
1 minute read
Informationen zur Lehre
Entdecke dein Talent und entscheide dich für deine Lehre!
+Junge Menschen, die sich in Tirol für eine Lehre entscheiden, treffen eine gute Wahl. Motivierte Fachkräfte sind gefragter
denn je.
+Die Lehre bietet eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in kürzerer Zeit als bei einem Studium.
ideale Ausbildungsform.
+Alle Berufe bieten die Möglichkeit, parallel zur Lehre die Matura zu machen.
+Mit einer Lehre nach der Matura hast du hervorragende Berufs- und Zukunftsaussichten.
+Mit der Lehre kannst du früh dein eigenes Geld verdienen. Diese finanzielle Unabhängigkeit bringt somit schon in sehr
jungen Jahren ein großes Maß an Selbstständigkeit mit sich.
+Eine abgeschlossene Lehre stellt eine solide Berufsausbildung dar und schafft die Grundlage für einen sicheren Arbeitsplatz,
auch in der Zukunft.
Dauer der Lehrzeit
Die Dauer der Lehrzeit hängt vom jeweiligen Lehrberuf ab. Die meisten Lehrberufe haben eine Lehrzeit von 3 Jahren. Bei hochqualifizierten technischen sowie Modullehrberufen beträgt die Lehrzeit 3,5 oder 4 Jahre. Nur ganz wenige Lehrberufe haben eine Lehrzeit von 2 Jahren.
Lehrberufe
In Österreich gibt es ca. 200 Lehrberufe. Davon sind alleine in Tirol über 150 erlernbar. Diese Vielfalt bietet eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten und kommt so deinen persönlichen Stärken und Interessen sehr entgegen.
Duale Ausbildung
Die Lehrausbildung erfolgt an zwei Standorten – der praktische Teil (80 %) findet im Lehrbetrieb statt, die theoretische Ausbildung (20 %) erfolgt in der Berufsschule. Die Kombination aus Theorie und Praxis erweist sich als ideale Ausbildungsform.
Die Lehre
Anzahl der Lehrlinge
2020 befanden sich österreichweit 108.416 Personen in einer Lehrausbildung. Davon 10.666 in Tirol, welche wiederum in 3.961 Tiroler Lehrbetrieben ausgebildet wurden.