3 minute read

Bewirtschaftung: neue Organisation

Die bisher separat geführten Bewirtschaftungsbereiche Industrie & Gewerbe und Wohnen wurden per 1.1.2023 auf Stufe Geschäftsleitung zusammengeführt. Samten Kaiser übernimmt die Leitung des personell grössten Bereiches der Auwiesen Immobilien AG. Er ist eine erfahrene Immobilien- und Führungsperson und verfügt zusätzlich zu den gängigen Ausund Weiterbildungen im Immobilienbereich über einen Master in Business Administration. Seine beruflichen Stationen führten ihn über verschiedene kleinere wie auch grössere Immobilienunternehmen, wo er zuletzt die Verantwortung für mehr als 50 Mitarbeitende in der Funktion als Filialleiter für die Standorte Winterthur und Uster hatte. Mit seinen umfassenden Erfahrungen aus der Bewirtschaftung sowie Leitung von Transformations- und Digitalisierungsprojekten verfügt er über die notwendige Grundlage, die beiden Bereiche und die Bewirtschaftung als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Wir danken an dieser Stelle Carmen Bründler für ihr über fünfjähriges Engagement als Leiterin Wohnen und Mitglied der GL und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg alles Gute.

Advertisement

Mit dem Zusammenschluss dieser Bereiche können die Interessen der Bewirtschaftung zentral vertreten werden. Eine Vielzahl von Benefits gehen daraus hervor. Es eröffnet sich die Chance, direkt aus beiden Bereichen zu profitieren. Nebst spezifischem Know-how-Austausch können sich die Mitarbeiter auch in der Funktion horizontal entwickeln. Zudem können Synergien in Prozessen, in der Organisation und auch bei der Effizienz genutzt werden. Ferner könnten neuen Geschäftsmodelle und Organisationsformen aus diesem Zusammenschluss entstehen.

Organigramm Bewirtschaftung ab 1.1.2023

Ebenfalls per 1.1.2023 wurden die Areal- und Siedlungswarte in je einem Team zusammengeführt. Patrick Galli übernimmt die Arealwarte, während Manuel Veit das Team der Siedlungswarte führt. Im Hinblick auf die fortwährend komplexeren Anforderungen an die Mitarbeitenden im Bereich Areal- und Hauswartung können diese unter den neuen Bedingungen zentral und einheitlich ausgerichtet werden.

Burckhardt Compression AG –erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2009

Seit dem Erwerb der Betriebsliegenschaften 2009 durch Burckhardt Compression bietet Auwiesen bei der kaufmännischen Bewirtschaftung Unterstützung. Burckhardt

Compression gehört zu den wichtigsten und grössten Kunden im Bereich Bewirtschaftung Industrie & Gewerbe.

1844 kaufte Franz Burckhardt seine ersten drei Liegenschaften am Rümlibach in Basel und gründete eine mechanische Werkstätte. Dort stellte er unter anderem Walz- und Gravierwerkzeug für Seidenbänder für die Textilindustrie her, die damals stark florierte. Später weitete er seine Arbeit aus und produzierte Fräsmaschinen, Gaskraftmaschinen sowie Glockenstühle. Im Jahr 1883 wurde der erste Kolbenkompressor entwickelt. Seither fokussiert sich die Burckhardt Compression auf Kolbenkompressoren. In den frühen 20er-Jahren wurden weitere Kompressoren entwickelt, und so konnten in den 50er-Jahren bereits grössere

Bestellungen entgegengenommen werden. 1969 wurde die Maschinenfabrik Burckhardt Teil des Sulzer-Konzerns. Zwei Standorte in der Schweiz entstanden: Basel und Winterthur. Wenige Jahre später wurde das Unternehmen in Sulzer-Burckhardt AG umbenannt.

Im Jahr 1990 erfolgte der Umzug von Winterthur an einen neuen Standort in Oberwinterthur. Im April 2002 wurde Burckhardt Compression durch ein Management-Buyout von fünf Mitgliedern der Geschäftsleitung rechtlich selbständig, aus Sulzer-

Burckhardt AG wurde Burckhardt Compression AG (BCAG). 2009 erwarb Burckhardt Compression die Betriebsliegenschaften von Sulzer Immobilien AG. Dabei wurde die ehemalige Sulzer Immobilien (seit 2009 Auwiesen Immobilien AG) mit der kaufmännischen Bewirtschaftung beauftragt. 2016 erwarb BCOW zudem das Areal und die Gebäude nördlich der Hauptliegenschaft. Ziel des Kaufs der Liegenschaft war eine direkte Einflussnahme auf die Weiterentwicklung des Produktionsstandortes in Oberwinterthur. Seitdem Burckhardt Immobilienbesitzer ist, wurden massive Investitionen in Umbau sowie Anbauten der Immobilie getätigt. Nebst BCAG (Ankermieter) sind weitere Mieter im Gebäude (Optimo, Qualitech, Listemann) eingemietet.

2014 entschied sich der Verwaltungsrat der Burckhardt Compression Immobilien AG, den «integralen FM-Dienstleistungsvertrag» zu künden und eine eigene Organisation mit internen sowie externen Dienstleistern aufzubauen.

Das sogenannte Core-Team, das sich seit 2015 noch intensiver um sämtliche technische wie auch kaufmännische Angelegenheiten der Liegenschaft kümmert, besteht aus Hanspeter Meier (Leiter Raum & Energie, BCAG), Bardhyl Milazimi (SiBe, BCAG), Robert Derk (Geschäftsführer, Detec Facility Services) sowie Valerie Sahli (Bewirtschaftung, Auwiesen Immobilien AG). René Guthauser, einer der drei Verwaltungsräte der Burckhardt Compression Immobilien AG, unterstützt das Team bei sämtlichen Entscheidungen und vertritt dieses gegenüber der Geschäftsleitung. Burckhardt Compression Immobilien AG (auch BCOW -> Burckhardt Compression Oberwinterthur genannt) ist im Besitz einer Grundstücksfläche von rund 80’000 m². Eine Fläche von ca. 36’500 m² wird selbst genutzt, und ca. 16’000 m² werden an Fremdmieter vermietet.

«Seit über 16 Jahren arbeite ich nun schon bei BCAG, und täglich gibt es neue Herausforderungen im Facility-Management bzw. der Immobilienbewirtschaftung. In einem extrem spannenden Umfeld mit Themen wie Gebäudesanierungen, Umbauten, Flächenplanungen und Möblierungen bin ich immer bestrebt, Anlagen und Gebäude zu verbessern, damit BCAG und unsere Fremdmieter ohne Ausfälle in einem modernen Umfeld erfolgreich produzieren können.

Nur durch die einzigartige, langjährige und sehr gute Zusammenarbeit in unserem Core-Team mit Valerie Sahli (Auwiesen Immobilien AG), Robert Derk (Detec), Bardhyl Milazimi und René Guthauser (beide BCAG) macht diese Tätigkeit jeden Tag von neuem viel Freude und lassen sich diese anspruchsvollen Aufgaben wunschgemäss abwickeln!»

– Hanspeter Meier, Burckhardt Compression AG

«Es macht mir Freude, eine solch komplexe Liegenschaft einwandfrei und massgeschneidert zu bewirtschaften, mich dabei um unterschiedliche Anliegen der Mieter und auch der Eigentümerschaft zu kümmern sowie als Drehscheibe zwischen allen externen Partnern zu agieren. Die Abteilung Bewirtschaftung Industrie & Gewerbe bietet mir diese abwechslungsreiche Aufgabe, die mir viel Spass bereitet. Deshalb arbeite ich bereits seit 10 Jahren bei der Auwiesen Immobilien AG.»

– Valerie Sahli, Teamleiterin

This article is from: