echo_ePaper_KW27_25

Page 1


Politik auf vier Rädern

Mit seinem „Landtruck“ sorgte der Bayerische Landtag in Prien für Politik auf Augenhöhe

Der Bayerische Landtag war am vergangenen Donnerstag mit dem „LandTruck“ in Prien amChiemseezuGast Derzum BühnenmobilumgebauteOldtimer stoppte am Schiffsanleger –undverwandeltedieUferpromenade für einige Stunden in eine offene Gesprächsplattform zwischenBürgerinnenundBürgern sowie Politikerinnen und Politikern LandtagspräsidentinIlseAigner nutzte gemeinsam mit Landrat Otto Lederer und Priens Erstem Bürgermeister AndreasFriedrichdieGelegenheit für einen intensiven Austausch ImZentrumderGespräche standen die Herausforderungen sozialer Medien, das EngagementinderKommunalpolitik und der Schutz demokratischer Strukturen – Themen,dienichtnurpolitischAktive, sondern auch die GesellschaftalsGanzesbetreffen

Bürgermeister Andreas Friedrichschilderte,wiesoziale Netzwerke wie Facebook und Instagram zu einem wichtigen Instrument der Bürgerkommu-

nikation geworden sind Trotz der hohen Reichweite bringe diese Form der Öffentlichkeitsarbeit auch Schattenseiten mit sich BesondersanonymeHasskommentare könnten belastend wirken

Auch Landrat Otto Lederer betonte die Ambivalenz sozialerMedien WährenddasLandratsamt die Plattformen aktiv nutzt hältersichprivatzurück Umsomehrplädierterfürklare Regeln und eine konsequente Moderation: Digitale Hetze stelleeineernsthafteBedrohung

fürdieDemokratiedar LandtagspräsidentinIlseAigner unterstrich die Bedeutung eines entschlossenen Umgangs mitBeleidigungenimNetz Die gezielte Dokumentation und strafrechtlicheVerfolgungseien essenziell

Ein weiterer Schwerpunkt der Gesprächsrunde bildete das kommunalpolitische Engagement Aignerriefdazuauf,sich aktiv einzubringen: „Kommunale Selbstverwaltung ist ein demokratischer Schatz, den es

zu bewahren gilt Besonders denFrauenimPublikumundin den Gemeinden legte sie ans Herz, sich politisch einzubringen und den Schritt trotz vielleicht vorhandener Selbstzweifel endlich zu wagen Es brauche gezielte Ansprache, NetzwerkeundpraktischeAngebote zur Qualifizierung Frauen brächten oft neue Perspektiven ein–besondersinsozialenund familienpolitischen Fragen Entscheidendseies,Vorbehalte abzubauen und Selbstvertrauen zu stärken „Niemand steigt als

Expertin in die Politik ein –man wächst mit der Aufgabe“, soAigner

BürgermeisterFriedrichzeigtesichmotiviert,beidernächsten Kommunalwahl erneut zu kandidieren FürihnseidieunmittelbareWirkungdeseigenen Handelns ein starker Antrieb Landrat Lederer ergänzte, wie entscheidend faire, sachliche Wahlkämpfe für eine funktionierende Demokratie seien –undwarntevorderManipulationdurchFakeNewsundautomatisierteBots

„Kommunen brauchen mehr Vertrauen“ Im Gespräch mit den Vertretern des Landtags wurde auch das Verhältnis zwischen KommunenunddemFreistaatangesprochen Friedrich forderte weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die kommunale Selbstverwaltung:„WirvorOrt wissenoftbesser wasdieMenschenwirklichbewegt“Besonders im Baurecht wünschte er sichmehrFlexibilität Fortsetzung auf Seite 2

Abgeschlossen

Die Bauarbeiten in der Prinzregentenstraße werden vier Wochen früher als geplant abgeschlossen Wie die Stadtwerke Rosenheim (SWRO) mitteilen, beginnen nun die abschließenden Arbeiten zur Wiederherstellung derStraßenoberfläche

Zunächst werden das BaufeldgeräumtundPlanierarbeiten durchgeführt Diese Arbeiten dauern zwei Tage Am Mittwoch, 2 Juli 2025 startet dann die Asphaltierung mit demEinbauderTragschicht

AmFreitag,4 Juli2025erfolgen abschließende Markierungsarbeiten und die Ampelanlage wird wieder in Betrieb genommen Sobald alle Verkehrssicherungen entfernt sind, kann der Verkehr voraussichtlich ab Freitagnachmittag wieder ungehindert fließen

Laut Angaben der SWRO verliefen die Bauarbeiten reibungslos und ohne unvorhergesehene Störungen Auch das beständige Wetter habe denBauablaufbegünstigt

Polizei startet Recruiting

Bereits seit September vergangenen JahresführtdasPolizeipräsidium Oberbayern Süd Recruiting-VeranstaltungenanSchulendurch Hierbei habenSchülerimRahmendes schulischen Sportunterrichts

dieMöglichkeit,denSporttest für das Bewerbungsverfahren des Polizeiberufs unter „Real-Bedingungen“ durchzuführen

Fortsetzung auf Seite 2

Infoveranstaltung:

Einblicke in die Co-Therapie

Als Pflegekraft möchten Sie mehr Zeit für die individuelle Betreuung Ihrer Patient:innen haben? Dann haben wir eine spannende berufliche Perspektive für Sie!

Die Schön Klinik Roseneck in Prien bietet Ihnen die Möglichkeit, als Co-Therapeut:in Teil eines engagierten interdisziplinären Teams zu werden

Interessiert? Erfahren Sie mehr über die beruflichen Perspektiven in der Co-Therapie auf unserer Infoveranstaltung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bürgermeister Andreas Friedrich, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Landrat Otto Lederer

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

Wer sich mal wieder in einem richtig schönen Schmöker verlieren möchte, liegt mit diesem Roman des Autors Janne Mommsen genau richtig Spannend erzählt er vom langen und aufregenden Leben von Inge Martensen, die auf Föhr als Bauerntochter aufgewachsen ist und - durch einen Schicksalsschlag be-

dingt - in jungen Jahren schweren Herzens nach New York gegangen ist Ohne große Sprachkenntnisse und mit großem Respekt tritt sie die Überfahrt an und beginnt in einem Feinkostgeschäft zu arbeiten Mit viel Geduld und Energie schafft sie es, sich in der Ferne heimisch zu fühlen und ihren Platz zu finden Ihr weiterer Lebensweg zwischen New York und ihrer Heimatinsel Föhr enthielt viele Höhen und Tiefen, die sie nun mit ihrer Urenkelin Swantje teilt Die beiden begeben sich auf Erinnerungsreise mit dem SchiffinRichtungAmerika

Janne Mommsen: Das Licht indenWellen

RowohltPolaris,464Seiten

ISBN:978-3-499-01584-7

Weitere interessante Lesetipps finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter stadtbibliothek rosenheim de

Beilagenhinweis

Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!

und Unterstützung

-

Politik auf vier Rädern

Fortsetzung von Seite 1

Etwas hitziger ging es bei derbeideranschließendenöffentlichen Podiumsdiskussion mit den Landtagsabgeordneten Sanne Kurz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Daniel Artmann(CSU),JosefLausch (FREIEWÄHLER)undAndreas Winhart (AfD) zu Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und Kritik zu äußern–vorallemmitBlickauf die Unterbringung Geflüchteter und den Brenner-Nordzulauf

CSU-Abgeordneter Daniel Artmann verteidigte die Linie des Freistaats Bayern sowie die Rolle des Landrats Bayern sei das einzige Bundesland das den Kommunen sämtliche Kosten für die Unterbringung Geflüchteter vollständig ersetze Gleichzeitig betonte Artmann, dass die Kommunen unterschiedlich stark belastet seien, da Engagement und Bereitschaft vor Ort stark variierten Er plädiertefüreineBegrenzungder Zuwanderung, betonte aber auchdieChancen,dievongut integrierten Geflüchteten ausgingen

Deutlich schärfer äußerte sich Andreas Winhart (AfD), der die zentrale Unterkunft in Rott am Inn strikt ablehnt Er warf dem Landrat Alleinentscheidungen und mangelnde Kommunikation mit den betroffenen Gemeinden vor Migration dürfe, so Winhart, nicht „gegen den Willen der

Säugling in geparktem Pkw

Polizei bittet: Kinder nicht unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zurücklassen

AmDienstag 24 Juni wurde die Polizeiinspektion Bad Aibling gegen Mittag über einen besorgniserregenden Vorfall informiert Eine Passantin hatte in einem geparkten Pkw einen unbeaufsichtigten Säugling entdeckt Der Pkw stand im Schatten, und alle Fenster waren vollständig herabgelassen, wodurch das Fahrzeug frei zugänglich war Ein Elternteilwarzunächstnichtvor

Ort Die Mitteilerin entschloss sich aufgrund der Situation, den Säugling aus dem Fahr-

zeug zu bergen um mögliche Gefahren für das Kind abzuwenden Glücklicherweise war der Säugling wohlauf KurzdarauferschiendieMutterdesKindesamFahrzeug Die eingesetzte Streifenbesatzung klärte die Mutter eindringlichüberdiepotenziellen Gefahren und Konsequenzen ihres Verhaltens auf Auf die Beamten wirkte die Mutter des Kindes weiterhin uneinsichtig Das zuständige Jugendamt wurde umgehend über den Vorfallinformiert

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang mit Nachdruck darauf hin, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zurückgelassen werden dürfen – auch nicht für kurze Zeit Insbesondere bei hohen Temperaturen können Fahrzeuge binnen weniger Minuten zu lebensbedrohlichen Hitzefallen werden SelbstbeigeöffnetenFenstern steigen die Temperaturen im Innenraum zügig an und können schwere gesundheitliche Schäden oder sogar den Tod zurFolgehaben

Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen...

Bevölkerung“ durchgesetzt werden Besonders kritisierte er infrastrukturelle Engpässe, etwa bei Wasserversorgung undBildungseinrichtungen

Sanne Kurz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hingegen sprach sich für konstruktive, langfristigeLösungenaus Sie lobte die Bürgerinitiative in Rott für ihre sachliche Herangehensweise und begrüßte die gefundenen Kompromisse wie eine zeitlich begrenzte NutzungderUnterkunft Migration sei aus ihrer Sicht notwendig, etwa aufgrund des demografischen Wandels Gleichzeitig forderte sie mehr finanzielle Unterstützung für Kommunen – beispielsweise durch eine „Kommunalmilliarde“ – und kritisierte fehlendeWohnbauförderung

TrotzallerDifferenzenwurde in einem Punkt Einigkeit erzielt: Geflüchtete müssten menschenwürdig untergebracht werden Die Diskussion entzündete sich jedoch an der Frage nach dem „Wie –insbesonderebeiderDimensionierung von Unterkünften und der Rolle der Kommunen im Entscheidungsprozess Ein wiederkehrendes Thema: Lokale Akzeptanz ist entscheidend,ebensowieeinefrühzeitigeEinbindungderBürgerinnenundBürger

Auch beim zweiten großen Thema des Tages, dem Brenner-Nordzulauf, waren die Meinungen differenziert Grundsätzlich herrschte Konsens darüber, dass Güter ver-

stärkt auf die Schiene gehören In der Umsetzung jedoch wurden von allen Beteiligten Kritikpunkte geäußert – etwa mangelnde Transparenz, unklare Nutzen-Kosten-Verhältnisse und mögliche BelastungenfürMenschundNatur

DanielArtmannbetontegemeinsam mit Lausch (Freie Wähler), dass die Region maximal geschützt werden müsse – insbesondere durch Tunnellösungen Eine Finanzierung über ein Sondervermögen fürInfrastrukturseidenkbar Andreas Winhart forderte ebenfalls Einhausungen und Untertunnelungen, kritisierte jedoch das gesamte Verfahren und mahnte eine breite Bürgerbeteiligungan

Sanne Kurz sprach offen über interne Debatten innerhalb der Grünen zwischen Umwelt- und Verkehrspolitik Sie beklagte vor allem die Intransparenz im Bundesverkehrsministerium und machte sich für einen besseren Informationszugang stark – auch für Abgeordnete selbst Menschenschutz, etwa durch Lärmschutzmaßnahmen, habe fürsiehöchstePriorität

ZumAbschlusswurdedeutlich: Eine endgültige Entscheidung zum BrennerNordzulauf ist auf Bundesebenenochnichtgefallen Die MöglichkeitzurVerhinderung oder Umgestaltung des Projekts besteht weiterhin, insbesondere über Klagen oder politische Einflussnahme Auch hier gilt: Der Schutz von Mensch, Natur und Lebensqualität muss in den Mittelpunkt jeder Planung gestellt werden

Die nächsten Termine des Bayerischen Landtrucks sind folgende: -6 Juli:Haßfurt -12 Juli:Lindau -25 Juli:Bamberg - 26 September: Dinkelsbühl

Weitere Informationen gibt esunter: bayern landtag de

Polizei startet Recruiting

Fortsetzung von Seite 1

Hierfür lädt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf die Sportanlagen in Brannenburg undGrassauein EinwichtigerBestandteildieser Veranstaltungen ist der Sport-Test,dereinevonmehreren Voraussetzungen für die EinstellungbeiderBayerischen Polizeiist DerTestbestehtaus vier Disziplinen: Bankdrücken, das Springen über eine Kleinbank, der Pendellauf sowie der 12-MinutenCooper-Test Diese Veranstaltung bieten den Jugendlichen die Gelegenheit zu prüfen,obsiebereitsdiesportlichenLeistungenerfüllen

Samstag, 5. Juli in Brannenburg Ab 9 Uhr auf dem Sportge-

lände des TSV Brannenburg Neben dem Sport-Test gibt es InformationenderAlpinenEinsatzgruppe,demEinsatzzugsowie den Einstellungsberatern Sie beantworten alle Fragen rund um den Polizeiberuf und dieEinstellung

Samstag, 12 Juli in Grassau Ab 9 Uhr auf dem ASVSportgelände besteht ebenfalls dieGelegenheit denSport-Test zuabsolvierenundsichumfassendzuinformieren Interessierte können sich bereits vorab über den QR-Code via E-Mail anmelden Begleitpersonen sind herzlich willkommen!

Weitere Infos unter: polizei bayern de/aktuelles/veranstaltungen

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112

Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116

Allgemeinärztliche und internistische

Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 bis 21 Uhr

Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim

Mittwoch: 13 bis 19 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 19 Uhr

Krisendienst Psychiatrie:

(24 Std erreichbar)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst

Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung) Tierklinik Dr Butenandt Rosenheim

Zahnärzte Rosenheim

Samstag Sonntag 5 6 Juli

Dr Rolf-Jürgen Löffler, Stephanskirchen,

Zahnärzte Chiemgau

Samstag Sonntag 5 6 Juli

Georg Dieter Gemeinhardt, Frasdorf,

Zahnärzte Nördlicher Landkreis

Samstag, Sonntag, 5 , 6 Juli

Dr Andrea Holler, Wasserburg

Apothekendienst Rosenheim

Samstag, 5 Juli

Lessing-Apotheke, Lessingstraße 71, Rosenheim

Sonntag 6 Juli

Rieder sche Alte-Apotheke, Ludwigsplatz 21, Rosenheim

Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Hinweis zum zahnärztlichen Notdienst: Die bisherigen Notdienstbereiche Rosenheim, Südlicher Landkreis und Mangfalltal wurden mit Jahresanfang zum Bereich Rosenheim zusammengeführt.

Vorwürfe zurückgewiesen

DB äußert sich zu Bericht des Echo

Nach dem Bericht der Echo Wochenzeitung vom 11 Juni über „unzumutbare Zustände“ beim On-Demand-Fahrdienst „Rosi“hatdieDeutscheBahn nunStellungbezogen

Die DB Regio Bus Bayern, Betreiberin des Fahrdienstes, weist die in dem Artikel anonym erhobenen Vorwürfe entschiedenzurück

In ihrer Reaktion stellt die Bahn eine Reihe der geäußerten Behauptungen als unzutreffend dar So sei etwa die Aussage falsch, Fahrer seien bis zu 13 Tage am Stück im Einsatz gewesen oder Ruhezeiten seien nicht eingehalten worden

„Kein Fahrer von ‚Rosi‘ wurde 13 Tage am Stück eingesetzt Zudem wurde auch kein Fahrer entgegen der Ruhezeitenregelung eingesetzt Ein Dienstplan, in dem dies aufgrund eines Fehlers vorgesehen war, wurde korrigiert undtratnichtinKraft“

Auch die angeblich ausgebliebenen Tariferhöhungen

führt die Bahn auf einen Abrechnungsfehler zurück – die NachzahlungsollmitdemJuni-Gehalterfolgen

Zur Kritik an fehlenden Sonn- und Feiertagszuschlägen verweist die DB auf entsprechend gestaltete Arbeitsverträgeundeinenüberdurchschnittlichen Grundlohn Ebenso wird der Vorwurf zurückgewiesen, es gebe keine Aufenthaltsräume für Fahrer: Zwar seien diese nicht überall vorhanden, man bemühe sich jedoch laufend um geeignete Räumlichkeiten

Der Fahrdienst „Rosi werdelautBahninengerAbstimmung mit dem Landkreis Rosenheimbetriebenundweiterentwickelt Die Nachfrage sei hoch, der Betrieb aber nur knapp kostendeckend AussagenübermangelndesEngagement und veraltete Strukturen weistdieBahnzurück

Die Echo Wochenzeitung gibt mit diesem Beitrag der Gegenseite Raum zur Stellungnahme gemäß journalistischerSorgfaltspflicht

„Gemeinsam schaffen wir Wunder“

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling startet neue Spendenplattform „WirWunder“ mit Verdopplungsaktion

Ob neues Vereinsfahrzeug, InstrumentfürdieMusikgruppe oder Spielgeräte für Kinder: Viele gemeinnützige Vereine und Organisationen suchen stetig nach UnterstützungfürihreHerzensprojekte

Und das wird nun einfacher: Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling stellt mit WirWunder“, der regionalen Online-Spendenplattform der Sparkassen, ab sofort eine zeitgemäße Möglichkeit be-

reit, gezielt Unterstützung in derRegionzugewinnen Zum Auftakt bietet die Sparkasse einen besonderen Anreiz: Sie startet eine Verdopplungsaktion mit einem zusätzlichen Spendentopf von insgesamt 15000Euro

Die Digitalisierung hat unserenAlltagverändertunddamit auch die Art und Weise, wie heutzutage gespendet wird – nämlich mehr und mehr im Internet Hier setzt

auch WirWunder an: Wer für sein Projekt Spenden sammeln will stellt dieses transparent und kostenfrei auf spk-ro-aib de/wirwunder vor und die Menschen sehen, wofür sie unmittelbar in ihrer Nachbarschaft wirksam spendenkönnen–unddasübersichere und etablierte OnlineBezahlverfahren

Verdopplungsaktion vom 21 Juli bis 1 August 2025

MitdieserbesonderenAktion motiviert die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling alle Spendenwilligen und Vereine aktiv zu werden: Solange bis der Spendentopf von 15000 Euro ausgeschöpft ist, werden alle über spk-ro-aib de/wirwunder eingehenden Einzelspenden bis je maximal 50 EuroimZeitraumvom21 Juli, 9 Uhr, bis zum 1 August 2025, 23:59 Uhr, von der Sparkasse verdoppelt Das heißt:Schnellseinlohntsich!

Andreas Winhart, Daniel Artmann, Sanne Kurz und Josef Lausch (v l n r)

NeuaufdemGrünenMarktinRosenheim BeiunsfindenSie jedenSamstagfrischeErdbeerenundfränkischenKirschen auseigenemAnbausowieFruchtaufstrichenauseigenerHerstellung. WirfreuenunsaufIhrenBesuch

FamilieFranzGalster

015127076506 gutes_vom_haidnhof HofGalster

Online-Infoabend

Zoomvortrag für werdende Eltern am 7 Juli, 18 30 Uhr

Eine Schwangerschaft bringt Veränderungen mit sich: körperlich,seelisch,inderPaarbeziehung und auch finanziell NebenderFreudeaufdasKind stellen sich nun meist viele Fragen: Welche Anträge können wann und wo im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und Geburt eines Kindes ge-

stellt werden: Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeldetc

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-InfoabendsfürwerdendeElternam Montag, 7 Juli, 1830 Uhr, erhalten außerdem Infos zur Vaterschaftsanerkennung, dem Sorge- und Umgangsrecht sowie zu allen weiteren Angebo-

tenderBeratungsstellebiszum 3 LebensjahrdesKindes

Anmeldung zum Zoomvortrag per E-Mail an rosenheim@donum-vitae-bayernde Referentin ist eine Beraterin von Donum Vitae Rosenheim, Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Süßer Sommergenuss

Frische Früchte und feine Spezialitäten vom Haidnhof

Seit Mitte Juni ist der Haidnhof nun jeden Samstag auf dem Grünen Markt in Rosenheim vertreten Franz und Tanja Galster bieten dort frische Erdbeeren und fränkische Kirschen aus eigenem Anbau an – ergänzt durch hausgemachte Fruchtaufstriche, Nudeln und viele weitere regionale Spezialitäten, die den Sommer versüßen

Schrotträder müssen weg

Markierte Fahrräder werden entfernt und entsorgt

Die Stadt Rosenheim geht in den kommenden Tagen verstärkt gegen Schrotträder vor Sowohl das Fahrradparkhaus am Bahnhof als auch chronisch überbelegte Fahrradständer –unter anderem am Südtiroler Platz, in der Klepperstraße, in derPrinzregentenstraßeoderim AicherPark–werdenvonalten Fahrrädernbefreit

Offensichtlich kaputte oder länger nicht benutzte Fahrräder wurden zwischen dem 23 und dem29 JunimiteinerBanderolemarkiert Insbesonderesolche Fahrräder, deren Ketten verrostet sind, bei denen Räder oder sonstige Bauteile fehlen oder deren Rahmen verbogen ist Wenn die Fahrräder nach vier Wochen nicht entfernt wurden, werden sie ab dem 21 Juli durchdieStadtentsorgt Diese Schrotträder nehmen aktiven Radfahrerinnen und

Radfahrern dringend benötigte Stellplätzeweg NebenderEntfernung der Schrotträder bauen wir sukzessive die Fahrradstellplätze aus und planen derzeit weitere Anlagen sowohl in der Innenstadtalsauchrundumden Bahnhof“, so OberbürgermeisterAndreasMärz Zusätzlich zu der Schrottradaktion wird Mitte Juli das Fahrradparkhausgereinigt Dazuwird esStockwerkfürStockwerkfreigeräumt An den Tagen der Reinigung sind nicht alleStellplätze verfügbar Begonnen wird am 21 Juli mit der obersten Etage, die darunterliegenden werden in den Folgetagen gereinigt Genauere Informationen zu den Räumungstagen werden im Fahrradparkhausausgehängt Auskünfte über den Verbleib der entfernten Räder erteilt das TiefbauamtderStadtRosenheim untertiefbauamt@rosenheimde

Stadt

Donnerstag, 3 Juli

7 30 Uhr: Ludwigsplatz; GrünerMarkt

10 30 Uhr: Stadtbibliothek; UntermDach-vorlesen,zuhören,erzählen

15 bis 17 Uhr: Bürgerstiftung Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdonnerstags)

17 Uhr: Bürgerhaus Miteinander, Lessingstraße 77; RepairCafé

18 Uhr: Am Salzstadel; Rosenheim tanzt Tango Argentino

19 Uhr: Künstlerhof Theatersaal; „Mit Pioniergeist zum Gipfel - Die Geschichte der Wendelsteinbahn“, Vortrag vonNoomiAndrich

19.30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene

20 Uhr: Ölberg, Königstraße 6; Rosenheimer Theaterwoche: „Richard III“ nach Willia, Shakespeare, gespielt von der INNszenierung

Freitag, 4 Juli

17 Uhr: PTSV Rosenheim; Sportabzeichenabnahme, keine Vereinszugehörigkeit erforderlich Infos und Anmeldung unter08031/31110

Was? Wann?

Wo? Was? Wann? Wo?

17 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; Aufgeschlossene Singles, 60 + treffen sich jeden Freitag in geselliger Runde beim Gasthof Höhensteiger in WesterndorfSt Peter TrauDich!

19 Uhr: Ölberg, Königstraße 6; Rosenheimer Theaterwoche: Hinterweltsboazn von Heidi Faltlhauser, gespielt von HeimatbühneRosenheimeV

19.30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unterTelefon08051/8202

Samstag, 5 Juli

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

13 30 Uhr: Touristinfo; Stadtführung: „Auf den Spuren der RosenheimCops“

19 Uhr: Pfarrkirche St Hedwig; Musikalische Vesper in honoremJS Bach

20 Uhr: Ölberg, Königstraße 6; Rosenheimer Theaterwoche: Mord im Orientexpress von Agatha Christie, gespielt vomTAM-Ost

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; FreiTanzen, freiraum-rosenheim de Sonntag, 6 Juli

11 Uhr: Touristinfo; Stadtführung:„AufdenSpurenderRo-

AUSSTELLUNGEN

Rosenheim

Bis 6 Januar 2026: Lokschuppen; Titanic-IhreZeit

Ihr Schicksal Ihr Mythos“ täglich 10 bis 17 Uhr, montagsgeöffnet!24 und31 Dezembergeschlossen

Bis 31 Juli: FREIRAUM eV, Klepperstraße 18a; Luciana Grandi-Ausstellung„NocheinenTanz“

28. Juni bis 30. August: Livadi am Esbaum, 1 OG; „Doppelspiel“,Ausstellung von Brigitte Bosshammer und Astrid M Sohn, Vernissage am 28 Juni von 12 bis 18 Uhr Öffnungs-

zeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 15Uhr

Landkreis

Dauerausstellung, Bad Feilnbach; Café Stefanies, „Lebensfreude“, mit Bildern von AndreaWimmer

Bis 31 August, Bad Aibling: Café Peissnhof, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 12a; Blick zurück“ - auf 30 Jahre Malerei von Astrid Sohn, Mittwoch bis Sonntag 9 bis 18 Uhr, astridsohn.com

27 Juni bis 6 Juli, Gstadt: Haus des Gastes; Gemeinsam kreativ“-AusstellungdesKünstlerpaares Gloria Weicher und Rudi Schiedermair Bilder und Keramiken, täglich von 1030 bis19Uhr,Eintrittfrei

Wirbietenberatung ambulantetherapie &mpu-Vorbereitung

►BeiAlkohol,Medikamenten&Drogen

►FürBetrof eneundAngehörige

►WahrungderSchweigepflicht NehmenSiemitunsKontaktauf 080313042300 ● neon-rosenheim.de

senheimCops“

16 Uhr: Ölberg, Königstraße 6; Rosenheimer Theaterwoche: Kohlhaas“ nach Heinrich von Kleist, gespielt von Junges Theater Rosenheim eV

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Poledance mit Michael

Montag, 7 Juli

10 30 bis 12 Uhr: AWOHaus; Tipps zum Umgang mit Handy und Co Jugendliche des Karolinen-Gymnasiums geben älteren Menschen Hilfestellung beim Umgang mit Handy und Co Jeden Montag in Schulzeiten, ohne Anmeldung

12 bis 13 Uhr: Lokschuppen; Familienworkshops TITANIC, Termine und Programm siehe Webshop

18 bis 19 Uhr: Wolfgang-Pohle-Halle; Treffen der Philatelisten

19 Uhr: Tante Paula; „Was ist das Judentum?“ Sonderfolge vom Theologie-Stammtisch mit Dr Yossi Brill (Judaistik, LMUMünchen)

19 30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; SinJo-Chor Rosenheim, mit einer bunten Mischung aus Weltliedern und Jodlern

Dienstag, 8 Juli

16 15 Uhr: Vereinsheim der Freien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining für Einsteiger im Grundschulalter, ab 1730 Uhr Fördertraining für Fortgeschrittene, 18 bis 1930 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Turnieren Theorie Analysen

18 Uhr: AFFEKT, Wittelsbacherstraße 37; Das Theateratelier - Offener Theaterkurs für alle ab 13+, jeden Dienstag außerindenSchulferien

19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppen-

meditation und spirituelle Texte, keine Anmeldung, keine Kosten(jedenDienstag)

Mittwoch, 9 Juli

15 Uhr: Stadtbibliothek;Lesefrösche - Vorlesen für Kinder vonvierbisachtJahren

Landkreis

Donnerstag, 3 Juli

17 30 Uhr, Raubling: Bürgerpark;Qigong

18 Uhr, Oberaudorf: Oberaudorfer Privatbrauerei; Konzert

19 30 Uhr, Aschau: Kurpark; Kurkonzert Musikkapelle Aschau

19 30 Uhr, Oberaudorf: Cafe-Bar Leichtsinn; Konzert mit „Le@ns&deRuam“

20 Uhr, Flintsbach: Volkstheater; Madam Bäurin - nach demRomanvonLenaChrist

Freitag, 4 Juli

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)

10 bis 18 30 Uhr, Tüssling: Schloss Tüssling; 21 Gartentage mit 180 Ausstellern und großemRahmenprogramm

11 Uhr, Bad Endorf: Rückgebäude der VR Bank; Bauernmarkt aus der Region für dieRegion

17 30 Uhr, Bernau: Kurpark, Sitzgruppe am Kneippbecken; Führung über den Lehrpfad fürGeomantie

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen(jedenFreitag)

19 30 Uhr, Prien: Ortskern; SwingingPrien2025

19 30 Uhr, Oberaudorf: Cafe-Bar Leichtsinn; Konzert mit „Bobby&theBigTones“

20 Uhr, Flintsbach: Volkstheater; Madam Bäurin - nach demRomanvonLenaChrist

20 Uhr, Bad Endorf: Volkstheater; „Jakobus - Zweifler, Pilger, Donnersohn“, Uraufführung von Julia und Werner Hofmann mit Musik von MatthiasLinke

Samstag, 5 Juli

9 Uhr, Oberaudorf: Kurpark; OberaudorferDorfmarkt

9 30 bis 22 30 , Uhr, Tüssling: Schloss Tüssling; 21 Gartentage mit 180 Ausstellern und großem Rahmenprogramm (ab 1830 Uhr wetterabhängig)

10 Uhr, Oberaudorf: PUR VITAL Pflegezentrum; Schach-Spieltag für alle Jugendlichen und für HobbySchachspieler ohne Verein gäste und Einheimische sind herzlichwillkommen

10 30 Uhr, Wasserburg: Altstadtgassen; Musikalischer Samstag

13 Uhr, Oberaudorf: Evang Gemeindehaus;Repair-Café

14 Uhr, Sachrang: AlteSchule;Spuimazam-Hoagascht

15 Uhr, Brannenburg: Bergwachthaus an der Zahnradbahn;Bergwachtfest

16 Uhr, Bad Endorf: Bahnhofstraße; Traditionelles Dorffest mit Bewirtung, Blasmusik undAuftrittenderTrachtler

17 Uhr, Aschau: Bergrettungswache; Bierfest BergwachtSachrang-Aschau

18 Uhr, Frasdorf: Rathausplatz; Schlagerfestival mit Nachtflohmarkt.

20 Uhr, Neubeuern: Schloss; Konzert mit Gülru Ensari (Klavier) und Hiyoli Togawa (Violine)

Sonntag, 6 Juli

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Rennstrecke MRT Rosenheim Wendelsteinring; Jugendtag mit Workshops, kleinen Rennen

9 30 bis 18 30 Uhr, Tüssling:

Schloss Tüssling; 21 Gartentage mit 180 Ausstellern und großemRahmenprogramm

10 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Frühschoppen mit musikalischerUmrahmung

10 30 Uhr, Brannenburg: Bergwachthaus an der Zahnradbahn;Bergwachtfest

11 Uhr, Törwang: Dorfplatz; Dorfplatzfest

11 Uhr, Bad Feilnbach: Wirtsalm; Almkirta mit Bergmesse

11 Uhr, Aschau: Kurpark; KurkonzertdesMännerchors

14 Uhr, Westernach: Strandanlage; Seefest des TrachtenvereinsRimsting

14 Uhr, Bad Endorf: Volkstheater; Jakobus - Zweifler Pilger, Donnersohn“, Uraufführung von Julia und Werner Hofmann mit Musik von MatthiasLinke

18 Uhr, Sachrang: Kath Pfarrkirche St Michael; Musik Forum Sachrang: HörnerOktett, Eintritt frei, Spenden willkommen

18 Uhr, Neubeuern: Neues Rathaus; Sommerkonzert der Musikschule

18 Uhr, Maxlrain: Reithalle Schloss Maxlrain; Il barbiere di Siviglia, Opera buffa di G Rossini

Montag, 7 Juli

15 bis 17 Uhr, Raubling: Pfarrsaal Heilig-Kreuz; Erlebnistanz, auch ohne Tanzpartner! Infos unter Tel 08035/8739488

18 30 Uhr, Vogtareuth: Pfarrheim; Schachabend der Schachgemeinde VogtareuthPrutting Gäste willkommen,

jedenMontagaußerFeiertag

Dienstag, 8 Juli

18 30 Uhr, Attel: Foyer der Kantine in der Stiftung Attel; Budenzauber immer am Dienstag

19 30 Uhr, Bernau: Kurpark; Kurkonzert der Musikkapelle Bernau

20 Uhr, Flintsbach: Volkstheater; Madam Bäurin - nach demRomanvonLenaChrist Mittwoch, 9 Juli

14 Uhr, Raubling: Bürgerhaus Raubling; Offener Mittwochstreff - Spielen, Ratschen

18.30 Uhr, Flintsbach: Gasthof Falkenstein; Standkonzert derMusikkapelleFlintsbach

19 Uhr, Bernau: Kurpark; Picknick Konzert: Spiel & Tanz mit Fingerfood Eintritt frei

19 30 Uhr, Maxlrain: Reithalle Schloss Maxlrain; Il barbierediSiviglia,Operabuffadi G Rossini 19 30 Uhr, Bad Feilnbach: Musikpavillon am Rathaus; KonzertimPark

Lesen Sie über den herausragenden Kirchenmusiker

Hans Berger und seinen Montini-Chor

ANZEIGEN

Schutz

Typische Hagelschäden sind

DellenimBlechsowiezersplitterte Front- und Heckscheiben wenn diese den ungewöhnlich großen oder durch Sturmböen beschleunigten Hagelkörnern nichtgewachsenwaren InVerbindung mit Feuchtigkeit, die daraufhin in den Innenraum eindringt, können Hagelstürme undihreFolgenoftauchzuTotalschäden bei Autos führen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) berichtet Erempfiehltalswirksamen Schutz vor Hagelkörnern vor allem Garagen und Hallen, während Carports bei einem Hagelsturm nur eingeschränktsichersind Unterfreiem Himmel können auch Hagelschutzmattenhelfen

UNWETTERSCHÄDEN VORBEUGEN & HELFEN

Sicher und effizient

PORTAS-Aluminium-Verkleidungssystem für Holzfenster und Wintergärten

FenstereinesHausesmüssen nichtnurgutaussehen,sondern auchWitterungs-undTemperaturschwankungen widerstehen, sicher und energieeffizient sein sowieBehaglichkeitgewähren

AluminiumVerkleidungssystem

Mit dem Aluminium-Verkleidungs-System des Renovierungsspezialisten Portas ist das auch für ältere Holzfenster möglich

Dabei bleiben die bestehenden Holzfenster auf der Innenseite erhalten und werden auf

derAußenseitemiteinerspeziell entwickelten, maßgenauen und hochwertigen Aluminiumverblendung versehen Innen sorgtderstabileundoptischansprechende Holzrahmen für eine behagliche Atmosphäre, außenüberzeugtdaswiderstandsfähigeAluminiumdurchWitterungsbeständigkeit und Wartungsfreiheit

Informationen

Infos bei PORTAS Rott in Rosenheim,Hechtseestraße10,Telefon 08031/357064, E-Mail info@rottportasde, rott portas de

Professioneller Hochwasserschutz

Schutzbrief und verlängerte Herstellergarantie von Hain System-Bauteile

Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser: Mit steigendem Grundwasserspiegel rund ums Haus wird das Untergeschoss und damit auch oft wertvollen Gegenstände gefährdet Man denke an Waschmaschine teures Sportequipment oder Familienerbstücke von ideellem Wert Bei Souterrain-Wohnungen ist die gesamte Einrichtung von einem Wasserschaden betroffen

Die im wörtlichen Sinne wasserdichte Lösung bietet der erfahrene Experte Hain SystemBauteile Am effektivsten ist die Kombination aus Hochwasser-Fenstersystemen und den Lichtschächten Schutzbriefe bieten zusätzliche Sicherheit Fenstersysteme

DieHainThermozargeLagun schützt gegen Starkregen und Hochwasser und bietet so SicherheitinWohnraumoptik Für Bestandsfenster jeglicher Hersteller gibt es von Hain die perfekteLösungzumNachrüsten

Hochwasser-Fenstersysteme von Hain System-Bauteile

Druckwasserdichte Lichtschächte

Die im Werk vorgefertigten wasserdichten Systeme AquaTherm und AquaDicht blockieren dauerhaft das Eindringen von ansteigendem Grundwasser in die Lichtschächte und schützen damit die Kellerfenster Selbst die

Dach sturmfest machen!

Meisterbetrieb von Erik-Rolf Brackelmann

Erik-Rolf Brackelmann – der Fachmann für Hausdächer!

Ein regelmäßiger, umfangreicher Check des Daches nach Stürmen, Unwettern und starken Regenfällen ist für jeden Hausbesitzer empfehlenswert Vermehrt fordern die Gebäudeversicherungen auch von Geschädigten den Nachweis einer regelmäßigen Dachwartung Wer dieser Dachwartungspflicht, die Hausbesitzer und Hausverwaltungenbetrifft,nichtnachkommt, muss mit spürbaren Kürzungen bei der Schadensregulierungrechnen

Auch kleine Mängel des Daches werden bei der regelmäßigen Dachwartung aufge-

spürt, bevor kapitale Dachschäden daraus werden, die trotz Gebäudeversicherung teilweiseselbstzuzahlensind Kompetenter Ansprechpartner ist hier der Dachdecker vor Ort, der Ihnen gerne weiterhilft

Erik-Rolf Brackelmann mit seinem Meisterbetrieb in Bad Feilnbach nimmt sich viel ZeitfürseineKundenundberätsievorOrt WeitereInformationenbei: Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße 2a, 83075 Bad Feilnbach, Telefon 0170/4165520 und 08066/8837185 oder unter brackelmann-bedachungen de

Anforderungen der Beanspruchungsklassen W 12E (nicht stauend) und W 21E (drückendes Wasser) nach DIN 18533 (bisher DIN 18195 Lastfall 4 und Lastfall 6) werden durch diese patentierten HainSystem-Lösungenerfüllt Schutzbrief und verlängerte Herstellergarantie

Für ein noch besseres Bauchgefühl für den Bauherren, bietet Hain als einziger Anbieter zusätzlich Schutzbriefe an Hohe Funktionalität undNutzungseffizienzsindein Versprechen von Hain Sollte es dennoch innerhalb von fünf Jahren zu einem Wassereinbruch am Hain Hochwasserschutzfenster kommen, dann wird der Schaden des Bauherren bis 50000 Euro übernommen Für die LichtschachtlösungenbietetderHerstellerbis zu sieben Jahren Versicherungsschutz, der auch die Montageleistung auf der Baustelle abdeckt Das DrehkippFensterLagunhatHainrichtig hart für einen Marathon trainiert Anstellevon24Stunden, hältesjetztganze28Tagedem Wassereintrittstand InVerbindung mit dem Hain-FensterWartungsvertraglässtHainseine Kunden hier ausnahmsweise auf dem Trockenen sitzen Details zu den Garantie- und Versicherungsleistungen kön-

Sie besitzen

nen dem jeweiligen Schutzbrieftext und Wartungsvertrag entnommenwerden

Mehr Informationen unter: Telefon 08039/90640 oder im Netz unter hain-systembauteile de/systemloesungen/hochwasserschutz/

Wo hagelt es am meisten?

InDeutschlandkommtesbesondershäufigzuHagelamAlpenrand,imAlpenvorland,zwischen Neckar und Schwäbischer Alb, im Erzgebirge und

im Bayerischen Wald Weitere RegionenmithäufigenHagelereignissen sind der Raum Stuttgart, München, oberhalb von FrankfurtundinNordhessen

Gewitter? Starkregen? Kellerüberflutung?

WIR

LASSEN

SIE NICHT IM REGEN STEHEN

Hochwasserschutz für Kellerräume.

KELLERFENSTER LICHTSCHÄCHTE UND MEHR

KOMPETENZZENTRUM KELLER Am Hain 1-13 83561 Ramerberg Telefon +49 (0) 8039 9064-0 www.hain-system-bauteile de

eine Immobilie mit Baujahr vor 2000?

Diesen schwerwiegenden Fehler machen viele Immobilienbesitzer.

Die Energiewende und neue Vorschriften wie die Heizungsverordnung stellen Hausbesitzer vor immer neue Herausforderungen Viele beschäftigen sich intensiv mit gesetzlichen Vorgaben und Modernisierungsmaßnahmen und übersehen dabei oft die Risiken, die ältere Immobilien mit sich bringen

Besonders in Gebäuden mit einem Baujahr vor 2000 fehlt eine intakte oder überhaupt vorhandene Abdichtung gegen Feuchtigkeit Die Folge: Feuchtigkeit kann ungehindert ins Mauerwerk eindringen und Schäden verursachen

Feuchtigkeit in Räumen erkennen

Feuchtigkeit kann von vielen Seiten eindringen: Baumängel, defekte oder

fehlende Abdichtungen, aufsteigende Nässe aus dem Erdreich oder Risse in der Gebäudehülle Günter Lückemeier, Inhaber der Firma Lückemeier Bauabdichtungs GmbH, die sich auf nachträgliche Bauabdichtungen spezialisiert hat, kennt die Probleme und Ursachen von feuchten Wänden oder Kellern: „Bei unserer täglichen Arbeit stellen wir leider oft fest, dass Hausbesitzer die Feuchtigkeit im Zuhause zu lange ignorieren Beschlagene Fenster, ein modriger Geruch, dunkle Flecken an den Wänden oder sich lösende Tapeten und abfallender Putz sind alarmierende Hinweise”

Bei unserer täglichen Arbeit stellen wir leider oft fest, dass Hausbesitzer die Feuchtigkeit in den Räumen und Kellern zu lange ignorieren“

Die Folgen sind vielfältig Schimmelbefall kann in erster Linie eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellen Zudem kann die Bausubstanz erheblichen Schaden nehmen, was wiederum den Wert der Immobilie mindert Doch wie bekommt man die Feuchtigkeit wieder aus dem Ge-

bäude? Günter Lückemeier: „Mir und meinem Team ist es wichtig, unsere Kunden ehrlich und transparent zu beraten Dabei ermitteln wir die Ursache der Feuchtigkeit und bieten je nach Gegebenheiten vor Ort individuelle Vorgehensweisen und Leistungen. Eine Methode die sich bei uns schon oft bewährt hat, ist die nachträgliche Horizontalsperre von innen Wir haben Kunden, die bereits vor 20 Jahren diese Art der Sperre bekommen haben und seitdem nie wieder Probleme hatten

Was Sie jetzt tun können –handeln, bevor es zu spät ist

Holen Sie sich professionelle Beratung von seriösen Fachfirmen für Bauwerksabdichtung Viele dieser Unternehmen bieten eine kostenlose Schadensanalyse an sodass Sie ohne Kosten verschiedene Angebote vergleichen können Jetzt heißt es: Nicht länger warten – sorgen Sie für trockene Wände, ein gesundes Raumklima und ein dauerhaft geschütztes Zuhause!

080 52 95 77 551 Jetzt anrufen bauabdichtung-chiemgau.de

Neuer Glanz mit Aluminium-Verkleidungssystemen von PORTAS

Rosenheimwirderneutzum

Hotspot für Musikfans: Mit imposanter großer Bühne und optimaler Infrastruktur bietet das Sommerfestivalgelände MangfallparkbesteVoraussetzungen für unvergessliche Festivalabende Eine feine Auswahl an Food-Ständen sorgt neben den musikalischen Highlights für kulinari-

sche Vielfalt und auch für kühle Erfrischungen ist bestensgesorgt

Losgeht’swennamFreitag, 11 Juli, die stimmgewaltige ,ausdrucksstarke ANASTACIA das große musikalische Open-Air-Ereignis in Rosenheimeröffnet

betreten Stars der internationalen Popwelt die Bühne Freut euch auf sechs Abende voller Live-Musik auf Topniveau – mit Freunden feiern, tanzen, genießen und den Sommerauskosten!

An fünf weiteren Abenden

AmSonntag,13 Juli,bietet das Festival für die kleinen Fans (ab drei Jahre) und ihre

FamiliendieganzgroßeShow mit DIKKA, dem rappenden Nilpferd Auf seiner „BOAH IST DAS KRASS TOUR 2025“ hat DIKKA Hits wie „Boom Schakkalakka“ und „Mein Hobby ist Ferien“ dabei Auch DJ Löwe & AB-ZebrasindnatürlichvorOrt Lasst uns singen, lachen und tanzen

Stars zu Gast in Rosenheim

–daswirdeinFest! Wer noch dabei sein möchte: für die Konzerte mit Anastacia, Jan Delay & Disko No1 sowie für das Familienkonzert gibt es derzeit noch einigeTickets

Alle aktuellen Infos zum Festivalgibt’sonlineunter rosenheim-sommerfestival de Mangfallpark on Fire - Nächste Woche ist es wieder soweit!

Vielseitiges Programm - Jung an Alt sind angesprochen beim Megaevent in Rosenheim

Mit Anastacia beginnt das Sommerfestival gleich mit einem Weltstar! Für das Konzert am 11 Juli gibt es noch Restkarten an der Abendkasse Der Support stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest und wird kurzfristig bekanntgegeben

Anastacia ist mit einer Stimme gesegnet, die auf allen Kontinenten zu hören ist, und eine musikalische Kraft

mit der man rechnen muss Von dem Moment an, an dem sie 1999 ins Rampenlicht trat, erlangte sie schnell internationale Anerkennung und wurde in nur zwei Jahren zur „weltweit meistverkauften neuen weiblichenPopkünstlerin“gekürt Die kraftvolle Stimme, die hinter Chart-Toppern wie dem MultiPlatin-Hit „I m OuttaLove“,„PaidMyDues“ und Left Outside Alone“

steht, hat über 30 Millionen Tonträger verkauft, zahllose Auszeichnungen erhalten, daruntermehrals225Awardsin 31 Ländern, und Nummer-1Hits in 19 Ländern platziert Anastacias musikalischer Werdegang ist ein Beweis für ihre Unverwüstlichkeit und unerschütterliche Leidenschaft Es gibt viele Sängerinnen und Sänger, die unvergessliche Klänge schaffen aber nur wenige haben diesen unverwechselbaren Ton, der einen in seinen Bann zieht AnastaciaisteinesolcheRarität DieÜbersetzungihresNamensinsGriechische,„Resurrection“ (auch der Titel ihres Albums von 2014), spricht Bände über den Verlauf ihrer Karriere Ihre Musik ist eine kontinuierliche Entwicklung undspiegeltihreErfahrungen, Herausforderungen und Triumphe wider Nach Studioalben von „Not That Kind“ (2000)bis„Evolution“(2017) veröffentlichte Anastacia 2023 ihr achtes Studioalbum „Our Songs“ unter dem Label StarsbyEdel „Our Songs“ ist Anastacias Liebesbrief an Deutschland, indemsieeinigederbeliebtesten Songs des Landes wählte und auf Englisch aufnahm Für ihre atemberaubende InterpretationvonPeterMaffays

„So bist du“, „Just You“, hat sich Anastacia sogar mit dem deutschenSängerfüreineDuett-Version ins Studio begeben „Our Songs“ stieg in Deutschland auf Platz 2, in Österreich auf Platz 5 und in der Schweiz auf Platz 8 der Charts ein und bescherte ihr ein weiteres Hit-Album Am

21 Juni 2024 veröffentlichte sie die „Our Songs Gold Deluxe Edition“ mit drei zusätzlichen Songs, die eine zeitgemäßere Auswahl darstellen: Diesmal wählte sie aktuelle Hits von Nico Santos –Rooftop“, Michael Schultes –„HighsandLows“,undZoe Wees–„Control“

Anastacias Stimme ist auf
Stevenson

VonihrenfrühenHitsbiszu

ihren jüngsten Chart-Erfolgen war Anastacias Musik immer ein Spiegelbild ihrer Hingabe, Leidenschaft und Unverwüstlichkeit Anastacias beständiger Geist und ihre Fähigkeit, sowohl langjährige Fans als auch ein neues Publikum zu begeistern, machen sie zu einerganzeigenenLiga

Weiter geht s beim SommerfestivalmiteinemKonzert für die ganze Familie: Neben sechs Sommerfestival-Konzertengibtesin2025eingroßes Familien-Highlight auf dem Festivalgelände am Sonntag, 13 Juli: NashornRap mit „DIKKA“, der auf großeTourgeht Diese Familienveranstaltung ist nicht im Festivalpass enthalten Mit im Gepäck sind Nashorn-Hits wie „Boom Schakkalakka , „Bis zum Mond , „Mein Hobby ist Ferien“ und und und! Natürlich dürfen auch DJ Löwe und AB-Zebra nicht fehlen bei dieser supertollen Party! Singen, lachen, tanzen ach, das wird ganz wunderbar! Also, kommt alle vorbei, Supermamas, Superpapas und ganz besonders natürlich die Kids zur „BOAH IST DAS KRASS TOUR 2025“ Eine große Show mit wilden, frechen und lustigen Songs für Eltern und Kinder ab 3 Jahre Für das Konzert gibt es noch Tickets an der Tageskasse Diese öffnet mit Einlass Die Veranstalter weisen darauf hin, dass auch bei diesemKonzertkeineKinderwagen auf dem Gelände erlaubt werden können und auch keine zusätzlichen Ge-

DEM SOMMERFESTIVAL!

tränke für Kinder mitgebracht werden dürfen Es werden aberGrabengetränkeausgegeben

Nach der großartigen Jubiläumstour letzten Sommer geht JAN DELAY in 2025 abermalsmitseinerphänomenalenBand DISKO No 1 auf große „Best of 25 Years“ Sommertournee und spielt am Dienstag, 15 Juli, beim SommerfestivalRosenheim Groove, Schweiß und Raven mit Hits aus 25 Jahren und einer Disko No 1, die sich über mehr als dreißig Shows hinweg in einen Dauerrausch spielte Wer das miterlebt hat, dürfte noch immer ein dickes Grinsen mit sich rumtragen Es war einfach wunderwunderwunderschön Darum gibt es nun eine neue Chance, bei diesem Fest dabeizusein, wenn Deutschlands Funk Factory Numero Uno das Hochamt der Glückseligkeit in der Hood des Vertrauens verrichtet Jan Delay und die Großfamilie feiern Funky 25+1 Endlich wieder Mondschein, endlich wieder Showtime Denn dieser unvergleichliche Jubiläumssommer MUSS einfach verlängert werden Jan Delay ist eine Ikone des deutschen Pop Er hat ganze Generationen dazu inspiriert,aufihrRaveheartzu hören und konsequent ihr Ding zu machen Vor allem aber ist er immer Fan geblieben Wer einmal morgens um fünfUhreinenDancefloormit

Jan geteilt oder mit ihm über die letzte Platte von Soundso diskutiert hat, ja wer ihn auch nur einmal auf der Bühne erlebthat,weiß,wasihmMusik bedeutet wie sie ihn antreibt wie sie sein Wirken definiert DieBeats,derBass,derganze Bumms: Das ist das Element vonJanDelay Underhatdiese Leidenschaft stets sehr direkt in seine eigenen Projekte überführt

Support sind DAS BO und Schmiddlfinga Für dieses Konzert sind noch einige Restkarten an der Abendkasseerhältlich

Seit mehr als sechs Jahrzehnten begeistert Carlos Santana mit seiner visionären Kreativität, die musikalische Genres verbindet und weit über kulturelle wie geographische Grenzen hinaus-

Italo-Schlager für die ganz großen Bühnen gibt es von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys in Rosenheim Foto: Ludwig von Borkum

In 25 Jahren kommt einiges zusammen - JAN DELAY und DISKO No 1 bringen es auf die Bühne unter dem Motto „Groove, Schweiß und Raven ! Foto: Thomas Le

geht Der zehnfache Grammy Gewinner Santana kommt im Sommer25nachDeutschland fürfünfexklusiveKonzertein Berlin, Hamburg, Rosenheim, Köln und Hannover Am 16 Juli ist er mit Band beim Sommerfestival Rosenheim auf der Bühne Das Konzert istbereitsausverkauft

Support ist Singer und SongwriterinTobyBeard

Eines ist sicher: Der Ruf trägtweit An Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys führt seit Jahren kein Weg vorbei: Nicht umsonst sind sie DIE Live-BandderStunde Undso ist es nicht verwunderlich, dass die Gruppe mit ihrem neuen Album “Kult„ auch 2025 auf große Tournee geht Endlich dorthin, wo ItaloSchlager wirklich hingehört: Auf die ganz großen Bühnen undindieganzgroßenHallen DeutschlandsundÖsterreichs Energiegeladenundmitschelmischem Possen spielen sie ihrealtenundvorallemneuen Titel aus ihrem Hit-KompendiumamDonnerstag,17 Juli

Support ist Cordoba78 Das Konzert ist bereits ausverkauft

Am Freitag, 18 Juli, wird die Italienische Rock-Ikone Gianna Nannini Rosenheim beehren Es gibt kaum eine größere Ikone der italienischenRockmusikalsdieSängerinmitdermarkantenrauen Stimme Mit Songs wie ‘America‚,‘LatinLover‚,‘Fo-

Das solltest Du für Deinen Festivalbesuch wissen!

Erlaubt sind am Gelände:

Taschen, Turnbeutel und jegliches Tragemittel aus weichem Material bis Größe DIN A4

Weichplastikflaschen/Tetra Pack/PET-Flaschen bis 0,5 Liter (alkoholfreier Inhalt)

Nicht erlaubt sind:

Tiere aller Art Picknickdecken, Kissen/Sitzkissen Regenschirme und Knirpse

Hocker, Sessel, Klappstühle Speisen Kameras, Audio- oder Videorekorder, Action-Cams

Tablet PCs, Powerbanks, Selfie Sticks, Drohnen Feuerwerkskörper und Pyrotechnik

Laserpointer, Gashörner, Waffen, Messer, Sprays, Fahnenstangen Sperrige Gegenstände

Tetrapacks (wenn größer als 0,5 Liter), Dosen, Glas in jeglicher Form/Größe, Trinkbehältnisse aus hartem Material (Sigg Flasche, Tupperflaschen etc.)

Inline-Skates, Rollschuhe, Skateboards, Fahrräder, Kinderwägen, Helme

Sonnen- und Mückenschutz: Sprühflaschen mit Treibladung sind am Gelände nicht erlaubt

Mitgeführt werden können Pumpsprays, Cremetuben, Mücken-Sticks o.ä. in Kleinstmengen.

toromanza‚, ‘Bello e impossibile‚ oder ‘I maschi‚ wurde sieauchweitüberdieLandesgrenzen ihrer Heimat hinaus bekanntundgiltheutealseine der wichtigsten weiblichen Stimmen Italiens Nach fünf JahrenistGiannaNannininun zurück, um der Welt ihren Stempel aufzudrücken: Das neue Projekt, das ein Album, einen Netflix-Film, ein Buch und eine Tournee umfasst, ist nacheinemihrerbekanntesten Hits benannt: Sei nell’anima“ Support ist die Hamburger Sängerin MIU Das Konzert istbereitsausverkauft

Nico Santos und Alvaro Soler versprechen zum FinalabenddesFestivalsamSamstag, 19 Juli, ein unvergesslichesOpenAirKonzertErlebnis mit ihren jeweiligen Live Performances Zwei vielseitige, charismatische Künstlerpersönlichkeiten und Hit-Garanten, die aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken sind Auch dieses Konzert ist bereits ausverkauft

DIKKA hat jede Menge Nashorn-Hits im Gepäck!
dig
Der Meister kommt nach Rosenheim! Foto: Denise Truscello
Italienische Rocklegende: Gianna Nannini Foto: Lango e Luigi
Fortsetzung von Seite 6

ANZEIGEN

NEUES WOHNGEFÜHL

BAUEN · RENOVIEREN · EINRICHTEN

Aufwand für Gebäudekühlung steigt

Mit Cellulosedämmung der Hitze klimafreundlich und kostensparend entgegensteuern

Die Cellulose-Dämmflocken verteilen sich passgenau und Bilden eine fugenlose Dämmschicht Für die Produktion wird ausschließlich sauberes Zeitungspapier aus Rückläufern verwendet Foto: Climacell

ZumKühlenvonGebäuden wird mittlerweile ein erhebli-

cher technischer und energetischer Aufwand betrieben Im Sommer laufen die Klimaanlagen und Ventilatoren vielerorts auf Hochtouren Doch mit einem leistungsstarken Dämmstoff lässt sich der BetriebvonKühltechnikdeutlich reduzieren oder sogar ganz einsparen Ein sehr guter Hitzepuffer istCellulose Siebewirkt,dass sich Gebäude nur langsam aufheizen Durch den bis zu zwölf Stunden verzögerten Wärmedurchgang kann die Hitze erst in den kühleren Abend- und Nachtstunden in die Wohnräume durchdringen und gleich wieder hinausgelüftetwerden–diesogenanntePhasenverschiebung

„Das gelingt der Cellulose mit ihrer Dichte und ihrer Wärmespeicherkapazität von ca 2000 Joule pro Kilogramm und Kelvin“, erklärt MarcelBaileyvomCellulosewerk Angelbachtal (CWA) Damit sei beim Hitzeschutz schon viel gewonnen, va vor dem Hintergrund, dass viele derheutegebräuchlichenKältemittel für Klimaanlagen als extrem klimaschädlich eingestuft und ab 2030 verboten sind Cellulose dagegen trägt mit einer positiven CO2-Bilanz sogar aktiv zum Klimaschutzbei In angenehm temperierten Räumen wohnt es sich auch gesünder Denn neben UnwohlseinundKreislaufproble-

Oberfläche aus Massivholz?

Die richtige Pflege für Möbeloberflächen aus echtem Holz

Die Deutsche GütegemeinschaftMöbel(DGM)nenntdie wichtigsten Pflegetipps für Holzoberflächen

Offen aufgeblasen eignet sich Cellulose auch zur Dämmung von Geschossdecken von ungenutzten Dachböden Foto: Climacell

men steigen in überhitzten Räumen oft auch die Schadstoffbelastung durch Wohnmaterialien, Hausgeräte und Reinigungsmittel Cellulosezähltzudennachwachsenden Rohstoffen Sie besteht hauptsächlich aus Be-

standteilen pflanzlicher Zellwände und ist der wichtigste Bestandteil von Zeitungspapier Zur Dämmstoffproduktion wird ausschließlich sauberes Papier aus Rückläufern zu einer flauschig-voluminösen Struktur aufgefasert Die Dämmflocken werden von zertifizierten Fachbetrieben per Einblasschlauch in beplankte Hohlräume eingebracht, wo sie sich passgenau verteilen und eine fugenlose Dämmschichtbilden Cellulose eignet sich als Zwischensparrendämmung fürs Dach, als Innendämmung, lose aufgeblasen zur Dämmung von Geschossdecken und als FassadendämmungimHolzrahmenbau

„Ich komme,der

Betoninstandsetzung Tiefgaragensanierung

• Beschichtungen • Bauwerksabdichtungen

• Höchstdruckwasserstrahlen bis 3000 bar Mikrowellenfeuchtigkeitsmessung

• Trockeneisstrahlen •Estrichsanierung

www.bautenschutz-hartmann.de

Schmutz verschwindet!“

Der Reinigungsservice Plinninger arbeitet gewissenhaft in bester Qualität

Kontaktdaten:

Was die Wahl des Standorts von Möbeln mit Holzoberflächen angeht, sollten Endverbraucherwissen,dassdauerhaft direkte Licht- oder SonneneinstrahlungdieOberflächeverfärbenoderausbleichenkann Am wohlsten fühlen sich Holzmöbel bei einer Raumtemperatur von19bis23Gradsowieeiner Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent AllzuvielWasservertragen Möbeloberflächen aus Holz nicht, weswegen beim Reinigen nur wenig FeuchtigkeitzumEinsatzkommensollte Mindestens einmal im MonatsolltedieReinigung miteinem feinen, nur leicht angefeuchtetenBaumwolltucherfolgen Im Anschluss sollte das Holz dann vorsichtig trocken gewischt werden Von der VerwendungeinesMicrofasertuchs ist abzuraten, da es kleinste Kratzerverursachenkann Eile und besondere Vorsicht sind geboten, wenn gröbere Verschmutzungen beseitigt werden müssen, da diese unschöneFleckenundRänderzurücklassen können Notfalls kann dann auch etwasNeutral-

Stellenangebote

Holzmöbel müssen gut gepflegt werden

seifehelfen Diesesolltejedoch anschließend rückstandslos wiedermiteinemnebelfeuchten Tuch entfernt werden Allgemein sollte der beim Wischen ausgeübte Druck auf das Holz nursehrgeringsein Ist es dennoch zu kleineren Kratzern und Schrammen im Holz gekommen, so können diese je nach Tiefe vorsichtig mit einem Schleif-Vlies oder feinem Schleifpapier angeschliffen,gegebenenfallsmiteinem Möbelwachs verschlossen unddiegesamteOberflächeanschließend mit einem passenden Schutzpräparat, also zum BeispielmiteinemPflegeölfür geölte Möbel nachbehandelt werden Unabhängigvonetwaigen Beschädigungen sollte die Holzoberfläche aber mindestens einmal im Jahr mit einem solchen Präparat gepflegt werden DGM/FT

Ein Familienunternehmen setzt auf Qualität statt Quantität: Reinigungsservice Plinninger ist seit über zwei Jahrzehntenerfolgreich

In einer Zeit, in der Großkonzerne dominieren, zeigt das familiengeführte Unternehmen,dasspersönlicheNote, unmittelbarer Einsatz und langjährige Kundenbindung den Unterschied ausmachen Der Inhaber arbeitet selbst in derReinigungmitundbetont: „EsistaucheinegewisseVorbildfunktion als Chef mit zu reinigen“ Diese Hands-onMentalität sowie die direkte, flexibleKundenkommunikationperTelefonundWhatsApp lassen Kunden – manche seit fast zehn Jahren – treu bleiben Das breite LeistungsspektrumreichtvonderUnterhalts-

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfach!

Bad Endorf, Bad Feilnbach, Kolbermoor, FeldkirchenWesterham, Stephanskirchen

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express de

Wir bieten dir:

reinigungüberZwischen-und Grundreinigungen bis zu speziellen Aufgaben wie Teppichreinigung, Desinfektion sowie Glas- und Fensterreinigung in jeder Höhe Sonderreinigungen, zum Beispiel die Säuberung von Abzugshauben, und ein Full-Service inklusive der Pflege von Betriebsgeländen und Grünflä-

chen unterstreichen den ganzheitlichenAnspruch DasCredo Ich möchte lieber klein bleiben, aber dafür die Arbeitengewissenhaftundinbester Qualität erledigen“ fasst die Philosophie prägnant zusammenundbietetineinerzunehmendanonymenBrancheeine willkommene,persönlicheAlternative

Reinigungsservice Plinninger, Manfred Plinninger, Chiemseeweg 28, 83093 Bad Endorf, Telefon 0 80 53/2 07 08 15 oder 01 76/21 21 19 44, E-Mail info@reinigungsserviceplinninger de, reinigungsservice-plinninger.de

Ich komme, der Schmutz verschwindet!

Glas- und Fensterreinigung, Grund-, Zwischen- und Unterhaltsreinigung, Treppenhausreinigung, Full Service für Betriebsgelände und Grünflächen

Manfred Plinninger · Reinigungsservice Chiemseeweg 28 83098 Bad Endorf Tel 0 80 53/2 07 08 15 Mobil 01 76/21 21 19 44 info@reinigungsservice-plinninger.de www.reinigungsservice-plinninger.de

Bereit für einen Kurswechsel? Wir suchen Sie als Fahrer im Linienfahrdienst (m/w/d) Wir bieten Ihnen • eine sinnstiftende Tätigkeit • tarifgebundene Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen • eine ideale Tätigkeit als Zuverdienst z.B zur Rente 08031 /

Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll flexibel

dich jetzt

Funktionsprüfung

Mehrstündige Sperrung des Tunnels der Ortsumfahrung Bad Aibling am 3. Juli

Der Tunnel der Bad Aiblinger Ortsumfahrung an der Staatsstraße 2078 wird am Donnerstag, 3 Juli, einer großen Funktionsprüfung unterzogen Wie das für den TunnelzuständigeStaatlicheBauamt Rosenheim mitteilt, werden bei dieser Funktionsprüfung sämtliche technischen

Einrichtungen im Tunnel umfassend geprüft und getestet

Dies dient unter anderem der Störfallbewältigung und stellt sicher, dass Sicherheitsvorrichtungen-wieBeleuchtung Belüftung und Notrufsysteme - im Ernstfall einwandfrei funktionieren

Der Tunnel wird dafür ab

Musik, Gemeinschaft und Gänsehautmomente

20 Jahre TeaCup: Andacht am 4 Juli in St Michael

Was einst mit ein paar Akkorden und viel jugendlichem Enthusiasmus begann, hat sich zu einem festen BestandteildesGemeindelebensinSt

Michael entwickelt: Die Band TeaCup feierte im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Bestehen–undlädtnunzuroffiziellenJubiläumsfeierein

Am Freitag, 4 Juli, um 1830Uhrgestaltetdiedamals als Jugendband gegründete Formation eine musikalische AndachtinderKircheSt Michael, Westerndorfer Straße 43,83024Rosenheim

EingeladensindWegbegleiterinnenund-begleiter,Freunde, Fans – und alle, die sich von Musik und Gemeinschaft berührenlassenwollen

Gegründet wurde TeaCup 2004 aus dem Umfeld von Jugendchor, Firmgruppen und engagierten Musikerinnen und Musikern „Der Name ist eine liebevolle Reminiszenz an unseren einstigen Jugendtreff „Teehaferl Das war ein Ort voller Freundschaften, kreativer Ideen und der allerersten Proben“, erinnert sich GründungsmitgliedPeterWeber Seither hat TeaCup unzähli-

Die aktuelle TeaCup-Besetzung lädt ein zur musikalischen Andacht in der Kirche St Michael

ge Auftritte absolviert – von kleinen Kapellen bis hin zu großenStadthallen,vonstillen Andachten bis zu Großveranstaltungen wie der JugendwallfahrtnachRom Das Repertoire reicht von modern interpretierten Kirchenliedern über Hillsong-Titel bis hin zu aktuellen Popsongs,stetsmitderganzeigenen Note, die TeaCup ausmacht Seit 2018 spielt die Band wieder in fester Besetzung: Sechs Musikerinnen und Musiker bilden den musikalischen Kern, unterstützt von

Kostenloser Elternabend

Pubertät und Prävention sexualisierter Gewalt

einem kleinen Kreis erfahrener Weggefährten, die bei Bedarf einspringen Trotz VeränderungendurchUmzüge,Studium und neue Lebensabschnitte blieb eines konstant: derZusammenhalt

„TeaCup ist mehr als eine Band – es ist ein Zuhause für Menschen, die Musik lieben und Glauben gemeinsam leben“,heißtesausderGruppe „Die Jubiläumsandacht soll ein Ort des Wiedersehens, der Erinnerung und der Dankbarkeit sein – getragen von der Musik, die uns seit zwei Jahrzehntenverbindet“

Großübung

Die 3 Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall führt in der Zeit vom 1 bis 4 Juli eine Großübung im Kampenwandgebiet durch Dabei kommen unteranderemauchHubschrauber zum Einsatz Insbesondere auf der Almstraße in Aschau kann es zu vermehrtem Aufkommen kommen Gemeindlicherseitswirdgebetendiesauch im Hinblick auf das Almvieh undanderesensibleBereichezu berücksichtigen

1730 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt Eine kleinräumige Umleitung wird eingerichtet

Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen

Am 13 Juli, 18 Uhr, findet in Bruckmühl im Restaurant KingKeng Kirchdorfer Strasse 14b, die Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Bruckmühl und UmgebungeV statt

(Schwimmbadstraße 15 in 83043 Bad Aibling) Nach dem bekannten ZDF-Prinzip „Bares für Rares“ kaufen wir Ihre Schätze an – seriös, fair und diskret.

Flott und beschwingt durch den Sommer mit dem Kneipp-Verein

Kneipptreffs im Riedergarten Rosenheim Donnerstag, 3 Juli, 1815 Uhr Kostenloser Infotreff in Theorie und Praxis für alle, auch für Kneippanwendungen für zuhause an der Kneippanlage im Riedergarten neben demSpielplatz Dienstag, 17 Juli, 13 Uhr Kostenloser Infotreff in Theorie und Praxis für alle, auch für Kneippanwendungen für zuhause an der Kneippanlage im Riedergarten Hier anschließend Erfahrungsaustausch ab 14 Uhr im Cafe Innig, Innstraße 13, Rosenheim Die Kneipptreffs finden nur beitrockenemWetterstatt

Kneippbecken Bad Feilnbach

Mittwoch, 2 und 23 Juli, um 15 Uhr, Treff mit kostenlosen Infos und Tipps zum Kneippen in Theorie und Praxis für alle - nur bei trockenemWetter

Kneippbecken Brannenburg

Mittwoch, 9 Juli und 6 August,um17Uhr Kostenloser Infotreff am KneippbeckenimOrtsteilThann

Info bei Gudrun Straßer, EMail gudstras@gmxde oder bei der Touristinfo Brannenburg

Angebote mit Claudia Schindler

AfterWork–FitnessfürSie undIhninThansau

Dienstags von 19 bis 20 Uhr fortlaufend Einstieg jederzeit möglich Die Kursstunden werden nur einzeln

bezahlt

Hockergymnastik in Thansau ab Dienstag, 24 Juni, von 1630 bis 1730 Uhr – sechs Termine Gymnastik im Gehen,StehenundSitzenfüralle Körperbereiche und speziell Nacken Arme und Stärkung der Oberschenkelmuskulatur um die Knie zu unterstützen Für alle Altersklassen geeignet RückenQiGonginThansau abDienstag,1 Juli,von1745 bis 1845 Uhr – sechs Termine Ganz spezielle QigongÜbungen zur Lockerung für Nacken,SchulterundRücken Hilfreich bei Rundrücken und Skoliose sowie speziellen Schulterproblemen QiGong / Hui Chun QiGonginRosenheim-St Hedwig ab Freitag, 4 Juli, von 1015 bis 1115 Uhr - sechs Termine Für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet Stretch und Relax in Thansau Am Samstag, 12 Juli, gibt

es wieder ein Special von 10 bis 1130 Uhr Dehnen von oben bis unten – hinten und vorne Danachentspannenmit einerKlangmeditation KlangabendinThansau

Freitag, 25 Juli, von 18 bis 1930 Uhr mit der „Wasserfallsdusche“ Info und Anmeldung bei Claudia Schindler, Telefon 0172/8820903, E-Mail klang-oasen-raum@gmxde Irisch Set Dance Samstags,17bis19Uhram 28 Juni, 12 und 26 Juli im Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg6

Anmeldung bei Marlies Jahns, Telefon 08035/6925, E-Mail marliesjahns@gmxde Kräuterwanderungen mit Brigitte Eder Vollmondkräuterwanderung

Samerberger Filze „Baldrian, Mädesüß,TormentilundCo“

Freitag 11 Juli um 19 bis etwa2130Uhr

Heilkräuterwanderung Samerberger Filze „Baldrian, Mädesüß,TormentilundCo“ Freitag,25 Juli,10bisetwa

13Uhr

Vollmondkräuterwanderung: Heilendes und MystischesvomBärnsee“

Freitag, 8 August um 19 bisca 22Uhr Info und Anmeldung bei Brigitte Eder Telefon 08035/5272, E-Mail eder@naturheilpfade-inntalde Genußwanderungen mit Peter Birle Taubensee,Samstag,28 Juni Über den Kroatensteig zumBergseemitEinkehr WanderzeitdreiStunden Langkofel-Runde/Dolomiten Sonntag, 20 Juli, bis Dienstag,22 Juli Hüttenwanderunginspektakulärer Landschaft Anmeldungbis1 Juli!

Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Birle, Bergwanderführer Telefon 08036/8032 oder Mobil 0173/6446277 E-Mail peterbirle@gmailcom

WICHTIGE HINWEISE: FürdieAnmeldungoderfür eine unverbindliche Schnupperstunde bei fortlaufenden Kursen wendet man sich bitte direkt an die jeweiligen Kursleiter Nähere Informationen zu den Angeboten finden sich aktuell unter kneipp-vereinrosenheim de und im Programmheft 2025 Es liegt im echo-Büro und öffentlichen Stellen/Apotheken aus Persönliche Infos zum KneippVerein Rosenheim eV unter der Telefonnummer 08031/609267

Mehr Informationen unter: mavia-ev de/aktuelles

Was passiert in der Pubertät? Wie fühlen sich Jugendliche in dieser Phase? Und wie können Eltern sie gut begleiten und schützen? Am Montag, 14 Juli 2025 um 19 Uhr lädt MaVia eV zu einem informativen Elternabend rund um die sexuelle Entwicklung im Jugendalter und den Schutz vor sexualisierter Gewalt ein Die Veranstaltung findet am Salinplatz 17 statt und richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen Anmeldung unter: praevention@mavia-evde

Interaktiv

Installation in der Pfarrkirche St. Nikolaus

Bis zum 11 Juli gibt es in der Stadtpfarrkirche St Nikolaus am Ludwigsplatz 3 in Rosenheim eine interaktive Installation zum Thema des Weltflüchtlingstageszusehen

Ein Wortgottesdienst am 15 Juni hatte diesen Aspekt bereits aufgegriffen

Die Installation bietet die Gelegenheit, anhand von Fragen selbst aktiv zu werdenundsichInformationen zu Flucht und Migration einzuholen

Die Besucher finden auch Informationen, wie man sich ehrenamtlich im Bereich Asyl und Migration in Rosenheim engagierenkann Initiatoren sind derFachdienst Asyl und Migration der Caritas Rosenheim sowie die katholische Pfarrei St Nikolaus Interessierte sind zu den täglichen Öffnungszeiten von 830 bis 18 Uhr in die Kirche St Nikolaus eingeladen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.