
3 minute read
Lehre PLUS Matura
Lehre PLUS Matura: Gib deiner Zukunft mehr Chancen!
Das neue Tiroler Modell führt dich step by step sicher zu deiner Matura – flexibel und modular, onlineunterstützt und kostenlos!
Reutte
Landeck
Das Modell Lehre PLUS Matura ist seit 2020 neu und wird von den beiden Bildungsinstituten BFI Tirol und WIFI Tirol gemeinsam durchgeführt. Auf diese Weise profitierst du von der langjährigen Erfahrung beider Anbieter – und von einer noch flexibleren, besser anpassbaren Parallelausbildung!
Die Vorteile auf einen Blick:
Mehr Flexibilität
Du wählst nach deinen Möglichkeiten die Kursform aus – ob Abend- oder Tagesmodell – und stellst gemeinsam mit einem Lehrlingscoach deinen eigenen Bildungsplan für die vier Maturafächer zusammen.
In deiner Nähe
Die Maturakurse werden in ganz Tirol angeboten und finden garantiert statt.
Innsbruck Kundl Kufstein
Jenbach
Schwaz Fügen Kitzbühel
Lienz
Stufenweiser Aufbau der Kurse
Die Kurse sind in mehrere Module unterteilt. Dadurch kann der Ausbildungsplan an deine Bedürfnisse und Leistungen angepasst werden.
Volle Unterstützung
Ein Lehrlingscoach betreut dich während der gesamten Zeit im Lehre PLUS MaturaModell und steht dir stets unterstützend zur Seite. Das begleitende Live-Onlinetraining hilft dir außerdem, mit modernen Methoden den Stoff zu vertiefen.
Das große PLUS deiner Ausbildung
Zwei Abschlüsse bringen doppelten Nutzen. Denn am Ende deiner Ausbildung bist du ein/e Facharbeiter/in mit mehr als drei Jahren praktischer Erfahrung aus der Arbeitswelt. Als PLUS hast du die Matura, die deine beruflichen Karrierechancen stark verbessert: Ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule ist möglich und dir winken bessere Aufstiegschancen und höher bezahlte Positionen im Betrieb. Mit Lehre PLUS Matura gewinnst du immer.
Darum Lehre PLUS Matura
+ Kostenlos für Lehrlinge + Vier Maturaprüfungen in drei bis fünf
Jahren + Kurse starten laufend und garantiert in ganz Tirol + Kurse am Abend oder am Freitagvormittag oder -nachmittag, auch Firmenzeitmodelle sind möglich + 3 bis 6 Stunden Unterricht pro Woche + Vorkurse zum Auffrischen des Grundwissens und für einen leichteren Einstieg in die
Maturakurse + Vorkurse bei bestehendem Lehrverhältnis auch zum Schnuppern + Vollwertige Matura mit vollem Zugang zu
Universitäten oder Fachhochschulen in ganz Österreich + Job und Maturaunterricht sind gut aufeinander abgestimmt, sodass beides bestens unter einen Hut zu bringen ist + Zum Besuch des begleiteten Modells ist keine Zustimmung des Lehrbetriebes nötig + Zum Besuch des integrierten Modells ist die Zustimmung des Lehrbetriebes nötig + Einsteigen kann man ab dem Lehrbeginn bis zu einem Jahr vor dem Lehrzeitende
Voraussetzungen
+ Besuch einer Informationsveranstaltung + Bestehender Lehrvertrag oder eine Ausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
Zeitplan
Lehre PLUS Matura
Fr: vormittags oder
nachmittags oder
Mo, Di, Mi, Do: 1 Wochentag pro Fach abends
Do: abends oder
Sa: geblockt
Sa: vormittags (optional)
Infoveranstaltung
EN Vorkurs
MA Vorkurs
DE Vorkurs Aufnahmeverfahren Basic 1. Maturajahr 2. Maturajahr 3. Maturajahr 4. Maturajahr
Englisch
Basic Matura intensiv
FachCoaching
Mathematik
Basic Matura intensiv
FachCoaching
Deutsch
Matura intensiv
FachCoaching
Fachbereich
Englisch Thementraining
Lisa Unterberger
Lehre-PLUS-Matura-Absolventin
Im Jahr 2017 habe ich mich dazu entschieden, neben der Ausbildung zur Pharmatechnologin mit der Matura anzufangen. Da man jedes Jahr einen Kurs zu einem Maturafach belegen kann, ist sich das immer super mit den Berufsschultagen ausgegangen. Ein- bis zweimal die Woche habe ich aktiv im Kurs und einige Stunden am Wochenende gelernt, um mit dem Stoff gut mitzukommen. Aber auch meine Ausbildung und meine Hobbys sind nie zu kurz gekommen. Lehre PLUS Matura war die beste Entscheidung, die mich auch in Zukunft nur positiv begleiten wird, denn mit Berufserfahrung und der Matura mit 21 Jahren stehen mir viele Türen offen. Ob ich studieren oder eine gut bezahlte Arbeitsstelle haben will, kann ich mir jetzt aussuchen.
Kontakt
info@lehreplusmatura.at Tel.: 0590905 7259 oder 0512 /59660 845
Informationen und Termine: www.lehreplusmatura.tirol