10
Neues aus der Medizin
TV-Talk, Livestream-Training und ein Kreißsaal-Video Das Krankenhaus Düren setzt auf frische Online-Formate
„Medizin hautnah digital“ – das ist der Titel eines neuen Informationsangebots, mit dem das Krankenhaus Düren sein beliebtes Patientenforum „Medizin hautnah“ ergänzt. Das
neue Format kombiniert einen kompakten TV-Talk mit der klassischen Telefon-Hotline.
Zu sehen ist der Talk auf der Homepage, der Facebookseite, auf dem Instagram- und auf
dem YouTube-Kanal des Krankenhauses Düren. In der ersten Sendung mit Priv.-Doz. Dr. Thomas Dienstknecht, dem Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, ist das Thema der Gelenkverschleiß.
Mit seinem neuen Angebot reagiert das Krankenhaus auch auf den coronabedingten Ausfall seiner Patientenforen. „Wir wissen, wie sehr die Menschen im Kreis Düren medizinische Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit des Dialogs mit unseren Ärzten schätzen“, sagt Christoph Lammertz, der für die Unternehmenskommunikation im Krankenhaus Düren verantwortlich ist. Das neue Format biete den Interessierten beide Möglichkeiten bequem von zu Hause.
Der Film "Gebor(g)en in Düren" führt werdende Mütter und Väter durch die Kreißsäle des Krankenhauses Düren.
Kreißsaalführung einmal anders Wo soll unser Kind zur Welt kommen? Die Suche nach der passenden Geburtsklinik hat für werdende Eltern große Bedeutung. Aber wie sollen sie sich entscheiden können, wenn wegen der Corona-Pandemie der intensive Blick in Kreißsäle und Wöchnerinnenstationen nicht möglich ist? Das Mutter-Kind-Zentrum im Krankenhaus Düren hat diese Frage mit einem neuen Informationsfilm beantwortet. In dem etwas mehr als vier Minuten langen Video gibt es nicht nur schöne Einblicke in die Geburtshilfe an der Roonstraße, sondern auch viele wertvolle Informationen. „Gebor(g)en in Düren“ heißt der Infofilm, der ebenfalls auf der Homepage sowie auf den Facebook-, Instagram- und Youtube-Kanälen des Krankenhauses zu sehen ist. „Natürlich stehen wir den Schwangeren auch aktuell jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung“, sagt Dr. Heike Matz, die Chefärztin der Frauenklinik im Krankenhaus Düren. „Aber gerade in Zeiten der Coronapandemie sind wir sehr froh darüber, auch mit diesem schönen Film einen guten Eindruck von unserem Mutter-Kind-Zentrum und unserer Art der Geburtshilfe vermitteln zu können.“ Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter (02421) 301519, per E-Mail (krsorg@krankenhaus-dueren. de) oder auf der Homepage des Krankenhauses Düren.
InForm – Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin – Ausgabe 1.2021