2 minute read

bene

Next Article
Natürliche Hilfe

Natürliche Hilfe

Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn Du nur durch Dein eigenes Fenster siehst.

Advertisement

20

21

22

Himbeereis

Der

Waldflug in Schömberg

23 Natur und Heilkunde

Gänseblümchen = Tausendschön

Meilenstein

Die EU-Justizbehörde hat am 3. Juli 2023 das „Zentrum für Verfolgung der russischen Aggression gegen die Ukraine (ICPA)“ in Den Haag eröffnet. Die Behörde soll Beweise sammeln für mögliche Verfahren gegen Personen, die für die Invasion in der Ukraine verantwortlich sind, und Anklage gegen mutmaßliche Täter vorbereiten. nota bene berichtet ausführlich in der nächsten Ausgabe.

Impressum

Herausgeber:

MHT

Gesellschaft für soziale

Dienstleistungen mbH

Hochwiesenhof 5–10

75323 Bad Wildbad www.mht-dienstleistung.de www.johanneshaus-bad-wildbad.de www.johannesklinik-bad-wildbad.de www.johanneshaus-bad-liebenzell.de

Redaktion:

Wolfgang Waldenmaier

Manfred Preuss gcc@mht-dienstleistung.de

Grafische Umsetzung:

Dagmar Görlitz kontakt@goerlitz-grafik.de

Drucktechnische Umsetzung:

Karl M. Dabringer dabringer@gmx.at

Auflage: 3.000

Liebe Leserinnen und Leser,

Nun ist es soweit – Sommer und keine Kontakt- und Hygiene-Beschränkungen mehr. Wunderbar! Wir können wieder eine ganz neue Freiheit genießen. Urlaub mit Freizeitaktivitäten aller Art.

Wenn nicht alles teurer geworden wäre. Die Nachwirkungen von Corona und dem derzeitig immer noch schwelenden Ukrainekrieg führen seit mittlerweile über einem Jahr zu gestiegenen Kosten in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Dies bemerken wir alle und wir dürfen bzw. müssen genauer rechnen, um mit unseren finanziellen Mitteln klarzukommen. Die Urlaubsländer in Nah und Fern verzeichnen trotzdem wieder gestiegene Buchungszahlen, fast wie vor Corona.

Es geht uns also trotz allem GUT?

Vor ein paar Wochen sind 7 junge Vietnamesinnen zu uns in unser Land gekommenen, um hier eine Ausbildung in der Pflege zu machen. Ein Aspekt, der Sie bewogen hat, Deutschland zu wählen, war, dass sie hier auf ein Sozialsystem treffen, welches sie auch in Krisenzeiten, in Zeiten der persönlichen Veränderungen, nicht alleine lässt.

Es geht uns GUT!

Auf jeden Fall leben wir in einem Staat, welcher über ein Sozialsystem verfügt, das vergleichbare Länder sucht. Mir wurde dies in den letzten Wochen mit diesen jungen Frauen wieder deutlich. Ich bin dankbar für diesen Anstoß, der mir wieder bewusst machte, wie viel Absicherung und damit auch Reichtum unsere staatliche Gemeinschaft für jeden einzelnen und insbesondere in besonderen Situationen bereithält.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine erholsame Sommerund Urlaubszeit und bleiben oder werden Sie gesund – nota bene, wohlbemerkt.

Ihre

Anneli Zenker

Geschäftsführerin MHT

Zum Geleit

Wir alle haben es gebraucht – Sommer und einmal durchschnaufen. Wir alle spüren zunehmend, wie uns die Krisen dieser Welt belasten. Da muss und darf man durchaus einmal durchatmen. Das gilt auch für diese Ausgabe der nota bene. Eine Sommerausgabe mit leichterem Gepäck. Deswegen verlieren wir die Folgen des barbarischen Krieges auf unserem Kontinent oder der bedrohlichen Veränderungen unserer Lebensbedingungen nicht aus dem Blick. Wir lassen auch nicht nach, künftig mit unverändertem Engagement den Finger in die Wunden zu legen, die unserer aller Aufmerksamkeit bedürfen. Gegen die Aggression und die Bedrohung auch unserer Freiheit werden wir nie müde werden, aufzubegehren und anzuklagen. Aber auf diesem weiteren Weg haben wir dennoch alle dieses kurze Durchatmen verdient. Es setzt zudem neue Energien frei. Ganz ausblenden lassen sich die aktuellen Problemlagen sowieso nicht. Aber wenn wir in diesem Heft einen starken Focus auf Ausbildung legen, dann spiegelt dies zum einen eines der großen gesellschaftlichen Probleme, nämlich das beängstigende Defizit an Fachkräften, wider und ist zum anderen doch auch ein Ausdruck von Hoffnung – Hoffnung, durch eigene Kreativität und gemeinsame Anstrengungen in unseren Teams ein Stück Sicherung der Pflege für die Zukunft zu erreichen. Wir dürfen die positiven Perspektiven nie aus den Augen verlieren. Generell. Und wir dürfen alle wieder mehr Vertrauen zurückgewinnen, dass wir viel bewegen können, wenn wir es nur wollen. In allen Lebensbereichen. Mut und Entschlossenheit dürfen nicht zu Fremdwörtern verkommen. Und deshalb – jetzt einmal kräftig Luft holen, ein wenig den Sommer genießen und dann wieder mit voller Kraft daran gehen, die Probleme aus dem Weg zu räumen. Wo immer sie sich uns auch stellen.

Manfred Preuss GlobalConcept.Consult AG

Der Arbeitsmarkt für die Altenpflege ist ruinös. Freiwerdende Stellen können über Monate nicht nachbesetzt, neue Mitarbeitende nicht gefunden werden. Kreativität ist gefragt.

Es müssen neue Wege gegangen werden. Und die MHT Gruppe geht neue Wege…

This article is from: