Citywire Deutschland - 58 - March 2020

Page 22

22 INVESTMENT | PERSPEKTIVEN

Hexenwerk oder Zauberformel ?

Ironischerweise pflegt seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway selbst ein Derivateportfolio, und auch viele Fondsmanager können in ihrer täglichen Arbeit auf die synthetischen Finanzinstrumente nicht verzichten – sei es, um das Portfolio abzusichern oder um Renditen zu erzielen. Zu diesen Finanzinstrumenten gehören auch Futures und Optionen. Manche Hedgefonds-Strategie konzentriert sich ausschließlich auf diese komplexen Papiere. Aber auch in Mischfonds kommen Futures und Optionen zum Einsatz. Die ersten Managed-Futures-Fonds kamen übrigens schon 1949 auf den Markt. So neuartig, wie sie manchmal beschrieben werden, sind diese Papiere also gar nicht. Richtig ist aber, dass es einer gehörigen Portion Wissen bedarf, um solche Instrumente erfolgreich einzusetzen. Wir haben vier Fondsmanager nach ihren Erfahrungen mit Optionen und Futures gefragt.

A

DE

E

Diesen Satz schrieb Warren Buffett im Jahr 2002 an seine Aktionäre. Drei Wörter nur, aber sie haben es in sich. Während der Finanzkrise wurde Buffett damit häufig zitiert, wodurch sein Ruf als bodenständiger Langzeitinvestor aus dem ländlichen Omaha gefestigt wurde, der der verrückten Bankenwelt in New York nicht traut.

SERG

„Derivate sind finanzielle Massenvernichtungswaffen.“

NT

Für die einen sind sie unerhörte Wetten auf die Zukunft, für die anderen ein bewährtes Mittel zur Absicherung: Bei Derivaten gehen die Meinungen auseinander. Wie setzen Fondsmanager Futures und Optionen ein?

BRE

B


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Citywire Deutschland - 58 - March 2020 by Citywire Financial Publishers - Issuu