Meinheim hat beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft die Goldmedaille und 15.000 Euro Preisgeld gewonnen.
Lesen Sie mehr auf Seite 3
Trockenbau Ossinger
In Absberg hat die Firma Kratz Immobilien GmbH & Co KG ein neues beeindruckendes Wohnprojekt realisiert.
Lesen Sie mehr auf Seite 14
Am Sonntag, 9. Juli, wird wieder zum KirschHofFest, in den beiden Kirschendörfern Großweingarten und Kalbensteinberg eingeladen.
Lesen Sie mehr auf Seite 14
Ein Fest mit langer Tradition
Das Treuchtlinger Volksfest lädt vom 7. bis 16. Juli auf den Festplatz ein. Treuchtlingen (do). Traditionell steht Anfang Juli das Treuchtlinger Volksfest auf dem Programm und hat wie immer wieder jede Menge zu bieten. Ein Fest für Jung und Alt – miteinander feiern und fränkisch genießen!
Zehn Tage lang – vom 7. bis 16. Juli – ist Vergnügen pur mit verschiedenen Fahr- und Belustigungsgeschäften, Mannschafts-Tauziehen,Kinderbelustigung, Sportlerehrung, Ehrenamtsabend, der Wahl des Treuchtlinger Volksfest-Madls, spannenden Boxkämpfen und zum Finale der große Festzug geboten. Auch für das leibliche Wohl ist mit Festbier und fränkischen Schmankerln bestens gesorgt.
Weitere Informationen finden Siein unserer Sonderbeilage!
Vorbeikommen & genießen – Täglich –Frühstücksbuffet 7 - 10 Uhr reichhaltig und regional Reservierung erforderlich.
Seehof-Bistro 12 - 17 Uhr
ALTMÜHLFRANKEN Nr. 27 · 52. Jahrg. · 5. Juli 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
ALTMÜHLFRANKEN
dem Treuchtlinger Volksfest ist wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Foto: Brigitte Dorr Deisingerstr.37·91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de Summer SALE starkreduziert! 415G Großer VolksfestJahrmarkt am Sonntag, den 9. Juli 2023 in Treuchtlingen Bahnhofstraße und Wallmüllerplatz Tel. 09852/908975
Auf
Trennwände • Decken • Dachausbau Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz 91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30 Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr7 · Telefon09141/974060
Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei
pielteilnahmeerstab 18Jahren.Glückspielkannsüchtigmachen.MehrInfosundHilfe nterwww.bzga.de.MitbehördlicherGenehmigungsindwirgemäß§9Abs. 8GlüStVgelistet. S un XTiPSPORTWETTEN HIGHLANDER INDUSTRIESTR.35 91781WEISSENBURG BEI...
Recylinghoffest
am Sonntag, 9 Juli
Gunzenhausen (red). Das Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamts
WeißenburgGunzenhausen und der Recyclinghof Gunzenhausen haben im November 2022 ihr neues Domizil in der Alemannenstraße 26 in Gunzenhausen bezogen. Das neue Abfallwirtschaftszentrum in Gunzenhausen soll der Bevölkerung nun im Rahmen eines bunten Recyclinghoffests am Sonntag, den 9. Juli 2023, von 11.00 bis 17.00 Uhr vorgestellt
Feiern Sie am Sonntag, 9 Juli 2023, von 11.00 bis 17.00 Uhr, in der Alemannenstraße 26 in Gunzenhausen beim Recyclinghoffest mit.
werden. Mit einer überdachten Halle bietet das Abfallwirtschaftszentrum viel Platz für den Anlieferverkehr, einen geräumigen
Einladung zum Recyclinghoffest
9. Juli 2023, 11.00 – 17.00 Uhr Gunzenhausen, Alemannenstr. 26
Feiern. Sie. Mit.
Tiere suchen ein Zuhause
» Fundkätzchen Gunzenhausen Mich hat man am 21.06.23 in der Waldstraße in Gunzenhausen gefunden und am 22.06.23 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?
» Freddy Mich nennen sie hier Freddy Früher war ich ein glücklicher Streuner, heute sitze ich im
Tierheim. Leider fällt es mir sehr schwer, mich mit den anderen Katzen zu vertragen. Es ist einfach zu wenig Platz, um sich wirklich aus dem Weg zu gehen. Daher suche ich nun ein eigenes Zuhause mit Freigang. Fotos: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
70 Jahre: Das ELJ-Erlebnis
meines Lebens
Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Gebrauchtwarenmarkt und ausreichend Parkplätze für die Besucherinnen und Besucher Außerdem stehen für die Verwaltung der KommunalenAbfallwirtschaft nun moderne Büros zur Verfügung.
Die Abfallwirtschaft informiert beim Recyclinghoffest überdie verschiedenen Wertstoffe, die am Recyclinghof angenommen werden. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher über das Recycling von Abfällen im Allgemeinen und die Entwicklung der Abfallwirtschaft in den vergangenen 50 Jahren informieren.
Videoaktion zum Jubiläum der Evangelischen Landjugend Pappenheim (red). Die Evangelische Landjugend (ELJ) feiert 2023 ihr 70-jähriges Bestehen und möchte gemeinsam mit allen Mitgliedern, Ehemaligen und Freunden auf diese besondere Zeit zurückblicken. In den vergangenen sieben Jahrzehnten haben viele Menschen in der Landjugend gemeinsam unvergesslicheErfahrungen gemacht, Freundschaften geschlossen und sich persönlich weiterentwickelt. Nun ist es an der Zeit, diese einzigartigen Erinnerungen zu feiern.
» Videoaktion zum Jubiläum
Wir freuen unsaufSie!
Die Gäste können sich außerdem auf Fahrzeugvorführungen zweier Entsorgungsunternehmen und auf ein spannendes Recyclinghofquiz mit einem Gebrauchtwaren-Glücksrad freuen. Und auch die kleinen Gäste kommen mit Hüpfburg, Kinderschminken, Taschen bemalen und Mülltonnen-Rallye voll auf Ihre Kosten. Natürlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Bei kühlen Getränken, Pizza, Leckereien vom Grill, frischen Küchle und Eis ist für jeden etwas dabei.
Fahrzeugvorführungen
GebrauchtwarenGlücksrad mit Quiz Mülltonnen-Rallye Leckeres Essen
Tolle Live-Musik Kinderschminken & weitere Attraktionen
www.landkreis-wug.de abfallwirtschaft
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 5. Juli
Muhr am See:
See-Apotheke
Treuchtlingen:
Neue-Apotheke
Donnerstag, 6 Juli
Gunzenhausen:
Salvator-Apotheke
Spalt:
Stadt-Apotheke
Treuchtlingen:
Rathaus-Apotheke
Freitag 7 Juli
Pleinfeld:
Alte Post-Apotheke
Weißenburg:
Römer-Apotheke
Samstag, 8 Juli
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Gunzenhausen:
Ahorn-Apotheke
Treuchtlingen:
Stadt-Apotheke
Sonntag 9 Juli
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Georgensgmünd:
Markt-Apotheke
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke
Heidenheim:
Hahnenkamm-Apotheke
Weißenburg:
Stadtmühlapotheke OHG
Montag, 10 Juli
Gunzenhausen: Engel-Apotheke Pappenheim: Schloss-Apotheke Weißenburg:
Center-Apotheke im Kaufland
OHG
Dienstag, 11 Juli
Gunzenhausen:
Linden-Apotheke Weißenburg:
Burg-Apotheke
Mittwoch, 12. Juli
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke Pappenheim:
Höchstetter-Apotheke
Weißenburg:
Einhorn-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst
Bruno Ratei Nürnberger Straße 6 91781 Weißenburg
Tel. 091414480
Sa. und So von 10.00 bis 12.00
Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116117
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr,
Feiern Sie am Sonntag, den 9. Juli 2023 in der Alemannenstraße 26 in Gunzenhausen mit. Das Hoffest wird um 11.00 Uhr durch Landrat Manuel Westphaleröffnet. Parkplätze stehen auf dem angrenzenden OBI-Gelände zur Verfügung.
Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112 Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161
SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401 Koordinierende Kinderschutzstelle
(KoKi)
Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510
Die Evangelische Landjugend lädt herzlich ein, an ihrer Videoaktion „70 Jahre ELJ – Das ELJ-Erlebnis meines Lebens!“ teilzunehmen An der Teilnahme Interessierte aller Altersklassen dürfen in einem kurzen Video (maximal drei Minuten) von einem prägenden Erlebnis während ihrer Zeit in der Evangelischen Landjugend erzählen. Das kann ein unvergesslicher Moment, eine wichtige Lektion oder ein besonderes Ereignis sein. Das was die Zeit beider ELJ zu etwas Einzigartigem gemacht hat. Wer das Video nicht selbst aufnehmen möchte, kann einen Termin für ein Shooting vereinbaren. Alle Video-Interviews werden in einer Kurzversion in Social Media veröffentlicht, während die Langversionen auf der Aktionsseite unter www.elj.de abrufbar
Elterntelefon Tel. 08001110550
ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei
sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240
Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr,
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832
Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen
sind. Hier sind drei Fragen, die im Video beantwortet werden sollen:
• Wo und wann warst/bist Du in der ELJ aktiv?
• Erzähl uns von dem ELJErlebnis deines Lebens!
• In einem Wort: Was ist ELJ für dich?
Wer mitmachen möchte, schreibt an: elj@elj.de Das fertige Video wird zur Freigabe vor der Veröffentlichung der Person zugeschickt, daher wird gebeten, eine Kontaktadresse mitzuteilen. mehr Infos: www.elj.de/themen/das-elj-erle bnis-meines-lebens
» Festakt zum Jubiläum auf der Landesversammlung
Auf der 123. Landesversammlung vom 20.10. bis 22.10.2023 im EBZ Pappenheim wird das 70-jährige Jubiläum in einem Festakt gefeiert. Mehr
Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 09141 87339-30
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen:
Tel. 098314017
Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim:
Tel. 09833275 oder 015733751004
Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim:
Tel. 016090333170
Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666
Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Dienstag, 11 Juli
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Mittwoch, 12. Juli
Weißenburg: Austausch Parkinson, Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Donnsertag, 13. Juli
Gunzenhausen: Infostelle für Mediation, Haus des Gastes 16.00 bis 18.00 Uhr Infos unter Tel. 016096959076 Änderungen vorbehalten
Informationen sind überdie Webseite der Evangelischen Landjugend zu beziehen (www.elj.de/veranstaltungen/).
WIR SIND FÜR SIE DA
91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
Redaktion ✆ 09141 8593-21
Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14
Zustellung ✆ 0151 62825335
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Altmühlfranken Verlag GmbH
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
verantwortlich für den
Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de
Redaktionsschluss:
freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
Die Evangelische Landjugend freut sich „70 Jahre ELJ im Oktober 2023 zu feiern und sucht ELJ-Erlebnisse für ihre Videoaktion. Foto: DLJ
IMPRESSUM
Meinheim (do). Alles war für den Besuch der Bewertungskommission bis ins kleinste Detail vorbereitet und alle Rädchen haben wie geplant ineinandergegriffen. Man wollte nichts dem Zufall überlassen. Auch das Wetter spielte perfekt mit. Am vergangenen Freitag kurz nach 13.00 Uhr kam nun die erlösende Nachricht: Meinheim hat beim 27. Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft“ die Goldmedaille und 15.000 Euro Preisgeld gewonnen. Diese darf Bürgermeister
Wilfried Cramer beider offiziellen Siegerehrung auf der Internationalen Grünen Woche im Januar in Berlin entgegennehmen.
Schnell hatte sich die Nachricht im Dorf herumgesprochen und auch der Sekt war bereits kaltgestellt. Auf dem Dorfplatz herrschte beste Stimmung und die Menschen lagen sich vor Freude in den Armen. Für uns ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen und alle Mühen
Ein Traumist wahrgeworden
Gold-AuszeichnungfürMeinheim
sie zu Fuß zurück und wurden im Kirchgarten gebührend mit Blasmusik empfangen. Die letzten Trümpfe diedie Meinheimer ausspielten, warendann noch das Meinheim-Lied, kleine Geschenke für die Jurymitglieder und zum Abschluss einige Leckereien, beispielsweise die bekannten Meinheimer Bratwürste Die Bürgerinnen und Bürger hatten alles gegeben und besser hätte es kaum laufen können. Doch der Kommission war nichts zu entlocken. Trotzdem stimmte das Schlusswort der KommissionsVorsitzenden Marion Frohnapfel, Bürgermeisterin aus Hessen, die Meinheimer dann doch zuversichtlich. Der Ort habe Selbstbewusstsein gezeigt, viel Charme bewiesen und sich authentisch dargestellt. „Das wird hier gelebt und war nicht gespielt Diesen Eindruck nehme die Kommission mit nach Berlin.
sem Jahr gekürt hat. „Die sieben Golddörfer konnten mit herausragendem bürgerschaftlichem Engagement, vorbildlichen Ideen und innovativen Konzepten überzeugen, um ihre Dörfer zukunfts- und widerstandsfähig zu entwickeln“, hieß es in der Pressemeldung. “
Gartenstr.22,91802Meinheim
Telefon 09146/ 453
Ihr kompetenter Partner rundums Fahrzeug imGolddorfMeinheim
KFZ-Meister (m /w/d) oder KFZ-Mechatroniker (m /w/ d) WirfreuenunsaufIhrepersönliche oderschriftlicheBewerbung.
haben sich gelohnt“, lobte Cramer die tolle Gemeinschaftsleistung und bedankte sich für das vielfältige Engagement. Hocherfreut und überaus stolz auf das herausragende Engagement der Meinheimer und ihrem Bürgermeister zeigte sich auch MdB Artur Auernhammer, der es sich nicht nehmen ließ persönlich zu gratulieren. Der unbändige Einsatz für die Heimat und für ein attraktives Dorfleben verdient jede Anerkennung“, unterstrich er Eine Woche vorher hatte sich Meinheim beim gemeinsamen Rundgang mit der Bewertungskommission von seiner besten Seite gezeigt. 21 Stationen standen auf dem Programm. Im neuen Bürgerhaus stellte Ronja Bieber die Studie der TH Augsburg vor, die zum Ziel hatte, Meinheim zu analysieren und Vorschläge für die Entwicklung des Ortes zu erarbeiten. Weitere Haltepunkte waren die Streuobstwiese, der Alte Weiher und die Pension Meinheim,
wo der Männergesangverein einige Lieder zum Besten gab Stolz wurden der Friedhof und das neue Baugebiet am Froschwasen sowie die Wühlmäuse des Obst- und Gartenbauvereins vorgestellt. Wohlwollend registrierte die Kommission die Vorstellung des Nahwärmenetzes mit innovativer Glasfaseranbindung. An der VG wurden die Manufaktur Gelbe Bürg und die Meinheimer Wasserversorgung vorgestellt. Zudem verwies Cramer auf die vielfältigen
und innovativen Betriebe im Ort. Nach einem kurzen Abstecher am Feuerwehrhaus der Präsentation der Gewerbestruktur in Form eines Quiz, einem kurzen Stopp im Dorfmuseum und der Vorstellung des Pflegedienstes „Pflege daheim“ und dem Fahrdienst Schwager ging es in den Kirchgarten. Während des Rundgangs wurde die Kommission auf einem geschmückten Ladewagen durch den Ort gefahren. Die letzten Meter zum Kirchgarten legten
Meinheim gehört damit zu den Gewinnern des 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in die-
www.schoener-kfz.de
Typisierungsaktion DKM
Spende vom Lionsclub Weißenburg
Weißenburg (red). Am Weißenburger Werner-von-Siemens-Gymnasium fand am 27.06.2023 eine Typisierungsaktion zur Knochenmarkspende statt.
Veranstaltet wurde dieser Aktionstag von einem P-Seminar unter der Leitung von StDin Claudia Breutel-Egner Theresa Griese und Maja Wranik, zwei ehrenamtlich tätige Fachreferentinnen der DKMS, informierten die Schülerinnen und Schüler der Q 11 überdie
Arbeit der DKMS und den Ablauf einer Stammzellenspende
In unseren Vorträgen geht um Menschenleben so Maja Wranik, die im Alter von sechs Jahren selbst die Diagnose Blutkrebs bekam. Mit ganz wenig
Aufwand könne man sich registrieren lassen und mit etwas Glück einem Menschen das Leben retten, schilderte die heute 18-jährige Studentin. Der Lionsclub Weißenburg unterstützte die Typisierungsaktion mit einer Spende in Höhe von 500 Euro „Der Vortrag der mittlerweile vollständig ge-
Schülerinnen und Schüler des P-Seminars, StDin Claudia Breutel-Egner, OStD Wolfgang Vorliczky (Schulleiter), Präsident LC Weißenburg Alexander Höhn (stellvertretender Schulleiter), Theresa Griese und Maja Wranik (Fachreferentinnen DKMS), Christian Lang (Past-Präsident LC Weißenburg), Karlgeorg König (Sekretär LC Weißenburg) Foto: Lions Club Weißenburg
sundeten Fachreferentin Maja Wranik macht betroffen. Umso wichtiger ist es, solche Aktionen zu unterstützen, schließlich kann diese heimtückische Krankheit jeden treffen. Schnell
ist man dann auf die Hilfe der Stammzellenspende angewiesen.“, betonte der Präsident des Lionsclub Weißenburg und stellvertretende Schulleiter, Alexander Höhn.
Mediation
in Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und gegensätzliche Interessen begegnen uns täglich. Oft lösen wir diese selbstverständlich auf und gelangen wieder zu einem guten Miteinander Doch manchmal gelingt es uns nicht, wir fühlen uns angegriffen, verletzt und schlagen verbal zurück. Häufig finden wir keinen Weg zu einer friedlichen Lösung Hier kann die Mediation entscheidende Hilfe leisten.
Eine Mediatorin oder ein Mediator bringt die Streitenden an einen Tisch und hört sich die Probleme an. Gemeinsam soll geklärt werden, auf welche Art und Weise sich ein tiefgehender Konflikt lösen lässt.
Wer sich unverbindlich und kostenfrei beraten lassen möchte, hat am 13. Juli 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Markgrafensaal im Haus des Gastes Dr.-Martin-Luther-Platz 4, Gunzenhausen, Gelegenheit dazu. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Tel. 091418731567 bzw 016096959076.
Übernachtungen- Veranstaltungen
Fußball-TV pension-meinheim.de 09146940530
0914697053
09146393
Fürstliches Bierfest
Bieranstich in Ellingen
Foto: Alex Kurz
Noch
Ellingen (JF). Der Wettergott hatte dieses Jahr kein Erbarmen und so wurde der Bieranstich desBierfestes der Fürst Carl Brauerei in Ellingen ganz einfach und flexibel in den Ochsenstall verlegt. Ein Umstand, der Pfarrer Thomas Stübinger auf die Idee brachte, nächstes Jahr doch statt eines Josefi-Bocks ein St. Petri-Bock zu brauen – dann klappt s auch mit der Sonne Nach der Begrüßung durch Alexander Höhn, der sich freute Honoratioren aus der Politik von der Europa- bis zur Landkreisebene begrüßen zu dürfen
5. Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 3
Bürgermeister Wilfried Cramer ließ die Sektkorken knallen. Fotos: Brigitte Dorr Man habe alles gegeben, so die Kommissionsvorsitzende Marion Frohnapfel.
ebenso wie ihre Hoheiten, die Altmühlfränkischen Bierköniginnen von 2019 bis heute und dem Fasssegen durch Pfarrer Dr Thomas Stübinger und Pfarrer Uwe Bloch, nahm Landrat Manuel Westphal den Hammer in die Hand und zeigte mit nur zwei Schlägen, dass er, so Höhn, ein Profi am Fass“ ist. Und dann nahm das Fest, das manlaut Pfarrer Bloch feste feiern muss, damit es eine Unterbrechung des Alltags ist, seinen biersäglichen Anfang – mit einem bunten Programm, Showgrillen und ab Samstag herrlichstem Biergartenwetter mehr Fotos auf unserer Facebook-Seite
VerstärkenSieunser Teamals mitarbeitender
Garagenbodenbeschichtung / Sanierung
Qualität zu günstigen Preis
OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797
Kunst/Antik
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
Landwirtschaft
11Ferkel zu verkaufen Stopfenheim Tel.: 09141 / 71206
LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.
PachteAcker 600€/ha,Wiese 450€/ha. Chiffre A392954WE
Schäferwagen günstig abzugeben. Tel. 09093-322
Verk. Schrägbodenbehälter f. Schüttgüter Tel. 0151-25685226
Möbel/Einrichtung
Schlafzimmer Buche hell und moderne Wohnzimmermöbel wegen Wohnungsauflösung günstig abzugeben. Tel. 09141-6024
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger
✆ (0171) 4378000
MittwochsMarkt
Tiermarkt
HundeboxFerplast, gebr., 80x50x50cm, 1a Zustand 35.-€ Tel. 09141-70302
Junge Stallhasen zu verk. Tel. 09141-1281
Reit-Trekkingsattel Prestige gebr schwarz + Lammfellüberzug zu verk. VB 900€ Tel. 09141-70302
Verkäufe (allgemein)
Meerwasseraquarium
Sehr schönes totes Riffgestein, 4 große Platten, ca. 30kg zu verk. VP 30.-€ Tel. 0171-3624743
Verschiedenes
Münzen, auch Sammlungen
kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Suche Investoren für lukratives Geschäftsfeld (Expeditionen) Chiffre Z498517WE
Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel gegen Barzahlung und Selbstabholung. Tel. 0157-82526851
Zu verschenken
2 2-Sitzer Sofa mit Ohrensessel und Fußauflage. Dunkelblau mit Blattmuster zur Abholung. Telefon: 0160/3376127
Fahrräder
MarkeFocus 26 Zoll, sehr guter Zustand für 89 € zu verkaufen.Telefon: 0160/3376127
Für Sie
Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u.
Witwer Chiffre Z498753WE
Er, 63, 170, NR, zuverlässig, etwas sportlich, humorvoll, sucht nette, ehrliche Partnerin für Freizeit u. alles Schöne im Leben. Zuschriften an Chiffre A498952WE
Nebenbeschäftigung
Aushilfe für Freitag und Samstag auf 520 € Basis gesucht! Für Verkauf italienischer Lebensmittel (Wein, Pasta, Essig, Öl, Antipasti) im Magazzino Buon Cibo in Weißenburg (Treuchtlinger Str 2b). Kontakt: 0176/42923818, magazzino@buoncibo.eu
Um weiter zu wachsen, brauchenwir Dich undDeine Leidenschaft fürdenPflegeberuf.
Für Ihn
Agnes, 75, gel. Hauswirtschafterin, zuletzt war ich lange im Krankenhaus tätig, ich bin eine liebevolle, hübsche, zärtl. Witwe. Mein Herz sehnt sich nach einen guten Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend, habe Auto und bin nicht ortsgebunden. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv Tel. 0151 – 20593017
ICH Andrea47 J., hübsch, sehr fürsorglich, naturverbunden, lieb, mit Humor bin unkompliziert, zuverlässig und koche super Bist Du bodenständig, humorvoll, treu und suchst die Frau fürs Leben üb pv? Bitte rufe an o. SMS üb. 016093852022 bin nicht ortsgeb
Annahmeschluss
montags
12 Uhr
Umzug
Wertstoffinsel
in Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Ab sofort sind die bisher in der Frankenmuther Straße in Gunzenhausen aufgestellten Container für Altglas, Altmetall und Altkleidung in der Theodor-Heuss Straße in der Nähe des Kindergartens zu finden. Hierzu wurde eine neue Wertstoffinsel mit insgesamt drei Altglascontainern,einem Sammelbehälter für Altmetall und drei Einheiten für Altkleider kürzlich eingerichtet.
Mietangebote
Stellplatz zu vermieten
Augustinergasse /Weißenburg 25.-€ Tel. 09141-6435
4 Zi-Whg in Plfd., ca. 70m², 1.Stock, Bad,WC,EBK, Kfz-Stellpl., kl. Garten mit Freisitz, keine Haustiere, zu verm. Tel. 0151-63318055
Zimmer möbiliert in WUG zu vermieten. Tel. 0179-4142978
Mietgesuche
Privatmuseum sucht Gebäude Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777
Traumhafte Immobilie am Altmühlsee!
Muhr am See, Hauptstr 1a Verfügbar ab September 2023
Sofort einziehen oder profitabel vermieten! Wunderschöne 3-Zi-Neubauwhg. mit Panoramablick ins Grüne, Süd-Balkon, Wfl 77,57 m2, Erstbezug, geh Ausstattung KP € 375.000.– EA B: 59,5 kWh/m2a, HZG Hz, Bj (EA) 2022, Klasse B. Provisionsfrei direkt vom Bauträger.
Tel: 09805/9336-55 nuerminger-immobilien.de
Immo-Verkäufe
Aktionshäuser massiv gebaut auf Ihr Grundstück EFH Typ “Casa Mila” Wfl. 145 m2 € 399.000 ,- incl. Vollkeller EFH Typ “Rialto” Wfl. 121 m2 € 353.000 ,- incl. Vollkeller www.kmh.de ... mit über 100 Jahren Bauerfahrung Infos 09172/6961-0
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Verkauf
Zubehör
Thule 794 Smart-Reck-Reling Alu, 129x11,5x10,5 geeignet für Reling Größen zw 18-50 mm.
Thule 599 up Ride Fahrradträger Dach. nur zusammen erhältlich. Top Zustand. Fix 199€ (für beides) Telefon: 0160/3376127
Zweiräder
Motorräder
BMW K 75 RT, BJ´95,1.Hd., alle Extras die BMW je hatte (ABS, Radio usw.), TÜV neu, Preis 2500€ Tel. 0176-78407749
StellenMarkt
Nachhilfelehrer/in gesucht alle Fächer, alle Klassen Tel. 09837/976707 09141/997884
WerdeTeilunseresTeams:
Pflegefachkraft(w/m/d)
in Vollzeit (35-Stunden-Woche), TeilzeitoderaufMinijob-Basis
Wirerwarten
ZuverlässigkeitundEinfühlungsvermögen FreudeamUmgangmitMenschen eigenverantwortlichesArbeiten
Motivationund Belastbarkeit FührerscheinKlasse 3(B)
Wirbieten einensicherenArbeitsplatz attraktiveVergütung nach AVR, Jahressonderzahlung, Zulagen undZuschläge flexibleArbeitszeitenzur Vereinbarungvon Familie undBeruf angenehme Atmosphäre ineinementwicklungsorientierten Team Wirfreuenunsübereinekurze& knappeBewerbungan:
AmbulanterPflegedienstMichaelaSatzinger AmGewerbepark1 91735MuhramSee 09831 –8829812 bewerbung@pflege-gunzenhausen.de
Hauspersonal/Putzhilfe
Ankauf Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093
KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093
Seriöses Ehepaar sucht ein gepflegtes Wohnmobil evtl. auch einen Kastenwagen bis 45.000.-€ zum Kauf. Tel. 0178-4870035
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Suche KFZ ab BJ 70 Tel.0151-22264014 (WUG)
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
informativ
LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 n:Der ernäherundlocktbegeistertenZweiradesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN AL ÜHLFRANKEN .9· 44.Jahrg. ·2 bruar2020 Startklarfürden Frühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund eitundCar Fachanwaltskanzlei LesenSieIhreWZjetzt auchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de
Haushaltshilfe, wöchentl.
4 Std. in Weißenburg gesucht.
Tel. 0172-7944670
Putzfrau in Gräfensteinberg für freitags gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Tel. 015142681245 ab 17 Uhr Suche Putzhilfe14-tägig für
2-3 Std. in Pappenheimer Ortsteil. Tel. 0170-3477199
Wir suchen ab sofort oder später eine/n (m/w/d)
PKA
in Voll- oderTeilzeit.
Interessiert und engagiert? Melden Sie sich einfach per Post oder E-Mail.
stadtmühl apotheke
apotheker lang OHG - telefon 09141 / 3399 untere stadtmühlgasse 11 - 91781 weißenburg info@stadtmuehlapotheke.de
Suchen zuverlässigen Rentner (m/w/d) als Platzwart beim UFC Ellingen für ca. 7 Std./Monat zur Unterstützung der Platzpflege (Mähen, Nachsäen, Düngen etc.) und zur Anleitung von ehrenamtlichen jugendlichen Helfern.
Basis: Ehrenamtspauschale 840 Euro Bewerbungen an Vorsitzenden Matthias Dürnberger, vorstandschaft@ufc-ellingen.de, senden Infos: Tel. 0171/9588251, werktags ab 18 Uhr
Das erwartet
DICH
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
Kleinanzeigen immer wieder
für
BewirbDichjetzt! VERKAUF KÜCHE REINIGUNG BROTZEITFAHREN WIRSUCHENUnterstützung
&CATERING AugsburgerStr 49 91781Weißenburg metzgereistruller
METZGEREI
info@metzgerei-struller.de
Wirsuchen WochenZeitung
unbefristeterArbeitsvertrag sehrfamilienfreundlicheArbeitszeiten faireundpünktlicheBezahlung familiäresUmfeldinprämiertemBetrieb offeneGesprächskultur(u.a.Personalcoach) umfangreicheZusatzleistungen Facebook
.de
Handwerk
Telefon-Kontakte
2 Etagen 100m² Wfl., 3 Garagen und Nebengebäude 160m², Grund mit Garten 2380m², ländliche Lage zu verkaufen. Tel. 0151-72960948
Einfamilienhaus,
undaktuell WochenZeitung.de
Vermietung
AusderRegion–FürdieRegion
Region–FürdieRegion
Imbiss
LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim
Catering
Angebotvom10.07.–15.07.2023
Hackfleisch gemischt besonders preiswert 100 g0,79€
Schweineschnitzel 100 g1,05€
Gyros-Spießegrillfertig mariniert100 g1,49€
Mettwurstfein gew. 100 g1,15€
Wiener Würstchen100 g1,49€
Haussalami 100g 1,72€
Fleischsalat 100 g0,99€
Bonifaz gemischt 100 g1,99€
Fürden Mittagstisch
Mo:Gyros mitReis und Tzatziki7,20€
Di:PizzaStück3,50€
Mi:Honigbauch mitKraut nach Gewicht
Do:gefüllter Braten mitKnödel nach Gewicht
Fr:paniertesKotelett mitKartoffel-Gurkensalat 6,90€
AlleEssenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung! Jeden Mittwoch Schlachtschüssel!
Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
mobil –sicher ans Ziel“
Aktionstag in Gunzenhausen
Angebot Metzgerei Donnerstag bis Samstag
Schweinebauch 100 g –,89
Zwerchrippe 100 g –,65
Kaiserjagdwurst 100 g 1,25
Mettwurst fein 100 g –,99
Freitag: Schlachtschüssel
Sonntag: Gefüllter Schweinebraten und unsere regionale Speisekarte
Aktuelle Wochenangebote aus unserer Metzgerei unter: www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de
... Regionalbuffet mit Herkunfts- und Qualitäts-Garantie
Benefizessen mit Gästen aus Afrika
Ellingen (red). Am Sonntag, 16. Juli, um 12.00 Uhr, kocht Ulrich Riedel vom ehemaligen Landgasthof Siebenkäs (Pleinfeld), für einen guten Zweck. UgandaKids ist ein Name den man im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen seit vielen Jahren kennt. Auch Uli Riedel vom ehemaligen Landgasthof Siebenkäs (Pleinfeld) ist dieser Verein, der seit 2006 ein Schulprojekt im Norden Ugandas für über 650 Kinder aufgebaut hat, wohlbekannt. Er zeigt am 16. Juli seine Kochkünste bei einem Benefiz-Essen zugunsten dieses Vereins Zum Drei-Gänge-Menü werden auch drei besondere Gäste anwesend sein.
Aus Uganda sind mit Gladys Mokisa und John Bosco Baru eine ehemalige Schülerin und die leitende Lehrkraft, zusammen mit Hilda Ibba der Schulleiterin dabei. Zwischen Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise werden die Gäste so Gelegenheit haben, Informationen aus erster Hand zu erfahren.
Serviert wird das Benefiz-Essen am 16. Juli, um 12.00 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal neben der Christuskirche Ellingen. Wer diese besondere Gelegenheit wahrnehmen will, sollte sich möglichst rasch anmelden. Anmeldungen sind per E-Mail an info@ugandakids.de ab sofort möglich.
Gunzenhausen (JF). Um gegenseitige Rücksichtnahme ging es beim diesjährigen Aktionstag „Bayern mobil – sicher ans Ziel“, den die PI Gunzenhausen in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und der Verkehrswacht Gunzenhausen am vergangenen Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes durchgeführt hat.
Zahlreiche Verkehrsteilnehmer kamen vorbei und ließen
sich hinsichtlich ihrer wechselnden Rollen im Straßenverkehr – Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer etc – sensibilisieren, sprich einmal die Perspektive zu wechseln, um mehr Verständnis für den jeweils anderen aufbringen zu können. Denn am Ende geht es nicht nur darum, so schnell wie möglich von A nach B zu kommen, sondern vor allem stets sicher, unfallfrei und gesund.
Großzügige Spende
Sparkasse Gunzenhausen unterstützt Förderverein Klinikum Altmühlfranken
(v. l. n. r.:) Dr. Christian Maune, ÄrztlicherDirektor des Klinikums Altmühlfranken, Förderverein-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wägemann, Vorstandsmitglied Christina Schraub Sparkassen-Vorstand Burkhard Druschel sowie Förderverein Vorstandsmitglied und Schatzmeister Rudolf Frenzel. Foto: Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen (red). Der Förderverein Klinikum Altmühlfranken e V freut sich überdie großzügige Spende der Sparkasse Gunzenhausen in Höhe von 2.500 Euro Sparkassen-Vorstand Burkhard Druschel überreichte den symbolischen Scheck an das Vorstands-Team des Fördervereins, das sich sichtlich freute und bereits die nächsten Projekte zum Wohle von Mitarbeitenden und Patienten des Klinikums Altmühlfranken plant.
Vor wenigen Wochen konnte das erste Projekt des noch jungen gemeinnützigen „Förderverein Klinikum Altmühlfranken e V umgesetzt werden: Die Reha-Geriatrie wurde mit wunderschönen Impressionen der Region geschmückt. Diese Bilder entstammen allesamt der Hand von Mitarbeitenden des Klinikums Seither erfreuen sie die Patienten der Geriatrischen Reha, diebei den meisten der angebrachten Fotos sofort erkennen, in welcher Gegend Altmühlfrankens sie aufgenommen wurden. Das sorgt nicht nur für Gesprächsstoff, sondern erinnert an schöne Zeiten und stärkt die Heimatverbundenheit.
100g 1,18
Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.
nehmen können. Gleichermaßen dürfen bereits gelesene Bücher in den Regalen platziert werden. Dieses nachhaltige Konzept existiert bereits in vielen Häusern und wurde explizit von den Mitarbeitenden des Klinikums Altmühlfranken angeregt.
Darüber hinaus unterstützt der Förderverein die Medizinische Ferienakademie die heuer das erste Mal nach der CoronaPandemie wieder stattfinden kann. Sie dient allem voran der Gewinnung von ärztlichem Personal, was gerade im ländlichen Raum von großer Bedeutung ist. Auch das regelmäßige Stattfinden der kostenlosen Vorträge im Rahmen der Gesundheit im Dialog wird durch den Förderverein des Klinikums Altmühlfranken begünstigt.
Im nächsten Schritt werden an beiden Klinik-Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen Bücherregale montiert, aus denen Patienten wie Mitarbeitende gebrauchte Bücher ent-
Auf der Agenda des Vereins steht zudemdie Anschaffung von sogenannten Tröster-Teddys für Kinder diedie Notaufnahmen besuchen. Seit einigen Jahren werden die Teddys bereits in der Notaufnahme Weißenburg an verletzte Kinder ausgegeben und erfreuen sich großer Beliebtheit. Nun sollen beide Notaufnahmen großzügig mit den plüschigen Trostspendern ausgestattet werden. Wer den Förderverein finanziell unterstützen möchte, darf sich gerne per E-Mail an foerderverein@klinikum-altmu ehlfranken.de wenden.
PROBIER-PREIS 6. 90
Viele weitere Gewürzsorten findenSie beiunsimMarkt!
PROBIER-PREIS 14. 99
Kommt mit unsauf eine kleine Genussreise Aufstell-Pool-Set ØxH:ca. 305x66cm. SelbstaufbauenderPool mitLuftring. Inkl.Filterpumpeund -kartusche.
SUPER-DEAL 69. 99
„Bayern
Matthias Böck und Manuela Schramm (Sparkasse Gunzenhausen), Roland Schmidt (Verkehrswacht), PHK Peter Lassnig, Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und Dienststellenleiter Harald Eckert freuten sich über den erneuten Erfolg der Aktion.
Suffersheim/Waldhof 1 Tel. 0 91 49 / 12 19
Foto: Jessica Frank
AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangeder Vorrat reicht.FürDruckfehler keineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP* =unverbindlicherPreisempfehlungdes Herstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SA von7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781 Weißenburg 09141 -86370 AktuelleNews +Angebote auchaufEDEKAAenderls Facebook +InstagramSeiten Brauerei
VollbierHell je Träger20 x0,5lFlasch +€3.10Pfand (1l =€1.50) PROBIER-PREIS 6
Brauerei
+€3.10Pfand (1l =€0.67)
Wurmaus Bieswang
. 99
Wurmaus Bieswang Cola-Mix je Träger20 x0,5lFlasche
UVP* 94.95
26% AlleAngebotegültigMittwoch -Samstag05.07. -09.07.2023 IKW27
Ausgezeichnet einkaufen
-
Bio Rinder-S ohneKnochen Naturlandzertifiz vomBiohofKraft PremiumHaltung je100g AENDERL
4 h Aenderls gesulzteBratwurst jeca.300g (1kg =€9.97) 149 SUPER-KNÜLLER 2. 99 . Bio Rinder-Hackfleisch Naturlandzertifiziert, vomBiohofKraft PremiumHaltungsform4 je100g 129 . JaquesetFrederique Gewürzkrationenausder Genussmanufakturfür echteGenießer! Nachhaltig,Bioqualität jeGlas e NEU beiuns NEU beiuns Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700 Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552 Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490 Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de Wirempfehlenvom6.bis8.Juli:
grillfertigeingelegt,im2er
Schw.Filet besonderszart100g 1,29 Grillbratwürste verschiedeneSorten,im Vac.-PackPack 2,69 Tomaten-Oliven-Lyoner schonprobiert? 100g 1,39 Puten-Aufschnitt frischgeschnitten100g 1,39 Schinkenwurst auchals Portionswurst 100g 1,18 Hausm.Stadtwurst rotoder weiß,imRing
Suppenfleisc z ert, t gsform
Putensteak 100g 1,19
Vac.-Pack
WochenZeitung.de informativund aktuell
Die ASW-Karg Wire Technology GmbH zählt mit ca. 80 Mitarbeitern zu den international führenden Adressen in der Herstellung von technischen Drahtgestricken und Gestrickfiltern.
Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine(n)
Produktionsmitarbeiter - Stricker (m/w/d)
Vollzeit
Maschineneinsteller – Stricker (m/w/d)
Vollzeit
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet:
Bedienung von Maschinen und Anlagen / Herstellung unserer Produkte / Durchführung von Qualitäts- und Sichtkontrollen
Handwerkliches Geschick im metallverarbeitenden Gewerbe
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Eigenständige und präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bitte bewerben Sie sich schriftlich an:
ASW-Karg Wire Technology GmbH
Weiboldshausener Str. 1, D - 91792 Ellingen oder per E-Mail an: bewerbung@asw-karg.de
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach
– Willibaldsburg Eichstätt –
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams auf der Willibaldsburg Eichstätt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Stunden) einen Gärtner (m/w/d) oder Forstwirt (m/w/d)
für die gärtnerische Pflege der gesamten Burganlage einschließlich Bastionsgarten und bewaldeten Hängen des Burgbergs, Mitarbeit bei der Überwachung und Betreuung haustechnischer Einrichtungen sowie beim Gebäudeunterhalt, Kassen- und Aufsichtsdienste u.a.m.
Wir bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L im öffentlichen Dienst des Freistaates Bayern.
Für die vollständige Stellenausschreibung besuchen Sie bitte unsere Internetseitewww.schloesser.bayern.de Bewerbungen erbeten bis 16.07.2023 an die Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach, Promenade 27, 91522 Ansbach, sgvansbach@bsv.bayern.de
Natur trifft Technik
Bürokaufmann/frau m/w/dinVollzeit/Teilzeit
Gärtner/-in m/w/d
Verstärken Sie unser Team ab sofort mit Ihren Fähigkeiten (m/w/d) als:
· Hotelfachkraft · Hauswirtschaftshilfe
· Allrounder (auf 520€-Basis)
Mehr Info zur Stellenbeschreibung: www.franken-hsg.de/job
Klostergasthof Heidenheim Marktplatz 1 | 91719 Heidenheim
Unsere Stellenangebote
Beschreibungunter: www.steib-motorgeraete.de/ stellenangebote
Verkäufer/-in fürGartenfachmarkt m/w/d in Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungan: bewerbung@steibonline.de SchloßbergerStr.10·91180 Heideck
SteinerneEiche 7·91154 Roth steibonline.de
WochenZeitung.de
Folgeuns! @schueller.karriere
Zur Unterstützung unseres Teams im Werk am Standort Weißenburg suchen wir Anspritzer / Einrichter / Verfahrensmechaniker
für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
im 3-Schicht-Betrieb in Vollzeit
Aufgaben
➞ Erkennen und Beseitigen von Prozessfehlern und Umgang mit Automatisierungsanlagen
➞ Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen und der für den Produktionsprozess notwendigen Betriebsmittel
Qualifikationen
➞ Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder gewerblich-technische Ausbildung
Rüstschlosser (m/w/d)
im 3-Schicht-Betrieb in Vollzeit
Aufgaben
➞ Termingerechtes Rüsten der Werkzeuge in der Spritzgussfertigung
➞ Aktive Mitarbeit bei der Durchführung von Rüstzeitoptimierungsaktivitäten (SMED)
Qualifikationen
➞ Ausbildung zum Industriemechaniker oder Anlagenführer oder vergleichbare Berufserfahrung
Werkstudenten (max. 20 Stunden/Woche)
für die Bereiche Logistik, Produktion (Lean- und Wertschöpfungsmanagement, Industrial Performance), Qualität, HSE, Technik (IE), Instandhaltung, Controlling
Wir bieten
➞ Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, 38 Std. Woche, Altersfreizeit, Weihnachts-/Urlaubsgeld
➞ Mitarbeiterevents (Jahresendfeier, Familien Tag)
➞ Altersvorsorge
➞ Kantine
➞ Gesundheitsgutscheine
➞ Tolle Zusammenarbeit im Team
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH
Claudia Kalz
Jahnstraße 18
91781 Weißenburg
09141/991-374 hr-weissenburg@plasticomnium.com
Für unser Team im Tabak-Lotto-Post-Shop in Gunzenhausen brauchen wir Verstärkung.
Wir suchen auf Minijob-Basis 520 € oder 100-Stunden-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/in (m/w/d) im Verkauf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tabakbörse Gunzenhausen Telefon 09831 2159
WochenZeitung.de informativund aktuell
DasFränkische Seenlandsucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeiteinen
MITARBEITER(m,w,d)
FÜRSOCIAL MEDIA, KLASSIFIZIERUNG
DieStelleist zunächst auf2Jahre befristet, einunbefristetes Arbeitsverhältnisistvorgesehen.Der Aufgabenbereichumfasst dieBetreuung derFacebook- undInstagram-Kanäle sowiedes Blogs, Klassifizierung nach DTVunddieBetreuung derFränkischen Seenland-Königin,sowieallg.Bürotätigkeiten. DieBereitschaft, auchan Wochenendenund Feiertagenzuarbeiten,Reisetätigkeiten und Führerschein Kl.B/BE werden vorausgesetzt.Die Vergütung erfolgt in Anlehnunganden TvÖD.
Bewerbungan: Tourismusverband FränkischesSeenland Stefanie Reu Hafnermarkt13 91710Gunzenhausen s.reu@fraenkisches-seenland.de Bewerbungsschluss:Dienstag, 11.Juli2023
www.fraenkisches-seenland.de
Kommzum am19.07.2023
TAGDER AUSBILDUNG
Du suchst die richtigePerspektive fürdeine Zukunft? Dann bist dubeiuns –einemder größten KüchenherstellerDeutschlands –genau richtig. Wirsuchenjunge,engagierte Menschen, die unser Unternehmen weiterbringen undmit unswachsen.
Deshalbladen wiralleSchüler (m/w/d) ab Klasse 8 undderenEltern zum TagderAusbildungein.Auf demProgramm stehen dasKennenlernenderAusbildungsstätten, wo sich unsereAusbilder/-innen der jeweiligen Fachbereichegerne Zeit füreure Fragennehmen, unddieBesichtigungdesSchüllerAusstellungs-Centers|s|a|c.
Informieredichüber unddualenStudiengänge
unsereAusbildungsberufe
Ausbildungsberufe(jeweilsm/w/d): Schreiner,Holzmechaniker,Technischer Produktdesigner,Verfahrensmechaniker fürBeschichtungstechnik,Mechatroniker, Elektronikerfür Automatisierungstechnik,Elektronikerfür Energie- und Gebäudetechnik,Industriemechaniker, Fachlagerist,Fachkraft fürLagerlogistik, Berufskraftfahrer,KFZ-Mechatroniker, Industriekaufleute, Fachinformatiker für Systemintegrationund Fachinformatiker fürAnwendungsentwicklung.
DualeStudiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen,Betriebswirtschaft,WirtschaftsinformatikundHolztechnik.
Aufwww.schueller.de/de/ausbildung/tag-der-ausbildung odereinfachQR-Codescannen undlos geht‘s! Anmeldeschlussist der 13 07 2023 SchüllerMöbelwerk
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
StellenMarkt
KG |RotherStraße 1 | 91567 Herrieden |www.schueller.de |www.next125 com
verbindlich anmelden!
Gleich
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
StellenMarkt
Immobilienmakler (m/w/d)gesucht!
WerdenSiePartnerinmeinem Team! Ichsuche optimistische,zuverlässigeundseriöseGeschäftspartner, diemichalsNeu-, Quer-oder Wiedereinsteigerim VolloderNebenerwerbbeimImmobilienverkaufunterstützen möchten.Selbstverständlich werdenSieinderGarantAkademie geschultundprofitieren vonmeinerjahrelangen Berufserfahrung! Interessiert? IchfreuemichaufIhrenAnruf!
Interesse?
www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen Bewerbungsschluss:23.07.2023
Die Hämatoonkologische Praxis Gunzenhausen - Weißenburg sucht für ihr Team in Weißenburg und Gunzenhausen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, gutes Arbeitsklima, attraktive Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung. Bewerbung bitte an:
WIRSUCHENVERSTÄRKUNG!
Telefon: 0911 99 90 48-0 nuernberg@garant-immo.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt KFZ Mechatroniker m/w/divers
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Für genauere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
AH Kapfhammer & Rudel UG · Nürnberger Straße 63 91710 Gunzenhausen · Telefon 09831/3669 E-Mail: info@kapfhammer-rudel.de
Hämatoonkologische Praxis Dres. Schmidt / Schauenberg Krankenhausstraße 1, 91781 Weißenburg
Wir sind ein gut eingeführtes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.
Steigen Sie bei uns ein – und auf:
Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
• Techniker /Abrechner m/w/d für unsere umliegenden Baustellen im Straßen- und Tiefbau
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post!
Fiegl GmbH & Co.KG
Mühlstr 192 - 91785 Pleinfeld -Tel. 09144/92888 - 39 oder
E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de
(m/w/d)
Land-undBaumaschinenmechatroniker mitBerufserfahrungin Voll-oderTeilzeit
MontagehelferfürMelktechnik ausähnlichenBerufsfeldernz.B.Elektriker,Schlosser usw., flexibleArbeitszeitmodellemöglich
Buchhalter/in mitBerufserfahrung,in Voll-oderTeilzeit(mind.25Std.)
Interessiert?
DannmeldenSiesichbeiuns: info@lvk-wug.de 09141901290
DieGroßeKreisstadtWeißenburg i. Bay.suchtzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n Forstwirt/in
(m/w/d)
inVollzeit.
Wirwünschenuns eineabgeschlosseneBerufsausbildungzum/zurForstwirt/in körperliche/gesundheitlicheEignung Teamfähigkeit denFührerscheinderKlasseB
WirbietenIhnen:
einetarifgerechteBezahlungnachdemTarifvertragfürdenöffentlichen Dienst(TVöD) einensicherenArbeitsplatz • alleSozialleistungendesöffentlichenDienstes,insbesondereeinearbeitgeberfinanzierteZusatzversorgungundFahrradleasing
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bittebisspätestens31.Juli2023an:
Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.
Metall ist Ihre Leidenschaft? Sie sind dynamisch und zielorientiert? Prima, dann möchten wir Sie kennenlernen!
ASW GmbH ist ein moderner Metallbearbeiter in Windsbach Ein Team von 125 Kollegen such Sie als Verstärkung:
» Technischer Zeichner (m/w/d)
» Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
» Maschinen-u. Anlageführer/-in (m/w/d)
» CAD – CAM Fräser/-in (Steuerung: Heidenheim 530i) (m/w/d)
» Schweißer/-in WIG / MAG (m/w/d)
» Produktionshelfer/-in (Bereich Logistik) (m/w/d
Wir suchen Auszubildende für 2023:
Wir suchen einen Sozialpädagogen für die Jugendsozialarbeit (m/w/d) an der Grundschule Weißenburg www.lvk-wug.de
hnik VertriebKamm e.K. AmSand3 91781 Weißenburg
Landtech Am Sand
AUSZUBILDENDE GESUCHT:
Einzelhandelskaufmann (M/W/D)
Hast du Spaß g mit Menschen, bist du k htig. In deiner A inen Wü und vieles m Du kannst dich ein gutes Betriebsklima & ein sympathisches Team freuen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Schick‘ deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:
Möbel Rachinger, z.H. Jörg Schmidt, info@moebel-rachinger.de oder ruf einfach an.
Te
StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi Bay oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel 09141/907-110).
Die Pröll GmbHisteininternationaltätiger,mittelständischerHersteller vonanwenderspezifischen,funktionalenDruckfarbenundLacken fürdieSiebdruck-und Tampondrucktechnik.
AlsSpezialistmit 150Mitarbeiternentwickelnundproduzierenwiram StandortWeißenburgi.Bay.
ZumnächstmöglichenZeitpunktsuchenwireinen
MitarbeiterfürunsereProduktionsowiefür Hausmeistertätigkeiten(m/w/d) in Vollzeit oder einenHausmeister(m/w/d)in Teilzeit
IhreAufgaben:
•VorArbeitsbeginnsperrenSiedieAußentürendesBetriebsgeländesauf
•NachArbeitsendestimmenSiesichmitden Reinigungskräftenab, tätigen KontrollgängeundsperrendaskompletteBetriebsgeländeab
•Siesindfürdie SauberkeitundPflegedesAußenbereichs(Gehwege, Firmenparkplatz,Grünanlagen)zuständig
•ImWinterübernehmenSiedas SchneeräumenundStreuen
•InVollzeitarbeitenSiezusätzlichtagsüberinunserer Produktion
IhrProfil:
•EineabgeschlossenehandwerklicheAusbildungundtechnisches Verständnis
•Siehaben FreudeanhandwerklichenTätigkeitenundbringenErfahrung inderGartenarbeitmit
•Siebesitzenden FührerscheinderKlasseB
•Siearbeitengewissenhaft,sorgfältigundvertrauenswürdig
Wirbieten:
Tarifliche Sozialleistungen –eineDienstwohnungaufdemFirmengeländezu attraktiven Konditionen(3Zimmerzu85m²,Einbauküche,Garage) –30Tage
Urlaub –Urlaubsgeld -betrieblicheAltersvorsorge
IhreBewerbungsendenSieperE-Mailan:
Pröll GmbH
Personalabteilung
TreuchtlingerStraße29
91781 Weißenburgi.Bay.
Telefon09141906-11
E-Mail: jobs@proell.de Internet:www.proell.de
» Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)
» Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)
» Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)
» Technische/-r Modellbauer/-in (Fachrichtung Anschauung) (m/w/d)
Wir bieten ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach Bewerbung@asw-gmbh.com
www.asw-gmbh.com
Die Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Bereich:
eine
Reinigungskraft (m/w/d)
Unbefristete Anstellung mit 20 Wochenstunden
Unser Angebot:
Freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
Unternehmensgeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentl Dienst der Länder (TV-L)
Hervorragende betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Mitarbeit bei einem zukunftsorientierten und innovationsfreudigen Träger Ausführliche Stellenbeschreibungen erhalten Sie auf unserer Website www.lebenshilfe-af.de
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung, im PDF-Format an: Lebenshilfe Altmühlfrankene.V.
Wiesenstraße 32, 91781 Weißenburg
Telefon: 09141 / 97478-0, Fax 09141 / 97478-29
e-Mail: hauptverwaltung@lebenshilfe-af.de
5. Juli 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Di
„Gemeinschaftliches Wohnen“
NorbertSchweinitzer Immobilienmakler
0000497618_2.indd 1 12.06.2023 08:54:15
8. & 9. Juli 2023, 10-18 Uhr
KLOSTER MARKT
Über ein Dutzend Klöster aus Deutschland & Österreich präsentieren Ihre Produkte
www.kloster-plankstetten.de
„Da Bobbe“
wieder bei der Haunsfelder Stodl-Kerwa
Haunsfeld (red). Nach coronabedingter Zwangspause findet vom 8. bis 10. Juli 2023 die traditionelle Haunsfelder StodlKerwa wieder statt und bietet am Samstag, 8. Juli, ein besonderes Schmankerl: Der bayerische Kabarettist Da Bobbe tritt mit seinem Programm
BAYRONMAN im Kirchweihstadl auf
BAYRONMAN, so heißt das dritte Programm des Kabarettisten Bobbe Und er ist ein BAYRONMAN ein Urbayer wie er im Buche steht. Das zeigt er wieder in allen Facetten. Er singt eine Hymne was ein echter Bayer alles in seinem irdischen Dasein erlebt haben muss, er löst zusammen mit dem Publikum ein bayrisches Kreuzworträtsel, er nimmt die lustigsten und schrägstenOrtsnamen Bayerns auf die Schippe
Klostermarkt
Gutes für Leib und Seele am 8. und 9. Juli Berching / Plankstetten (red).
Zum dritten Mal laden die Benediktinermönche von Plankstetten zum Klostermarkt ein, an dem dreizehn Klöster aus Deutschland und Österreich teilnehmen werden.
Die Besucher bekommen, nebst den Klosterprodukten, interessante Einblicke in das klösterliche Leben. Am Samstag, 8. Juli um 10.00Uhr, wird Abt Beda Maria Sonnenberg OSB im Klosterinnenhof den Markt eröffnen.
Wo:
Wann:
KiTa Altmühl-Schätze & Frühförderung
07.Juli 2023 14:00 -16:30Uhr
und erklärt warum fünf Maß wenigersind als acht Halbe! Er erzählt, singt und spielt auf seiner Steirischen, umgeben von Bayrischer Bühnenkulisse mit Maibaum und Bayrischem Stuhl. Natürlich ist auch wiederder Brandlhuber Muk seines Zeichens 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Facklberg mit dabei und erzählt von den Gepflogenheiten seiner Wehr Karten gibt es für 22 Euro in der Sparkasse Dollnstein, im Rathaus in Mörnsheim und online unter www.okticket.de An der Abendkasse kosten die Karten 25 Euro Einlass ist ab 18.00 Uhr bei freier Platzwahl. Das Programm beginnt um 20.00Uhr Auf viele Gäste und ein gelungenes Fest freut sich die Freiwillige Feuerwehr Haunsfeld!
Die Besucher dürfen handwerklich hergestellte sowie qualitativ hochwertige Klosterprodukte erwarten, die in gemütlicher Marktatmosphäre präsentiert werden. Unter dem Motto Gutes für Leib und Seele werden von den Ordensgemeinschaften Kunstkarten, Kerzen, Biere, Brände, Liköre, Wein, Konfitüren, Käse, Keramik, naturbelassene Kosmetik, Kräutertees und vieles mehr verkauft. Die einzige bierbrauende Nonne der Welt, Schwester Doris vom Franziskanerinnenkloster in Mallersdorf, wird ihr selbst gebrautes Bier in Steinkrügen anbieten. Abgerundet wird das Angebot an echten Klosterprodukten durch den Verkauf der ökologischen Brot-, Back- und Wurstwaren
aus der Klosterbäckerei und -metzgerei. Natürlich wird die Plankstettener Klostermetzgerei und -küche sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmern. Neben leckeren Grillspezialitäten gibt es auch Vegetarisches sowie Kaffee und Kuchen aus der Backstube von Frater Bonifatius Holzmann OSB
An beiden Tagen gibt es Führungen durch Kirche, Kloster und -gärtnerei. In der Kirche wird eine Ausstellung überdie Kloster- und Klausurräume zu sehen sein, also die Abteiräume die sonst den Augen, der Besucher verborgen bleiben. Am Sonntag, 9. Juli, um 10.30 Uhr, findet im Obstgarten auf dem im nahegelegenen Staudenhof ein Familiengottesdienst statt. An beiden Tagen können sich die Gäste beim stillen Verweilen in der geöffneten Klosterkirche oder auch bei der Teilnahme am Chorgebet der Mönche (Mittagshore 12.00 Uhr, Vesper 18.00 Uhr) geistlich stärken. Der Klostermarkt findet bei jeder Witterung jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Im Hollerfeld 1- 91710Gunzenhausen
Herzliche Einladungzum Tagderoffenen Tür
HerzlicheEinladungzum TagderoffenenTür
• RegelmäßigeFührungendurch´sHaus
• RegelmäßigeFührungendurch´sHaus
•Einzelgespräche mitMitarbeiter*innen
•EinzelgesprächemitMitarbeiter*innen
•SinnlichesErlebenvonTherapiematerialien
•SinnlichesErlebenvonTherapiematerialien
•BeiträgevonKindern &Mitarbeitenden derKiTa&Frühförderung
•BeiträgevonKindern &Mitarbeitenden derKiTa&Frühförderung
•Snacks &Getränke
•Snacks&Getränke
•Sowievielesmehr...
•Sowievieles mehr...
Wirfreuenunsauf IhrInteresse!
Wirfreuenunsauf IhrInteresse!
LebenshilfeAltmühlfrankene.V. LebenshilfeAltmühlfrankene.V.
Benefizveranstaltung
Absberg (red). Am Freitag, 07.07.2023 findet für alle Freunde des Fußballs und der Musik eine Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe und Sternstunden e.V statt. Organisiert wird diese von der Jugendabteilung des TSV Absberg. Ab 17.00 Uhr
Ökumenischer Pilgerweg
Gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen Wettelsheim (red). Dieses Jahr feiert der ökumenische Pilgerweg sein 10-jähriges Bestehen. Die erste Etappe im April 2023 umfasste die Strecke von Heidenheim nach Wettelsheim. Am 8. Juli 2023 geht es mit Dekanin Ingrid GottwaldWeber und dem Pilgerführer Heinz Ottinger auf die zweite Etappe Start ist um 9.00Uhr an der Christuskirche in Wettelsheim. Die Strecke (ca. 14 km) verläuft über Schambach (mit Möglichkeit zur Einkehr) nach Suffersheim Für die Verpflegung sorgt jede*r selbst und die Rückkehr zum Ausgangspunkt wird erfahrungsge-
Die erste Etappe im April 2023 umfasste die Strecke von Heidenheim nach Wettelsheim. Foto: Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.
mäß von den Teilnehmern in Eigenregie geregelt. Die Teilnahme ist kostenlos Das Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm bittet um Anmeldungen bis 6. Juli 2023 telefonisch unter 09141
974630 (Bürozeiten Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr, sonst Nachricht auf dem AB) oder per EMail an bildungswerk weissen burg@elkb.de Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen.
Gunzenhäuser Familientag
... mit Superhelden und Prinzessinnen durch die Altmühlstadt
zeigen die Jugendmannschaften des TSV Absberg in Freundschaftsspielen gegen andere Mannschaften ihr Können. Im Anschluss Open-Air Konzert mit Diddi unplugged alias Dieter Kreißelmeier Für Speis und Trank sorgt die Jugendabteilung des TSV Absberg.
Bläserserenade
Foto: Trio Phragmite
Laubenzedel (red). Anlässlich des Jubiläums „1200 Jahre Gunzenhausen“ gastiert das Trio Phragmite am Sonntag, 9. Juli, um 19.30 Uhr im Rahmen der Klangvollen Sommerabende im Fränkischen Seenland in der Kirche von Laubenzedel. Es erklingen Werke von klassisch bis modern. Der Eintritt ist frei. Anschließend lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einem Umtrunk ein.
Ray kommt
Familientag Foto: Stadt Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Kleine und große Superheldenfans aufgepasst: Für den zweiten Gunzenhäuser Familientag haben sich die Verantwortlichen und Organisatoren etwas Tolles einfallen lassen.
Am Samstag, 8. Juli 2023, werden Captain America, Hulk und Co in den Straßen der Altmühlstadt unterwegs sein. Doch damit nicht genug: Zusätzlich werden Prinzessinnenfiguren aus Film und Fernsehen anzutreffen sein und Mädchenaugen zum Leuchten bringen.
Sie haben immer noch nicht genug Programm? Dann freuen Sie sich doch auch auf Konzerte am Marktplatz, das Museum im Koffer, einen XXL-Baukasten am Wehrgang, Fair-Trade-Torwandschießen und auf eine kostenlose Bimmelbahn durch Gunzenhausen. Das alles und viel mehr bietet der von der Stadt Gunzenhausen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Gunzenhausen e.V organisierte Familientag.
Wie auch im letzten Jahr sind alle Aktionen kostenlos und für die ganze Familie geeignet. Kurz zum Programm: Superhelden und Prinzessinnen flanieren ab 10.00Uhr durch die Innenstadt, erzählen kleinen Fans von großen Abenteuern und stehen für Fotomotive be-
reit. Die Bimmelbahn fährt ebenfalls ab 10.00Uhr und startet am Oettinger Parkplatz. Weitere Stationen sind der Marktplatz, die Weißenburger Straße, die Sonnenstraße, die Bühringer Straße und die Gerberstraße Ebenfalls ab 10.00 Uhr beginnt der XXL-Baukasten am Wehrgang und die Fair-Trade-Steuerungsgruppe mit ihrem Programm. Letztere veranstaltet ein spannendes Torwandschießen mit fair gehandelten Fußbällen. Das Marktplatzkonzert beginnt dann um 10.30 Uhr und das Museum im Koffer steht ab 11.00Uhr vor der Sparkasse bereit.
Foto: Ray Music
Absberg (red). Einen tollen Livemusik-Abend unter freiem Himmel verspricht der Auftritt von Ray Music am Freitag, 07.07.2023, ab 18.00 Uhr auf dem SAN-shine-CAMP Brombachsee Mit ihm dürfen sich die Gäste wieder auf einen Künstler freuen, der mit Rock, Pop, Fetzigem und Balladen für beste Live-Unterhaltung an Lagerfeuerstellen und Feuertischen sorgt. Mit Familie Gruber ist für das leibliche Wohl an der Grillstation gesorgt, kalte und warme Getränke erhalten die Gäste an der Bromibar Der Eintritt zur Kulturveranstaltung ist wie immer frei.
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
Foto: Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Superhelden und Prinzessinnen“ Foto: Magische Momente
FAMILIENTAG FAMILIENTAG Gunzenhausen kostenloseBimmelbahn kostenlose Bimmelbahn XXLBaukasten Papierschöpfen Torwandschießen mehrInfosauf www.ingunzenhausen.de ten undviele weitere tolle
De r S t a dtb usistamFamilientagkostenfrei! 8.JULI2023 10bis17Uhr 10bis 17Uhr
Aktionen vonunseren Unternehmen Superheldenund Prinzessinnen
Klosterbetriebe Plankstetten GmbH Klosterplatz 1, 92334 Berching
Termine von 06.07. bis 12.07.2023
Täglich
Ellingen: Residenz, Di. bis So
10.00 bis 17.00 Uhr
Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis
12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Muhr am See: Malprojekt Muhr am See, „Vorstellung – Ausstellung – Einstellung“, AIZ, Mo bis Fr 9.30 bis 12.00 Uhr, So
15.00 bis 18.00 Uhr
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Museum Solnhofen,
9.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für
Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: RömerMuseum
10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes Hutausstellung Andreaskirche 8.00 bis 18.00 Uhr (bis 01.10.)
Weißenburg: Führung durch die
Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)
Donnerstag, 06.07.
Absberg: Führung „Auf den Spuren versunkener Mühlen“, Absberger Mühlen-Wanderung, Bürgergarten, 10.00Uhr
Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 18.30 Uhr
Burgsalach: Kirchweih (bis 10.07.)
Ellingen: Musik & Bier mit Showgrillen, Fürst Carl Biergarten, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: American Music Abroad Concerts am Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: Sommerklänge mit Diana live, Marktplatz, 19.30 Uhr
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche, 11.00Uhr
Kalbensteinberg: Brennerei-Füh-
rung mit Verkostung, Haus-Nr 122, 19.00 Uhr
Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Gatte gegrillt“, AIZ, 20.00Uhr
Pappenheim: AWO – Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, AWO Stadtmühle, 14.00 Uhr
Spalt: ProbierStund’, Kornhaus, 18.00 bis 19.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Weißenburg: Die Bösmüllerin – Die Jagd nach der Weißenburger Hexe, nähe Gotisches Rathaus / Schwepermannbrunnen, 20.30 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 09141997 207
Freitag, 07.07.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Benefizveranstaltung, TSV Absberg, 17.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Ray Music SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr
Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr
Massenbach: Kirchweih (bis 10.07.)
Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Die Ente bleibt drin“
Zum 100. Geburtstag von Loriot, AIZ, 20.00Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Literaturkreis, K14-Hausder Bürger, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ramsberg: Ü30 Disco-Party Rock the Boat MS Brombachsee, 19.30 bis 01.00Uhr
Spalt: 30 Minuten Orgelkonzert, St. Emmeram, 17.00 Uhr
Spalt: BierYoga, HopfenBierGut, 16.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Theilenhofen: Führung Theilenhofen zur Römerzeit , Limes-Infopunkt, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 015785287595
Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr
Treuchtlingen: Volksfest, Festplatz (bis 16.07.)
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Interkultureller Stammtisch, Gasthof Goldener Adler 19.00 Uhr
Weißenburg: Geierwally Bergwaldtheater, 20.00Uhr
Samstag, 08.07.
Gunzenhausen: 2. Gunzenhäuser
Familientag, Marktplatz
Gunzenhausen: Mitgliederausstellung kunstforum Das kleine Format , M11, 11.00 bis 13.30 Uhr Willi Halbritter, 13.30 bis 16.00 Uhr Robert Müller-Moa, 16.00 bis 18.00 Uhr Sigrid Fucker, Führung Kunst für Kids 12.00 und 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit dem Musikverein „Frohsinn“ Buchdorf, Marktplatz,
10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Langlau: Sonnenaufgangs-SUPPilates Seezentrum Langlau
5.00Uhr , Anmeldung erforderlich unter Tel. 09834 9880
Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Gatte gegrillt“, AIZ, 20.00Uhr
Pappenheim: Waldführung im Friedwald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155848100
Spalt: Hier spielt die Musik , musikalischer Spaziergang durch die Altstadt, Hauptstraße 17, 10.00 bis 13.00 Uhr
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Marktmusik mit „Incircle“, 10.00 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Herr der Diebe
Bergwaldtheater 17.00 Uhr
Weißenburg: Gospel & Spirituals mit dem Gospelchor Voices of Joy“, Kath Pfarrkirche St. Willibad, 18.00 Uhr
Weißenburg: Reichsstädtische Schützenzeche, 18.00 Uhr Wettelsheim: Ökumenische Pilgerwanderung, Christuskirche 9.00Uhr
Wolframs-Eschenbach: Oldie Town-Festival (auch am 09.07.)
Sonntag, 09.07.
Absberg: Musik in die Kanne mit Karl & King SANshine-CAMP, 15.30 Uhr
Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Großweingarten/Kalbensteinberg:
KirschHofFest, 10.00 bis 18.00 Uhr
grafien , Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 11.00 bis 12.00 Uhr
Kalbensteinberg: Offene Führung zum KirschHofFest, Rieterkirche 14.00 Uhr und 15.00
Uhr
Laubenzedel: Bläserserenade mit dem 2Trio Phragmite , Kirche, 19.30 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00
Uhr
Pappenheim: Literarisches FilmCafé, Uwe Graf liest aus Maskenball des Herzens von Sophie Hoechstetter K14-Haus der Bürger 15.00 Uhr
Spalt: Erlebnisführung im interaktiven Museum HopfenBierGut mit Bierverkostung, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr
Treuchtlingen: Volksfestmarkt
11.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Fußbad im Moos
Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen Feuerwehrhaus Gundelsheim (nähe Bushaltestelle),
14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060
Treuchtlingen: Der Parkexpress fährt wieder, Altmühlstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 Uhr
Weißenburg: Sara Daneshpour Städtischer Wildbadsaal 19.00 Uhr
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976
Montag, 10.07.
Gunzenhausen: Führung „Hexen, Henker, Hinrichtungen“, Spitalkirche, Spitalstraße 8, 17.00 Uhr
Dienstag, 11.07.
Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Uhr
Spalt: Stadtführung „Umg schaut in Spalt“, Kornhaus, 16.30 Uhr
Weißenburg: Jim Knopf und die Wilde 13, Bergwaldtheater 10.00 und 15.00 Uhr
Weißenburg: Sommerkonzert mit der Big Band Gunzenhausen, Klostergarten, 19.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140
Absberg: Geführte Seenlandwanderung für Groß und Klein, SAN-shine-CAMP 16.00 bis 20.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098349880
Gunzenhausen: Römerführung in der Stadt, Tourist-Information, 10.00 bis 12.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860 Gunzenhausen e.V Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Gunzenhausen: Sommerkonzert mit den Wormer Musikanten Markgräflicher Hofgarten, 19.00 bis 22.00 Uhr
Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Orientierung im Social-Media-Dschungel, Europäisches Haus, 19.30 bis 21.00 Uhr
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße
8.30 bis 12.30 Uhr
Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, Michael Jakob –„Weil Worte meine Sprache sind!“, Slam Poesie und literarisches Kabarett, 19.00 Uhr
Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr
Solnhofen: Biergartenkonzert mit „Wulli und Sonja“, (nur bei schönem Wetter), Mühlenwirt, 19.00 Uhr
Treuchtlingen:
Repair-Café, Bürgerhaus, 14.00 bis 18.00 Uhr
Treuchtlingen: 30 Minuten Orgelmusik, Markgrafenkirche, 17.00 Uhr
vr-sf.de/kalender2024
Fotowettbewerb fürunseren Bildkalender 2024
Sie habenein AugefürdasSchöneund FotografierenistIhreLeidenschaft?Dann nehmenSieam Fotowettbewerbfür unseren regionalenBildkalender2024 teil. Sie könnenIhreBildernochbis11.08.2023
einreichen!AlleInfoszurTeilnahmefinden Sieonlineuntervr-sf.de/kalender2024
Pappenheim: Sommerabend mit Musik mit dem Folk-Duo Songbird“, K14-Hausder Bürger Remise 20.00Uhr
Gunzenhausen: Mitgliederausstellung kunstforum, Das kleine Format , M11, 11.00 bis 13.30 Peter Klawonn, 13.30 bis 16.00 Uhr Michael Lange
Gunzenhausen: Führung Bücher aus Stein bewahren Bio-
American Music Abroad
Gunzenhausen (red). Im Rahmen einer 17-tägigen EuropaRed & Gold Tour-Tournee durch Frankreich, Österreich und Deutschland kommt American Music Abroad (AMA) erneut an den Altmühlsee nach Gunzenhausen.
AMA, das sind mehrere Musikgruppen und Chöre bestehend aus insgesamt mehr als 200 jungen Musikerinnen und Musiker amerikanischer High Schools Am 6. und am 20. Juli 2023 begeistern die musikalischen Weltenbummler ab 19.00 Uhr erneut auf der Seebühne
im Seezentrum Schlungenhof Das Repertoire ist vielfältig und nicht auf eine Stilrichtung festgelegt. Dazu entwickelt die Masse an Instrumenten eine beeindruckende Klangkulisse Alleine dassymphonische Orchester von AMA zählt rund 90 Mitglieder, der Konzertchor 50 Personen und die Jazz Band 40 Musikerinnen und Musiker Das Programm reicht von Werken der alten Meister über Musik der Broadway-Bühnen, amerikanischen Traditionals bis hin zu zeitgenössischen amerikanischen Komponisten.
Gunzenhausen: Fledermäuse beim Ausflug, Parkplatz Waldschänke Frickenfelder Straße 20.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981
Ramsberg: Yoga an Bord, MS Brombachsee 9.30 bis 11.00
Spalt: Live-Musik-Mittwoch, Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
Fr.07.07.ab18.00 RayMusic
So.09.07.ab15.30 Karl &King
Fr.14.07.ab18.00 AlinaSebastian
So.16.07.ab15.30EvgeniaUrsol
Fr.21.07.ab18.00 Gabor
So.23.07.ab15.30HarryNeubauer und Pete Sunrise
Fr.28.07.ab18.00Loddy,Holm &MattHansl
So.30.07.ab15.30Smult
5. Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9
–
Gri Juli
Amerikanische Folkmusik gibt am Samstag, 8 Juli 2023, um 20.00 Uhr, das Duo Songbird auf der Remise des K14 in Pappenheim zum Besten. Foto: HerbertRistl
Schützenzeche 2023 Weißenburg am Marktplatz am Samstag, 8.7. 2023, um 18 Uhr
Fotowettbewerb: „DieschönstenEcken inunsererRegion“
Burgsalach 6. bis 10. Juli
Burgsalach (RED). Die Feuerwehr, der Schützenverein, die Evangelische Landjugend und der Sportverein Burgsalach laden von 6. bis 10. Juli zur „Solier Kirchweih auf dem Kirchweihplatz ein und sorgen in gewohnter Weise für die musikalische Unterhaltung und die Getränke Die „mobile Partykiste“ von Ernst Kraft aus Stopfenheim wird die Gäste mit leckerem Essen verwöhnen.
»» Programmübersicht:
Donnerstag, 06.07.2023 ab 18.00 Uhr Kirchweihauftakt mit Schlachtschüssel im Sportheim
Freitag, 07.07.2023 bis Montag, 10.07.2023 Kirchweihbetrieb im Zelt
Freitag, 07.07.2023 ab 17.00 Uhr Kirchweihbetrieb,
SIEWOLLEN RUNDUM ABGESICHERTSEIN?
Richtigvorsorgenistgarnichtsoschwer. IchnehmemirZeitfürSie, umSiekompetentzuberaten. KommenSieaufmichzuundüberzeugenSiesich selbst.IchfreuemichaufSie.
GeniaMeder HauptvertretungderAllianz Hauptstr.34 91790Burgsalach meder.burgsalach@allianz.de www.meder-allianz.de
Telefon 09147.9469056
WhatsApp 09147.9469056
BesuchenSie unsereHomepage
ab 20.00Uhr Kirchweihttanz mit den Movies
Samstag, 08.07.2023
13.30 Uhr, Aufstellen des Kirchweihbaumes, ab 17.00 Uhr, Kirchweihbetrieb im Zelt, ab 20.00Uhr Musik mit der Stimmungsband Hob Nou
Sonntag, 09.07.2023
10.00Uhr, Festgottesdienst zur Kirchweihe in St. Coloman, anschließend Frühschoppen mit dem Posaunenchor ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit Kirchweihspezialitäten, 15.00 Uhr Tanz um den Kirchweihbaum, anschließend Kirchweihbetrieb mit der Blaskapelle Raitenbuch, ab 18.00 Uhr Musik von Jura Blech
Montag, 10.07.2023 ab 10.00Uhr, Frühschoppen, Mittagstisch (Tag der Betriebe), ab 19.00 Uhr Kirchweihausklang mit EdOlv“.Während des Abends: Auflösung des Kirchweihrätsels Verlosung des Kirchweihbaumes durch die ELJ und Preisverteilung des
Massenbach 7 bis 10. Juli
Massenbach (red). Der Höhepunkt des Dorflebens in Massenbach rückt näher.Was mit drei Fässern Bier im kleinen Kreise in der Gmahalln begann, entwickelte sich in den vergan-
genen 50 Jahren zu einem rauschendem Fest.
Die Organisatoren der FFW Massenbach, die Landfrauen und die Dorfbewohner sorgen jedes Jahr mit zahlreicher Un-
Kirchweihschießens In der Hoffnung auf schönes Wetter wünschen die Burgsalacher Vereine allen Gästen gemütliche Kirchweihtage
» Neues aus Burgsalach
Im Moment ist es sehr ruhig in Burgsalach , so Bürgermeister Volker Satzinger.Was die Bürgerinnen und Bürger derzeit bewegt, ist das Thema
Energiewende
470 Bürgerinnen und Bürger haben die PV-Anlage als Genossenschaft in Betrieb genommen. Auch die Anlage der Gemeinde ist fertig. Gleichzeitig haben hat sich eine Genossenschaft mit 126 Bürgerinnen und Bürgern gegründet, welche ein Nahwärmenetz bauen will. Damit geht die Gemeinde einen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität.
Zum Jahresende soll der Vitalitätschef fertig sein. Es gibt schon einige Ideen, wie das
Evang.-Luth. St. Coloman Kirche in Burgsalach Foto: Brigitte Dorr
Projekt „Innen statt Außen“ umgesetzt werden kann. „Herzlichen Dank für die große Beteiligung so der Bürgermeister
Ursula Dormeyer Kirschbaumweg 36 91790 Burgsalach info@juramanus.de www.juramanus.de
Ursula Dornmeyer Kirschbaumweg 36 91790 Burgsalach info@juramanus.de www.juramanus.de
Telefon 0 91 47/14 91
Telefon: 09147 / 1491
Eva Satzinger Hauptstraße 62 91790 Burgsalach Telefon 09147/9459964 www.weinhandlung-barbaricum.de Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzlich willkommen zur Burgsalacher Kirchweih von Donnerstag, 06.07. bis Montag, 10.07.2023 Bürgermeister Volker Satzinger und der Gemeinderat
terstützung für einen reibungslosen Ablauf
Die ökumenische Kirchweih wird traditionell am Sonntag, um 14.00 Uhr im Kapellengarten gefeiert. Aber auch an den
51. Kirchweih Massenbach
von Freitag, 7. Juli bis Montag, 10. Juli 2023
Freitag ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit fränkischer Schlachtschüssel
Musik mit Werner Lippert aus Pleinfeld Mit Feuerwehrschlauchschätzen
Samstag ab 18.00 Uhr Festbetrieb
Musik mit den „Crunchy Buns“ aus Ettenstatt ab 19.00 Uhr Goaßmaß-Happy-Hour
Vereinsfeste - Ortsfeste - Kirchweihbetrieb
Familienfeiern - Partyservice - Telefon 09149/479
Sonntag ab 11.30 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Ökumenischer Kirchweihgottesdienst im Kapellengarten (bei schlechtem Wetter in der Festhalle), anschließend Kaffee, Kuchen und Küchle in der Festhalle ab 15.00 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit „Sing“ aus Stopfenheim Montag ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit Wettsägen und Kirchweihverlosung: Musik mit „VGC Combo Ellingen“
Täglich „Wettnageln“ in der Bar An allen Tagen ist der Eintritt frei und im Außenbereich darf geraucht werden. Bei schlechtem Wetter ist die Halle beheizt. Auf ihren Besuch freut sich die FFW Massenbach.
anderen Tagen ist wieder für ein umfangreiches Rahmenprogramm gesorgt. Wie auch in den letzten Jahren wird an allen Kirchweihtagen die Festzeltbewirtung Al-
Wer dieses ausgeschnittene Inserat – mit Namen und Anschrift versehen – bis Montag, 20 Uhr, in die aufgestellte Glückstrommel einwirft, nimmt an der Verlosung teil (bitte nur 1 Los pro Person einwerfen). Preise nur an Anwesende!
brecht aus Suffersheim bestens und vielseitig für die Verköstigung sorgen.
Kellerbier, Dunkles Bier und alkoholfreie Getränke wird wieder traditionell von der Schlossbrauerei Ellingen bezogen.
Auch für Weizentrinker ist gesorgt.
Außerdem gibt es wieder die traditionellen Neuauflagen wie Schlauchschätzen“,Wettsägen, Kirchweihverlosung, und um nicht zu vergessen, die originalen Massenbacher
Küchle Für musikalische Untermalung sorgen verschiedenste
Künstler aus der Region.
Frei nach dem Motto: Gute
Laune, gutes Essen, gutes Bier, Feiertage sind es vier “
Lassen Sie sich bei einer Backvorführung immer neu überraschen Fachberaterin
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
Die ökumenische Kapelle in Massenbach Foto: Brigitte Dorr
ELLINGEN
SCHLOSSBRAUEREI
Anita Popp Massenbach 16 91792 Ellingen Telefon 0 91 41 / 7 34 06 Mobil 01 71/4 87 42 50 anita.popp-lumara@gmx.de
VERLOSUNG
DTM Noris-Ring 2023
Highlight für DTM-Fans in Nürnberg
Nürnberg (red). Das 80. Norisring-Rennen der Deutschen
Touren-Meisterschaft (DTM) findet vom 7. bis 9. Juli in Nürnberg statt. Drei Tage lang ist dann Action pur auf den Straßen rund um die Nürnberger Altstadt geboten. Auch um die Zeppelinbühne werden die Tourenwagen jagen. Vier verschiedene Wettbewerbe werden ausgetragen: Die Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM), der Porsche Carrera Cup Deutschland, der Audi Sport TT Cup und die FIA Formel-3.
Das DTM-Event bringt auch 2023 den Motorsport und viele Zuschauer nach Nürnberg. Seit Jahren ist der Norisring ein Highlight im DTM-Rennkalender Bis zu 135.000 Zuschauer könnten sich wieder auf den Rängen einfinden. Die Strecke um die Zeppelinbühne ist rund 2,3 Kilometer lang und enthält vier Kurven. Von hier aus kann man fast die gesamte Strecke einsehen. Auf der langen Startund Zielgeraden erreichen die Fahrer eine Höchstgeschwindigkeit von 245 Kilometer pro Stunde
Das Norisring-Rennen ist ein Aushängeschild für Nürnberg. Deshalb will die Stadt an diesem Event festhalten. Ange-
Das Norisring-Rennen ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Foto: Brigitte Dorr
sichts der Klimadebatte hat der Veranstalter, der MotorsportClub Nürnberg, bereits Maßnahmen ergriffen, um das Rennen künftig nachhaltiger zu machen. Die Besucher können den öffentlichen Nahverkehr an diesem Rennwochenende kostenlos nutzen. Zudem soll die gesamte Veranstaltung mit ÖkoStrom versorgt werden. Ab dem nächsten Jahr soll dass erste Rennen mit E-Autos gefahren werden. Weitere Infos zum Rennwochenende gibt es unter www.norisring.de
» Verlosung
Wir verlosen 5x2 Wochenendtickets.Wer mitmachen will, schreibt einfach bis zum 06.07.2023, 12.00 Uhr, eine EMail an verlosung@wochen zeitung-online.de Die Tickets werden unter allen Teilnehmenden verlost.
VERLOSUNG
AIRBEAT ONE
Norddeutschlands größtes elektronisches Festival feiert 20-Jähriges
NeustadtGlewe (RED).
Vom 12. bis 16. Juli 2023 hat eines der größten elektronischen Musikfestivals in Europa einen ganz besonderen Geburtstag. AIRBEAT ONE feiert das 20-jährige Jubiläum.
Was 2001 als kleine Party für 1.000 Gäste auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe begann, ist mittlerweile zu einem der großen Mega-Festivals mit bis zu 65.000 Besuchern pro Tag geworden. Auf den fünf Stages des viertägigen Open AirEvents findet jeder Liebhaber seinen elektronischen Sound, von EDM über Trance und Progressive – von Hardstyle, Hardcore und Gabber bis hin zu Techno, Minimal, House Psytrance und Goa. Die diesjährige Ausgabe steht dem Motto Edition Home – Germany , weil man runde Geburtstage am besten zu Hause im Kreise der Familie und allen Freunden feiert. Es dürfte eine gigantische
VERLOSUNG
Gatte gegrillt
Mit ein bisschen Glück erfahren Sie am 13. Juli um 20.00 Uhr wie’s geht.
Geburtstagsfeier mit Gästen aus über 50 Ländern werden. Auch eine Vielzahl der besten DJs und Acts werden aus aller Weltins beschauliche Städtchen Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern einfliegen, um AIRBEAT ONE zu gratulieren. Wer alles beiderdiesjährigen Ausgabe dabei sein wird, alle Informationen rund um das Festival, und natürlich der direkte Weg zu euren Tickets findet ihr unter www.airbeat-one.de
Verlosung: Wir verlosen 2x2 Tickets Sendet uns bis Sonntag, 09.07.23 eine E-Mail mit dem Stichwort Air Beat One an verlosung@wochenzeitungonline.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost. Viel Glück!!!
Muhram See (JF). Charles tut’s, Prinz Philip hat’s getan, bei Hugh Grant wissen wir s genau –über Helmut Kohl können wir leider nichts sagen – warum sollte es Kendann nicht auch tun? Zugegeben, Hilary hätte es verhindern können, vielleicht hat sie es auch versucht und Laura wollte sich auch nicht länger dagegen wehren. Kurzum: Ken ist ein Fremdgänger – eine Situation, in die jeder Mann mal kommen kann – und jede Frau.
Sie haben ihn schon in die „Grill -Zange genommen Foto: Harald Molocher
den Fall! Sie wollen ganz sicher dabei sein oder mehr überdie Festspiele, Spieltermine, Schauspieler usw wissen? Unter www.altmuehlseefestspiele.de finden Sie nicht nur alle Informationen rund um die Festspiele sondern können sich auch direkt Ihre Tickets sichern.
Die Autorin Debbie Isitt hat sich in ihrem Stück mit dem Originaltitel „The woman who cooked her husband“ mit dem Schicksal dieses Mannes auseinandergesetzt und schenkt ihm ein delikates Ende Ob Sie in Harald Molochers Inszenierung praktische Tipps für Ihr Beziehungsleben mit nach Hause nehmen können, können wir nicht garantieren, Anregungen für den Speiseplan aber auf je-
HolzingerDorffest
HOLZINGEN (ad). Am 8. und 9. Juli findet in Holzingen wieder das traditionelle Dorffest statt. Gefeiert wird auf dem Dorfanger Die Freiwillige Feuerwehr und der Krieger- und Militärverein laden Gäste aus nah und fern herzlich ein.
Das Fest startet am Samstag um 18.00 Uhr mit einem ge-
Staplerverleih
• Bedachungen
mütlichen Beisammensein auf der Wiese im Ortszentrum unter den schattigen Bäumen. Bei schlechtem Wetter wird in der Mehrzweckhalle gefeiert.
Der Sonntag beginnt um 10.00Uhr mit einem Gottesdienst am Dorfanger Ab 11.00 Uhr herrscht Festbetrieb Für das leibliche Wohl der Gäste ist an beiden Festtagen bestens gesorgt. Angeboten werden Gegrilltes, Schaschlik, Gyros mit Pommes sowie Kaffee Kuchen und Küchle
Für die kleinen Gäste ist am Sonntag eine Hüpfburg aufgebaut. Dazu erwartet die Gäste eine kleine Bulldog-Oldtimerausstellung.
Die Freiwillige Feuerwehr und der Krieger- und Militärverein freuen sich auf zahlreiche Gäste
Hausgemachte Fleisch- & Wurstspezialitäten
Dorfstr. 5, 91741 Wachstein, Tel. (0 98 34) 13 32
Öffnungsz.: Di, Do 9-12 & 15-18; Fr 9-18; Sa 8-13 Uhr
24h Automaten Schlungenhof, Dittenheim & Theilenhofen
Leckeresfür Grill & Pfanne
Verlosung: Wir verlosen 1x2 Tickets für die Vorstellung am 13.07.23, um 20.00Uhr, auf der Freilichtbühne Muhr am See, Schlossstr 4, 91735 Muhr a. See Senden Sie uns bis Freitag, 07.07.2023 eine E-Mail mit dem Stichwort Bonnie und Clyde an verlosung@wochenzeitungonline.de Viel Glück!!! Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.
Verkauf geöffnet
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 12:00 Uhr
Telefon: 09141-976955
Richard-Stücklen-Str. 21, 91781 Weißenburg
Samstag 08. Juli
18.00 Uhr Gemütliches Beisammen sein
Sonntag 09. Juli
10.00 Uhr Gottesdienst im Dorfanger
11.00 Uhr Festbetrieb (Kaffee und Kuchen ab 13.30 Uhr)
Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt. (z.B. Gegrilltes, Schaschlik, Gyros mit Pommes, Kaffee, Kuchen u. Küchle)
Für die kleinen Gäste wird am Sonntag wieder die Hüpfburg aufgebaut. Die Freiwillige Feuerwehr und der Krieger- u. Militärverein freuen sich auf ihre Gäste aus „Nah und Fern“.
Bei schlechten Wetter wird in der Mehrzweckhalle gefeiert.
5. Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Fotos: Heinz Bosch
am8.und9.Juli2023
„Daham sei“ – WohnenPlus am Kleinen Brombachsee
Neue Wohnanlage in Absberg im Fränkischen Seenland
Absberg (ad). In Absberg, in unmittelbarer Nähe des Kleinen Brombachsees hat die Firma
Kratz Immobilien GmbH & Co
KG aus Otting zusammen mit ihren Partnerfirmen ein Wohnprojekt der besonderen Art realisiert.
» Daham sei
„Daham sei“– ist der Slogan der Wohnanlage in derSeestraße 14, der sich bereits an der Gebäudefassade widerspiegelt.
Sich wie ZUHAUSE ühlen sollen sich hier die Bewohnerinnen und Bewohner Dafü sorgt nicht nur die ansprechende Immobilie, sondernauch die Top-Lage inunmittelbarer Nähe zum Kleinen Brombachsee im beliebten Urlaubsgebiet Fränkisches Seenland. „Hier kommt man gerne anund ühlt sich daheim. Außerdem überzeugt das Wohnprojekt durch die moderne Bauweise nach KfW55, wodurch energiesparende und nachhaltige Eigenschaften gegeben sind. Daham sei“– der Name istProgramm Foto Amadeus Meyer
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnernaus unserem Lostopf!
Sarah Sichert (Ellingen) dürfen wir den Hauptgewinn überreichen – Eine Ballonfahrt im Fränkischen Seenland
Nicole Wagner (Spalt) gewinnt eine kostenlose Wertermittlung der Firma XADU IMMOBILIEN
– Volker Dorsch (Wemding) erhält einen Gutschein für den Wakeparkin Absberg
– Dieter Niedermeyer (Wassertrüdigungen) wird einEssenspaket derMetzgerei Berger überreicht
– Hermann Wild (Weißenburg i.Bay.) erhält einen Gutschein zum Bogenschießen im SAN-Shine-CAMP
Ute Felleiter (Absberg)hat den Gutschein zum E-Boot-Fahren vonSeenland-Boote im Wert von 50€ gewonnen
SCHREINERBETRIEBE HAND IN HAND!
RothenbergerStraße18 91805Polsingen-Döckingen Telefon09093/901063 schreinerei-meyer@doeckingen.de
Wirgratulieren zumNeubau!
Bergstraße6•86700Otting Telefon09092-6957
E-Mail:hofmannotting@web.de
Altmühlstraße16 91781Kattenhochstatt Telefon09141/921074 schreinerei@georg-hufnagel.de
WirgratulierenderFa.KratzzumgelungenenNeubau!
Ihr Partner am Bau vom Keller bis zum Dach … auch Ihr Garten kommt nicht zu kurz!
86653 Monheim Neuburger Straße 39 Telefon 09091/2020
Sand Kies Schotter Freizeitu.Sport Abbrucharbeiten Entsorgungu.
Im Priel 2 86759 Holzkirchen | Telefon 09085/1751 Telefax 09085/960239 Mobil 0171/6454299 E-Mail: geruestbaustrobel@freenet.de
AusführungvonMalerarbeitenallerArt Hagenau2a |91792Ellingen |Telefon09141/1505
Die 26 Wohneinheiten haben eine Größe von 52 bis 80 Quadratmeter zuzüglich Gemeinschaftsflächen von 10 Quadratmeter pro Wohneinheit. Ein großer Gemeinschaftsbereich mit Küche und Balkonenbefindet sich im ersten Stock. Die Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, gehobene Elektroausstattung, Balkon oder Terrasse Optional stehen Außen- und Tiefgaragenstellplätze sowie Garagen undKellerräume bereit. Durch zwei Aufzüge und eine schwellenfreie Bauweise sind alle Wohnungen barrierefrei. Als Heizkonzept wurde eine moderne Pelletheizunggewählt.
» WohnenPlus
Zusätzlich zu den Grundleistungen des Roten Kreuzes, wie
Wohnungsaufsicht bei Abwesenheitoder der Unterstützung beider Einstufung zu einem Pflegegrad durch die Krankenkasse bietet die Wohnanlage falls gewünscht, die optimale Betreuung an. Informationen hierzu bietet das StützpunktBüro des BRK KV Südfranken im Haus Direkt angrenzend wird zeitnah mit dem Bau einer Arztpraxis begonnen.
» Qualität und Kundennähe
Dank ihrer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz steht die Firma Kratz für ein Höchstmaß an Qualität undKundennähe.Weitere geplante Projekte sind zwei Gebäude mit 18 Wohneinheiten in Buchdorf sowie drei Gebäude mit 16 Wohneinheiten in Reimlingen. Weitere Infos im Internet unter www.kratz-immobilien.com.
» Letzte Chance!
Ein Großteil der Wohnungen in Absberg ist bereits verkauft. Es sind noch wenige Wohnungen mit verschiedenen Grundrissvarianten zur Miete und zum Kauf verfügbar
Die ersten Mieter können ab 1. August 2023 ihre Wohnungen beziehen.
Weitere Informationen gibt es bei XADU Immobilien aus Höttingen unter www.xadu.de
» Gelungener Eventtag
Bei einem großen Eventtag am 22. April 2023 wurdedas Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. ZahlreicheInteressierte informiertensich überdie Wohnanlage und das innovative Konzept WohnenPlus Neben der Besichtigung von Musterwohnungenstanden auch
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fa.Kratz sowie ihrer Partner für Informationen gerne bereit. An diesem Tag war ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. So gab es ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg, eine Ausstellung von E-Bikes und E-Autos sowie die Verlosung einer Ballonfahrt. Zudemwurdenhandwerklich gefertigte Produkte verschiedener Künstler zum Kauf angeboten. Für das leibliche Wohl war in Zusammenarbeit mit einheimischen Firmen bestens gesorgt.
ImNachgangzum Tag der offenen Tür wurden Spenden an gemeinnützigeVereine übergeben. So erhielt der Verein Kinderschicksale Mittelfranken e V 750 Euro ebenso wie der Verein SYNGAP Elternhilfe e V im Bild mit der erkrankten Marisol.
WirerfüllenIhreGartenträume
ALLESGUTEfürIhrHaus!
schützt wärmt atmet
IhrFliesenleger
Showroom: DonauwörtherStraße69 86653Monheim info@jld-bau.de Telefon090915095234
WirhabendieFlachdacharbeitenausgeführt undgratulierenzumgelungenenNeubau!
BADKONZEPTE SPENGLEREI KÖLBURGER STR. 5 86653 MONHEIM TELEFON 0 90 91/18 26 info@gerstner-haustechnik.de
WohnenPlus in Absberg, erstellt in Handwerksqualität!
Dachausbau Decken Wände Schall- u. Brandschutz
www.strobel-trockenbau.de mail@strobel-trockenbau.de Tel. 09085/90150 Mobil 0170/8648303
Verwaltung:
EstricheundGussasphalt DächerundDachbegrünung Bauwerksabdichtungen WHG-Beschichtungen
Parkdeckbeläge Dachsanierung Brückenabdichtung Flachdachabdichtungen
A.MICHELAsphalt -u.Isolierbau 91634Wilburgstetten Telefon 09853-48-0 poststelle@asphalt-michel.de
Über50Jahre KompetenzamBau! www.asphalt-michel.de
Ihr Fachmann für Innen- und Außenputz
Fassaden – Renovierung
Vollwärmeschutz
Kalkgips – Kalkzementputz Baubiologischer Kalkputz und einiges mehr
ANZEIGE ANZEIGE Wohnungen zum Kauf oder
Großes Interesse herrschte beim Eventtag Foto: Amadeus Meyer Spendenübergabe an Kinderschicksale Mittelfranken e. V. Foto: XADU Spendenübergabe an die SYNGAP Elternhilfe e. V. Foto: XADU
zur Miete mit Betreuungsoption
Die am Bau beteiligten Firmen gratulieren zum gelungenen Neubau!
–
–
–
& Co. KG
Recycling Erd-u.Tiefbau
LÜFTUNG
GmbH
WIRGRATULIERENZUMGELUNGENENNEUBAU DACH SCHORNSTEIN
G
www.erlus.com
info@stengel-gruppe.de BAUFACHZENTRUM Firmengruppe Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum Wir bedanken uns für die Auftragserteilung zur Lieferung des Transportbetons und gratulieren zum gelungenen Neubau.
Nürnberger Straße 8, 86609 Donauwörth Telefon 0906/706570 www.stengel-gruppe.de
Beratung Planung Gestaltung Ausführung Pflege www.info@meir-gmbh.de 0171/4385171 Scannemich SANITÄR
Heizungsbau Sanitär Spenglerei Forst-und Gartengeräte
HEIZUNG
Vittorio Latino Melchior-Meyr-Straße 22 | 86757 Wallerstein Telefon 09081/24746 | Mobil 0171/7985600 latinovittorio@t-online.de IMMOBILIEN GmbH & Co.KG Hauptstraße 46 | 86700 Otting Telefon 09092 / 17 61 „WohnenPlus“ wurde hoch wärmedämmend gebaut mit dem perlitgefüllten Ziegel POROTON® Natürliche Wärmedämmung„im Ziegel“ statt künstlicher Wärmedämmung außen an der Ziegelwand. www.schlagmann.de/s9 Wir lieferten und bauten die Aufzüge ein. GmbH (09081) 27 501-99 86720 Nördlingen An der Lach 10 (09081) 27 501-0 Rieser Aufzugbau Meisterbetrieb seit 1981 86754MunningenOTLaubTel.09092/6987 ZINSMEISTER HBMG ESTRICHE INDUSTRIEBÖDEN Wir führten die Estricharbeiten aus und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! www.zinsmeister-estriche.de
Sommerspaß im Falkengarten
Die Gunzenhäuser kleinKUNSTbühne ist zurück
Gunzenhausen (red) Die Gunzenhäuser kleinKUNSTbühne ist zurück und das Publikum darf sich auf einen tollen Mix aus Kabarett, Poetry Slam und Musik freuen. Am 30. Juli 2023 startet die Reihe mit dem musikalisch-lebenslustigen Programm der Waliser Sängerin Lauren Francis in die neue Saison.
Lauren Francis ist deutschlandweit auf den großen Freilichtbühnen unterwegs und spielt mit großer musikalischer Ausdruckskraft im Theater die Maria Callas Nach Gunzenhausen kommt sie gemeinsam mit Pianist Franz Garlik als Duo Voice Passion und hat ihr Celtic Whispers -Programm im Gepäck.
Mitgliederversammlung
des
Stadtmarketing Gunzenhausen e.V.
Am 6. August 2023 gastiert Mister KKK im Falkengarten. Kabarettist Klaus Karl-Kraus fasst zam und zieht eine humorvolle Zwischenbilanz seines Lebens Gekonnt hält er uns den Spiegel vor und berichtet von allerlei Situationen, die wir so aus dem FFkennen, deren Pointen sich allerdings häufig erst auf dem zweiten Blick entfalten.
Vorhang auf für Orchestra Mondo“ am 13. August 2023. Dassympathische Quartett bringt eine Mischung aus Tango und Gypsy auf die Bühne, spielt bekannte Filmmelodien, entführt aber auch in die Weiten des Balkans Ein Fest für Wortakrobaten erwartet das Publikum am 27. August 2023, denn dann kommt Kult-Poetry Slamer Michl Jakob nach Gunzenhausen. Versprochen werden Dichtkunst der Extraklasse und stimmungsvolle Reime der Extraklasse Den Abschluss macht kein geringerer als Kabarettist Django Asül. Mit Offenem Visier berichtet er witzig und gekonnt von seinen Plänen zur Rettung der EU, prüft ob Klimawandel Fluch oder Segen ist und geht mit der Digitalisierung hart ins Gericht.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr eingelassen in den Falkengarten wird um 18.00 Uhr Es handelt sich um Open-Airs, die 17 bis 26 Euro pro Person kosten. Tickets können über alle Reservix-VVK-Stellen oder online unter www.reservix.de erworben werden.
Gunzenhausen (JF). Was 2015 mit knapp 80 Mitgliedern begonnen hat, hat sich in den letzten acht Jahren mehr als verdoppelt und zu einer Erfolgsstoryentwickelt.
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz freute sich zusammen mit dem Vorsitzenden Alexander Herzog überdie beachtliche Entwicklung des Stadtmarketingvereins Gunzenhausen, der nicht nur den Handel, sondern auch Gastronomie, Handwerk, Industrie etc einbezieht. Das damals angestrebte Ziel, Projekte der Stadt an den Verein zu übergeben, hat sich erfüllt – vor allem auch bei Veranstaltungen zeigt dieser eine starke Präsenz.Ganz besonders bedankte sich Fitz beider „guten Seele“ des Vereins, Jeanette Holzschuh, die von Anfang an tatkräftig an der positiven Entwicklung beteiligt war Nach Vorstellung des Kassenberichts durch Kassier Dominic Braun und der Entlastung des Vorstands wurden Nicole Vierheller, 1. Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, und David Denk, Geschäftsführer Steingass Gunzenhausen, einstimmig zum Beiratsposten Wirtschaftsjunioren bzw Handel gewählt sowie Patrick Neuhorn als neuer Mitarbeiter der Geschäftsstelle vorgestellt. Der ehemalige Praktikant zeichnet sich auch für die aktuell stattfindende Neugestaltung der Website ingunzenhausen.de mitverantwortlich, die nach Fertigstellung im 3./4. Quartal deutlich mehr Möglichkeiten bieten wird. Die positive Entwicklung des Vereins und so-
mit auch der Finanzen ermöglicht auch in 2023 die Umsetzung zahlreicher Projekte So stehen wieder vier verkaufsoffene Sonntage der 2. Familientag am 8. Juli und direkt eine Woche später das Street Art Festival sowie der KulturHerbst, die Eisbahn, die Winterzeit und der digitale Adventskalender auf dem Plan. Etwas ganz Besonderes wird der Skulpturenweg darstellen, dessen Kosten in Höhe von 75.000 Euro zuje 50 % über Werbebeteiligte und die Städtebauförderung getragen werden und am 14. Juli eröffnet wird. Ein weiteres Highlight wird der Seniorenratgeber der im Sommer/Herbst in neuem A4-Format und lesefreundlicher Schriftgröße erscheinen wird. Besonders stolz zeigte sich Alexander Herzog überdie positive Entwicklung des Altmühlfranken Gutscheins des gemeinsamen Projekts mit Landkreis und Stadtmarketing Weißenburg e.V., dessen Zahlen immer deutlicher zeigen, dass erhaltene Gutscheine postwendend in der Region wieder eingelöst werden. Vor allem auch Arbeitgeber machen hier gerne
KirschHofFest
Sonntag, 9. Juli 2023, 10 bis 18 Uhr
in Großweingarten und Kalbensteinberg
Kalbensteinberg / Grossweingarten (red). Der Höhepunkt im Kirschenjahr der Region Brombachsee ist zweifellos das KirschHofFest. Bereits auf eine siebenjährige Tradition blickt dieses kleine, aber feine Fest zurück. Es findet zeitgleich in den Kirschhochburgen Großweingarten &Kalbensteinberg
statt, in diesen über 80 Höfe Ihre Tore öffnen. Am Sonntag 9. Juli 2023, um 10.30 Uhr, wird das Fest offiziell, durch diebeiden Bürgermeister Udo Weingart der Stadt Spalt und Helmut Schmaußer aus der Gemeinde Absberg im Kirschendorf Großweingarten im Hof des Feuerwehrhauses mit traditioneller
Livemusik und geladenen Gästen eröffnet.
Der stündlich verkehrende Bus-Shuttle zwischen den beiden Kirschendörfern, bietet für die Besucher die ideale Möglichkeit beide Orte zu besu-
chen. Ein gut ausgeschildertes Parkplatzangebot, rund um beide Orte sichert zudemeinen reibungslosen Ablauf Auch für unsere Kleinsten gibt es vielfältige Aktivitäten zu entdecken.
Von Planwagenfahrten über
Gebrauch davon. Weitere Infos unter www.altmuehlfrankengutschein.de Abschließend gab Matthias Hörr von der Wirtschaftsförderung noch einen Überblick überdie Besucherfrequenz im Jahresverlauf sowie bei Veranstaltungen, der Intention, der Herkunft sowie die Wirkung der Werbemedien – und hier dürfen wir in eigener Sache glücklich und stolz verkünden, dass die Zeitung mit großem Abstand weit vor Plakatwerbung, Flyer & Co lag. Grundsätzlich war zu erkennen, dass Bürgerfest und Co in jeder Beziehung zu deutlichen Ausschlägen geführt haben sowie Gunzenhausen im 3-Städtevergleich bei Google die Nase vorn hat. Auf die Frage Wie stark ist die Wirtschaft in Gunzenhausen?“ gab es dann seitens des GPT-betriebenen AIChatbots dann auch nur eine Antwort: Die Wirtschaft in Gunzenhausen ist vielfältig und robust. Die Stadt hat eine starke Industrie- und Handelsbasis, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt ist. und bietet gute Chancen für Unternehmen und Arbeitgeber
Straßenzaubereihin zu verschiedensten Spielstationen und kindgerechten Ausstellungen.
Fränkische Musiker ziehen in beiden Dörfern von Hof zu Hof, um für Unterhaltung und gute Stimmung bis zum Abend zu sorgen. Ausgewählte Kunsthandwerker bieten Ihnen eine tolle Auswahl an handgemachten Produkten. Die Kirsche ist auch die „Hauptdarstellerin“ im gastronomischen Angebot der Höfe Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie kreative Genüsse rund um die Kirsche Livevorführungen von Drechseln, Schnitzen & Sägen können ebenso bestaunt werden, wiezahlreiche Führungen die an diesem Tag angeboten werden.
Beide Bürgermeister sind sich einig, die besondere Hofatmosphäre mit den darin angebotenen kulturellen und kulinarischen Höhepunkten auch dieses Jahr viele Gäste aus der
gesamten Metropolregion anlocken wird. Der Reiz der erlebbaren Dorfkultur und die besonderen Kirschenspezialitäten werden hoch geschätzt und die Besucher strömen aus allen Regierungsbezirken Bayerns in das Brombachseer Land. Die Kirschen wurden in diesem Jahr glücklicherweise vom Frost verschont. Auch wenn die Brombachseer Kirschen mit dem KirschHofFest ein unverwechselbares zusätzliches Profil für das Fränkische Seenland geliefert haben, wäre ein Fest ohne frisch gepflückte Kirschen nur halb so viel wert.
Neben der beeindruckenden Vielfalt an Kirschenspezialitäten in Großweingarten und Kalbensteinberg, verzaubern die liebevoll von den Kirschbauern geschmückten Höfe die Besucher Das vollständige Programm gibt es an den Eingängen des KirschHofFestes oder als Download unter www.spalttourismus.de
14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juli 2023
Kirschen halten wieder Hof in Großweingarten und Kalbensteinberg
Foto: Werner Eitel
KirschHofFest Brombachseer Kirschen & Kirschspezialitäten Sonntag, 9. Juli 2023 10 – 18 Uhr Großweingarten & Kalbensteinberg Shuttle zwischen beiden Orten ECHT BROMBACHSEER Frankens frische Fruchtchen www.echtbrombachseer.de www.spalt-tourismus.de www.absberg.de ObstReich Kalbensteinberg - 120 Jahre Trationsbrennerei FÜHRUNG-VERKOSTUNG-VERKAUF ObstReich Kalbensteinberg - 111 Jahre Traditionsbrennerei www.original-kalber.de ObstReich DO 17.00 - 19.00 Uhr FR 15.00 - 18.00 Uhr SA 11.00 - 14.00 Uhr Tel. 0163 5600348 info@original-kalber.de Kalbensteinberg 122 91720 Absberg Führung Brennerei: Mai bis August jeden 1.+3. Donnerstag um 19 Uhr (Anmeldung Telefon 0179 7959672, ab 17 Uhr) ECHT BROMBACHSEER Frankens frische Fruchtchen BergKirsch und BergApfel –zwei starke Brombachseer
Dass sich das Konzept des Vereins bewährt hat zeigen die zufriedenen Gesichter. Foto: Jessica Frank
Abenteuer Altmühlfranken
Die Kreisjugendring-Ferienbetreuung hat noch Plätze frei Altmühlfranken (red). In den ersten beiden SommerferienWochen bietet der Jugendring im Landkreis auch 2023 wieder eine Ferienbetreuung an.
Beim Abenteuer Altmühlfranken geht es darum, verschiedene Angebote von Kinder-und Jugendarbeit kennenzulernen. Teilnehmen können Kinder zwischen sechs und elf Jahren.
In der ersten Woche vom 31. Juli bis 4. August gibt es noch einige freie Plätze.Woche zwei vom 7.-11. August ist bereits so gut wie ausgebucht.
Vom Basiscamp in Weißenburg geht es hinaus in den Landkreis So wird zum Beispielein Naturschutzverband und eine Rettungsorganisation
Seezentrum Muhr am See grundsaniert
besucht. Es gibt sportliche Betätigung (Kletterhalle, Kegeln etc.) und es bleibt Zeit zum Spielen bzw gemeinsamem Kochen. Um das Programm vor Ort kümmern sich Mitgliedsverbände aus dem Jugendring. Mit dabei ist außerdem ein fester BetreuerInnen-Stamm. Für Mittagsverpflegung und ausreichend Getränke ist gesorgt. Die Anreise zu den jeweiligen Stationen erfolgt mit dem Kleinbus Eine Betreuung ist zwischen 8.00 und 17.00 Uhr gewährleistet. Der Teilnehmer/innen-Beitrag beträgt je Woche 80 € Bei Interesse einfachAnmeldeunterlagen per E-Mail unter info@kjrwug.de oder per Telefon (09141902250) anfordern.
Buch zum Jubiläum
Beiträge bis 31. Juli einreichen
Gunzenhausen (red). Papierfresserchens MTM-Verlag ist seit vielen Jahren darauf spezialisiert, zu bestimmten Anlässen oder Jubiläen regional Buchprojekte zu veröffentlichen. 1200 Jahre Gunzenhausen“– sicherlich ein Anlass auch in Gunzenhausen ein Anthologieprojekt umzusetzen.
» Zwischen Gestern und Heute – 1200 Jahre
Gunzenhausen
Das Thema dazu lautet: Zwischen Gestern und Heute – 1200 Jahre Gunzenhausen. Das Buch soll Jung und Alt verbinden, Geschichte und Geschichten sollen von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Ein bunter Geschichtenreigen von gestern für heute und einer von heute für morgen. Nicht von Historikern, sondern von Bürgern wie
Du und Ich – von Kindern und Jugendlichen, von Senior*Innen und allen anderen Interessierten.
Kleine historische Begebenheiten, Anekdoten, die auch für die Nachwelt interessant sein können. Erinnerungen an bekannte oder auch nur ortsbekannte Persönlichkeiten, die ihren Fuß auf den Boden der Stadt gesetzt haben. Vieles ist denkbar Der Verlag würde sich sehr übereinen bunten Querschnitt an Erzählungen, Sagen, Berichten oder Gedichten aus Gunzenhausen freuen.
Die interessantesten Beiträge der Autor*Innen werden ausgewählt und in einem Buch veröffentlicht, das im Herbst 2023 im Buchhandel erscheinen wird.
Einsendeschluss für alle Textund Bildbeiträge ist der 31. Juli 2023.
Muhram See (red). Kürzlich wurden die Modernisierungsund Sanierungsarbeiten für das Sanitärgebäude am Familienzeltplatz / Wohnmobilstellplatz im Seezentrum Muhr am See abgeschlossen.
In den letzten Monaten wurde das Sanitärgebäude im Seezentum Muhr am See sowohl Innen als auch Außen grundsaniert. Es wurde von November 2022 bis Mitte Mai 2023 familiengerecht und behindertenfreundlich umgestaltet und nun der Nutzung übergeben.
Das Gebäude stammt aus der Entstehungszeit des Fränkischen Seenlandes Mitte der 1980er Jahre Zunächst wurde es als Kioskgebäude und später als Sanitärgebäude für den nahegelegenen Familienzeltplatz im Seezentrum Muhr am See genutzt. Nach einer Nutzungsdauer von über 35 Jahren war eine Sanierung/Modernisierung notwendig. Bauherr ist der Zweckverband Altmühlsee Die Baukosten betrugen ca. 250.000 Euro, wobei der Bezirk Mittelfranken 100.000 Euro bezuschusst
.Das Seezentrum Muhr am See wurde in den letzten Jah-
ren auf Vordermann gebracht. Es wurde erst vor kurzem eine neue Rad- und Bootsmietstation gebaut und es wurden neue Spielgeräte sowie Holzliegen am Strandbereich aufgestellt.
Auch wurde der Wohnmobilstellplatz umgestaltet und aufgewertet. Der Wohnmobilstellplatz und der Familienzeltplatz gehören mit dem neu sanierten Sanitärgebäude zu den modernsten Anlagen dieser Art in der gesamten Region. Es gibt dort neue Stromsäulen sowie eine neue Ver- und Ent-
Klimaaktionswochen in Altmühlfranken
Altmühlfranken (red). Aktiv für den Klimaschutz: Vom 5. Juli bis 25. August 2023 finden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, in Anlehnung an die bayerischen Klimaaktionswochen, Veranstaltungen statt.
Das Landratsamt bietet kostenlose Vorträge für dieenergetische Optimierung von Wohngebäuden an und lädt zur Ausstellung Energiewende ins Landratsamt ein.
» Ausstellung „Energiewende“
An interaktiven Mitmachstationen, Testgeräten und anschaulichen Modellen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen in der Ausstellung „Energiewende“ des Landesamtes für Umwelt im Foyer des Landratsamts informieren. Der Wechsel von fossilen Brenn- und Kern-
brennstoffen zu erneuerbaren Energien ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Auch der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, seine Kommunen und seine Bürgerinnen und Bürger leisten ihren Beitrag dazu. Die Ausstellung gibt zahlreiche Tipps, was jeder Einzelne tun kann, um Energie zu sparen und dabei das Klima und gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen. Kernthema der modular aufgebauten Ausstellung ist der „Energie-3-Sprung“ Die dreiThemenfelder „Energiebedarf senken“, „Energieeffizienz steigern“ und Erneuerbare Energien ausbauen werden für Jung und Alt an vielen Beispielen veranschaulicht. Die Besucher erfahren wissenswertes überenergieoptimierte Lösungen zu Bauen und Wohnen, zum Beispiel über LED-Lampen, Heizungsumwälzpumpen
oder Festverglasung Verschiedene Fenster- und Hauswandmodelle zeigen optimierte Lösungen. Ein Gefrierschrankmodell simuliert die Fenstereffizienz im Winter und vier Mitmachstationen laden zum Testen ein: Die Bereiche Energiewende allgemein, Energiebedarf senken, Energieeffizienz im Haushalt steigern sowie Erneuerbare Energien werden erlebbar gemacht. Ein Computerterminal mit dem Energie-Atlas Bayern bietet Informationen zur Energiewende Neben anschaulichen Infotafeln gibt es auch Informationsmaterial für Zuhause
Die Ausstellung ist im Foyer des Landratsamtes (Bahnhofstraße 2, (Gebäude A), 91781 Weißenburg i. Bay.) für Bürgerinnen und Bürger ohne Anmeldung an folgenden Tagen geöffnet, der Eintritt ist frei:
• Montag undDienstag: 07.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
• Mittwoch und Freitag: 07.30 bis 12.00 Uhr
• Donnerstag: 07.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Zur Ausstellung wird es vor Ort ein Preisrätsel geben. Nach Ende der Ausstellung werden die angegebenen Bögen gesichtet und die Gewinner gelost.
» Kostenlose Vorträge:
Themenschwerpunkt
Gebäudehülle – Sanierung & Neubau
Bürgerinnen und Bürger können sich für eine kostenlose Vortragsreihe zur Gebäudehülle im kunststoffcampus bayern in Weißenburg anmelden. Ob gedämmte Außenwand, isoliertes Dach oder neue Fenster – ein gedämmtes Eigenheim spart
Fotos: Zweckverband Altmühlsee
sorgungsstation, die mit einem modernen Bezahlterminal via Wertkarte bedient werden.
Auch die Duschen im neu sanierten Sanitärgebäude werden überdie am zentral gelegenen neuen Bezahlterminal gelösten Wertkarten bedient. Die Umge-
Wir
staltung und Modernisierung der Anlagen kommt bei den Gästen gut an. Der Stellplatz wurde neu gestaltet und mit festem Schotterrasen versehen. Die insgesamt ca. 70 Plätze sind großzügig parzelliert und haben Stromanschluss Die Plätze innerhalb des Platzes sind unparzelliert und ohne Stromanschluss Die ebenfalls neu angelegte Ver- und Entsorgungsstation befindet sich seewärts gleich nach der Brücke links Dort ist auch der Ticketautomat mit der Wertkartenausgabe Diese benötigt man für Wasser und Strom. Die modernisierten Sanitäranlagen und Gastronomie sind auch gleich im Seezentrum Muhr am See direkt am Stellplatz. Der moderne Wohnmobilstellplatz und Familienzeltplatz mit neuester Technik und Infrastruktur ist ein guter Ausgangspunkt um die Region zu erkunden.
nicht nur Geld durch geringere Energiekosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort. Auch steigert es den Wert des Wohngebäudes und mindert den ökologischen Fußabdruck. Wenn Hausbesitzende zum Sanieren und Bauen nachhaltige Dämmstoffe verwenden, verbessern sich zudem noch die Wohngesundheit, der sommerliche Wärmeschutz und der Ressourcenverbrauch. Die Vorträge zum Schwerpunkt effiziente Gebäudehülle werden von Energieberaterinnen und Energieberatern vom Ingenieurbüro Forster aus Pleinfeld gehalten. Im Rahmen der Vorträge wird es jeweils Live-Vorführungen mit einer Thermografiekamera sowie einem „Blower-Door
Gerät zur Gebäudedichtigkeit an einem selbst entwickelten Teststand geben.
Termine der Vorträge im kunststoffcampus bayern (Richard-Stücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg in Bayern):
• Mittwoch, 05.07.2023
18.00 bis 20.00Uhr
• Donnerstag, 13.07.2023
18.00 – 20.00Uhr
• Mittwoch, 19.07.2023
18.00 bis 20.00Uhr
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich unter www.altmuehlfranken.de/kli maaktionswochen/ oder unter der Telefonnummer 09141902137, da pro Veranstaltung max. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich sind.
5. Juli 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 15
MarkusGebert AnderStemme4 Telefon: 09831/2864 Malermeister 91710Gunzenhausen Fax:09831/8847330 www.maler-gebert.de info@maler-gebert.de
Obermögersheim 23 · 91717 Wassertrüdingen · Telefon: 0 9836 /4 75 E-Mail: info@schreinerei-zinsmeister.de · www schreinerei-zinsmeister.de
Wir
bedanken
uns für den Auftrag und wünschen viel Erfolg!
bedanken
Beauftragung
Schreinerarbeiten NiederhofenerStraße50
BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS FÜRINDUSTRIE &GEWERBE ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE Hotline0800 /000 8426 Hotline0800 /000 84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN FESTNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de Ingenieurbüro Forster Gmbh &Co. KG Südring 23,91785 Pleinfeld09144/5819680info@ib-forster.de -Energieberatung -BlowerDoor -Bauplanung -Wärmeschutz -Brandschutz -Schallschutz-Bauberatung Bauleitplanung SiGeKo FürSievorOrtwww.ib-forster.de Energieberater!
uns für die
der
91781 Weißenburg 09148-9089435 www.energieberatung-lehnberger.de
MYTHOS
»Kostenlose Wochenzeitungen sind Wegwerfprodukte.«
FAKT
Kostenlose Wochenzeitungen sind Teil des Altpapierkreislaufs.
Papierfasern können im Durchschnitt bis zu 12 Mal recycelt werden. 79 Prozent des in Deutschland verbrauchten Papiers gelangt zurück in den Altpapierkreislauf. Daraus entstehen neue Produkte, wie z B. kostenlose Wochenzeitungen und Werbeprospekte.* Die „AGRAPA“, ein Zusammenschluss der Verbände entlang der Papierkette setzt sich seit über 25 Jahren erfolgreich für hohe Recyclingquoten und kreislauffreundliche Materialien ein.
Online mehr erfahren:
Esist Sommer!Die Sonnelacht, die Vögelzwitschernunddie Bäumeerstrahlenineinem saftigenGrün. WaskannesdaSchöneres geben,alseinenentspannten Besuchim Biergarten? Hierkann mansichvomAlltagsstress erholen,netteLeutetreffenundein kühles Bier vomFassoderein spritziges Sommergetränk genießen -Willkommenim Römischen Kaiser,wir verwöhnenSie gerne!
Seit November2022 hat einesderältesten Häuserin Ellingenwieder seinePforten geöffnet.Obimidyllischen Biergartenunteruralten Linden,derurigenund gemütlichen Scheune,demfestlichen Barock-Saalodereinfach nurinunseremmodernenunddoch traditionellen Restaurant, beiuns finden Siealles,wasIhreHochzeit,den Geburtstag oderdie Firmenfeierzueinemeinzigartigenund kulinarischem Erlebnis macht.
UnserTeamverwöhntSie vonpfiffigenfränkischen Klassikernbis hinzuindividuellenundkreativen Menüs.
AuchfürunserejüngstenGäste haben wirleckere Schmankerl, damit die Kleinen wieder voll gestärkt aufunserem Spielplatztoben können. Ihr Team vomRömischen Kaiserfreutsich,Siebald beiuns verwöhnenzudürfen -Bisbald!
Weißenburger Straße 17 |91792 Ellingen Telefon09141/9973100
Öffnungszeiten: Montagvon17.00bis22.30 Uhr| Dienstagund Mittwoch Ruhetag Donnerstagvon17.00bis22.30 Uhr|Freitagvon12.00bis22.30 Uhr Samstagvon12.00bis22.30 Uhr|Sonntagvon11.00bis22.30 Uhr
MYTHOS
»Für die Papierherstellung werden Bäume gefällt.«
FAKT
Die Papierindustrie ist Resteverwerter.
Bei dem in Europa für die Papierherstellung eingesetzten Holz handelt es sich überwiegend um Sägewerksabfälle oder Durchforstungsholz das bei der Bestandspflege der Wälder anfällt. Wertvolles Stammholz wird für andere Industriezweige verwendet. Auch Zellstoff aus dem außereuropäischen Ausland, der für die Papierherstellung in Deutschland eingesetzt wird, stammt ausschließlich von nachhaltig bewirtschafteten Flächen.* Online mehr erfahren:
Quelle: * Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.
Quelle: * Verband DIE PAPIERINDUSTRIE Quelle: * Verband DIE PAPIERINDUSTRIE
Quelle: * Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.
MYTHOS
MYTHOS
»Für die Papierherstellung werden Lebensräume zerstört.«
FAKT
Wachsende Wälder schaffen Lebensraum.
Mit über 90 Prozent stammt die große Mehrheit der Holzfasern, die von der europäischen Papierindustrie verwendet werden, aus Europa selbst. In Europa werden jedes Jahr 33 Prozent mehr Bäume nachgepflanzt als gefällt.1 Rohstoffe aus Gebieten wie Indonesien, in denen Regenwald gerodet wird, kommen in der deutschen Papierindustrie nicht zum Einsatz.2
Quellen: 1 Confederation of European Paper Industries (CEPI);
Quellen: 1) Confederation of European Paper Industries (CEPI);
Online mehr erfahren:
2) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.
2) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE
Online mehr erfahren:
MYTHOS
»Digitale Kommunikat ist nachhaltiger als Print.«
FAKT
itale Kom
Der CO2-Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt.
Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland in etwa sieben Prozent am gesamten CO2-Fußabdruck eines Menschen.1 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus.2
Quellen: 1) Öko-Institut; 2) Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm).
Online mehr erfahren:
itungen
»Die in kostenlosen Wochenzeitungen enthaltene Werbung interessiert kaum jemanden.«
FAKT
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte bieten Orientierung.
Für über zwei Drittel der Bevölkerung sind kostenlose Wochenzeitungen mit der darin enthaltenen Werbung neben anderen Quellen wie z. B. Radio oder Onlinemedien die führende Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote 41 Prozent geben an, durch die Sonderangebote in Prospekten schon oft Geld gespart zu haben.*
Online mehr erfahren:
Quelle: * Institut für Demoskopie Allensbach: BVDA-Leserakzeptanzstudie 2022.
Quellen: 1) Öko-Institut; 2) Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm). Quelle: * Institut für Demoskopie Allensbach: BVDA-Leserakzeptanzstudie 2022
Mitglied im BVDA Kostenlose
Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen!