
2 minute read
Neue Leiterin HR
Die Auwiesen Immobilien AG und die Tochterfirma WIN Elektro AG haben mit rund 80 Mitarbeitenden in verschiedenen Funktionen und Berufsbildern unterschiedlichen Ansprüchen und Herausforderungen gerecht zu werden. Mit Beginn meiner HR-Tätigkeit im Jahr 2020 bei Auwiesen habe ich festgestellt, dass ich in Bezug auf den HR-Bereich in einem spannenden Umfeld mit viel Entwicklungspotenzial angekommen bin. Mit grosser Freude, aber auch mit dem notwendigen Respekt, darf ich seit dem 1. August 2022 die Verantwortung der HR-Leitung wahrnehmen.
In meiner bisherigen, mehr als zweijährigen Tätigkeit bei der Auwiesen Immobilien AG konnte ich die Prozesse und Abläufe kennenlernen und mich damit vertraut machen. Mit meiner berufsbegleitenden Weiterbildung zur eidg. dipl. HR-Fachfrau und meinem Nachdiplomstudium zur HR-Leiterin NDS HF konnte ich mir erweitertes Wissen aneignen, das ich nun gerne im Alltag einsetze, etwa um Entwicklungsprozesse mitzugestalten.
Advertisement
Mit dem Abacus-System für den Bereich Human Resources steht den Mitarbeitenden in unserem Unternehmen eine moderne IT-Infrastruktur zur Verfügung, die qualifizierte HR-Tätigkeiten unterstützt. Die Prozesse sind klar und einfach gestaltet und ermöglichen ein effizientes Arbeiten. Es erscheint mir wichtig, zukunftsgerichtet aus dem Bereich Human Resources zu handeln mit dem Ziel, weiterhin eine attraktive Arbeitgeberin zu sein. Erwartungen zukünftiger Gene- rationen von Mitarbeitenden im Unternehmen müssen erkannt und in den Prozessen abgebildet werden. Die Voraussetzungen mit den attraktiven Anstellungsbedingungen sind ein erster wichtiger Grundstein.
In meiner Funktion als Leiterin Human Resources bin ich äusserst motiviert, die Aufgaben und Herausforderungen anzunehmen und für Auwiesen das Human Resources professionell und mit einer hohen HR-Dienstleistung zu führen und weiterzuentwickeln.
Cyber-Security-Awareness-Training
Angriffe auf Computersysteme und Rechner sind eine rasch anwachsende Bedrohung. Die überragende Mehrheit aller Cyberangriffe beginnt mit einer Person, die einen Fehler macht. Die Angreifer verschaffen sich über getarnte Mails Zugang in das Firmennetzwerk oder weisen Mitarbeitende auf raffinierte Art an, Zahlungen zu veranlassen. Durch aufwendige technische Massnahmen wie Firewalls, Spam-Filter oder auch Endpoint-Security kann viel geschützt werden, aber nicht alles. Der Mensch ist zunehmend zur Sicherheitslücke geworden.
Cyber-Sicherheit-Awareness-Training ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Sicherheit in jeder Organisation. Angesichts der ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ist es unerlässlich, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf zu schulen, potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Das Ziel des Cyber-Sicherheit-Awareness-Trainings besteht darin, Mitarbeitende mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um sie zu verhindern. Dieses Training umfasst Themen wie Passwortsicherheit, E-Mail- und Phishing-Betrug, Social Engineering, Malware und Datenverletzungen.
Um Auwiesen, Kunden und unsere Arbeitsplätze vor solchen Schäden zu schützen, haben wir 2022, in Zusammenarbeit mit unserem IT-Partner Datimo, mit regelmässigen Security- Awareness- und Cyber-Security-Trainings gestartet. Damit werden unsere Mitarbeitenden bewusst geschult, und der Schutz des Unternehmens steigt. Mit unterschiedlichen Kampagnen wird die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Security und kontinuierliches Training am Arbeitsplatz gefördert.
(1) Mitarbeiter-Informationsveranstaltung (MA-Info)

Quartalsweise erfolgt eine Mitarbeiterinformation durch die Geschäftsleitung, an der über Aktualitäten berichtet wird. Anschliessend findet jeweils ein gemeinsamer Apéro statt.
(2) Raum für Austausch
Der Raum dient dem Wissensaustausch unter den Mitarbeitenden zu aktuellen Themen.
(3) Nationaler Zukunftstag
Am 11.11.2022 fand der nationale Zukunftstag statt. Bei der
Auwiesen Immobilien AG besuchten Kinder den Arbeitsplatz ihrer Eltern und erhielten so einen Einblick in den Berufsalltag.


(4) Weihnachtsessen 2022
Unter dem Motto «Mut zum Hut» fand das diesjährige Weihnachtsessen statt. Der Abend wurde von gutem Essen, einem Quiz und guter Musik begleitet.


(5) Teamevents
Jährlich findet in jeder Abteilung ein Teamausflug statt. Ein Nachmittag steht dafür zur Verfügung.