H O M M AG E A N WO L F G A N G R I H M
UND DIE SONNEN TRETEN AN ZUM TANZ HOMMAGE AN WOLFGANG RIHM
Wolfgang Rihm gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart und feiert im Jahr 2022 seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstalten das Opernhaus Zürich und das Zürcher Kammerorchester eine Hommage an den deutschen Komponisten und charismatischen Musikdenker. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht eine szenische Neuproduktion von Wolfgang Rihms Kammeroper Jakob Lenz.
36
Georg Büchners Novelle über das Schicksal des jungen, hochsensiblen Aussenseiters Jakob Lenz inspirierte den 25-jährigen Komponisten Wolfgang Rihm 1978 zu einem frühen Erfolgswerk, das inzwischen zu den meistgespielten Kammeropern des 20. Jahrhunderts gehört. Rihm hat vor allem die Stimmen vertont, «die nur Lenz hört». Mit ihrem hochexpressiven, scharfkantigen, aber auch lyrisch empfindsamen Ton führt Rihms Musik direkt in die Seele seines Protagonisten.