Lohhofer & Landkreis Anzeiger 40/21

Page 1

4021_Titelseiten.qxp 07.10.21 19:05 Seite 1

Jahrgang 66 · Nummer 40 Ausgabe Nord · 9. Oktober 2021

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 66. Jahrgang Nr. 40 · 09.10.2021 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Neugestaltung Bahnhofsvorplatz Oberschleißheim

Mehr Grün, verkehrsberuhigt und „ein Platz für die Menschen“ Der Siegerentwurf des freiraumplanerischen Realisierungswettwerbs „Neugestaltung des Bahnhofsumfelds“ steht fest. Das Konzept von Andreas Kicherer / OK Landschaft wurde einstimmig vom Preisgericht mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Das Konzept beinhaltet eine vollständige Neugestaltung des Platzes und der Frei- und Verkehrsflächen, wobei vor allem

> Modernes, zeitloses Design, Terrassendach ohne Dachüberstand > Hochwertiges Glas-Aluminium Terrassendach > Geschützt vor Regen, Wind und Wetter > Optional mit Markise, Lichtelementen und Heizstrahler

Alleestraße 12 · 85716 Unterschleißheim Tel. 089-370 666 18 · info@schattenmeister.eu www.schattenmeister.eu

eine neue Platzqualität mit viel Grün und einem eigenen verkehrsberuhigten Fußgängerbereich direkt vor dem Bahnhofsgebäude geschaffen wird. Ziel des Planungswettbewerbs war eine Neukonzeption und Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes, mit besonderem Augenmerk auf Freiraumgestaltung, Grünkonzept und Aufenthaltsqualität des Platzes, ebenso aber auch auf die Qualität und Funktionalität der Einrichtungen des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die fuß- und radläufige Erschließung. Kernpunkt des Siegerentwurfs von OK Landschaft ist die Verschwenkung der inneren Mittenheimer Straße (Parallelstraße) im vorderen

Bereich und die räumliche Trennung des Busverkehrs vom Fußgängerbereich. Während die Bushaltestellen in der nun vollständig parallel geführten inneren Mittenheimer Straße (Gemeindestraße) bzw. an der Mittenheimer Straße (Staatsstraße) situiert werden, wird der Platz vor dem Bahnhofsgebäude verkehrsberuhigt und erhält – mit Flötenbrunnen und Biergarten – ein völlig neues Gesicht. Die Fahrradstellplätze werden in den hinteren Bereich neben das Bahnhofsgebäude verlegt. „Die große Qualität der Arbeit liegt in dem Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 40/21 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu