medianet 11.02.2022

Page 142

REAL:ESTATE

Freitag, 11. Februar 2022

XPS braucht mehr Platz

MAKLERMARKE

Rund um die Uhr & darüber hinaus

Der Dämmstoffspezialist Austrotherm baut am Standort Purbach ­seine Produktionskapazitäten aus – Inbetriebnahme im Herbst.

WIEN. Mit einer neuen Marke „25/7 Immobilien“ – quasi als Steigerung von 24/7 – will Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland, das Immobilientreuhandbüro von Raiffeisen in Ostösterreich, in Zukunft verstärkt das Segment der High-EndImmobilien ansprechen. 25/7 wird seriöse Immobilienbewertung, die optimale Bewerbung bis zu Verkauf, Vermietung oder Immobiliensuche bieten, aber auch etwa Handwerker zur Renovierung vermitteln; Diskretion stehe dabei im Fokus.

WALDEGG/PURBACH. Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa und Österreichs einziger XPS-Produzent, startet mit einem Großprojekt in das Jahr 2022: Der Dämmstoffpionier investiert 20 Mio. € in den Ausbau der Produktionskapazitäten in Purbach/Neusiedlersee. „Die Nachfrage nach klimaschützenden XPS-Dämmstoffen wächst rasant und wird durch den ‚Green Deal‘ der EU weiter zulegen. Daher bauen wir unsere XPS-Produktionskapazitäten im heurigen Jahr in Purbach weiter aus“, erläutert Klaus Haberfellner, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe.

PORTFOLIOZUNAHME

Wohnen vis-a-vis Schweizer Garten

Notwendiger Ausbau Vom Untergrund, über die Fassade bis zum Dach kommen bei der neuen Produktionshalle hocheffiziente AustrothermDämmstoffe zum Einsatz. Die Fußbodenheizung wird energiesparend durch die Abwärme der Produktionsanlagen betrieben. Das Hallendach wird zum Teil als Gründach, zum Teil zur nachhaltigen Stromerzeugung

Ambitioniert Der Neubau soll sich in das Welterbe Neusiedlersee einfügen. Allein für die gestalterischen Maßnahmen wurden rd. 700.000 Euro budgetiert.

mit einer Photovoltaik-Anlage genutzt. „Austrotherm ist der einzige XPS-Dämmstoffhersteller in Österreich. Das garantiert kürzere Wege und trägt zum Klimaschutz bei. Wir investieren in Purbach zudem in die neueste Extrudertechnologie, die in Europa derzeit einzigartig ist“, so

Heimo Pascher, Technischer Geschäftsführer der AustrothermGruppe. Die neue, 160 m lange Produktionshalle wird optisch so gestaltet, dass sie sich bestmöglich in das UNESCO-Welterbe Neusiedlersee integriert. Die Inbetriebnahme ist bereits im Herbst geplant. (hk)

Psssst – hier sind wir unter uns!

Ökologischer Leuchtturm Weiteres Objekt für nachhaltigen Immo-Fonds.

© BDN Fleissner & Partner

WIEN. UBM Development und JPI haben die Liegenschaft in der Kelsenstraße 5 & 7 im 3. Wiener Gemeindebezirk um 51,5 Mio. € verkauft. Käuferin ist eine Projektgesellschaft der Soulier Real Estate. Diese will das Bestandsgebäude bis Ende 2023 in ca. 600 möblierte all inclusive 1- bzw. 2-ZimmerAppartements umbauen und als „Hansy Wohnresort“ vermarkten. Diese All-in-Appartements sollen verschiedene Zielgruppen wie Pendler, Künstler, aber auch Pensionisten und Studenten ansprechen, welche ein Sorglos-Package mieten wollen, ohne sich um Strom­ anmeldungen, Betriebskostenabrechnungen, Internetverträge usw. kümmern zu müssen. Alle im Haus verfügbaren Goodies, vom Concierge-Service bis zum Schwimmbad, seien in der Miete schon inkludiert und frei nutzbar, heißt es bei Soulier Real Estate.

medianet.at

© Austrotherm/Tschürz

62

WIEN. Investor Auris Immo Solutions, Bauträger BDN Fleissner & Partner und das Architekturbüro Treberspurg & Partner realisieren für die Volkshilfe Wien als Generalmieter deren Projekt „Volkshilfe Hafen“ in Wien Döbling. Das geförderte Neubauprojekt ist ein ökologischer Leuchtturm – es kommt komplett ohne fossile Energieträger aus. Die

Dachflächen werden zur grünen Oase und mittels PhotovoltaikModulen zum Stromerzeuger. Nachhaltig geht es mit thermischer Bauteilaktivierung mit prädiktiver Steuerung weiter. Die Fertigstellung ist mit Ende 2022 geplant. Mit diesem Objekt erweitert Auris Immo Solutions kontinuierlich sein Portfolio für den „Nachhaltigen Immobilienfonds Österreich“. (hk)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 11.02.2022 by medianet - Issuu