7 minute read

STUDIENABBRUCH

ERFOLG MIT UMWEGEN

WARUM EIN STUDIENABBRUCH KEIN BEINBRUCH SEIN MUSS UND WELCHE SPANNENDEN MÖGLICHKEITEN DIR DANACH OFFENSTEHEN

Advertisement

Text: Kirsten Borgers

Du hast bereits zwei bis vier Semester studiert und bist unzufrieden mit deiner Studiensituation? Der Prüfungsstress macht dir zu schaffen und du hast eigentlich gar kein wirk liches Interesse an den Inhalten der Vorlesungen? Dann geht es dir so wie einem Großteil der Studenten, die bei der Sozi alberatung des Studierendenwerkes Mannheim Rat suchen. Diplom-Soziologin Doris Neubauer weiß, was die logische Konsequenz ist: »Spätestens jetzt ist es an der Zeit, zu klä ren, ob das Studium fortgesetzt werden sollte oder vielleicht doch eher eine Ausbildung eine gute Alternative wäre. Mög licherweise kann auch ein Hochschulwechsel die richtige Lösung darstellen.«

DEN ROTEN FADEN VERLIEREN Sich noch einmal umentscheiden – dafür gibt es viele Gründe. Das weiß auch Andrea Koch, die bei der Industrieund Handelskammer (IHK) im Mittleren Ruhrgebiet un ter anderem in der Beratung von Studienzweiflern arbeitet. Zwar gibt es laut ihrer Erfahrung studiengangbezogene Unterschiede, »jedoch berichten die meisten Studienabbre cher von zu hohen Leistungsanforderungen, zu wenig Praxisbezug, unklaren Berufsvorstellungen beziehungsweise -perspektiven oder mangelnder Selbstorganisation und Ei geninitiative im Studium.« Zudem fänden Studenten auch aufgrund von Nebenjobs oder familiären Belastungen oft keinen guten Einstieg mehr. Auch Silke Lang-Garotti und Petra Rothhardt von der Arbeitsagentur Gießen beraten Hochschul studenten und beobachten als häufige Ursache für einen Studienabbruch, dass diese sich trotz umfassender Beratungsangebote nicht ausreichend informieren. Nach dem Ausstieg nehmen die meisten ein anderes Studium auf und beenden es erfolgreich. Warum das so ist? »Im Vorfeld ihres zweiten Studiums informie ren sich die Abbrecher umfassend und prüfen, ob das gewählte Fach nun besser zu ihnen passt.« Die Beraterinnen fügen einen wichtigen Hinweis hinzu: »Je kürzer die Dauer des Studiums vor einem Abbruch, desto einfacher gestaltet sich der weitere be rufliche Werdegang.« Aber wie kann dein weiterer Studien- beziehungsweise Berufsweg nun aussehen? Falls du alternativ an einer Ausbildung interessiert bist, haben Lang-Garotti und Ro thhardt eine gute Nachricht für dich: »Studienabbrecher bringen einen hohen schulischen Abschluss und Kenntnisse aus ihrem Studium mit. Sie haben gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden und über diesen Weg ihre berufliche Karriere zu star ten.« Auch Dr. Andreas Steimer, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks in Mannheim, ist positiv gestimmt. Er beobachtet, dass oft mehr Zukunftsängste als nö tig bestehen: »Die berufliche Zukunftsperspektive von Studienabbrechern ist vor dem Hintergrund eines allgemeinen Fachkräftemangels, speziell in vielen Ausbildungsberufen, deutlich besser, als es Studenten mit Wechselabsichten selbst vermuten.«

GESTÄRKT DEM ZIEL ENTGEGEN Natürlich hast du auch abseits vom Ausbildungsweg tolle Berufseinstiegsmöglichkeiten. So kannst du als Universi tätsstudent beispielsweise auf eine Hochschule wechseln, die eine höhere Praxisanbindung garantiert. Auch eine duale Ausbildung oder ein duales Studium sind mög lich. Andrea Koch von der IHK Mittleres Ruhrgebiet beobachtet: »Wenn Studienaussteiger über einen der genannten Wege zu einem Be rufsabschluss gelangen, spielt der Abbruch eine untergeordnete Rolle.« Das liege unter an derem daran, dass die Bildungsbiografien jüngerer Generationen heute häufiger mit Brüchen gekennzeichnet seien. Koch fügt hinzu: »Ne ben Hard Skills wie Schul- und Berufsabschluss sowie Noten sind es immer öfter die Soft Skills, die darüber entscheiden, ob jemand zu einem Unternehmen passt.«

Auch Neubauer vom Mannheimer Studieren denwerk beobachtet, dass ein oder sogar mehrere Studiengangwechsel immer öfter vorgenommen werden – dies werde schon allein durch die enorm hohe Anzahl an Studienfächern verstärkt. »Ein gut begründeter Studienabbruch muss sich bei der Bewerbung nicht negativ auswirken. Denn solch ein Schritt stärkt die eigene Entscheidungsfähigkeit und den Willen, auch in schwierigen Situationen nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren und beharrlich an der Umsetzung zu arbeiten.« Du siehst: Auch als Studienabbrecher stehen dir noch viele Türen offen und der steinige Weg führt unter Umständen erst zum tatsächlichen (Berufs-)Ziel. Nur Mut! ALTERNATIVE: HANDEL So hält zum Beispiel der Handel viele Karrieremöglichkeiten für dich bereit – gerade für diejenigen, denen der Praxisbezug fehlt, ist die Branche eine interessante Alternative. Ein toller Nebeneffekt: Du musst dich nicht weiterhin um BAföG und Co. kümmern, sondern verdienst be reits dein eigenes Geld. In sogenannten Abiturientenprogrammen werden Studienabbrecher ausgebildet und anschließend für Führungs aufgaben, etwa als Filial- oder Verkaufsbezirksleitung, qualifiziert. Diese Programme führt der Handel seit 40 Jahren erfolgreich durch und bietet ehemaligen Studenten eine spannende Ergänzung zu ihrem fachlichen Vorwissen. IM HANDWERK DURCHSTARTEN Übrigens: Auch in der Handwerksbranche sind Experten wie du stark gefragt. Landes weit stehen in den kommenden Jahren rund 200.000 Betriebe vor dem Führungswech sel. Während es außerdem immer mehr offene Stellen für Fachkräfte gibt, stei gen die Verdienstchancen im Handwerk stark an: Beinahe ein Drittel der Meister und Techniker hat sogar einen höheren Stunden lohn als der Durchschnittsakademiker. Es lohnt sich beispielsweise auch ein Blick in die Welt der Bau-, Elektro-, Gesundheits- oder Lebensmittelgewerbe. Handwerk Handel

DAS ENDE IST DER PREIS FÜR DEN ANFANG HOCHSCHUL- UND STUDIENGANGWECHSLER SIND AN DER HMKW HOCHSCHULE FÜR MEDIEN, KOMMUNIKATION UND WIRTSCHAFT HERZLICH WILLKOMMEN

ANZEIGE

Wer im Laufe seines Studiums feststellt, dass es kontinuierlich schwerer wird, die eigene Moti vation aufrechtzuerhalten, ist gut beraten, nach den Gründen zu suchen oder sogar über einen Studienabbruch nachzudenken. Natürlich ist es schwierig, zwischen Abbrechen und Weiter machen zu entscheiden, vor allem, weil der Abbruch oft mit dem Gefühl von Versagen verbunden ist.

Aber anstelle des Abbruchs kann auch ein Wechsel stehen. Ein Wechsel in ein Studien fach, das wirklich den eigenen Neigungen und Interessen entspricht, und/oder ein Wechsel an eine Hochschule, die kleinere Studiengruppen, eine engere Betreuung und die konsequente Ausrichtung auf den Arbeitsmarkt bietet, bei spielsweise durch regelmäßige Praxisseminare. Interessant ist ein Wechsel auch, wenn bereits erworbenes Wissen mit anderen Inhal ten kombiniert werden kann. So sind zwei oder drei Semester Jura keinesfalls verloren, wenn Studierende beispielsweise in den Journalismus wechseln. Das Gleiche gilt für BWL oder die Sozialwissenschaften.

An der HMKW sind Studienwechsler übrigens gern gesehene Bewerber! Eine Orientierung darüber, welcher Studiengang besser zu dir passen könnte, bietet dir der HMKW-Studieninteressenstest unter www.hmkw.de/studium/ studieninteressenstest. Zusätzlich gilt: Beratung ist wichtig. Niemand sollte eine solche Ent scheidung alleine treffen. In persönlichen Beratungen ergeben sich oft interessante Kombinationsmöglichkeiten. Keine gute Idee ist es übrigens, sich an der Frage »Welche Berufe oder Branchen bieten gute Zukunftsperspektiven?« zu orientieren. Denn die ehrliche Antwort lau tet: »Wir wissen es nicht.« Viel wichtiger ist die Frage: »Wie werde ich zukunftsfähig?« Dafür kann der Entschluss, etwas zu beenden und da mit Raum für etwas Neues zu schaffen, der entscheidende erste Schritt sein.

Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft University of Applied Sciences

HÖREN

LEBEN

NEHMEN SICH ETWAS FÜR DEN NÄCHSTEN TAG VOR UND MACHEN ES DANN DOCH NICHT.

Ins Leben startet heute für dich Sara. Für sie gibt es nichts Besseres als einen gemütlichen Netflix- & Chill-Abend.

FOLLOW ME! DIESEN INSTA-ACCOUNT LIEBEN WIR GERADE

CHANGES VON JUSTIN BIEBER Justins neue Songs beinhalten süße Liebesbotschaften an seine Ehefrau. Das komplette Album ist im R&B-Stil gehalten, mit einigen Rap Features. Unbedingt mal reinhören!

SEHEN

audimax Green Life

HAUS DES GELDES In der Netflix-Serie geht es um einen Raubüberfall auf die spanische Banknotendruckerei, der monatelang vorbereitet wurde. Mit viel Drama und einigen unerwarteten Schwierigkeiten ver sucht die Bande zu entkommen …

SCHLUSS MIT EINWEGPLASTIK Bei der FLSK Thermoflasche steckt die Nachhaltigkeit in jedem Detail. Sie ist aus hochwertigem Edelstahl und zu 100 Prozent recycelbar. Die Trinkflasche gibt es ab 35 Euro.

@DEVOURPOWER Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen: Das trifft auf Rebecca und Greg auf jeden Fall zu. Das Paar reist um den Globus und probiert die Leibspeisen aller Länder und Kulturen. Auf ih rem gemeinsamen Account @devourpower zeigen sie leckere, saftige und einzigartige Speisen. Wer gerade auf Diät ist oder sich gesund ernähren möchte, ist auf ihrer Seite definitiv falsch, denn allein schon das Ansehen der Bilder macht hungrig.

LESEN

LIEBESKUMMER IST EIN ARSCHLOCH: NIE WIEDER FUCKBOYS In ihrem Buch deckt Senna Gammour die hinterhältigsten Tricks und Sprüche von Her zensbrechern auf und zeigt, wie du sie direkt erkennen kannst. Senna erinnert außerdem daran, was wirklich wichtig ist: Selbstvertrauen, Mut, Unabhängigkeit und die Liebe zu sich selbst. Mit ihren Tipps bist du deinen Liebeskummer schnell los! Es lässt sich super leicht und schön lesen. Sogar ich, als Lese muffel, kann dieses Buch nur empfehlen.

Saras Airbnb-Tipp

SOMMER, STRAND UND MEER Das alles erwartet dich in der Unterkunft im spanischen Tarifa. Die Wohnung liegt zentral in der Altstadt und ist von Restaurants sowie lokalen Märkten umgeben. Übernachten können hier zwei Gäste, denen neben einem Schlafzimmer, einer Küche und einem Badezimmer eine große Terrasse für ein ruhiges Frühstück zu zweit zur Verfügung steht. Kostenfaktor: circa 45 Euro pro Nacht.

DIE Schlaue Sprüche Nummer zwei erste ist Million SCHWERSTE. DIE

Leichter geht‘s hiermit: Coole Spardeals auf audimax-studentenrabatte.de