3 minute read

Kredit für fast eine halbe Million

Next Article
Rotweiss in Charge

Rotweiss in Charge

Die Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof hat den Projektierungskredit für ein neues, kleineres Kirchgemeindehaus in Wettingen genehmigt. Zudem kann ein Teil der Parzelle an der Etzelstrasse an die Einwohnergemeinde verkauft werden.

Seit die Kirchenpflege der reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof im Herbst 2020 der Kirchgemeinde die «Immobilienstrategie 2030» präsentierte, sind bereits einige wichtige Schritte bei der Umsetzung gemacht worden: Die Kirchgemeinde hat das Kirchgemeindehaus in Neuenhof geschlossen, mit der Gemeinde Wettingen über einen Landverkauf verhandelt und mit einem Projektwettbewerb das Architekturbüro «Architheke», Brugg, für den Neubau eines Kirchgemeindehauses ausgewählt.

Reserve für Schule Altenburg

Bei der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 21. März wurden die Beschlüsse mit grossen Mehrheiten gefasst. Die Kirchenmitglieder beschlossen zunächst, zwei Parzellen vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen zu transferieren, so dass sie für nicht kirchliche Zwecke genutzt oder ver- kauft werden können. Während bei der Parzelle in Neuenhof noch eine Umzonung abgewartet werden muss, wurde für den nördlich der Kirche gelegenen Teil der Parzelle an der Etzelstrasse dem Vorvertrag mit der Gemeinde Wettingen zugestimmt. Dieser regelt den Verkauf an die Einwohnergemeinde, welche die Teilparzelle als strategische Reserve für eine Erweiterung der Schule Altenburg nutzen kann.

Neues Kirchenensemble entsteht Angenommen wurde der Projektierungskredit in Höhe von 480000 Franken für ein neues Kirchgemeindehaus. Dieses soll parallel zur Lägernstrasse gebaut werden, wobei das Sigristenhaus und die Garage des Pfarrhauses abgerissen werden. Dies schafft zum einen den notwendigen Platz für das neue Kirchgemeindehaus, zum anderen entsteht die Möglichkeit, die Aussenräume ansprechend zu gestalten und ein neues Ensemble mit Kirche, Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus zu schaffen. Nun werden die konkrete Planung für den Neubau und die Umgestaltung der Parzelle südlich der Kirche an die Hand genommen. In einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung im Frühjahr 2024 soll dann über den Baukredit entschieden werden. (zVg) gangspunkt dient das bekannte Märchen von den drei kleinen Schweinchen. In diesem bauen sich die Schweinchen jeweils ein Haus, in das der Wolf einzudringen versucht. Eine Geschichte, die von der Kraft der Freundschaft erzählt, vom Wolf-Sein, von Angst, Vertrauen, Freiheit und Sicherheit.

Das Spielmaterial sind verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele.

Schweinchen feiern Schweizer Premiere im Figurentheater Wettingen Am 31. März, eine Woche nach der Berlin-Premiere, feiert Sven Mathiasen, der zum ersten Mal zusammen mit Eva und Alexandra Kaufmann von Kaufmann & Co. auf der Bühne steht, Schweizer Premiere mit «Drei kleine Schweinchen», seinem neuen Stück für die ganze Familie. Als Aus-

Voller Fantasie entführen Sven Mathiasen und Kaufmann & Co. in eine spielerische Welt des Theaters, in der alles möglich ist. Sie vergrössern dabei die kleine Welt der Spielsteine und lassen sie in den Köpfen des Publikums ganz gross werden. Ab 4 Jahren. Figurentheater Wettingen, Freitag, 31. März, 20.30 Uhr (Premiere, Samstag, 1. April, 16 Uhr sowie Sonntag, 2. April, 11 Uhr. (zVg)

«Kunstvolle Ostern» im Tägipark Bis am 8. April verwandelt sich der Tägipark in einen Osterpark und präsentiert einen bunten Frühlingsstrauss an Osterüberraschungen für alle kleinen und grossen Hasenfans. So verzaubern am Samstag, 1. April, ab

10.30 Uhr die Künstler der «firstfloor» Gestaltungsschule den 2 Meter grossen Osterhasen in ein einzigartiges Kunstwerk. Zudem hoppelt der Osterhase höchstpersönlich vorbei und verteilt von 11 bis 15 Uhr feine Lindt-Schokolade an alle kleinen Schleckmäuler. Am Mittwoch, 5. April, basteln die Kinder Ostermasken im Kids Fun Club von 13.30 bis 17.30 Uhr. Am Ostersamstag duftet es dann fein nach Zopfhäsli, welche die Kinder von 11 bis 15 Uhr lecker dekorieren dürfen. Während der Osteraktion gibt es auch einen Wettbewerb, bei dem tolle Preise zu gewinnen sind. Dazu muss man alle im Tägipark versteckten Ostereier finden, die richtige Anzahl im Wettbewerbstalon ankreuzen und schon hat man gute Chancen, einen schönen Preis zu gewinnen. (zVg)

Wirfeiern–Sieprofitieren!

Wirpflegen,wasSielieben–auchwennIhrFahrzeugschoneinpaarJährchenaufdemTachohat.

ProfitierenSiedankunseremJubiläumsrabattvoneinmaligen20%aufIhrenächsteWerkstattrechnungfür alleModellevonVolkswagenmitJahrgang2018oderälter.* EinlösbarnurunterVorweisungdiesesInserats.

DieAktionistgültigbiszum31.12.2023undgiltfüralleVolkswagenderen1.Inverkehrsetzungvor5Jahren(StichtagabgemachterWerkstatttermin)war.GiltfürWerkstattarbeiten, ErsatzteileundFlüssigkeiten.AusgenommenvonderAktionsindKarosseriearbeiten,welchedurchdieVersicherunggedecktsind,Selbstbehalt,BezugvonneuenReifenundKompletträdern, Rad-/Reifenwechsel,RadeinlagerungundErsatzmobilität.DasAngebotistnichtkumulierbarundnichtübertragbar.DasAngebotgiltfüreinenAuftragundeinFahrzeug.

IhrVolkswagenPartner

FRANZAG

Landstrasse151,5430Wettingen

Tel.0565550700,www.partner.volkswagen.ch/franz/de

Bauherrschaft: Oliver Bilgerig Sonnrainweg 7 5430 Wettingen

Bauobjekt: Heizungsersatz Elektro zu Wärmepumpe

Baustelle: Sonnrainweg 7

Parzelle: 437

Zusatzgesuche: keine

Bauherrschaft: Credit Suisse AG Wengistrasse 2 4500 Solothurn

Bauobjekt: Ersatz Schaufensterverglasung

Baustelle: Landstrasse 81

Parzelle: 2631

Zusatzgesuche: keine

Bauherrschaft: Franz und Gabriele Ritter Aeschstrasse 75

5430 Wettingen

Bauobjekt: Umnutzung Restaurant zu Wohnung

Baustelle: Aeschstrasse 75

Parzelle: 3015

Zusatzgesuche: keine

Bauherrschaft: Ferdinando und Giuseppina Epifanio Attenhoferstrasse 9

5430 Wettingen

Bauobjekt: Projektänderung, Aufstellung Wärmepumpe

Baustelle: Attenhoferstrasse 9

Parzelle: 4362

Zusatzgesuche: keine

Öffentliche Planauflage vom 31. März bis 29. April 2023. Die öffentliche Auflage der Pläne erfolgt ausschliesslich online über www.wettingen.ch. Eine Einsichtnahme vor Ort kann nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache zugestanden werden.

Allfällige Einwendungen sind im Doppel während der Auflagefrist dem Gemeinderat einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.

Bau- und Planungsabteilung

ÄnderungderAnnahmeschlusszeiten

BittebeachtenSiedievorgezogenenAnnahmeschlusszeiten. Ausgabe

Traueranzeigen könnenonlineüberwww.gedenkzeit.choderperE-Mailauftodesanzeigen@chmedia.chaufgegebenwerden.

CHRegionalmedienAG

Neumattstrasse1,Postfach,5001Aarau Tel.0582005353,inserate@chmedia.ch www.chmediawerbung.ch

This article is from: