2 minute read

Ist Pflege Beruf oder Berufung?

Ich erinnere mich noch gut, als ich einmal eine Bewohnerin auf die Toilette begleitet habe und sich dabei ein Gespräch ergeben hat. Sie fragte mich „Was machst du eigentlich beruflich?” Diese Frage hat mich total überrascht. Was sollte ich darauf antworten?

Wie bei jedem Thema, gehen auch bei der Frage, ob man zur Pflegekraft berufen sein muss, die Meinungen sehr weit auseinander.

Advertisement

Für mich war und ist Pflege immer mehr als nur ein Beruf: „Ja, man darf ruhig von Berufung sprechen – dazu gehört eben auch, etwas zu tun, was einen selbst erfüllt und mir einen Sinn gibt. Und natürlich auch Spaß macht. Ich jedenfalls kann mir einen anderen Beruf überhaupt nicht vorstellen. Trotz vieler Probleme im Alltag, Altenpflegerin zu sein bereitet mir nach wie vor sehr viel Freude. Ich fühle mich geehrt, alte Menschen begleiten zu dürfen und helfen zu können.“

Ich bin seit 2015 in diesem Beruf, habe meine 3jährige Ausbildung im Jahr 2017 absolviert und war in verschiedenen Häusern tätig. Seit 2022 arbeite ich in der MHT Gruppe. Dort bin ich gefördert worden und habe die Möglichkeit bekommen, mich weiterzubilden. Zuerst habe ich die Weiterbildung zur Mentorin gemacht, die ich erfolgreich absolviert habe. Und jetzt – kurz vor Abschluss meiner Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) – habe ich mit Genehmigung der Heimaufsicht und der Pflegekassen die

Chance bekommen, diese verantwortliche Funktion im Johanneshaus Bad Liebenzell-Monakam zu übernehmen.

Ich bin sehr froh und dankbar, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen zu haben, die immer bereit sind, mich zu unterstützen und auch mal meine Hände zu halten – gemeinsam sind wir stark.

Mein größtes Ziel ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein schönes Zuhause ermöglichen zu können. Dazu gehört auch hohe Professionalität in allen Fragen, die mit den Mitarbeitenden zu tun haben – Personalplanung, variable Gestaltung der Dienstpläne, aber nicht zuletzt auch die kompetente Begleitung und auch Förderung aller Mitarbeitenden.

Ein nettes Team zu bilden, ist eine gute Grundlage für unsere Arbeit. Wenn unsere Mitarbeitenden zufrieden sind, dann wird Pflege einfacher, attraktiver und erleichtert alles. Das wiederum wirkt sich auch sehr positiv auf unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus.

Ann Nyaruiru Muiruri

Ann Nyaruiru Muiruri, geb. am 12.05.1987 in Loitokitok, Kenia, ist deutsche Staatsbürgerin.

Aufgrund ihrer hohen Kompetenz und ihrer Einsatzbereitschaft ist sie bereits kurz vor Abschluss ihrer Fortbildung mit Genehmigung der Heimaufsicht und der Pflegekassen zur neuen PDL im Johanneshaus Bad LiebenzellMonakam berufen worden.

Aus- und Fortbildung

1994 – 2002

Kimana Primary School

2003 – 2006

St. Cleophas Secondary School K.C.S.E 01.2010 – 05.2010

Geothe Cert A1

06.2010 – 09.2010

Computer Certificate

Berufserfahrung

01.2012 – 01.2013

Aupair in Deutschland und Sprachkurs

01.2013 – 01.2014

FSJ Betreuung von geistig und körperlich behinderten Menschen

10.2014 – 09.2015 dm Drogerie Markt Karlsruhe als Bürohilfskraft

09.2015 – 07.2018

Johanna Wittum Schule und Schülerin

Seniorenzentrum Keltern

10.2019 – 03.2020

SR Haus Bergdorf Büchenbronn

04.2020 – 03.2022

SR Haus Nagoldblick Huchenfeld (WBL)

04.2022 – 12.2022

Johanneshaus Bad Wildbad (WBL)

01.2023 – 04.2023 stv. PDL und QM Johanneshaus Bad Liebenzell-Monakam seit 05.2023

PDL Johanneshaus Bad Liebenzell-Monakam

Weiterbildung

06.2022 – 06.2023

Weiterbildung Praxisanleiter in den Pflegeberufen

11.2023 – 01.2024

Verantwortliche Pflegefachkraft

This article is from: