LEHRLINGSFÜHRER // LEHRE NACH DER MATURA
Die Lehre am Puls der Zeit! In den letzten Jahren haben Absolventinnen und Absolventen höherer Schulen begonnen, sich eine weitere Berufsausbildung zu erschließen – die Lehre.
D
ie Kombination einer hochwertigen Allgemeinbildung mit Maturaabschluss und einer vertieften, praxisbezogenen Berufsausbildung ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt. Und eine Lehre nach der Matura bietet noch viel
mehr: Unter anderem haben die Jugendlichen eine um ein Jahr verkürzte Lehrzeit, können direkt in die zweite Klasse einsteigen und werden mit einem speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmten Lehrplan unterrichtet. Zusätzlich gibt es das Angebot eines Auslandspraktikums.
Marina Lindl und Marion Mühlbacher Lehre nach der BHS-Matura Nach der Matura stellten wir uns die Frage, welche Möglichkeiten sich uns bieten. Durch Zufall sind wir dann auf die Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin gestoßen. Rückblickend sind wir der Meinung, dass es seine Vorteile hat, eine Lehre nach Absolvierung der Matura zu machen, da man viel reifer ist und schon mehr Erfahrung hat. Die Arbeit als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin ist sehr abwechslungsreich und das Wissen hilft einem persönlich – das ganze Leben. Sollte man sich danach doch dazu entscheiden, ein Studium zu beginnen, stehen einem auch noch alle Türen offen. Marina Lindl, Apotheke Seefeld, und Marion Mühlbacher, Tirol Kliniken GmbH – pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen
14