WochenZeitung 32.25

Page 1


Hier finden Sie alle Veranstaltungen auf einen Blick, von der BR-Radltour bis zum Kapellfest

Lesen Sie mehr auf den Seiten 2,3, 4 und 7

Bühringerstraße 13 | Gunzenhausen info@rechtsanwaelte-gunzenhausen.de

Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner

Die Vorfreude steigt: Die Gunzenhäuser Kirchweih wirft ihre Schatten voraus Das KerwaBier ist bereits erhältlich!

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Der generalsanierte Kindergarten in Trommetsheim wurde zusammen mit der neuen Kinderkrippe in Holzbauweise eingeweiht.

Lesen Sie mehr auf Seite 8

kunststoffcampus bayern in Weißenburg investiert in die Zukunft

Weißenburg (red). Seit der Eröffnung vor zehn Jahren lag die Leitung des Studienzentrums am kunststoffcampus bayern bei der Hochschule Ansbach. Ab Herbst 2025 übernimmt die Hochschule auch die Verantwortung für das Technologiezentrum und damit die Gesamtleitung des Campus in Weißenburg.

„Diese Entwicklung ist ein bedeutendes Signal für die gesamte Wirtschaftsregion Altmühlfranken – eine klare Investition in Innovation, Fachkräftesicherung und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit“, betonten die Hauptakteure beim Pressetermin. Gemeinsam hattensie in den vergangenen Monaten die Weiterentwicklung und Neuausrichtung des Campus konzipiert.

Der kunststoffcampus bayern ist eine bayernweit einmalige Bildungs- und Forschungseinrichtung, die berufliche Weiterbildung, akademische Studiengänge und angewandte Technologie miteinander verknüpft. Von Beginn an lag ein besonderer Fokus auf der berufsbegleitenden Weiterbildung auf Hochschulniveau – sei es im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms oder als duales Studium direkt nach dem Abitur So ermöglicht beispielsweise seit 2013 der Bachelor-Studiengang „Angewandte Kunststofftechnik“ den berufsbegleitenden Erwerb eines akademi-

Pappenheim ☎ 09143/837665

schen Abschlusses im Bereich Kunststofftechnik. Das praxisorientierte fachlich breit aufgestellte Studium bereitet gezielt auf vielfältige Tätigkeiten in der Kunststoffindustrie vor Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Deggendorf wurden im vergangenen Jahrzehnt zahlreiche Fachkräfte ausgebildet und der Technologietransfer in den ländlichen Raum gefördert. „Es lief gut – aber es kann noch besser werden“, stellte Sascha MüllerFeuerstein von der Hochschule Ansbach klar Die Weiterentwicklung des Campus sei ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsstandortstrategie für Altmühlfranken: Ziel sei es, das Kompetenzfeld Kunststoff – insbesondere mit Blick auf

Automotive sowie Kunststoffund Metallverarbeitung – zu stärken und zukunftsfähig auszubauen.

Der Umbau in Weißenburg ist umfassend: Da die Hochschule Deggendorf die Verantwortung für die Forschungseinrichtung abgibt, wird künftig die Hochschule Ansbach alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Im Rahmen der Neustrukturierung wird das Team der Ansbacher Professoren vor Ort – inklusive eines Gesamtleiters – erweitert und das Kompetenzprofil des Technologiezentrums gezielt geschärft. Künftig werden fünf Professoren in Weißenburg forschen und lehren. Eine zentrale Professur für Kunststofftechnik soll – nach Sicherstellung der Fi-

Trockenbau Ossinger

Trennwände • Decken • Dachausbau

Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz 91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30

Angebot für August Birkenbrennholz 33 cm trocken a. 105,-€ pro Ster sowie Hart-und Weichholz 25, 33 und 50 cm Tel. 09142/7182 www.brennholz-steinle.de

Gold & Kunsthaus TREUCHTLINGEN

Wir zahlen Bares für Trachten, Pelze, Orientteppiche, Antiquitäten, Handtaschen, Reisekoffer Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Orden, Modeschmuck Bis zu 100€/g für Gold Silber-/Goldschmuck, Altgold, Bruch-/ Zahngold, Münzen, Barren, Armband-/ Taschenuhren Rolex, Breitling, Omega, Cartier Patek, Glashütte, Chopard u.v.m. Kostenlose Wertschätzung und Hausbesuche möglich. Luitpoldarkaden 1 91757 Treuchtlingen ☎ 09142/9459257 oder 0176/62136301 Öffnungszeiten: Do.– Fr von 10–18 Uhr Sa. von 10–16 Uhr

nanzierung – als Stiftungsprofessur eingerichtet werden. Den finanziellen Beitrag leisten neben dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Stadt Weißenburg auch die VR Bank im südlichen Franken eG, die Sparkasse MittelfrankenSüd sowie Unternehmen aus der Region Altmühlfranken. Mit der Stiftungsprofessur setzen wir ein starkes Zeichen für die Entwicklung unserer Region und die Innovationskraft der Unternehmen“, erklärte Oberbürgermeister Jürgen Schröppel Die Weiterentwicklung des Technologiezentrums Weißenburg ist ein Meilenstein für unsere Region“, unterstrich auch Landrat Manuel Westphal. Fortsetzung auf Seite 2

Brennholz, Pellets und Holzbriketts

Freuen sich, dass bei diesem Prozess alle an einem Strang gezogen haben: (v. l.) Innovationslotse Stefan Mederer, Sabine Unterlandstaettner, Landrat Manuel Westphal, OB Jürgen Schröppel, Sascha Müller-Feuerstein (HS Ansbach), Waldemar Berg (TH Deggendorf) und Dr. Karl Friedrich Ossberger Foto: Brigitte Dorr

Fortsetzung von Seite 1

Gerade in Zeiten tiefgreifender Transformationen, wachsender Innovationsdynamik und zunehmender Herausforderungen in Forschung und Entwicklung brauchen unsere Unternehmen verlässliche praxisnahe Unterstützung. Die Hochschule Ansbach schafft moderne Strukturen, von denen sowohl der Mittelstand als auch junge Startups profitieren werden“, betonte Westphal.

Heute ist ein sehr guter Tag für die Wirtschaft in der Region freute sich auch Unternehmer Dr Karl-Friedrich Ossberger Mit der Neuausrichtung werde sich der kunststoffcampus bayern zu einem Innovationszentrum mit überregionaler Strahlkraft entwickeln, zeigte er sich überzeugt. Er dankte allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit, die von großemVertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt war

Nach italienischem Gusto

Ein Abend mit Bach, Vivaldi und Co

Markt Berolzheim (red). Seit Jahren pflegt Markt Berolzheim in Person von Bürgermeister Hörner einen freundschaftlichen Kontakt zu den Dresdner Bachsolisten, einer erstklassigen Klassik-Formation um Konzerttrompeter Joachim Schäfer Nun sind die Bachsolisten wieder auf Tournee und haben freundlicherweise ihre Auftrittsliste um Markt Berolzheim erweitert. Am Samstag, 9. August wird es daher in der St. Hedwig Kirche um 18.00 Uhr eineindrucksvolles Konzert geben. Titel des Abends: Nach italienischem Gusto Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni. Die Konzerte der Dresdner Bachsolisten verbinden histori-

sche Aufführungspraxis mit lebendiger Spielfreude Zum Einsatz kommen Trompete, Flöte, Oboe, Violine, Violoncello, Kontrabass, Fagott und Cembalo beziehungsweise Orgel. Unter Leitung des renommier-

400.000 Kilometer geradelt

Die Koordinatorin des STADTRADELNs im Landkreis Verena Ortner und Landrat Manuel Westphal verteilten beim Pendlerfrühstück in Gunzenhausen Frühstückstüten Foto: Teresa Bieswanger

Erstes landkreisweites STADTRADELN beendet Altmühlfranken (red). Der 21-tägige Aktionszeitraum des ersten landkreisweiten STADTRADELNs ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Was bleibt, ist der Stolz auf die vielen gemeinsam geradelten Kilometer Über 1.800 Radlerinnen und Radler in 137 Teams aus dem gesamten Landkreis sammelten vom 6. bis 26. Juli über 400.000 Kilometer und konnten somit etwa 67 Tonnen CO2 einsparen. Die Zahlen können sich sogar noch steigern, denn der Nachtragezeitraum lief noch bis zum 2. August. Aus dem Landkreis waren Absberg, Gunzenhausen, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld, Solnhofen, Treuchtlingen und Weißenburg dabei. Durch die Teilnahme des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen als Ganzes hatten jedoch Bürger:innen aus den restlichen Gemeinden Altmühlfrankens die Gelegenheit, mitzumachen. Insgesamt meldeten sich 1.800 Radler:innen an. Diese sind – verteilt auf 137 Teams – während des Aktionszeitraums insgesamt über 400.000 Kilometer geradelt und haben dabei etwa 67 Tonnen CO2 vermieden. Unter den „Newcomern“ belegt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, nach aktuellem Stand der Auszählung, deutschlandweit sogar den vierten Platz. So sieht aktiver Klimaschutz aus: Ein toller Beitrag für mehr Lebensqualität in unserem Landkreis und ein Zeichen, dass man gemeinsam viel erreichen kann. Die Auswertung der Ergebnisse ist unter www stadtradeln.de/weissenburg-gu nzenhausen einsehbar Die Bandbreite der Aktionen und Veranstaltungen die während des Aktionszeitraums im Rahmen des STADTRADELNs durchgeführt wurden, war groß: Von Pendlerfrühstücksak-

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Notdienst jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages

Mittwoch, 6. August

Muhr am See:

Weigel-Apothekee.K.

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Donnerstag, 7 August

Eichstätt: Apotheke Sollnau

Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

Freitag, 8 August

Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke

Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland

OHG

Samstag, 9 August Spalt:

Stadt-Apotheke

Wemding: Stadt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Sonntag, 10 August

Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Montag, 11 August

Roth:

Stadt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Dienstag, 12. August

Weißenburg: Römer-Apotheke Wolframs-Eschenbach: Weigel-Apotheke Mittwoch, 13. August Spalt: Stadt-Apotheke Weißenburg: Stadtmühlapotheke » Zahnärztlicher Notdienst

Dr Peter Wünsche An der Mauer 1 91785 Pleinfeld Tel. 09144328 Sa. und So 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112

Polizei Notruf Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

ten Trompeters Joachim Karl Schäfer begeistern die Dresdner Bachsolisten ihr Publikum seit vielen Jahren mit virtuosen und klanglich fein abgestimmten Interpretationen. Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation und hat mit namhaften Orchestern wie dem Münchener BachOrchester und den Dresdner Kapellsolisten konzertiert. Die Musikerinnen und Musiker treten in unterschiedlichen Besetzungen auf und sind sowohl in Deutschland als auch international gefragt.

Karten im Vorverkauf (20 Euro): Gudrun/Walter Hörner 015150513751; Irmi Lechner, 01751925094 und Ludwig Färber, 015150409509. Abendkarten nur nach Verfügbarkeit (25 Euro).

WochenZeitung.de

informativundaktuell

tionen in Gunzenhausen und Treuchtlingen bis hin zu einer Powertüten-Verteilung in Pleinfeld. Ein besonderes Highlight war die Sternfahrt der STADTRADLER nach Weißenburg, zu der sich Teilnehmer aus Gunzenhausen, Treuchtlingen, Pfofeld, Nennslingen und Absberg mit je einer eigenen Fahrradtour aufmachten. Der Aktionszeitraum wurde durch die teilnehmenden Kommunen mit Leben gefüllt und es boten sich viele Gelegenheiten für sein Team Kilometer zu erradeln. Landrat Manuel Westphal war es deshalb wichtig, sich bei allen Team-Captains, teilnehmenden Kommunen sowie bei den Radlerinnen und Radlern selbst für die Teilnahme an der gemeinsamen Aktion zu bedanken: Danke an alle die dabei waren! Bei vielen ist sicher das gute Gefühl hängen geblieben, mit dem Rad nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst etwas Gutes getan zu haben – verbunden mit der Freude am Fahren und dem Aha-Moment, wie schnell und unkompliziert man ohne Parkplatzsuche ans Ziel kommt.“

Der Termin für das STADTRADELN 2026 wird zeitnah unter www.altmuehlfranken.de/ stadtradeln bekannt gegeben.

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-1893

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Suchtberatung des Diakonischen

Werk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320 Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Instrumentalkonzert

... am 10. August 2025 in Sammenheim

Sammenheim (red). In der Reihe Klangvolle Sommerabende im Fränkischen Seenland 2025“ lädt der Evang.-Luth Dekanatsbezirk Gunzenhausen am Sonntag, 10. August, zu einem Instrumentalkonzert in ungewöhnlicher Klangfarbe nach Sammenheim ein. Das Konzert in der Dorfkirche beginnt um 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei! Unter dem Titel Horizonte – ein musikalischer Road-Trip wird Sax Ventura mit ihren Klängen das Publikum begeistern. Hinter diesem fantasievollen Namen verbirgt sich ein Saxophonquartett mit Martina Ebert (Sopran), Felix Schulze (Alt), Lea Lernhard (Tenor) und Laura Link (Bariton). Aber was bedeutet eigentlich Horizonte“? Ein Horizont ist die Grenze zwischen Himmel und Erde, ein ferner Sehnsuchtsort und Symbol für Neuanfänge und Entdeckungen. Genau das soll die Musik des aktuellen Programms widerspiegeln: Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch unterschiedliche Klangwelten, Kulturen und Stimmungen. Nach Frankreich, Osteuropa, Südamerika und Tokyo begleiten uns Kompositionen von Leonard Bernstein, Eugène Bozza, Alexis Ciesla, Gulliermo Lago und anderen. Anschließend bietet sich wieder die Gelegenheit zu einem geselligen Beisammensein. Mit diesem Konzert schließt diediesjährige Reihe der „Klangvollen Sommerabende“

True Crime trifft Illustration

„Oceana“ in der Galerie korridor.art Gunzenhausen (red). True Crime-Fans sollten sich den 9. August 2025 im Kalender eintragen. Die Illustratorin Corinna Arauner präsentiert in der Galerie korridor.art mit ihrer Ausstellung Oceana einen echten True Crime-Fall, der unter die Haut geht.

Corinna Arauner studierte Kommunikationsdesign an der Technischen Hochschule Nürnberg und spezialisierte sich bereits früh auf das Thema Illustration Seit über 15 Jahren arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Tierillustration Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Verlagspublikationen erschienen, unter anderem bei arsEdition, Frechverlag, Beleduc und dem Kawohl Verlag. Die Gunzenhäuserin dürfte lokal insbesondere für ihre Illustrationen für die MS Altmühlsee bekannt sein. Im vergangenen Jahr sorgte ihr Wimmelbil-

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe Termine unter Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg:

Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag, 6 August

Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westliche Ringstr 2, 14.00 Uhr

Freitag, 7 August

Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner telefonische Sprech-

derbuch „Die große Tierzählerei“, das im Verlag arsEdition erschien, für große Aufmerksamkeit und wurde mit einer vielbesuchten Ausstellung in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen gewürdigt. Corinnas Stil ist normalerweise verspielt, farbenfroh und klar auf Kinder ausgerichtet. Mit ihrer neuen Ausstellung Oceana schlägt sie jedoch einen ganz anderen Ton an: düster, atmosphärisch und spannend. Grundlage der eigens für diese Ausstellung geschaffenen Illustrationen ist ein realer Kriminalfall. Ergänzt wird die Inszenierung durch zusätzliches Material wie Fotos Zeitdokumente und Hintergrundinformationen. Wer war Oceana? Was ist mit ihr geschehen? Diesen Fragen widmet sich die Künstlerin bei der Art-Night am 9. August auf ganz besondere Weise Wie in einem True Crime-Podcast führt

Corinna Arauner in der Galerie korridor.art mit der Original-Illustration von Oceana“ der namensgebenden Figur der Ausstellung. Foto: George Arauner / korridor.art

sie die Gäste persönlich durch die Ausstellung und damit Schritt für Schritt durch den Fall. Ein Erlebnis für alle die sich für wahre Kriminalgeschichten interessieren und Lust haben, Kunst einmal anders zu erleben. Die Art-Night „Oceana“ findet am 9. August 2025, 18,00 Uhr in der Galerie korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13 in Gunzenhausen statt. Alle Kunst- und True Crime-Freunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für Erfrischungen in einer entspannten Atmosphäre ist gesorgt. Die Ausstellung läuft vom 9. August bis zum 2. Oktober 2025.

stunde von 10.00 bis 11.00 Uhr

unter 09141 87339-30

Freitag, 8 August

Weißenburg: Trauercafé Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Hotel-Gasthof Schwarzer Bär Marktplatz 13, 14.30 Uhr Montag, 11 August

Gunzenhausen: Krabbelgruppe Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b 9.30 Uhr Gunzenhausen: KleikiTreff Unser Dorf Familienzentrum e.V 15.30 bis 16.30 Uhr Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Dienstag, 5. August

Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker, Suchtberatung der Diakonie, Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 6 August

Weißenburg: Morgentreff Depression, 9.30 bis 11.00 Uhr, Kiss, Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172

» Blutspendetermine

Dienstag, 12. August

Gunzenhausen: Grundschule

Süd/Foyer Theoder-HeussStraße 1, 15.00 bis 19.30 Uhr

Terminreservierung: www.blut spendedienst.com/gunzenhausen Änderungen vorbehalten

Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Ust.-IdNr.: DE313887091 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Dresdner Bachsolisten Foto: Ch. Kern
Foto: Andre Schneider

Familientheater

Die Pfofelder Vorhangreißer laden ein.

Pfofeld (red). Die Pfofelder Vorhangreißer laden zu ihrem zweiten Familien-Theaterstück Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse ein.

Was hat Berti da schon wieder bestellt? Die Frau hat doch einen Riesenknall!“, schimpft der Briefträger, als er eines Tages ein extraschweres Paket bei seiner Stammkundin ausliefern muss Was will sie nur wieder mit dieser Riesendose? Zu Frau Bartolottis großer Verwunderung entsteigt der Dose tatsächlich ein fabrikneues Ki optimiertes und bestens erzogenes Kind. Ein Instant-Kind? Irgendwie kann sie sich gar nicht erinnern, ein Kind bestellt zu haben. Aber bei ihrer Leidenschaft für das Online-Shopping kann man da schon mal den Überblick verlieren. Zurückgeschickt wird jedoch nichts! Stattdessen kümmert sich die chaotische Künstlerin lieber mit ganz viel Herz und Leidenschaft um den achtjährigen Musterknaben Konrad. Auch Egon, Bertis Freund, ist begeistert von Konrad und erklärt

sich kurzerhand zu seinem Vater Doch während die unerwarteten Eltern sich schon bald über die richtige Erziehung streiten, merkt Konrad, dass mustergültiges Benehmen bei seinen Mitschülern nicht gerade für Beliebtheit sorgt. Als die Fabrik entdeckt, dass Konrad an die falsche Familie ausgeliefert wurde fordert sie ihn zurück. Doch für Berti Bartolotti kommt das nicht infrage – sie hat ihr Kind bereits ins Herz geschlossen! Mit Hilfe der Nachbarskinder schmiedet sie einen Plan. Aber seht selbst

Die Vorstellung findet am Sonntag, 10.08.2025, um 19.00 Uhr, im Schulhof der Grundschule in Rehenbühl statt. Bei schlechtem Wetter wird im Gemeindezentrum Pfofeld gespielt. Einlass ist ab 18.00 Uhr Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Der Erlös geht zugunsten einer Einrichtung in Tansania, die Straßenkindern ein zu Hause bietet und ihnen eine Schulausbildung ermöglicht.

Foto: Pfofelder Vorhangreißer

Kapellfestam10.August2025

anderRuinederKatharinenkapelleinHechlingen

Hechlingenam See (red). Am Sonntag, 10. August, wird wieder das traditionelle Kapellfest in Hechlingen am See gefeiert. Der Festgottesdienst findet um 10.00 Uhr unter Mitwirkung des Posaunenchors statt. Im Anschluss wird ab 11.15 Uhr zum Frühschoppen mit Mittagessen sowie Liedervorträgen des Posaunenchors Hechlingen eingeladen. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Für Kinder wird ab 13.00 Uhr Kinderschminken angeboten. Ab

17.30 Uhr übernehmen die Theilenhofener Hüttenmusikanten zum Abendessen die musikalische Umrahmung. Bei Einbruch der Dunkelheit findet eine Lampionwanderung der Kinder statt. Die Vorstandschaft des Gartenbauverein Hechlingen am See e.V freut sich, zahlreiche Gäste am Kapellfest begrüßen zu dürfen. Den schönsten Blick über die Landschaft um Hechlingen hat man vom Kapellbuck aus Dort stehen die Überreste der Katha-

rinenkapelle – dem Wahrzeichen Hechlingens Der Abstieg ins Dorf führt durch den Hechlinger Hohlweg, der eine Länge von 250 Meter und eine Tiefe von bis zu neun Meter hat. In den Jahren 2021 und 2022 wurde der

zweite Hohlweg, die sogenannte Huhla Gass, begehbar gemacht. Dieser kleine aber nicht minder imposante Hohlweg ist auch von atemberaubender Schönheit und schließt in einem Rundweg die beiden Hohlwege ein.

Kapellfest am 10. August 2025

Festprogramm

10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Posaunenchors ab 11.15 Uhr Frühschoppen mit Mittagessen sowie Liedervorträgen des Posaunenchors Hechlingen

Kaffee und Kuchen

13.00 Uhr Kostenloses Kinderschminken ab 17.30 Uhr Abendessen mit den Theilenhofener Hüttenmusikanten

GmbH

Heidenheimer Straße 43 91719 Hechlingen am See Telefon 09833/706 info@autohaus-moessner de - Wartung und Reparatur aller Marken - Tankstelle und Autowaschanlage - Mazda-Vertragshändler seit 1975

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit Lampionwanderung der Kinder Bitte LED-Laternen mitbringen.

Es lädt herzlichst ein: Die Vorstandschaft des Gartenbauverein

Hechlingen am See e.V

Wir wünschen allen unseren Gästen schöne und erholsame Stunden am Kapellbuck!

Foto: Gartenbauverein Hechlingen am See e.V.

Brennholz

Brennholz gespalten 1m zu verk.( auf Wunsch geschnitten) Tel. 0160-5211480

Buchen- u. Kiefernbrennholz ofenfertig zu verk. Tel. 09144-8224

Fi. Brennholz, 1 Meter, gespalten, trocken, 2 Jahre gelagert je Ster 55€,Tel:01782372444

Dienstleistungen

Wir polstern Eckbänke, Sofas, Stühle, uvm. Seit 70 Jahren Fa. Stünzendörfer Windsbach Telefon: 09871/6559217

Hobby/Freizeit

Verk. lebende Mehlwürmer aus Zucht 100g 3€, in Weißenburg Tel: 09141-5775

Nürminger | Fliesen- und Sanitärhandel

Großer ABVERKAUF

von Fliesen und Badmöbel wegen Umbau und Sortimentswechsel

nuerminger de | Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach Tel : 09805/9336-19 | Öffnungszeiten: Mo -Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

3D-Druck-Service: Deko, Ersatzteile u.v.m. T: 01624284179

Suche ältere Seniorin, der ich v. Mo-Fr,2 Std. tägl., im Haushalt, Einkaufen... zu Händen gehen kann. Tel. 0157-59365644

Gesundheitswesen

Mobile Fußpflege

Rita Kotzenbauer Podologin Fon 09149/715 9978 „Mit gepflegten Füßen gehen“ Handwerk

Fliesenlegen vom Profi

Tel. 0175-8740679

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Kamin- Ofen- Service jetzt noch Sommeraktion 119€ Mobil: 0160-8253470

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Suche Hilfsarbeiter, Maurer u. Putzfrau Tel. 0157-77760467

Nebenbeschäftigung

Suche Hilfef. Garten in WUG Hecke schneiden .T: 09141-3989

Hauspersonal/Putzhilfe

Deutschspr Haushaltshilfe in Muhr am See f. 1-Pers.-Haushalt gesucht. Std.-Anzahl/Tage proWochenach Absprache. Zuschriften an den Verlag unter Z527249WE

Suche Haushaltshilfe in Pleinfeld, 2 Std/Wo. T: 09144-6619

Wohnwagen zu verkaufen Bürstner Avanti 465, TÜV ´26, 2 Vorzelte, Sonnensegel, Fahrradständer für 2 Räder, Gut erhalten 6.000€ VB, T: 09141-3251

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.

PachteAcker 600€/ha,Wiese 450€/ha. Chiffre A392954WE

Stellenangebote

Suche 2x Reinigungskraft für Georgensgmünd ab 01.10.25 Dienstag und Donnerstag je 4h, ab 8.30 Uhr; Stundenlohn: 14,25€ Tel.: 01704095546 Dressler-Gebäudereinigung

Küchenmonteure auf Angestellen-oder Selbstständigen-Basis für unsere Häuser Pleinfeld/ Neumarkt/ Gaimersheim und Rosenheim für sofort gesucht. Fa. Wohnorama Möbel Kuch GmbH, www.wohnorama.de, Email:bewerbung@wohnorama.de oder Tel. 08458-327831 (Mo-Fr)

WochenZeitung.de informativund aktuell

Wirstellen ein:

Montage-und Kundendienstmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit

IHR AUFGABENGEBIET

•Verstärkung unseres Montageteams

•Montage vonIndustrietoren, Reparatur und Wartung

IHR PROFIL

•Sie haben technisches Verständnis und Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten

•Vorzugsweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf

•Sie haben einen Führerschein der Kl. BE

WIR BIETEN

•Unbefristeten Arbeitsvertrag

•AttraktiveVergütung und geregelteArbeitszeiten

•kostenlose Arbeitskleidung

•betriebliche Altersvorsorge

Bewerbung schriftlich

oder telefonischan: Stoll ToranlagenGmbH

Tiermarkt

Allerliebstes Katzenpärchen, Kater u. Kätzin, ca 4J., kastriert, suche ein gemeins liebevolles zu Hause mit späterenFreigang.Tel:0178-1329068

Verkäufe (allgemein)

Frische Landeier mit Lieferung im Raum Weißenburg Tel. 0160-5211480

LeckererEierlikör selbst gemacht als Geschenk möglich, Tel.0160-5211480

Verschiedenes

Kompl. hochwertige

Jagdausrüstung, AHK-Korb, Ferngläser Messer diverse Lang- und Kurzwaffen mit Munition, nur an EWB zu verk. Mail: jgb-bt@gmx.de

Kaufgesuche

Achtung:privat kauft

Abendbekleidung, Nähmaschinen, Fotoapparate, Uhren, Tafelsilber u. Zinn.Tel. 01577-4526604

Herr Ernst kauft! Näh.-/Schreibma., Kleidung, Bücher, Puppen, Figuren, Krüge, Porzellan, Kristall, Modeschmuck, LP´s, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Uhren. Tel. 0176-63315617

Kaufev. privat Trachtenmode u. Schmuck Tel: 0151-54160480

Sammler sucht Porzellan Kristall, Armbanduhren, auch defekt, Schmuck aller Art. Zahle bar vor Ort. Tel.: 09103-7291555

Für Sie

Naturverbund. Mann 69 J. sucht ehrliche Partnerin für immer freue mich über Antwort. Chiffre Z527664WE

Facebook

AutoMarkt

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Ankauf

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Immo-Verkäufe EFH Typ „Casa Nova 138“

Mietgesuche

Su. Whg für 2Pers. in u. um Weißenburg.Tel:09141-8742797

Immo-Gesuche

JungeFamilie su. EFH o. DHH ab 110qm mit Garten, auch renovierungsbed. zum Kauf in WUG. Kontakt unter 015151279194 oder per Mail Christoph.Scherbarth@gmail.com

Suche barrierefreie 3-4 Zimmerwohnung in Treuchtlingen, zum Kaufen oder mieten. Tel. 0157-77760467

Mietangebote

Markt Berolzheim verm. 4 Zi-Whg. 1 OG, an Tierlose NR NUR PN/SMS.T: 0170-9292814

Neue ca. 50m² DG-Whg mit KÜ/Bad zu vermieten. 1-2 Pers., NR, keine Haustiere, OT Pleinfeld, KM 500.-€ + NK + KT.Tel. 01637893142 ab 15Uhr

Highlander GUN und WUG sucht Verstärkung

für die Spielhalle in Vollzeit und Teilzeit Bewerbungen unter Tel 0171/7939009

Der Evang -Luth Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden im Finanzwesen (w/m/d)

zur Weiterentwicklung von Prozessen und für die digitale Transformation unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind 35 Wochenstunden) für unser Finanzteam Süd in den Verwaltungseinrichtungen Pappenheim und Wassertrüdingen

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier: Persönliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Herr Frank Weihermann unter 0170-1064463

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! 0911-5485000 / 0170-5485000

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

BR-Radltour in der Region

Pausen am Freitag, 8. August 2025 in Gunzenhausen und Pappenheim

Gunzenhausen / Pappenheim (red). In diesem Jahr kommt die BR-Radltour am Freitag, 8. August 2025, in die Region. Gegen 9.20 Uhr werden die rund 1000 Radlerinnen und Radler zur Wasserpause auf dem Marktplatz in Gunzenhausen erwartet, begleitet von Live-Musik, BR-Übertragungswagen und unzähligen Fans

Die Weiterfahrt ist für 10.00 Uhr geplant. Nach der Weiterfahrt durch Treuchtlingen legen die Teilnehmenden von 11.50 bis 13.20 Uhr eine Mittagspause in Pappenheim ein. Der offizielle Empfang wird musikalisch begleitet. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

2022 war die BR-Radltour zuletzt in Gunzenhausen zu Gast. Hier eine Impression von der Ankunft auf dem Marktplatz.

Foto: Stadt Gunzenhausen/Manuel Grosser

n StellenMarkt PRINT & ONLINE zum StellenPortal

Hausbuck20, 91790 Nennslingen

info@stoll-toranlagen.de

Telefon 09147/51 82

Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft (m/w/d) für wöchentlich 30 Std. bei freier Zeiteinteilung.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse, oder per Mail an: rachinger.zelte@t-online.de

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter 0171/6507426. Zelte-Rachinger GmbH Sommerkellerweg 4, 91788 Bieswang

Wir suchen dich als REINIGUNGS-FACHKRAFT m/w/d

Du willst…

• faire und attraktive Arbeitszeiten ?

• eigenverantwortlich arbeiten und auf Augenhöhe behandelt werden?

• gute Bezahlung und Extras, die ein Familienbetrieb möglich macht?

• ein herzliches und respektvolles Team, bei dem Zusammenhalt zählt? dann passt du perfekt zu uns!

Wenn Du gründlich und zuverlässig bist, Zeit hast für eine regelmäßige Wochenportion Sauberkeit (idealerweise 1-2 mal) freuen wir uns auf Deine Nachricht, und ein paar Informationen zu Dir

Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Wohnstudio!

Kaminbau

Aus der Region - Für die Region

Radweg freigegeben

Wichtige Verkehrsachse zwischen Weißenburg und Ellingen

Weißenburg/Ellingen (ad).

Der teilweise neu ausgebaute Radweg von Weißenburg nach Ellingen wurde am vergangenen Donnerstag offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Der gemeinsameGeh- und Radweg wurde auf einer Länge von knapp 600 Metern auf eine Breite von 2,50 Metern ausgebaut. Er stellt nicht nur eine zentrale Verbindung zwischen den beiden Städten dar, sondern schafft auch eine wichtige Anbindung an das Fränkische Seenland.

Durch die Verrohrung des Rohrbachs wurde es teurer , erklärte Michael Eff vom Ingenieurbüro Völker bei der Vorstellung der Maßnahme Neben der 36 Meter langen Verrohrung musste der Bach auf einer Länge von 90 Metern umverlegt werden.

Der Parkplatz auf der rechten Seite

von Weißenburg kommend

wurde zugunsten einer optimierten Linienführung des

Radwegs und eines neuen Rastplatzes für Radfahrer und Fußgänger geopfert Dieser habe ohnehin eine Gefahrenstelle für Radfahrer dargestellt, so Schröppel

Die Maßnahme umfasste außerdem den Deckenbau von der Nürnberger Straße bis einschließlich des westlichen Pkwund Lkw-Parkplatzes sowie verschiedene Entwässerungsarbeiten.

Geplant und umgesetzt wurde das Projekt vom Weißenburger Ingenieurbüro Völker Die Ausführung übernahm die Firma Richard Schulz Tiefbau aus Neuburg an der Donau. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro

Der Freistaat Bayern fördert die Baumaßnahme mit etwa 530.000 Euro Die Stadt Ellingen übernimmt rund 13 Prozent des verbleibenden Eigenanteils, sodass der Stadt Weißenburg etwa eine halbe Million Euro Kosten bleiben.

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Eröffnungsbandes gaben Weißenburgs Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, Ellingens Bürgermeister Matthias Obernöder sowie Michael Eff vom Ingenieurbüro Völker die Strecke im Beisein von Vertretern der Stadt und Stadträten frei. Foto: Amadeus Meyer

Das KerwaBier ist da!

Gunzenhäuser Kirchweih kann kommen

Die Vertreter der Stadtbrauerei Spalt Christoph Maurer (l.) und Gerhard Stengel (2. v. l.) mit Bürgermeister Karl-Hinz Fitz (2. v. l.) und Tourismuschef WolfgangEckerlein (r.).

Gunzenhausen (ad). Die Vorfreude steigt: Die Gunzenhäuser Kirchweih wirft ihre Schatten voraus – und das erste Highlight ist bereits da. Die Stadtbrauerei Spalt und die Stadt Gunzenhausen präsentieren wieder das beliebte KerwaBier das ab sofort im örtlichen Handel und in der Gastronomie erhältlich ist.

Bürgermeister Karl-Heinz Fitz erinnerte daran, dass die Stadtbrauerei Spalt bereits 2017 dem zuständigen Ausschuss im Stadtrat verschiedene Biersorten vorgestellt hatte Seitdem beliefert sie die Kirchweih mit ihrem Gerstensaft und bietet diesen auch in Flaschenform an. Wie Verkaufsleiter Gerhard Stengel berichtet, werden jährlich rund 2.000 Kästen abgefüllt. Zusätzlich gibt es Fassbier für die Gastronomie Mit einem Alkoholgehalt von 5 % und dem typischen Spalter Hopfencharakter ist das KerwaBier etwas leichter „Unsere Zusammenarbeit mit der Spalter Stadtbrauerei ist längst zum Qualitätsmerkmal der Kerwa geworden so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. Die Maß kostet übrigens heuer 10,90 Euro – 40 Cent mehr als im Vorjahr

Foto: Amadeus Meyer

Tourismuschef Wolfgang Eckerlein stellte einige Neuerungen der 624. Traditionskirchweih vor, die vom 13. bis 15. September 2025 stattfindet. Anstelle des Weinzelts betreibt erstmals Desirée Papert einen Kirchweih-Stadel mit 300 Sitzplätzen, von denen 100 überdacht sind. Der beliebte LineDance-Abend wird in diesem Jahr als Frühschoppen veranstaltet. Zudem dürfen sich Besucher am ersten Sonntag auf eine Boxveranstaltung freuen. Am gleichen Tag findet in der Stadtkirche ein Festgottesdienst statt, bei dem Kirchenmusikdirektor Bernhard Krikkay seinen Ausstand feiert. Auch der Autoscooter-Gottesdienst am zweiten Sonntag ist wieder Teil des Programms Der traditionelle Festzug am Kirchweihmontag steht dieses Jahr unter dem Motto: Gunzenhausen rockt Eckerlein wies außerdem auf die beliebten Kerwataler hin, die in der Tourist-Information erhältlich sind – 12 Stück zum Preis von 10. Am Donnerstag verwandelt sich der Kirchweihplatz in ein Kinderparadies: Plüschtiere in Lebensgröße sorgen für leuchtende Augen. Kinder, die verkleidet erscheinen, erhalten einen Kerwataler!

Gesunder Schlaf: am 10. August

„F u - a “

(red). Zum internationalen Faulpelztag“ am 10. August kann auf ein verbreitetes Phänomen aufmerksam gemacht werden: Tagesmüdigkeit betrifft rund 25 % der Bevölkerung und wird häufig fälschlich als Faulheit interpretiert. Tatsächlich ist sie oft eine natürliche Reaktion des Körpers auf Schlafmangel oder schlechten Schlaf Ursachen dafür sind vielfältig – späte Arbeitszeiten, Medienkonsum, Stress oder unregelmäßige Schlafgewohnheiten stören den Schlaf-WachRhythmus und führen zu Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und Leistungsabfall am Tag. Schlafmangel und schlechte Schlafqualität lassen sich in vielen Fällen durch gute Schlafhygiene vermeiden: Dazu gehören feste Schlafenszeiten, eine ruhige Schlafumgebung, der Verzicht auf Koffein, Alkohol und Bildschirmlicht am Abend sowie Entspannungsübungen wie Meditation oder Atemtechniken. Auch eine gezielte Behandlung möglicher Schlafstörungen kann sinnvoll sein. Wer dauerhaft unter Tagesmüdigkeit leidet, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen – Hausärzte Schlafmediziner oder auch Zahnärzte können gezielt unterstützen. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für die

körperliche und psychische Gesundheit. Dauerhafte Schlafstörungen erhöhen nicht nur das Risiko für Depressionen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern gelten inzwischen auch als eigenständiger Risikofaktor für Bluthochdruck (Hypertonie). Studien zeigen: Menschen mit Schlafstörungen haben ein 1,5- bis 3-fach höheres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Ein zentraler Auslöser ist das gestörte nächtliche Absinken des Blutdrucks („Non-Dipping“), das langfristig den Tagesblutdruck erhöht. Besonders häufig betroffen sind Menschen mit Schlafapnoe oder starkem Schnarchen, beides Risikofaktoren für therapieresistente Hypertonie Auch Insomnie (Ein- und Durchschlafstörungen) sowie zu kurze Schlafdauer – insbesondere unter fünf Stunden – erhöhen das Risiko deutlich. Frauen sind häufiger betroffen als Männer Um gesundheitliche Folgen zu vermeiden, wird bei anhaltenden Schlafproblemen eine regelmäßige Blutdruckkontrolle empfohlen. Zur Verbesserung der Schlafqualität helfen Maßnahmen wie Gewichtsreduktion, die Vermeidung von Rückenlage bei Schlafapnoe oder – in schweren Fällen

eine

SUPER-KNÜLLER 55. 00 UVP* 139 99 -60% Schnell-Kochtopf Zum Kochen, Dampfgaren, Anbraten & Schmoren geeignet Energiesparendes & sche les Kochen

* 8499

SUPER-KNÜLLER 45. 00

UVP* 204 99 -78%

gespart* 15999

SUPER-KNÜLLER

Aus unserem GETRÄNKE MARKT

Fürst Carl - Pils, Schloßgold, Märzen, Lager Dunkel oder Urhell je Träger 20 x 0,5l-Flasche + € 3.10 Pfand (1l = € 1.45)

14. 49

Frankenbrunnen - Limit Zero Orange, Zitrone oder Cola-Mix (koffeinhaltig) je Träger 12 x 0,75l-Flasche + € 3.30 Pfand (1l = € 0.78)

SUPER-KNÜLLER 6. 99

Weingut Geiger & Söhne Müller-Turgau, Kabinett halbtrocken je 1l-Flasche

SUPER-KNÜLLER

gespart* 266 1Liter Flasche

Aus unserem BACKSHOP im MARKT

ackschätze WIRBACKENE NSTÜCKGLÜCK AENDERLS

Mehrmals am Tag frisch für Sie gebacken!

StellenMarkt StellenMarkt StellenMarkt

W r s nd ein f ex b es nternat onales Fam l enunternehmen im Bereich der K

Kälte- und Reinraumtechn k D e Nachfrage nach unserer kunden nd v

und

esparenden Anlagentechnik ste gt Zur Verstärkung unseres Teams suchen w r zum ba dmögl chsten E ntr tt:

Mechatroniker für Kältetechnik (m w/d) hre Aufgaben: An agenaufbau n der Werkstatt sow e Montage und nbetriebnahme von Kälteanagen bei unseren Kunden m n- und we twe ten Aus and  Elektrotechniker / Elektromeister / Elektriker m/w/d hre Aufgaben: Verkabe n von An agen n der Werkstatt mont eren und verdrahten von Bautei en auf der Bauste e Koord nation von Kundenanfragen und L eferanten Wir bieten die Komb nation von prakt scher Arbe t und Bürotät gke t Des Weiteren b eten wir Prax ssemester und Prakt ka m t Auss cht auf e nen sicheren Arbeitsplatz n e nem nnovativen Umfe d n unserem dynam schen Team erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigke ten in einem spannenden Technolog eumfeld Rufen S e uns an und senden hre Bewerbungsunterlagen an:

PK-Kältetechn k GmbH Gewerbegeb et Brand 40 91729 Haundor T: 09837/97695-0 E coole jobs@pk-kae te de

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR Büroangestellte M/W/D FÜR CA. 20–25 WOCHENSTUNDEN

Ihre Aufgaben:

• Angebot- und Rechnungserstellung

• Lieferscheine und Zeiterfassung

• allgemeine Verwaltungsaufgaben

Voraussetzung:

• PC- und Office Kenntnisse Wir bieten:

• gutes Arbeitsklima

• leistungsgerechte Bezahlung

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• betriebliche Altersvorsorge

Bewerbung schriftlich oder per Mail.

Wir bringen Farbe in den wachsenden Fenster-, Türen- und Fassadenmarkt Für unsere Beschichtungsanlage mit zwei Beschichtungslinien suchen wir am Standort Weißenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Staplerfahrer für 4-Wege-Stapler (m/w/d)

Kommissionieren, be -& entladen ist deine Welt? Dann bewirb Dich bei uns als: moderne Elektrostapler Leistungsgerechte Vergütun sicherer Arbeitsplatz gute Sozialleistungen

Lagerist (m/w/d)

Metz Agrar Center GmbH Hauptstraße 32 91723 Dittenheim bewerbung@metz-agrarcenter de Tel : 0983455624 ng

Ener-sys GmbH Im Brand 3 a 91799 Langenaltheim Tel. 09145/83636-0 info@ener-sys.de

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltwe t agierende Unternehmensgruppe die sich zu einem namhaften Hers e ler von A uminiumprodukten entwickelt hat A s Te l der Gruppe ist die GUTMANN GmbH aufgrund hoher Flex b l tät und Bandbre te in der Profilfertigung ein bewährter Partner ür al e ndustr ebereiche Unsere M tarbe ter bestimmen mit hren Fäh gke ten und hrem Engagement den Erfo g des Unternehmens

Zur Verstärkung unseres Teams suchen w r zum nächstmög chen Zeitpunkt Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

hre Aufgaben: Schichtbeg e tende War ung und Überwachung der Produk ionsan agen Störungsbehebung an An agen Durch ührung von Ins andha tungsarbeiten (Hydraul k Pneumat k Schwe ßkonstrukt onen Anfertigen von Ersatzte len) Umsetzten von Pro ekten sow e Opt m erung der An agen Dokumenta ion und Ersatzte lverwaltung n einer Instandha tungsdatenbank

Was wir erwarten: Abgesch ossene Ausbi dung im angestrebten Berufsfe d dea erwe se mit Berufserfahrung n betriebl cher nstandha tung Teamfäh gke se bständige Arbe tswe se F ex bi ität und Be astbarkeit

Bere tschaft ür Schichtarbe t und Rufberei schaft

Kenntn sse n Hydrau k- und Pneumat k ink usive Umgang mit Scha tplänen und Ze chnungen

Gute Deutsch-Kenntnisse n Wort und Schr ft

Wir bieten Ihnen: Attrakt ve Vergütung nach dem bayer schen Meta - und Elek rotar f Zuschuss zur betriebl chen Altersversorgung Fahrradleasing Kant ne vor Ort nteressiert? Dann freuen w r uns über hre Bewerbung unter https:/ karr ere gutmann de/ GUTMANN GmbH Nürnberger Str 57- 91781 Weißenburg

Die ASW-Karg Wire Technology GmbH zählt mit ca 80 Mitarbeitern zu den international führenden Adressen in der Herstellung von technischen Drahtgestricken und Gestrickfiltern Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine(n)

Industrie-/Bürokauffrau /-mann

Vollzeit

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Auftragsdisposition / Versandabwicklung / Fakturierung

 Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, Kommunikationsfähigkeit und Berufserfahrung im Bereich der Auftragsannahme bzw -bearbeitung sind die idealen Voraussetzungen für einen Einstieg bei uns

 Fundierte Kenntnisse im Import-/Export-Bereich gerne gesehen

 Sie haben Erfahrung in der Zulieferindustrie oder vergleichbarer Stellung,

 Sie bringen gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen, ERP-Datenverwaltung, sowie Englisch in Wort und Schrift mit, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich an: ASW-Karg Wire Technology GmbH

Weiboldshausener Str 1, D - 91792 Ellingen oder per E-Mail an: bewerbung@asw-karg de

Ihre Aufgaben, u a : Führen von Seitenstapler (4-Wege Stapler) Transport von Material en Transportdokumente weiter eiten Betriebsdatenerfassung Fahrzeugpflege Was wir erwarten: • Fund erte Kenntn sse m Aufgabenbere ch Staplerschein • Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Bere tschaft für Schichtarbeit COLOR/G

91781

Interess ert? Dann senden Sie Ihre aussagekräft gen Unter agen b tte an Herrn Setzer dea erweise per Ma l an: setzer@gutmann de

HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden für den Standort Weißenburg:

LKW-FAHRER (CE) (M/W/D) in Vollzeit-Anstellung

Sie sind selbstständiges und Ziel orientiertes Arbeiten gewohnt, sind darüber hinaus flexibel und verfügen über genügend Team-Fähigkeit.

Sie erwartet nach intensiver Einarbeitung in Mitten eines modernen Fuhrparks eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Arbeitszeit: So. 22:00 - 6:00 Uhr, Mo bis Fr. : 20:00-4:00 Uhr Sie interessieren sich für diese Aufgabe?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH

Herrn Thomas Bückert

Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg

Telefon: +49 9141 8589-0

E-Mail: thomas.bueckert@haertha.de

Die ASW-Karg Wire Technology GmbH zählt mit ca 80 Mitarbeitern zu den international führenden Adressen in der Herstellung von technischen Drahtgestricken und Gestrickfiltern Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine(n)

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Bedienung von Maschinen und Anlagen / Herstellung unserer Produkte / Durchführung von Qualitäts- und Sichtkontrollen

 Handwerkliches Geschick im metallverarbeitenden Gewerbe

 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Bereitschaft zur Schichtarbeit

 Eigenständige und präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Bitte bewerben Sie sich schriftlich an: ASW-Karg Wire Technology GmbH Weiboldshausener Str 1, D - 91792 Ellingen oder per E-Mail an: bewerbung@asw-karg de

GmbH

Termine von 07.08. bis 13.08.2025

Täglich

Absberg: Walters Maislabyrinth, am Igelsbachsee, 10.00 bis 19.00 Uhr

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 18.00 Uhr, Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Bürgermeister-Müller-Museum, 9.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, während der bayerischen Sommerferien zusätzlich Mo bis Fr 13.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)

Weißenburg: RömerMuseum, Reichsstadtmuseum und Römische Thermen, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Ausstellung Karl Hemmeter KunstSchranne Di. bis Sa. 12.00 bis 18.00 Uhr (bis 10.08.)

Donnerstag, 07.08.

Absberg: Konzertreihe am Wakepark 18.30 bis 21.00 Uhr

Ellingen: Musik & Bier Fürst Carl Biergarten, 18.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik, ev Stadtkirche 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Kreativcafé bei ENSoXX hilft e V., Spitalfeldstraße 9, 14.30 bis 16.30 Uhr

Gunzenhausen: Sommerklänge mit Live-Musik ab 19.00 Uhr und Open Air Kino Short Cuts 21.00 Uhr Gorilla Biscuit, Promenade

Gunzenhausen: Fahrt in den Sonnenuntergang, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Kalbensteinberg: Brennerei-Führung mit Verkostung, 19.00 Uhr

Spalt: ProbierStund’, HopfenBierGut 18.30 bis 20.00 Uhr

Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Weißenburg: Kinderführung „Pippin aus dem tiefen Brunnen“, InfoPoint im Festungsinnenhof (Wülzburg), 14.30 bis 15.30 Uhr

Weißenburg: Nachtwächtertour mit Dr Ute Jäger, Marktplatz, 20.30 Uhr

Freitag, 08.08.

Absberg: Alpaka- und Eseltrekkingtour Müßighof 13.30 Uhr

Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Absberg: Kirschen erleben und verkosten, Prunothek (erster Stock), 17.00 bis 19.00 Uhr (bis 31.10.)

Absberg: Musik in die Kanne mit Jets Duo SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr

Ellingen: Themen-Brauereiführung, Fürst Carl und die Spuren der Vergangenheit, 16.30 bis 18.00 Uhr Anmeldung unter brauereifuehrung@fuerst-carl.de

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Haus am See – Sessions, Seezentrum Wald, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Nachtwächterführung, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Heidenheim: Klosterrallye für Kinder Kloster 14.30 Uhr

Markt Berolzheim: Ferienprogramm: Vollmond-Abenteuer auf der Buchleite,Wanderparkplatz Falbenthaler Weg, 19.30 bis 21.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Muhr am See: Führung im Natur-Erlebnis-Garten, Wehlenberger Weg, 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Pleinfeld: Yoga mit Hanna, ICHZEIT Schenker Café & Seminarhaus, Sportpark 9, 16.30 bis 17.30 Uhr

Ramsberg: 80er + 90er-Party, MS Brombachsee, Segelhafen, 19.30 bis 01.00 Uhr

Roth: Kirchweih (bis 12.08.) Spalt: Spalter NachtHäppchenTour, Museum HopfenBierGut, 18.30 bis 21.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Thannhausen: Kellerfest mit Führungen, Felsenkeller 18.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz in der Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Samstag, 09.08.

Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 19.00 Uhr Absberg: Konzertreihe am Wakepark, 18.30 bis 21.00 Uhr Gnotzheim: Sommertheater Früher war mehr Lametta – ein Abend mit Loriot, Gasthof Gentner Spielberg, 19.00 Uhr Gunzenhausen: Samstagskonzert mit „Country Gang“, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 11.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Art Night „Oceana“, Corinna Arauner, korridor.art, 18.00 Uhr

Kesselberg: Laurentiusfest Sa. ab 18.00 Uhr So ab 9.30 Uhr Kirche in Bürg Festbeginn ab 10.30 Uhr im Gasthaus Spiegl Langlau: Vogelmayer – Musikkabarett, Strandhotel Seehof, 19.00 bis 21.00 Uhr Markt Berolzheim: Joachim Karl Schäfer mit den Dresdner BachSolisten Konzert in der St. Hedwig Kirche, 18.00 Uhr

Pappenheim: Waldführung, FriedWald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155848100

Pleinfeld: Musik-Zeit, ICH-ZEIT

Schenker Café & Seminarhaus

Sportpark 9, 18.00 bis 21.00 Uhr

Pleinfeld: 2. Vollmondmarsch

Brombachsee, Sportpark 9, 19.00 bis 2.00 Uhr

Pyras: Pyraser Open Air 12.00 bis 01.00 Uhr

Ramsberg: Fränkischer Sommer 2025 - Dominik Wagner & Friends, MS Brombachsee, 20.00 Uhr

Spalt: Brauereiführung, Stadtbrauerei, 11.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09175796550

Spalt: 1. Spalter Metal Open Air mit drei regionalen Bands

Bahndamm, 18.30 Uhr

Treuchtlingen: Sonnie Ronnie & the Shotguns, Denkmalslok, 20.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Zimmern: Floor Jivers – Electric

Lounge an der Altmühl, Biergarten Gasthof „Zum Hollerstein“, 20.00 Uhr

Sonntag, 10.08.

Abenberg: Burgführung Von Turm zu Turm 13.30 Uhr

Absberg: Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche, Seespitz

Absberg, 11.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Me and Elaine SAN-shi-

ne-CAMP Brombachsee, 16.30

Uhr

Gunzenhausen: Führung „Gruft, Grab, Garten – Gunzenhausens letzte Ruhestätten im Fokus“, Südtor Stadtkirche 17.00 Uhr

Hechlingen: Kapellfest ab 10.00 Uhr

Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.00 Uhr

Langlau: Weißwurstfrühschoppen mit Livemusik, Strandhotel Seehof, 11.00 bis 13.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Städtische Galerie, 14.00 bis 17.00 Uhr

Pfofeld: Theater Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse , Schulhof Grundschule Rehenbühl, 19.00 Uhr (bei schlechtem Wetter im Gemeindezentrum Pfofeld)

Pleinfeld: Yoga mit Hanna, ICHZEIT Schenker Café & Seminarhaus Sportpark 9, 19.00 bis 20.00 Uhr

Ramsberg: Bläserserenade zur Abendstimmung, MS Brombachsee, Schiffsanlegestelle, 17.15 Uhr

Roth: Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr

Roth: Führung im Schloss Ratibor und Stadtmuseum, Schlosshof, 14.00 Uhr

Roth: Ferienschmieden, Historischer Eisenhammer,Eckersmühlen 13.00 bis 17.00 Uhr

Sammenheim: Klangvolle Sommerabende: Instrumentalkonzert mit „Sax Ventura“, „Horizonte – ein musikalischer Road-Trip“, Dorfkirche, 19.30 Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut 11.00 bis 12.00 Uhr

Spalt: Laurentimarkt Festplatz und Altstadt, 07.00 bis 18.00 Uhr

Weißenburg: Führung Weißenburger Turmuhrwerke, TouristInformation im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr Weißenburg: Führung Geschichte und G’schichten

Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr

Montag, 11.08.

Enderndorf: Spiel & Spaß im Wald für Familien, Eingang Barfußpfad, 10.00 bis 12.30 Uhr (11.08., 18.08.)

Gunzenhausen: Boccia für alle, Otto-Dietrich-Straße 3, 14.00 Uhr (Alzheimergesellschaft), Boccia Freizeitgruppe (Sigrid Fucker), 15.00 Uhr Otto-Dietrich-Straße 3

Gunzenhausen: Führung Hexen, Henker, Hinrichtungen“, Spitalkirche, Spitalstraße 8, 17.00 bis 18.30 Uhr

Muhr am See: Kinderführungen auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Muhr am See: Auf der Suche nach dem Biber, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr, Bürgerhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr

Ramsberg: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, Segelhafen, während der tgl Schifffahrten

Dienstag, 12.08.

Absberg: Hof- und Tierführung, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Absberg: Kirschen erleben und verkosten, Prunothek (erster Stock), 11.00 bis 12.00 Uhr

Absberg: Sommerkino, DietrichBonhoeffer-Haus, 20.00 Uhr

Ellingen: Kinderferienprogramm im Kulturzentrum Ostpreußen: Mission Vogelwarte 14.30

bis 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0914186440

Gunzenhausen: Spielenachmittag, Betreutes Wohnen, Leibnizstraße, 14.00 bis 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Türmerführung, Treffpunkt: Färberturm, 19.30 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Muhr am See: Ferienprogramm: Schatzkiste Streuobstwiese, Natur-Erlebnis-Garten, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter ansbach@lbv.de

Pappenheim: Sommerabend-Musik, klassische Flöten- und Klaviermusik mit Friedemann

Hennings und Sven Bergdolt Evang Gemeindezentrum, Graf-Carl-Str 1 1/2, 19.30 Uhr

Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee, Segelhafen, während der tgl Schifffahrten

Spalt: Stadtführung Umg’schaut in Spalt HopfenBierGut, 16.30 Uhr

Weißenburg: Führung und Workshop Römersandalen für Kinder von 10 bis 14 Jahren, Römische Thermen, 10.00 Uhr

Weißenburg: Nachtwächtertour mit Dr Ute Jäger Marktplatz, 20.30 Uhr

Mittwoch, 13.08.

Absberg: Alpaka- und Eseltrekkingtour, Müßighof, 10.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Enderndorf: Fränkischer Genuss trifft Qi Gong, Aussichtspunkt, 17.00 bis 18.30 Uhr

Enderndorf: Live-Musik-Mittwoch, Sand & Sofa, Zweiseenplatz 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald Springbrunnen, Waldbad am Limes, 10.30 bis 12.30 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Sommerkonzert mit Michael Fischer Julia Meinzer und KrISS, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr

Pleinfeld: Yoga mit Hanna, ICHZEIT Schenker Café & Seminarhaus, Sportpark 9, 17.00 bis 18.00 Uhr

Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, 19.00 Uhr, Ein kleines aber feines Konzert von und mit Josef Talavasek bei schlechtem Wetter: Verlegung ins Bürgerhaus

Roth: Kombi-Stadt-Schloss-Führung, Schlosshof, 14.00 bis 15.30 Uhr

Roth: Ferienschmieden: Familien-Museumstag, Historischer Eisenhammer,Eckersmühlen 13.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, Rathaus, 13.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09145832030

Solnhofen: Biergartenkonzert mit Paul Stowe Mühlenwirt 19.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Spitalanlage, 8.00 bis 12.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

Abendeinstimmung

Foto: MGH

Pleinfeld (red). Am Mittwoch, 06.08.2025, findet um 19.00 Uhr wieder die Abendeinstimmung im Schlossgarten statt. Claus Cannes präsentiert solo auf der Gitarre: Kultschlager von Elvis und Udo Jürgens Der Eintritt ist frei, die Gäste werden mit einem Glas Sekt begrüßt. Bei schlechtem Wetter Verlegung ins Bürgerhaus

Livemusik

Bürgersprechstunde

... von MdL

Wolfgang Hauber

Weißenburg (red). Der Weißenburger Landtagsabgeordnete Wolfgang Hauber (FREIE WÄHLER) lädt die Bürger aus Weißenburg und der Region recht herzlich zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Am Freitag, 8. August 2025, steht der Abgeordnete interessierten Bürgern für Fragen und Anliegen zur Verfügung und freut sich auf den Austausch. Die Bürgersprechstunde findet im Abgeordnetenbüro (Bahnhofstraße 19, 91781 Weißenburg i. Bay.) statt, alternativ ist auch ein Telefontermin möglich. Eine vorherige Terminabstimmung ist unter Telefon 091419970170 oder per Mail an wolfgang.hauber@fw-land tag.de erforderlich.

... mit „JETS Duo“ und „Me and Elaine“ im SAN-shine-CAMP Brombachsee

Absberg (red). Das JETS Duo mit Sänger Gerald und Keyboarder/Sänger Oli ist diesen Freitag, 8. August, von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr unter dem Label 100% für die Kultur, Musik in die Kanne im SAN-shine-CAMP Brombachsee live zu erleben. Die beiden bestechen mit ihrem erstklassigen Gesang und Entertainment. Mit viel Charme und Witz zelebrieren sie den Sound der 80s und 90s und garantieren somit einen unterhaltsamen Abend am Lagerfeuer in bester Stimmung. Am Sonntagnachmittag, 10. August, bekommen Gäste von

Sonnenuntergang

... auf der MS Altmühlsee

Foto: Gerhard Durst

Gunzenhausen (red). Noch bis 4. September 2025 sticht die MS Altmühlsee wöchentlich, jeden Donnerstag um 19.30 Uhr zur Fahrt in den Sonnenuntergang in See Los geht’s in der Regel an der Anlegestelle im Seezentrum Schlungenhof Wer also ausgiebig Energie und Kraft tanken möchte sollte sich die Donnerstage bis zum Ende der Ferien unbedingt vormerken. Tickets gibt es direkt am Schiff

nah und fern zwei markante Stimmen mit Gitarre und vollem Sound geboten. Die Rede ist vom Duo „Me and Elaine“, welches von 16.30 bis ca. 20.00 Uhr die Magie von Oldies aus Country Rock, Pop, Schlager und eigene Lieder von Elaine auf die Outdoorbühne zaubert. Wie immer sind die fleißigen Geister vom CaterRing für das leibliche Wohl der Gäste an der Grillstation zuständig. Regionale Kaltgetränke Schnäpse und Liköre als auch Kaffeespezialitäten bietet die Bromi-Outdoorbar Freue Dich auf unbeschwerte Stunden unter freiem Himmel mit toller Livemusik am Lagerfeuer Der Eintritt ist, wie immer, frei.

ANZEIGE

Pyraser Open Air

Pyras (red). Das Pyraser Open Air am Samstag, 9. August 2025, ist die Veranstaltung für Jung und Alt. Die Gäste erwartet Brass-Musik von Chartstürmern, wie Oimara („Wackelkontakt“), DJANGO 3000 ( Heidi“), Anja Bavaria und vielen weiteren Künstlern des Heimatsound-Genres in Kombination mit Foodtrucks, Biergarten, Fassbier und entspannter Festival-Atmosphäre Tickets gibt es in Pyras in der Brauereiverwaltung, online unter www.pyraser.de oder an der Abendkasse

Foto: Me and Elaine
Foto: JETS Duo

Kindergarten „Storchennest„ in Trommetsheim Neuer Krippenbau eingeweiht

Trommetsheim (ad). Es war ein Tag der Freude für alle Beteiligten: Der generalsanierte Kindergarten Storchennest in Trommetsheim wurde am ver-

gangenen Sonntag zusammen mit dem Anbau der neuen Kinderkrippe in Holzbauweise im Beisein von zahlreichen Gästen feierlich eingeweiht.

Unser Büro erbrachte die Planung und Bauleitung der technischen Gewerke

Wir wünschen unvergessliche Erlebnisse in den neuen Räumen

Ingenieurplanungen Gebäudetechnik GmbH Herzner und Schröder, Weißenburger Straße 61 | 91710 Gunzenhausen Telefon: 09831 5005-0 | E-Mail: gun@ipg95 de

Im kaum wiederzuerkennenden Kindergarten finden die Kinder nicht nur mehr Platz zum Spielen, sondern können auch stolz auf die moderne Einrichtung in den hellen, einladenden Räumlichkeiten sein.

Pfarrer Hans Rohmer und Bürgermeister Manfred Schuster freuten sich beim feierlichen Einweihungsgottesdienst über das gelungene Ergebnis und dankten allen Beteiligten.

Das Projekt war für alle eine große Herausforderung, auf die Projektleiter Andreas Mayer (abhd Architekten aus Neuburg/Donau) zurückblickte: vom Bewerbungsverfahren im Juni 2020 über die Auftragsvergabe bis zur Baugenehmigung Anfang 2021 und dem Baubeginn Ende 2023. Sein Dank galt allen beteiligten Firmen, den Fachplanern und besonders den freiwilligen Helfern aus der Gemeinde für ihre geleistete Eigenarbeit.

„Ende gut, alles gut“– mit diesem bekannten Sprichwort beschrieb Bürgermeister Schuster den Weg von der schwierigen Baustelle bis zur Einweihung und gratulierte der Kirchengemeinde Trommetsheim zum gelungenen Bau. Für Verzögerungen bei der Baugenehmigung sorgten die Brandschutzvorschriften, bei deren Klärung die Landeskirche eine entscheidende Vermittlerrolle spielte Auch die veranschlagten 1,7 Millionen Euro Baukosten stellten eine immense Herausforderung für die Kommune dar Immerhin werde der letzte Kostenplan eingehalten, zeigte sich Schuster zuversichtlich.

Schlüsselübergabe: Architekt Andreas Mayer, Bürgermeister Manfred Schuster, Pfarrer Hans Rohmer und Kiga-Leiterin Corinna Eisenberger

meinschaft. Stellvertretender Dekan Uwe Bloch bedankte sich bei allen Helfern sowie bei Pfarrer Hans Rohmer Religionspädagogin Anja Näpflein, dem Kirchenvorstand und Dekanin Ingrid Gottwald-Weber, die sich vermittelnd eingebracht und wesentlich zur Projektrealisierung beigetragen habe Der Dank von Kindergartenleiterin Corinna Eisenberger galt ihren Kolleginnen sowie den Eltern und freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung.

Der Zusammenhalt und das Engagement in Trommetsheim sind einzigartig hob sie hervor Gemeinsam mit Johannes Mottl präsentierten die Kinder das eigens komponierte Lied „Wir sind das Storchennest“ Zum Abschluss ließ der Kirchenvorstand die Baumaßnahme noch einmal in Reimform Revue passieren und wünschte allen viel Freude im neuen Gebäude Musikalisch begleitet wurde die Einweihungsfeier vom Posaunenchor unter Leitung von Helmut Zäh sowie von Rainer Ganzer an der Orgel. Im Anschluss an den Gottesdienst standen für die Gäste ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für die Kinder bereit. Selbstverständlich gab es auch Gelegenheit,

die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

Anfang April 2025 konnten die neuen Räume bezogen werden. Derzeit werden zwölf Kinder in der Krippe, 21 Kinder im Kindergarten sowie acht Schulkinder von Kindergartenleiterin Corinna Eisenberger mit den ErzieherinnenKathrin Strauß Regina Wolfshöfer Caro Leitel sowie der Kinderpflegerin Katharina Hauf betreut. Weitere Bilder auf www facebook.com/wochenzeitung

Fotos: Amadeus Meyer

Wir haben die Flachdacharbeiten ausgeführt und gratulieren zum gelungenen Neubau!

Über50 Jahre KompetenzamBau! www.asphalt-michel.de

Estriche und Gussasphalt Dächer und Dachbegrünung Bauwerksabdichtungen WHG-Beschichtungen

Parkdeckbeläge Dachsanierung Brückenabdichtung Flachdachabdichtungen

A.MICHEL Asphalt -u.Isolierbau 91634Wilburgstetten Telefon 09853-48-0 poststelle@asphalt-michel.de

Vielen Dank für das Vertrauen Wir freuen uns, den ersten leimfreien Massivholzkindergarten im Landkreis realisiert zu haben –gebaut mit dem Holz100-System, leimfrei und massiv

Trotz der Freude und Dankbarkeit über die offizielle Einweihung erinnerte der Bürgermeister auch an den Widerstand in der Gemeinde, der eine Zusammenlegung der beiden Kindergärten in Alesheim und Trommetsheim an einem Standort verhindert habe Schuster betonte: „Wenn nicht alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende“, und warb dafür, das Konkurrenzdenken aufzugeben und wieder aufeinander zuzugehen. Landrat Manuel Westphal sprach in seinem Grußwort von einem besonderen Meilenstein und einem starken Zeichen für Zukunft, Vertrauen und Ge-

 Ein Projekt für eine gesunde, nachhaltige Zukunft

 Hier geht‘s zum Montagevideo

Das Team von abhd bedankt sich für den Auftrag und die vertrauensvolle Zusammenarbeit Dem Kindergarten Trommetsheim wünschen wir viel Freude mit dem neuen Haus und eine erfogreiche Zukunft !

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.