1 minute read

Den Schwarzwald auf besondere ART erleben

Next Article
Natürliche Hilfe

Natürliche Hilfe

„Wir bieten hier nicht nur Snacks, Schinken und Kaffee to Go“, so das Credo der Unternehmerin, die ihr künstlerisches Talent und feines Gespür für zeitlose Trends mit ihrem realistischen Geschäftssinn verbindet und Gäste neugierig macht auf Entdeckungen.

Der Schwarzwald ist nicht nur ihre Heimat, in der sie groß geworden ist, sondern darüber hinaus ihre Passion: „Ich liebe die Stadt und unser Publikum, das den Sommerberg als beliebtes Ausflugsziel mit Baumwipfelpfad, Märchenweg und Hängebrücke für sich entdeck hat. Doch das ist nicht alles. Der Schwarzwald bietet viel mehr und daher möchte ich hier auch mit ausgewählten Spezialitäten begeistern.“

Advertisement

Lächelnd zeigt die Vollblut-Unternehmerin auf die Ladentheke für Kuchen und Snacks und betont: „Das ist nicht neu, aber passt hervorragend in unser Interieur.“

Ratkovic geht mit offenen Augen durch die Welt und integriert auch Elemente aus anderen Verkaufsräumlichkeiten. Wichtig ist und bleibt der Gesamteindruck, der zum Verweilen im Schwarzwaldladen einladen soll. Mit den insgesamt 16 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich werden nicht nur kaffeehungrige Gäste mit Espresso, Cappuccino und Café Creme verwöhnt. Als besonderes Extra gibt es dazu Kuchen – und der ist hausgemacht. Dahinter steckt keine andere als Ratkovic’s Mutter, die als „Seele des Hauses“ für eine große Vielfalt an Backwaren sorgt.

Ebenfalls von einem BackEnthusiasten stammen die Brötchen für die belegten Snack’s. „Wir haben die Backwaren von unserem Bäcker Johannes Großmann aus Höfen, der eigens für uns Beagles und Panini Brote entwickelt hat“ erklärt Ratkovic, die auf das liebevoll gestaltete Verkaufsfenster auf die Hauptstraße zeigt, das eigens für eilige Gäste geöffnet ist. Doch das alles ist noch nicht genug. Für die Zukunft ist ein online-Shop geplant, der neben ausgefallenen

Seit fünfzehn Jahren ist Ratkovic selbständig und hat sich mit ihren aktuell 25 Mitarbeitenden den kulinarischen Extras und dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: „Hier gibt es kein »made in China«, hier ist alles selbst gemacht oder bekommt eine zweite Chance.“

Produkten auch passende ModeAccessoires rund um das Label „Die Jägerin“ anbieten wird.

Sabine Zoller

Unbeschwertes Baden ist der Inbegriff von Sommer. Auch in der Ukraine sehnen sich die Menschen danach, doch im Kriegsgebiet ist das nicht mehr möglich. Der Fotograf Klaus Pichler besuchte Odessa im Jahr 2010 und hielt das sommerliche Treiben am Schwarzen Meer fest .

This article is from: