UNG TERBILD I E W D . 0 000 Ex AUS- UN 6 1 : e g fla Grossau
Nr. 6 / 15. Juni 2022
AZB CH-5001 Aarau PP / Journal
INSIDE
Welches sind die Trends auf dem Arbeitsmarkt? Die ask! Beratungsdienste für Aus bildung und Beruf zeigen auf, wo sich Investitionen in Ihre Aus- und Weiter bildung zukünftig besonders lohnen.
➤ Seite 6 «Man lernt nie aus» … pflegt der Aargauer Bildungsdirektor Alex Hürzeler oft zu sagen. Warum das so ist, erklärt er auf … ➤ Seite 3
Die Berufswahlagenda – auch im digitalen Zeit alter ein absoluter Mehrwert! Herausgeber Bruno Baer im Interview
➤ Seite 13
Digitale Transformation
AUS- UND WEITERBILDUNG
➤ Seite 20
Interviews mit Berufs bildnerinnen und Berufsbildnern Wir haben engagierte Ausbildnerinnen und Ausbildner aus verschiedenen Bran chen zu den aktuellsten Entwicklungen in ihrem Berufsumfeld befragt.
… ein Thema, welches uns alle interessiert und in der rasanten digitalen Transformation weiter an Bedeutung gewinnt. Das Schweizer Bildungssystem geniesst weltweit einen hervorragenden Ruf, unsere Fachkräfte sind gefragt und regelmässig erzielen unsere Lernenden Spitzenleistungen an globalen Wettkämpfen. Damit das so bleibt, bedarf es weiterhin gezielter Investitionen in die Fachkräfte von morgen sowie moderner Weiter bildungskonzepte, die sich an der Zukunft orientieren. Der Aargauische Gewerbeverband engagiert sich seit Jahren für eine Stärkung der beruflichen Bildung und bekämpft den Fachkräftemangel. In der vorliegenden Sonderausgabe der Aargauer Wirtschaft beleuch ten wir das Thema Aus- und Weiterbildung aus verschiedenen Blickwinkeln und wün schen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.
➤ ab Seite 15
AbaClik
Die App für Spesen, Absenzen, Zeiterfassung und mehr abaclik.ch
➤➤ SEITE
ztprint.ch www.ztmedien.ch
9:41
Abacus Research
Belege 1
Leistungen 1
In & Out 0
Timesheet 0
Absenzen & Saldi
Mitarbeiterdaten
KS
Kurt Schneider
Partnerschaft beruht auf gegenseitiger Wertschätzung.
Der Printbereich der ZT Medien AG
4
Vertrauen, persönliche Beratung und Nähe. raiffeisen.ch/aargau
Fachkräftemangel – was tut der Gewerbeverband? Urs Widmer über das Engage ment in der Berufsbildung – gestern, heute und morgen ➤ Seite 4
Den richtigen Beruf finden alv-Präsidentin Kathrin Scholl erachtet die berufliche Orientie rung an Schulen als zentrales Anliegen. ➤ Seite 8
W W W . A G V . C H
Trotz rasanter Entwicklungsschritte im Bereich der Digitalisierung spielt der Mensch weiterhin die Hauptrolle in der digitalen Transformation!