20220609_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 9. Juni 2022 | Nr. 23 | 83. Jahrgang

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Max Muster AG , Vorname Name Beruf Vorname Name Beruf Vorname

, Name Beruf

nen bestande lieren zu ! n u Wir gratu ssprüf g

hlu Lehrabsc

Gratulieren Sie Ihren Lehrlingen zum Lehrabschluss! Informationen und Buchungen Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61 E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Farbe gratis

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Ein Hoch auf Grenchens Kultur im Parktheater! Persönlichkeiten wurden mit einem Preis für ihr kulturelles Schaffen gewürdigt.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Cleveres für Boden und Fenster

IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

WO C H E N T H E M A

Die Fifties werden zelebriert Schöne bunte Fünfzigerjahre im Museum Wasseramt in Halten. Die Grenchner Stadtschreiberin Luzia Meister zeigt ihre gesammelten «Schätze» aus den 50erJahren. Bild: zvg

Wenn das kein Motto ist: Eintauchen in die bunte Welt der Fifties. Die Grenchner Stadtschreiberin Luzia Meister sammelt seit ihrer Studienzeit elektronische Haushaltgeräte. Einen Teil ihrer Schätze sind noch bis Anfang Juli im Museum Wasseramt in Halten zu sehen. Ihr Carrosserie Fachbetrieb

Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

JOSEPH WEIBEL

«Mich interessiert die technische und gestalterische Entwicklung von Haushalt-Kleingeräten», begründet Luzia Meister ihre jahrzehntelange «Sammelwut». Seit 2016 das Grenchner Fest unter dem Motto «Fifties» stand, setzte die Grenchner Stadtschreiberin in ihrem Sammeleifer noch einen zu, kaufte Objekte dazu oder erhielt sie geschenkt für den Schmuck der Festzelte und Schaufenster. «Ich finde vor allem auch Sachen interessant, die keinen Geldwert haben, aber die Zeit lebendig illustrieren: Verpackungen, Dokumente, Gebrauchsanweisungen oder Prospekte.» Luzia Meister sieht die ‘Midcenturies’ im historischen Hintergrund. Nach dem II. Weltkrieg hätten sich die Menschen nach Frieden, Vergessen und Aufbruch gesehnt. Zahlreiche Entwicklungen der Nachkriegszeit waren durch die USA geprägt. Kunststoffe boten mit ihren unglaublichen Eigenschaften neue Farben und Formen, Farbe eroberte die Kinos, Zeitschriften oder die Werbung; Erfindungen ver-

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

breiteten sich im Mittelstand; zeitsparende Haushaltgeräte, Fertigmahlzeiten oder Plattenspieler. Diese Produktewelt will Luzia Meister in der Ausstellung im Museum Wasseramt in Halten exemplarisch zeigen. «Ältere Besucherinnen und Besucher», schmunzelt sie, «werden in Erinnerungen schwelgen.» Die Jüngeren würden vieles zum Staunen finden was heute wieder in ist: Nierentische, Kleider, Cateye-Brillen und Retro-Roller. Die Fifties-Ausstellung findet im Turm von Halten auf zwei Etagen statt. Stimmige «Fifties»-Atmosphäre gibt

es auf längere Zeit auch im Grenchner Kultur-Historischen Museum. Dort wurde das Kaffee als 50er-Küche mit Wohnzimmer eingerichtet.

Heute Abend (9. Juni 2022) ist im Museum Wasseramt in Halten (Turmstrasse 1) um 19 Uhr Vernissage mit Einführungsreferat, Musik und Apéro. Die Ausstellung ist jeweils am Sonntag (ab 12. Juni) bis 3. Juli 2022 jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.