2
Aktuell
Donnerstag, 26. August 2021 | Nr. 23
PORT BE HANG ZUM SCHÖNEN WOHNEN.
Open house
E R S T B E ZU G E I G E N T U M SWO H N U N G E N
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR FREIEN BESICHTIGUNG 27. UND 28. AUGUST 2021
Aktionen vom 26. – 28. August 2021
Rindshohrücken
100 g
Rindsragout
100 g
natur & mariniert
Fr. Fr.
FREITAG 16 BIS 19 UHR | SAMSTAG 11 BIS 14 UHR Bellevuepark 1/2/4/6 | 2562 Port | www.bellevuepark-port.ch bonainvest AG | T 032 625 95 65 | wohnen@bonainvest.ch
4.20
statt 5.50
2.10
statt 2.80
Wochen-HIT
Pfeffer-Steak
100 g
(Schwein)
Fr.
1.95
Käse:
Viele verschiedene Aktionen
Internationale Musikwoche Grenchen
Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen.
«Österreichs weltbekanntes Bläserensemble»
MNOZIL BRASS (AT) JETZT EN KAUF S T E K TIC h
Donnerstag, 16.09.2021 20 Uhr Parktheater Grenchen
c nchen. e r g g www.im i oder be lle BGU Infoste en Grench
LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel. 058 567 59 50
Inserieren wo Werbung Erfolg hat
Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
AMTLICHE PUBLIKATIONEN Stiftung Adrian Girard
und dessen Nachkommen und dessen Nachkommen Mar Maria Dorer-Girard und Arthur Girard 2540 Grenchen
Stipendien / Beiträge
A J
b l a DeshVA Thal ! z ur
Die Verkehrsanbindung Thal ist dringend, klug und bezahlbar.
Die VA Thal ist DRINGEND, weil die Lebens- und Wohnqualität der Thaler Bevölkerung sinkt, die Region wirtschaftlich den Anschluss verliert und das einst schöne Städtchen Klus im Verkehr erstickt! Die VA Thal ist KLUG, weil sie nicht nur den Stau beseitigt, sondern auch der Umwelt zugute kommt und sichere Rad- und Gehwege schafft. Sie ermöglicht sogar den Ausbau des öV-Angebotes im Thal! Die VA Thal ist BEZAHLBAR, weil sie im Gegensatz zu den Umfahrungen in Olten und Solothurn ohne Steuererhöhung realisierbar ist und pro Laufmeter im gleichen Kostenrahmen liegt!
Es geht nicht um Ideologie. Es geht um ein konkretes Problem und seine Lösung. Die Thaler Bevölkerung dankt für Ihre Solidarität und Ihr JA zur VA Thal!
Grundsätzlich sind bei Erstausbildungen Stipendiengesuche für Studien- und Berufsausbildungen beim Departement für Bildung und Kultur des Kantons Solothurn einzureichen. Die Stiftung Adrian Girard kann gemäss nachfolgenden Punkten zusätzlich und bei anderen Aus- und Weiterbildungen Härtefälle mit Beiträgen mildern. 1 Die Stiftung bezweckt die Förderung des sozialen Wohles der Grenchner Bevölkerung. Sie ermöglicht insbesondere die Aus- und Weiterbildung von in Grenchen niedergelassenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in Grenchen ununterbrochen während mindestens einem Jahr vor Beginn der Ausbildung, für welches um einen Beitrag nachgesucht wird, ansässig sind. 2 Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Stiftung Beiträge, bzw. Stipendien an die Kosten des Besuches von Mittel- und Hochschulen, die Fortbildungs- und Fachschulen aller Art, an die Kosten einer Berufslehre irgendwelcher Art, sowie Beiträge für den Besuch besonderer Schulungskurse, Auslandsaufenthalte zur Erlernung von Fremdsprachen, Berufsausbildung in speziellen Fächern leisten. 3 Sie kann Beiträge an Spital- und Kuraufenthalte und Ferien erkrankter und schwächlicher Schüler und invalider Personen leisten. Sie kann jugendlichen Künstlern Produktionsbeiträge und Beiträge an Werkjahre gewähren und Beiträge an Forschungsprojekte der in Grenchen ansässigen Schulen ausrichten. 4 Soweit der jährliche Ertrag nach Ausrichtung der Beiträge gemäss Absatz 2 und 3 hiervor es zulässt, können an Organisationen, die in der Jugendarbeit tätig sind, Beiträge ausgerichtet werden. Zur Einreichung eines Gesuches berechtigt sind Schweizerbürger*Innen und Ausländer*Innen mit Niederlassungsbewilligung in Grenchen. Dem vollständig ausgefüllten Gesuch ist nebst den verlangten Unterlagen bei Erstausbildungen auch der Entscheid des Departements für Bildung und Kultur beizulegen. Eingabetermine Ausbildungsbeginn im Herbst 2021: bis 30. September 2021 Ausbildungsbeginn im Frühjahr 2022: bis 15. Februar 2022 Anmeldeformulare mit allen Details können bei der Stadtkanzlei, Bahnhofstrasse 23, 2540 Grenchen während der Schalteröffnungszeiten bezogen werden.
www.va-thal.ch
Grenchen, 4. August 2021 Präsident des Stiftungsrats François Scheidegger, Stadtpräsident