037_2022

Page 4

Friedhof Ottenbach – Grabräumung Nachdem die gesetzliche Ruhefrist für die Erdgräber Nr. 228-235 (2000 – 2002) abgelaufen ist, hat die Tiefbau- und Werkkommission die Aufhebung und Räumung dieser Gräber per 30. September 2022 beschlossen. Die Hinterbliebenen werden gebeten, Grabsteine, Pflanzen und persönliche Gegenstände bis zu diesem Zeitpunkt zu entfernen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Räumung durch die Gemeinde Ottenbach veranlasst, wobei über alle noch vorhandenen Grabsteine etc. ohne weitere Mitteilung und unter Ablehnung jeglicher Entschädigungspflicht und Vergütung des Materials verfügt wird. Bei Fragen können Sie sich an die Gemeindeverwaltung Ottenbach, Tel. 044 763 40 30, wenden. 13. Mai 2022 Die Friedhofvorsteherin

Geschäftsreglement des Gemeinderates Wettswil a.A. – Änderung Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. Mai 2022 mit Beschluss Nr. 90 das Geschäftsreglement vom 14. Dezember 2020 angepasst und den Art. 24 Gemeindeversammlungs-Weisung gestützt auf § 19 Gemeindegesetz mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Künftig wird ein Flyer mit der Einladung und Traktandenliste rechtzeitig vor der Gemeindeversammlung in alle Haushaltungen zugestellt. Der Beleuchtende Bericht wird jeweils auf der Website www.wettswil.ch publiziert, am Schalter der Abteilung Präsidiales, Bereich Bevölkerungsdienste, Einwohnerkontrolle aufgelegt und auf Wunsch kostenlos zugestellt. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis Rekurs erhoben werden. Die im Doppel einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Einem allfälligen Rekurs wird die aufschiebende Wirkung entzogen. 13. Mai 2022 8907 Wettswil am Albis

Einladung zur Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2022 Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wettswil a. A. werden am Montag, 13. Juni 2022, 20.15 Uhr, in den Mehrzwecksaal des Schulhauses «Ägerten» zur Gemeindeversammlung eingeladen. Zur Behandlung gelangen folgende Geschäfte: A) Politische Gemeinde 1. Jahresrechnung 2021 2. Verordnung über die zusätzliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenhilfe (Gemeindezuschüsse) – Aufhebung 3. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz B) Primarschulgemeinde 1. Jahresrechnung 2021 3. Schulraumprovisorium Wolfetsloh – Kreditabrechnung 3. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz Im Anschluss an die Versammlung: Informationen aus der Politischen Gemeinde Wettswil a. A. und der Primarschulgemeinde Wettswil a. A. Bitte beachten Sie, dass der Beleuchtende Bericht nicht mehr in alle Haushaltungen verteilt wird. Er steht ab 27. Mai 2022 unter www.wettswil.ch und www. schulewettswil.ch zum Download bereit, wird am Schalter der Abteilung Präsidiales, Bereich Bevölkerungsdienste, Einwohnerkontrolle aufgelegt und auf Wunsch zugestellt. Bestellungen werden unter gemeindeverwaltung@wettswil.ch oder 044 700 02 88 entgegengenommen. Die Stimmberechtigung richtet sich nach den Bestimmungen des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003.

Bauprojekte

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

Hedingen

Obfelden

Bauherrschaft: Auto Schweizer AG, Maienbrunnenstrasse 9, 8908 Hedingen Projektverfasser: Litex AG, Lukasstrasse 18, 9008 St. Gallen Projekt: Erstellen von Reklameanlagen Maienbrunnenstrasse 9, 8908 Hedingen Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1657, Zone: Industriezone I Grundstück-Nr.: 1657, Zone: Kantonale Landwirtschaftszone Lk Grundstück-Nr.: 1657, Zone: Kommunale Freihaltezonen F

Bauherrschaft: Swiss Towers AG, Thurgauerstrasse 136, 8152 Glattpark (Opfikon)

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG).

Bauherrschaft: Andreas Trachsel, Feldstrasse 6, 8926 Hauptikon Projekt: Wärmepumpe, Feldstrasse 6, 8926 Hauptikon Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1307, Zone: Kernzone B (KB)

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Knonau

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Petra Staudenmaier, Mühlrütistrasse 8a, 8910 Affoltern am Albis Projekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe Aussenaufstellung, Mühlrütistrasse 8a, 8910 Affoltern am Albis Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 3707, Zone: W2b

Kappel am Albis

Bauherrschaft: PKG Pensionskasse, Zürichstrasse 16, 6000 Luzern 6 Projektverfasser: Schärli Architekten, Flumattweg 6, 6000 Luzern 6 Projekt: Fassadensanierung infolge Hagelunwetter. Aufdopplung aller Fassadenflächen um 60mm mit Aussenwärmedämmung, Grundstrasse 12 – 20, 8934 Knonau Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1364, Gebäudevers.-Nr.: 1109-1114, Zone: W2/40

Projektverfasser: TM Concept AG, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau Projekt: Neubau Mobilfunkanlage Sunrise UPC GmbH, Bachstrasse 25, 8912 Obfelden Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: Kat.-Nr. 3852, Zone: G

Ottenbach Bauherrschaft: Erika, Gustav und Simon Stähli, Salzrain 8, 8913 Ottenbach Vertretung der Bauherrschaft: BEM Architekten AG, Bruggerstrasse 69, 5400 Baden Projektverfasser: BEM Architekten AG, Bruggerstrasse 69, 5400 Baden Projekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen und 8 Wohnungen sowie Photovoltaikanlage, Engelwiese 1, 8913 Ottenbach Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1355, Zone: Kernzone

Stallikon Bauherrschaft: Christoph Streule, Im Junker 4, 8143 Stallikon Projektverfasser: Baumann Bau-Spenglerei AG, Ottenbacherstrasse 22, 8909 Zwillikon Projekt: Einbau PV-Anlage auf Dachflächen, Im Junker 4, 8143 Stallikon Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 244, Zone: W1/15

8907 Wettswil a. A., 13. Mai 2022 Gemeinderat Wettswil a. A. Primarschulpflege Wettswil a. A.

Bonstetten Bauherrschaft: Sennhütte AG, Schachenmatten 18, 8906 Bonstetten Vertretung der Bauherrschaft: Martin Broder, Leimattenstrasse 6, 8907 Wettswil Projektverfasser: Baureal AG, Leimattenstrasse 6, 8907 Wettswil Projekt: Neubau Tiefgarage mit 8 PP für MFH Am Rainli 1/Dorfstrasse 33 und EFH, Am Rainli 1 / Dorfstrasse 33, 8906 Bonstetten Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1146, Zone: Kernzone Dorf (KD)

Knonau Bauherrschaft: STWEG Dorfstrasse 1c, Dorfstrasse 1c, 8934 Knonau Projektverfasser: EKZ Eltop AG, Riedhofstrasse 67, 8408 Winterthur Projekt: Photovoltaikanlage, Gesamtfläche 70.72 m2, Dorfstrasse 1c, 8934 Knonau Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1451, Gebäudevers.-Nr.: 1180, Zone: Kernzone Dorf (K D)

Obfelden Hedingen Bauherrschaft: Urs Schroeder, Bachtalenstrasse 11, 8908 Hedingen Projektverfasser: Der Bauherr ist Projektverfasser Projekt: Überdachung der bestehenden Pergola (bereits ausgeführt), Bachtalenstrasse 11, 8908 Hedingen Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: 1891, Zone: Wohnzone «Hang» W 1.0

Bauherrschaft: Tiefbauamt Kanton Zürich, 8001 Zürich Projektverfasser: Anliker AG Bauunternehmung, 6020 Emmenbrücke Projekt: Neue Elektrozentrale (Trafostation und Niederspannungsverteilung) beim neuen Autobahnzubringer Obfelden/Ottenbach, Sennhüttenstrasse, 8912 Obfelden Katasterinformationen: Grundstück-Nr.: Kat.-Nr. 4662, 4663, 4739, Zone: K2

Hausen am Albis Am 6. Mai 2022 ist in Zürich gestorben:

Rudolf Georg Karl (Udo) Ander geboren am 5. Februar 1942, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis. Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 20. Mai 2022, 13.30 Uhr im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Hausen am Albis statt, anschliessend um 14.00 Uhr Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Bestattungsamt Hausen am Albis

Obfelden Am 5. Mai 2022 ist in Baar verstorben:

Erika Vollenweider geboren am 3. November 1944, wohnhaft gewesen in Obfelden. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Obfelden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.