GOLD IN DER KRISE –WIR BELEIHEN
KREDIT seit 1927 ROSENHEIM
PFAND
Beleihung ist die Lösung bei kurzfristigen finanziellen Engpässen. Einfach, unbürokratischund fair Sie hinterlegen nur einen Wertgegenstand -wir geben Ihnen ein Darlehen. Somit bewahren Sie IhreWerte ! 83022 Rosenheim •Weinstraße 8 Eingang Adlzreiterstraße Tel. 08031/12385 •Fax 08031/380425 www.pfandkredit-rosenheim.de pfandkredit-rosenheim@freenet.de
Kaufe edle Weine Whisky,Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944
BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT FirmaV Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str.36a. Beratung Schätzung gratis! % 08033/ 17 18
Nissan
Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de
Wohnmobile/-wagen
Privat sucht Wohnmobil oderWohnwagen. Wir freuen uns über jedes Angebot. % 01 70 /1 05 07 00 Fam.su. Wohnmobil od. Wohnwagen, auchohne TÜV. % 01 63 /9 55 09 43
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Der Pflegestützpunktfür Stadtund Landkreis Rosenheim und dieFachstelle Demenzund PflegeOberbayern suchen Ehrenamtliche, die PflegebedürftigeabPflegegrad 1unterstützen,zum Beispiel alsHaushaltshilfe, bei alltäglichenBesorgungenoder beiBehördengängen. Welche Voraussetzungennötig sind und welcheMöglichkeiten es gibt,erfahrenInteressierte bei einem Vortrag von Gabriele Kuhn,Leitung der Fachstelle für Demenzund Pflege Oberbayern,am2.März um 16 UhrimGroßen Rathaussaal im RathausRosenheim. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung istnichtnotwendig. Seit zwei Jahrenkönnen Menschen ab Pflegegrad1, diezuhauseleben,auchdie Kosten fürsogenannteAnge- bote zurUnterstützung im Alltag (AUA) durch ehrenamtlichtätigeEinzelpersonen mitder Pflegeversicherung abrechnen.HierkanneinEntlastungsbetrag von 125 Euro proMonatangegebenwerden „Das Problem ist aber,dass dieser Beitragoft nichtabgerufen werden kann, da das Fachpersonaldazuhäufig fehlt“,erläutertManuelaErl, PflegeberaterinbeimPflegestützpunkt fürStadtund Landkreis Rosenheim.Viele Menschen bitten dann Nachbarn,Freunde oderBekannte um Hilfeund entlohnensie oftmalszusätzlich von ihrem eigenen,vielleicht eh schon knappenGeld.“Ziel ist, dass viel mehr Menschen denEntlastungsbetrag abrufenkönnen.Dazu sind Ehrenamtliche notwendig,die diese Unterstützungshilfeleistenkönnen.
PARTNERKATALOG mitvielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de
Beate, 63 J., liebevoll, romant. u. eine unglaublich gute Köchin. Die schönsten Dinge kann man sich nicht kaufen –Familie, Glück, Freunde u. das Wichtigste: Die Liebe! Ich fühle mich so einsam, wie nie zuvor.Mir fehlt ein lieber Mann zum Glücklichsein u. glücklich machen. Kann Deinen Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0176-34498341
Erika, 74 Jahre, Hausfrau hier aus der Gegend, bin schlank, vollbusig,sympathisch und natürlich, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen u. einem großen Herz, suche auf diesem Weg e. lieben Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder gemeinsamem Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich üb. pv Tel. 0170/7950816
Immobilien Ankauf
Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366
Mietgesuch
Ruhig, seriös, su. 1-Zi-App. mit Balkon in RO/Aising/Pang 0151/25989319
Suche City-Single 1Zi.App.inRO für seriöse, ruhige NR'in,0151/25989319
Ruh. Rentnerehepaar, 61/67 J.,mit kl. Hund, 15 J., sucht 4Zi-Whg,, ca. 80 m², K/D/Bad. KM ca. 900 €(ggf. EG) im Raum RO ) Z17522
Garagen-Stellplätze
Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,- €, % 08031/930755
Immobilien Verkauf
Rosenheim, freie 2-Zi-Whg. o. Prov., nähe Zentrum, ca. 64 qm, 2. OG m. Aufzug, Blk. u. Kellerabt. in sehrruhiger Lage, 335.000,- €zzgl. Einzelgarage 15.000,- €. Tel. 0171/5 71 23 21
Vermiet. gemischt
3-Zi-Whg., 2-Zi-Whg. und 1-Zi-Whg. in RO-Fürstätt zu vermieten % 01 70 / 6026735
Erika, 77 J., gepflegt, mit schöner weibl. Figur.Seit ich verwitwet bin, fühleichmichsehreinsam.DieZeit heilt längst nicht alle Wunden, aber dennoch bin ich jetzt wieder bereit, in die Zukunft zu blicken. Gerne können wir uns verabreden oder ich komme Sie mit meinem Auto besuchen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050
Robert ist 80J., leidenschaftlicher Tänzer,fit und mobil, jugendlich,lustig, mag gern verreisen, gute Gespräche, ist gebildet und sehr gern unter Leuten. Er hat Besitz und ist finanz. gut gestellt, möchte dies alles mit einer lieben Partnerin geniessen und teilen Tel 0151/10396475 ChristinaPv
Gut aussehende Frau, 70 J., schlank, Witwe, unternehmungslustig, su. lieben Partner ) Z17520
Ich, Ursula, 78 J., seit 1Jahr verwitwet, suche einen gutenMann hier aus der Gegend. Ich habe frauliche Rundungen, bin fleißig,zärtlich und häuslich, eine gute Autofahrerin u. leidenschaftlicheKöchin.Sehr gerne wäreich mit Ihnen zusammen u. würde viel Zeit mit Ihnen verbringen -bittemelden Sie sich heute noch pv Tel.08121/2508698
Attraktive Cornelia, 69 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam,herzlich u. zärtlich,bin leider schon verwitwet lebe ganz allein in meiner Wohnung,ich fahre gernAuto u. liebe es den Haushalt zu führen. Bitte rufen Sie heute noch an pv, damit wir uns verabreden können. Sie dürfen auch älter sein. Tel. 0157/75069425
Hi Regina, du hast2005mit einer Mitbewohnerin in der Pfälzerstr. in Karo gewohnt. Würdemich freuen, wenn du dich meldest! % 01 63 /9 09 56 48
Rita, 63 J., hübscheWitwe,aus derRegion, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau,ruhig, warmherzig u. zärtlich, bin nicht anspruchsvoll.Ich suche ernsthaft pv einen sympathischen Mann, gerne bis80J., fahre gern Auto u. bin nicht ortsgebunden. Bitte melde Dichheutenoch Tel. 0151/62903590
Kontakte/Agenturen
Er, 71, impotent,sucht Paar, Lesben zum Zuschauen und mit ihr Kuscheln, OfI, 0160/99111860, vielleicht gibt's euch?
Drittgrößte Wahl in Deutschland
30 Millionen Versicherte und Rentner erhalten Informationen zurSozialwahl 2023
DieDeutsche Rentenversicherung Bund informiert ab sofort mehrals 30 Millionen Versicherteund Rentner über die Sozialwahl 2023.
In einempersönlichen Wahlvorankündigungsschreibenwirderklärt,wiedieWahl funktioniertund warumes sich zu wählen lohnt.Die Wahlunterlagenfür dieSozialwahl werden ab dem20. Aprilversandt
Beider Sozialwahl wählen dieVersicherten und Rentner dieMitgliederder Vertreter- versammlung derRentenversicherung.DiegewähltenVertreter gebenden Kurs der Rentenversicherungvor.Sie beschließen etwa denHaushaltder Rentenversicherung und entscheiden damitüber dieVerwendungvonBeitragsgeldern.Die Vertretergestalten dasLeistungsangebot der Rentenversicherung etwa im Bereichder Rehabilitationder Rentenversicherung. Sie sorgendafür,dassdieRentenversicherungihren Kunden einen guten Service bietet –etwa mitmehrerenTausendehrenamtlichen Versichertenbera- terninder Nachbarschaft, die Fragen rundumdie Rentenversicherung beantworten und Anträgeaufnehmen.Die Selbstverwalter entscheiden übereinenWiderspruchgegen einen Bescheidder Rentenversicherung, wennman mit einer Entscheidungnichteinverstanden ist. Siekontrollieren darüberhinaus, dass die Beiträgeder Versicherten und Arbeitgeber korrektverwendetwerden
DieSozialwahlfindetalle sechsJahre statt. WahlberechtigtbeiderDeutschenRentenversicherungBundsindVersi-
Derwunderbarste Platz…
cherteund Rentner, dieam1 Januar2023 das16. Lebensjahr vollendethaben.Die Briefwahlunterlagen werden zwischen dem20. und dem 27. Aprilversandt.Die Stimmzettel müssen spätestens biszum 31. Mai wieder beider Deutschen Rentenversicherung Bundeingegangen sein.Die Sozialwahlist nach derBundestags- und Europawahldie drittgrößteWahl in Deutschland.
Weitere Informationenzur Sozialwahlstehen auf sozialwahl.de zurVerfügung
Städtische Galerie bietetinden Ferien Führungenund kunstpädagogisches Programm
Frosch Boris lebtglücklich undzufrieden in seinem kleinenTeich aufeinem herrlich rundenSeerosenblatt lebt.

DocheinesTagesistdieIdylle bedroht: Ein riesiger dunkler Schattensenktsichüberden friedlichenOrt.Der Storch! Jetztabernichtswieweghier, denkt Boris und machtsich aufdie Suchenach einer neuen Bleibe.Was der kleine
FroschinJens Rassmus‘ Geschichte„Derwunderbarste
Platz aufder Welt“ aufseiner
Reise erlebt, lässt sich derzeit inderStädtischenGalerieRosenheimentdecken. Im Rahmen derAusstellung „Wegschauen verboten!Das politischeBilderbuch“ werden unteranderemdieOriginal-Illus-
Im vergangenenJahr fand im StadtjugendringRosenheimdie Beteiligungsaktion „bestimmt!“ statt,bei derJugendlichemit entscheidenden Personenaus derPolitikund derVerwaltung deren Ideen zurStadtdiskutierenkonnten
Ein Workshop befasste sich
„Der wunderbarste Platz…“ Foto: G&G Verlag,EditionNilpferd trationenvon JensRassmus und vieleweitere bewegende und brisante BilderbuchZeichnungenimOriginal präsentiert.
Am Donnerstag, 23. Febru- ar,um15UhrlädtdieGalerie Kinder zwischen siebenund zwölf Jahrenein,ihren ganz eigenen „wunderbarsten Platz“ zu gestalten. Nach einemgemeinsamen Ausstel-
Die Jugend mischtmit!
Workshopam3.MärzinRosenheim dabeimitdemThemaJugendparlament, beziehungsweise einergeeignetenFormder PartizipationinRosenheim. JungeMenschenäußertenden Wunschnacheinerattraktiven Beteiligungsform,diedieMitbestimmung von möglichst vielenJugendlichenzulässt Der Stadtjugendring nimmt
Stellengesuche
Su. Putzstelle in Objektreinigung/Praxis in RO/Umgeb. % 01 72 /4 48 31 60
Haushaltshilfe für Senioren!
Herzliche, freundliche und einheimische Dame hilft bei der Erledigung täglicher Arbeiten, im Haushalt, im Garten, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, zu Spaziergängen oder um gesundes Essen zu kochen.
Großes Auto vorh. –gut zum Ein- und Aussteigen. Tel. 0171-7290772
Sucheauf geringfügiger Basis Stelle als Bürogehilfin in Prien u. Umg. % 01 75 /8 61 60 86
Stellenangebote
Sie arbeiten gerne und zuverlässig als:
● Produktionshelfer (m/w/d)
● Maler/-helfer (m/w/d)
● Elektriker/-helfer (m/w/d) Rufen Sie uns an!
Telefon 08031/271579-0
ZweilinkeHändehat Ihnen noch niemand nachgesagt? Im Gegenteil: Sie haben FreudeamWerkeln und sind praktischveranlagt.Dannsind Sie der/die Richtige. Die evang.Kirchengemeinden Bad Aibling und Großkarolinenfeld suchen ab sofort eine/nHausmeister/in. Die Anstellungerfolgt in einem öffentl. Dienstverhältnis (EG 3). Die Stunden können flexibel und bei Bedarf geleistet werden. Haben Sie Interesse, wenden Sie sich an Pfarrer Richard Graupner (0151/67821753).
Kfm. Sachbearb.inVZ/TZ (Buchhalt./Personalwesen) m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH diesen Wunsch ernstund lädt deshalb junge Rosenheimer Bürgerinnenund Bürgerzwischenzwölfund18Jahrenam lungsrundgang darf nach HerzenslustimreichhaltigenFundus an Stoffen, Zeitschriften undPapierengewühltwerden, um darausmit Schere, Kleber und Stiften einen ganz individuellenGlücksortzukreieren. DauerdesProgrammsistetwa zweiStunden.
Freitag, 3. März, von 17 bis 20UhrzueinemWorkshopin dieBühne im Lokschuppen ein, um denkreativenIdeen der Jugend zu einer aktiven Beteiligung Raum zu geben.
Für dieÄlteren,ab14bis 99Jahre,bietetsichamSonntag, 26. Februar,um14Uhr dieMöglichkeit zu einemgeführtenRundgang durch die Ausstellung mit KunsthistorikerinElisabethRechenauer.
Für beideVeranstaltungen isteineVoranmeldung unter Telefon08031/3651447 oderE-Mailangalerie@rosenheim.deerforderlich.
Jetztfür Gartenseminar am 24.und 25.Februar anmelden
Auch in diesem Jahr lädt die Kreisfachberatungdes Landratsamtes Rosenheim und der Kreisverband für Gartenbauund Landespflegezueinem zweitägigenGartenseminar nach Rohrdorf ein. Teilnehmen könnenalle InteressiertenundGartenbegeisterten. DasSeminarstehtunterdem Motto„Gemeinsam Gartln“undfindetam24.und 25. Februar,jeweils von 9bis 16 UhrimGasthaus zur Post inRohrdorfstatt. NeunReferentinnenund Referenten informierenininteressanten undabwechslungsreichen Vorträgen rund um dasThema Garten. Dabei stehtdas gemeinsame Arbeiteninund rund um denGartenimMittelpunkt.„Gemeinsam heißt, zusammen mitden Mitmenschen,aberauchbesondersimEinklang mit der Pflanzen-und Tierwelt“, erläutertKreisfachberaterin Susanne Summerer.„So wollen wir uns sowohl mit demsozialen,aberauchmitdenökologischen Aspekten rundum denGartenbeschäftigen.“ Mit demGedanken, sich miteinem eigenen Garten einenbesonderen Lebensraum fürdie Familie und dieNatur zu schaffen, startet dieVortragsreihe. Rainer Steidle ist Gärtnermeister und Vorsitzenderdes Kreisverbandesfür Gartenbauund Landespflege Rosenheim. Er bietet viele Anregungenfür besondere GestaltungdesGartensfürAlt und Jung.UlrikeWindsperger, Gartenplanerin, Permakulturistin,Imkerin,Kräuterpädagoginund Autorin,entführtdie Interessierten in die Welt derSchmetterlinge und gibt Aufschluss darüber,wie Pflanzenmiteinanderkommunizieren.Gärtnermeister Wolfgang Tenzer bietet im AnschlusseinenExkursindie GrundlagenvonAuswahlund Schnitt insektenfreundlicher Sträucher.DerersteVeranstaltungstagschließt mitImpulsen derStaudengärtnerin Susanne Müller für dieBeetplanungmitStauden. Der zweiteSeminartagbeginnt mit einem Vortrag von Kräuterpädagogin und Gartenbäuerin Magdalena Kühn zum Thema „Garten –zwischen Romantik und Realität“. Landwirt Ludwig Moosmüller schließtsich mitInformationenund Gedanken zur solidarischenLandwirtschaft an und Landschaftsarchitekt Eberhard SchekgibtEinblickeindieEntstehungundZusammenarbeit beim Gemeinschaftsgarten in Stephanskirchen.BevorDr.MichaelNeumüller,Leiterdes bayerischen ObstzentrumsinHallbergmoos dasGartenseminarmit Informationenzur Sortenvielfalt beendet, gebenSusanne Summererund Roman Pröll von derKreisfachberatung im Landkreis Rosenheimnoch einenÜberblickzum aktuellenFörderprogramm „Streuobstfür alle“ und erklären hierbeiauchdie Hintergründe deserstenSortenerhaltungsgartensimLandkreis RosenheiminHöhenmoos.
Anmeldung
Eine Anmeldungfür das zweitägige Gartenseminarist ab sofort beim Landratsamt Rosenheim möglichper EMail an angelika.demegni@lra-rosenheim.de odertelefonisch08031/3923331. Weitere InformationenfindensichimFaltblatt unter: landkreis-rosenheim.de/ umwelt/#naturschutz-gartenseminar
Bürgerpreis desBayerischenLandtags -Bewerbungen bis5.März
Eine Anmeldung mit Namen und einer E-Mailadressean bundil@stadtjugendring.de wärefürdiePlanunghilfreich.
Für Fragen zu demWorkshopstehtderStadtjugendring unter derTelefonnummer 08031/9413832oderder genannten E-Mail-Adresse gernezurVerfügung.
DerCSU-Landtagsabgeordnete KlausStöttner ruft alle Initiativen,die sich in Stadt undLandkreisRosenheimehrenamtlich fürdie psychische Gesundheiteinsetzen, dazu auf,sichjetztfür den Bürgerpreis desBayerischen Landtagszubewerben.2023lautet dasLeitthema „Lichtblickmacher –Ehrenamtliches EngagementfürdiepsychischeGesundheit“.Mitdemmitinsgesamt 50000 Euro dotierten Preis sollen Initiativenund Projekte ausgezeichnet werden, dieBetroffenen dabei helfen,mit ihrer Krankheit umzugehenunddenAlltagzu