Welche kreativen Ideen haben Sie bei sich im Haushalt oder im Homeoffice? Ihre Vorschläge können Sie ab sofort über die Online-Plattform Consul unter
jede Einzelne ganz einfach von zuhause aus tun? Die Stadt lädt Sie ein, Ihre Ideen zum Energiesparen einzubringen. Das Thema Energie treibt uns alle um. Energie sparen ist nicht nur vor dem Hintergrund von Energieimporten so wichtig, sondern auch der Klimawandel und nicht zuletzt der eigene Geld beutel fordern einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Schon jetzt im Sommer können Maßnahmen dazu beitragen, den Ener gieverbrauch zu senken. Die Stadt Unter schleißheim arbeitet momentan intensiv an Möglichkeiten, den öffentlichen Energieumsatz zu reduzieren. Doch was können auch Sie schon heute tun? Ganz nach dem Motto „Die beste Energie ist die, die nicht ver braucht wird.“ heißt es nun gemeinsam anpacken und von einander lernen. Um sich inspirie ren zu lassen und sich auszu tauschen, möchte die Stadt Sie ein laden, Ihre Ideen Gemeinden 32
mit den UnterschleißheimerInnen zu teilen. Wie etwa das Wäschetrocknen in der Sonne, das Ausschalten von Elektrogeräten am Abend oder eine kühle Dusche am Morgen. Was tun Sie konkret, um Strom, Gas und Öl einzusparen?
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den
18 40-0 · Fax (0 89) 3 17 11 76 · 67. Jahrgang Nr 32 · 13.08.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 34 580 · Erscheint wöchentlich Jahrgang 67 · Nummer 32 Ausgabe Nord · 13. August 2022 Seit 1987 www.schoettl.de Ihre Ideen sind Gemeinsamgefragt! Energie sparen in Unterschleißheim Angesichts der aktuellen politischen Lage ist ein Blick auf den eigenen Umgang mit Ener gie wichtiger denn je. Energiesparmaßnah men gibt es viele, doch was kann jeder und Bei den Hitzerekorden darf das Wasser auch mal kalt bleiben.
Ihrelicht.werdenaufRathausheim.de/energiesparenhttps://consul.unterschleissoderauchperPostanseinreichen.AlleIdeensinddannonlineConsuleinsehbar.AusgewählteVorschlägezudemimLohhoferAnzeigerveröffentMachenSiemit–wirsindgespanntaufIdeen!
Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89)





Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 TelefonUnterschleißheim-Lohhof089/321840-0Telefax089/3171176info@landkreis-anzeiger.de
IMPRESSUMINHALT
Schon 2020 hatte die Freie Bürgerschaft Unterschleißheim einen Antrag zur Förderung der Versorgung gestellt und war damit auch im Stadtrat erfolgreich. Passiert sei von Seiten der Stadt seitdem allerdings kaum etwas, resümiert Krimmer. Ende des Jahres schließt eine weitere Hebam menpraxis. „Diese Entwicklung hätte die Stadt verhindern können“, ist er sich sicher. Den Stein erneut ins Rollen brachte diesmal die freiberufli che Stillberaterin Anna-Katherina Scherer: „Ich bekomme in meiner Tätigkeit in Unterschleißheim fast täglich haut nah mit, wie nötig viele junge Familien die Hilfe einer Heb amme brauchen und wie verzweifelt sie suchen, wenn sie niemanden finden. Als ich dann hörte, dass sich die Versor gungssituation Ende des Jahres weiter zuspitzen wird, musste ich etwas tun.“ Bei CSUStadträtin Natalie Meyer lief sie mit ihrem Anliegen offene Türen ein: „Ich bin selbst im vergange nen Jahr erneut Mutter geworden und die Hilfe meiner Hebamme war unglaublich wichtig für mich. Gleichzeitig erreichen mich viele Nachrichten von Unterschleißhei mer Familien, die nicht das Glück hatten eine Hebamme zu finden“, erklärt Meyer und fügt hinzu: „Hier die Initiative zu ergreifen und Unterstützung für die Heb ammen zu schaffen, ist die rich tige Entscheidung.“ Und Meyer verbindet ihr State ment gleich mit einem Aufruf: „Sollte eine Hebamme dies lesen und sich für Unterschleißheim interessieren, bieten wir selbstverständlich weiter unsere Unterstützung an. Bitte meldet Euch bei uns – egal auf wel chem Weg. Wir als CSU Unterschleißheim helfen Euch gerne, wenn Ihr Euch hier niederlassen wollt!“ Martin Scherer für die CSU Unterschleißheim
Druck: Mayer & Söhne Druckund Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Ver antwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unver langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch aus zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmi gung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. UNABHÄNGIG
– ÜBERPARTEILICH AKTUELLES CSU-Initiative zur Hebammenförderung in Unterschleißheim Weitere Unterstützung für interessierte Hebammen Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Eching, Garching, Neufahrn. Grundpflege, PflegeberatungBehandlungspflege,nach§37.3SGBXI.WirsindfürSieda,AbrechnungalleKassen.PflegedienstleitungJoyceLeahy Landshuter Str. 20 · 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 · www.joyce-pflegeteam.de 10 Jahre V.l.n.r.: Anna-Katherina Scherer, Stefan Krimmer, Natalie Meyer Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen Geht mit Gottes Segen! Medienkompetenz für Schüler Raiffeisenbank München Nord spendet 2.000 Euro für den Digitaltag der MontessoriSchule Seite 4 Feierabendmarkt in Oberschleißheim Open Air am Bürgerplatz mit super Stimmung Seite 5 Stadt Unterschleißheim Seite 6 Grundschule spendet für „Unterschleißheim hilft“ Seite 8 Schleißheimer Bilderbogen Seite 10 Jubiläum – 50 Jahre Hort St. Korbinian Lohhof Seite 13 Kinderhaus St. UnterschleißheimKorbinian Kindergartenkinder besuchen den „Lufthülle“Unverpackt-Laden Seite 14 KUV Concordia Lustheim Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen Seite 15 Garching Seite 18 Kirchentermine Seite 20 Eching / Neufahrn Seite 22 Kleinanzeigen Seite 23 Sport Seite 31
Samstag, 13. August 20222 LANDKREIS-ANZEIGER
Am ersten Sonntag der bayrischen Sommerferien fand in der Unterschleißheimer Genezareth-Kirche ein Reisesegen- bzw. Urlaubssegen-Gottesdienst statt. Jetzt beginnen die kostba ren Wochen der Erholung und des Ausspannens vom Alltag. Es ist besonders schön, wenn diese wertvolle Zeit unter dem Segen Gottes steht! Vikarin Ella Albers begann den von ihr gestalteten Gottesdienst gleich mit einem Segenslied. Auch Tagesgebet und Fürbitten standen ganz im Zeichen der Ferienzeit. Albers‘ Predigt hatte als Grundlage die Geschichte der Speisung der 5000, in der berichtet wird, mit welcher Fülle uns Gott immer wieder beschenkt – wahr scheinlich in diesen Tagen mit einer Fülle an Urlaubseindrü cken, die hoffentlich in guter Erinnerung bleiben. Zum Schluss bedachte Albers alle, die nun in den Urlaub fahren oder die Ferien daheim verbringen und Ausflüge machen, mit einem besonderen Segensge dicht. Die Gottesdienstbesucher konnten am Ausgang der Kirche jeder ein kleines, hübsch verzier tes Holzkreuz als konkretes Segenszeichen mitnehmen, das auch in den kleinsten Koffer passt. Die evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim wünscht allen Unterschleißheimern eine gesegnete Urlaubs zeit! Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands Der Sozialausschuss der Stadt Unterschleißheim hat in sei ner Sitzung vom 19. Juli 2022 auf CSU-Initiative hin beschlossen, den Erhalt der Hebammenversorgung in Unterschleißheim finanziell und organisatorisch zu unterstützen. 8.400 Euro städtische Förderung pro Hebamme pro Jahr sind ab 2023 möglich. Zudem wurde die Stadtverwaltung beauftragt, organisatorisch zu helfen, bei spielsweise bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Die CSU-Initiative traf dabei auf breite Unterstützung – einzig ein Mit glied der Fraktion der Grünen stimmte gegen die Umsetzung. Vorausgegangen war ein entspre chender Antrag der CSU-Fraktion an den Stadtrat Ende März, der diese und weitere Maßnahmen einforderte.Entsprechend zufrieden äußerte sich der Fraktions- und Ortsvorsit zende der CSU Unterschleißheim Stefan Krimmer: „Die fachkundige Betreuung werdender und junger Eltern durch eine Hebamme vor Ort ist eine unglaublich wichtige Sache. Als Familienvater spreche ich hier aus eigener Erfahrung. Gleichzeitig muss man sich oft schon kurz nach dem positiven Schwangerschaftstest auf die Suche machen, damit man überhaupt die Chance hat, eine Heb amme zu finden. Ich bin sehr froh, dass wir durch unsere Initiative jetzt endlich die Möglichkeit geschaffen haben, die Situation in Unterschleißheim zu verbessern.“




LANDKREIS-ANZEIGER 3Samstag, 13. August 2022 AKTUELLES
Wir wünschen Euch allen eine schöne Urlaubszeit und ganz tolle Momente mit Euren Familien. Denkt daran, ZEIT ist das schönste Geschenk was man jemanden machen kann. Und allen, die es wie wir wiedermal nicht schaffen weg zu fahren, wünschen wir eine ganz besonders tolle Zeit Ihrzuhause.könnt uns über www.RADIO089.de weltweit 24/7 emp fangen und natürlich über unsere Email: info@RADIO089.de, in Facebook oder einfach unter 089/444 50 444 Eure Wün sche an Eure Liebsten übermitteln, die wir dann gerne in unseren Livesendungen am Mittwoch von 18:00 - 19:00 Uhr oder am Sonntag von 10:00 - 11:00 Uhr in unserer Früh stückssendung weiterleiten. Natürlich sind wir nach über 2 langen Jahren mit ganz weni gen Aufträgen sehr gerne für Euch auch wieder als DJ-DUO bereit bei Eurer Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfest für die passende Stimmung zu sorgen. Eure 2 GISELAPartymacher&DJWOIFERL PR-AnzeigeLions Club Schleißheim – „Jugend engagiert sich“
SKC-Vereinsmeister 2021/2022
Die drei Bestplatzierten spielten während der Saison Spitzenholzzahlen und haben am Ende einen tollen Gesamt-Holzschnitt. Bei den Frauen wurde Susanne Hömke mit hervorragenden 526,97 Holz (bestes Ergebnis 607) Vereinsmeisterin. Auf Platz 2 kam Edit Gavriloiu mit 508,33 Holz (bestes Ergebnis 543). Den 3. Platz belegt Monika Hartmann mit 506,44 Holz und einem tollen Bestergebnis von 558 Holz. Bei den Männern wurde Sorin Gavriloiu mit einem herausragenden Schnitt von 566,96 Holz Vereinsmeister (bestes Ergebnis 607). Florian Schüchel holte sich mit tollen 555,75 Holz (bestes Ergebnis 624) den 2. Platz. Auf Platz 3 kam Werner Schüchel mit 545,78 Holz und einem super Bestergebnis von 652 Holz. Herzlichen Glückwunsch! Emmi Hobelsberger V.l.: Edit Gavriloiu, Gustav Routil (1. Vorstand), Susanne Hömke und Monika Hartmann V.l.: Werner Schüchel, Gustav Routil (1. Vor stand), Sorin Gavriloiu und Florian Schüchel
TERMIN Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e. V. Chorus Dementiae – Ein Chor für an Demenz erkrankte Personen mit deren Angehörige Am Freitag, 19. August, findet in der Alexander-Pachmann-Str. 40 in den Räumen der Nach barschaftshilfe Unterschleißheim e. V. wieder unser Chor statt. Von 16.00 bis 17.30 Uhr sin gen wir gemeinsam verschiedene alte bekannte Lieder, Schlager und Ohrwürmer. Unser Ziel ist es dabei, die vielen positiven Effekte, die das Singen mit sich bringt, zu aktivieren. Wir freuen uns über neue Mitsänger und Mitsängerinnen. Nähere Informationen und Anmeldung bei unserem Team von Versorgung zu Hause, unter Tel.: 089-370 735-71/79 oder per E-Mail an vrichmann@nbh-ush.de oder bbraun@nbhush.de. Barbara Braun, Fachbereichsleitung „zu Hause gut versorgt“
Erster von drei Preisen vergeben Groß war die Freude beim KiGa Kinder hausen an der Pfarrstraße in Haimhau sen über den Gewinn einer der drei Preise des Wettbewerbs „Jugend enga giert sich“ des Lions Clubs Schleißheim. Am 21. Juli konnten der Präsident Chri stoph Bolbrügge und die Vizepräsiden tin Susan Schädlich einen Scheck über 1000.- Euro an die Leiterin der Einrich tung, Frau Dagmar Neukamm überge ben. Die Kinder waren vor allem vom Besuch des Lionslöwen begeistert, der trotz der Hitze gekommen war, um sie für ihr Engagement und das tolle Projekt extra zu loben. Corina Romanacci-Billig V.l.: Vizepräsidentin Frau S. Schädlich, Leo, Leite rin der Einrichtung Frau D. Neukamm, drei Stell vertreterkinder, Ida, Pauline, Hannah, und Präsi dent Ch. Bolbrügge Foto: LC Schleißheim Sportkegelclub Lohhof











Liebe Verkehrsplaner in der Stadtverwaltung, es ist sehr rührig, dass Sie die Bürger über den Lohhofer Anzeiger daran erinnern, dass die Allee straße jetzt eine 30er Zone ist. Aber wäre es nicht vernünftiger gewesen, für eine anständige Beschilde rung und Fahrbahnbeschriftung zu sorgen? Das hilft dem Verkehrsteil nehmer mitunter, sich regelkonform zu verhalten. Auf einem Kilometer Alleestraße gibt es gerade mal vier winzige Schilderchen (60 x 60 cm), die darauf hinweisen, dass hier Tempo 30 gilt und die sind auch noch so aufgestellt, dass man sie kaum sieht. Dass es auch anders geht, beweisen Sie im Stadt teil Lohhof-Süd. Am Orteingang prangen da zwei 30er-Schilder jeweils einen Quadratmeter groß, die den Autofahrer zum Langsam-Fahren mahnen. In der Mittenheimer-Str. gibt es sogar eine Fahrbahnbemalung mit zwei Meter langen 30er-Lettern, außerdem eine Geschwindigkeits-Anzeige an der Stadionstraße/Haimhauser Str. Jetzt könnte man fast auf die Idee kommen, dass die Stadtverwaltung, die ja gegen die 30er Zone in der Alleestraße war, die Umsetzung des Beschlusses vom Verkehrsausschuss etwas halbherzig angegangen ist. Nach dem Motto, wenn die CSU wieder ans Ruder kommt, wird das eh wieder rückgängig gemacht, da stecken wir nicht viel Arbeit rein. Die vier
Samstag, 13. August 20224 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES
Medienkompetenz für Schüler Raiffeisenbank München Nord spendet 2.000 Euro für den Digitaltag der Montessori-Schule
Die zunehmende Digitalisierung der Welt und der damit verbundene Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer stellt hohe Anforderun gen an die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen. Um die Kin der besser auf die Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien vorzubereiten, rief die Montessori-Schule Clara Grunwald den „Digitaltag“ ins Leben. „Es geht darum, die Schüler für den Umgang in der digitalen Welt fit zu machen“, erklärte Michael Witte von der Montessori-Schule. Für die Verantwortlichen bei der Traditionsbank war es eine leichte Ent scheidung, dieses Vorhaben mit einer Spende von 2.000 Euro zu unterstüt zen. „Das Thema ist brandaktuell“, so Bankvorstand Johann Roth bei der Übergabe des symbolischen Schecks. „Als Genossenschaftsbank ist es eines unserer Ziele, die Kinder und Jugendlichen zu fördern und sie fit für die Zukunft zu machen. Denn die Digitalisierung hat längst alle Lebensbe reiche erobert. So erwarten wir auch von unseren Auszubildenden und Mitarbeitern einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien“, resü mierte Vorstand Johann Roth und bedankte sich bei den Lehrkräften der Schule für ihr Engagement. Im Anschluss bekamen die Gäste der Raiffeisenbank noch einen kleinen Einblick in den „Digitaltag“. „Die Kinder haben Workshops zu den Themen ‚Sicher im Internet‘, ‚Smartphone-Training‘, ‚Fake News & Hate Speech‘ und ‚Cybermobbing‘ – je nach Altersstufe.“ Im Rahmen dieser Workshops ler nen auch die Lehrer die Welten von Whatsapp, Snapchat, Instagram und Tik-Tok kennen, in denen sich die Schüler Dasbewegen.trägtzum Verständ nis bei und hilft, in Kon fliktsituationen richtig zu reagieren und vor allem auch helfen zu können. Untersuchun gen haben gezeigt, dass jede/r dritte Schü ler/in schon einmal das Opfer von Cybermob bing war. Um dies zu verhindern, werden die Kinder für den Umgang mit den sozialen Me dien sensibilisiert.
München-NordRaiffeisenbankeG
Bankvorstand Johann Roth (2. v.l.) übergibt den Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern der Montessori-Schule den symbolischen Scheck
Schilderchen sind sicher ausreichend für die Vorschriften der StVO, aber ausreichend ist halt mal ein Vierer und der ist nicht weit vom Fünfer weg. Ziel von Tempo 30 war es, den Menschen, die in der Alleestraße wohnen, etwas Lärm zu ersparen, den Kindern einen sicheren Schulweg zu bieten und insgesamt die Straße menschenfreundlicher zu machen. Dieses sehr sinnvolle Ziel hat die Stadtverwaltung mit den vier Schilderchen leider nicht erreicht, weil der Durchgangsverkehr gar nicht erkennt, dass man hier nur 30 fahren darf. In Schulnoten hat ihre Umsetzung einen glatten Sechser verdient, eigentlich sollte Sie der Stadt rat zum nachsitzen schicken. Eine Fahrbahnbeschriftung mit 30er-Lettern an den Einmündungen der Feld-, Bezirks- und Johann-Schmid-Straße würde den Verkehrsteilnehmern eine deutlich bessere Orientierung Undgeben.vielleicht können Sie den Alleestraßlern auch so eine schicke Geschwindigkeitsanzeige und quadratmeter-große 30er-Schilder, wie den Leuten in Lohhof-Süd spendieren. Hier wohnt zwar nicht der Altbür germeister oder andere ehemalige CSU-Granden, aber von der Stadtver waltung wird doch sicher niemand bevorzugt, oder? Tobias Derendinger zu „Alleestraße ist jetzt Tempo-30-Zone“ der Stadt Unterschleißheim im Lohhofer & Landkreis Anzeiger vom 06.08.2022
LESERBRIEF



Unter schattigen Kastanien: Feierabendstimmung auf dem Bürgerplatz
Die AWO Klawotte Unterschleißheim macht Ferien
gibt es als Kooperation der Gemeinde Oberschleißheim sowie der Deutschen Marktgilde, der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘, dem Tourismusverein Oberschleißheim, dem Gewerbeverband Oberschleißheim und den Bürgerstuben Oberschleißheim seit 2018. Sie finden an zwei oder drei Markt-Freitagen im Sommer während und in Verlängerung des dortigen Wochenmarkts statt. Für den musikali schen Groove am Abend sorgt seit 2020 das Kulturteam Oberschleißheim mit einem Open-Air-Konzert am Bürgerplatz. Gemeinde Oberschleißheim, Kulturreferat
LANDKREIS-ANZEIGER 5Samstag, 13. August 2022 AKTUELLES TERMIN SPD Unterschleißheim-Lohhof Eis für alle im Cellino Seit vielen Jahren immer wie der ein Sommer-Highlight in den Ferien – Bürgermeister Christoph Böck hat ein Herz für alle kleinen und großen Schleckermäuler und spen diert aus seiner Privatscha tulle 200 Kugeln Eis! Aber was will er uns mit diesem Foto sagen, auf dem er die Sorten Himbeere und Mango ver putzt? Was ist passiert? Müs sen wir uns um ihn Sorgen machen? Sagt er sich endgültig von seiner langjährigen Lieblingssorte Pistazieneis los? Fra gen über Fragen, die er uns am Mittwoch, 24. August, ab 17.00 Uhr beim Cellino beantworten muss …Versprochen! Antje Kolbe, SPD Unterschleißheim-Lohhof Möbelschreinerei&InnenausbauHorstDambeck Werkstatt: Dachauer Str. 103 · 85778 Haimhausen · Tel. (0 81 33) 65 63 E-Mail: horstdambeck@t-online.de · www.schreinerei-dambeck.de Möbel Einzelmöbel, Kompletteinbauten, Ergänzungen Einbauten in Dachschrägen, Nischen, in Erker und unter Treppen Wohnwände, Vitrinen, Regalsysteme, Küchen Esszimmer, Tische, Stühle, Eckbänke Betten, Garderoben,Badmöbel,SchiebetürschränkeWaschtischumbauungenSchuhschränke,Einbauschränke Wir reparieren auch Ihre liebgewonnenen Möbel!Beratung,PlanungundAusführung! Individuelle Möbellösungen für Sie! ANWALTSKANZLEI FÜR VERMÖGENSNACHFOLGEFAMILIENRECHTERBRECHT § FRANZ J. RECHTSANWALTHERTL zugleich: Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht Mitglied in der ErbrechtArbeitsgemeinschaftimDAV Ihr Recht ist unser Anliegen! TERMINE NACH VEREINBARUNG Bezirksstr. 36, 85716 Unterschleißheim TEL.: 0 89/37 42 69-0, MAIL: info@ra-hertl.de HOMEPAGE: www ra-hertl.de Feierabendmarkt in Oberschleißheim Open Air am Bürgerplatz mit super Stimmung Beim 2. Feierabendmarkt 2022 am 22. Juli hatte der Wettergott ein Einsehen und dem lauen Sommerabend am Bürgerplatz stand nichts im Wege. Los ging es schon am Nachmittag mit einem tollen Show-Programm der Kinder- und der Showtanzgruppe des Schleißheimer Narrenrats, sowie den Kunst- und Einradfahrern des RSV Schleiß heim. Ebenso sorgten der Zauberer Uwe Seling und der Luftballonkünstler Magic Dresi für viel Schmunzeln beim kleinen und großen Publikum. Abends ab 20.00 Uhr sorgte die Landshuter Funk & Soul-Band „Soldout“ für super Stim mung und eine volle Tanzfläche am Bürgerplatz. Ein lauer Sommerabend wie aus dem DieBilderbuch!Feierabendmärkte
Die Klawotte Unterschleißheim und ihr Team wünschen ihren Kunden*innen und allen Spender*innen schöne Sommerferien. Leitung und Team bedanken sich an dieser Stelle für die vielen, gut erhaltenen Sachspenden, die immer wieder abgegeben werden. Von 15. August bis 5. September 2022 ist die Klawotte im Urlaub. Das Klawotte-Team bit tet die Spender*innen deshalb, in dieser Zeit aber auch generell keine Spenden vor dem Laden abzustellen. Es wäre sehr schade, wenn die Sachen Schaden nehmen würden und entsorgt werden müssten. „Über Übergangs- und Winterkleidung, Haushaltsgegenstände und Bücher freuen wir uns wieder ab dem 6. September“, sagt Klawotte-Leitung Gabriele Schmid-Scherr. „Wir freuen uns auf Ihr Kommen!“
Die Öffnungszeiten der Klawotte Unterschleißheim bleiben wie gehabt: Di., 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, Do., 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, und Fr., 14.00 –17.00 Uhr. Infos unter www.klawotte.de, Gabriele Schmid-Scherr, Tel. 0176-16 72 08 82. Gabriele Schmid-Scherr, Einrichtungsleitung Klawotte Unterschleißheim, AWO-Kreisverband München-Land e.V.



Internet:
Ausbildung Duales Studium in der Jugendarbeit der Stadt Unterschleißheim
Kunterbunter Bahnhof Street-Art-Projekt an S-Bahnstation Unterschleißheim abgeschlossen
Neue Bewohner von Unterschleißheim: Leierkastenmann … … Ratte und Eule
Teil zwei der farbenfrohen Gestaltung des S-Bahnhofs Unter schleißheim ist vollendet: Dieses Mal waren die Rampen und die Personenunterführung auf der Südseite des Bahnhofs dran. Nach der Unterführung an der Berglstraße im vergangenen Jahr haben die beiden Künstler Viktor Höricht und Justus Körtgen in den letzten Wochen viele Meter grauen Beton in eine bunte Fabel- und Märchen welt verwandelt.
Lust auf ein duales Studium in der Jugendarbeit? Noch dazu mit umfangreicher Praxis in der Stadt Unterschleißheim? Ab Septem ber 2022 können Studieninteressierte einen Ausbildungsplatz für ein duales Studium in der Jugendarbeit in Unterschleißheim an der FOM (Hochschule für Berufstätige) in München erhalten.
Samstag,verewigen.13.August 20226 LANDKREIS-ANZEIGER STADT UNTERSCHLEISSHEIM DIE STADT INFORMIERT
Beim Abnahmetermin mit Bürgermeister, Verwaltung und Deutscher Bahn war vor allem die phänome nale Resonanz von allen Seiten Gesprächsthema: Ganze Schulklassen plau dern über das verschrot tete Auto, die schlafende Königin … Eine Frau, die ihr Fahrrad schiebt, hält an, um die Ratte mit ihrem Glockenstock auf der Schulter zu bewundern. „Man geht jetzt ganz anders durch den Bahnhof hindurch“, sagt Erster Bür germeister Christoph Böck und spricht damit sicher vielen aus der Seele. Bei so viel Begeisterung ist es ja nur zu gut, dass es in Unterschleißheim eine weitere Bahnstation gibt: Die Gestaltung des SBahnhofs Lohhof durch die beiden Studenten ist lang fristiges Ziel der Stadt. Die Unterführungen hier – ganz in der Nähe der FOS/BOS, wo sich das perfekt aufeinander eingespielte Sprayer-Duo im Gestaltungszweig kennengelernt hatte – sind ihnen ganz besonders vertraut und hier könnten sich die beiden für immer Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim Telefon: +49 (0)89 310 09 - 0 Telefax: +49 (0)89 310 09 - 166 E-Mail: stadt@ush.bayern.de Verantwortlich:www.facebook.com/unterschleissheim.dewww.unterschleissheim.deErsterBürgermeisterChristophBöck Rathaus Dritte Bürgermeisterin vertritt Ersten Bürgermeister Annegret Harms leitet derzeit stellvertretend Amtsgeschäfte im Rathaus Noch bis zum 21. August 2022 vertritt Annegret Harms als Dritte Bürgermeiste rin derzeit Ersten Bürgermeister Christoph Böck, der in seinem Sommerurlaub weilt. Und trotz der Ferienzeit hat sie einen prall gefüllten Termin- und Aufgabenkalender, seien es zahlreiche Besprechungstermine mit VerwaltungsmitarbeiterInnen zu unter schiedlichen Themen, Unterzeichnung von Unterschriftsmappen oder externe Besuche bei AberSeniorengeburtstagen.auchfürAnliegender BürgerInnen hat sie stets ein offenes und engagiertes Ohr.
Ziel dieses kooperativen Projektes ist es, einen möglichst umfangrei chen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche kommunaler Jugendarbeit zu gewinnen und dabei die Vorteile im Zusammenspiel eines freien Trägers der Jugendhilfe und städtischer Verwaltung zu Dabeierfahren.steht die aktive Mitarbeit in der Praxis an vorderster Stelle. Neben offener und mobiler Jugendarbeit im Team des JugendKulturHauses Gleis 1 stehen Planung und Durchführung von Vernetzungstreffen und Gremienarbeit in der Stadt Unterschleißheim auf dem Ausbildungsplan. Weiter sind Einsatzzeiten im städtischen Spielmobil sowie die Organisa tion von Veranstaltungen und Projekten Bestandteil des Studiums.
Informationen rund ums Studium gibt Ihnen gerne Frau Astrid Hummel tenberg unter 089 744140574. Bei Fragen zur Einsatzstelle steht Ihnen Herr Markus Baier vom JugendKulturHaus Gleis 1 unter 089 3105389 zur WirVerfügung.freuenuns auf Sie!
Dank und Blumen für die Künstler: Justus Körtgen, Viktor Höricht, Frauke Kracker (Deutsche Bahn), Erster Bürgermeister Christoph Böck (v. l. n. r.)
Die notwendigen Amtsgeschäfte im Rathaus der größten Kommune im Landkreis Mün chen machen auch in der vermeintlich eher ruhigen Sommerpause nicht Halt und müssen wahrgenommen werden. Haben auch Sie ein Anliegen ? Schreiben Sie am besten Frau Dritter Bür germeisterin Harms eine Nachricht unter aharms@ush.bayern.de. Dritte stetsAnnegretBürgermeisterinHarmshateinoffenesOhr









Freiwillige Feuerwehr Riedmoos Neuwahl zum Kommandantenstellvertretenden
In der Stadt Unterschleißheim sorgen die Freiwilligen Feuerwehren Unterschleißheim und Riedmoos für die Sicherheit bei Bränden und für technische Hilfeleistungen. Alle sechs Jahre muss nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz der Kommandant oder der stellver tretende Kommandant einer Freiwilligen Feuerwehr neu gewählt werden. Durch den Rücktritt des bisherigen stellvertretenden Kommandanten Jürgen Weiß (seit 14.11.2019 im Amt) waren vorgezogene Neuwahlen erforderlich. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riedmoos wähl ten am 28.06.2022 in einer Dienstversammlung der Stadt Unterschleiß heim Herrn Löschmeister Dominik Pauly zum neuen stellvertretenden Kommandanten. Der Stadtrat bestätigte diese Wahl in seiner Sitzung am 28.07.2022 und bestellte Herrn Pauly ab 01.08.2022 zum neuen stellver tretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Riedmoos. Domi nik Pauly ist seit Oktober 2007 ehrenamtliches Mitglied in der Freiwilli gen Feuerwehr Riedmoos. Er ist zudem der Enkel von Hermann Pauly, lange Zeit Kommandant der FF Riedmoos und mittlerweile Ehrenkom Wirmandant.wünschen Dominik Pauly alles Gute in diesem verantwortungsvol len Amt. Jürgen Weiß übergibt an Dominik Pauly (re.) Sicher zur Schule – Helfen Sie mit! SchulweghelferInnen für die Grundschulen Unterschleißheim dringend gesucht Interessiert und schnell entschlossen? Für das kommende Schuljahr 2022/2023 suchen wir für die Unterschleißheimer Grundschulen wieder engagierte und motivierte SchulweghelferInnen. Sollten Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, würden wir uns sehr über Ihre tatkräftige Unterstützung bei der sicheren Begleitung der GrundschülerInnen zur Schule freuen. Willkommen sind nicht nur Fami lienangehörige, sondern auch RentnerInnen, StudentInnen und alle, die Lust haben, sich ehrenamtlich für die Sicherheit der SchülerInnen im Straßenverkehr einzusetzen. Bei Interesse an einer Tätigkeit als SchulweghelferIn wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung, Frau Putz, Telefon 089 31009 133, E-Mail Odersputz@ush.bayern.de.Siekontaktieren die jeweilige Grundschule direkt unter folgenden Johann-Schmid-GrundschuleTelefonnummern: 089 37408730 Ganghofer-Grundschule 089 310095100 Michael-Ende-Grundschule 089 3103461 Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! Beteiligungsbericht 2020 Der Beteiligungsbericht 2020 der Stadt Unterschleißheim gemäß Art. 94 Abs. 3 BayGO wurde dem Stadtrat in der öffentlichen Sitzung am 28.07.2022 zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Der Beteiligungsbericht 2020 der Stadt Unterschleißheim liegt gemäß Art. 94 Abs. 3 Satz 5 BayGO ab dem Tag dieser Bekanntmachung im Rat haus der Stadt Unterschleißheim, Rathausplatz 1, Zimmer-Nr. 213, wäh rend der allgemeinen Geschäftsstunden zu jedermanns Einsichtnahme aus. Unterschleißheim, den 02.08.2022 Thomas Stockerl AKTUELLES
BekanntmachungSchulen
Freunde von Schleißheim e. V. Bier, Wasser, Kunst –Vereinsausflug der „Freunde von Schleißheim“
Einen erlebnisreichen Ausflug bietet der örtli che Kulturverein. Mit dem Bus geht die Fahrt in Richtung Osten. In Forsting, dem Produktions ort des Schleißheimer Remonte-Biers, steht eine Brauereibesichtigung mit „Gerstensaft probe“ auf dem Programm. Es folgt ein Besuch der Stadt Wasserburg, der „Perle des Inntals“. Zum Abschluss dann als kunsthistorischer Höhepunkt die Klosterkirche Rott am Inn, Barockkunst in höchster Vollendung, u. a. mit Werken von Ignaz Günther. Hier hat auch Franz Josef Strauß (1915-1988) in einer Gruft seine letzte Ruhestätte. Termin: Donnerstag, 18. August 2022, Abfahrt um 8.30 Uhr vor dem Bür gerzentrum. Teilnehmerpreis für Fahrt und drei Führungen 27 Euro. Anmeldung bei Otto Bür ger, Tel.-Nr. 315 11 56. Otto Bürger, 1. Vorsitzender
Stadtgemeinschaft
LANDKREIS-ANZEIGER 7Samstag, 13. August 2022 STADT UNTERSCHLEISSHEIM


In diesem Schuljahr wollte die Grundschule an der Ganghofer straße mit den Spendengeldern, die beim alljährlichen Lauf um den See von den Kindern „erlaufen“ wurden, vor Ort Gutes tun. Die Wahl fiel hier auf „Unterschleißheim hilft“, ein Spendenpro jekt des Beirats für Soziales und Familie der Stadt Unterschleiß heim und der Evangelischen Kirchengemeinde Unterschleiß heim unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters, Herrn Christoph Böck. Die Übergabe der 1.000 € erfolgte im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Grundschule am 15. Juli. Frau Benz-Böll, Rektorin, sowie das Kollegium der Ganghofer schule ist überzeugt davon, dass mit dem Geld sinnvolle Unter stützung von in Not geratenen Bürgerinnen und Bürgern gelei stet werden kann.
Foto: Petra Amlong
Evangelische Kirchengemeinden Oberschleißheim und Unterschleißheim-Haimhausen Acht Taufen bei großem Tauffest im Schlosspark Oberschleißheim
SIE
Samstag, 13. August 20228 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES
DIREKT EINEN
VEREINBAREN
Zu Beginn gab es gegen 14.00 Uhr einen feierli chen Taufgottesdienst im Freien. Die Familien, Paten und Patinnen und weitere Gottesdienstbe sucher verteilten sich auf Bierbänken oder Pick nickdecken in lockerer Runde um den Altar. Beeindruckend waren die vielen, wunderschön verzierten Taufkerzen, die auf dem Altar standen – eine Kerze schöner als die andere! Die Festge meinde musste auch nicht a capella singen, son dern wurde mit Gitarre und Flöte begleitet. Der Taufansprache, die Buck und Albers gemeinsam hielten, lagen die von den Täuflingen gewählten Taufsprüche zugrunde, d. h. jeder der Täuflinge wurde von den Predigtworten persönlich ange sprochen. Ebenso persönlich auf den jeweiligen Täufling waren die Fürbitten abgestimmt: Jede Familie hatte die guten Wünsche für ihren Frisch getauften selbst formuliert und sprach sie die sem zu. Den Abschluss bildete für jede Familie ein gemeinsamer Segenszuspruch mit dem Täuf ling. Mit dem Schloss als Hintergrundkulisse und im sommerlich blühenden Schlosspark mit anderen zusammen getauft zu werden und so ein Mitglied der christlichen Gemeinschaft zu werden, in so fröhlicher Atmosphäre seinen Lebensweg unter dem Segen Gottes zu begin nen – das hatte wirklich etwas sehr Berührendes! Nach dem Gottesdienst gab es eine richtige Fete, bei der es an nichts fehlte: Die Jugendlichen der Schleißheimer evangelischen Jugend schenkten heiße und kalte Getränke aus. An einem von den Tauffamilien zusammenge stellten Kuchen- und Snackbüfett konnte man sich verköstigen. Zur Unterhaltung der Kinder boten Jugendreferentin Ines Hütter und ihre Jugendlichen ein buntes Kinderprogramm. Diese Taufe-mal-ganz-anders-Veranstaltung war ein voller Erfolg! Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands der ev. Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
TÜV SÜD Division Mobility www.tuvsud.com KÖNNEN HIER ÜBER DIESEN QR-CODE ODER TELEFONISCH UNTER 0800 8888 090 TERMIN NEU IN UNTERSCHLEISSHEIM! TÜV SÜD – 100% für Sie da auf dem Gelände der Fa. Gambs GmbH TÜV SÜD Service-Center Unterschleißheim Siemensstraße 9-11 85716 Unterschleißheim Telefon 0800 8888090 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dass in der Schlosskapelle geheiratet wird und dann im Schlosspark Hochzeitsbilder gemacht werden – das ist fast schon etwas Alltägliches. Aber dass im Schlosspark ein großes Tauffest stattfindet, bei dem sieben Kinder und ein Jugendlicher getauft werden – das ist schon etwas ganz Besonderes! Aber genau so eine Ver anstaltung organisierten Martina Buck, Pfarrerin in Oberschleißheim und Vikarin Ella Albers aus Unterschleißheim mit zahlreichen helfenden Händen am letzten Julisamstag im Oberschleiß heimer Schlosspark. Das Wetter war der Festge meinde hold: Es war sonnig, aber ein laues Lüft chen sorgte dafür, dass es nicht zu heiß wurde.
Grundschule spendet für „Unterschleißheim hilft“
Grundschule an der Ganghoferstraße V.l.n.r.: Frau E. Benz-Böll, Rektorin; Frau C. Schwarz, Beirat für Soziales und Familie; Frau M. Urbansky, ev. Pfarrerin; Frau E. Karban, Elternbeirats-Vorsitzende.





Es gibt nicht viele Rituale, die nach 500 Jahren immer noch zeitgemäß sind. Doch auf die Gautschfeier trifft das zweifellos zu. Am Freitag, 22. Juli, war es wieder so weit: Bei der Schreiner Group in Oberschleißheim feierten fünf Auszubildende mit der traditio nellen Gesellentaufe den krönenden Abschluss ihrer Lehre. Ein Bad im kühlen Nass rei nigte sie symbolisch von den Sünden ihrer Ausbildung.
LANDKREIS-ANZEIGER 9Samstag, 13. August 2022 AKTUELLES
Traditionelle Bräuche und moderne Ausbildung – das passt Gautschfeier:SchreinerGroup feiert Gesellentaufe
Ein internationales Hightech-Unternehmen und eine jahrhundertealte Tradition pas sen auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen. Doch die Schreiner Group aus dem Großraum München beweist das Gegenteil. Bei dem Hidden Champion ist die traditio nelle Gautschfeier alljährlich der Höhepunkt des Ausbildungskalenders – für die ausge lernten Azubis ein großer Spaß und eine verdiente Ehre. Die Ausbildung ist ein wichti ger Erfolgsbaustein für die Schreiner Group. Über 90 Prozent aller Azubis werden nach der Ausbildung übernommen, währenddessen erhalten sie eine intensive und persön liche Betreuung, 30 Tage Urlaub, gemeinsame Azubi-Tage und viele Firmenevents. Die Gautschfeier wurde auch in diesem Jahr wieder von den Schleißheimer Schloss pfeiffern eröffnet, die die gesamte Veranstaltung musikalisch begleiteten. Nachdem Geschäftsführer Roland Schreiner alle Gäste und „Gäutschlinge“ herzlich begrüßt hatte, übergab er das Wort an Gautschmeister Daniel Jäger. In historischer Kleidung erinnerte dieser die Kornuten (von lat. Cornutus, „Gehörnter“: ausgelernte Lehrlinge des Drucker handwerks, die den Gesellenbrief noch nicht erhalten haben) mit einem Augenzwin kern an die großen und kleinen Sünden ihrer Ausbildung. Ein wenig Zeit für die Mediengestalter, Medientechnologen Flexo- und Siebdruck sowie Maschinen- und Anlagenführer noch einmal durchzuatmen, bevor sie in den 600-Liter-Bottich getaucht wurden. Doch bei den sommerlichen Temperaturen mussten die vier Packer kaum unter die Arme greifen – so mancher Gäutschling wäre wohl auch freiwillig ins kühle Nass gesprungen. Aber die Abkühlung im Holzbottich ist nicht so sehr dem heißen Wetter geschuldet, sondern viel mehr der alten Handwerkstradition. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist das Gautschen bei den Druckern nachgewiesen. Die Gesellen der sogenannten schwar zen Zunft wurden mit der Taufe symbolisch von „Unfug, Fehlerhaftigkeit, Murkserei und Hudelei“ der Lehrzeit reingewaschen. Auch 2022 pflegt die Schreiner Group diese schöne Tradition noch immer. „Für uns ist eine gute Ausbildung gesellschaftliche Ver pflichtung und unternehmerische Zukunftssicherung zugleich“, meint Geschäftsführer Roland Schreiner, der nach der Gesellentaufe allen Auszubildenden persönlich die Gautschbriefe überreichte. „Ich freue mich sehr, dass die meisten, die heute ihren Aus bildungsabschluss gefeiert haben, auch weiterhin im Unternehmen bleiben. Für uns ist und bleibt die Ausbildung ein Erfolgsmodell!“ Schreiner Group Von vier Packern wurden die ausgelernten Azubis in den großen Holzbottich getaucht, um symbolisch von den Sünden ihrer Lehrzeit reingewaschen zu werden Foto: Schreiner Group





Claudia Bodensteiner Die Kindertanzgruppe Siebenbürger Sachsen Lohhof gratuliert dem Ehrenvorsitzenden Johann Zultner zum 85. Geburtstag
Jubilar die eindrucksvolle Vorführung. Schon allein die farbenfrohen, handgenähten Trachten waren eine wahre Augenweide. Die Tänzer*innen begeisterten das Publikum, vermittel ten Spaß und Freude am Volkstanz und ernteten viel JohannApplaus.Zultner, der 1937 selbst in Siebenbürgen geboren wurde, lag die Überlieferung seiner hei mischen Traditionen und Tänze schon immer sehr am Herzen. Seit 1970 wirkte er als zweiter, später als erster Vorsitzender in der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof aktiv mit. 1987 trug er maßgeblich zur Gründung der Jugendtanzgruppe bei. Mitt lerweile wurde Johann Zultner als Ausdruck der Wertschätzung für seine Verdienste in der Nachbar schaft zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wie schön, dass sein wun derbares Engagement Früchte trägt und auch 35 Jahre später noch fleißig getanzt wird.
30-Jahr-Feier der Frauen-Union Unterschleißheim
Samstag, 13. August 202210 LANDKREIS-ANZEIGER LDERB GENSCHLEISSHEIMER BILDERB GEN
2022 kann die Frauen-Union Unterschleißheim auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken: Nach etlichen Jahren politischen Engagements im „CSU-Arbeitskreis Frauen“ wurde 1992 die FU aus der Taufe gehoben. Gemeinsam mit unserer Gastrednerin, der Europaabgeordne ten Prof. Dr. Angelika Niebler, die selbst lange Jahre Vorsitzende der Frauen-Union Bayern war, konnten wir im Rahmen einer rundum gelungenen Feier auf 30 Jahre FU Unterschleiß heim zurückblicken, Gründungs- und langjäh rige Mitglieder ehren und einen Blick auf die kommenden Jahre werfen. Unsere Ehrenvorsit Für jeden Kopf das richtige UnterschleißheimStadtbibliothekBuchLESETIPP Parker, Matt: Damit hatte keiner ge rechnet!: die größten Mathe-Irrtümer der Menschheit – Goldmann, 2022 389 Witzig,Seiteninformativ und irre unterhalt sam: Die größten Fehlkalkulationen der Menschheit! Meistens arbeitet die Mathematik in unserem Alltag unauffällig hinter den Kulissen. Bis jemand vergisst, eine „1“ einzutragen und eine Brücke einstürzt, ein Flugzeug vom Himmel fällt oder ein Gebäude wankt. Was passiert, wenn Mathematik in der realen Welt schiefgeht? Matt Parker erkundet und erklärt eine Reihe von Bei nahe-Unfällen und Pannen und zeigt damit anschaulich und unterhaltsam, wie allgegenwärtig die Mathematik in unserer Welt ist - und wie sie uns ein Bein stellt. Wir wären alle besser dran, wenn wir Mathe als praktischen Verbündeten ansehen wür den. Eine brillant erzählte Serie von Katastrophen geschichten mit Happy End. Lust auf Besuchenmehr?Sieunsere www.stadtbibliothek-unterschleissheim.deHomepage
zende Monika Zeitler bereicherte den Abend mit einem Rückblick auf unsere Anfänge. Gefreut haben wir uns, dass der Kirchheimer Bürgermeister und designierte Landtagskandi dat Max Böltl unserer Einladung gefolgt ist und ebenso wie unser Ortsvorsitzender Stefan Krim mer eine kleine Geburtstags-Ansprache gehal ten hat. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Gäste, mit deren Hilfe wir unsere Spendenbox für die Mittelschule Unterschleißheim füllen konnten. Unser besonderer Dank gilt Walter Orterer, in dessen fantastischen Räumlichkei ten wir zu Gast sein durften und die zum Erfolg des Abends beigetragen haben! Annette Fritsch, Stv. Ortsvorsitzende FU Unterschleißheim Ein schöneres Geschenk hätte sich Johann Zult ner zu seinem 85. Geburtstag nicht vorstellen können. Der Bewohner des Hauses am Valen tinspark wurde am Sonntag, 24. Juli 2022, mit einem Auftritt der Kindertanzgruppe Sieben bürger Sachsen Lohhof überrascht. Ralf Potsch, der Vorsitzende der Nachbarschaft, ließ es sich nicht nehmen, dem Ehrenvorsitzenden des Ver eins persönlich seine Glückwünsche auszuspre chen. Mit leuchtenden Augen beobachtete der Haus am Valentinspark Unterschleißheim Ein ganz besonderes Geschenk zum 85. Geburtstag









Nach dem gelungenen Elterncafé im Mai haben die Mitarbeiter*innen der Jungen Integration Unter schleißheim am Samstag, 23. Juli, ein Picknick veranstaltet: ein gemütlicher Nachmittag für Eltern und Kinder. Viele haben dieses Angebot mit Freude angenommen. Es waren rund 50 Personen aus der Michael-Ende- und der Ganghofer-Grundschule dabei. Auch ukrainische Eltern und Kinder waren dabei, die erstaunliche Vorschritte beim Deutschlernen gemacht haben. Kinder hatten Spaß bei Spielen und beim Sport; die Eltern hatten die Gelegenheit, sich untereinander und mit den Mit arbeiter*innen der Jungen Integration auszutauschen. Zu einem Picknick gehören kulinarische Köst lichkeiten. Es gab diesmal u.a. mazedonische Süßigkeiten, italienische Pizza, kurdisches Biryani, aber auch bayrische Brezen. Die Kinder mit Migrationsgeschichte, die in diesem Schuljahr von der Jungen Integration Unter schleißheim gefördert wurden, haben sich ein großes Lob verdient. Es ist nicht einfach, mit wenig Deutschkenntnissen ein Schuljahr zu bewältigen. Für manche Kinder war das Picknick gleichzeitig ein Abschied von der Grundschulzeit und damit auch von der Jungen Integration, weil sie im Sep tember auf eine weiterführende Schule gehen werden. Für das neue Schuljahr sind weitere Aktivitä ten wie Informationsveranstaltungen und Spielenachmittage für die Eltern und Kinder geplant. Helena Radostova, Ulrike Lipecki und Helmut Burch, Junge Integration Unterschleißheim
ART Unterschleißheimer Künstlerpalette
Gleich zu Beginn der Sommerferien führte die „ART Unterschleißheimer Künstlerpalette“, wie in jedem Jahr, die Aktion „Schöner Ferientag“ mit vielen interessierten Kindern am Samstag, 30. Juli 2022, durch. An diesem Tag wurde eine Vor mittagsgruppe und eine Nachmittagsgruppe gebildet, da sich viele Kinder für das Malen mit den Künstlern eingetragen hatten. Am Anfang des Kurses bekam jedes Kind eine weiße Lein wand und einige Inspirationen für die Umset zung des Themas „Sommer, Sonne, Strand und Meer“. Jedes Kind hatte schon bald eine Idee und die weiße Leinwand wurde mit bunten Far ben sehr kreativ bearbeitet. Die Künstler gaben
den Kindern noch ein paar Tipps, zum Beispiel: Wie wird das Meer und der Himmel gemalt. Dabei sind wunderschöne Sommerbilder ent standen, die Lust auf die kommenden Ferien machen. Am Ende des Kurses wurden die gemalten Sommerimpressionen von den Kin dern stolz mit nach Hause genommen. Allen, den Kindern und den Künstlern, hat die Aktion sehr gut gefallen. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen „Schönen Ferientag“ geben. Die Mitglieder der „ART Unterschleißheimer Künst lerpalette“ wünschen allen Kindern schöne Sommerferien. Heike Jäschke
Wunderschöne Sommerbilder bei der Aktion „Schöner Ferientag“
LANDKREIS-ANZEIGER 11Samstag, 13. August 2022 LDERB GENSCHLEISSHEIMER BILDERB GEN Planet ‚O’ Oberschleißheim Ausflug Planetariumins Im Rahmen des Oberschleißheimer Gemeinde ferienprogramms besuchten wir am Samstag, 30. August, das ESO-Supernova-Planetarium in Garching. Mit dem Bus dort angekommen ging es gleich los. Nach einer kleinen Einweisung in die Sternenbilder und unseren wunderschönen Nachthimmel, konnten sich die Kinder auf eine einstündige Show freuen. Auf der Reise von einem Planeten zum anderen fühlten sich die Kinder selbst wie Astronauten, die durch die Welten ziehen und neue Land schaften entdecken. Die Kinder hatten viel Spaß bei der rasanten Fahrt durch das All und natürlich durfte bei dem guten Wetter noch ein Eis oder zwei genascht werden. Mit guter Laune und neuem Wissen ging es wieder zurück zum Planet ‚O‘, wo die Kin der noch spielen durften. Wir freuen uns schon auf die nächsten Sommer aktionen mit Euch. Maria Tuglidou, Planet ‚O’
Familienpicknick mit der Jungen Integration Unterschleißheim







GleisTERMINE1Unterschleißheim Öffnungszeiten Gleis 1 Di./Mi./Do.: 14.00 – 18.00 Uhr Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Di./Mi./Do./Fr./Sa.:Café14.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme So., 21.08. Di.,SpezielleFußball-Übertragung)Angebote16.08.:Billard,Kicker,Tischtennis, PlayStation Mi., 17.08.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Do., 18.08.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Fr., 19.08.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Pizza tag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht Sa., 20.08.: Billard, Kicker, Tischtennis So., 21.08.: Sportsbar Fußballspiel Vfl Bochum 1848 : FC Bayern um 17.30 Uhr Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen bzw. Anmeldungen finden Sie auf unserer Homepage. Whatsapp: 0171/831 22 67, E-Mail: info@gleis-1.de. Markus Baier, JugendKulturHaus Gleis 1 KAB St. Korbinian/Lohhof Bergmesse an der Kampenwand Der neugewählte Münchner KAB-Bezirksvorstand lädt sehr herzlich zur traditionellen Bergmesse am KABKreuz an der Kampenwand ein, am Sonntag, 4. Septem ber Zelebrant2022. wird der KAB-Bezirkspräses, Pfarrer Franz X. Leibiger, sein. Die Messe am KAB-Kreuz beginnt um 11.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in St. Michael in Sachrang statt. Bergbahn: ermäßigte Tarife von 9.00 – 10.00 Uhr, Bergund Talfahrt für Erwachsene 25 Euro, einfache Fahrt 17 Euro; nähere Infos: www.kabdvmuenchen.de oder Tel. 089-55 25 16-0. Busfahrt zur Bergmesse am 4. September – Abfahrtszei 6.45ten: Uhr Maria Himmelfahrt, Allach 7.10 Uhr Donnersberger Brücke (Westseite) 7.20 Uhr Harras, MVV-Bushaltestelle Plinganserstr. 7.45 Uhr MVV-Busbahnhof vor dem Giesinger Bahnhof Fahrpreis Bus: KAB-Mitglieder: Erwachsene 15 Euro, Kin der frei, Nicht-Mitglieder: Erwachsene 20 Euro, Kinder frei. Bitte um Anmeldung bis spätestens 26. August 2022 bei: Martin Wimmer, Tel. 089-812 21 36, oder Rosi Brock, Tel. 089-42 22 14 oder Tel. 0177-455 12 85 oder an DieRosi.brock@gmx.de.Bezahlungdes Fahrpreises erfolgt im Bus. Bitte beachten Sie: Die Busfahrt findet bei jedem Wetter statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristigem Rück tritt ohne Ersatzteilnehmer/in ist der volle Fahrpreis zu Nachentrichten.derBergmesse: Mittagessen in Aschau, weiteres wird im Bus bekanntgegeben. Stefan Krimmer, Ortsvorsitzender KAB St. Korbinian/Lohhof Redaktionsschluss ist am Montag, 15 . August 2022, um 18.00 Uhr Samstag, 13. August 2022











































































































Jubiläum – 50 Jahre Hort St. Korbinian Lohhof
TERMIN Sie finden den Landkreis-Anzeiger auch unter www.issuu.com/druckverlagzimmermann LANDKREIS-ANZEIGER 13Samstag, 13. August 2022 AKTUELLES Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 18 91 19 21 www.capitol-lohhof.de CAPITOL Lohhof Das Programm bis Mi., 17.08.2022 Freitag, 12.08.2022 16:45 + 18:45 + 20:45 Guglhupfgeschwader Samstag, 13.08.2022 15:00 Minions 2 16:45 + 18:45 + 20:45 Guglhupfgeschwader Sonntag, 14.08.2022 15:00 Minions 2 13:00 + 16:45 + 18:45 + 20:45 Guglhupfgeschwader Montag, 15.08.2022 12:50 Minions 2 14:30 + 16:30 + 18:30 + 20:30 Guglhupfgeschwader NEU ab Do., 18.08.2022: DC League of Super-Pets NEU ab Do., 25.08.2022: Mein Lotta-Leben 2 NEU ab Do., 25.08.2022: Elvis Dienstag, 16.08.2022 16:15 Minions 2 18:15 + 20:15 Guglhupfgeschwader Mittwoch, 17.08.2022 16:15 Minions 2 18:15 + 20:15 Guglhupfgeschwader Evangelische Kirchengemeinde UnterschleißheimHaimhausen Einladung zum Konfi-Kurs 2022/23 Pfarrerin Manuela Urbansky und Vikarin Ella Albers laden im Namen der Kirchengemeinde alle evangeli schen Jugendlichen der Jahrgänge 2008/2009 zum Konfirmandenkurs ein. Es erwarten die Jugendlichen „Konfi-Samstage“ zu bewegenden Themen, „Spaß, Action & Team-Spirit“ bei Konfi-Tagen, zwei Konfi-Frei zeiten, verschiedene Gottesdienste und eine Taufmedi tation, und am Ende (16.-18.06.2023) eine festliche Kon Anmeldeschlussfirmation. ist der 31.08.2022. Eine Anmeldung ist über die Website auf ElternGenezareth-KircheInformations-AbendWochenendemöglich.evangelisch.de/kirche-fuer-alle-faelle/konfirmationhttp://www.unterschleissheim-DerKonfi-KursbeginntmitdemerstenKonfi-von23.bis25.09.2022inGrafrath.Zumam15.09.2022um19.00UhrinderladenwirdieJugendlichenundihreganzherzlichein. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
Genau genommen sind es nun schon 52 Jahre Bestehen, auf die der Hort St. Korbinian mit Stolz zurückblicken kann. Doch pandemiebedingt konnte nicht pünktlich gefeiert werden. Aber jetzt war es so weit. Mit einem fulminanten Einmarsch aller Hortkinder in der Mehrzweckhalle in der Birkenstraße startete der festliche Wortgottesdienst. Zu einem flotten „Halleluja“ und einer beschwingten Choreografie begeisterten die Kinder und Erzieherinnen sofort die fast 200 anwesenden Gäste. Dem Jubelfest angemessen, gestaltete Pfarrer Rudi Spatschek einen rundum gelungenen, sehr kurzweiligen und erfrischenden Gottesdienst. Der Hortchor, geleitet von Andreas Bick, führte ein tempe ramentvolles Singspiel vor, bei dem die Gäste erneut mitwippten und applaudierten. Tino Schlagintweit, der 2. Bürgermeister von Unterschleißheim, gratulierte mit einer Rede zum Jubiläum. Die seit nun schon 27 Jahren amtierende Hortleiterin, Eva Tomic zek, richtete sich mit einer Ansprache an die Gäste. Sie bedankte sich bei ihrem Team und ehemaligen Erzieherinnen, Erziehern, Kollegen und Kolleginnen, die zu dem Erfolg und guten Ruf des Hortes zusammen beigetragen haben. Nach dem Gottesdienst ging die Feierlichkeit im großen Garten des Horts St. Korbinian weiter. Dort warteten vor allem auf die Kinder tolle Überraschungen, wie zum Beispiel eine Hüpf-Burg, gesponsert von der Firma S-B Wohnbau GmbH, ein kostenloser Eiswa gen, den die Stadt Unterschleißheim spendierte, einige Spielestationen und eine wun derbare mobile Seifenblasenstation. Ein weiteres Highlight war im Nachmittagspro gramm der Zauberer Wolfi, der mit seinen magischen Künsten die Kleinen, aber auch manch Große, verblüffte. Vermeintlich erkannte ein Kind den Trick, um dann sofort eines Besseren belehrt zu werden. Der neue Koch im Hort, Herr Marcus Stiegliz zauberte ebenfalls mit seinem Team. Er kre denzte hervorragenden Rollbraten mit Salaten. Der Elternbeirat, der das Hortteam bei seinen Vorbereitungen, besonders bei der Organisation des Rahmenprogramms kräftig unterstützte, konnte dank vieler Kuchenspenden eine famose Kuchenbar präsentieren. Hier war für jeden Gaumen etwas dabei, sodass die Entscheidung oft schwerfiel, mit dem Ergebnis, dass manche einfach öfter vorbeikamen. Viele Eltern nutzten das Fest, um sich mal wieder ausgiebig zu unterhalten – lange konnte man sich in so großer Runde nicht sehen. Das schöne Ambiente, die liebevoll dekorierten Biertische luden zum Sitzenbleiben ein. Nach einer langen Vorbereitung ging das Jubiläumsfest viel zu schnell zu Ende. Jürgen Seidel, Opa eines glücklichen Hort-Kindes, hat das Fest per Film und Foto festgehalten und sogar seine Drohne steigen lassen. So kann man auch in einigen Jahren, zum 60. Geburtstag noch auf das Jubiläumsfest zurückblicken und in Erinnerungen an einen schönen Tag schwelgen. Tanja Scheuer für den Elternbeirat Hort St. Korbinian









Samstag, 13. August 202214 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES
Im Kindergarten St. Korbinian in Unterschleiß heim beschäftigen sich die Kinder schon das ganze Jahr über mit dem Thema, wie jeder ein zelne von uns Müll vermeiden kann, denn das diesjährige Jahresthema lautet „Nachhaltig keit“. Deshalb waren die Kinder schon Müll sammeln, haben gelernt, wie Mülltrennung funktioniert und Experimente gemacht, wel che Stoffe wie lange brauchen, um zu verrot ten. Sie haben überlegt, wie Mikroplastik ent steht und welche Gefahr es darstellt, und haben sich am Beispiel der Schildkröten inten siv mit dem Plastikproblem in der Umwelt und insbesondere in den Meeren auseinanderge setzt. Auch aufwühlende Bilder von in Plastik müll verwickelten Tieren und völlig zugemüll ten Stränden haben sie sich angeschaut. Dagegen wollen sie etwas tun! Um live zu erle ben, wie jeder von uns aktiv Plastikmüll vermei den und damit den armen Schildkröten und allen anderen Meeresbewohnern helfen kann, haben die Kinder der Katzengruppe einen Aus flug in den Unverpackt-Laden „Lufthülle“
Kinderhaus St. Korbinian Unterschleißheim
gemacht. Dieser wird am 14. September 2022 in der Sportplatzstr. 16c in Unterschleißheim
Dieeröffnen.Kinder durften schon vorab in den Laden hineinschauen und haben von der Inhaberin Frau Jung erfahren, dass man dort komplett ohne Plastikverpackungen einkaufen kann, denn man bringt eigene Behälter mit oder nimmt welche aus dem Laden, die man dann wiederverwenden kann. Da keine vorgegebe nen Verpackungen bestehen, sind auch Ein käufe von kleinen Mengen möglich. Und der gesamte Einkauf kommt ohne das kleinste biss chen Müll aus. Eine tolle Sache, fanden die Kin der! Sie waren im Laden sehr interessiert, durf ten Fragen stellen und haben sich auch danach noch lange mit dem Thema beschäftigt. Sie haben großartige Ideen, was man innerhalb der Familie noch alles dazu beitragen kann, dass weniger Müll entsteht, und tragen diese mit nach Hause. So können wir alle unseren Teil dazu beitragen, dass auch die jetzigen Kinder gartenkinder später noch einen lebenswerten Planeten vorfinden. Danke, liebes Kinderhaus, für das spannende Jahresthema und diesen tollen Ausflug! Er war nicht nur für die Kinder sehr inspirierend. Dr. Sybille Beck, Elternbeirat Kinderhaus St. Korbinian Allein im Juli 2022 wurden im Gemeindege biet Unterschleißheim 4 Ziervögel gefunden oder sind zugeflogen. Es handelt sich um 1 Nymphensittich, 1 Kanarienvogel und 2 Wel Derlensittiche.ersteNymphensittich saß am 30.06.2022 mitten auf der Straße (Siemensstr.). Es handelt sich um einen weiß-gelben Hahn. Am 09.07.2022 flog ein gelb-grauer Kanarien vogel in eine Wohnung in der Edith-Stein2Straße.Wellensittiche kamen dann gleich hinterein ander zu uns ins Tierheim. Die Henne, türkisblau, wurde am 18.07.2022 in der Freisinger Str. gesichert und der Wellensittich-Hahn, gelb-grün, flog dann 2 Tage später, am 20.07.2022, in den Business Campus und konnte dort eingefangen werden. Alle 4 Vögel befinden sich bei uns im Tier heim Landkreis Freising und können von den Besitzern bei uns abgeholt werden. Am Tier heim 1, 85375 Mintraching/Neufahrn, Tel. 08165/999 37 60. Nicole Gruber, Tierheim Landkreis Freising Ziervögel in Unterschleißheim zugeflogen – Wer vermisst uns?
Kindergartenkinder besuchen den Unverpackt-Laden „Lufthülle“






LANDKREIS-ANZEIGER 15Samstag, 13. August 2022 AKTUELLES
Anzeigenschluss ist am Textänderungs-DruckunterlagenBei16.00Mittwoch,Uhr.fertigenDonnerstag,12.00Uhr.undPlatzierungs-wünschekönnennachhernichtberücksichtigtwerden.
Die Vorstandschaft wurde in ihren Ämtern bestätigt. Aufgrund der Pan demie mussten in den letzten 2 Jahren alle Aktivitäten eingestellt wer Beiden.der Jahreshauptversammlung wurden die Ehrungen für die letzten Jahre nachgeholt. Für 50 Jahre wurden Frau Helga Götz, Herr Erhard Neu mann und Herr Günther Brandt geehrt. Für 40 Jahre: Theresia Obermair, Silvia Echter, Hannelore Lauterbach, Martha Rehm, Renate Baader, Edith Kleinebrahm, Carmen Haas, Horst Döbler, Hans Lauterbach, Markus Alt KUV Concordia Lustheim
Die nächste erscheintAusgabeam20.8.2022 Sie finden den auch unter Pressemitteilungenden www.icu-net.deauf Der KUV Concordia Lustheim hat im Juni nach 2 Jahren coronabedingter Pause wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten.
Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen
V.l.: Josef Maier, Helga Götz, Hans Lauterbach, Theresia Obermair, Jerry Deleski, Hannelore Lauterbach, Lutz Schulze (1. Vorstand), Brigitte Deleski, Michael Albrecht, Karin Meyer, Günther Brand, Karl Meyer, Stefan Albrecht, Silvia Echter schmied und Josef Maier. Für 25 Jahre: Brigitte Deleski, Getraud Csonka, Ingrid Crachi, Karin Meyer, Jerry Deleski, Willy Knott, Peter Crachi, Michael Albrecht, Stefan Albrecht und Karl Meyer. Herzlichen Dank für die langjäh rige treue Mitgliedschaft im Namen der Vorstandschaft. Leider muss das traditionelle Straßenfest in Lustheim Ende Juli bis auf Weiteres wegen personeller Gründe ausfallen, es wird versucht das Faschingstreiben am Faschingsdienstag aufrechtzuerhalten. Für Fragen zur Mitgliedschaft wenden Interessierte sich bitte an den 1. Vorstand Lutz Schulze, schulze.lutz@gmx.de. Neue Mitglieder zur tatkräftigen Unter stützung sind herzlich willkommen. 1. Schriftführerin, Christine Vohburger


















TERMIN Familienzentrum Unterschleißheim Highlights zum Schulstart 12.09.2022, von 9.00 bis 12.00 Uhr – „Im Gleichge wicht ins neue Schuljahr“ Ein paar ausgewogene Stunden mit viel Spaß, KinderYoga, Kinesiologie und Entspannung mit Klangreise und Kreativteil. Weitere Informationen und Anmel dung bei Petra Albus unter Tel. 0179/500 30 30 oder EMail: 20.09.2022petra_albus@t-online.de.um20.00Uhr–Online-Vortrag „Lernen und Emotionen“ Wie kann ich mein Kind für die Schule stärken und es entspannt und effektiv begleiten? Die Referentin, Bettina Tjan, ist Legasthenietherapeutin; sie wird Ihnen verschiedene kreative Materialien und Metho den vorstellen, mit denen das Lernen bunt und ent spannt gestaltet werden kann. Anmeldung bei Andrea Kaltenbach, E-Mail: akaltenbach@familien Unserzentrum-ush.de.neuesProgrammheft mit vielen tollen Ange boten findet Ihr unter www.fz-ush.de. Andrea Kaltenbach Nach unserer letzten Tagesfahrt zum Schloss Herrenchiemsee folgten wir den Spuren von König Ludwig II. weiter zum Schloss Linderhof. Am Samstag, 2. Juli starteten wir mit einem fast vollen Bus um 8.00 Uhr Richtung Ettal zum Schloss Linderhof. Dort angekommen, hatte jeder die Möglichkeit den traumhaft ange legten Schlossgarten zu besichtigen und sich ein wenig die Füße zu vertreten. Eine Besichtigung des Schlosses selbst war leider in der Kürze der Zeit nicht möglich. Ein Ausflug mit bleibenden Eindrücken:„König Ludwigs Wasser wollte einer testen, dann fiel er in den Brunnen. Der VdK hilft ja sehr, wo kriegen wir nun Klamotten her. Zum Glück gab es einen Shop, ein trockenes T-Shirt, das war top. Eine Hose musste auch noch her, zum Glück war das auch nicht schwer. Neugierig sein an manchen Tagen, kann einem Besucher manchmal scha den.“ Unsere Fahrt ging um 12.00 Uhr weiter nach Breitenwang ins Restaurant Alina, wo jeder aus 3 Gerichten (Spinatknödel, Schnitzel Wiener Art, Pizza Capricciosa) wählen konnte. Auf der sonnigen Terrasse, geschützt von großen Schirmen, stärkten wir uns für den Nachmittag. Denn weiter ging’s zur Burgenwelt Ehrenberg. Dort angekommen fuhr ein Teil der Teilnehmer mit dem Schrägaufzug zur Hängebrücke und traute sich die Über querung auf ca. 110 Hm zwischen der Haltestelle Tal/Besucher zentrum und der Haltestelle Berg/Hornwerk. Gegenseitige Hil festellung untereinander war eine Selbstverständlichkeit. Die sonnigen, angenehmen Temperaturen erlaubten uns auf der Rückfahrt, noch in einem Biergarten in Kaufbeuren zu hal ten und bei der ein oder anderen Brotzeit, einem kühlen Getränk uns über die Eindrücke des Tages auszutauschen. Danach traten wir die Heimreise an und hatten einen wunder schönen, sonnigen, ereignisreichen Tag. Wieder einmal zeigte uns der Ausflug, dass Behinderung kein Grund sein darf, nicht am öffentlichen Leben teilzunehmen. Von solchen wunder schönen Eindrücken kann man lange zehren und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt am Samstag, 17. Dezem ber zum Christkindlmarkt nach Kufstein. Michaela Reitinger, Schriftführerin, VdK Lohhof-Unterschleißheim VdK Lohhof-Unterschleißheim König
Auf
Ludwigs Spuren
16 LANDKREIS-ANZEIGER
Tagesfahrt




































































































































































































Stadt Garching und Kultur- und Musikverein e.V.
Durch die Corona-Pandemie musste leider die Verabschiedung des ehe maligen Musikschulleiters Norbert Kutta um zwei Jahre verschoben wer den, dafür wurde aber nun der perfekte Zeitpunkt gefunden. An einem sommergeküssten Juli-Abend haben die Stadt Garching und der Kulturund Musikverein e.V. eine würdige Abschiedsfeier für Norbert Kutta orga nisiert, die für viele Freunde, Kolleginnen und Kollegen und auch für Nor bert Kutta selbst sehr emotional war.
Laute Musik bei „Schall im Schilf“ am 23.07.2022 am Garchinger See
Samstag, 13. August 202218 LANDKREIS-ANZEIGER NEUES AUS GARCHING
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – Verabschiedung des ehemaligen Musikschulleiters Norbert Kutta
Daniela Rieth, Stadträtin für Garching Bündnis 90/Die Grünen LESERBRIEF
V.l.n.r.: Dr. Dietmar Gruchmann, Erster Bürgermeister und 1. Vorsitzender der Musikschule, Norbert Kutta, ehemaliger Musikschulleiter, Holger Hochmuth, Musikschulleiter, Alexander Leidolph, stellvertretender Musikschulleiter. Dazu sollte man wissen: 0 Dezibel dB (A) zählt als Hörschwelle des normal hörenden Menschen. Waldrauschen oder Flüstern liegt etwa im Bereich von 20-40 dB (A). Schon bei einer Lautstärke von 80 – 85 dB (A) kann unser Gehör dauerhaft Schaden nehmen, so der Berufsverband der HNO-Ärzte, 24.04.2019. In Diskotheken liegt die Begrenzung des Dauer schallpegels deswegen bei 90 bis 95 dB (A), bezogen auf den lautesten Bereich des Veranstaltungsortes gemäß DIN 15905 Teil 5 (22). Kopf schmerzen, Bluthochdruck und die Gefahr einen Tinnitus zu verstärken ist zusätzlich dadurch gegeben, wenn stundenlang ohne Pause dumpfe Bassklänge auf das Gehör treffen. Wo lag also die akustische Grenze dieser Veranstaltung? Wer hat darüber entschieden, was zumutbar und was unzumutbar ist? „Der Mann ihrer Träume muss ein Bass-Mann sein ...“ heißt es an einer Stelle im Text von Grönemeyer. Meiner, und ich spreche da sicher im Namen vieler Garchin ger, muss es aber nicht! Daher mein dringender Appell und Wunsch für die Zukunft: Party ja! Events ja! Aber nicht auf Kosten aller anderen! Eine künftige DezibelBeschränkung solcher Events käme den Anwohnern und nicht zuletzt auch unserer Tierwelt, die keine Leserbriefe schreiben kann, sicher zugute. Hier Kompromisse zu suchen und zu finden ist möglich und für unser gemeinsames soziales Miteinander der Zukunft dringend notwen dig! Also, bitte künftig anders!
Zu Beginn sprach der Erste Bürgermeister und 1. Vorsitzende der Musik schule Herr Dr. Dietmar Gruchmann über die Geschichte der Musik schule, über den Neubau des Musikschulgebäudes, nachdem der erste Unterricht im Bürgerhaus stattgefunden hatte, und über die Anfänge des Blasorchesters, das Norbert Kutta gegründet und aufgebaut hat. Danach hielten der neue Musikschulleiter Holger Hochmuth und der stellvertre tende Schulleiter Alexander Leidolph eine Rede über die positiven Aus wirkungen der von Herrn Kutta aufgebauten und gut strukturierten Musikschule für ihre Schülerinnen und Schüler, über die stets unterstüt zende und engagierte Führung des LehrerInnen-Kollegiums und über so manche Erlebnisse und Geschichten, die sie in der langen Zeit unter der Leitung von Norbert Kutta miterleben durften. Zwischen den Ansprachen gab es musikalische Beiträge von Darian Dratwa (Gitarre), dem Musical-Chor (Klasse Christian Bauer) und einem passenden Duett „Ich hab’ noch einen Koffer in Berlin“ zwischen den Leh rern Christian Bauer (Gesang) und Alexander Leidolph (Gitarre), welches dem in Berlin geborenen und eng mit der Stadt verbundenen Herrn Kutta sehr zugesagt hat. Als Abschiedsgeschenk erhielt Herr Kutta ein Bild des verstorbenen Garchinger Malers Jürgen Pichler, auf dem „seine“ Musikschule abgebildet ist. Das Bild war schon seit sehr langer Zeit ein sehnlicher Wunsch von Herrn Kutta, welcher ihm von Herrn Dr. Gruch mann von Seiten der Stadt Garching und des Kultur- und Musikvereins sehr gerne erfüllt wurde. Wir wünschen Norbert Kutta für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und freuen uns sehr, dass er weiterhin durch das Blasorchester und durch die vielen Freundschaften zum LehrerInnen-Kollegium und der Verwal tung mit der Musikschule verbunden bleiben wird. Stadt Garching 1983 brachte der erfolgreiche Liedermacher Herbert Grönemeyer das Album „Gemischte Gefühle“ heraus, in dem der Song „Musik, nur wenn sie laut ist“ die Situation eines schwerhörigen Mädchens beschrieb. Nun, „Gemischte Gefühle“ und auch das Thema „Schwerhörigkeit“ kommen mir da auch beim letzten Techno-Event „Schall im Schilf“ am Garchinger See vor drei Wochen in den Sinn. Sicherlich, über Geschmack lässt sich genauso wenig streiten wie über das subjektive Empfinden von Körperverletzung durch Lärm. Dafür sind wir Menschen einfach zu individuell und das darf auch so sein. Sich aus leben, sich entfalten dürfen, Spaß haben, vor allem nach einer langen Pandemiezeit – ein demokratisches Grundrecht. Wo ist hier aber die DasGrenze?inder Presse hoch gelobte und vor Ort extrem „gefeierte“ Event „Schall im Schilf“ zeigt uns leider auf, dass hier unbedingt nachgebessert werden muss. Die Grenze des Aushaltbaren war dort erreicht, wo zwi schen 12.00 Uhr mittags bis 1.00 Uhr des darauffolgenden Tages wum mernde Techno-Bässe die persönliche Toleranzgrenze vieler Garchinger Bürger*innen auf eine harte Probe gestellt haben. „Schall im Schilf“ war sicher für eine Menge begeisterter Fans der Elektro nischen Musik ein tolles Erlebnis. Für viele ältere Bürger*innen, Kleinkin der, Kranke und Schichtarbeitende aber eine unzumutbare Situation! Halb Garching kam unfreiwillig in den zweifelhaften Genuss einer dauer haft pochenden Geräuschkulisse, die teilweise Fensterscheiben beben ließ. Eine nervliche Belastung, die so nicht hätte stattfinden müssen!































Hinweise: Im Anschluss an unsere Sonntags-Got tesdienste in Unterschleißheim laden wir Sie herzlich ein zum Kirchenkaffee! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist hier jeden Sonntag Zeit und Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kom men. Während der Sommerferien noch am 14. und 21. August
Genezareth-Kirche/-Haus So., 14.08., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl mit anschließendem Kirchcafé u. mehr, Pfarrerin Urbansky Maria-Magdalena-Kirche/-Haus So., 21.08., 10.30 Uhr Gottesdienst, Prädikantin Köhler
Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae Regelmäßige Uhr St. Sa., Uhr Maria Bavariae Uhr Uhr
Lustheim; 16.30
Mi., 17.30
KIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGENKIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGENAPOTHEKEN
Maximilian Graser * 20.02.1940 † 19.07.2022
Wir nehmen Abschied: Monika Susanne und Bernd mit Benedikt und Matthias Daniel mit Lara, Luka und Mina Familie, Freunde und Nachbarn Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Freitag, 26. August 2022, um 10.00 Uhr im Waldfriedhof Unterschleißheim Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende zu Gunsten von: SOS Kinderdorf, IBAN DE22 2003 0300 0122 5777 00, Kennwort: Maximilian Graser Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian St. Ulrich Gottesdienste und Veranstaltungen So., 14.08., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kir che; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Mo., 15.08., Mariä Himmelfahrt, 8.30 Uhr Fest gottesdienst mit Kräuterweihe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kräuter weihe in der Neuen Kirche Di., 16.08., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 18.08., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Fr., 19.08., 17.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche So., 21.08., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kir che; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe Besondere Gottesdienste und Termine Mo., 15.08., Mariä Himmelfahrt, 10.00 Uhr Fest gottesdienst mit Kräuterweihe leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Unterschleißheim/HaimhausenKirchengemeinde
Wilhelm
Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (in den Sommerferien keine Messe); 10.30 Uhr St. Wil helm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (in der Ferienzeit keine Abendmesse) Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm Mo.,RosenkranzDi.,Do., Fr., 18.00
Maria Patrona Bavariae Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Schaukästen. ChristlicheUnterschleißheimGemeinde Lise-Meitner-Str. 1 85716 Unterschleißheim Gottesdienst: So., 10.45 Uhr mit parallelem Kin derprogramm (3 Altersgruppen) Stehkaffee-Empfang: ab 10.15 Uhr www.cgush.com Evang.-Luth.OberschleißheimTrinitatiskirche So., 14.08., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Martina Buck) So.,Vorschau21.08., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Martina Buck) Sommerkirche: In den Sommerferien wird der gleiche Gottesdienst für Frühaufsteher um 9 Uhr in der Laudatekirche in Garching und für Spät TRAUER- UND SCHNELLSTERBEBILDER,DANKKARTENUNDPREISWERT Wenn Sie die schmerzliche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger: Beratung: 32 18 40-32
Patrona
Samstag, 13. August 202220 LANDKREIS-ANZEIGER
17.15
Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonn tag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Inne halten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet; wäh rend der Sommerferien noch am 22., 23., 29. und 30. August. Auch in unserem Innenhof (Durch gang neben dem Turm) fnden Sie einen Ort zum Atemholen. Während der Sommerferien ist das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem Anruf beantworter unter der Tel. 089/3102114 hinter lassen oder eine E-Mail an pfarramt.unter schleissheim@elkb.de schicken. Dringende Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Außer dem ist immer eine Pfarrerin erreichbar und zwar: 01.08.-14.08. Pfarrerin Urbansky unter der Tel. 0171/3026497, 15.08.-21.08. Pfarrerin Buck unter der Tel. 0160/ 93018902, 22.08.-25.08. Pfarrerin Frowein unter der Tel. 0151/41445657 und ab 26.08. Pfarrerin Pfeiffer unter der Tel. 0151/10629513. Weitere Termine und Veranstaltungen Herzliche Einladung zum Konfikurs: für alle Jugendlichen, die zwischen 01.08.2008 und 31.07.2009 geboren wurden. Egal, ob Du evan gelisch oder noch nicht getauft bist. Es erwarten Dich gemeinsame Konf-Samstage, Spaß, Action, Team-Spirit, Konf-Freizeiten, verschie dene Gottesdienste, eine Taufmeditation sowie eine festliche Konfrmation. Wenn Du noch keine Einladung erhalten hast und gerne dabei sein möchtest, dann melde Dich bitte für wei tere Infos im Pfarrbüro. Über unsere Homepage www.unterschleissheimevangelisch.de halten wir Sie immer auf dem Laufenden.

Evang.-Luth. Pfarramt LaudatekircheGarching So., 14.08., 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Buck) Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching St. Severin Bei Gottesdiensten im Innenraum wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Das gilt besonders für den Gemeindegesang. Nimmt nur eine kleinere Anzahl an Gläubigen am Gottesdienst teil und werden große Abstände gewahrt (mehr als 1,5 Meter), kann von dieser Empfehlung abgesehen werden. An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen können nicht an Gottesdiensten teilnehmen. Sa., 13.08., 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 14.08., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Mo., 15.08., Mariä Himmelfahrt, 10.00 Uhr Fest gottesdienst mit Chor und Orchester, mit anschl. Kräutersegnung Di., 16.08., 19.00 Uhr Hl. Messe Mi., 17.08., kein Morgenlob in den Ferien; 10.45 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Do., 18.08., 19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 19.08., 9.00 Uhr Hl. Messe Sa.,Vorschau20.08., 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 21.08., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina St. Franziska Romana So., 14.08., 8.30 Uhr Hl. Messe Mo., 15.08., Mariä Himmelfahrt, 8.30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Kräutersegnung Mi., 17.08., keine Hl. Messe So.,Vorschau21.08., 8.30 Uhr Hl. Messe An Mariä Himmelfahrt, Montag, 15.08., werden vom Kath. Frauenbund vor den Gottesdiensten um 8.30 Uhr in St. Franziska Romana und um 10.00 Uhr in St. Severin wieder Kräuterbuschen verkauft. Der Erlös dient einem guten Zweck. Termine/Infos/Veranstaltungen Mo., 15.08., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer) Mi., 17.08., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Fran ziska Romana Änderungen während der Ferienzeit: Während der Ferienzeit entfällt in St. Severin das Mor genlob am Mittwoch sowie die Eucharistische Anbetung am Freitag. In Hochbrück entfällt die Frühmesse am Mittwoch. Während der Ferienzeit fndet statt: - Treffen der Legio Mariae montags um 18.30 Uhr im Legiozimmer - Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina - Gebetskreis in St. Franziska Romana am Mitt woch um 19.00 Uhr Lebendiges Garching e. V.
LANDKREIS-ANZEIGER 21Samstag, 13. August 2022 info@landkreis-anzeiger.de KIRCHENTERMINE/APOTHEKEN aufsteher um 11 Uhr in der Trinitatiskirche in Oberschleißheim gehalten. Chor: Der Chor probt außerhalb der Sommerfe rien montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester, neue Chormitglieder sind herz lich willkommen! Allgemeine Hinweise: Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarre rin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktu ellen Informationen fnden Sie auf der Home page www.trinitatiskirche.org potheken-Notdienst Samstag, 13. August 2022 Falken-Apotheke Münchner Str. 38, Ismaning 96 20 04 12 Anna-Apotheke Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn 0 81 65/36 99 Sonntag, 14. August Franziskus-Apotheke2022 Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn 0 81 65/6 72 67 Montag, 15. August 2022 Rathaus-Apotheke Rathausplatz 2, Unterschleißheim 31 78 41-0 Dienstag, 16. August 2022 Hallberg Apotheke Theresienstr. 63, Hallbergmoos 08 11/5 53 40 Phönix-Apotheke Am Fohlengarten 10A, Oberschleißheim 315 17 52 Schloß-Apotheke Hauptstr. 4, Haimhausen 0 81 33/20 20 Mittwoch, 17. August 2022 Korbinian-Apotheke Korbinianstr. 14, Ismaning 96 60 50 Götz-Apotheke Hauptstr. 23, Fahrenzhausen 0 81 33/81 32 Donnerstag, 18. August 2022 Rathaus-Apotheke Rathausplatz 2, Unterschleißheim 31 78 41-0 Freitag, 19. August 2022 Apotheke Dr. Aurnhammer Bahnhofstr. 26, Ismaning 96 86 88 für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh. Notrufnummern Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching Bitte beachten Sie weiterhin unsere Empfehlun gen für den Gottesdienst: - Empfehlung einer FFP2-/mediz. Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der bekannten Hygieneund VielenAbstandsempfehlungenDankfürIhrVerständnis! So., 14.08., kein Gottesdienst in der Magdalenen kirche; 9.30 Uhr Sommerkirche in Oberallershau sen Do., 18.08., 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdale nenkirche. Wir suchen neue Mitglieder! Kon takt: A. Lösch, Tel. 089-317 41 32.
Aktionstag „Garching bewegt“ Sport, Spiel, Spaß – das kündigte Zweiter Bür germeister Jürgen Ascherl in seinem Grußwort an, und damit versprach er nicht zu viel. Tat sächlich machte der inklusive Aktionstag „Gar ching bewegt“ vom gemeinsamen Beachvol leyballspiel bis zur Sitzgymnastik, vom Klettern bis zum Yoga so viele Angebote, dass alle etwas für sich entdecken und mitmachen konnten. Die Veranstaltung dehnte sich über das große Gelände des Business-Campus-Sportparks samt Halle aus und nutzte auch noch eine klei nere Dependance am Garchinger See. Ganz niedrigschwellig und so barrierefrei wie möglich wurden Zugänge zu Sportarten für Kleine und Große eröffnet, an die sie sich viel leicht noch gar nicht herangetraut hatten. Was macht man eigentlich beim QiGong? Wie fühlt es sich an, auf einer weichen Judo-Matte zu landen? Wie platziert man einen Stockschuss? Gerade für Kinder waren die verschiedenen Mitmachprogramme ein Höhepunkt, und das beim Kastenklettern der Freiwilligen Feuer wehr Hochbrück durchaus auch wörtlich. Es sei nicht verschwiegen, dass die Veranstalter sich noch mehr Resonanz auf die inklusiven Ange bote erhofft hatten, aber sie sind zuversichtlich, dass ein Anfang gemacht ist: 2023 geht es wei ter, aber auch bis dahin wird der Gedanke, Sport und Bewegung inklusiv anzubieten, in Garching vorankommen. Annette Hülsmann Foto: Felix Brümmer NEUES AUS GARCHING

ADFC-Kreisverband Freising Radtouren im August
NEUES AUS ECHING UND NEUFAHRN
Mit der Dampfeisenbahn durch das romantische Zillertal und in der Alpenstadt Kufstein von 90 Minuten mit den 11 Stationen verging in gemütlicher Runde für alle wie im Flug.
Termin: Sonntag: 14. August, 9.00 Uhr; Treffpunkt: S-Bahnhof Neufahrn, 85375 Neu fahrn; bitte anmelden unter: www.adfc-freising.de oder Tel.:0160 726 08 38.
Markt Schwaben – Ein Marktflecken macht Theater (80 km) Wir fahren von Eching aus über Fischerhäuser, queren den Speichersee und weiter geht es über Poing nach Markt Schwaben. Dort passieren wir das Theater im Burgerfeld. Nach dem Mittagessen fahren wir zum Kirchweiher und weiter nach Notzing, wo wir noch ausreichend Zeit haben für Kaffee und Kuchen. Über Birkeneck und Hallbergmoos geht´s zurück nach Neufahrn und Eching.
Samstag, 13. August 202222 LANDKREIS-ANZEIGER
An alle Echinger und Neufahrner Bürger, Parteien und Vereine Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlos für Sie veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de
NEUES AUS GARCHING
Ins Dachauer Land Wir treffen uns am S-Bahnhof in Neufahrn. Um 9.24 Uhr mit der S-Bahn nach München Hirschgarten. Umsteigen in die S2 und um 10.15 Uhr Abfahrt nach Altomünster. Von hier aus geht es durch das bäuerlich geprägte Dachauer Hügelland und durch das Dach auer Moos nach Dachau und Neufahrn. Von Altomünster auf dem Klosterweg nach Petersberg, Erdweg nach Schwabhausen. Weiter über Puchschlagen, Oberbachern und Feldgeding an die Amper. Dem Ammer-Amper-Radweg (AAR) folgend, erreichen wir bald das Gasthaus „Alte Liebe“ in Dachau. Hier werden wir Mittagspause machen. Die Tour verläuft weiter auf dem AAR durch Dachau, Ampermoching nach Haimhausen. Hier verlassen wir den AAR und fahren auf dem Wasserweg-Freising zurück nach Neu fahrn. Bitte 9-Euro-Ticket und Radfahrkarte besorgen.
Termin: Freitag, 19. August, 9.00 Uhr; Treffpunkt: Haupteingang Bürgerhaus Eching, 85386 Eching; bitte anmelden unter: www.adfc-freising.de oder Tel.: 0160 726 08 38. Auch Nichtmitglieder sind herzlichst eingeladen! Maria Lenz-Wirth, ADFC-Kreisverband Freising
Endstation war Mayerhofen, von dort führte uns unser Weg in das Gasthaus Kramerwirt, wo wir sehr freundlich von der Wirtin persönlich empfangen wurden. Das Essen war sehr gut und reichlich und wirklich zu empfehlen. Um 13.30 Uhr mussten wir leider schon wieder aufbrechen, denn der Bus wartete schon auf uns für die 2. Station des Ausfluges nach InKufstein.derAlpenstadt Kufstein mit ihrer mittelalterlichen Festung wurden wir mit einem Stand konzert am Hauptplatz empfangen. Die Cafés und Eisdielen luden zum Verweilen ein. Viele nutzten die Zeit für einen kleinen Stadtrundgang oder einen Bummel entlang des Inns. Aber auch hier verging die Zeit leider wieder zu schnell und so traten wir um 18.00 Uhr die Heimfahrt an. Um 19.30 Uhr kamen wir alle wieder glücklich, zufrieden und wohlbehalten in Garching an. Anita Heilmeier, Schriftführerin VdK Garching
Fortsetzung von Titelseite Garchinger, Echinger&Neufahrner Anzeiger




LANDKREIS-ANZEIGER 23Samstag, 13. August 2022 IMMOBILIEN-/STELLENANZEIGEN Irsigler Wohnbau GmbH Bezirksstraße 36 • 85716 Unterschleißheim www.irsigler-bau.de • info@irsigler-bau.de Tel. 089 / 31 90 80 40 • Mobil 0172 / 850 85 24 Bauträger • Bauberatung • Baubetreuung • Mietobjektverwaltung Für unsere Bauträgerprojekte suchen wir laufend Baugrundstücke mit und ohne Altbestand. Immobilien-Gesuche privat und gewerblich Immobilien-Angebote privat und gewerblich Mietgesuche privat und Stellenangebotegewerblich Mietangebote privat und gewerblich Wohnung für Mitarbeiterin gesu.! Wir su. für eine neue Mitarbeiterin eine kl. Whg. im Raum Giesing oder m. guter Erreichbark. dorthin. Festanst. vorh., sonst. Nachweise werden auch gern von unserer Seite aus erbracht. 12 Zi., Kü., Bad. Evtl. zieht eine alte, nette Hauskatze mit ein. Budget wären max. € 900,- warm. Tausch m. InnenstadtWhg. in Stuttgart ebenfalls mögl., Tel. 0171/2746199, janschirrey@gmail. com 2-3 Zi.Wohnung ( bis 1000/1200 wa) R&S (healtloft)-Mitarbeiter, 34 Jahre, ehemaliger hilfsbereiter Soldat mit Zusatzbezügen sucht dringend Whg., 30 Min. zum OstBhf. T. 0151/20469104 Herzliches Paar (33) sucht ab 3 Zi., ab 85 m2, Blk., Muc-zentral, Unternehmer & TopJob, langfr. Tel. 0176/99989188freuen uns! Netter Hausmeister 53 su. günstige 1 Zi. Whg. ca. 35m2 m. Blk. od. Terrasse Tel. 0171/5457377 Beamtin, W23,NR, keine Haustiere, sucht zentrale Whg. min. 30m2, max. 750 € warm Tel. 0160/94948878 DHH o. RH von junger Familie gesucht! Junges Akad.-Ehepaar (Leiter Vertrieb u. Lehrerin), NR, k. HT, mit ein jähr. Tochter sucht DHH, EFH o. RH zur Langzeitmiete ab 1.11, Tel. 0151/ 52545075 Ruhige Verlagsmitarbeiterin su. 2Zi.-Whg. m. Balkon u. Wanne bis WM € 700,- i. MVV-Gebiet; NR + Schufa, Tel. 0175/2358169 od whg-schi@gmx.de Ing.-Ehepaar, 2j. Kind, sucht 3 Zi.Whg., ab 1.10., EBK, Gge. irwo Mün chen, Tel. 0162/8788200 Zuverlässige Betriebsw., 32 , in Fest anst., ledig, NR, o. HT, sucht 2 ZKB in MUC, <950,- € WM m. Blk./Terr., Tel. 0157/34719415 Schreiner-Azubi sucht Lehrstelle für 2. Lehrjahr ab September 2022; BGJ + TSM Schreiner_Azubi2022@gmx.deabsolviert, Ukrainische Familie. Er, Sie, Sohn 8J. sucht 2-3 Zi.-Whg., Nichtraucher, keine Tiere, sauber und ordentlich, Kosten übernimmt Jobbörse, Tel. 0179/9138398 avk911911@gmail.com
Sie finden den Lohhofer&LandkreisAnzeiger auch unter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de
Kaufe ETW/Haus/Grund, sofort. Kaufentscheidung, Tel. 089/663366 Wohnung, Haus od. Grundstück Dringend gesucht ihr Tipp wird eben falls belohnt 089/215372841 Ehepaar su. 3ZKB zum Kauf i.d. Ler chenau, Tel. 0176/51277347 Haus zur Miete gesucht, gern befris tet oder auch renovierungsbedürftig, Handy: 0152/54068006
Psychologin su. Haus zur Gründung e. kl. Pfege-WG, Tel. 0178/8023188 Etablierter Gesundheitsanbieter sucht neue Mieträume in Haidhau sen/Bogenhausen, 550-750m2, ca. 3 m Deckenhöhe, EG o. 1. OG , Fahrstuhl, Parkplätze, ÖPNV Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1309306 Privatmann sucht Wohnung zum Kauf. Tel. 0179/2945294 WG-Zi, 360.-, Tel. 089/6806716 USH, 3 ZW, 74 m2, nähe S-Bahn, Tel. 0171/3548924 Aich/Moosburg: sonnige 3,5-Zi-Whg, 1. OG, 105m2, zus. Anschluss f. Holz ofen,Blk.,Gge., KM 990€ +NK+KT, Tel. 0175/3859080 Musikerübungsraum günstig zu vermieten, in Mü.-Milbertshofen. 089/ 1414087
Mietgesuche privat und gewerblich Suche möblierte 11/2-Zimmer-Woh nung außerhalb München u. Umge bung! Mit Küchenzeile, Zimmer, Schlaf zimmer u. Bad! + Besteck. bis 400 €, Tel.: 0151/43267096 Ehepaar sucht ab sofort kl. Haus/ DHH zum Kauf. Umkreis Fahrenzhau sen, Lohhof, Ush, Eching, Hohenkam mer. Tel./ Whatsapp 0163-4634676 Christliches Ehepaar mit kleinem Baby suchen nach 4-Zi.-Whg. Tel. 0176 6222 3849 Haben Sie eine Wohnung zu vermie ten? Wir sind immer auf der Suche nach 2-3 Zi.-Whg.en für unsere Klien tinnen. Angemietet und fnanziert werden diese von uns als Träger. Wir freuen uns über Ihre Nachricht o. Ihren Anruf! Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., 089/ 4512549926; projektfrauenwohnen@skf- muen chen.de Sympathisches Paar (25 & 28) sucht 3-Z-Whg bis 1500 € WM in erwerbstätig.sen;Haidhausen/Untersendling/NeuhauGiesing/Au-beideMünchnerKindlundTelefon:0151/56988749 Ruhige und zuverl. Mieterin, NR, ges. Eink. su. 2 Zi.Whg. m. Blk, ca. 50 m2, ca. € 800,- , nördl. o. westl. v. MUC, Tel. 0157/80465817 Hallo, Leo&Julia, 27 suchen 2-Zi. Whg.01.10. 60m2, zentral, 1300 warm,. Balkon Tel. 0176/34327255
Gepflegte Erdgeschosswohnung mit großzügigem Grundriss in Oberschleißheim Bj. 1986, ca. 41 m² Wfl., 1 Zimmer, kleine Wohnanlage mit 12 Einheiten, Holzfenster, PVC, Fliesen, EBK inkl. Geräte, Bad mit Wanne, Freisitz mit Nord-Ausrichtung, Heizung 2017 neu, vermietet seit August 2018, mtl. KM 500,- € (inkl. Stellpl.), zzgl. 130,- € NK, mtl. Wohngeld 305,- €, V: 110,6 kWh, Gas, KP: 315.000,- €, zzgl. 15.000,- € Außenstellpl., zzgl. Käuferprovision: 2,38 % inkl. reineck@immo-mnord.deMwSt.,089/31901679
Immoprojekte suchen Investor Lfz. 1 Jahr Kapital € 250.000, 6 % Ren dite! Tel. 0160/4204124 Einfamilienhaus Bargteheide mit sehr großen Garten 170/900 - renov. u. saniert 2018 - 985000 Euro weitere Infos und Expose gerne unter meyen borg@googlemail.com Sichere Kapitalanlage m. Mietga rantie, 3-Zi.-Whg. Fürstenried-West (U3), derzeit frei, hochw. Ausstattung, kompl. neu renoviert, Bad m.Fe. neue EBK EA vorh., KP € 598.000, Tel. 0176/ 98801818
Kleinod in Niederbayern: Verkaufe kleine feine Land und Forstwirtschaft mit ca.7000 m2 Grund davon 400 m2 Baugrund, Baujahr 1800 , kein Denk malschutz,2012 komplett kernsaniert, weitere Infos per Telefon, Kaufpreis 850.000 €, Tel.: +43 677 621 56 326 DHH, Trudering, ca. 192 m2 Wf., 400 m2 Grund, € 1,6 Mio., von priv., dhhmost@gmx.de 2 1/2 Zi.Whg.. 59 m2, Balanstr. 69, direkt an Haidh. angr.,S- + U-Bahn nähe, gr. Blk, Bj 1980, Lift, ZH, V, KWK erneuerbar, 103,0 kwh (m2a), E, € 598.000,- + Gge € 25.000,- Tel. 0175/4210035
1 Zimmer Apartment mit Küche und Bad, 30 m2 in Giesing. € 500,- + € 200 ,Nebenkosten, sing@email.deKontaktZwischenvermittungNachspeicherheizung.fürca.3Jahre,perEmail:apartmentgie App., 30 m2, Blk., Nähe OEZ, ab 01.10., Kochni., Bad m. Wanne, ca. € 700,- WM, Tel. 0176/83187118 1 ZW, 34 m2, 810.-, 089/6806716







Samstag, 13. August 202224 LANDKREIS-ANZEIGER info@landkreis-anzeiger.de IMMOBILIEN-/STEL-STELLENANZEIGEN Stellenangebote
Für unser Caritas Kinderhaus Don Bosco in Unterschleißheim
suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraf als Gruppenleitung der Krippe (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit (39 h/Woche), Stellen-ID 27043
Pädagogische Ergänzungskraf Krippe (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit (39 h/Woche), Stellen-ID 18942 Nähere Informationen zu uns und zur Stelle fnden Sie unter: Beiwww.jobs-bei-der-caritas.deFragenwendenSiesichgerne an: Sabine Potz Sabine.Potz@(Einrichtungsleitung)caritasmuenchen.de
Pädagogische Fachkraf – Projektarbeit (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit (39 h/Woche), Stellen-ID 14442
Mensch.Dawillich
hin.






















LANDKREIS-ANZEIGER 25Samstag, 13. August 2022 STELLENANZEIGEN Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festgehalt plus Provision sowie einen Firmenwagen nach Einarbeitungszeit. Ihre Aufgaben: – Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstammes, Neukundenakquise mit dem Ziel, langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene ErfahrungBerufsausbildung.imVerkauf (idealerweise im Außendienst) haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an: Landkreis Anzeiger GmbH z.Hd. Herrn Zimmermann Einsteinstr. 4 85716 p.zimmermann@druck-zimmermann.deUnterschleißheim Medienberater/in (m/w/d) Juniormedienberater/ in (m/w/d) für den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Norden. Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als
Samstag, 13. August 202226 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN Sie finden den Lohhofer&LandkreisAnzeiger auch unter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de Mensch Kinder. Da will ich hin. Für unseren Caritas-Kinderhort in Unterschleißheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Neubau Erzieher – pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Stellen-ID 27384 Kinderpfleger –pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Stellen-ID 27545 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Informationen zu uns und zur Stelle finden Sie unter: Beiwww.jobs-bei-der-caritas.deFragenwendenSiesichgerne an: Daniela Wittig Daniela.Wittig@(Einrichtungsleitung)caritasmuenchen.de Ab sofort suchen wir Aushilfen auf 450-€-Basis für leichte Handarbeiten Einsteinstraße 4 85716 g.zimmermann@druck-zimmermann.deUnterschleißheim TIB Logistik & ServicesCustomized Bitte nur Bewerbungschriftlichean: Limousinen-Service sucht flexible Aushilfsfahrer(m/w/d) Gerne Renter und Vorruheständler mit Personenbeförderungsschein für Mietwagen. Gute Englischkenntnisse sowie einwandfreies Deutsch sind erforderlich. Bei Interesse 0171 / 376 49 83 Stellenangebote



Stellenangebote Ab sofort suchen Lagermitarbeiterwirm/w/dhalbtags,fürunserWerbemittellagerTIBLogistik Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim TIB Logistik & ServicesCustomized Bitte nur schriftliche Bewerbung an: Wir setzen Computerkenntnisse,voraus: Führerschein, Deutschkenntnisse LANDKREIS-ANZEIGER 27Samstag, 13. August 2022 STELLENANZEIGEN








































tolles Team und Auf stieg. Tel. 089/5454350
Samstag, 13. August 202228 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN Stellenangebote
und
gesucht,
von
Die eigenständige Entwicklung der Kinder steht in unserem Kindergarten im Mittelpunkt. Die Umgebung und das Spielzeug lassen den Kindern viel Raum für die eigene Fantasie, um das zu entfalten, was dem einzelnen Kind ent spricht und in ihm steckt. Als Freiwillige*r im Kindergarten begleitest und unterstützt Du die Pädago gInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Du bringst Dich ein … • … als Vorbild in der „freien Spielzeit“.
• …
MFA in Voll- / Teilzeit für Empfang, Labor, Praxisorga. in Mü-West gesucht bei über- tarificher Bezahlung + viel Urlaub. Terminpraxis, keine Laufkund schaft. Bewerbung an info@praxisuntermenzing.de Land unter! Unternehmensberatung sucht Vertriebsunterstützung. Gerne branchenfremd. Gabi Reichelt Tel. 089/23788562 Aushilfen für Konfektionier/ Ver sandarbeiten in Ismaninger Druckerei gesucht! Hast du MO-SA Zeit und bist körperl. belastbar? Dann melde dich unter Tel. 089-689980-13 oder ofce@druck-kultur.de Teamverstärkung gesucht! Hand werksbetrieb im Westend su. zuverl. Mitarbeiter VZ, (m/w/d) Firmenauto, freie Zeiteint.. Wir freuen uns auf Sie! Fa. Pfeilstetter GmbH Tel. 0179/ 2945081
Eine engagierte Elternschaft und eine fröhliche Kinderschar freuen sich auf Deine Bewerbung. Nähere Informationen zu unserem Kindergarten findest Du auf unserer Homepage. Am Weiher 8 • 85716 Unterschleißheim • Tel. 089/310 85 54 • Mobil: 0151/46111400 www.waldorfkindergarten-unterschleissheim.deinfo@waldorfkindergarten-unterschleissheim.de selbstTaschengeldverdienen!WirsuchenzuverlässigeAusträger/innen ab 14 Jahre zur Verteilung des Programmheftes der Volkshochschule für Teilgebiete von Unterschleißheim, Garching Unterföhring und Ismaning ab dem 29.08.2022 Bewerbungen bitte c.loebler@druck-zimmermann.dean Einsteinstraße 4 · 85716 Unterschleißheim Telefon 089 321 840-0 ·
089 3171176 E-Mail: info@druck-zimmermann.de 2 nette
• … bei hauswirtschaftlichen
Wir bieten ab September 2022 eine Stelle im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres / FSJ Ein FSJ im Kindergarten bietet Dir die einmalige Gelegenheit, Erzieher*innen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen und den Alltag in einem Kindergarten hautnah mitzuerleben.
in
und
• … bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „Draußen-Zeit“. bei kreativen Angeboten (z. B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, HolzPapierarbeiten). bei der Mitgestaltung von Jahresfesten. den praktischen Tätigkeiten des Alltags (z. B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen Backen). Tätigkeiten. Fax Kollegen/innen Aussen Ohne Verkauf, KFZ, Festgehalt, Putzhilfe (Studentin oder Aupair) München Zentrum, privat, Tel. 0177/6656613 Kiosk/Laden m. Post Harlaching su. VZ/TZ u.450€,0176-649 557 61 MFA-Arzthelferin große Allgemein arztpraxis Vollzeit, Teilzeit möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Gemeinschaftspraxis Dr. Weber und Schlensog, Wörthstr. 12, 81667 Mün chen Tel. 089/448416-0 weber.schlen sog@gmx.de
dienst gesucht.
• … bei
für
Prov.,
• …










Stellenangebote
LANDKREIS-ANZEIGER 29Samstag, 13. August 2022 STELLENANZEIGEN
Unser wunderschöner familiärer Kindergarten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Die Theresienreinigung sucht eine/n Fahrer/in, die/der in Teilzeit unsere Kunden beliefert. Das Fahrzeug wird Ihnen gestellt. 089/284923 Ambulanter Pfegedienst sucht ab sofort Pfegefachkräfte, Pfegefachhel fer und Pfegehelfer (m/w/d) für Senio ren WG´s . Nur Vollzeit im 3-SchichtSystem! Keine Ambulante Fahren! Alle Senioren-WG´s sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreich bar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Fr. Roscher, Tel. 0151/20566443 Lebenserfahren, aber noch kein altes Eisen? Münchner Firma sucht Mitarbeiter (m/w/d) für seriöse Bürotä tigkeit am Telefon. Wir bieten einen festen Stundenlohn und Provision, ein sympathisches, motiviertes Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Tel. 089-244 115 063, Herr Unger, muen chen@teleprof.media Küchenhilfe für unser Jugendwohn heim am Milbersthofener Platz 10 gesucht. Arbeitszeit von 5-10Uhr, (25 Std. p.Wo) Kath. Sozialwerk e.V. daniela.boboc@kjsw.de Tel. 089/ 3563500 Studentenwohnheim in Schwabing sucht Hausmeister Wohnung vorhan den. Gerne auch Ehepaar. Bewerbun gen an chen@t-online.deStudentenwohnheim-Muen Mitarbeiter für Hausmeister/Con cierge Service für Pharma-Unterneh men auf € 450,- Basis gesucht. Bewer bungen bitte per Mail info@ dynamics-management.de, Arbeits ort: Oberhaching, ab sofort, fexible Arbeitszeiten, Dynamics GmbH & Co.KG Für unsere Firma in Unterschleiß heim suchen wir ab sofort eine moti vierte Aushilfskraft (m/w/d) für 16-20 Std. (€ 450,- Basis) f. leichte Werkstatt arbeiten, Arbeitszeiten fexibel nach Absprache. Für nähere Informationen: Tel. 0170/3101606 (m/w/d)Hausmeister/Haustechniker in Teilzeit gesucht! Wir suchen Dich für unser Gründerzen trum gate Garching & freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@ gategarching.com, Angebot: 20 Stun den/Woche; Parkplatz vor der Tür, Fort bildungsmaßnahmen Der TSV Allach 09 e.V. s ucht einen Platzwart an die Enterstr. 55, 80999 MUC, Fußballplätze, 17.-€ Std. Rasen pfege, Platzpfege Markierung, Gerätepfege etc. Zuverlässigkeit er wünscht Tel. 0176/64959840 Zur Team Verstärkung suchen wir Hausmeister (mit FS) und Reinigungs kräfte (VZ und Minijob). Bei Interesse Kontakt: Tel. 089/75076095 Wir freuen uns auf Sie Bürokraft (m/w/d) von Med. Firma in Schwabing gesucht. 40h ab sofort, Aufgaben, Verwaltung, Korrespon denz, Qualitätssicherung, Auftragser fassung. Gute Deutsch- u. EDV-Kennt nisse + Erfahrung im kaufmänn. o. Verwaltungsbereich nötig. Tel. 089/ 33037470 Mail: c.pfaff@medrefexx.de Manager (m/w/d) Personal und Finanzen, ab sofort Global Compo nents AG. Mehr Informationen unter www.global-components.de
Produktionshelfer (m/w/d) .Vollzeit ab sofort, Carl Personal, Tel. 089/ 552545-0 Lagerhelfer/Kommission (m/w/d). Vollzeit ab sofort, Carl Personal, Tel. 089/552545-0 Küchenhilfe/Spüler (m/w/d). Vollzeit ab sofort, Carl Personal, Tel. 089/552545-0 Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeits vorbereitung gesucht, ab sofort, Glo bal Components. Mehr Informationen unter www.global-components.de LKW-Fahrer (m/w/d) ab sofort 18toAbsetzkipper in München 95, Fuhrun ternehmen J. Krätz, Tel. 0163/6183638 Kundenberater 40,- €/Std Haupt-/ Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19 Minijob Kräutertöpfe verpacken f. Di., Mi. u. Do. Nachmi., ab 14.00 - 17.00 Uhr, Tel. 089/931146 Su. Reinigungskräfte (m/w/d), 20 Std./Wo., T. 0176/10258763 Putzperle für 2 Std./Wo. in Feldmo ching auf Rechnung ab 15.9.22 gesucht, Tel. 089/3541651 Fahrer*in (m/w/d) für Kleintransp. FS B (III) für festen Tag/Tour € 450,Basis gesucht. Gerne Rentner/in/Stu dierende Tel. 089/35894990, info@schlee.cc Aubing: ZFA (w/m/d) gesucht. Spaß im Job, fexibler Urlaub, leistungsge rechtes Gehalt, Urlaubs- und Wei hachtsgeld, genaue Arbeitszeiterfas sung, gute Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel, Fortbildun gen, Dr. Krause info@dr-steffen-krause.de08141/818485 Reinigungskraft gesucht € 450 Samstags Neufahrn Baustelle Kehren Tel. 0157/85929601 Wirtshaus am Hauptbahnhof sucht ab sofort Küchenhilfe und Spüler m/w/d Vollzeit oder zur Aushilfe Tel. 0172/9810245 Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 20. August 2022
Sehr gut gehende Änderungs schneiderei in Heimstetten su. erf. Mitarbeiterin (m/w/d) auf freiberuf. Basis, fex. Arbeitszeiten. Partnerschaft nach Probezeit mögl. Tel. 089/95723965 Suche Reinigungskraft ab sofort f. Objekt in München-Schwabing, 3 mal wöchentlich a 2 Stunden Tel. 0172 - 89 35 102 Kinder- und Jugenarztpraxis in Schwabing sucht zur Teamvervoll ständigung eine Teilzeitkraft ca. 30-33 Stunden, übertarifiche Bezahlung, über 2 Mon. Urlaub im Jahr. Bewer bung über Tel. 089/2713039, drschatzpraxis@t-online.de AVIA Tankst. Mün. Schwabing sucht Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit/Teil zeit/Minijob, U-Bahn H. Dietlindenstr. Wir sind ein nettes Team, multiku. von jung bis alt. Öffnungszeiten 5:00 h23.00 h, 2-Schichtbetr., Tel. 0174/ 3018880, 089/393888, tankstelleschwabing@online.de Zimmermädchen (m/w/d). Für 3* Hotel München Marienplatz, 5 Schich ten/Woche. Arbeitszeit 8-14 Uhr/ Wochenende 9-15 Uhr. Stundenlohn € 11,55 + Zuschläge. info@putzministe rium.de, Tel. 0176/32717319 Suche Putz- und Bügelhilfe in Putz brunn, weitere Info gerne telefonisch, Tel. 0160/91059792 Wir suchen zum nächstmögl. Zeit punkt einen Hausmeister (m/w/d) in VZ und Festanstellung für eine gepf. Wohnanlage in Nord-Schwabing. Wir erwart. selbst. Arbeiten, handwerkl. Geschick, Zuverl., Belastbark. Deutsch in Wort u. Schrift. Bewerbung an: Info@ schmidt-hausverwaltung. net Putzstelle, 16,50/Stunde, Teilzeit, Hausverwaltung sucht Reinigungs kraft für div. Häuser in Schwabing, Tel. 089/30623-123, studentenwohn heime-muc.de Gesucht! Sanitär- oder Heizungs monteur (m/w/d), Rentner, stunden weise, Tel. 0157/59523188








Whgs.aufösung
ZAHNIMPLANTAT:
Wohnungsauflösungen
Geldmarkt Schnellkredit bis 50.000 € für Arbeitnehmer & Beamte ab eff. Jah reszins v. 0,99% z.B. 5.000,-€ mtl. Rate 44,63,- € oder 20.000,-€ mtl. Rate 178,54,-€. Tel. 08131/319025 oder info@rendivest.de Münchner kauft Teil- u. kompl. Nachlässe aller Art 015202742216 0176/23708707 Kosmetik MobileFußpfege 0152/02086574 Entrümpeln, Haus- u. Wohnungs aufösungen, verwertbares Gutes wird angerechnet, schnell & preiswert . Tel. 089/8634706 1A Entrümpelungen zu fairen Prei sen. Beratung & Besichtigung kosten los. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411 Sperrmüllabh. Tel. 0175/4980644 Entrümpelung, T.089/55293051 Gesundheit Kostenloses Bera tungsgespräch. Studie vergleicht Zah nimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkosten preis f. Sie. Termin für kostenl. SIE, Tele fon 0172/8311861 kein FI Stellengesuche Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241 Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100 24h-Pfege / Haushaltshilfe Tel. 089/ 66653088 Frau Kraus Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/ 96176460 Maurermeister hat noch Termine frei, Tel. 0172/1312326 Su. Gartenarbeit b. Privat; Tel. 0176/70595449 Suche Putzstelle 0177/1383332 Erf. Putzfrau su. Putz- u. Bügelstelle, Tel. 0176/22786058 Maurer, Fliesenleger, Maler sucht Mini-Job, T.0179/6738984 Raumpfegerin, 52, deutsch, hat Kapazität frei am Di., Fr. mit Re. 16,50 €/Std. Tel. 0173/9427134
Beratung. Untersuchung/Planung unter Tel. 0176/62862278 oder per mail: Implantatstudie@gmx.de *Relax Massage*017641403655 Julia Karrasch Heilpraktiker für Psy chotherapie, Gruppenarbeit für die Angehörigen von Alkoholabhängi gen. Details und Anmeldung unter www.praxis-jkarrasch.de Gartenbau Liebe Leser Aufgepasst!!! Suche ver silb. Besteck, Porzellan, Zinn, Kristallka raffen, Puppen, Armbanduhren, Nerze, Schmuck, Münzen, Militaria Frau Petermann Tel. 0174/3862067 Zahle € 1.000,- für d. Militärorden Deut. Kreuz. Su. noch Orden,Unifor men,Fotos,Helme, Mütze,Dolche usw. Tel. 0172/8310037 Suche Massivholz-Möbel und Bau ernmöbel Tel. 0163/8144833 Suche hochwertige Pelzmäntel/ Jacken, Porzellan, Bekleidung, Hand taschen. Tel. 015755484656 Kaufe LEGO Tel. 0151/72873182 Zu verschenken Wir holen seit 30 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 od. 0172/8536421 Hole kostenlos tägl. gebrauchte Möbel, Tel. 0172/9312486 Wir holen tägl. kostenlos Floh marktware ab. 0172 -9312486 3 Fichtenbretter 30x200 , 7 Leisten Fichte 18x36x200 (neu), 5 Fachbretter Spanplatte weiß furniert, zwischen 45x62 bis 61x70, Metallplatte (2mm Alu) 63,5x68,5 gegen Abholung zu verschenken. Tel. 0173 93 17 868 Kühl-/Gefrierkombination AEG, gegen Abholung zu verschenk. Tel. 0179/6963183 40 1- und 2 Liter Einweckgläser Tel. 089/1785604 Wir holen kostenlos Bücher ab, Tel. 0152/58954968 Sonnenliege 2m, 50 cm H, Tel. 089/3109135 Damenfahrrad, gut erhalten mit Gangschaltung. Tel. 08157/1408 Musikinstrumente Musiklehrer su./kauft Musikinstru mente, a. def. 0152/22501844 Umzüge & Transporte Umzüge, Entrümpelung, ab 20€/ Std. auch Sa./So. Tel. 089/2021559 HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545 Entrümpeln, Tel. 089/21298716 Sperrmüllabh., Tel. 089/21298716 Der Münchner Seniorenumzugs dienst: Umzüge, Kleintransporte, Ent rümpel., Fa. Tel. 089/14340643 Computer / EDV Mobile PC-Hilfe !! Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smartphone und Internet. Biete auch Einzelschulungen mit Geduld zum fai ren Preis für Senioren und Neueinstei ger. Telefon: 0176/51368535 (Mo.-Fr.) Löse günstig Ihr PC-Problem. Auch Neuinstallation. Tel. 0177/5809018 Biete PC-Hilfe 089/22539826 Bekanntschaften ER sucht SIE, Tel. 96176460 Er 53, sucht SIE zw. 40 + 60 J. für feste Beziehung 0152/52683831 Ich, m., 49 J., suche nette Dame für spontane Unternehmungen, wie Bowling, Stadtbummel, essen gehen, Spaziergänge, Kino... Freue mich auf Deine Antwort nur per SMS!!! Tel. 0162/5877269 ER su. reife zärtliche Sie, Tel. 0177/ 6416808 Netter Typ 57J./ 184 m, großz. su. IHN bis 40J. Tel. 0152/29950654 ..unser Herz schlägt für SENIOREN! Partnervermittlung Tel. 089/36192540 AKTION! Seit 1985. Erotik Freizeitkontakte - Suche Kontakte für Freizeit und Sport Veranstaltungen, Tel. 0174/9071034 Liebev. Sie besu. T.0179/5117959 18j. Lea, 0162/3589010 Inge besu. T. 0151/63844238 Erotische Massagen Unterhaching Tel. 0172/8927307 ER, südländisch, massiert
Verkäufe Sonstiges Buchenbriketts & Brennholz Liefe rung mögl., Fa. Tel. 0151/25752628 Verk. 2 VIP-Robbie Williams Karten in Mü. am 27.08.22 a“€ 400,- Tel. 0151/54633797 Yamaha Orgel zu verkaufen Tel. 089/703444
Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pfas terarb., Fa. H. Gruber Tel. 089-4704233, Baumfällungwww.baum-faellen.de/Baumpfege, Klet tertechnik Tel. 089/25004787 der baumspezialist@yahoo.de Baumfällung und Baumpfege, Wur zelstöcke ausfräsen, Rollrasen verle gen. Info Tel. 089-37505112 www.gar ten-staudinger.de www.die-baumexperten.de Pro blemfällung, Gartenpf., Wurzel stockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverl. u. preisw., FA. Lachner Tel.: 089/ 90059770 BAUMFÄLLUNG Tel. 089/12075090 BAUMPFLEGE - Garten Service Baum- und Gartenpfege. Hecken, Sträucher schneiden. Garten-Service Tel. Tel.0174/9789932 Baum-, Strauch- und Heckenschnei den, Tel.089/1411090 Kaufgesuche Kaufe Comic - CD - LP - DVD, Nachlass und Spiele. Info’s: Tel. 0179/5350087 u. 08105/7363111 BARES FÜR RARES Kaufe: Bilder, Por zellan, Möbel Pelze, D-Bekleidung,S chmuck Silberbesteck, Münzen, usw Herr Dehner - Münchner Tel. 089/ 12508817 Unverbindlich! Su. Uhren auch defekt, Telefon: 0160/5319258 Grias Gott. Münchner Sammler su. Gemälde, Bronzefg., Silber/Gold schmuck, Zinn T. 089/28930965
Verschiedenes Malern - Tapezieren - Bodenbeläge Renov. Bäder / WC‘ s und Fliesen Fa. Tel. 089/7602447,0173/3510450 Elektroarbeiten 0172-9522009 Fa. Schuster: Maler- und Tapezierar beiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesen arb., Tel. 0177-54 25 079 Elektro Schreinergeselle deutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362 Malermeister Tel. 089/14002773 Malerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten,Fliesenlegen, alle Arten von Renovierungen, komplette Fassa densanierung 089/17103930 Ausführung sämtl. Malerarbeiten Renovierung, Fassaden, dekorative Wohngestaltung. Malerbetrieb Chris tian Scheller 08165/601446 Malerbe trieb.Scheller@t-online.de Malermeister hat Termine frei. Günstig ! Tel. 089/6802341 Handwerker für Fliesen - Trocken bau und Renovierungen Tel. 0175/ 4475122 Josef.wagner26@yahoo. com Dt.Allround-Handwerker für alle Renov.arbeiten Tel. 0178/1325347 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 DACHRINNENREINIGUNG, DACH ARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler/ Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 Elektromeister übern. kurzfristig Arbeiten. Fa. Tel. 0172-418 27 67 MÜLLER FLIESENMEISTEREI fahrungWellnessbereicheertemate-Exklusive-Altbau-FestTerrassen-Badsanierung-GroßforBalkon-gemauundgefiesteBetten-Pool23-jährigeBerufser0162/6653546 Fassadenanstrich bis 11 m H. Putz rep., Holzschutz. Kurze Wartezeit. Refe renzen. Malermeisterbetr. Hausmann 089/6888806 Unterricht Akkordeon, Steirische, Klavier Tel.: 0171/5003155 Erf. Gym. Lehrer, FOS, BOS und Real schullehrer erteilen Unterr. in allen Fächern u. bereiten auf alle Prüfungen vor , T. 0171/3525523 Akkordeon, Steirische, Klavier u.a., Tel. 0171/5003155
Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim Tel. 089 32 18 40-0 · Fax 089 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de www.druck-zimmermann.de WerbemittellagerLogistikWerbetechnikDigitaldruckOffsetdruckSAVEFUTURETHEWirdruckenumweltbewusst,mitÖkofarben,klimaneutralundmit100%Ökostrom Verschiedenes Samstag, 13. August 202230 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN/VERSCHIEDENES/KFZ Kfz-Anzeigen Verschiedenes Besticke fast alles 089/1231017 Hemden nähen, Änd., T. 1231017 Suche Sammentassen und Trachten Tel. 01522/3294361 Lagerflächen Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m2, tro cken, 3,20 m Höhe, ab 70,- €, von Pri vat, Tel. 0172/8171626 Wassersport Klepperjolle „Jeton“ segelklar mit Spi, Spibaum, Trapez, Persenning, Slip wagen, weiteres Zubehör Länge 4,95 m, Segelfäche 15,55 m2, Sommerlie geplatz bis 15.10.2022 in Utting (Ammersee) VB € 800, Telefon 0821/45045195 Ferienhäuser/-wohnungen Wandern im Bayer. Wald. Gemütli che FeWo, 4 Pers., Kü, WoZi, 2 SZ, Bad, Terr., 2 Pers./€ 70,- /Tag, T.0160/91949978 ab 14.00 h Med. Massagen Med. Fußpfege, Pediküre, Ganzkör per-Relaxmassage uvm., Mü. Bogenh., Oberföhringer Str. 127d, Tel. 0151/71837325
Handwerker Entrümpelung




www.svlohhof.de Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhofdes SV Lohhof Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr LANDKREIS-ANZEIGER 31Samstag, 13. August 2022 SPORT Beim zweiten Ligawettkampf am 16.07.2022 in Stadtbergen erreichten die Turner des SV Lohhof den zweiten Platz mit nur 0,20 Punkten Rück stand und erhielten damit weitere 8 Scorepunkte in der Tabelle zu den 10 Scorepunkten vom letz ten Wettkampf. Mit einer Gesamtpunktzahl von 549,75 gegenüber der auf Rang 2 stehenden TG Prittriching-Moorenweis mit 549,30 Punkten führt der SV Lohhof die Bayernliga mit nur 0,45 Punkten Vorsprung an. „Durch Standfehler und Abstiege am Reck und Pauschenpferd schenkten wir doch ein paar Punkte her. Wir hatten auch mit einigen Verlet zungen zu kämpfen. Ich bin aber sehr von der Leistung und dem Einsatz der Lohhofer Turner begeistert!“, sagte Trainer Adolf Strobl. Im Herbst fnden noch zwei Wettkämpfe statt; hier wird entscheiden, wer in die Regionalliga aufsteigt. Vanessa Staudacher Gesundheitssport beim SV Lohhof! Nächste Kursreihe: ab 26. September 2022 (online oder in der Halle). Anmeldung: 14. und 15.09.2021 per E-Mail an gesundheitssport@svlohhof.de (weitere Infos auf der Homepage unter www.svlohhof.de/gesundheitssport) Unsere Kurse: • Haltung und Bewegung durch Ganzkörper training Body in Balance • Haltung und Bewegung im Kraftraum • Präventive Gesundheitsgymnastik nach Pilates • Hatha-Yoga • Hatha-Yoga – „Atem-Yoga“ Unsere Kursleiterinnen Dany und Joyce freuen sich auf Euch! Euer SV Lohhof. Daniela Klimke Hauptverein Seid dabei! Weil’s Spaß macht! Auch für Nicht-Mitglieder! Kampfsport Gürtelprüfung vor den Ferien Kurz vor dem Start in die Sommerferien haben die Judoka des SV Lohhof nochmal ihr Können gezeigt. In den vergangenen Wochen haben sie sich intensiv auf die Gürtel prüfung vorbereitet. Nun zeigten sie Fallschule, Wurftechniken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Haltegriffe, Hebel und Würger. Alle haben bestanden und dürfen nach den Ferien nun in neuen Farben trainieren – von Weiß-Gelb bis Blau ist alles dabei. Ingrid Zeilinger Turnen Führung in der Bayernliga erfolgreich verteidigt Peter Schweiberger, Lukas Bruder, Kristijan Kristofic; Trainer Adolf Strobl, Benedikt Häupler, Max Machate, Lorenz Burger und Kampfrichter Alexander Eder




Gambs FAHRZEUGTECHNIK | KAROSSERIEBAU | LACKIERUNG | AUFBEREITUNG UNTER EINEM DACH Fahrzeugtechnik | FahrzeuglackierungKarosseriebau UNSER SERVICE Karosserie- und Unfallinstandsetzung❙ Lackierungen auf der Basis modernster Technik und❙ umweltschonenden Lacksystemen von Lesonal, Akzo-Nobel und Sikkens, Standox, BASF Inspektion aller Fabrikate nach Herstellervorgaben❙ Kalkulation nach AUDATEX❙ TÜV-zertifizierter Reparaturbetrieb❙ Schadensabwicklung mit sämtlichen Versicherungen❙ Glasreparatur❙ Komplette Fahrzeugaufbereitung mit Teflonbeschichtung,❙ Scheibenversiegelung, Polster- bzw. Scheibenreparaturen sowie die komplette Innen- und Außenaufbereitung Smart Repair (Dellenreparaturen, Beilackierungen, kleinere❙ Instandsetzungen, Stoff- / Lederreparaturen etc.) Kompetentes, geschultes Personal an der Annahme❙ 80 Kundenparkplätze gesamt❙ Kundenempfang und Wartezone mit Kundengetränken❙ Mobilitätsgarantie bei Versicherungsschäden❙ Nachtannahme (24-h-Annahmeservice)❙ TÜV-Stützpunkt SÜD❙ Hauptniederlassung Unterschleißheim Nachtannahme, 4 Kabinen. Siemensstraße 9 – 11, 85716 Unterschleißheim Tel. +49 (0) 89/1 89 17 65-11 Fax +49 (0) 89/1 89 17 65-99 E-Mail: www.fahrzeuglackierung-gambs.deinfo@fahrzeuglackierung-gambs.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 bis 20.00 Uhr Samstag 08.00 bis 12.00 Uhr Sonntag und Nachts: Anlieferung über Nachtbriefkasten Wir machen, dass es wieder fa¨hrt! ReparaturenallerMarkenundModellezuTiefstpreisen!








