2 minute read

Rotweiss in Charge

Der Europacup der Frauen wird über die Osterfeiertage vom 7. bis 10. April auf der Bernau ausgetragen.

Der Europacup auf der Bernau über die Pfingstfeiertage ist das beste Frauenturnier, das jemals in Wettingen über die Bühne ging – eine logistische Meisterleistung, die die zahlreichen Helferinnen und Helfer von Rotweiss erbringen müssen. Auch die Dimensionen des Anlasses sind enorm, beläuft sich doch das Budget für den viertägigen Anlass auf satte 70000 Franken.

Für den Landhockeyclub Rotweiss steht eine grosse Aufgabe an. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Die EuroHockey Club Trophy ist die zweithöchste europäische Kategorie. Das Oberhaus ist die Euro Hockey League (EHL), vergleichbar mit der Champions League im Fussball. Diese zu erreichen, ist für die Hockeyspieler aus der Schweiz enorm schwer, messen sie sich dort doch mit Profiteams aus dem ganzen Kontinent.

Höchstes Frauenturnier in der Schweiz

Das Frauenteam von Rotweiss Wettingen ist in der Schweiz dominierend und stolpert nur manchmal über die eigenen Füsse. Ihre Überlegenheit zeigte sich auch bereits Anfang des Jahres, als sie den 16. Titel in der Halle in Serie gewannen. Dafür wird es im europäischen Vergleich ungleich härter.

Vier harte Partien in vier Tagen Rotweiss Wettingen trifft am Freitag, 7. April, zum Auftakt des Europacupturniers auf Hampstead & Westminster. Die Engländerinnen sind schon einmal ein echter Prüfstein, bevor es am Samstag zum Duell gegen Lambersart aus Frankreich kommt. Am Ostersonntag treffen sie im abschliessenden Gruppenspiel auf den Mannheimer HC. Zumindest auf dem Papier ein übermächtiger Gegner aus der Hockeymacht Deutschland.

Die sportliche Leitung und das OK um Präsidentin Petra Aebi haben alles getan, um die optimalen Bedingungen sowohl für die Spielerinnen als auch für die Zuschauer, Sponsoren und Fans zu schaffen. Auch gesellschaftlich soll der Europacup ein Highlight werden. So hat sich für den offiziellen Apéro schon viel Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Politik angekündigt und auch Regierungsrat Markus Dieth wird auf der Bernau sein Heimspiel geniessen. Bleibt zu hoffen, dass auch die Rotweissen die vier Tage geniessen können. Weitere Infos unter www.rww.ch. (awa)

Aus Dem Gemeinderat

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung Wettingen bleiben vom Freitag, 7., bis und mit Montag, 10. April, geschlossen. Informationen zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über die Telefonnummer 056 437 71 11 erhältlich. Die Polizei ist über die Telefonnummer 117 erreichbar. Ab Dienstag, 11. April, sind alle Abteilungen zu den normalen Öffnungszeiten wieder für die Anliegen aus der Bevölkerung erreichbar. Der Gemeinderat und das gesamte Gemeindepersonal wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne, sonnige und erholsame Osterfeiertage.

Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung Folgende in Wettingen wohnhafte Personen haben bei der Gemeinde Wettingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Christos Kotanidis, geb. 2009, griechischer Staatsangehöriger, Zentralstrasse 101; Uoel Zerabruk Mogos, geb. 2007, eritreischer Staatsangehöriger, Landstrasse 32; Kanan Zerabruk Mogos, geb. 2011, eritreischer Staatsangehöriger, Landstrasse 32.

Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den einzelnen Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive als auch negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

This article is from: