Veranstaltungen
Donnerstag, 1. Oktober
Mittwoch, 7. Oktober
Theater
Theater
20:20 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen Freitag, 2. Oktober
Kino
Donnerstag, 8. Oktober
20 Uhr
Filmclub: Miles Davis: Birth of the cool Die Dokumentation erzählt von Leben und Karriere eines musikalischen Ausnahmetalents und einer kulturellen Ikone. Ein wahrer Visionär, der in kein Schema passt und dabei eines absolut verkörpert: Coolness. Astra, Brixen Samstag, 3. Oktober
Theater
20:30 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen
20:30 Uhr
Theater
20:30 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen
Diverses
Repair Cafè Kolpinghaus, Brixen
18 bis 21 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen Montag, 5. Oktober
Kino
20 Uhr
Filmclub: Besser Welt als nie Mit der Frage „was einen glücklich macht“, aber ohne Erfahrung im Radreisen, springt der 24-jährige aus Hessen ins kalte Wasser und fährt von seinem Heimatort einfach los – immer Richtung Osten Astra, Brixen
Diskussion
20:30 Uhr
48
Sonntag, 11. Oktober
Diverses
Sci Club Fana: Tag der offenen Tür Runggadgasse, Brixen
11–16 Uhr
Diverses
10 Uhr
Gottesdienst mit Pater Urban Stillhard und Kammerchor Leonhard Lechner Dom zu Brixen
Theater
18:00 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen
20 Uhr
20 Uhr
Theater
20:30 Uhr
Esmé Quartett L. v. Beethoven: Streichquartett Nr. 15 in a-Moll op. 132, Alfred Schnittke: 3. Streichquartett Kirche des Priesterseminars, Brixen
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen Samstag, 10. Oktober
Diverses
Diverses
Ans Eigemachte/Teil 3: Wem gehört die Stadt? In Brixen und anderen Südtiroler Gemeinden wurde gewählt. Welche Möglichkeiten haben Bürger*innen – über das Kreuzchen auf dem Stimmzettel hinaus – das Leben in der Stadt mitzugestalten? Moderation: Margot Mayrhofer Anreiterkeller Brixen
20:30 Uhr
Freitag, 9. Oktober
9 + 15:30 Uhr
Referate von Helmut Loos, Hans-Joachim Hinrichsen, Heinrich Schwazer, Felix Diergarten Cusanus Akademie, Brixen Dienstag, 6. Oktober
Konzert
Filmclub: Deutschstunde Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Aufsatz in der Deutschstunde zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ will dem als schwer erziehbar eingestuften Siggi Jespen in der „Besserungsanstalt“ nicht gelingen. Astra, Brixen
Konzert
10:30 Uhr
Segnungsfeier In der Mitte des Historischen Tirols wird der Markstein gesegnet. Latzfonser Kreuz
Konzert
18 Uhr
Stepan Simonian Klavier (J. S. Bach / F. Busoni: Choralvorspiele, Ludwig van Beethoven: Klaviersonate in As-Dur op. 110, Klaviersonate in c-Moll op. 111 Dom zu Brixen
Samstag, 17. Oktober
Segnungsfeier des Markstein der Mitte des Historischen Tirols durch den Südtiroler Schützenbund, Bezirk Brixen Latzfonser Kreuz
Montag, 12. Oktober
Sonntag, 4. Oktober
18:00 Uhr
ab 10:30 Uhr
Kino
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen
Theater
Diverses
Voodoo Jürgens: S‘klane Glücksspiel Anreiterkeller, Brixen
Montag, 19. Oktober
Kino
20 Uhr
Filmclub: Alles außer gewöhnlich! Bruno leitet eine private Hilfsorganisation, die sich um junge Menschen mit besonders schweren Krankheitsbildern von Autismus kümmert. Malik ist sein bester Freund und hilft ihm bei der Arbeit. Astra, Brixen Freitag, 23. Oktober
Kabarett
20:30 Uhr
Thomas Maurer: Woswasi Der mutmaßlich lustigste Mann Österreichs, wie ihn der Falter einmal betitelt hat, setzt sich auseinander mit Denkmustern, Denkmodellen, Denklücken und auch jenen, die kaum zu denken scheinen. Regie: Petra Dobetsberger Anreiterkeller, Brixen Samstag, 24. Oktober
Kabarett
20:30 Uhr
Thomas Maurer: Woswasi Der mutmaßlich lustigste Mann Österreichs, wie ihn der Falter einmal betitelt hat, setzt sich auseinander mit Denkmustern, Denkmodellen, Denklücken und auch jenen, die kaum zu denken scheinen. Regie: Petra Dobetsberger Anreiterkeller, Brixen Montag, 26. Oktober
Kino
Dienstag, 13. Oktober
Theater
20:30 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen Mittwoch, 14. Oktober
Theater
20:30 Uhr
Am Rand (ein Protokoll) Eine Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz mit Dietmar Gamper, Margot Mayrhofer, Freddy Redavid, Peter Schorn & Marlies Untersteiner; Regie: Torsten Schilling Astra, Brixen Donnerstag, 15. Oktober
Konzert
20:30 Uhr
Julie Campiche Quartet: Onkalo Anreiterkeller, Brixen
20 Uhr
Filmclub: Marie Curie – Elemente des Lebens Frankreich im späten 19. Jahrhundert: Die Polin Marie Curie studiert in Paris an der Sorbonne. In ihrem Heimatland durfte sie als Frau nicht studieren. Die junge Physikerin erfährt kaum Unterstützung und Förderung. In ihrem späteren Ehemann Pierre Curie findet Marie einen Partner. Astra, Brixen Mittwoch, 28. Oktober
Theater
20 Uhr
Der Gott des Gemetzels Das Südtiroler Kulturinstitut startet mit einem großen Publikumshit in die neue Theatersaison. Forum, Brixen Donnerstag, 29. Oktober
Konzert
20:30 Uhr
pol.D: Means Of Polarity Vier Musiker haben sich dem modernen und zeitgenössischen Jazz verschrieben: Unkonventionelle und exakt gearbeitete Kompositionen sind der Ausgangspunkt für ausgiebige Improvisationen. Anreiterkeller, Brixen