
3 minute read
Seite
CSU Unterschleißheim
Josef Diehl wird 85 Jahre
Advertisement
Diese Woche feierte unser Ehrenmitglied Josef Diehl seinen 85. Geburtstag. Ein Alter, das man kaum glauben kann, wenn man Josef Diehl in Aktion erlebt. Seine Worte haben nichts an Gewicht verloren, wenn er sich in Sitzungen zu Wort meldet und die Anwesenden mit seinem reichen Erfahrungsschatz verblüfft. Auch an seinem Geburtstag hatte er wieder einiges auf Lager, was aber kein Wunder ist. Josef Diehl gehört zu den Kommunalpolitikern mit vielfältigsten Erfahrungen, seine Laufbahn umfasste mehrere Jahrzehnte und er hatte so ziemlich jede Funktion, die es gibt, inne, Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender, Kreisrat und natürlich mehrere Perioden als zweiter Bürgermeister sorgten dafür, dass er einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, seine liebenswürdige, sachkundige und angenehme Art sorgte dafür, dass er auch gleichermaßen beliebt in der Bevölkerung ist, selbst der politische Wettbewerb schätzt und respektiert ihn, was auch der Besuch des 1. Bürgermeisters Christoph Böck an Josefs Geburtstag dokumentiert. Josef Diehl hat sich maßgeblich im Thema Finanzen als Experte gezeigt, kümmerte sich aber auch um Herzensthemen wie die Städtepartnerschaft mit Le Crès, für die Josef Diehl einer der maßgeblichen Initiatoren war. Er ist auch Initiator des Kommunalpolitischen Arbeitskreises, der sich als „Ideen-Werkstatt“ für gute Vorschläge aus der Bürgerschaft versteht und auf den beispielsweise die Schaffung des Jugendparlaments zurückgeht.
Wir sind sehr froh, dass Josef auch heute noch so viel Freude am Gespräch über Kommunalpolitik hat, wovon viele junge politisch interessierte Menschen immer wieder profitieren. Wir sind froh und glücklich, ihn in unseren Reihen zu haben und wünschen ihm noch viele glückliche Jahre an gemeinsamer Zeit mit seiner Frau Helga und den Enkelkindern oder bei Arbeitseinsätzen im eigenen Garten – und vielleicht auch gelegentlich Freude an der Kommunalpolitik.



Stefan Krimmer für die CSU Unterschleißheim
Stefan Krimmer spielt ein Ständchen bei Josef Diehls Geburtstag, Josef Diehls Sohn Stefan (v.l.n.r.)

HINWEISE
Genezareth-Chor Unterschleißheim
Wer möchte im Chor mitsingen?
Jetzt darf endlich wieder gesungen werden! Wir suchen Leute, die gerne singen und die im Chor der Genezareth-Kirche in Unterschleißheim mitmachen wollen. Man braucht keine Vorkenntnisse, Noten lesen zu können ist kein Hindernis, ist aber auch keine Voraussetzung. Die aktuellen Corona-Vorschriften (3G-Regelung, Maskenpflicht bis man am Platz ist etc.) gelten natürlich auch für unsere Proben. Wir studieren jedes Jahr ein besonderes Stück ein, meistens ein Oratorium, das in Unterschleißheim mit Solisten und Orchester aufgeführt wird und unter’m Jahr singen wir gelegentlich auch in der Kirche. Geprobt wird immer am Mittwochabend im Gemeindesaal der Genezareth-Kirche in der Alleestraße 57a. Wir freuen uns auf viele neue Stimmen, vor allem auf Männerstimmen (Tenor, Bass), aber auch auf Frauenstimmen. Weitere Informationen erhalten Sie über Tel.: 0170 1600 801 oder E-Mail: christine@katzosh.de

Christine Katz
Gleis 1 Unterschleißheim
Betreutes Ferienprogramm in den Herbstferien
Das wird eine spannende Ferienwoche für Unterschleißheimer Kinder und Jugendliche: Eine Woche im Gleis 1 vom 2. bis 5. November. Zum ersten Mal findet dieses Jahr auch eine betreute Ferienwoche in den Herbstferien statt. Von 2. bis 5. November können Kinder mit dem Gleis1-Team basteln, Ausflüge unternehmen, DIY-Projekte verwirklichen u.v.m. Das Programm startet jeweils um 8.00 Uhr mit einem Frühstück, die Kinder können bis 9.00 Uhr ins Gleis 1 gebracht werden. Nach dem Mittagessen besteht die erste Möglichkeit zur Abholung von 14.00 bis 14.30 Uhr. Aber auch am Nachmittag gibt es noch tolle Aktionen. Danach können die Kinder zwischen 17.00 und 17.30 Uhr abgeholt werden. Im Wochenpreis von 50,- Euro sind 4 Tage Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Material und Eintritte bereits inbegriffen! Anmeldungsanfragen nimmt das Gleis-1-Team bis 23. Oktober entgegen: Tel. 089-3105389 oder über die E-Mail-Adresse info@gleis-1.de. Zeitraum: 2. bis 11. November, Alter: ab 7 Jahren (bzw. Zweitklässlerinnen und -klässler), Bringzeit: 8.00 bis 9.00 Uhr, Abholzeit 1: 14.00 bis 14.30 Uhr, Abholzeit 2: 17.00 bis 17.30 Uhr, Kosten: 50,- Euro, Leistungen: Im Wochenpreis inbegriffen sind 4 Tage Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Materialien und Eintritte. Markus Baier, Gleis 1 Unterschleißheim