
2 minute read
Kindergartenkinder besuchen den Unverpackt-Laden Lufthülle“ Seite
Kinderhaus St. Korbinian Unterschleißheim
Advertisement
Im Kindergarten St. Korbinian in Unterschleißheim beschäftigen sich die Kinder schon das ganze Jahr über mit dem Thema, wie jeder einzelne von uns Müll vermeiden kann, denn das diesjährige Jahresthema lautet „Nachhaltigkeit“. Deshalb waren die Kinder schon Müll sammeln, haben gelernt, wie Mülltrennung funktioniert und Experimente gemacht, welche Stoffe wie lange brauchen, um zu verrotten. Sie haben überlegt, wie Mikroplastik entsteht und welche Gefahr es darstellt, und haben sich am Beispiel der Schildkröten intensiv mit dem Plastikproblem in der Umwelt und insbesondere in den Meeren auseinandergesetzt. Auch aufwühlende Bilder von in Plastikmüll verwickelten Tieren und völlig zugemüllten Stränden haben sie sich angeschaut. Dagegen wollen sie etwas tun! Um live zu erleben, wie jeder von uns aktiv Plastikmüll vermeiden und damit den armen Schildkröten und allen anderen Meeresbewohnern helfen kann, haben die Kinder der Katzengruppe einen Ausflug in den Unverpackt-Laden „Lufthülle“ gemacht. Dieser wird am 14. September 2022 in der Sportplatzstr. 16c in Unterschleißheim eröffnen. Die Kinder durften schon vorab in den Laden hineinschauen und haben von der Inhaberin Frau Jung erfahren, dass man dort komplett ohne Plastikverpackungen einkaufen kann, denn man bringt eigene Behälter mit oder nimmt welche aus dem Laden, die man dann wiederverwenden kann. Da keine vorgegebenen Verpackungen bestehen, sind auch Einkäufe von kleinen Mengen möglich. Und der gesamte Einkauf kommt ohne das kleinste bisschen Müll aus. Eine tolle Sache, fanden die Kinder! Sie waren im Laden sehr interessiert, durften Fragen stellen und haben sich auch danach noch lange mit dem Thema beschäftigt. Sie haben großartige Ideen, was man innerhalb der Familie noch alles dazu beitragen kann, dass weniger Müll entsteht, und tragen diese mit nach Hause. So können wir alle unseren Teil dazu beitragen, dass auch die jetzigen Kindergartenkinder später noch einen lebenswerten Planeten vorfinden. Danke, liebes Kinderhaus, für das spannende Jahresthema und diesen tollen Ausflug! Er war nicht nur für die Kinder sehr inspirierend. Dr. Sybille Beck, Elternbeirat Kinderhaus St. Korbinian

Ziervögel in Unterschleißheim zugeflogen – Wer vermisst uns?
Allein im Juli 2022 wurden im Gemeindegebiet Unterschleißheim 4 Ziervögel gefunden oder sind zugeflogen. Es handelt sich um 1 Nymphensittich, 1 Kanarienvogel und 2 Wellensittiche. Der erste Nymphensittich saß am 30.06.2022 mitten auf der Straße (Siemensstr.). Es handelt sich um einen weiß-gelben Hahn. Am 09.07.2022 flog ein gelb-grauer Kanarienvogel in eine Wohnung in der Edith-SteinStraße. 2 Wellensittiche kamen dann gleich hintereinander zu uns ins Tierheim. Die Henne, türkisblau, wurde am 18.07.2022 in der Freisinger Str. gesichert und der Wellensittich-Hahn, gelb-grün, flog dann 2 Tage später, am 20.07.2022, in den Business Campus und konnte dort eingefangen werden. Alle 4 Vögel befinden sich bei uns im Tierheim Landkreis Freising und können von den Besitzern bei uns abgeholt werden. Am Tierheim 1, 85375 Mintraching/Neufahrn, Tel. 08165/999 37 60.
Nicole Gruber, Tierheim Landkreis Freising
